Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_7802babd205a267db8863293844a094a, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4
Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4 myMapBlog.com | -charly-
https://www.mymapblog.com//rss/-charly-
The lasts posts from user -charly-en-usAlice Springs: number thirtytwo
http://www.mymapblog.com/-charly-/10_05_10/number_thirtytwo/
http://www.mymapblog.com/-charly-/10_05_10/number_thirtytwo/Fraser Island: number thirtyone
http://www.mymapblog.com/-charly-/04_05_10/number_thirtyone/
http://www.mymapblog.com/-charly-/04_05_10/number_thirtyone/Brisbane: number thirty
hier mal wieder die meldung, dass es eigentlich keine neuigkeiten gibt grins . hat ja aber auch sein gutes...
ich arbeite sehr fleissig und verdiene geld. im moment ist auf arbeit ziemlich stress, in den naechsten 3 wochen werden ja noch 2 weitere groovetrains in der city eroeffnet, da ist im moment immer etwas chaos angesagt was die mitarbeiter angeht. wer wo weiter arbeitet, wer was wo managed, heisst wir haben eigentlich immer zu wenig leute und desshalb dann ordentlich zu tun die 3000 gaeste pro woche zu frieden zu stellen. dafuer weiss ich dann wenigstens jede nacht wenn ich nach hause komme, dass ich fuer mein geld auch hart arbeite grins
das wetter hier spielt im moment auch ein bisschen april. mal regen, mal sonne, mal beides. aber immer so um die 30 grad bis 35 grad. ist also auszuhalten.
dann wird jetzt hier gerade auch wieder ein bisschen panik wegen schweinekrippe geschoben, denn der herbst und winter steht ja bevor und damit die krippezeit. ja nee, is klar. um das mal klarzustellen: wir haben immer noch hochsommer, und selbst wenn die hier winter haben rutschen die temperaturen ja kaum unter die 23 grad...
desswegen finde ich es auch gerade sehr amuesant durch die einkaufsstrassen zu gehen und mir die neusten trends fuer die herbst/winter kollektion 2010 anzuschauen. sorry, aber wozu zum teufel brauchen die denn hier handschuhe und schals?!
jop, sonst gibts nur noch ein paar kleine neuigkeiten aus der wg. fernanda ist ja schon vor einer kleinen weile ausgezogen, dafuer ist jetzt wieder eine neue, lebensfrohe, mit einem guten organ ausgestattete brasilianerin eingezogen. dann gibts im moment nur ordentlich stress mit der russin. die hat jetzt beschlossen ihr jahr auf 2 monate zu verkuerzen und fliegt am montag wieder heim.
also sie eingezogen ist, haben wir ihr ja auch ganz klar die regeln erklaert, sprich sie muss wenn sie auszieht wieder jemanden neuen finden, der dann ihren mietanteil bezahlt, ansonsten bekommt sie ihre caution nicht wieder.
das bestreitet die gute jetzt aber und ist der meinung, esneider (vermieter) will ihr geld stehlen. und in diesem glauben sollte man anscheinend keine russin lassen. esneider bekommt jetzt jedenfalls oefters mal anrufe von annas russischen freunden und montag morgen gabs eine stunde sturmklingeln, irgendeiner von ihren freunden, der mir nicht glauben wollte, dass esneider nicht zu hause ist. aber fuer so etwas hat die menschheit ja zum glueck ohropax erfunden und ich bin einfach wieder ins bett...
ich hab auch schon mitbekommen, wie bei einer ihrer streitereien die worte russische mafia gefallen sind, worauf esneider natuerlich gleich mit kolumbianischer mafia und australischer polizei gekontert hat. esneider ist desswegen im moment ziemlich zerstreut und dreht ein bisschen frei.
naja, ich finde es alles etwas laecherlich und amuesant. zumal wir ja schon neue anwaerterinnen fuer die wohnung haben und anna sich eigentlich gar keine sorgen mehr machen brauch...
bin der meinung, dass anna einfach nix von dem verstanden hat, was wir ihr erzaehlt haben, als sie eingezogen ist, weil ihrn englisch da ja noch weniger als anfaengerniveau hatte.
klingt also alles aufregender als es ist.
so, das solls auch schon wieder gewesen sein. ich muss wieder zureuck. die arbeit ruft.
lasst es euch allen gut gehen.
liebste gruesse. lotti.]]>
http://www.mymapblog.com/-charly-/11_02_10/number_thirty/
http://www.mymapblog.com/-charly-/11_02_10/number_thirty/Brisbane: number twentynine
hier mal wieder die neusten nachrichten aus der ferne. ach, und bevor ich es wieder vergesse, erstmal noch vielen lieben dank fuer die viele tollen handschriftlichen und natuerlich auch elektronischen weihnachts- und neujahrsgruesse. ich weiss, es kommt ein bisschen spaet, aber dafuer von herzen =0)
so, also, was gibt es hier neues?
auf arbeit laeuft alles prima so weit, habe seit gestern auch meinen full-time arbeitsvertrag und bekomm dadurch jetzt noch mehr stunden. macht auch alles noch meistens spass, im moment ist ein grosser zuwachs an deutschen touristen zu beobachten, hauptsaechlich leute im rentneralter, die mich dann auch schon mal fragen, wo ich denn so gut deutsch gelernt habe...
ja, das mit dem englisch klappt mitlerweile auch ohne grosse probleme,werde auf grund des akzents meistens fuer eine kanadiarin, irin oder auch amerikanerin gehalten. verstehen ist kein problem mehr. hab sogar mitlerweile manchmal schwierigkeiten, mit besagten deutschen deutsch zu reden, weil mir diese ganzen kellnerfloskeln nicht mehr einfallen.
ansonsten schein ich mich auch ganz gut ins brisbanische stadtbild einzufuegen, werde des oefteren mal nach dem weg gefragt, und kann das ziel dann meistens sogar genau beschrieben.
obwohl, ich muss ja auch eingestehen, dass ich erst vorgestern herausgefunden habe, dass wenn ich von meiner wohnung aus einfach mal links herum gehe (laufe eigentlich immer nur nach rechts, weil da das zentrum ist), befindet sich in meiner unmittelbaren linken nachbarschaft ein riesengrosser supermarkt, mit viel mehr tollen sachen, als die in der city. soviel also zum genau auskennen.
in der wg gibt es mal wieder ein paar veraenderungen. koreaner nummer 3 ist gestern eingezogen, bei denen herrscht immer fliegender wechsel. von ihm kenn ich aber diesmal sogar den namen: chan, oder so aehnlich. koreaner nummer 2 hat ja nie ein wort mit mir gewechselt, sondern immer nur gesummt. naja. jaaa, und dann gabs ja vor 2 tagen auch einen riesen streit, mit dem ergebnis, dass esneider (kolumbianer und vermieter) fernanda (brasilianerin) rausgekickt hat. angeblich, weil sie wieder hinter seinem ruecken die kilmaanlage angestellt hat (zum verstaendnis: klimaanlage ist auf grund der nebenkostenreduzierung tabu). naja, so ganz hab ich das alles nicht verstanden, haengt aber auch damit zusammen, dass die beiden sich auf grund mangelnder englischkenntnisse auf spanisch, bzw. portugisisch beoeffelt haben. meine vermutung ist ja, dass esneider schon lange keine lust mehr auf fernanda hatte, weil die halt oefter mal so sachen wie den abwasch vergisst.
wie auch immer, es kommt also bald wieder jemand neues in die wg. zumindest da passiert also immer mal was neues ;)
sooo, dass soll es jetzt auch erstmal wieder gewesen sein.
meld mich dann, wenn es wieder neuigkeiten gibt.
bis dahin, bleibt alle schoen gesund und munter.
liebe gruesse.
lotti.]]>
http://www.mymapblog.com/-charly-/13_01_10/number_twentynine/
http://www.mymapblog.com/-charly-/13_01_10/number_twentynine/Brisbane: twetyeight
ich werde heute abend arbeiten gehen, mal schaun, dass wird halt wohl ein etwas anderes silvester...
weihnachten war so auch ganz schoen, war erst mit kristin und christina lecker kaffee trinken, danach sind wir brav in die kirche und danach gabs dann improvisiertes festmahl. selbstgemachten kartoffelsalat mit rollmops und chickennuggets und als nachtisch tiefkuehlkuchen (mein schoener toller stollen war ja leider verschimmelt :( ). sind dann noch auf die party von einem freund meines kolumbianischen mitbewohners, die wurde aber wegen ruhestoerung puenktlich um 12 uhr aufgeloest. naja, sind dann noch etwas durch die stadt gestromert und dann ins bett. das hab ich dann am 25.12. auch kaum verlassen, war auch kein wetter zum aufstehen, es hat mal wieder ziemlich stark geregnet gehabt. naja, und seit dem 26.12. bin ich ja dann immer wieder fein arbeiten gegangen.
so. das wars erstmal wieder
wie gesagt, euch allen einen guten rutsch,
bis naechstes jahr.
liebste gruesse.
die lotti,]]>
http://www.mymapblog.com/-charly-/31_12_09/twetyeight/
http://www.mymapblog.com/-charly-/31_12_09/twetyeight/Beerwah: twentyseven
nachdem ich ja in letzter zeit immer brav arbeiten gewesen bin, hatte ich montag endlich mal wieder einen freien tag. den hab ich dann natuerlich auch gleich genutzt und ab ging es in den zoo.
in den beruehmten australischen zoo, von steve irwin, dem crocodile hunter, der ja nun leider vor 3 jahren vom stachelrochen getoetet wurde.
gleich zu anfang: sein andenken wird in dem zoo auf jeden fall sehr lebendig gehalten, er ist ueberall auf riesigen plakaten abgebildet. gut, fuer die aussis ist der ja auch ein wirklicher hero, die frage ist nur, ob man ihm gut tribut zollt, indem man plastikpuppen und suessigkeiten von ihm verkauft. aber gut, so sind sie halt. aehnlich sieht es mit seiner kleinen tochter bindi aus, die sogar eine eigene dschungellieder cd hat und auch als barbie erhaeltlich ist.
trotzdem ist der zoo auf jeden fall einen besuch wert.
das schoene ist, dass man die tiere so gut wie nie hinter irgenwelchen gittern sieht (nur die krokos, und darueber bin ich auch sehr froh =)), sondern immer in richtig tollen, grossen gehegen, in die man teilweise sogar reingehen kann.
desswegen hat die lotti auch endlich mal ein kaenguru aus naechster naehe gesehen. und bei naechster naehe uebertreibe ich auch nicht, denn die konnte man fuerttern und streicheln und knuddeln. haette auch fast eins mit nach hause genommen grins . bei den koalas sah es aehnlich aus,obwohl ich hier ganz klar partei fuer die kaengurus ergreife, die haben naemlich das schoenere fell.
ansonsten gibts den ganzen tag im zoo irgendwelche shows, die der unterhaltung dienen sollen. zugegeben, die show im crocoseum, wo die krokodile gefuettert wurden, war schon auch ganz cool.
ach ja, erwaehnen sollte ich vielleicht noch, dass meine neue russische mitbewohnerin anna auch mit im zoo war. anna ist 31 und macht hier grad einen englisch kurs, sie lernt also erst seit einem monat englisch, desswegen sind ihre sprachkenntnisse halt noch etwas duerftig. dies habe ich dann unter anderem gemerkt, als sie statt aufs damenklo aufs maennerklo gegangen ist, weil sie nicht wusste, was `male` und `female` bedeutet. ist aber sonst ne ganz liebe ;). sie war auch total hin und weg vom zoo und meinte nur die ganze zeit, dass sie jetzt `very, very happy` ist.
ja, ansonsten sollen die bilder fuer sich sprechen...
weihnachten steht ja nun unmitelbar vor der tuer, ist fuer mich aber immer noch ganz weit weg. werde morgen den tag wohl mit christin und christina verbringen und am 25.12. hoffen, dass die sonne viel scheint und einfach nur an der lagune entspannen. hab ja ( zum glueck) auch nur am 24.12. und am 25.12. frei.
das wetter wird jetzt hier auch so richtig queensland-typisch, wie ich gestern mitbekommen durfte. mein arbeitsweg dauert zwar nur 20 minuten zu fuss, aber innerhalb dieser zeit ist aus ein paar wolken am himmel auch auf einmal ein ordentlicher platzregen geworden. muss ich mir wohl doch mal einen schirm zulegen...trotzdem ist es noch sehr war, kaum unter 28 grad, da tut so ein bisschen regen schon auch mal ganz gut.
so, dass solls jetzt wieder gewesen sein.
ich wuensche euch allen natuerlich ein wundervolles (weisses) weihnachtsfest, einen fleissigen weihnachtsmann und ein paar entspannte festtage.
bis dahin,
die lotti.
]]>
http://www.mymapblog.com/-charly-/23_12_09/twentyseven/
http://www.mymapblog.com/-charly-/23_12_09/twentyseven/Brisbane: twentysix
so, wo beginnen? also im cafe arbeite ich ja jetzt schon seit 2 wochen nicht mehr. die hatten keine arbeit mehr fuer mich. dafuer bin ich jetzt in einem anderen restaurant, bei denen ich mich ueber die stundenzahl nicht beschweren kann. groove train heisst das gute stueck und bis jetzt gefaellts mir dort auch super. das beste im groove ist, man brauch da keine uniform anhaben. also nix mit langen schwarzen hosen und blusen. da kann ich in shorts und top arbeiten. sehr gechillt.
ja, da bin ich diese woche auch jetzt abends immer am teller servieren. da das gute stueck aber von frueh um 7 uhr bis nachts aufhat sieht mein schichtplan halt auch bunt aus. kann mich aber nicht darueber beschweren.
ja, meine mitbewohner sind auch noch alle ganz nett. dany, der koreaner ist ausgezogen, dafuer gibts jetzt nen anderen koreaner, der sogar gelernter koch ist. nur bloederweise ist er abends halt desswegen nie da zum kochen. aber gut. gestern hat die japanerin auch ne kleine sushi-kochstunde gegeben, nur ich war bloederweise arbeiten. mist. aber sie haben mir was aufgehoben =0).
ja, und heute werde ich dann noch mit 2 anderen maedels aus deutschland kekse backen. damit wenigstens ein klein wenig weihnachtsfeeling aufkommt. denn so richtig will dass hier nciht werden. wie auch, die temperaturen steigen von tag zu tag. heute sinds glaub wieder 34 grad. und wirklich weihnachtslich siehts hier auch nur in den kaufhaeusern aus. obwohl in der shoppingmall immer weihnachtsprogramm ist und irgendwelche choere singen und so. ja, der grosse weihnachtsbaum hier ist auch eher gewohnungsbeduerftig, aber da ich jeden tag dran vorbei lauf, gehts mitlerweile +grins+
die sind ja hier ganz stolz drauf, dass das gute ding solarbetrieben ist. ja, ein solarbetriebener weihnachtsbaum also. mit sehr geschmackvoller bunter blinkbeleuchtung. und im hintergrund palmen.meine begeisterung haelt sich wie gesagt in grenzen...
ja, was sonst noch? achso, in ermangelung an schnee bzw. schneekanonen werden die hier einfach durch seifenblasen bzw. seifenblasenmaschinen ersetzt. sprich, santa claus kommt hier anscheinend auch auf der seifenblasenmaschine angereist.
und weihnachts an sich ist ja in australien auch erst am 25.12. d.h. whoolworth hat hier am 24. 12. auch noch bis abends um 10 uhr auf. alles ein wenig anders also...
mal schaun, kann auch gut sein, dass ich weihnachtsn komplett arbeiten gehe. aber das erfahr ich erst ne woche vorher.
so. ansonsten faellt mir jetzt vor aufregung gar nichts weiter ein. aber ich versuch meinen naechsten bericht nicht erst wieder in 4 wochen zu schreiben +grins+.
okay, also bis dahin.
euch allen eine schoene und gemuetliche vorweihnachtszeit.
gruessle,
charly.]]>
http://www.mymapblog.com/-charly-/10_12_09/twentysix/
http://www.mymapblog.com/-charly-/10_12_09/twentysix/Brisbane: twentyfive
mir geht es hier super im schoenen brisbane, die stadt gefaellt mir von tag zu tag besser.
man kann hier sogar immer irgendwas machen, und wenn man sich nur die naechste gallerie anschaut, denn hier ist fast alles kostenlos.
also bin ich, wenn ich nicht gerade arbeite, meistens irgendwo in der stadt unterwegs.
ja, ansonsten arbeite ich viel, macht auch nach wie vor spass und ich versteh langsam sogar jede bestellung. bloed ist nur, wenn das ganz witzige geschaeftsleute mit so bestellungen ala `2 gwyneth paltrow` ankommen. da muessen sie mir schon erstmal erklaeren, dass sie 2 skinny flat white (fettreie milchkaffee) haben wollen. aber ich wachse mit meinen aufgaben +grins+
meine wohnung finde ich auch nach wie vor wundervoll, und die mitbewohner sind auch noch alle lieb. wenn auch zugegeben manchmal etwas komisch. dany, der koreaner, scheint zb. fast ohne schlaf auszukommen. der sitzt wirklich bis frueh halb 3 am kuechentisch und lernt, und wenn ich dann halb 6 wieder aufsteh sitzt er immer noch da, nur dass er dann kekse baeckt.
dafuer scheint er es mit dem kochen und backen aber voll raus zu haben, zumindest gibt es fast jeden abend irgendetwas koreanisches zu probieren (schmeckt sogar fast immer ;))
ja. sonst bekomm ich da auch immer wieder tolle neue musik zu hoeren. von japanischem pop ueber kubanisches salsa bis zu brasilianischem rap kommt da alles aus der anlage.
brisbane ist uebrigens auch eine sehr musikalische stadt. zum einen gibt es hier immer wirklich viele talentierte musiker auf den buehnen in der mall, zum anderen ist da aber auch zb. jeden freitag eine kostenlose jamsession in einem kleinenpark.
oder die freien salsastunden jeden freitag mitten auf dem marktplatz mit einem typen, der der zwilling von meister propper sein koennte. da sind dann einfach mal so 80 man, die da mehr oder weniger gekonnt mit ihrem popo wacheln. sehr amuesant.
und ansonsten passiert eigentlich nicht viel.
highlight der woche ist eigentlich immer der markt mittwochs, da hat naemlich die deutsche baekerei brisbane einen stand und da gibts dann immer lecker brot. zwar zu astronomischen preisen, aber man goennt sich ja sonst nix =0)
ich melde mich wieder, wenn was spannendes passiert +grins+.
bis dahin.
liebste gruesse.
lotti.
]]>
http://www.mymapblog.com/-charly-/11_11_09/twentyfive/
http://www.mymapblog.com/-charly-/11_11_09/twentyfive/Brisbane: number twentyfour
oh, das leben kann so toll sein! ich bin gerade voller euphorie! habe mir gestern eine wohnung angeschaut, um genau zu sein DIE wohnung schlecht hin. uebelste luxus einrichtung, eigener indoor und outdoor pool, jaquzi, sauna, und eigenes gym. dazu liegt das gute stueck noch dirket vor australiens subtropischen park (meinte zumindest mein mitbewohner) und ich brauch in den kern der city keine 10 minuten zu fuss.
okay, wenn man bedenkt, dass wir und die wohnung zu fuenft teilen (ein koreaner, ein kolumbianer, eine brasilianerin, eine chinesin und ich), ist das auch alles okay. denn normal allein wuerde man fuer das gute stueck 1500 euro im monat hinlegen. aber durch 5 ist das fuer mich immer noch guenstiger als mein hostel.
bin auch ziemlich froh, dass ich da wegkomme. konnte dort zwar auch in der kueche arbeiten, aber das hat echt keinen spass gemacht. der koch war halt ein wenig seltsam.
jaaa, und dann hatte ich ja gestern eigentlich auch gerade erst angefangen, lebenslaufe zu verteilen, aber nach 2 stunden kam schon der erste anruf, dass ich heute probearbeiten kann. so, dass hab ich garade getan....und.... ICH HAB DEN JOB. ist sogar fulltime, also 4 bis 5 mal die woche. ist in einem cafe, das...trommelwirbel...zu einem restaurant gehoert, was laut preisverleihung 2009 zu den 10 top restaurants in brissi gehoert. jo, d.h. wenn die grosse caterings haben, kann ich da auch noch arbeiten. bezahlung ist auch ganz gut, umgerechnet 10 euro die stunde.
so, bin jedenfalls immer noch total begeistert. auch von der stadt.
also, denne, ich melde mich wieder, wenn es weitere tolle news gibt. obwohl ja eigentlich gar nichts tolleres mehr passieren kann =0)
liebste gruesse.
lotti.]]>
http://www.mymapblog.com/-charly-/28_10_09/number_twentyfour/
http://www.mymapblog.com/-charly-/28_10_09/number_twentyfour/Brisbane: number twentythree
http://www.mymapblog.com/-charly-/22_10_09/number_twentythree/
http://www.mymapblog.com/-charly-/22_10_09/number_twentythree/Airly Beach: number twenty
da fang ich doch mal mit den whitsunday islands an.
wir hatten uns ja fuer einen tagestrip entschieden, weil man da auch die "wichtigsten" sachen sieht.
und da ich ja anscheinend leicht seekrank werde, sind wir nicht mit so einem normalen schiff gefahren, sondern mit einem sehr grossen gelben schlauchboot. die haben naemlich in ihrem prospekt versprochen, dass man nicht seekrank werden kann ;), und was soll ich sagen...sie haben ihr versprechen tatsaechlich gehalten. denn dieses ding ist einfach so schnell ueber alle wellen geschossen, dass es gar keine zeit zum schwanken hatte. der kapitaen meinte, es waeren so um die 60 km/h, aber es kam einem echt vor wie 100 km/h.
ja, unsere erste anlaufstelle war dann der sehr viel geruehmte whitheaven beach...der traumstrand schlechthin. ich glaube wirklich, dass da alle bis jetzt erschienenen duschbad- und bounty-werbungen gedreht wurden. kilometer lang und der sand so weich, dass ich das gefuehl hatte in einem riesen haufen weichem mehl zu laufen. wahnsin. am strand gabs dann auch unseren lunch. endlich mal wieder was leckeres zu essen ;). dann konnten wir noch bisschen zeit am strand verbringen, ich glaub es waren so um die 2 stunden, an diesem tag hab ich einfach mal ohne uhr gelebt. danach gings mit einem kleinen beiboot zurueck zu unserem huebschen gelben boot und wieder hinauf aufs meer und um die inseln herum (insgesamt gibt es da glaube ich so 72 stueck). zweites highlight des tages war dann noch das schnorcheln. haben uns dagegen entschieden noch mal tauchen zu gehen, da man beim schnorcheln da fast genausoviel sieht, wenn nicht noch mehr. denn das reef ging an der stelle manchmal fast bis an die wasseroberflaeche, so dass man beim drueberschwimmen echt aufpassen musste. sind dann glaub ich fast eine stunde geschnorchelt ( ich hatte kein zeitgefuehl) und dann wurde es auch langsam etwas kuehl. das wasser hier hat zwar so um die 26 grad (zumindest hat das mein tauchcomputer am montag am schiffswrack gesagt), aber trotzdem. jedenfalls war das schnorcheln auch wirklich richtig schoen und die vielen kleinen bunter fischis echt spektakulaer. bevor uebrigens fragen aufkommen, warum wir auf den bildern so huebsche anzuege anhaben. das sind sogenannte stingersuits. die sollen die boesen kleinen gefaehrlichen quallen davon abhalten meine haut zu verbrennen. ab oktober ist im norden naelich wieder quallenalarm. sind im anschluss dann wieder mit unserem schlauchboot ein wenig uebers meer gerast und dann waren wir auch schon wieder im hafen.
war auf jeden fall mal wieder ein erlebnisreicher, faszinierender tag und ich bin abends ganz schoen muede ins bett gefallen.]]>
http://www.mymapblog.com/-charly-/20_10_09/number_twenty/
http://www.mymapblog.com/-charly-/20_10_09/number_twenty/Palm Beach: number twentyone
bin ja jetzt schon seit freitag hier im beschaulichen palm beach. hier gibts zwar glaube ich 1, 2 hotels, ist aber ansonsten ueberhaupt nicht der touriort. dafuer gibts hier ganz schoen viele beeindruckende haeuschen zu bestaunen. am tollsten ist natuerlich unser eigenes *grins*. das liegt auch driekt an so einem kuenstlich angelegten wasserarm, wie es sie hier uebrall gibt. das haus ist zwar nicht das neuste, wurde ja auch die letzten 4 jahre nicht bewohnt, aber es hat waende und ein dach, und das ist so ziemlich alles was zaehlt. samstag haben wir einen ruhigen gemacht und sind mit unseren fahrraedern (die stehen in der garage und warten nur darauf, von uns benutzt zu werden) durch die gegend gecruised, so wie wir das hier eigentlich immer machen, wenn wir irgendwohin wollen, und haben uns ein bisschen umgeschaut und an den strand gelegt. sonntag hab ich dann zum ersten mal in australien regen erlebt. den ganzen tag. das war schon ein wenig nervig *grins*. haben es uns dann einfach im haus gemuetlich gemacht und dvd geschaut. gestern dann war ich mit laura im nachbarort in einem kleinen nationalpark. der war zwar wirklich sehr kleinm, aber dafuer hab ich so viele tiere gesehen wie schon lang nicht mehr. denn auch wenn die vegetation teilweise genauso aussieht wie bei uns, so war es schon ein wenig erstaunlich, dann auf einmal so einen waran mitten auf dem weg sitzen zu sehen (sind uns nicht ganz sicher, ob das alles warane waren, aber es waren mit sicherheit alles ziemlich grosse echsen). von diesen lustigen tierchen hab ich jedenfalls einige gesehen. das absolute highlight waren dann aber die wale.
ja, richtig gelesen. von einem kleinen aussichtspunkt mitten auf dem berg konnte man wale sehen. die waren ziemlich nah an der kueste und man hat immer ihre flossen erkannt, die sie aus spass an der freude immer aus dem wasser haben schauen lassen. das war schon irgendwie richtig cool anzuschauen. hab auch noch die ein oder andere grosse spinne gesehen, aber von einer begegnung mit einer schlange bin ich zum glueck wieder verschont geblieben.
abends gab es dann noch eine andere ueberraschung im haus. gerade als wir heim gekommen sind (es war schon dunkel) und das licht angeschalten haben ging es auch nach 3 sekunden schon wieder aus und blieb dann auch weg. sicherungen durch. also hat die gute charly dann ihre stylische stirntaschenlampe rausgekramt (ich hab gewusst, dass ihre grosse stunde irgendwann kommen wird) und wir haben versucht damimt klar zu kommen. haben dann zum glueck noch ein paar kerzen entdeckt, und so wurde halt bei kerzenschein essen gekocht und gegessen. waeren ja keine backpacker, wenn uns das aus der bahn werfen wuerde *grins*. nur aufwaschen bei kerzenschein bringt nicht wirkich viel, haben wir festgestellt.
heute bin ich dann nach surfers paradise hoch gefahren (ca. 20 km von hier) und hab mich da mal ein bisschen umgeschaut. ziemlich viele hochhaeuser, die ich jetzt fuer einen urlaubsort nicht so einladend fand, aber ansonsten ganz huebsch da. am coolsten war natuerlich der strand, und surfers hat seinen namen anscheinend doch nicht umsonst. konnte vom anfaenger, der sich mit trockenuebungen abstrampelt bis zum profi so ziemlich alles beobachten. das sieht schon teilweise wirklich spektakulaer aus. naja, bin dann noch ein bisschen durch die stadt geschlendert und dann wieder zurueck. muss ja heute noch sachen packen, denn morgen gehts dann auf nach brisbane. in welches hostel weiss ich nocht nicht, entscheid ich dann morgen wieder spontan vor ort.
ach, und bevor ich es vergesse: die australier sind zwar wirklich freundliche, nette, zuvorkommende leute, aber ruecksicht auf fahrradfahrer nehmen die eher nicht. bin grad auf dem weg zu mc donalds fast 2 mal angefahren wurden, weil die mich im kreisverkehr (hier gibt ueberall kreisverkehre statt kreuzungen) nicht als gleichberechtigtes verkehrsmitglied anerkennen. also drueckt mir die daumen fuer die rueckfahrt ;).
meld mich dann wieder aus brissi.
gruessle
lotti.]]>
http://www.mymapblog.com/-charly-/20_10_09/number_twentyone/
http://www.mymapblog.com/-charly-/20_10_09/number_twentyone/Surfers Paradise: number twentytwo
http://www.mymapblog.com/-charly-/20_10_09/number_twentytwo/
http://www.mymapblog.com/-charly-/20_10_09/number_twentytwo/Palm Beach: number nineteen
gruessle.]]>
http://www.mymapblog.com/-charly-/17_10_09/number_nineteen/
http://www.mymapblog.com/-charly-/17_10_09/number_nineteen/Airly Beach: number eightteen
nunja, ich bin gut in airly angekommen und sehr begeistert von dem kleinen staedchen. besteht zwar effektiv nur aus einer strasse, aber hey, das reicht auch total. laura und ich haben vorhin auch gleich erstmal unseren trip fuer morgen gebucht. das wird glaube ich total der wahnsin.
das hostel hier ist auch nicht von schlechten eltern. ein 10-man-zimmer mit eigenem bad ist schon ziemlicher luxus. hatten nur leider grad ein bisschen problem mit dem abendessen. bei einer geschaetzten bettenanzahl von 300-350 gibt es hier keine wirkliche kueche. ich meine, einen ofen hab ich ja die letzten 10 wochen nicht gesehen, aber so ein herd hat schon auch vorteile. hier gibts aber nur 3 toaster, 2 microwellen und 2 kuehlschraenke. und das bei dem haufen leuten. aber egal, geht alles irgendwie und dei umgebung macht es auf jeden fall wieder wett. ich hatte mir ja zum glueck auch in weiser vorraussicht ganz viele china-instant-nudeln gekauft, auf die man einfach nur wasser kippen muss. davon scheinen sich hier auch alle zu ernaehren, bleiben ja auch kaum alternativen. aber morgen auf dem boot gibts ja dann wieder lecker essen!
sehr lustig war auch anzusehen, wie sich die leute dann hier ihr ei in der tasse gekocht haben( ohne herd natuerlich auch keine toepfe) und in ermangelung an besteck werden halt 2 messer einfach zu staebchen umfunktioniert. imporvisation ist halt alles +grins+.
so, wir gehen jetzt noch ein wenig das nachtleben erkunden. werde morgen sicher von unserem bootstrip berichten. bis dahin.
gruss und kuss.]]>
http://www.mymapblog.com/-charly-/13_10_09/number_eightteen/
http://www.mymapblog.com/-charly-/13_10_09/number_eightteen/Townsville: number seventeen
naja, ich bin jedenfalls immer noch total geplaettet von den vielen wunderschoenen eindruecken heute. auch wenn ich die fahrt mit dem boote leider nicht wirklich geniessen konnte, da ich echt seekrank war und einiges an fischfutter produziert habe. hab dann die ganze rueckfahrt geschlafen, bin ja auch immer noch ordentlich fertig von wochenende.
das war zwar so anstrengend wie noch nie irgendwas zuvor (hab wirklich nur jede nacht 2 stunden schlaf bekommen und 28 stunden gearbeitet) aber es hat zum glueck auch richtig viel spass gemacht. freitag waren es im casino 500 man bei einem sehr edlen townsville cowboys sportlerball (ist ein ziemlich erfolgreiches footballteam hier) und samstag dann 600 personen bei einer charity-krebs-auktion. ich hab davon zwar den muskelkater meines lebens in den armen, denn 8 stunden mit vollen tabletts rumlaufen geht ganz schoen in die arme, und 500 essen in 30 minuten rausschaffen ist auch nicht ohne, aber dafuer macht mir jetzt in sachen tabletts tragen keiner mehr so einfach was vor ;)
so. ich muss jetzt heim. essen kochen und waesche waschen und rucksack packen denn morgen geht der bus nach airly beach! jippi! endlich!
ganz liebe gruesse.
von einer sehr geschafften lotti.]]>
http://www.mymapblog.com/-charly-/12_10_09/number_seventeen/
http://www.mymapblog.com/-charly-/12_10_09/number_seventeen/