Das Leben plant, wie es will

12.April 2014 - kyoto


.. und manchmal sollte man es einfach machen lassen.

Ich weiß, das mag sich jetzt sehr hochgestochen und philosophisch anhören, aber wenn man sich mal ganz genau Gedanken macht :? was ist das Leben eigentlich?? und warum passieren uns genau die Dinge, die uns passieren? Für jeden verpassten Zug, für jeden neuen Weg den wir einschlagen, für jede Entscheidung, die wir machen, gibt es einen Grund. Warum ich das genau jetzt schreibe? Weil ich es selbst erfahren habe..und es eigentlich jeden Tag auf meiner Reise erfahre. Ich erfahre das Leben, und wie es plant. Ich glaube nicht wir treffen die Entscheidungen..wir geben ihnen eine Richtung, aber die Entscheidung trifft das Leben. Wenn ich in Hong Kong nicht die Leute kennengelernt hätte, die mir von Taiwan vorgeschwärmt haben, wenn ich mich nicht für genau diese Route entschieden hätte, wenn ich an dem Tag, an dem ich zur Insel fahren wollte mich auf dem Weg zur Bushaltestelle nicht verlaufen und deswegen ein Taxi genommen hätte, wäre ich Yuki niemals begegnet, meine Japanreise wäre ganz anders verlaufen und ich hätte nicht all diese wunderbaren Momente erlebt, die ich in den letzten Tagen erlebt habe. Yuki und ihre Familie ist mir sehr ans Herz gewachsen. Sie haben mich selbst wie einen Teil ihrer Familie aufgenommen, ich habe jeden Morgen Frühstück bekommen, Susi (Yukis Mama) hat meine Wäsche gemacht, ich habe Vesperboxen bekommen und mit Yuki und ihrem Papa Ausflüge unternommen. Wir hatten wirklich eine wunderbare Zeit. Ich habe ihnen Abends sogar Romme ( Kartenspiel) beigebracht und sie waren ganz begeistert. Wir haben Fotoalben angeschaut und zusammen gekocht. Ich habe mich wie bei Oma, Mama und Papa und Schwester gefühlt. Und trotz manchen Kommunikationsproblemen haben wir uns so gut verstanden. Ich möchte sie wirklich gerne wieder besuchen ..! Das ist das Leben! Man trifft Menschen, manche nur für einen Moment, manche bleiben für immer in deinem Leben.
Herrje, sehr philosophisch. Aber genau das fühle ich im Moment und daran möchte ich euch so gern teilhaben lassen. Ich sitze gerade im Zug zur Hiroshima Station, dort steige ich in den Shinkansen nach Kyoto um. Am Mittwoch war ich mit Yuki auf einer Insel, Myashima. Wunderschön mit vielen Kirschblütenbäumen. Haben dort eine kleine Wanderung durch die Wälder gemacht und sind zufällig bei einer Hochzeit vorbei gekommen. Die Braut natürlich ganz traditionell im Kimono. Abends gab es japanisches ?soulfood?. Eine Art Eintopf mit Tofu, Gemüse, Fisch und Fleisch. Soulfood, weil alle Sachen, die dort drin sind, die Japaner an ihre Heimat erinnert. Donnerstagvormittag war ich mit Yuki und ihrem Papa unterwegs. Wir sind in ihrem Ort unterwegs gewesen und sie haben mir ein paar wirklich schöne Plätze gezeigt, mit einer tollen Aussicht..und natürlich Kirschbäumen ;) Die Blüten halten dieses Jahr länger als sonst, weil die Wetterbedingungen sehr gut sind. Aber in ein paar Tagen werden die Blüten wohl abfallen..dann sehen die Straßen aus wie mit Schnee bedeckt. Donnerstagabend kam eine Freundin von Susi zu Besuch?und hat ein Kimono mitgebracht. Dreimal dürft ihr raten wer das anprobieren durfte. Es gab also mal wieder 1000Bilder von mir ? aber war total witzig. Ich selbst stehe eigentlich nur da und lasse mich anziehen und schminken ? hihi. Wie eine Prinzessin. Dann haben wir zusammen gegessen..und ich sage euch..das war soooo lecker. Es gab eine große Sushiplatte, Salate, Gemüse, Reis, Tofu, Mochi (gummiartige Substanz aus zerstampftem Reis-yummi). Die Japaner essen wohl immer so, dass der Tisch vollgestopft mit Tellern und Schüsseln ist ;) Freitag bin ich dann alleine unterwegs gewesen, da yuki schon etwas geplant hat. Sie arbeitet nur ein paar Stunden die Woche, ihr Mann arbeitet in der Nähe von Tokyo und beide sehen sich nur 2-3mal im Monat. Bin gestern also mal ins Stadtzentrum nach Hiroshima gefahren und habe dort, nach geplanter Route meiner japanischen Gastfamilie, eine Stadttour unternommen. Bin ins Museum und habe viel über den Atombombenanschlag aus dem 2. Weltkrieg gelernt. Am Abend saßen wir zusammen und ich wurde in die Kunst von japanischem Origami eingeweiht. Kann jetzt einen Schwan falten ? Was man nicht alles lernt, hm? Wie ihr nun also sicher aus meinem Eintrag entnommen habt, bin ich im Moment sehr inspiriert und entspannt. Mir geht es sehr gut und ich freue mich auf Kyoto. Dort gibt es viele Tempel und Gärten. Werde mir da genug Energie für meine restliche Reise holen ? ich schicke euch ganz viel positive Energie, eure philosophische Nina