Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_e6569bec514ea67034d4ce9891356db1, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4

Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4
myMapBlog.com | anna-und-anna https://www.mymapblog.com//rss/anna-und-anna The lasts posts from user anna-und-anna en-us Sydney: the end...
es war schoen. wundervoll. unbezahlbar. grandios. einmailg.!!!]]>
http://www.mymapblog.com/anna-und-anna/22_04_09/the_end~dot~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/anna-und-anna/22_04_09/the_end~dot~dot~dot/
Perth: final destination... http://www.mymapblog.com/anna-und-anna/12_03_09/final_destination~dot~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/anna-und-anna/12_03_09/final_destination~dot~dot~dot/ Melbourne: in love with melbourne http://www.mymapblog.com/anna-und-anna/08_03_09/in_love_with_melbourne/ http://www.mymapblog.com/anna-und-anna/08_03_09/in_love_with_melbourne/ Alice Springs: Outback Experience auch alice springs selbst, die einzige "stadt" im outback war ein interessantes oertchen. begruesst wurden wir vom staatsgefaengings australiens und der "top secret"-cia-station bevor wir in die geisterstadt hineinfuhren. leider bot sich hier ein erschuetterndes bild der einheimischen. das klischee der problematischen aborigines, mit suchtproblemen und aehnlichem erfuellte sich heir voll und ganz. jegliche bemuehungen die stadt auf fordermann zu bringen, grsellschaftsprobleme zu loesen und eine schoene wuestenoase zu errichten, sind unserer meinung leider bisher fehlgeschlagen...
]]>
http://www.mymapblog.com/anna-und-anna/06_03_09/Outback_Experience/ http://www.mymapblog.com/anna-und-anna/06_03_09/Outback_Experience/
Melbourne: Feels like home blond-anna schloss melbourne auch gleich in ihr herz. unser neues zuhause befand sich im hippen szeneviertel "fitzroy". dort fanden wir eine art wg-haus mit acht weiteren backpackern aus aller herrenlaender. die multikulti-truppe ist uns sehr ans herz gewachsen. bbq's in unserem gaertchen und gemuetliche, feuchtfroehliche plauderabende in unserer outdoorlounge werden wir missen.
jobs zu finden war auch eine leichtigkeit. wir uebten uns abermals im kellnern und besserten die reisekasse auf.
ansonsten genossen wir das bemerkenswerte kulturangebot melbournes sehr. outdoor konzerte, indoor ballett und die unzaehligen bars mit allabendlichen livebands. anna gross fand desweiteren ihr glueck in zwei basketballmannschaften und ging nun fortan drei mal woechentlich ihrer leidenschaft nach. und kam stets ausgepowert zurueck - strahlend wie ein honigkuchenpferd. ]]>
http://www.mymapblog.com/anna-und-anna/01_02_09/Feels_like_home/ http://www.mymapblog.com/anna-und-anna/01_02_09/Feels_like_home/
Byron Bay: ...back again! die festtage waren gepraegt von tollen selfmade dinnern, feuchtfroehlichen feiereien und netten strandabenden. ja, wir hatten tolle, unvergessliche feierttage, dennoch war es ganz anders als back home und das gefuehl, die heimat zu missen, dementsprechend besonders gross.
man tat sich schwer mit der besinnlichen stimmung bei temperaturen die die 40grad ueberstiegen, und "walking through the winterwonderland" zu singen hat hier etwas sehr laecherliches. :)
das verschneite heidelberg, mit all den lieben menschen, diese ganz besondere gemuetliche atmosphaere... dass werde ich naechstes jahr doppelt geniessen.
aber genug der jammerei, die bilder zeigen sicher, wir hatten ne menge spass. so wie immer. in unserem schoenen byron. :)

]]>
http://www.mymapblog.com/anna-und-anna/20_12_08/~dot~dot~dotback_again!/ http://www.mymapblog.com/anna-und-anna/20_12_08/~dot~dot~dotback_again!/
Cairns: Hoch hinaus! was also tun? wir hatten uns bereits mit den 1000 moskitos angefreundet, ihnen allen namen gegeben, buecher verschlungen und waren braun wie schokobrownies. etwas aufregendes musste her um zumindest von unseren treuen bloglesern gerecht zu werden, im cairns-artikel. doch der ploetzliche einfall von anna (tall) erschien anna (small) eher todesmutig... ein skydive sollte her. doch was solls, manchmal muessen die grossen eben zeigen wos langgeht und sogleich sassen wir in der kleinen propellermaschine und flogen auf 14000 feet um aus allen wolken zu fallen. eine investition die nicht gerade billig, dafuer aber wirklich unvergesslich und nervenkitzel pur war. im clan der bereits "gestuerzten" wird der skydive als beste nebensache der welt gehandelt :)
einfach unbeschreiblich. wir werden uns also hier garnicht daran versuchen sondern zuhause (ja wir kommen irgendwann heim, denn ja wir haben es ueberlebt..) unseren sensationsgeilen freunden und bekannten unsere wirklich abgefreakten viedos zeigen. es ist ein augenschmaus! :)
freut euch drauf. ]]>
http://www.mymapblog.com/anna-und-anna/15_12_08/Hoch_hinaus!/ http://www.mymapblog.com/anna-und-anna/15_12_08/Hoch_hinaus!/
Bowen: Tomaten, nichts als tomaten unser lieblicher traum verwandelte sich in einen grausigen alptraum im "middle of nowhere". die sengende hitze queenslands verbot frauen jegliche feldarbeit und man steckte uns in den kuehlraum einer tomatenfabrik. zum trocknen der wiedderlichen, matschigen roten dinger am fliessband. 10 stunden am tag, 6 tage die woche. dazu ein umgangston der an lagerverhaeltnisse erinnerte ("keeeeep on goooooin'"). unsere mitarbeiter waren chronisch depressiv und groesstenteils ex-knastis...
in unserer unterkunft blieb uns auch nichts erspart. es wimmelte von ungeziefern im bette, wir teilten uns bruederlich die obere (winzige) matraze eines stockbettes, aber wer dachte bei 45 grad schoin ans schlafen. nurnoch weg wollten wir, aus dieser humorlosen geisterstadt. zumal so kurz vor weihnachten... die erklingenden weihnachtslieder die das erneuerungsbeduerftige radio im kuehlraum hervorgluckste machten eh alles noch viel graesslicher. essen? tomaten mit reis, tomaten aufs brot, tomaten mit salz, tomaten pur.
doch genug der klage, wir haben es ueberlebt und im endeffekt war der erfahrungswerrt der woche sicherlich so hoch wie die anzahl depressiver menschen in bowen :)
doch eins steht fest... tomaten? nein danke. ]]>
http://www.mymapblog.com/anna-und-anna/06_12_08/Tomaten%2C_nichts_als_tomaten/ http://www.mymapblog.com/anna-und-anna/06_12_08/Tomaten%2C_nichts_als_tomaten/
Airlie Beach: Whitsunday Islands nach sandparadies "fraser" kam korallenreich "barrier reef": anna und anna gingen an board der "wings", einem katamaran der uns zu den whitsunday islands schipperte. fuer uns, als low-budget-backpacker ein wochenende voller luxus!
das boot war ein traum... wir spielten titanic am bug bei untergehender sonne, hatten salz im haar und genossen hervorragende kueche. rast machten wir am weltberuehmten "whitehaven beach" sowie an unzaehligen tauchspots. nach den ersten schnorchelversuchen waren wir auf du und du mit nemo, dori und co.! wir hatten blut geleckt und goennten uns zwei richtige tauchgaenge. es war der wahnsinn! schwimmen mit schildkroeten, kuscheln mit moerderischen unterwasserkreaturen, delphine, korallen in allen erdenkbaren farben, dazu unterwassertanz und "charlies angels" - ach es war ein spass. vor lauter kicherei verloren wir stets die mundstuecke der gasflaschen und tranken literweise pazifikwasser... wir haben uns verliebt! in die unterwasserwelt des paifiks! allabendlich nippten wir an einem glaeschen weisswein, standen an der rehling, die wellen plaetscherten, am horizont leuchteten mars und venus und wir waren verdammt seelig!]]>
http://www.mymapblog.com/anna-und-anna/03_12_08/Whitsunday_Islands/ http://www.mymapblog.com/anna-und-anna/03_12_08/Whitsunday_Islands/