Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_107c645cab12b3b58beca15d480c6b42, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4
Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4 myMapBlog.com | 4dudes
https://www.mymapblog.com//rss/4dudes
The lasts posts from user 4dudesen-usgreat ocean road: great ocean road
neben uns vieren waren auch noch stuart (aus scotland) und simona (aus kloten) dabei. nicht zu vergessen unser guide peter, der, wie sich spaeter herausstellte, sein augenmerk lieber auf maenner anstelle auf frauen richtete. besonders seine zuneigung zu raess war nicht zu uebersehen... unterwegs waren wir staendig mit dem buessli und einem anhaenger wo der food verstaut war. wir besuchten viele schoene plaetze, welche wir wohl wenn wir den trip auf eigene faust mit dem auto gemacht haetten, nicht alle besucht haetten.
wir waren eine tolle truppe und hatten viel spass! die eindruecklichsten erlebnisse waren mit sicherheit das füttern von papageien, die freilebenden koalas und kangaroos sowie die wunderbare landschaft! statt noch unnoetige zeilen zu verfassen, gibt's dieses mal um so mehr fotos ;-)]]>
http://www.mymapblog.com/4dudes/18_06_09/great_ocean_road/
http://www.mymapblog.com/4dudes/18_06_09/great_ocean_road/melbourne: melbourne
riesen stau! so nach 45 min. hatten wir es dann geschafft. wir suchten uns ein geeignetes hostel und checkten ein. anschliessend gab's den ueblichen erkundungstrip kreuz und quer durch die stadt. da das hostel ziemlich noerdlich
liegt, benoetigt man knappe 20 min. bis ins zentrum. unsere ersten eindruecke waren, dass melbourne zwar auch seinen eigenen charme besitzt, jedoch nicht ganz an sydney herankommt. am naechsten morgen mussten wir uns dann von unserem treuen begleiter, dem toyota camry trennen. der schlitten hat uns ohne die kleinste panne von cairns nach melbourne gebracht, satte 4727 km. nur der unterboden des fahrzeugs hat ein bisschen gelitten, da die trottoir-absaetze ab und zu wohl nicht fuer normale autos konzipiert wurden. der experte bei appolo kontrollierte jedoch nur ob wir das
auto auch wieder brav aufgetankt hatten. anschliessend ging es mit dem tram zuerueck in die stadt. damit wir auch wussten wie die stadt von oben aussieht, besuchten wir den eureka skydek tower. mit 285m ist dies die hoechste aussichts-plattform von melbourne. die aussicht ist, wie die fotos zeigen grandios. tags darauf besichtet wir auch noch den hafen von st. kilda. wir waren gerade rechtzeitig da, und konnten den sonnenuntergang miterleben. auch hier gab's ein paar nette schnappschuesse.
als neachstes geht's auf unseren letzten gemeinsamen trip. wir haben eine 3-taegige gefuehrte tour an der great ocean road gebucht.]]>
http://www.mymapblog.com/4dudes/15_06_09/melbourne/
http://www.mymapblog.com/4dudes/15_06_09/melbourne/phillip island: phillip island
ausser den strand, die rennstrecke und felsen am meer zubestaunen. beide abende gings in den "ausgang". der zweite war jedoch mit abstand der bessere, da das finale des french open geguckt werden musste...und wir wurden nicht enttaeuscht.
merci roger!!! ]]>
http://www.mymapblog.com/4dudes/07_06_09/phillip_island/
http://www.mymapblog.com/4dudes/07_06_09/phillip_island/lake entrance: lake entrance
auch dieser ort wirkte ein wenig verschlafen und wir muessen uns wohl damit abfinden, dass wir erst in melbourne wieder in die zivilisation zurueckkehren werden... immerhin war das hostel mit 19 dollar pro nacht sehr preiswert. von diesem eher tiefen preis merkte man aber bezueglich qualitaet nichts! das zimmer war sehr sauber und auch
am badezimmer und der kueche gab es nichts auszusetzten. im gegenteil! wir kauften uns beim stadtbummel fuer 20 dollar noch zwei dvd's mit dem gedanken diese am abend im hostel zu bier und chips zu geniessen. leider hatte es aber im aufenthaltsraum nur ein tv aber keinen dvd-player. wir gaben aber nicht so schnell auf und erkundigten uns beim sehr freundlichen hostel-manager. zu unserer ueberraschung bekamen wir einen noch originalverpackten player, welcher er vor einiger zeit angeschafft aber noch nicht installiert hat.
so konnten wir unser vorhaben doch noch umsetzen und genossen den abend. am zweiten tag wurde der hafen, strand und aussichtspunkt erkundet. vom huegel aus sieht man mehrere insel, was das ganze wie ein paradies aussehen laesst. nachdem wir zu spaeter stunde eine sportbar ausfindig gemacht hatten, schauten wir noch den tennismatch. im grossen und ganzen waren wir mit
federer zufrieden!!!]]>
http://www.mymapblog.com/4dudes/04_06_09/lake_entrance/
http://www.mymapblog.com/4dudes/04_06_09/lake_entrance/merimbula: merimbula
etliche regeln waren zu befolgen und man fuehlte sich staendig beobachtet... da das wetter den ganzen tag regnerisch war, gingen wir nach dem einkaufen und einem anschliessenden kaffee
zurueck ins hostel. wir liehen uns bei der reception noch ein paar dvd's aus und guckten diese nach dem z'nacht im eher ungemuetlichen tv-room. am naechsten morgen war das wetter um einiges freundlicher. endlich wieder einmal blauer himmel und sonnenschein. wir entschlossen uns vor der weiterreise nach lake entrance noch den im sommer sehr beliebten strand zu besichtigen. auf einer wiese (ca. 200m vom meer entfernt) sahen wir dann zum ersten mal freilebende kangaroos! die tiere waren ziemlich zutraulich und man schaffte es bis zu 3m an sie heran. der strand war auch sehr schoen, leider war es aber zu kalt um ein bad zu nehmen.]]>
http://www.mymapblog.com/4dudes/03_06_09/merimbula/
http://www.mymapblog.com/4dudes/03_06_09/merimbula/canberra: canberra
wir optimal zum einkaufen nutzen. als wir vom "riesigen" stadtzentrum zurueckkehrten, klappte alles reibungslos, und wir buchten gleich zwei naechte. am abend gingen raess, hoechner und joenu in den ausgang, wahrend messerli im hostel
blieb, er war jedoch nicht lange allein! die anderen drei waren relativ rasch retour, da in der stadt ueberhaupt nichts los war. am naechsten tag stand ein besuch beim parlament auf dem programm. so richtig interessant war dies nicht, aber immerhin haben wir etwas kulturelles unternommen oder?! da wir schon im krawatten-viertel waren, wollten wir
auch noch der schweizer botschaft einen kleinen besuch abstatten. diese hatte jedoch wegen eines feiertags (pfingsmontag) geschlossen! nach einem 45-minuetigem marsch zurueck zum hostel gab es dann (wie immer) ein feines z'nacht.
nach dem essen wurde noch ein wenig karten gespielt bevor es dann vor den tv ging, wo sich federer gegen haas ein heisses match lieferte.am morgen danach ging unsere reise mit dem hauptziel melbourne weiter via batemans bay.
es regnete praktisch den ganzen tag und das thermometer stieg nicht ueber 15c! brr...
schnell war somit klar, dass wir am neachsten morgen gleich weiterfahren.
Nach 2 stunden fahrt, erreichten wir unser Ziel; Batemans Bay. der abend im hostel verbrachten wir mit dvd-schauen und einer endlosen diskussion mit einer aelteren frau (50er) die in melbourne wohnt, jedoch in griechenland
aufwuchs. naechster stop wird in merimbula sein, dass auch nur gerade 4500 einwohner zaehlt...]]>
http://www.mymapblog.com/4dudes/02_06_09/canberra/
http://www.mymapblog.com/4dudes/02_06_09/canberra/batemans bay: batemans bay
http://www.mymapblog.com/4dudes/02_06_09/batemans_bay/
http://www.mymapblog.com/4dudes/02_06_09/batemans_bay/sydney: sydney part two
wir genossen unser bier und whiskey cola weiterhin in der scubar (nur 15m vom hosteleingang entfernt!) oder dann in der side-bar, welche auch nur ein paar gehminuten entfernt ist. als letzte "attraktion" ging's noch auf den sydney tower, welcher 360m hoch ist und einen wunderbaren ausblick ueber die ganze stadt bietet. leider war an diesem tag das wetter nicht optimal, so hatten wir immer regentropfen vor der kameralinse... unsere naechste station wird die hauptstadt canberra sein, obwohl wir von
vielen menschen hier gehoert haben, dass es dort nicht viel zu sehen gibt! we'll see...]]>
http://www.mymapblog.com/4dudes/01_06_09/sydney_part_two/
http://www.mymapblog.com/4dudes/01_06_09/sydney_part_two/sydney: sydney part one
fuer in die stadt. am ersten abend suchten wir (es war bereits dunkel) ohne stadtplan die oper. wir fanden sie jedoch nicht, was nicht schlimm war, denn die stadt musste sowieso erkundet werden. als wir nach dem stadtrundgang zurueck ins hostel
wollten, benoetigten wir ca. 1 std. bis wir die korrekte bushaltestelle gefunden hatten. am zweiten tag gab es einen langen fussmarsch (mit stadtplan) zur oper. dann liefen wir durch einen riesigen park wieder zurueck zur busstation. am abend (22 uhr) wollten wir uns in einem pub neben dem hostel noch einen schlummertrunk goennen, aber komischerweise waren die lichter bereits aus und wir entschieden uns zurueck ins hostel zu gehen. der dritte tag war sonnig und deshalb
entschieden wir uns mit der faehre in die stadt zu fahren um noch die perfekten fotos von der oper machen zu koennen. am vierten tag wechselten wir in ein hostel direkt im stadtzentrum, wodurch wir uns (das mittlerweile laestige busfahren)
ersparten. nach dem check-in besuchten wir das aquarium, indem meeresbewohner (ahaa!) bestaunt werden koennen. fuer uns war es sehr eindruecklich und die haifische mussten keine angst vor uns haben, denn sie waren durch dickes panzerglas
gut geschuetzt. die stadt gefaellt uns sehr gut, daher bleiben wir noch ein bisschen laenger hier, mehr zum erlebten im naechsten blog-eintrag.]]>
http://www.mymapblog.com/4dudes/28_05_09/sydney_part_one/
http://www.mymapblog.com/4dudes/28_05_09/sydney_part_one/newcastle: newcastle
ein kostenloses bbq in der nahegelegenen brauerei offeriert. wir hofften auf ein "richtiges" bbq, es gab
jedoch nur wuerstchen und salat. den ausgang zu erwaehnen waere voellig uberfluessig, dehalb gleich zum naechsten tag. gut ausgeschlafen schauten wir gegen mittag aus dem fenster und was wir sahen war erneut nicht das gelbe vom ei!
es windete was das zeug hielt und der regen war auch praesent. so fingen wir am fruehen nachmittag mit monopoly an. maesserli und eine stunde spaeter raess waren die ersten die ausschieden. hoechner und joenu lieferten sich im "finale" einen harten abnuetzungskampf, in dem hoechner nah langem hin und her das bessere ende fuer sich behielt! am naechsten morgen ging es weiter nach sydney und auch die wettervorhersage verspricht besserung!ere voellig uberfluessig, dehalb gleich zum naechsten tag. gut ausgeschlafen schauten wir gegen mittag aus dem fenster und was wir sahen war erneut nicht das gelbe vom ei!
es windete was das zeug hielt und der regen war auch praesent. so fingen wir am fruehen nachmittag mit monopoly an. maesserli und eine stunde spaeter raess waren die ersten die ausschieden. hoechner und joenu lieferten sich im "finale" einen harten abnuetzungskampf, in dem hoechner nah langem hin und her das bessere ende fuer sich behielt! am naechsten morgen ging es weiter nach sydney und auch die wettervorhersage verspricht besserung!]]>
http://www.mymapblog.com/4dudes/23_05_09/newcastle/
http://www.mymapblog.com/4dudes/23_05_09/newcastle/port macquarie: port macquarie
das wetter war leider immer noch mies, und wir entschieden uns kurzerhand am naechsten morgen
bereits weiter richtung newcastle zu fahren. den abend verbrachten wir im hostel tv-room mit video schauen.
mehr gibt's ueber port macquarie leider nicht zu berichten...]]>
http://www.mymapblog.com/4dudes/21_05_09/port_macquarie/
http://www.mymapblog.com/4dudes/21_05_09/port_macquarie/coffs harbour: coffs harbour
die kleine hafenstadt hatte leider nicht all zu viel zu bieten, trotzdem entschieden wir
uns zwei naechte dazubleiben. nach einem relativ langen fussmarsch durch wind und regen zum supermarkt und zurueck gab es dann ein feines z'nacht. danach hatten wir lust auf ein kuehles, blondes, welches jedoch an diesem abend nicht so einfach war zu bekommen. es hatte doch tatsaechlich kein einziges pub in der neahe geoeffnet, und so mussten wir die letzten 3 flaschen bier welche wir noch im auto hatten aufteilen. (im auto trinken wir natuerlich kein alkohol, nur das keine missverstaendnisse aufkommen!) die paar schluecke bier gab's dann bei einem kleinen abendspaziergang am strand. da das wetter auch am neachsten tag nicht mitspielte,
verbrachten wir die meiste zeit im hostel mit ping-pong spielen. am abend spielten wir dann zu ein bisschen goon noch poker. ]]>
http://www.mymapblog.com/4dudes/20_05_09/coffs_harbour/
http://www.mymapblog.com/4dudes/20_05_09/coffs_harbour/byron bay: byron bay
bereits bei der ankunft war klar, dass wir auch hier laenger als nur ein-zwei naechte bleiben werden.
schliesslich waren wir eine ganze woche hier. im yha-hostel hatten wir zwar nicht gerade
gerauemige zimmer, dafuer stimmte aber der rest! der strand ist auch hier sehr schoen und da die wellen nicht ganz so gross sind wie in surfers, haben wir hier die ersten erfahrungen mit surfen gemacht. wir hatten alle unseren spass daran, obwohl der eine oder andere mit einer verletzung zu kaempfen hatte. hoechner schuerfte sich beim wellenreiten in surfers paradise die knie auf, maesserli verdrehte sich ebenfalls in den riesen wellen den arm (welcher immer noch aussieht als ob er misshandelt wurde!) und last but not least bekam joenu beim surfen das brett ins gesicht wodurch er ein stueck zahn verlor...
am dritten tag gingen wir ins beruehmtberuechtige nimbin, wo die hippie-kultur noch voll im gange ist!
in diesem dorf gibt's ein kleines museum, ein paar kleine laeden mit hippie-accessoires und einige
kleine restaurants. hinzu kommt, dass man praktisch alle 10m darauf angesprochen wird ob man gras kaufen will...
alles in allem nicht ein sehr interessanter ausflug, aber besuchen sollte man nimbin trotzdem. gehoert
zu der "to do" liste.
in byron gibt es einen schnuggeligen leuchtturm auf dem huegel oben und dieser musste auch noch
unter augenschein genommen werden. so machten wir uns auf den weg. es sieht sehr nahe aus,
aber der fussmarsch zieht sich trotzdem. ist aber nicht schlimm, da der weg am strand und dann
in den regenwald führt. unterwegs sahen wir delfine, aber immer noch keine sharks!!!
der oestlichste punkt von australien ist auch dort und davon mussten jede menge fotos geschossen
werden. auf den fotos sieht man was - natuerlich nur meer.
byron bay bietet mehrere clubs und bars. manche davon sind nicht erwaehnenswert, andere jedoch hammer! wenn man zu spaeter stunde ein lokal betreten will, wird man vom security sogar gefragt wie viel man bereits getrunken hat und fotos vom pass sowie vom profil werden auch gemacht. bei manchen sind wir klaglos
geschteitert. merci maesserli! (er hatte geburtstag und war deshalb relativ durstig...)]]>
http://www.mymapblog.com/4dudes/18_05_09/byron_bay/
http://www.mymapblog.com/4dudes/18_05_09/byron_bay/surfers paradise: surfers paradise
moeglich war, besichteten wir kurz die stadt und anschliessend den strand. unsere vorstellung surfers waere nur ein kleines staedtchen wurde durch die mehreren wolkenkratzer wiederlegt.
nach dem check-in gingen wir einkaufen. im zentrum lernten wir dann noch josé kennen,
der im hard-rock cafe-shop arbeitet und gerade pause hatte. er gab uns ein paar heisse tipps
fuer den ausgang und organisierte uns noch vip-karten. mit diesen gingen wir nach einem feinen
gemuese-reis z'nacht in den ausgang und genossen mehrere "free entry's & drinks!"
der abend nahm dann seinen gewohenlichen verlauf.
nach dem wir alle gut ausgeschlafen hatten ging es am nachsten mittag zum strand. das wetter war
sehr heiss, jedoch durch die etwas windigen verhaeltnisse angenehm. dieser wind bescherrte dem namen surfers paradise aller ehre. meterhohe wellen zogen auf's festland zu.
ein wellenband par excellence war die folge davon, wir hatten riesen spass! am letzten tag vor der abreise nach byron bay, sah das tagesprogramm noch einmal aehnlich aus, fazit von surfers paradise: netter strand, netter ausgang, nette leute - gerne wieder!]]>
http://www.mymapblog.com/4dudes/09_05_09/surfers_paradise/
http://www.mymapblog.com/4dudes/09_05_09/surfers_paradise/beerwah: australia zoo
zwischenstopp in brisbane noch den "australia zoo" (the home of the crocodile hunter)
zu besuchen. entsprechend gross war die vorfreude, als wir nach ein paar umwegen den zoo doch noch fanden... nur einige schritte nach dem eingang waren dann auch schon die ersten krokodile zu sehen, jedoch in ziemlich kleinen gehegen. anschliessend folgten die wuscheligen koalas,
die meisten von ihnen taten was koalas fast immer machen, schlafen! bevor es um 14.00 zur gross angekuendeten crocodile show ging, besuchten wir noch den kangaroo-park. die tiere waren es gewohnt von menschen gestreichelt zu werden, und verhielten sich teilweise fast wie hunde! mit hohen erwartungen ging es danach wie geplant
ins crocoseum. die show reisste uns leider nicht aus den sitzen, nur einzelne aktionen ernteten
beim schmalen publikum applaus. fuer satte 54$ eintrittspreis hatten wir etwas mehr erwartet.
nach der show gab es noch eine kurze verpflegung und anschliessend ging es weiter nach brisbane.
wir fanden eine kleines gemuetliches hostel am rande der city, welches fuer eine nacht
die ideale loesung darstellte. brisbane an und fuer sich haben wir ja bereits bei reisebeginn
ausgekundschaftet. am abend ging es noch kurz in den ausgang bevor wir dann (eher frueh) schlafen gingen. am neachsten morgen folgte die weiterreise nach surfers paradise.
]]>
http://www.mymapblog.com/4dudes/06_05_09/australia_zoo/
http://www.mymapblog.com/4dudes/06_05_09/australia_zoo/brisbane: zwischenstopp
siehe bericht => surfers paradise]]>
http://www.mymapblog.com/4dudes/06_05_09/zwischenstopp/
http://www.mymapblog.com/4dudes/06_05_09/zwischenstopp/noosa heads: noosa heads
noosa eingetroffen. von unterwegs haben wir ca. 10 hostels angerufen, aber alle waren "fully booked out."
aus diesem grund sind wir zur touristeninfo gegangen und dort wurde uns mitgeteilt, dass zurzeit ein festival stattfindet (doh).
so vermittelten sie uns ein luxus appartement fuer 2 naechte. wir waren aber nicht so angetan, denn wir hatten nur 3 badezimmer,
3 tv's, eine grosse kueche, 2 balkone auf 2 etagen... am abend blieben wir zuhause und tranken mehrere biere und soundeten.
maya und danielle (vom fraser trip) gewaehrten wir unterschlupf, da sie keine unterkunft fanden (haha)!
am naechsten tag liefen wir den strand-hafen entlang bis in die "stadt". am abend verabredeten wir uns mit anderen fraser bekanntschaften
in der koala-bar. es war ein sehr schoener abend, der naechste morgen jedoch weniger...
heute durften wir unser appartement wieder gegen ein hostel tauschen. ha, jetzt sind wir wieder backpackers!!!]]>
http://www.mymapblog.com/4dudes/03_05_09/noosa_heads/
http://www.mymapblog.com/4dudes/03_05_09/noosa_heads/fraser island: fraser island
auf fraser island. wir traffen uns mit aron (england), karrol (schweden) sowie maya und danielle (israel)
beim "next backpackers" wo unser 4wd-car bereitstand. nachdem saemtliches gepaeck auf's auto gepackt war,
ging's los richtung hafen, wo die faehre auf uns wartete. auf der insel angekommen fuhren wir zum lake
mckenzie. strassen gibt's dort keine, weshalb die wege oft steil, holprig und der sandboden knietief war.
das wasser dort ist glasklar und sogar trinkbar. der strand der sauberste ever seen!!! beim picnicen wurden
wir noch von einem dingo besucht (joeh... so suess).wir fuhren weiter zu einem aboriginas camp, wo wir
uebernachteten. nach dem essen wurde am feuer noch ein bisschen diskutiert. die nacht war kühl
(und hoechner vergass natuerlich seinen schlafsack im hostel), aber nach dem ersten kaffee war dies bereits vergessen.
am zweiten tag war der indian rock angesagt, welcher ca. 300m hoch ist und man haie, delfine und turtles beobachten kann,
wir sahen jedoch keine. der ausblick ist grandios, da man den strand und den regenwald sehen kann.
abends wurde fein grilliert und auf einem zeltplatz uebernachtet. am letzten tag badeten wir im lake wabbi, der wie ein grosser teich aussieht mit einer grossen sandduene wo man auf dem arsch runterrutschen kann.
somit war der trip leider schon zu ende und wir mussten wieder zurueck in die zivilisation.]]>
http://www.mymapblog.com/4dudes/30_04_09/fraser_island/
http://www.mymapblog.com/4dudes/30_04_09/fraser_island/hervey bay: hervey bay
noosa eingetroffen. von unterwegs haben wir ca. 10 hostels angerufen, aber alle waren "fully booked out."
aus diesem grund sind wir zur touristeninfo gegangen und dort wurde uns mitgeteilt, dass zurzeit ein festival stattfindet (doh).
so vermittelten sie uns ein luxus appartement fuer 2 naechte. wir waren aber nicht so angetan, denn wir hatten nur 3 badezimmer,
3 tv's, eine grosse kueche, 2 balkone auf 2 etagen... am abend blieben wir zuhause und tranken mehrere biere und soundeten.
maya und danielle (vom fraser trip) gewaehrten wir unterschlupf, da sie keine unterkunft fanden (haha)!
am naechsten tag liefen wir den strand-hafen entlang bis in die "stadt". am abend verabredeten wir uns mit anderen fraser bekanntschaften
in der koala-bar. es war ein sehr schoener abend, der naechste morgen jedoch weniger...
heute durften wir unser appartement wieder gegen ein hostel tauschen. ha, jetzt sind wir wieder backpackers!!!]]>
http://www.mymapblog.com/4dudes/28_04_09/hervey_bay/
http://www.mymapblog.com/4dudes/28_04_09/hervey_bay/rockhampton: rockhampton
endlich angekommen bekochte uns raess noch mit einer herrlichen bolognaise, so macht das leben spass! nach dem essen tranken wir mit einem (arroganten) zuercher und zwei (netten) deutschen noch ein paar bierchen im gemuetlichen hostel-park, bevor es dann ins bett ging...
]]>
http://www.mymapblog.com/4dudes/27_04_09/rockhampton/
http://www.mymapblog.com/4dudes/27_04_09/rockhampton/