Nach einem anstrengenden Flug und einem fast verloren gegangenem Rucksack (von Manu), sind wir gegen Mittag in Cairns angekommen. Der Jetlag wurde mit viel Alkohol in einem australischen Club ausgetrickst. Beim BBQ am Strand mit Kängurufleisch und jeder Menge Goon (australischer Wein und Hauptnahrungsmittel) lernten wir schnell viele neue Leute kennen, die alle einen lockeren Lebensstil haben. Die Mittage verbrachten wir meistens an der Lagune (öffentlicher Pool mit künstlichem Sandstrand) bei Temperaturen von ca. 32°.
Da es in Cairns keinen richtigen Badestrand gibt, fuhren wir nach Palm Cove um dort zum ersten Mal im Pazifik zu schwimmen. Dort lernten wir durch Carolyn Sattler 2 gebürtige Niederhadamarer kennen, die ausgewandert sind und uns freundlich aufnahmen.
Zu Beginn der neuen Woche (Montag, 23.08.10) mussten wir erstmal ein paar wichtige Sachen erledigen. Dies waren unter anderem das australische Bankkonto einrichten, australische SIM-Karte und Ausschau nach einem geeigneten Campervan halten.
Nachdem wir am Mittwoch den ganzen Tag auf dem Tully River raften waren, trafen wir uns abends mit 2 Engländerinnen, von denen wir unseren Campervan abgekauft haben.
Am Freitag sind wir dann zu den Barron Falls gefahren. Die Barron Falls bestehen aus mehreren Wasserfällen, die ein großes Gebiet im Regenwald umfassen. Dort verbrachten wir den ganzen Tag mit Klippenspringen.
Nach einem gigantischen Abendessen bei Anette und Uwe (Niederhadamarer) waren wir zunächst in einer Karaokebar, in der wir einen Australier kennen lernten. Dieser lud uns im Anschluss zu sich nach Hause ein. Hier verbrachten wir die ganze Nacht bis wir schließlich Caro an den Flughafen fuhren und wir uns wieder auf den Weg nach Cairns machten.