Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_6f7d92a2e3724d8615ac7cfaadd285db, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4
Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4 myMapBlog.com | panka
https://www.mymapblog.com//rss/panka
The lasts posts from user pankaen-usBrisbane: ...
http://www.mymapblog.com/panka/11_04_10/~dot~dot~dot/
http://www.mymapblog.com/panka/11_04_10/~dot~dot~dot/Bundaberg: ...
http://www.mymapblog.com/panka/10_04_10/~dot~dot~dot/
http://www.mymapblog.com/panka/10_04_10/~dot~dot~dot/Town of 1770: Einfach mal entspannen!
http://www.mymapblog.com/panka/08_04_10/Einfach_mal_entspannen!/
http://www.mymapblog.com/panka/08_04_10/Einfach_mal_entspannen!/Airlie Beach: Whitsundays
Jetzt sind es noch genau drei Wochen, bis mein Flug nach Singapur geht - ich kann nicht glauben, wie schnell die Zeit vorbeigeht ;-)]]>
http://www.mymapblog.com/panka/03_04_10/Whitsundays/
http://www.mymapblog.com/panka/03_04_10/Whitsundays/Townsville: Zwischenstopp
http://www.mymapblog.com/panka/03_04_10/Zwischenstopp/
http://www.mymapblog.com/panka/03_04_10/Zwischenstopp/Magnetic Island: Palmen, Strand und Kokusnuesse
]]>
http://www.mymapblog.com/panka/02_04_10/Palmen%2C_Strand_und_Kokusnuesse/
http://www.mymapblog.com/panka/02_04_10/Palmen%2C_Strand_und_Kokusnuesse/Cape Tribulation: Cape Tribulation
Nach fuenf Stunden warten am Hostel haben wir uns spaet abends zusammen mit Stefan auf den Weg zum Greyhound-Busstopp gemacht, wo wir Martin wiedergetroffen haben. Auch ihn hatten wir auf dem Tauchboot kennengelernt und er hat sich uns spontan angeschlossen. Von nun an sollte es zu viert weitergehen ? drei Deutsche und ein Daene!
]]>
http://www.mymapblog.com/panka/01_04_10/Cape_Tribulation/
http://www.mymapblog.com/panka/01_04_10/Cape_Tribulation/Cairns: Zwischenstopp
http://www.mymapblog.com/panka/01_04_10/Zwischenstopp/
http://www.mymapblog.com/panka/01_04_10/Zwischenstopp/Townsville: Townsville
wollte mich mal wieder melden und ein Lebenszeichen von mir geben ;-)
Nachdem ich nun den Tauchkurs am Great Barrier Reef hinter mir habe, sind Laura und ich mit noch einem Deutschen und einem Daenen auf dem Weg die Ostkueste entlang. Mir gehts immer noch super und demnaechst werde ich hoffentlich die ganzen Berichte ausfuehrlich nachtragen koennen...
Lieben Gruss erstmal,
Eure Anka]]>
http://www.mymapblog.com/panka/01_04_10/Townsville/
http://www.mymapblog.com/panka/01_04_10/Townsville/Cairns: Tauchen!!
Mein Traum, am Great Barrier Reef mit Schildkroeten zu tauchen ist definitv in Erfuellung gegangen!
]]>
http://www.mymapblog.com/panka/30_03_10/Tauchen!!/
http://www.mymapblog.com/panka/30_03_10/Tauchen!!/Cairns: Great Barrier Reef
Dabei gehoerten die ersten beiden Tauchgaenge noch zu meinem Open Water Tauchschein, danach waren wir Anfaengerschueler dann ebenfalls zertifizierte Open Water Diver und durften beim dritten Tauchgang das erste Mal ganz ohne Dive Instructor Ben und nur mit unserem Divebuddy ins Wasser. Da Laura auch gerade einen ?freien? Tauchgang hatte, haben wir die Gelegenheit natuerlich gleich genutzt und sind als Buddyteam zusammen losgetaucht ? selbstverstaendlich nach einem ausfuehrlichen Briefing von Eric, der uns Richtungsanweisungen gegeben hat und eine Karte vom Riff aufgezeichnet hat. Dann gings los ? ohne Instructor, der einen leitet und den Weg vorgibt, war der Tauchgang gleich ganz anders und noch mal aufregender! Mit unserem Kompass waren wir auf uns allein gestellt und es war keiner mehr da, der von einem den Luftverbrauch kontrolliert hat. Es war einfach unglaublich! Das Gefuehl zu tauchen ist unbeschreiblich und das auch noch mit einem Freund teilen zu koennen ist ein sehr besonderes Erlebnis. Ich weiss nur noch, wie Laura und ich nach unserem ersten gemeinsamen Tauchgang mit einem fetten Grinsen im Gesicht nach 55 Minuten wieder aufgetaucht sind. Dann stand noch der Nachttaucgang an, der war natuerlich wieder mit Instructor und gefuehrt. Bei voelliger Dunkelheit und nur mit Taschenlampe und Leuchtknicklicht ausgestattet konnten wir die Haie schon von der Wasseroberflaeche erkennen. Ein komisches Gefuehl war es schon, nachts ins Wasser zu springen, aber ich habe mich vom ersten Tauchgang an wohlgefuehlt und so habe ich nur begeistert ueber alles gestaunt, was wir gesehen haben. Haie sind um uns herumgeschwommen, genauso, wie man es sich vorstellt. Dann hat Ben uns zu Bryan gefuehrt ? eine riesige Wasserschildkroete, die sich immer in dieser Gegend aufhaelt und friedlich in einer Hoehle geschlafen hat ? die war gross! Noch ein paar andere Fische und wieder einige Haie, dann ging es nach 30 Minuten aus dem Wasser und ziemlich bald in die Kojen.
]]>
http://www.mymapblog.com/panka/29_03_10/Great_Barrier_Reef/
http://www.mymapblog.com/panka/29_03_10/Great_Barrier_Reef/Cairns: Great Barrier Reef
Ich war ziemlich froh, dass ich von Lauras Vater Seekrankheitstabletten bekommen hatte, denn das Wetter war sehr durchwachsen, sodass nach etwa einer halben Stunde auf hoher See ca. 80% der Leute draussen ueber der Rehling hingen und die Fische gefuettert haben. Diejenigen hatten erstmal nicht so angenehme 3 Stunden, denn so lang hat es gedauert, bis wir zum etwas geschuetzteren Riff kamen. Das erste Tauchgebiet! Hier gab es nach 4m keinen kuenstlichen Poolboden unter Wasser.
Da das Meer angenehme 29 Grad hatte, mussten wir keine Wetsuits aber wegen der gefaehrlichen Quallen sogenannte Stingersuits anziehen, bevor es das erste Mal im Freiwasser in die Tiefe ging. Schon direkt unterm Boot konnten wir die ersten grossen Fische sehen und bald auch das Korallenriff mit vielen weiteren bunten Bewohnern. Ben wusste, dass wir einiges zu gucken hatten und hat uns erstmal Zeit gegeben uns umzusehen, bevor es mit einigen Uebungen weiterging. Mein erster Open Water Dive ging etwa eine halbe Stunde und bleibt wohl immer in meiner Erinnerung! Natuerlich habe ich ueberall Ausschau nach Schildkroeten gehalten, aber meine erste Begegnung mit diesen netten Meerestieren hatte ich beim freien Schnorcheln nach dem zweiten Tauchgang am Nachmittag. Ich konnte meinen Augen nicht trauen, als ich tatsaechlich eine ?Green Turtle? gesehen habe und kurz darauf sogar noch eine zweite ? unglaublich! Wie ihr euch bestimmt vorstellen koennt, war ich uebergluecklich =) Auch ein Weissspitzen-Riffhai schwamm ruhig an mir vorbei, ohne sich von mir stoeren zu lassen, einfach wahnsinnig, wenn man diese Tiere das erste mal nur ein paar Meter von sich entfernt sieht! Am Abend war ich ziemlich muede und ziemlich seekrank (die Wirkung der Tablette hatte leider nachgelassen?), sodass das Abendessen fuer mich ausfiel und ich den Rest des Abends draussen auf-den-Horizont-starrend verbracht habe.
]]>
http://www.mymapblog.com/panka/28_03_10/Great_Barrier_Reef/
http://www.mymapblog.com/panka/28_03_10/Great_Barrier_Reef/Cairns: Tag 2
http://www.mymapblog.com/panka/27_03_10/Tag_2/
http://www.mymapblog.com/panka/27_03_10/Tag_2/Cairns: Tauchen!!!
Doch bevor es wirklich mit dem Boot raus zum Riff ging, standen noch zwei Tage Pooltraining und Theorie in Cairns an...
Heute wurde ich also relativ frueh morgens vom ProDive Bus vom Hostel abgeholt und habe die anderen Vier aus meiner Open Water Dive Gruppe kennengelernt. Nach ein bisschen Papierkram und einer kleinen Vorstellungsrunde fing dann der Vormittag mit viel Theorie an. Naja, um ehrlich zu sein hiess das bei Tee und Keksen ein bisschen DVD gucken. Eine Lektion nach der anderen und zwischendurch die Besprechung mit unserem Dive Instructor Ben. Nach der Mittagspause ging es mit dem etwas spannenderen Teil weiter: Das erste Mal mit kompletter (selbstaufgebauter) Tauchausruestung ins Wasser und die ersten Atemzuege unter Wasser - unglaublich! Dann sind wir viele Uebungen durchgegangen - von Maske fluten und anschliessend entleeren bis Druckausgleich ueben und austarieren. Die Luft wurde uns zwischendurch auch mal abgedreht (kein so angenehmes Gefuehl^^) Ich hab auf jeden Fall gar nicht gemerkt, wie schnell die Zeit rumging, es hat ne Menge Spass gemacht!
]]>
http://www.mymapblog.com/panka/26_03_10/Tauchen!!!/
http://www.mymapblog.com/panka/26_03_10/Tauchen!!!/Cairns: Queensland
]]>
http://www.mymapblog.com/panka/24_03_10/Queensland/
http://www.mymapblog.com/panka/24_03_10/Queensland/Uluru: The Rock Tour Day 3
http://www.mymapblog.com/panka/23_03_10/The_Rock_Tour_Day_3/
http://www.mymapblog.com/panka/23_03_10/The_Rock_Tour_Day_3/Uluru: The Rock Tour Day 2
Auch heute hiess es wieder mit Gitarrenmusik und Sternenhimmel einschlafen?
]]>
http://www.mymapblog.com/panka/22_03_10/The_Rock_Tour_Day_2/
http://www.mymapblog.com/panka/22_03_10/The_Rock_Tour_Day_2/Kings Canyon: The Rock Tour Day 1
http://www.mymapblog.com/panka/21_03_10/The_Rock_Tour_Day_1/
http://www.mymapblog.com/panka/21_03_10/The_Rock_Tour_Day_1/