Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_1c96ef17c39b65047e63c22a851c4abf, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4
Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4 myMapBlog.com | adlershof
https://www.mymapblog.com//rss/adlershof
The lasts posts from user adlershofen-usNowra: 18. Painting bei meiner Freundin
http://www.mymapblog.com/adlershof/22_05_10/18~dot_Painting_bei_meiner_Freundin/
http://www.mymapblog.com/adlershof/22_05_10/18~dot_Painting_bei_meiner_Freundin/orange: 17. Back
Heute ist der 23.04.10.
In den letzten 2,5 Monatn is eine menge passiert.
Habe den Job bei dem Vater(Farmer) von meiner Freundin bekommen. Seit dem picke ich für ihn mit paar anderen Backpacker und dem Schweden den ich shcon in Sydney kennengelernt hab. Bin schon langsam genervt von den Äpfeln. Wir werden hier per Bin bezahlt, ein Bin ist 400kg Äpfel. Dass heißt desto schneller du bist desto mehr geld gibt es. Am anfang war ich ehct langsam, nur 2 Bins pro Tag aber mittlerweile nach über 2 Monaten schaffe ich pro Tag in 8-10h 6,5 Bins.
Den Starffzettel im wert von 200$ musst ich zahlen, naja nächstes mal schaue ich 2 mal.
Ich besuchte Stephanie für eine Woche bevor sie nach Japan fliegt in Nowra bei ihrer Mutter. Maaaaaan die haben ein riesieges haus. Die eine Woche dort war echt schön. Die mutter meinte auch das ich jederzeit zurückkommen kann wen ein dach über dem Kopf brauch.
Habe Stephanie dan mit ihren Eltern zum Flughafen in Sydney gefahren und ich habe sie verabschiedet. Wollen es auf jeden fall versuchen die 7 Monate zusammen zu bleiben. Wen sie dan zurück kommt will ich mit ihr dan noch ein Moanten zusammen bei ihrer Mutter leben bevor ich dan zurück flieg. Spreche seit dem mit ihrer alle paar tage per Skype.
Habe bei meienr arbeit eine art entwicklung durchgemacht, arbeite seit 2 Wcohen paar ml ind er woche im Packingshad, ich verpacke die äpfel bzw ich stapel die Boxen auf den Palleten. Dafür bekomm ich 12? pro Stunde. Und wen ich nicht packe picke ichd an die äpfel. Das was ich da verdien is janz jut und da ich auf der famr der farmers direkt lebe muss ich fast gar nichts für die Unterkuft zahlen da in meienm Zelt penne. Muss nur für wasser und Strom zahlen, das is aber vergleichbar mit dem Campingplatz in Orange fast gar nichts. Es beginnt langsam hier kalt zu werden. Hätt doch in Deutschland nie erwartet das es in australien jemals kalt sein kann, jetzt wurde ich einem besseren belehrt grins. Muss mir jetzt nahc und nach warme sachen kaufen.
Die Apfel Saison is heir auch in 2-3 wochen zu ende. Suche grad nahc einem Mining Job. Man verdient da soviel Geld in einer Woche wie ich in einem Monat apfelpicken verdient hab. Habe mich jetzt letzte Woche beworben und jetzt warte ich. Mit dem Vater (Farmer) von Stephanie vertseh ich mich auch ehct jut, war shcon einige male bei ihm abendessen und ab und zu fahr ich mit ihm Fledermäuse schießen, hab dabei mein eigenes Gewehr, is echt geil. Er fährt jeden Nacht Feldermäuse schießen weil die grad hoier eine Plage sind. Normalerweise sind sie ander Küste aber weil es dort ein ganzes weilchen geregnet hatte kammen 100.000de nach Orange und Umgebung. Die essen die Äfel bzw knabern sie nur an, dan kammen sie nich mehr verkaufen. Da es hier essen für sie im überfluss gibt fliegen sie nich zurück an die Küste.
Das is heftig, wie er meinte steigt hier dieses Jahr die Strompreise um 75%, das is kein Joke.]]>
http://www.mymapblog.com/adlershof/27_03_10/17~dot_Back/
http://www.mymapblog.com/adlershof/27_03_10/17~dot_Back/Nowra: 16. Freundin besuchen
http://www.mymapblog.com/adlershof/21_03_10/16~dot_Freundin_besuchen/
http://www.mymapblog.com/adlershof/21_03_10/16~dot_Freundin_besuchen/Orange: 15. Jobsuche nun wo anders
Hey, heute haben wir schon den 09.02.10 (00:11 uhr). Im letzten monat is viel passiert. Wie gesagt habe ich in Sydney versucht ein Job zu finden aber leider kein erfolg gehabt. Habe aber in Sydney ein Schweden kennengelernt, ich versteh ich mit ihm echt jut, er ist auch jetzt in Orange, aber da bin ich noch nicht. Also, ich fand kein Job in Syndey dacher entschied ich mich zwangsweise wieder Fruitpicking zu machen. Im Inetrnet fand ich raus das in Orange (260km landeinwärts von Sydney) im Februar Apfel ernte beginnt, daher habe ich mich entschlossen erstmal dort hinzu fahren. Ich blieb dan noch bis zum 26. Januar in Syndey um beim AUSTRALIAN DAY dabei zu sein. Es gab ein riesieges Feuerwerk was ich noch nie erlebt habe, das war echt schön. Mit dem Schweden bin ich dan noch im nachhinein in eine Bar gegangen und haben und bissle getrunken und gequatscht, war echt geil, nartürhlich alles auf englisch. Als wir zurück waren, tranken wir dan noch bissle mein Wisky (ein echt juter wisky den ich vom Bauern geakuft habe, Selbstgebraut). Boa dan war ich fast echt dicht. Am nächsten tag bin ich aber dan losgefahren nach Orange. Naja habe es ja überlebt wa. Nach einer stunde war der Kater weg! In Orange angekommen schlief ich die erste Nahct im Park, einafch um bissle money zu sparen. Am nächsten Tag bin ich dan in ein Campingplatz umgezogen. Nur franzosen und ein Koreaner! Aber sonst ists hier gut. Mit dem Koreaner bin ich dan zusammen losgefahren um nach Farmen zu suchen, wo wa arbeiten können. Bei eienr Farm war nur die Tochter zu hause, darauf komme ich noch später zu sprechen. Auf jeden fall meinten fast alle Farmen jaa noch 1 bis 2 wochen bis wir mit dem picken beginnen. Najut haben wir gedacht, dan müssen wa halt warten. Die tage hier sind so langweilig wen nichts zu tun hast. Entweder war ich hier auf dem Platz oder in der Bibliothek wegen kostenlosem internet. Die Stadt Orange is allgemien echt gut, hier hast alles von BigW (Bigdobbelyou) bis Aldi.
Und so verstrichen die tage. Einmal parkte ich dan auch mein Auto am falschen Ort, muss jetzt 200$ zahlen. Das schild war hinter dem Baum daher konnt ichs nich sehen. Davon machte ich fotos und schickte es zur Polizei, vllt habe ich Glück und muss nich so viel zahlen, versuch wert ist es. Bis jetzt ahbe ich noch nichts zurück bekommen. Aber wie ich finde war das mi echt wert, weil gleich nach dem ich den Brief zur Polizei abgeschickt habe ging ich zu Aldi um mir bissle essen zu kaufen und da war sie. Die Tochter des Bauern, über sie hab ich ja schon geredet. Sie kam zu mir und meinter hey kennste mich noch, nach ein weilchen is mir dan eingefallen. Wir quatschten ein bissle und dan ging sie auch weiter, ich ging dan bazahlen bzw ich wollte bezahlen, aber habe mir noch überlegt, was is wen ich noch ein bissle warte, kann ja mir ihr noch ein bissle quatschen und daher habe ich gewartet bis sie an der kasse war und dan ging ich erst bezahlen. Wir kammen auch dan wirklich ins gespräch und am gleichen Tag ging wir auch dan noch schwimmen. Die nächsten Tage haben wir uns dan auch getroffen. Am letzten Samstag fragte sie mich dan ob ich mir ihr zu einer geburtstag von ihrer Tante kommen will, sie wird 50. Ich hab dan ja gesagt und das war auch bis jetzt die beste Entscheidung seit ich in Australien bin. Habe dort dan 2 andere deutsche getroffen aber zu viert ahebn wir dan nur auf englisch sich unterhalten. Ich aheb dort echt jut gegessen und dan ahebn war auch noch en bissle getrunken, Sie auch! Daher haben wir uns entschlossen bei ihrer Tanet zu schlaffen. Wir quatschten dan die halbe nacht noch über jegliche Dinge bis ich meint dan meint ich meint I like you (Ich mag dich) und somit sind wa zusammen gekommen. Die restliche Nacht haben wir arm in arm geschlaffen, das war echt schön!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
An den nächsten Tagen traffen wir uns auch dan. Ich könnt sie tag und Nacht sehen!!!!!!!
In Deutschland hätte ich nie gedacht das ich hier eine Freundin bekomm, das kommt mir grad eher wie ein Traum vor. Leider fliegt sie schon in 5 Wochen für 7 Moante nach Japan. Ich weis nich was ist wen sie geht????
Und kommischer weise habe ich jetzt sogar die gedanken gefasst vllt länger hier zu bleiben, aber gard wies ich ehct nicht, werden wir die nächsten Wochen und Monate sehen. Sie würde Oktober wieder kommen, genau dan wen ich zurück fliege, daher über lege ich vllt ein Monate länger zu bleiben. Ich weis grad echt nicht was ich denken soll.]]>
http://www.mymapblog.com/adlershof/28_01_10/15~dot_Jobsuche_nun_wo_anders/
http://www.mymapblog.com/adlershof/28_01_10/15~dot_Jobsuche_nun_wo_anders/Sydney: 14. Australien Day
http://www.mymapblog.com/adlershof/26_01_10/14~dot_Australien_Day/
http://www.mymapblog.com/adlershof/26_01_10/14~dot_Australien_Day/Sydney: 13. Wieder zurueck
Haben heute den 13.01.10. Ich bin seit Montagabend wieder in Sydney aber ohne Jacky. Sie wollte nicht mit hierher, sie will weiter auf dem Feld arbeiten. Haben uns aber freundschaftlich getrennt.
Bin nun am Montag gegen 6 Uhr aufgestanden und gegen 7 Uhr losgefahren. Für die 800km brauchte ich knapp 10h. Aber so schwer wie ichs mir vorgestellt hatte und die anderen es mir weis machen wollten war es nicht. Es war nur bissle langweilig jetzt auf einmal allein im Auto zu sitzen.
Mal schauen ob ich Jacky hier wieder seh, glaub aber nich mehr, weil sie das geld für Auto was sie dazu gegeben hatte zurück haben will usw.
Auf jeden fall als ich in Sydney ankam fuhr ich dan sofort zu dem Hostel, den ich mir schon im Internet rausgesucht hatte. War schwerer zu finden als ich dachte, war bissle versteckt. Das Hostel is ganz ok, nur die Küche könnt bissle größer sein. Bei meinem Bett spüre ich voll das Lattenrost, weil die Matratze echt dünn ist, werde noch versuchen ein anderes zu bekommen.
Am Dienstag dan fuhr ich frühs gleich in die Stadt um als aller erstes das mit dem Auto zu klären. Brauche hier also doch son art TÜV. Bei der Organisation bekamm ich 2 Strafzettel einmal von Oktober und einmal von September. Das komische dran ist, das ich zu dieser Zeit noch nicht im Land war, dan kann es nur der Vorbesitzer gewesen sein. Hab auch gleich die rückseite dazu ausgefühlt und eine Copy von meinem Visum dazu gepackt. Bezahlen werd ichs betsimmt nicht. Und dan heute habe ich mein Auto zum Mechaniker gefahren wegen dem Pink-Slip (TÜV), were echt zu schön gewesen wen alles ok wäre. Das auto verliert zu viel Öl und das muss zuerst gemacht werden und noch paar Kleinigkeiten. Alles zusammen weren es dan über 300?. Auf dem weg zur Stadt hielt ich dan bei einem anderen Mechaniker und der wollte nur 200? dafür, das auto solte ich aber gleich da lassen, damit es gleich am nächsten tag fertig ist, was ich auch tat. Dan muss ich nur noch die Versicherung auf die Passanten abschließen und dan habe ich auch schon meine REGO (Registrierung) für Auto abgeschlossen. Mal schauen ob es auch wirklich morgen so einfach wird.
Habe mich heute (Mittwoch) auch noch fürs Au Pair beworben. Das ist son art Kindermädchen. Man lebt mit der Familie im Haus und passt auf die Kinder auf Kocht und was sonst noch so kommt und dafür bekommt man auch wöchentlich noch Geld. Mal schauen, weis auch irgendwie nich wirklich ob ich das wirklich machen will. Allgemein wegen Job bin ich hier extrem unentschlossen. Ich weis echt nicht was ich machen soll. Ich denk ma ich warte erstmal wegen dem Au Pair 1 Woche wen bis dahin kein anruff bekomm, suche ich mir dan ein Job in der Fabrik. Was mich hier auch noch interessieren würde ist, ich hab schon viele DHL Autos gesehen, vllt kann man dort oder auch in der örtlichen Postsortierstation arbeiten. So im Laden mit Kunden zusammen zu arbeiten, da drauf hab ich grad kein lust.
Na endlich heute haben wir den 15.01.10 und endlich habe ich's geschaft mein Auto für die nächsten 6 Monate zu registrieren. Bin grad auch echt glücklich deswegen, hat ja auch fast eine ganze Woche wieder gedauert. Jetzt kann ich mich diesbezüglich endlich entspannen, weil sonst meine Zulassung ja am Sonntag abgelaufen wäre. Noch mal tuh ich mir denk ich mal den stress nicht an. In 6 Monaten verkauf ich vllt das auto mal schauen, soll doch jemand anderes sich mit der scheiß Bürokratie hier herumschlagen ''hehe''. Jetzt nur noch ein Job finden und alles ist perfekt.
Habe heute ein Tipp bekommen von einem deutschen Restaurant/Bar, es betreibt ein Deutscher und er nimmt bevorzugt nur deutsche. Will dan da mal vorbei schauen, er bezahlt auch nicht schlecht. Und vllt ziehe ich auch um, habe heut zufällig ein mädel wieder getroffen mit der ich hierher geflogen bin, sie wohnt jetzt fast im Zentrum in sonem art Hostel, das is echt ordentlicher als das hier ist dafür bissle teuerer, weil wen ich hier für einen Monat gleich im Voraus bezahle würde die Woche für mich knapp 100AU$ kosten aber dort kostet es pro Woche 140AU$, aber vllt kan man da noch ein bissle handeln, wen man dort auch gleich für einen Monat bezahlt, weil das ein Pärchen Privat betreibt. Aber ich schlaffe erstmal dadrüber, als gleich zuzusagen, meistens seh ich das am nächsten tag im anderen Blickwinkel. Das gute an dem Hostel ist, ich brauch das auto nicht mehr nutzen um ins Zentrum zu kommen, da kann ich zufuss gehen. Auch wen ich hier für den Sprit nur 71 (europäische) Cent bezahle kan man ja trotzdem sparen, und den stress mit den Parkplätzen und wen ich mit dem Auto durchs Zentrum fahre erspare ich mir auch, weil die Ampel hier echt zum kotzen sind.
Um die Registrierung fürs Auto zu verlängern habe ich insgesamt mit der Reparatur, Versicherung usw knapp 600? bezahlt und das nur für 6 Monate. Die Steuern fürs Auto werden hier gleich mit der Verlängerung der Registrierung bezahlt, aber das ist nicht viel, nur knapp 70? für ein halbes Jahr.]]>
http://www.mymapblog.com/adlershof/14_01_10/13~dot_Wieder_zurueck/
http://www.mymapblog.com/adlershof/14_01_10/13~dot_Wieder_zurueck/Stanthorpe: 12. Letzten tage in Stanthorpe
Wir haben heute den 08.01.10. Und heute hatte ich das letzte Urlaubsgeld von Bürger king erhalten, nur so nebenbei gesagt.
Letztes Wochenende haben wa von einem anderen deutschen ein Jobangebot auf einer Zucchini Farm bekommen, auf der er auch arbeitet. Da wusste ich noch nicht wo ich mich einlasse. Echte Knochenarbeit wen man 8 bis 10 h auf dem Feld gebückt Zucchini pflücken muss. Wir arbeiteten von Sonntag bis Dienstag zuerst, dann meinte der Farmer das für den nächsten Tag wir nicht kommen brauchen aber vllt für den übernächsten Tag. Aber am gleichen Abend rief er uns an und wollte doch für den nächsten Tag ein Arbeiter, da meldete sich Jacky, womit ich kein Problem habe. So ein Job zu machen nein danke. Ich dacht aber eigendlich das ich am darauf folgenden Tag arbeite, so wies eigentlich geplant war, auch wen ich keine Lust hätte. Aber da kam nichts.
Für das erste reicht es mir auch mit dem Fruitpicking jobs, ich hab jetzt die Erfahrung um zu sagen das das nicht mein Traumberuf ist ''grins''.
Hab mir gedacht wieder zurück nach Sydney zu fahren und dort ein Job zu suchen. Somit rief ich den Kontakt, den ich in Sydney habe an. Wie sich herausstellte war er Manager einer Woolworth Filiale. Er war voll nett und meinte auch das er mich laufe dieser Woche zurückrufen will wegen dem Job. Aber leider hab ich bis jetzt noch kein Anruf bekommen. Fahren will ich aber auf jeden Fall, weil ich auch wieder was neues erleben will. Leider kommt Jacky nicht mit, sie will hier noch paar Monate arbeiten. Deswegen habe ich echt angst auf das was vor mir liegt, allein in einer Stadt, ob das gut läuft?! Freue mich aber auch auf die neue Herausforderung. Ein günstiges Hostel hab ich dort schon gefunden aber dafür muss ich 1 Monat im Voraus bezahlen, dan wären es 14 AU$ pro Nacht plus Frühstück und das wichtigste kostenlosem Parkplatz. Normalerweise kostet dort eine Nacht ab 20-25 aufwärts.
Diese Woche hab ich auch endlich die Briefe aus Sydney bekommen, die vor paar Wochen hierher nachgeschickt wurden. Die Post hat einfach gestreikt und dann kamen auch noch Weihnachtsferien und Neujahr hinzu, deswegen hat es sich auf fast 3 Wochen hingezogen.
Wen ich in Sydney jetzt kein Job bekomme, dann gehe ich wieder zu Bürger-king und arbeite dort paar Monat, und wen es dan sogar da nicht klappt mit einem Job fahr ich weiter Richtung Melbourne.
Heute hab ich ja auch mein Check für die 3 tage arbeiten bekommen, knapp 350 AU$ (ca. 220?), is echt jut, bei McDoof würdest man auch da gleiche bekommen und dort ist die Arbeit sogar einfacher, nur paar Schrippen basteln.
Das nächste mal schreib ich euch dan aus Sydney. Man, wen jetzt so nachdenke, das sind knapp 800km bis nach Sydney, werde dafür wahrscheinlich 10h brauchen. Ab in die Abenteuer, deswegen bin ich ja hier wa.]]>
http://www.mymapblog.com/adlershof/08_01_10/12~dot_Letzten_tage_in_Stanthorpe/
http://www.mymapblog.com/adlershof/08_01_10/12~dot_Letzten_tage_in_Stanthorpe/Stanthorpe: 11. Happy New Year
Ein frohes neues Jahr euch allen. Ich hoffe ich seit gut durchgekommen. Wir haben wie schon gesagt am Strand gefeiert. Geplant war eigentlich einen Campingplatz für diese eine Nacht zu nehmen aber nach dem wir gehört hatten wie teuer es wa (110AU$ pro Nacht), schliefen wir neben bzw in den Autos auf der Straße. Ich habe nur kurz meine Augen zu gekriegt, soooo unbequem bewesen im Auto.
Auf jeden fall war dort echt nichts besonderes, sogar ein Feuerwerk gabs nicht. Es standen ein Heerscharen von Leuten am Strand der beleuchtet war und das war alles. Man unterhielt sich, trank was und ging im Pazifik schwimmen, das war auch schon alles. Dadurch hab ich auch den Eintritt ins neue Jahr verpasst, naja wie jedes Jahr wa ''grins''. Manche der Leute hatten vereinzelt Sonne art Leuchtvontenen bzw ähnliches mit aber das war auch schon alles was an ein richtiges Silvester erinnert. In Australien bzw hier sind die Feuerwerkskörper es wegen der Feuergefahr verboten. Irgendwann gegen 5 uhr sind wa dan schlaffen. Da kam auch schon son angetrunkener Penner an und beschimpfte uns, eine von uns ging dan zu ihm damit er endlich mal leise sein sollte und fast wurde er dadurch auch abgestochen wen nicht die Polizei in der nähe gewesen wäre.
Gegen 9 oder 10 Uhr waren wa alle wieder wach. Wir gingen dan nochmals zum Strand schwimmen und sonnen oder einfach nochmals paar Besorgungen wie Postkarten tätigen. Der Ort Byron Bay is echt schick aber voll auf den Tourismus ausgeleget dadruch auch die Preise.
Um 13 Uhr ca gings dan auch schon wieder zurück nach Stanthorpe 3h.
An diesem Abend gingen die ersten schon extrem früh schlaffen, weil die die letzte Nacht kaum geshclaffen hatten und weil am nächsten Tag wieder früh raus mussten...''die armen säcke''hehe. Ich habe mir noch schon vorm schlaffen gehen im Zelt ein Film angesehen, so kann es doch immer sein.]]>
http://www.mymapblog.com/adlershof/01_01_10/11~dot_Happy_New_Year/
http://www.mymapblog.com/adlershof/01_01_10/11~dot_Happy_New_Year/Stanthorpe: 10. Frohe Weinachten
Naja Heiligabend mit Sonnenbrand sag ich nur dazu. An dem Abend war nichts besonderes, aber dafür war für den nächsten Tag ein Art Büfett vorbereitet, jeder der mitmachen wollte sollte was an essen vorbereiten. Boa einfach nur lecker gewesen, was jeder vorbereiten hatte. Am Abend schenkten wir uns auch was gegenseitig, ich zum Beispiel hatte den Essländer Hinddrik gezogen. Die Geschenke sollte um die 10AU$ Wert sein. Und Jacky, sie hat mich gezogen ''lach''. Bekam von ihr ein T-shirt und eine Jim Beam Dosen mit Cola. Joo und seit dem gabs nichts interessantes mehr, wir schreiben heute den 28.12.09 und ich bin immer noch arbeitslos. Naja, bleibe erstmal bis Silvester hier und dann will ich einen bekannten in Sydney anrufen, ob er nicht vllt ein Job für mich hat. Hoffe mal, dann würde ich nach Sydney fahren und dort bis Juli erstmal arbeiten, weil im Juli das Steuerjahr zu ende ist und ich da dan eine Steuererklärung machen muss und auf eine zweite keine Lust haben wen ich jetzt noch nach Juli arbeiten würde. Dann würde ich ganz in ruhe mit genug Geld und hoffentlich guten englisch Kenntnissen herumreisen.
Meistens aber kommt es sowieso alle ganz anders, mal schauen wa.
Zu Silvester wollen wa alle diesmal, das sind 20 Man nach Byron Bay fahren und dort Silvester verbringen.]]>
http://www.mymapblog.com/adlershof/24_12_09/10~dot_Frohe_Weinachten/
http://www.mymapblog.com/adlershof/24_12_09/10~dot_Frohe_Weinachten/Byron Bay: 9. Tagestour zum Strand
Byron bay
Am 23.12.09 sind wa für einen Tag ans Meer gefahren, das erste mal. Knapp 3h Autofahrt, aber es hat sich echt gelohnt, in dem Ort Byron Bay war es echt cool und das Wasser im Pazific, schön Warm gewesen. Der andere deutsche Backpacker is ja ouch mitgefahren und hat sein Surfbrett mitgenommen. Ich habs dan auch mal ausprobiert, anstrengender als es aussieht. Der andere Grund wir wollten auch paar Freunde besuchen die wir auf unserem Campingplatz kennen gelernt hatten und die jetzt in Byron Bay sind. Am Abend als es dan schon dunkel war fuhren wir zurück nach Stanthorpe. Der Tag war echt cool.]]>
http://www.mymapblog.com/adlershof/23_12_09/9~dot_Tagestour_zum_Strand/
http://www.mymapblog.com/adlershof/23_12_09/9~dot_Tagestour_zum_Strand/Bingarra: 7. Farm Workshop
Workshop Anreise (Woche vom 01.12.09)
Fuhren somit am Sonntag gegen 11 uhr los. Es lagen knapp 500km Fahrtweg vor uns, für die wir knapp 6h brauchten. Wir fuhren zuerst Richtung Tamworth und dan weiter nach Bingara, wo für uns schon ein gebuchtes Motelzimmer bereiststand. Dachten eigendlich das es im Preis schon drin gewesen wär, aber dan mussten wa doch noch 20 AU$ dafür zahlen, naja was soll man machen (dafür hatten wir am nächsten morgen alles was nicht Niet- und Nagelfest war mitgenohmen). Lust im Auto zu schlaffen hatten wir echt nicht und außerdem war es auch echt günstig gewesen im vergleich zu den letzen Unterkünften. Im Motel traffen wir dan noch die anderen Teilnehmer bei dem Workshop die ab Montag anfiengen. Im Motel selbst gabs Internetzugang, es kostete 5 AU$ für 100 MB aber wie der Eigentümer meinte, könnt ich auch bis 1GB herunterladen wiel es kaum jemand nutze. Nartürlich lies ich mir das doch nicht 2 mal sagen. Ich machte erstmal paar telefonate per Skype und dan schaute ich mir nach Wochen endlich mal wieder die neuesten Stargate Atlantis folgen an...''grins'', die ich verpasst hatte. Am nächsten Tag mussten wa schon um 8:30 uhr auf den Beinen sein, weil dan die Organisatoren uns vom Motel abholen kammen.
Zuerst ging es dan zum örtlichen Second Hand Laden, weil wir lange Jeans und langärmliche Hämden brauchten, war auch echt günstig dort. Im Anschluss gings dan zum Supermarkt, dort hatten wir die Chance letzte Besorgungen für die Woche zu machen, weil wir eine ganze Woche auf der Farm sind. So kauften manche Bier oder auch Knaberzeug bzw Süßes ein, wobei das Bier hier extrem teuer ist, eine 6er Packung Bier kostet hier umgerechnet 10?.
Danach gings dan endlich auf die Farm, die ca 20 km vom Ort entfernt lag. Als wir dort ankammen waren 9 andere Teilnehemershcon dort, die auf der Farm 2 Wochen verbrachten. Gleich als wir ankammen fuhren wir mit dem Jeep, sitzend bzw stehend auf der Ladefläche durch die Landschaft, wir taten das weil der Farmer wahrscheinlich wissen wollte wo seine ganzen Pferde usw sich befinden auf dem riesigen Stück Land. Nach dem Mittagessen, wobei dort ein Kühlschrank stand und jeder sich machen konnte was er will, sattelten wir erstmal die Pferde und dan gings in den Wald. Am Abend, sind die die wollten Kängeruh jagen gefahren. Wir hatten zwar einen gesehen, auf der Distanz aber ferfählten wir ihn.
Die restliche Woche war so gestrickt das wir frühs einmal ritten und dan Mittags nochmals. Oftmals trieben wir andere Tiere (Rinder bzw Schaffe) zusammen, per Pferd zu Fuss oder auch per Jeep.
Am Donnerstag fuhren wir mit dem Jeep und dem Gewähr los zu einer Kuh die schon seit Tagen nicht mehr Richtig gehen konnte. Ich dacht zuerst das die nur Krank ist und wir sie deshalb erschiessen mussten, aber nachdem der Farmer die Bauchdecke der Kuh öffnete und dort ein Kalb rausholte war es klar das wir es taten wegen dem Kalb, damit es nicht stirbt. Man war das Kalb süß, wir waren echt dabei als es lernte das erstemal auf eigenen Beinen zu stehen. Wir nahmen es mit auf die Farm, wo es dan am Abend sogar mit uns auf der Verranda stand, man das müsstet ihr gesehen haben, einfach nur süß. Am Freitag den letzten tag bin ich nicht mehr gerietten, weil ich keine Lust hatte und mir der Arsch und die Beine wehtaten. Gegen 16 Uhr fuhren wir dan von dort wieder zum nächsten Ort und verbrachten dort eine weitere Nacht mit den anderen Teilnehmern in einer Jugendherberge. Am Abend gingen wir alle zusammen in ein, wie ich zuerst eigendlich dachte Restaurant, aber wie sich herausstellte war es ein art Kantine, dort verbrachten wir dan den restlichen Abend. Am nächsten Morgen standen wir alle schon sehr zeitlich auf, weil für den größten Teil der Bus Richtung Sydney schon um 8:30 Uhr losfuhr. Wr fuhren nach dem verabschieden auch dan gleich los aber Richtung Brisbane. Unser nächstes Ziel war nicht weit entfernt, nur 3h Autofahrt bis nach Stanthorpe. Dort wie wir von anderen hörten gabs Erntehelfer Jobs.]]>
http://www.mymapblog.com/adlershof/05_12_09/7~dot_Farm_Workshop/
http://www.mymapblog.com/adlershof/05_12_09/7~dot_Farm_Workshop/Stanthorpe: 8. Jobsuche
Stanthorpe (Ankunft 05.12.09)
In dem Ort informierten wir uns zunächst im Touristenzentrum nach Fruitpicking Jobs, sie schickten uns zu einem Vermittlungsamt, das Kontakt zu den örtlichen Farmen hat und uns dorthin vermitteln kann. Als wir dieses Amt dan gefunden hatten war es aber leider schon zu und wir mussten uns eine Unterkunft bis Montag suchen. Wir entscheiden uns für ein Motel, weil es am günstigsten war von den die wir uns angeschaut haben.
Am Montag gleich frühs meldeten wir uns in dem Office an und dan blieb nur noch abzuwarten bis wir von den eine sms bekommen mit einem Job für uns beide. Das blöde is, wir werden nur zu zweit vermittelt, das heißt bei uns könnt es länger dauern. Wir bekammen dan vom Office auch ein tipp für eine günstige Unterkunft für die nächste Zeit. Es war ein Campingplatz, wofür wir pro Woche nur 60 AU$ zahlen, echt günstig. Der campingplatz liegt aber im nichts neben der Hauptstraße, außerhalb Stanthorpe ca 15 km entfernt. Nach paar Tagen langeweile fuhren wir dan mal für einen Tag (09.12.09) in den nahe liegenden Nationalpark, naja nichts beeindruckendes. Bei der rückfahrt hielten wir dan bei paar farmen an, weil wir nicht die ganze zeit däumchen drehen wollten. Und da bekammen wir auch schon eine zusage für den nächsten Tag (10.12.09), Pflaumen pflücken. Am zweiten tag konnten wa auch nochmal antretten, war echt cool. Und der verdienst erst boa pro Tag für 8h bekamen wir fast 90?, richtig jut. Aber dan war es schon alles. Aber gleich am Samstag rief mich ein anderer deutsche Backpacker an und meinte ob ich lust hätt mit seinem Kumpel zusammen auf einer Farm zu arbeiten. Er stand gerade im Office und dort suchten Sie 2 europäische Jungs für eine Farm. Für den anfang ertsmal für eine Woche, aber es könnte eine arbeit für längere zeit sein. Jacky musst aber somit auf dem Campingplatz bleiben. Doof für sie weil sie jetzt kein Auto hat und es noch schwieriger sein wird sie an eine Farm zu vermitteln.
Unser erste Tag war am Montag (14.12.09), die Arbeit begann um 6 Uhr früh. Die Arbeit ging, zuerst pflückten wir Broccoli und dan son chinesisches länglichen Salat und zum schluss dan saßen wir auf einer maschiene und steckten die kleinen Planzen dort rin, die dan in den Boden gepflanzt werden. Aber nach dem ersten Arbeitstag meinte der Farmer dann das es keien arbeit mehr gebe. Ok wir fuhren dan gleich wieder zum Office um zu sagen das wir wieder arbeitslos sind und die meinte das der Farmer sie schon angerufen hat und meinte wir haben nicht hart genug gearbeitet, so ein Schwachsinn. Aber sie meinte auch das der Farmer sehr streng ist und sie so was schon oft hatte. Wir fuhren dan wieder zurück zum Campingplatz und erzählten den anderen das.
Am Abend, da wir wieder arbeitslos waren, saßen wir lange bis Mitternacht zusammen unterhielten uns und spielten Karten mit den anderen. Am morgen dan um ca 7 uhr kam der chef vom campingplatz zu unserem Zelt, er weckte mich auf und meinte das der Office mir eine sms geschickt hat, ich soll sie so schnell wie möglich zurückrufen wegen einem Job. Ich tat es auch gleich mit Unterhose und verschlafen. Sie gab mir die Adresse und meinte wir sollen gleich anfangen. Somit standen wir auf assen noch schnell was und fuhren dan zu der 20km entfernten Farm, wir wussten nicht was usn dort erwartet. Es war eine art Salat und Gewürz Farm, bei der bevor geerntet wird der Unkraut entfernt werden muss und dafür waren wir zuständig. Es sah danach aus das es eine Arbeit für längere Zeit wird aber am Freitag nach 4 tagen arbeiten dort war es auch dan schon wieder zu ende, kein Unkraut mehr ''hehe''. Am Anfang war es echt körperlich schwer, weil man sie 8h lang bücken musste aber deste länger man es machte desto weniger schmerzen wurden es. Naja und seit dem sind wir wieder arbeitslos. ]]>
http://www.mymapblog.com/adlershof/05_12_09/8~dot_Jobsuche/
http://www.mymapblog.com/adlershof/05_12_09/8~dot_Jobsuche/Dungog: 6. Aufenthalt auf der Farm
Aufenthalt auf der Farm (25.11 - 29.11.09)
Wie schon gesagt war der Mittwoch wenig spektakuler. Wir sind an dem Tag höchstensmal zum river gelaufen, wie der Farmer meinte, könnt man da gut schwimmen...naja der Wasserstand hat grad mal ausgereicht um Knietief zu stehen...hehe. Dafür gings dan am Donnerstag los. Frühs wars echt arschkalt und Nebel lag über dem Land aber spätestens als die Sonne rauskamm kamm auch die Hitze.Die Arbeitszeiten waren so gestrickt das wir frühs um 8 uhr anfangen sollten. Zuerst sollten wir die Hünner wie jedne morgen füttern und dan zeigten die Eigentümer, was wir für diesen Tag für Aufgaben hatten. Gearbeitet wurde bis ca 13 uhr, weil ab da in der prallen Hitze zu arbeiten tötlich wäre, deshalb mussten wa auch so früh aufstehen und bis 17 uhr konnten wir dan uns ausruhen. Meistens haben wir nur frühs gearbeitet und den restlichen Tag frei gehabt. Für das erste mal WOFIing war es echt entspannend, hoffe das die nächsten male auch so bleiben.
Aufjedenfall hatten wir in den ersten 2 ''Arbeitstagen'' mit rasenmähen zu tun und am Freitag mussten wa dan nochmals am Abend ran...die Heuballen vom Feld hollen..war lustig und auch mal was neues. Dafür das wir dan bis in die Dunkelheit gearbeitet haben konnten wir am nächsten Tag ausschlafen bis 10 uhr...die Hühner würde die füttern. Da wir aber mit den Heuballen am Abend vorher nicht fertig geworden sind weil es zu schnell dunkel wurde, mussten wir dan am Samstag nochmals ran, aber das war echt kein Problem und war schnell erledigt. Das coole auf der Farm wa, das der Farmer auch gleichzeitig Bäckermeister war und seine eigene Bäckerei auf der F arm stehen hatte. Er baute seine Produkte sozusagen selbst an. Wie schon gesagt gabs in dem Ort dort, der 10km von der Farm entfernt lag, sogut wie nichts. Aber zumindestens lohnte es sich in die Stadt zu fahren wegen Internet. Es gab dort eine kleine Bibliothek in der man kostenlos ins Internet dürfte.
Der Supermakt (IGA hieß er) konnte man echt vergessen, einfach nur teuer und Woolworth oder Coles (ausgesprochen COULS) waren weit und breit nicht zu sehen. Aso und für alle die es nicht wissen, hier ist Woolworth eher mit Kaufland zu vergleichen, nicht wie bei uns in Deutschland und das gute dort ist, es gibt die sogennanten HomeBrand Produkte (die Hauseigenen Produkte) die recht günstig im vergleich mit anderen Produktfirmen sind und auch lecker, die kaufen wir meistens nur ein. Wie zum Beispiel die Chinesischen Nuddeln, die man mit heißem Wasser übergiesen muss. 5 Packungen knapp 1 AU$ (ca. 60 Cent).
Als wir dan abfuhren war es irgendwie auch traurig, weil das echt nette Menschen gewesen waren. Zum Abschied gaben sie uns Schwarzbrott und Kuchen die sie selbst gebacken hatten mit. ]]>
http://www.mymapblog.com/adlershof/25_11_09/6~dot_Aufenthalt_auf_der_Farm/
http://www.mymapblog.com/adlershof/25_11_09/6~dot_Aufenthalt_auf_der_Farm/Dungog: 5. Hinfahrt zur Farm
Hinfahrt zur Farm:
Das Hostel in Sydeny war bis zum 24.11.09 (Dienstag) bezahlt aber dort sollten wir erst am nächsten Tag sein. Somit machten wir uns auf. Die eine Nacht wollten wir im Auto verbringen, zumindestens es mal ausprobieren. Da wir erst am nächsten tag da seien sollten fuhren wir ganz gemühtlich zum Eikaufscentrum. Wollten uns paar Klamotten zum arbeiten besorgen und bissle Campingausrüstung wie Gaskocher und Topf. Gegen Mittag fuhren wir dan entgültig Richtung unserem ersten Ziel entgegen und liesen Sydney hinteruns. Bis Maitland (nahe NewCastle) war die Fahrt anstrengend und lang aber dafür ohne komplikationen. Nach Maitland haben ich ein Schild übersehen und hilt deswegen an um anchzuschauen was da druff stand. Als ich dan den Motor wieder an machen wollte, ging es nicht. Man war ich da buff, weil es auch langsam dämmerte. Wir hielten ein älteres Pärrchen an, die uns auch sofort halfen. Wir fuhren zusammen mit ihrem Auto zur nächsten Petrolstation, dort wollten sie zuerst ein Mechaniker anruffen, aber das hätt emens gekostet bestimmt. Ich meint dan das wirs erstmal mit einem Ladekabel durch das andere Auto meine Batterie versuchen sollten aufzuladen, weil ich dachte das es wahrscheinlich was mit der Batterie sein könnte und nicht mit dem Motor. Und so kaufte ich diesen Ladekabel. Als der Moto dan dank des anderen Autos ansprang waren wir echt erleichtert. Zusammen fuhren w nochmals zur Tanke und fühlten in die Batterie destiliertes Wasser rein, da war echt nichts mehr drinne. Danach konnt ich auch wieder von selbst den Motor starten. Gemeinsam fuhren wir dan in die Stadt, wo sie uns einen Batterieexperten zeigten, den wir dan am nächsten tag mal aussuchen sollten (was ich aber nicht tat). Vor ort fragten sie uns dan wo wir den diese Nahct schlaffen wollten, weil es schon dunkel gewesen war. Wir meinten das wir auf irgend ein Parkplatz fahren und dan im Auto schloaffen werden. Sie meinten dan das wir doch bei den schlaffen könnten, sie haben 2 Bett frei. Wir waren da beide echt buff, von soviel Gastfreundlichkeit und gleichzeitig war es uns echt peinlich (unangenehm) dieses Angebot anzunehmen aber letzendlich sagten wir zu. Als wir dan bei Ihnen zu haus waren, assen wir dan noch und konnten uns sogar duschen. Wir wussten echt nicht was wir sagen sollten, Bis 11 ca unterhielten wir uns dan noch über allgemeines, war eigendlich sehr interessant. Wie sich herausstellte waren sie einwaderer aus England. Am nächsten morgen standen wir schon um ca 7 urh auf und furhen gleich los. Wir hätten ihnen so gern noch ein dankeschön Presents gegeben, aber wir hatten leider nichts dergleichen und somit bedabkten wir uns und waren dan schon unterwegs auf der letzen Etappe Richtung Dungog. Probleme erstmals hatte ich da keine mehr mit der Batterie. Bei dem Farmer sollten wir erst gegen Mittag sein, somit hielten wir in der nähe der Farm und warteten bis es soweit war. Der erste Tag auf der Farm war eigendlich rehct entspannend, zutun gab es nichts. Wir bekammen dort echt unser eigenes Häuschen, war echt schick gewesen mit Küche Bad und Schlaffzimmer. Aber leider war die Farm soweit abgelegen, es gab dort echt nichts und dieser Ort Dungog selbst, boa wie aus den Filmen, eine RIESEN BREITE Straße mit paar Lädchen und das war auch schon alles, ein kleiner Kaff sozusagen.]]>
http://www.mymapblog.com/adlershof/24_11_09/5~dot_Hinfahrt_zur_Farm/
http://www.mymapblog.com/adlershof/24_11_09/5~dot_Hinfahrt_zur_Farm/Sydeny: 4,6 No Important
http://www.mymapblog.com/adlershof/23_11_09/4%2C6_No_Important/
http://www.mymapblog.com/adlershof/23_11_09/4%2C6_No_Important/Blue Mountains: 4,5 Tagetrip zu den Blue Mountains
War aber nur ein Tag, frühs dorthin und dan wieder abends zurück nach Sydeny.
Lasst euch von der lienie auf der krate nicht verwirren]]>
http://www.mymapblog.com/adlershof/22_11_09/4%2C5_Tagetrip_zu_den_Blue_Mountains/
http://www.mymapblog.com/adlershof/22_11_09/4%2C5_Tagetrip_zu_den_Blue_Mountains/Sydney: 4. Sydeny
Ankuft:
Als wir dan in Sydney endlich ankammen, war es ca. 7 Uhr Ortzeit. Da wir fast ganz hinten im Flugzeug unsere Sitze hatten, dauerte es dementsprächend lange bis wir aus der Blechbüchse draußen waren. Dadurch, wie es kommen mussten, hat sich eine lange Schlange an den Passkontrollschaltern gebildet, bis wir dadurch waren, verging eien Ewigkeit. Wir nahmen unser Gebäck aber mussten uns dan nochmals anstellen, diesmal aber am Zoll. Schon im Flugzeug mussten wir ein Zettel ausfühlen, was wir alles einführen wollen usw. Hier wurde es kontrolliert, ob wir auch die wahrheit sagten...zumindestens stichprobenartig! Als wir dan endlich nach einer weiteren Ewigkeit aus dem Fluggebäube draußen waren, waren alle schon weg. Wir suchten zuerst überall, aber keiner zufinden, der mit einem Schild AIFS auf uns warten sollte. Nach einigerzeit und paar telefonaten mit einer deustchen Sim-Card, wobei dort niemand ranging und Jacky ein vermögen dafür hinbletern musste. Kam jemand auf uns zu, die anderen seien schon zum Hostel gefahren und sie sei nochmals zurückgekommen um zu kontrollieren, ob das alle waren. Man waren wir da erleichtert.
Im Hostel selbst konnten wir erst um 13 uhr einchecken, somit gaben wir dort unser Gebäck ab und schauten uns ertsmals Sydney zu fuss an.
Wir gingen in der Stadtteil KingCross um dort eine billigere Unterbringung zu suchen. Als wir dan ein Hostel von innen besichtigten, kam ein Mädel mit einem Zettel ''Auto zu verkaufen'' rein. Wir haben Sie dradrauf gleich mal angesprochen und schnell haben wir begonnen auf Deutsch weiter zu sprechen. Die war auch Deutsche, die in Newcastle studiert und nun zurück fliegen wollten. Am Mittag riefen wir Sie an um für den gleichen Tag ein Termin auszumachen. Wir traffen uns vor unserem Hostel, gaben ihnen die 2500 AU$ (ca 1500?), wobei wir echte schwierigkeiten hatten an unser Geld in Deutschland ranzukommen, sie erklärten uns die wichtigsten Sachen und dan standen wir auch schon allein mit dem Auto dar mitten in Sydney in einem Land das wir nicht kennen und auch gleich am ersten Tag. Nach einer Ewigkeit Umherirren durch Sydney und Umgebebung fragten wir in unserem Hostel nach einer kostenlose Parkmöglichkeit, er zeigte uns auf einer Karte am Arsch der Welt eine Parkmöglichkeit und sagte uns auch gleich die Buslinie, die wir nehmen sollten um zurück zu kommen... ''grins''. Wir waren somit fürs erste am Abend glücklich ein Auto zu haben und eine kostenlose Parkmöglichkeit, sonst hätten wir in der innenstadt knapp 30? pro tag zahlen müssen. Aber wen ihr wüsste wieviel Nerven mir das Auto noch machen würde, hätte ichs vllt gar nich gekauft.
Wir mussten 4 mal zu der Anmeldestelle (RTA) für Autos laufen bis wir endlich alle Dokumente hatten und das Auto auf meinen Namen umgemeldet war. Als wir das geschaft hatten hatten wir auch somit fürs erste den schwersten Etappenziel erreicht. Ein Konto zu eröffnen bei der Westpac is dabei ein Kinderspiel gewesen. Nach dem unsere 2 kostenlosen Übernachtungen vorrüber waren zogen wir um in den Stadtteil KingCross. Haben dort für eine Woche im Hostel knapp 50 AU$ gesparrt und wie ichs fand war es dort auch gemühtlicher. Wir waren gezwungen in Sydney knapp ein und halb Wochen zu bleiben, weil eien Woche benötigt wurde bis wir unsere neue BankCard bekommen konnten. In Sydney gabs ein sogennante HQ von der Partnerorganisation AIFS, die uns bei alle fragen 1 Jahr lang zur seite steht. Bei der waren wir in der ersten Zeit auch regelmässig, wahrscheinlich sind wir denen schon auf die nerven gegangen. Aber der Hauptgrund war das es dort auch kostenloses Internet gab, pro Person halbe h am Tag im Hostel mussten wir dafür Zahlen (3h für 5 AU$). Das gute war das in der nähe unseres Hostel ein McDoof stand, in dem es kostenlosen Internetzugang gab. Somit verbrachte ich abends dort oft mals stunden im Internet. Aber gekauft hab ich mit nie was, weil das australische McDoof so reudig ist.
Die Stadt allgemein war schön, aber allmälich ging sie usn ehct auf die nerven zumindestens mir. Im HQ kauften wir und die WOFIing Mitgliederschaft, dort standen alles adressen aller Teilnemenden Farmen drine. WOFIing heist einfach, wir arbeiten für die freie Unterkunft und das Essen. Somit hatten wir zwar keine Einnahmen aber auch keine Ausgaben. An dem Wochenende (21.11.09) riefen wir die Farmen an die uns sympatisch rüberkammen. Bei der 10 farm oder so bekammen wir dan eine Zussage, die lag in Dungog. ]]>
http://www.mymapblog.com/adlershof/12_11_09/4~dot_Sydeny/
http://www.mymapblog.com/adlershof/12_11_09/4~dot_Sydeny/Sydney: 4 Part Ankunft
Ankuft:
Als wir dan in Sydney endlich ankammen, war es ca. 7 Uhr Ortzeit. Da wir fast ganz hinten im Flugzeug unsere Sitze hatten, dauerte es dementsprächend lange bis wir aus der Blechbüchse draußen waren. Dadurch, wie es kommen mussten, hat sich eine lange Schlange an den Passkontrollschaltern gebildet, bis wir dadurch waren, verging eien Ewigkeit. Wir nahmen unser Gebäck aber mussten uns dan nochmals anstellen, diesmal aber am Zoll. Schon im Flugzeug mussten wir ein Zettel ausfühlen, was wir alles einführen wollen usw. Hier wurde es kontrolliert, ob wir auch die wahrheit sagten...zumindestens stichprobenartig! Als wir dan endlich nach einer weiteren Ewigkeit aus dem Fluggebäube draußen waren, waren alle schon weg. Wir suchten zuerst überall, aber keiner zufinden, der mit einem Schild AIFS auf uns warten sollte. Nach einigerzeit und paar telefonaten mit einer deustchen Sim-Card, wobei dort niemand ranging und Jacky ein vermögen dafür hinbletern musste. Kam jemand auf uns zu, die anderen seien schon zum Hostel gefahren und sie sei nochmals zurückgekommen um zu kontrollieren, ob das alle waren. Man waren wir da erleichtert.
Im Hostel selbst konnten wir erst um 13 uhr einchecken, somit gaben wir dort unser Gebäck ab und schauten uns ertsmals Sydney zu fuss an.
Wir gingen in der Stadtteil KingCross um dort eine billigere Unterbringung zu suchen. Als wir dan ein Hostel von innen besichtigten, kam ein Mädel mit einem Zettel ''Auto zu verkaufen'' rein. Wir haben Sie dradrauf gleich mal angesprochen und schnell haben wir begonnen auf Deutsch weiter zu sprechen. Die war auch Deutsche, die in Newcastle studiert und nun zurück fliegen wollten. Am Mittag riefen wir Sie an um für den gleichen Tag ein Termin auszumachen. Wir traffen uns vor unserem Hostel, gaben ihnen die 2500 AU$ (ca 1500?), wobei wir echte schwierigkeiten hatten an unser Geld in Deutschland ranzukommen, sie erklärten uns die wichtigsten Sachen und dan standen wir auch schon allein mit dem Auto dar mitten in Sydney in einem Land das wir nicht kennen und auch gleich am ersten Tag. Nach einer Ewigkeit Umherirren durch Sydney und Umgebebung fragten wir in unserem Hostel nach einer kostenlose Parkmöglichkeit, er zeigte uns auf einer Karte am Arsch der Welt eine Parkmöglichkeit und sagte uns auch gleich die Buslinie, die wir nehmen sollten um zurück zu kommen... ''grins''. Wir waren somit fürs erste am Abend glücklich ein Auto zu haben und eine kostenlose Parkmöglichkeit, sonst hätten wir in der innenstadt knapp 30? pro tag zahlen müssen. Aber wen ihr wüsste wieviel Nerven mir das Auto noch machen würde, hätte ichs vllt gar nich gekauft.
Wir mussten 4 mal zu der Anmeldestelle (RTA) für Autos laufen bis wir endlich alle Dokumente hatten und das Auto auf meinen Namen umgemeldet war. Als wir das geschaft hatten hatten wir auch somit fürs erste den schwersten Etappenziel erreicht. Ein Konto zu eröffnen bei der Westpac is dabei ein Kinderspiel gewesen. Nach dem unsere 2 kostenlosen Übernachtungen vorrüber waren zogen wir um in den Stadtteil KingCross. Haben dort für eine Woche im Hostel knapp 50 AU$ gesparrt und wie ichs fand war es dort auch gemühtlicher. Wir waren gezwungen in Sydney knapp ein und halb Wochen zu bleiben, weil eien Woche benötigt wurde bis wir unsere neue BankCard bekommen konnten. In Sydney gabs ein sogennante HQ von der Partnerorganisation AIFS, die uns bei alle fragen 1 Jahr lang zur seite steht. Bei der waren wir in der ersten Zeit auch regelmässig, wahrscheinlich sind wir denen schon auf die nerven gegangen. Aber der Hauptgrund war das es dort auch kostenloses Internet gab, pro Person halbe h am Tag im Hostel mussten wir dafür Zahlen (3h für 5 AU$). Das gute war das in der nähe unseres Hostel ein McDoof stand, in dem es kostenlosen Internetzugang gab. Somit verbrachte ich abends dort oft mals stunden im Internet. Aber gekauft hab ich mit nie was, weil das australische McDoof so reudig ist.
Die Stadt allgemein war schön, aber allmälich ging sie usn ehct auf die nerven zumindestens mir. Im HQ kauften wir und die WOFIing Mitgliederschaft, dort standen alles adressen aller Teilnemenden Farmen drine. WOFIing heist einfach, wir arbeiten für die freie Unterkunft und das Essen. Somit hatten wir zwar keine Einnahmen aber auch keine Ausgaben. An dem Wochenende (21.11.09) riefen wir die Farmen an die uns sympatisch rüberkammen. Bei der 10 farm oder so bekammen wir dan eine Zussage, die lag in Dungog. ]]>
http://www.mymapblog.com/adlershof/12_11_09/4_Part_Ankunft/
http://www.mymapblog.com/adlershof/12_11_09/4_Part_Ankunft/Seoul: 3. Seoul
Geflogen sind wir 2 mal mit einer Boing-747. Da dacht ich mir, wen das Flugzeug schon so riesig ist, wie groß ist dan erst der neue A-380. 2 mal 9 stunden saßen wir in der Blechbüchse auf den engen sitzen. Nach diesen 18 h habe ich erstmal genug vom fliegen, zurück nehme ich ein Schiff...''grins''.
Zwischenstopp machten wir in Südkorea-Seoul. Ein echtes Dreckshaufen dort. Im ganze Flughafengebäude gabs fast nichts zu essen, und raus dürften wir nicht, wobei dort ein Mcdoof stand...''heul''. Drin gabs nur irgendwelche Kioske, derren auswahl extrem rahr und dan noch überteuert war. Haben uns dort zunächst einen Internetzugang gesucht, den wir auch fanden und haben uns danach auf paar liegen gelegt, um bissle zu entspannen und zu schlaffen, wobei das zweite nicht ganz geklappt hat, weil wir vielzuviel angst hatten das uns der kleine Rucksack geklaut wird.
Haben uns dan auch für 5 ? geduscht (konnten mit ? zahlen), leider hatte ich keine wechselsachen mit, aber trotzdem war es eine Erleichterung, auch wen nur eine kleine. Diesmal ging das Einchecken schnell, die Flugtickets für den zweiten Flug haben wir schon in Frankfurt bekommen und unser Gebäck ging automatisch ins nächste Flugzeug.
Schon dort habe ich vollkommen die Orentierung über die Uhrzit verloren, wusste zwar noch wiespät es in Berlin war, aber das war auch schon alles. Auch im zweiten Teil des Fluges hab ich sogut wie kaum geschlaffen. Gut fand ichs, das jeder Sitz in der Blechbüchse mit Flügeln ein eigenen Bildschirm verfügte womit wir verschiedenste Filme anschauen konnten oder auch paar Spiele spielen konnten, auch miteinander. Aber konnten auch verfolgen wo das Flugzeug sich derzeit befand.]]>
http://www.mymapblog.com/adlershof/11_11_09/3~dot_Seoul/
http://www.mymapblog.com/adlershof/11_11_09/3~dot_Seoul/