Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_9275a32c42d5fa16a4ebf00e9a61cd3c, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4
Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4 myMapBlog.com | 2s-downunder
https://www.mymapblog.com//rss/2s-downunder
The lasts posts from user 2s-downunderen-usGreat Barrier reef: arbeit auf dem tauchboot
Fuer eine Woche hatte ich, Steffi, die Moeglichkeit auf einem Tauchboot zu arbeiten.
Das Tauchcenter, mit dem ich auch schon meinen Advenced-Tauchkurs gemacht habe, bietet ein Freiwilligenprogramm an, das wie folgt aussieht:
fuer ca 4 Stunden Arbeit am Tag bekommt man freie Unterkunft und Essen auf ddem Boot und das beste: 3 Tauchgaenge am Tag!
Also ging es am 15. Juni frueh morgens los. Mit einem kleineren Transferboot sind wir ca. 2 Stunden zum "Kangaroo Explorer" auf]]>
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/24_06_10/arbeit_auf_dem_tauchboot/
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/24_06_10/arbeit_auf_dem_tauchboot/Back in Cairns: RodeoWochenende, und Arbeitssuche
In Cairns koennen wir bei einem Bekannten aus Chillagoe wohnen, wo wir am Wochenende auch gleich vorbeischauten.
Dieses Wochenende war in Chillagoe naemlich die groesste Party ueberhaupt: Rodeo.
Nachdem wir uns erstmal freuten unsre alten Freunde wieder zu sehen, ging es nach ein paar Drinks zum Rodeo: und ja, ihr werdet es kaum glauben, die Cowboys dort reiten wirklich auf echten Bulls, bis sie ausgeknockt werden oder runterfallen, ausserdem werden Pferde gefangen und natuerlich zu Countrymusik getanzt :D
War auf jeden Fall sehr lustig!
Zurueck in Cairns sind wir mal wieder auf Jobsuche, und ich Steffi war heute sogar beim Probearbeiten... Is aber irgendwie ein bisschen anders mit 1000en von verschiedenen Getraenken, Menues etc
Nun mal sehn ob sich sonst jemand meldet, damit wir die Zeit in Australien noch ein bisschen geniessen koennen :)]]>
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/12_05_10/RodeoWochenende%2C_und_Arbeitssuche/
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/12_05_10/RodeoWochenende%2C_und_Arbeitssuche/Melbourne: Verkehrschaos und Shoppingtour
So sah dann auch der Verkehr aus... Im Schritttempo tuckerten wir durch die Stadt, auf der Suche nach der Campervanvermietungsstelle (tolles Wort, oder ;) )
1000e Autos, Verkehrsregeln, die seeehr seltsam waren (wenn man nach einer Ampel nach rechts abbiegen will, muss man sich links einordnen...) und diverse Wutanfaelle und Fahrerwechsel spaeter haben wir unser Ziel gefunden und waren froh unsere kleine Schrottkarre wieder los zu sein.
Zurueck im Hostel konnten wir endlich mal wieder schoen lange und warm duschen, Fernseh schaun und auch den hauseigenen Fitnessraum benutzen :)
In Melbourne haben wir ein wenig Sightseeing gemacht, waren ein klitzekleines bisschen shoppen :) und waren sogar im Museum :D
Da es aber wirklich seeehr kalt dort unten ist (in Pulli und langen Hosen rumlaufen is nicht mehr so unser Ding) flogen wir zurueck nach Cairns.]]>
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/05_05_10/Verkehrschaos_und_Shoppingtour/
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/05_05_10/Verkehrschaos_und_Shoppingtour/Great Ocean Road: Mit dem Campervan auf die grosse Reise
Dienstag Mittag durften wir ihn in Adelaide abholen und waren erstmal geschockt... was fuer eine Schrottkarre, doch da mussten wir nun durch :)
Nachdem wir uns erstmal an den Linksverkehr und ueberhaupt mal wieder ans fahren gewoehnen mussten( ist ja nun schon 8 Monate her) sollte unser erster Stop Hahndorf sein. Das aelteste deutsche Dorf in Australien. Dort abends angekommen wussten wir erstmal nicht wo wir nun schlafen sollten, entschieden uns dann es einfach zu riskieren auf einem Parkplatz zu parken dort zu schlafen und ganz frueh morgens einfach abzuhauen :)
Dies muessen wir sagen ist uns auch gut gelungen. Dann hiess es erstmal fahren, fahren und nochmal fahren bis zu unserem naechsten Stop Narracourte. Dort erstmal Panik bekommen, da wir einen Steinschlag in unserer Windschutzscheibe festgestellt hatten.
Narracoute ist ein suesser kleiner Ort den wir allerdings nur als einen Schlafplatz missbraucht haben :)
Nach einer 2 stuendigen Suche nach dem perfekten Schlafplatz haben wir aufgegeben und einfach vor dem Informationscenter geschlafen. Unsere Morgen sahen dann immer so aus, dass wir frueh morgens einfach so wie wir waren losgefahren sind ( schon fast geflohen, dabei haben wir eigtl. gar nichts schlimmes gemacht) dann irgendwo auf einer Raststaette unseren Gaskocher ausgepackt, einen leckeren Tee gekocht uns gemuetlich gefruehstueckt.
Unser naechster Stop waren dann die Grampians ein beruhemter und riessiger Nationalpark im Sueden von Australien.
Dort goennten wir uns dann mal einen Campingplatz ( nachdem wir schon 3 Tage nicht geduscht hatten und wir keine Lust hatten irgenwo oeffentliche Toiletten zu suchen :D) und schauten uns schoene Aussichten an. Naja eigtl war das unser Plan aber irgendwie sollte der nicht so ganz aufgehen, den viel mehr als Nebel und schlechtes Wetter konnten wir nicht sehen. War aber trotzdem mal schoen so in der Natur zu sein :)
Dann ging es nach Warrnambool, diese Stadt ist der Beginn der Great Ocean Road ( das Ziel unserer Reise) mittags sind wir etwas durch die Strassen geschlendert und abends haben wir dann endlich mal was leckeres auf unserem kleinen Gaskocher gekocht. Abends wurden wir doch dann von ein paar Leuten auf die Terasse auf einen Drink eingeladen. War echt ein witziger Abend. Wenn der Morgen doch auch so schoen gewesen waere, dann passierte naemlich das wovor wir eigtl die ganze zeit Angst hatten. Unser Auto ist nicht mehr angesprungen. Fuer uns hiess es also die " Road Assistance" anzurufen und nach Hilfe zu fragen. Eine halbe Stunde spaeter waren sie dann auch zur Stelle und nach ziemlich vielen Bedenken durften wir dann doch mit unserer kleinen Schrottkarre weiterfahren.
Denn heute sollte die Great Ocean Road anfangen... obwohl der Tag schlecht startete, hatten wir im endefekt doch einen wunderschoenen Tag mit blauen Himmel und Sonnenschein. ]]>
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/27_04_10/Mit_dem_Campervan_auf_die_grosse_Reise/
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/27_04_10/Mit_dem_Campervan_auf_die_grosse_Reise/Adelaide: Sueden
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/26_04_10/Sueden/
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/26_04_10/Sueden/Christchurch: Abschied
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/25_03_10/Abschied/
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/25_03_10/Abschied/Chillagoe: Back to Chillagoe
schon wieder sind 4 Wochen im Outback zu Ende, und wir hatten echt mal wieder viel Spass :)
Karfreitag wurde mit viiielen Australiern an einem Fluss gefeiert, Cricket gespielt und schwimmen mit den krokodilen war auch lustig ;)
Zum Abschied gabs eine 'Krankenschwester und Doctor" night, einen Abschiedskuchen und ein paar Drinks :)
Aber Bilder sagen mehr als Worte, also schaut einfach selbst...]]>
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/25_03_10/Back_to_Chillagoe/
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/25_03_10/Back_to_Chillagoe/Queenstown: Bungy Jump
40 min ausserhalb von Queenstown haengt eine Gondel in 134m Hoehe- perfekt fuer lebensmuede Traveller wie uns.
An den Knoecheln angeschnallt geht es zur Mini- Plattform -> der nagstfaktor ist dabei unbeschrieblich. sogar die Jungs fingen an zu zittern ;-)
Baer da muss man durch!
Es heisst 1,2,3 bungy und kopfueber stuerzt man sich in die Tiefe. 8,5 Sekunden freier Fall und ein Adrenalinkick der feinsten Sorte!!!!!]]>
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/24_03_10/Bungy_Jump/
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/24_03_10/Bungy_Jump/Franz Josef: Gletscher Hike
Ein 8 stuendiger Gletscher-Hike Trip stand auf dem Programm.
Eingepackt wie im tiefsten Winter (und das nach 6 Monaten Sommer) und mit Spikes an unsren Schuhen sing es gut ausgeruestet auf den Gletscher - zu Fuss!
Unser Guide fuehrte uns durch Eishoehlen und wir mussten uns durch winzige Eisspalten quetschen. Insgesamt sind wir 11km gelaufen -ein ziemlich anstrengender Tag und eine coole Erfahrung.]]>
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/18_03_10/Gletscher_Hike/
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/18_03_10/Gletscher_Hike/Lake Mahinapua: Poo Pub
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/17_03_10/Poo_Pub/
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/17_03_10/Poo_Pub/Nelson: Chillen in Nelson
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/15_03_10/Chillen_in_Nelson/
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/15_03_10/Chillen_in_Nelson/Wellington: Back to Wellington
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/14_03_10/Back_to_Wellington/
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/14_03_10/Back_to_Wellington/River Valley: White water rafting
Ausser Bergen, einem Fluss, vielen Schafen und der Abenteuer- Lodge in der wir uebernachteten gab es weit und breit nichts anderes zu sehen.
doch trotzdem hat sich der Aufenthallt gelohnt- denn unser Rafting Trip sollte hier stattfinden. Schwierigkeitsstufe 5, die hoechste "noch raftbare"Schwierigkeitsstufe- was fuer Bedingungen.
Zu 4. ging es 3 Std mit unserem Guide Felsen und Wasserfaelle hinunter und es wurde gepaddelt was das Zeug haelt.
Voller Koerpereinsatz war gefragt- damit man mit dem Boot durch die engen Felsspalten kommt und wir warfen uns von einer Seite des Bootes auf die andere.]]>
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/13_03_10/White_water_rafting/
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/13_03_10/White_water_rafting/Taupo: Skydive
Die ganze Busfahrt ueber konnten wir an nichts anderes denken, als an unseren Skydive der fuer diesen Tag geplant war.
Leider hat es dann wegen der Wetterbedingungen erst am naechsten Morgen geklappt- das Warten hat sich gelohnt.
Die SOnne schien und nichts stand der krassesten und schoensten Erfahrung unseres Lebens mehr im Weg :)
Im Skydive- Center angekommen mussten wir erstmal eine Erklaerung unterschreiben, in der es hiess das bei Todesfaellen keine Verantwortung von den Veranstaltern uebernommen wird. HAHA!
Als naechstes haben wir uns fertig gemacht- ein sexy roter Anzug, Ledermuetze, Windschutzbrille und das wichtigste der Fallschirm wurden an uns befestigt.
Dann ging es nach kurzen Anweisungen ( Kopf zurueck, Huefte nach vorne& Beine nach hinten -> " sei die Banane") auch schon ins Flugzeug, das voll mit unseren persoenlichen Fallschirm- Patern & Kamaramaennern war.
Nach ca. 20 minuetigem Flug sind wir auf 15000 Fuss ( ca. 4500m) angekommen und es konnte losgehen.
Die Luke von FLugzeug wurde geoeffnet & sIlle war auch gleich die erste die mehr oder weniger an ihrem Patner geschanllt und aus dem Flugzeug geschubst wurde.
Der Kamaramannhob sich waehrendessen an der Aussenseite des Flugzeugs fest um wenige Sekunden spaeter hinterher zuspringen.
Als ich Sille mit 200 km/h dem Boden entgegenfliegen sah war mir klar wir sind lebensmuede. :-D
Doch es gab kein zurueck und auch mein Fallschirmpatner sprang mit mir aus dem Flugzeug.
Das Gefuehl war einfach unglaublich- 60 Sekunden im freien Fall!
Mit nichts auf der Welt vergleichbar, das gesilste Erlebnis ueberhaupt.
Am Boden angekommen konnten wir es kaum glauben -> jeder von euch sollte das mal ausprobieren!
]]>
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/12_03_10/Skydive/
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/12_03_10/Skydive/Waitomo: Black Water rafting
Beim Black Water Rafting ging es mit einem " Schwimmreifen" & anderer Ausruestung fast 60 Meter unter die Erde- in die Hoehlen von Waitomo.
Mit dem Reifen stuerzten wir uns Wasserfaelle hinunter, schwommen die Wasserstroeme entlang und genossen dabei die Ansicht von 1000en Gluehwuermchen, die an der Hoehlendecke " kleben" und so hell leuchten, dass man fast schon ein Buch lesen kann ( wie unser Busfahrer zu sagen pflegte)- Naja, nicht ganz :)
Aber auf jeden Fall ein Trip, der sich gelohnt hat]]>
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/10_03_10/Black_Water_rafting/
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/10_03_10/Black_Water_rafting/Rotorua: Rotten vegas
Das liegt an den vielen Schlammpools die es dort gibt, welche wir uns dann auch am Mittag angeschaut haben. Eigentlich ziemlich widerlich ;)
Am naechsten Morgen haben wir uns dann noch eine " Schaf- Show" angeschaut( es gibt naemlich 35 Millionen Schafe in Neuseeland)]]>
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/09_03_10/Rotten_vegas/
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/09_03_10/Rotten_vegas/Mercury Bay: Strandspaziergang
Auf dem Weg nach Mercury Bay ganb's noch eine kleine Strandwanderung- wunderschoen, aber an die neuen Temperaturen die etwas niedriger sind also in Australien muessen wir uns wohl erst noch gewoehnen.]]>
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/08_03_10/Strandspaziergang/
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/08_03_10/Strandspaziergang/Auckland: Party
Mit Phil sind wir durch die Stadt gelaufen und wie es der Zufall wollte war in dem Park in dem wir ein bisschen rumhaengen wollten ein riesen Musikfestival am Start.]]>
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/07_03_10/Party/
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/07_03_10/Party/Taupo: heisse Wasserstroeme
Nach einem 30minuetigen Lauf sind wir an den heissen Quellen, die direkt in den Fluss muenden angekommen und chillten erstmal in der "natuerlichen Badewanne"
Ausserdem haben wir zum ersten Mal in einem 16- Bett Zimmer geschalfen- was fuer ein Erlebnis.
Abends wurde dann noch gemutelich mit den anderen was getrunken.]]>
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/06_03_10/heisse_Wasserstroeme/
http://www.mymapblog.com/2s-downunder/06_03_10/heisse_Wasserstroeme/