Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_675a9de0f131f7e01f1980ab21d59206, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4
Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4 myMapBlog.com | ausilke
https://www.mymapblog.com//rss/ausilke
The lasts posts from user ausilkeen-usDarwin: verfruehte Weihnachtspost
Ich weiss, ist noch ein bischen frueh, aber die Weihnachtsmaenner stehen auch hier schon in den Regalen und ich sag euch, bei diesem Klima hier ist nicht mal im entferntesten an Kartoffelsalat und Wuerstchen zu denken ;-)
Anyway, wer es verpasst hat, mir eine Karte nach Townsville zu schicken :-) - hier ist die naechste Chance und wer moechte und eventuell Angst hat es bis Weihnachten zu vergessen, kann mir auch jetzt schon dort hin schreiben - no problem! Linn wird mir die Post verwaren!!!
Ich werde naemlich mit einer Freundin (Kristin, aus Townsville), bzw. bei ihrer Mama (Linn) die Feiertage (und sehr wahrscheinlich noch laenger) verbringen!!!
Also ich sag dann mal: ICH FREU MICH AUF EUCH!!!]]>
http://www.mymapblog.com/ausilke/12_10_08/verfruehte_Weihnachtspost_/
http://www.mymapblog.com/ausilke/12_10_08/verfruehte_Weihnachtspost_/Darwin: Kakadu Nationalpark
Diesmal ging es in den groessten Nationalpark im Northern Territory - den Kakadu!
Bevor ich mit der eigentlichen Berichterstattung anfange, moechte ich euch kurz was ueber den Nationalpark erzaehlen - damit ihr wisst warum ich unbedingt dort hin wollte...
Hier leben 25 Froscharten, 51 Suesswasserfischarten, 60 Saeugetier-,120 Reptilien- und ein Drittel aller australischen Vogelarten, sowie mindestens 10.000 veschiedene Insektenarten (die sehr nervig sein koennen, vorallem die Fliegen...)
Noch dazu beherrbergt der Park einige der bedeutensten Felsmalereien in ganz Australien.
Der Park muss wunderschoen in der Wetseason sein, weil dort dann alles gruen ist und die Wasserfaelle in voller Pracht zu sehen sind... da ich mich aber noch in der Dryseason befinde, war es schon ziemlich heiss (40-45C) und die Falls hatten nicht so richtig viel Wasser, allerdings konnten wir den 4Wheel-Track direkt zu den Wasserfaellen machen, der in der Regenzeit unpassierbar ist, weil dann alles 3 Meter unter Wasser steht.
Um 8:30 kamen Christian und Nadja in die Werkstatt um mich abzuholen. Nach einem kurzen Stop an der Tankstelle konnte es dann losgehen!
Auf dem Stuart Highway ging es dann ewig lange, bis wir im Nationalpark angekommen sind und es dann auf dem Arnhem Highway ins Bowali Visitor Center gelnagten um uns noch ein paar nuetzliche Infos geben zu lassen.
Von dort sind wir dann zum Ubirr gefahren.
Der Ubirr Rock ist eine Felsnase des Arnhemland Plateaus mit wunderschoenen Aboriginesmalereien, die bis zu 20.000 Jahre alt sind. Aber das allerschoenste war der Weg zum Nardab Lookout...
Ich sag euch, ein Ausblick wie aus dem Bilderbuch! Ein riesiges Plateau von dem aus man auf das ganze Wetland (Sumpfgebiet) schauen kann und sich den (heissen) Wind um die Ohren sausen laesst. Atemberaubend!!!
Nach diesem wunderschoenen Erlebnis haben wir uns auf den Weg nach Jabiru gemacht, in der Hoffnung das es in dieser kleinen Gemeinde einen Bottleshop gibt - vergebens... Also gab es (ausnahmsweise ;-)) mal kein Bierchen zum Abendessen!
Nach diesem ersten Tag haben wir unsere Zelte aufgebaut, was zu Essen gekocht und sind total erschlagen ins Bett, bzw auf den harten Boden gefallen.
08.10.08
Nach einem kleinen Fruehstueck und Wiedereinrenkung des Rueckens ;-) sind wir zum Nourlangie Rock.
Ein ca. 3km langer Rundgang fuehrte uns wieder an Felsmalereien und ein wenig Geschichte der Aborigines vorbei.
Auch an diesem Tag hatte die Sonne kein bischen Kraft verloren und es war unglaublich anstrengend den Berg hinauf zu laufen...
Aber auch diesmal hatte es sich wieder gelohnt und wir wurden mit einem sehr schoenen Ausblick belohnt!
Da es noch recht frueh am Tage war, beschlossen wir schon mal den 4WD-Track zu den Jim Jim Falls und Twin Falls zu machen, der 2 Stunden in Anspruch nehmen sollte...
Das war eine Strasse die man auch Gravel-Road nennt - eine Sand-Staub-Kies Strasse mit jeder Menge Dellen drin (sieht so aehnlich aus wie die Oberflaeche von Wasser, wenn man etwas hineinwirft...)
Wir haben allerdings keine 2 Stunden dafuer gebraucht, sondern nur ca. 50 Minuten....
Also haben wir am Campingplatz wieder unsere Zelte aufgebaut und sind dann noch die RICHTIGE 4WD-Strecke zu den Jim Jim falls gefahren....
Absolut ungalublich! Sowas habe ich ja auch noch nie gemacht!
Mit dem Jeep ueber Felsen, tiefen Sand, Schotter, mega-teife Loecher und durch Wasser (mit eventuell krokodilen drin) zu fahren, das war schon ein Erlebnis!
Als wir dann nach ca. 12 km und ca. 1,5 Stunden bei den Twin Falls angekommen sind haben wir noch kurz die Lage gecheckt und haben dann wieder den Heimweg zum Campingplatz angetreten.
Auf dem Campingplatz habe ich dann noch einen alten bekannten aus Townsville wiedergetroffen - was ja auch ganz witzig wa, so am Ar... der Welt ;-)
Auch dieser Tag war super anstrengend, und da wir uns am anderen morgen um 6:30 Uhr auf den Weg zu den Twin Falls machen wollten, hiess es ab in die Heia!!!!
09.10.08
An diesem morgen war es noch recht angenehm warm, ja sogar fast kuehl...
Ein herrlicher Tag um durchs Auto geschuettelt zu werden und den Walkingtrack zu den Twin Falls in Angriff zu nehmen!
Auch wenn es noch recht angenehm von den Temperaturen war, es war sooooooooooooooooooo anstrengend und echt nicht ohne den Top der Wasserfaelle ueber die ganzen Felsbrocken zu erklimmen... ich war fix und fertig als wir dann endlich oben waren!
Natuerlich!!!! Die Aussicht war der Oberhammer und der Track zu dem Plateau der Falls war dann auch nicht mehr ganz so schlimm und wenn man dann auch noch da steht, wo normalerweise 1.000.000 von Litern Wasser herfliessen und es einem den Atem verschlaegt, dann ist sowieso alles vorhergegangene scheissegal!!!!
Schade das man sowas nicht auf Fotos festhalten kann - aber glaubt mir, ein wirklich irres Gefuehl...
Nach diesem Walk haben wir beschlossen uns nicht mehr die Jim Jim Falls anzuschauen, zumal diese auch gar kein Wasser mehr hatten, und haben uns weiter, wieder zurueck ueber die Gravelroad, nach Yellow Waters gemacht.
Hier haben wir dann auch nochmal einen 2km langen Spaziergang durch den Billabong (Wasserloch) gemacht - auch mal wieder, wundeschoen!
Wir haben sogar ein Krokodil gesehen - allerdings aus seeeeeehr sicherer Entfernung....
Abends haben wir uns dann den traumhaften Sonenuntergang angeschaut, haben uns ein kuehles Bier am naechstgelegenen Resort getrunken und sind dann absolut am Ende unserere Kraefte in unsere Zelte geschluepft.
10.10.08
Den letzten Tag im Kakadu Nationalpark haben wir ein wenig ruhiger angehen lassen, zumal uns unsere Knochen vom Zelten ganz schoen haben spueren lassen, das sie das nicht mochten ;-)
Und so haben wir uns ganz gemuetlich auf den Weg zu unserem letzten Ziel gemacht: Maguk
Wieder einmal ein sehr netter Walkingtrack durch Buesche, Baeume, ueber Felsen und durch einen Fluss, bis hin zu einem Wasserfall mit geilem Billabong, wo man auch endlich mal (nach den ganzen Kokodil-Warnschildern) wieder schwimmen gehen konnte...
Dort haben wir dann mal ein wenig verschnauft, bis es dann wieder ab auf den Kakadu Highway in Richtung Darwin ging!
]]>
http://www.mymapblog.com/ausilke/06_10_08/Kakadu_Nationalpark/
http://www.mymapblog.com/ausilke/06_10_08/Kakadu_Nationalpark/Darwin: Autoverkaeufer Silke
Also das ist so: John kauft alte Autos, macht die wieder fit (so wie meins) und verkauft sie dann wieder....
Und da ich ja im Moment hier bin, uebernehme ich den Job die Autos mit Backpackerkram auszustatten und die Karren an den Mann (oder die Frau) zu bringen.
Natuerlich springt dabei auch was fuer mich ab ;-)
Mein bisheriger Erfolg ist garnicht zu verachten... 2 Vans habe ich schon verkauft, mit der beachtlichen Summe von 10.300,-$ und der 3. ist gerade in Arbeit!!!
Also wuenscht mir viel Glueck ;-)
]]>
http://www.mymapblog.com/ausilke/04_10_08/Autoverkaeufer_Silke/
http://www.mymapblog.com/ausilke/04_10_08/Autoverkaeufer_Silke/Darwin: der frosch, die Schlange und die Spinne
Gott sei Dank habe ich die Spinne auf dem Foto nicht in meiner Umgebung sonern im Botanischen Garten gesehen, aber das hat mir schon gereicht...
Ich meine, das es sich nicht in Australien vermeiden laesst, diesen Viehchern zu begegnen, ist mir klar... aber das muss ich nicht wirklich haben!!!
Da ist mir mein im Abfluss lebender Green Tree Frog schon lieber! Der sieht ja auch wirklich suess aus, oder?
Das Erlebnis mit der Schlange war schon echt krass!!!
Ich habe einen abend in der Werkstatt gesessen und telefoniert, als ich ein schrecklichess quieken hoere...
Ich bin raus aus der Werkstatt weil ich gedacht habe das sich ein Adler 'ne Ratte oder ein Opossum geschnappt hat, als ich aber dann um die Ecke geguckt habe (mit Taschenlampe natuerlich - ist naemlich alles dunkel draussen), sehe ich ein Baby Opossum, das sich vergeblich versucht aus den Windungen einer Schlange zu befreien.
Absolut oberkrass!
Ich habe dann gemerkt das ich doch ein wenig gezittert habe und war echt froh das ich nicht ganz alleine war (ich hatte ja eine beruhigende Stimme am Telefon ;-))!!!
Allerdings hatte ich dann doch nicht so viel Angst das ich nicht die Camera geholt habe und das ganze Schauspiel dokumentiert habe...
Am naechsten morgen musste ich dann erstmal erfragen was ich denn da hinter der Werkstatt, in Naehe meiner Dusche fuer eine interessante Schlange bei ihrem Dinner beobachtet habe?!?!
Natuerlich, wie soll es denn auch anders sein, sagte man mir das das eine der giftigsten Schlangen Australiens, die 'King Brown' sei!!!
ABER: Ich kann die Mamas und Papas beruhigen - man hat mir umsonst Angst gemacht - es war nur eine Phyton, eine Wuergeschlange, die mich nicht so einfach verspeisen kann wie eine Ratte ;-)
]]>
http://www.mymapblog.com/ausilke/30_09_08/der_frosch%2C_die_Schlange_und_die_Spinne/
http://www.mymapblog.com/ausilke/30_09_08/der_frosch%2C_die_Schlange_und_die_Spinne/Darwin: Litchfield Nationalpark
Heute habe ich mich endlich mal auf den Weg gemacht - eigentlich war das schon letzte Woche geplant, aber Arbeitsbedingt bin ich dann doch in Darwin geblieben.
Dafuer kann ich jetzt 2 Tage voll und ganz geniessen ;-)
Ausgeruestet mit einem Eski von meinem Boss John, einem vollen Tank und guter Musik konnte es dann losgehen
Nach ca. 100km ist man dann schon im Nationalpark.
Als erste Attraktion kommen die Termit Mounts - riesige Termitenhuegel und ein Feld mit Termitenhuegeln, das so aussieht wie ein Friedhof... nicht extrem spektakulaer aber schon krass.
Danach folgt dann das Buley Rockhole - sehr nette Quellen mit einigen Flussbettabstufungen, in denen man sich echt entt abkuehlen kann...
Das habe ich allerdings erst an den wunderschoenen Florenz Falls gemacht. Denn nachdem mir alle moeglichen Leute gesagt haben das diese Wasserfaelle wirklich schoen sein sollen, musste ich mir doch selbst mal ein Bild davon machen...
ABSOLUT!!! Wirklich ueberzeugend! Und das Wasser ist kristallklar, mit Steinen und riesigen Fischen drin.
Man kann zu den Wasserfaellen schwimmen und sie sich auf den Kopf platschen lassen ;-)
Am Nachmittag, nachdem ich ein kleines Schlaefchen gemacht habe, kamen dann Claudi und Dana, mit denen ich mich dort verabredet habe :-)
Nach einem gemeinsamen Bad sind wir dann wieder zum Parkplatz die endlosen Stufen hoch und haetten uns direkt wieder abkuehlen koennen...
Wir sind dann gemeinsam weiter zu den Tolmer Falls gefahren - die kann man sich allerdings nur anschauen! Sehr nett und der Ausblick auf den Nationalpark ist wirklich wunderschoen.
Dann hiess es: ab zu den Wangi Falls! Auf dem Weg haben wir uns noch eine echt geile Sumpflandschaft angeschaut, die mit Sicherheit in der Regenzeit richtig krass sumpfig ist (den Namen hab ich aber vergessen...)
Als wir dann an den Wangi Falls angekommen sind, haben wir uns direkt wieder in die Fluten geworfen!
Also ich muss sagen das mir diese Wasserfaelle am besten gefallen haben - vielleicht weil einfach nicht so viele Steine dort waren und man richtig viel Platz zum schwimmen hatte... Oder wegen der vielen Fledermaeuse die in den Baeumen hingen und weil es einfach bezaubernd war den Sonnenuntergang dort mitzuerleben, oder einfach weil ich es dort am schoensten fand...
Super war auch, das wir direkt am Fusse der Falls campen konnten und man da Wasser hat rauschen hoeren koennen!
Absolut geil!!!
Nachdem wir dann ein leckeres Abendessen genossen und fertig gequatscht hatten, sind wir dann in unsere Autos gekrabbelt ;-)
Nach einem gemuetlichen Fruehstueck sind wir noch mal ab ins Wasser und dann weiter zum sehr unspektakulaeren Walker Creek...
Da wir dort nicht so viel Zeit verbracht hatten, sind wir auf unserem Rueckweg aus dem Nationalpark nochmal zum Buley Rockhole um uns ein wenig zu erfrischen, bevor ich meinem Heimweg und Claudi und Dana ihren Weg in den Kakadu Nationalpark angetreten haben.
Wieder mal ein unvergessenes Erlebnis...
]]>
http://www.mymapblog.com/ausilke/18_09_08/Litchfield_Nationalpark/
http://www.mymapblog.com/ausilke/18_09_08/Litchfield_Nationalpark/Darwin: Standort Darwin
Mein Auto ist endlich fertig!!!
Nachdem ich es am Dienstag nach meinem Interview noch angemeldet hatte, konnte ich am Mittwoch dann damit schon zur Arbeit fahren... Da ich allerdings noch Gas tanken musste, bin ich an meinem ersten Arbeitstag schon fast zu spaet gekommen - aber hat noch gerade so eben hingehauen...
Das Hotel ist echt geil! nette Zimmer, mit Blick auf den Yachthafen. Die Arbeitskollegen sind auch ganz ok, was will ich mehr? Ausserdem arbeite ich nie laenger als 6 Stunden und fange erst immer um 9:00 Uhr an - nette Arbeitszeiten, oder?
Ein paar neue Leute habe ich hier auch schon wieder lieb gewonnen. Nadja, Dana und Claudi.
Dann natuerlich mein Mechaniker John und sein Mitarbeiter Shaun, den ich schon mit aufgeschlitzten Finger ins Krankenhaus bringen durfte... Sei dem ist er auch richtig nett zu mir ;-) (Ire halt...)
Darwin hat mir auch schon gezeigt wie es ist, wenn man so richtig Heimweh hat....
Ich naemlich 3 Tage richtig flach gelegen mit Diarrhoea, Bauchkraempfen, Fieber und Ohrenschmerzen - Gott sei Dank hat mir John DVD's mitgebracht, die ich mir im Van anschauen konnte und Nadja hat sich auch ganz lieb um mich gekuemmert....
Aufjedenfall ist es so, wenn es einem so richtig 'beschissen' geht, dass man eigentlich nur noch Hause will!!!!
Gut das man sich auch telefonisch ein bischen bemuttern lassen kann... ;-)
Ansonsten passiert hier natuerlich auch nicht so viel ungewoehnliches. Das ist genauso wie in Townsville... wenn man mal wieder laenger an einem Ort ist, startet auch hier der Alltag!
Ok, mal arbeitet man auf einem Rodeo (mit einer absoluten Schrulle als Chefin), baut in der Werkstatt einen Van aus, hilft einen Motor mit einzubauen und faehrt 1000 verschiedene Autos von A nach B, geht in einen oeffentlichen Waschsalon um mal seine Dreckswaesche zu reinigen (hab ich vorher noch nie gemacht) und geht an jedem Donnerstag und Sonntag auf den Mindil-Markt aber im Grossen und Ganzen ist es schon relativ gewoehnlich.
Das naechste Abendteuer beginnt wieder, wenn ich mich auf den Weg in die Nationalparks Kakadu und Litchfield mache....
]]>
http://www.mymapblog.com/ausilke/09_08_08/Standort_Darwin/
http://www.mymapblog.com/ausilke/09_08_08/Standort_Darwin/Darwin: das ist uebrigens Leni...
LENI!!!]]>
http://www.mymapblog.com/ausilke/07_08_08/das_ist_uebrigens_Leni~dot~dot~dot/
http://www.mymapblog.com/ausilke/07_08_08/das_ist_uebrigens_Leni~dot~dot~dot/Darwin: neue Plaene, neues Auto...
Schade, aber die Plaene haben einfach nicht mehr uebereinander gepasst!
Also hab ich mich dazu entschlossen mir auch ein Auto zu kaufen, da Alex den Van behalten wollte.
Nach zig Autohaeusern gelangen wir dann bei John, in der McMinn Street an!
DA steht mein Auto - ein Ford Fermont in einer nicht richtig definierbaren Farbe, BJ 91, mit Gastank und einer Matratze drin...
Allerdings ist das Auto noch nicht ganz fahrbereit und somit muessen wir bis Montag warten...
Somit lag noch das ganze Wochenende vor uns und wir hatten uns mal wieder um einen Schlafplatz zu kuemmern!
Wir haben dann von den Maedels aus dem Hostel den Tip bekommen das man am 'Mindil-Beach' pennen kann und da sogar eine Dusche ist - was will man me(e)hr?! Das war echt schoen! Am Strand zu schlafen hat schon was...
Ganz nebenbei hat Dana (ein Maedel aus dem Hostel), mir dann auch noch ein Vorstellungsgespraech in dem Hotel, wo sie auch arbeitet, besorgt. Am dienstag soll ich vorbei kommen!!!
Sonntags sind wir dann auf die beruehmten Mindil-Night-Markets gegangen, ein echt schoener Markt mit lecker Fressbuden und Kram.
Vorher haben wir uns (natuerlich) noch den Sonnenuntergang am Strand angeschaut - ein wirklich toller Abschluss unserer gemeinsamen Reise...
Montag! Endlich! Mein Auto!!!
Zu frueh gefreut... Das Auto ist noch nicht fertig... Und jetzt? Alex will endlich aus Darwin weg... Wohin mit meinem Kram?
Scheisse, ich muss wieder in ein Hostel - und die sind so sauteuer hier...
Also habe ich John gefragt ob ich wenigstens meine Klamotten schon mal in mein Auto packen koennte, weil ich jetzt in ein Hostel muss?! Klar, gar kein Problem....
Und im naechsten Artemzug hatte ich dann sogar noch ne Unterkunft, denn John hat mir dann noch angeboten in der Werkstatt in seinem Van zu pennen. Supi! Klo, Dusche und ein Bett (und meine Ruhe...)
Nachdem Alex und ich noch was zusammen gegessen hatten, haben wir uns nochmal ganz fest gedrueckt und dann haben wir uns verabschiedet.... Weihnachten sehen wir uns spaetestens wieder!!!]]>
http://www.mymapblog.com/ausilke/06_08_08/neue_Plaene%2C_neues_Auto~dot~dot~dot/
http://www.mymapblog.com/ausilke/06_08_08/neue_Plaene%2C_neues_Auto~dot~dot~dot/Darwin: Geburtstag und Krokodile
Wir sind in Darwin.... es ist bruellend heiss hier und anhand der Moskitos merkt man das die Luftfeuchtigkeit auch um einiges gestiegen ist!
Am 05.08. haben wir dann erstmal Alex' Geburtstag gefeiert!
Eigentlich wollten Marcel und ich ja ein paar Fische zum grillen gefangen haben.... wir haben dann doch nur die selbsgemachte Sangria getrunken und ein paar Tapas gegessen, da die Fische zu gross zum transportieren waren (lach)....
Abends sind wir dann (alle zusammen per Anhalter) in die City um das Geburtstagskind richtig zu begiessen!
Das war ganz gut und der Pub in dem wir haengen geblieben sind hat dem Geburtstagskind sogar noch einen 50$ Gutschein zukommen lassen (allerdings nur, weil wir an so einem Quiz teilgenommen haben), den wir natuerlich direkt eingeloest haben ;-)
Am naechten Tag war dann relaxen angesagt ;-)
Am darauf folgenden Tag sind Carmen und Marcel dann in Richtung Broome aufgebrochen und Alex und ich haben uns auf den Weg gemacht um Krokodile zu sehen...
Ja, und dann auch noch springende! Ganz schoen scary sag ich euch.
Also wir sind dann ca. 70km raus aus Darwin zum Adelaide River, ueber einsame und ziemlich schotterige Strassen...
Als wir dann bei denlieben sind hat dem Geburtstagskind sogar noch einen 50$ Gutschein zukommen lassen (allerdings nur, weil wir an so einem Quiz teilgenommen haben), den wir natuerlich direkt eingeloest haben ;-)
Am naechten Tag war dann relaxen angesagt ;-)
Am darauf folgenden Tag sind Carmen und Marcel dann in Richtung Broome aufgebrochen und Alex und ich haben uns auf den Weg gemacht um Krokodile zu sehen...
Ja, und dann auch noch springende! Ganz schoen scary sag ich euch.
Also wir sind dann ca. 70km raus aus Darwin zum Adelaide River, ueber einsame und ziemlich schotterige Strassen...
Als wir dann bei den 'Jumping Crocodile' angekommen sind, konnten wir auch direkt auf das kleine 20-Mann Boot und es ging los!
Kurz nachdem wir abgelegt hatten, kam schon das erste angeschwommen... RIESIG! und das Croc hatte nur noch 3 Beine, weil es bei einem Kampf mit einem anderen Croc eins verloren hatte.
Unser Buddy (ich hab den Namen schon vergessen), hat das Krokodil dann immer erst auf die eine und dann auf die andere Seite des Bootes gelock, damit auch alle Schaulustigen ein gutes Foto machen konnten - Mit Fleisch am Spiess oder wie man das auch immer nennen kann...
Halt wie ne Angel, mit Fleischbrocken dran, welches die Crocs dann schnappen mussten. So wie ich das verstanden habe, stossen sich die Tiere mit ihren mega Schwaenzen dann ab und schnellen aus dem Wasser.
Schon echt beeindruckend und wie schon gesagt, man lernt echt, das man Respekt vor den Viechern haben sollte...
Also! immer schoen auf die Schilder achten - wenn dort ein Krokodil-Warnschild steht, nicht ins Wasser gehen - nur mal fuer die Leute, die denken das ich nicht vorsichtig genug bin!!! ;-)
ICH BIN NICHT LEBNSMUEDE!!!!
Nach einer ca. einstuendigen fahrt auf dem Fluss, grossen (6 Meter langen), kleinen und Baby Krokodilen, sind wir dann wieder heile ans Ufer gekommen.
Danach sind wir dann wieder nach Darwin gefahren und haben uns fuer eine nacht im 'Gecko Lodge' Backpacker eingebucht um zu beraten wie wir unseren naechsten Schritte fortfuehren....]]>
http://www.mymapblog.com/ausilke/03_08_08/Geburtstag_und_Krokodile/
http://www.mymapblog.com/ausilke/03_08_08/Geburtstag_und_Krokodile/Mataranka: BHs, Fotos und heisse Quellen
Ab durch Tennant Creek und Threeways, Richtung Newcastle Waters nach Daly Waters, wo wir dann eine Nacht geblieben sind...
Da war uebrigens der absolut geile Pub mit Paessen, Fuehrerscheinen, Visitenkarten, Fahnen, Abzeichen, Unterhoeschen, BH's (wo jetzt auch einer von Alex haengt...), Fotos (wo jetzt auch eins von mir haengt.... ich hatte keinen alten BH ;-)) und 1000 anderem Zeug! Natuerlich haben wir auch ein, zwei Bier getrunken und uns nett mit ein paar Australiern unterhalten...
Am darauffolgende Tag haben wir kurz in Larrimah angehalten um uns eine Figur vom Rosa Roten Panter anzuschauen.... naja, was soll ich sagen, manchmal sind die Aussis doch ein bischen komisch ;-)
Dann ging es aber ab zu den heissersehnten Mataranka Hot Springs!
Wir hatten einiges davon gehoert und waren schon sehr enttaeuscht als wir dann endlich da waren und das eigentlich nur so eine Art Pool war... Klar waren das heisse Quellen (ca. 32C), aber halt aufgemacht wie ein Pool (betoniert)... Voll bloed!
Nachdem wir dann einmal kurz im Wasser waren ist Alex zurueck zum Auto und ich habe noch einen kleinen Spaziergang gemacht.
Als ich dann zum Auto zurueck kam, sassen Carmen und Marcel da!
Dann musste ich erstmal hoeren das wir unseren ersten Platten hatten und ich noch nicht mal dabei war um den Reifen zu wechseln. Zu bloed aber auch ;-)
Dann haben die beiden uns erstmal die RICHTIGEN Quellen gezeigt.... die 'Bitter Springs'!
Ich sag euch Leute, sowas von geil, unglaublich... klar auch schon von Menschenhand gepraegt, aber im Grunde noch Natur pur!
Absolut klares Wasser (mit Minischildkroeten drin), ebenso warm wie die anderen Quellen, ein Flusslauf von ca. 30 Metern wo man sich teiben lassen konnte, einfach nur idyllisch!!!
Nachdem wir diese Springs dann richtig genossen haben, sind wir mit Marcel und Carmen zu denen ihren Campingplatz gefahren. Und da das Office schon zu hatte, haben wir uns dann einfachn mal so dazu gestellt...
Morgens sind wir dann frueh raus, damit wir nicht doch noch bezahlen mussten ;-) und haben uns dann wieder an den Quellen getroffen um in ruhe zusammen zu fruehstuecken.
Danch sind wir natuerlich nochmal zum baden und diesmal sogar mit Taucherbrille und Schnorchel.
Wunderschoen!!!
Katherine Gorge Nationalpark war dann unser naechstes Ziel. Ich wollte Angeln gehen und Alex relaxen...
Als wir dort ankamen, waren Carmen und Marcel auch schon da und somit musste ich nicht alleine zum angeln gehen, denn ich hatte jemanden gefunden, der daran auch Spass hatte ;-)
Natuerlich haben wir nichts gefangen - aber es war superschoen und absolut entspannend...
Wir haben dann entschlossen zusammen nach Darwin zu fahren und uns auf diesem Wege dann nochmal ein paar heisse Quellen anzuschauen. Die Douglas Hot Springs, wo ein kalter und ein wirklich heisser Fluss aufeinander treffen...
Dieser Hotspot war auch ganz nett und noch relativ unberuehrt, allerdings nicht so traumhaft wie die vorhergegangenene Bitter Springs...
Beim letzten Sonnenstrahl sind wir dann auf einer Restarea gelandet wo wir dann mal wieder ein Lagerfeuer entfacht haben und uns am naechsten morgen auf den den direkten Weg nach Darwin gemacht haben!]]>
http://www.mymapblog.com/ausilke/02_08_08/BHs%2C_Fotos_und_heisse_Quellen/
http://www.mymapblog.com/ausilke/02_08_08/BHs%2C_Fotos_und_heisse_Quellen/Devils Marbels usw.: Teufelshaare und Aliens
Nachdem wir frueh morgens aus Alice abgehauen sind, haben wir in Aileron einen Pipi- und Fruehstuecksstop eingelegt.
Dann haben wir dann erstmal wieder geduscht ;-) und haben noch den Besitzer des ueber 1.000.000qkm grossen Grundbesitzes kennengelernt. John hat uns ueber die Befruchtung von Pferden und Haltung von seinen Cattles aufgeklaert... Sehr interressant!
Ab zum Alientreffpunkt im Northern Territory - Wycliff Well. Dazu kann man nicht viel sagen, schaut euch die Bilder an...
Zum Abschluss des Tages kam dann noch mein absoluter Favorit - die Devils Mables!!!
Unglaubliche Gebilde, die aufeinmal aus der Landschaft auftauchen und einen absolut fazinieren!
Steine die durch Errosion an die Oberflaeche gekommen sind und durch Wasser so rund wurden.
Es gibt da allerdings auch noch andere Theorien....
Eine davon ist, das der Teufel sich einen Guertel aus Haaren gemacht hat und die Haare, die herunter gefallen sind, sind zu diesen 'Teufels-Kugeln' geworden... (huhuhuh)
Eine andere stammt aus der Aborigines-Traumzeit und da heisst es das die Regenbogenshlange dort ihre Eier abgelegt hat...
Mir persoenlich gefaellt die Regenbogenschlangentheorie - die hat irgendwie was zauberhaftes an sich...
Zum absolut kroeneneden Abschluss dieses tages gehoerte natuerlich der Sonnenuntergang und danach ein ueberragendes Lagerfeuer! (wo wir echte Termiten mit verbrannt haben (hehehe)).
]]>
http://www.mymapblog.com/ausilke/29_07_08/Teufelshaare_und_Aliens/
http://www.mymapblog.com/ausilke/29_07_08/Teufelshaare_und_Aliens/Alice Springs: who the f... is Alice
Und was dann echt noch suess war, war eine Kaenguruhmama, die mit ihrem Baby im Beutel vor uns gegrast hat...
Torsten hatte uns ein absolut geiles Fresspaket zusammen gestellt (was man so alles im Cateringservice abgreifen kann...) und nachdem wir das eingesackt hatten sind wir in DIE Kneipe in Alice Springs, dem 'Bojangles'!
Da hatten wir dann wieder einen echt schoenen abend mit Torsten.
Unser Nachtlager haben wir diesmal nicht vor dem Hostel aufgeschlagen ;-) sondern am Fusse des 'Anzac Hills'.
Auch hier wieder ein persoenlicher Kommentar: Alice Springs ist absolut (milde ausgedrueckt) doof!
Und wenn man in einer Stadt nach Einbruch der Dunkelheit nicht mehr alleine vor die Tuer gehen sollte weil man dann nur noch 'schwarze Gesichter' trifft und man Angst haben muss ueberfallen zu werden, Securityleute Aidshandschuhe tragen und es nur Polizeiautos gibt, die Kaefige auf ihren Autos montiert haben dann braucht man dort wirklich nicht laenger als noetig zu bleiben...]]>
http://www.mymapblog.com/ausilke/28_07_08/who_the_f~dot~dot~dot_is_Alice/
http://www.mymapblog.com/ausilke/28_07_08/who_the_f~dot~dot~dot_is_Alice/Ayers Rock: Uluru, Olgas und Kings Canyon
Nach einer Fahrt von ca. 400km und 25$ Eintritt in den Nationalpark kommen wir nachmittags an...
Ist schon ganz schoen gross der Berg ;-)
Nein, Spass beiseite! Ist schon fantastisch wenn mitten in einer recht kargen Landschaft ein so krasses Ding auftaucht.
Dann haben wir natuerlich auf den Sonnenuntergang gewartet, den man ja von den vielen Postkarten kennt.... leider waren vor der Sonne verdammt viele Wolken und wir dachten schon das wir den Tag danach zurueck kommen muessten...
DOCH - der Himmel brach auf und wir hatten einen sehr schoenen sunset inclusive gluehenden Ayers Rock und netter Gesellschaft, denn Carmen und Marcel aus Alice waren auch da!
Abend mussten wir uns auf den sauteuren Campingplatz (Tourischeisse) im Resort einbuchen, weil man nicht im nationalpark wild campen durfte....
Als Entschaedigung gab es dann endlich die frisch aus Deutschland eingeflogenen 'Sauerlaender Wuerstchen'!!! (Nochmals 'DANKE' Mama - die waren echt super! ;-))
Da der Sonnenuntergang ja nicht genug ist, sind wir dann am naechsten morgen zum ratet mal - JA, Sonnenaufgang gehechtet...
Nach dem Spektakel, was nicht so beeindruckend war wie am abend zuvor, haben wir zu viert vorm Uluru geparkt und erstmal gemuetlich gefruehstueckt.
Danach sind wir dann um den Ayers Rock herum gelaufen (naja, ich nur ein Drittel weil es mir immer noch nicht so gut ging und die Hitze mich echt fertig gemacht hat...).
Als kleine Anekdote: DIE Touristenattraktion schlechthin in Australien - und man darf ganz viele Sachen am und im Uluru nicht fotografieren... Ich meine es waren bis zu 5000$ Strafe, wenn sie dich erwischen....
Egal! Wir sind aufjedenfall nicht erwischt worden ;-)
Als die anderen dann rum waren sind wir noch zu den Olgas (oder Kata Tjutas) gefahren...
Das war echt wunderschoen!!! Und wenn ich die Wahl haette zwischen den Olgas und dem Ayers Rock, ICH wuerde die Olgas waehlen...
Dadurch das es mir nicht so gut ging, sind wir nur einen kleinen Weg gelaufen - aber was ich gesehen habe war wirklich beeindruckend!!!
Leider sind wir dann abends doch wieder raus aus dem Nationalpark und haben uns 150km weiter an einen FREIEN Campground gestellt - Curtin Springs (fuer die, die es interessiert).
Da wurden wir dann herzlichst von einem Emu begruesset, was frei herumlief. Absolut klasse ;-)
Nach unserem Abendessen sind wir totmuede am Fusse des Mount Connor's (wen's interessiert ;-)) ins Bett gefallen.
Am naechsten Tag haben wir lange geschlafen und sind Mittags dann zum Kings Canyon aufgebrochen.
Da war, muss ich sagen, auch echt geil!!!
Wunderwunderschoen... Was die Natur alles hervorbringt ist wirklich unglaublich!
Und dann habe ich noch meinen ersten freilaufenden Dingo auf der Strecke gesehen - wirklich schoene Tiere!
Mit dem letzten Sonnenstrahl sind wir dann wieder auf 'ne Restarea 100km ausserhalb des Kings Canyon - und ich sag euch, diese Scheiss Horrorfilme die man sich bisher so reingezogen hat, holen einen dann echt ein, wenn man mitten im NICHTS, im DUNKELN und OHNE eine andere Menschenseele steht....
Weil ich soviel Schiss hatte, habe wir uns dann in unseren Van verkrochen...
Bald darauf kamen aber doch noch ein paar Autos und somit konnte ich dann beruhigter einschlafen ;-)
]]>
http://www.mymapblog.com/ausilke/24_07_08/Uluru%2C_Olgas_und_Kings_Canyon/
http://www.mymapblog.com/ausilke/24_07_08/Uluru%2C_Olgas_und_Kings_Canyon/on the road: von Townsville nach Alice...
Der lange Weg von Townsville nach Alice Springs, zum Ayers Rock und dann nach Darwin.
Als wir Townsville dann doch endlich mal verlassen hatten ;-) haben wir die ersten Roadtrains gesichtet (Megagrosse LKWs mit bis zu vier Anhaengern dran) - schon echt beeindruckend...
Da wir ja erst Mittags losgekommen sind (weil der vorhergehende abend doch etwas ausgeatet ist) haben wir in den White Mountains (Nationalpark) unseren Schlafplatzstop eingelegt - mitten auf'm Highway (na gut daneben natuerlich), umringt von Baeumen und Felsen haben wir Dinner gemacht und weil es dann doch schon dunkel war und wir uns nicht auf den Boden setzen wollten (wegen er Schlangen) haben wir uns kurzerhand auf unser Van-Dach platziert!
Danach sind wir dann in unseren Van gekrabbelt und haben uns von dort aus den unbeschreiblichsten Sternenhimmel den ich je gesehen habe angeschaut...
(Der Mond hat allerdings auf sich warten lassen - ne im Ernst, der ist erst so gegen 0.00 Uhr oder so zu sehen gewesen.)
Am naechsten morgen sind wir frueh aufgestanden um dann doch mal ein bischen weiter zu kommen ;-)
In Mount Isa angekommen sind wir dann nur noch auf nen Parkplatz (Coles) gefahren und haben uns wieder schlafen gelegt - ist schon ganz schoen anstrengend wenn man den ganzen tag faehrt (auch wenn wir uns abgewechselt haben).
In Mount Isa haben wir dann morgens auf dem Parkplatz Ruehrei mit Bacon gemacht, bevor es dann zum einkaufen ging...
Auch wenn die Ersatzradsuche vergebens war (was allerdings nicht so schlimm war, denn wir hatten schon eins), so haben wir doch einen Ersatztank, Stuehle und diverse fehlende Kleinigkeiten gekauft.
Danach sind wir dann wieder weiter auf den Highway bis wir dann in Barkley Homestad angekommen sind und uns auf dem Campingplatz eingebucht hatten.
Nach Abendessen und verdauen ;-) sind wir dann erstmal warm duschen gegangen - denn man merkte dann schon, das es wesentlich kaelter war als die letzten Wochen an der Ostkueste....
Am naechsten Tag hatten wir es endlich geschafft!
Wir fuhren ins Northern Territory!!!!
Ich sag euch - das war wie ein Schnitt in der Landschaft... klar waren nach Townsville nur noch Buesche, Baeume, Gras und Erde zu sehen, aber sowas..... Zack! Nur noch Steppe (oder wie man das auch nennen mag...) Absolut unglaublich aber wie immer ;-) auch wunderschoen!
Auf der gesamten Strecke war natuerlich nicht nur Steppe zu sehen - es gab tote Kaenguruhs und Kuehe (manchmal auch lebende Kuehe), Windraeder, Roadtrains, 'Wicked'-Camper, Pickups und einen Fahrradfahrer, nette Autofahrer (hier im NICHTS gruesst man sich (so wie bei Motorradfahrern), weil es nicht so oft vorkommt das man ein Vehikel sieht ;-)), Aasgeier und Adler, rote Erde und immer wiederkehrende MP3-Lieder (nerv)...
Ich glaube das wir an dem Tag auch noch in Alice Springs angekommen sind?!
In Alice habe ich den Torsten dann auch wiedergesehen - das war echt schoen!!!
Naja gut, der wusste auch schon das wir kommen und somit ware wir beide darauf vorbereitet... ;-)
Torsten hat dann auch noch fuer uns eingekauft und somit gab es abends dann mal wieder Spagetti Bolognese!!!
Es war echt ein netter abend und als wir dann ins Van-Bett, vor Torstens Hostel, gegangen sind waren wir total durchgefroren, die Temperaturen naeherten sich naemlich dem Gefrierpunkt....
Gut das wir am morgens schon wach waren als uns der boese Hostelbesitzer mit Polizeidrohungen weggescheucht hat...
Also sind wir dann mal wieder auf den Colesparkplatz gefahren und haben vergeblich eine oeffentliche Toilette gesucht!
Als dann die 'Geschaefte' erledigt waren sind wir erstmal wieder auf nen Campingplatz gefahren, denn ich merkte das ich mir die Nacht davor wohl was eingefangen hatte...
So war es dann auch! Mir ging's recht beschissen. Und so sind wir 2 Naechte im Wintersun Caravanpark geblieben...
Aber wir hatten 2 total nette Nachbarn - Carmen und Marcel, die wir spaeter wiedertreffen sollten!]]>
http://www.mymapblog.com/ausilke/19_07_08/von_Townsville_nach_Alice~dot~dot~dot/
http://www.mymapblog.com/ausilke/19_07_08/von_Townsville_nach_Alice~dot~dot~dot/Townsville II: unser Van
Nachdem wir ueberlegt hatten uns vielleicht doch ein Auto zu kaufen und nicht zu mieten, haben wir das dann auch ganz schnell gemacht!
Wir haben gesucht, gefunden und gekauft!
Einen 1983er Mitsubishi Express mit 160l Gastank und einem 45l Benzintank - also sehr sparsam!
Als wir dann unser Zeug in den Van 'gestopft' hatten, konnte es losgehen - Richtung Outback....]]>
http://www.mymapblog.com/ausilke/17_07_08/unser_Van/
http://www.mymapblog.com/ausilke/17_07_08/unser_Van/Townsville II: Tauchkurs auf Maggi
Es war total traurig, denn wenn man erstmal 3 Monate an einem Fleck ist, dann ist es schon schwer liebgewonnene Menschen hinter sich zu lassen....
Also sind gestern mal wieder in paar (mehr) Traenen geflossen und mal wieder hiess es Abschied nehmen!
So sind wir dann also auf Magnetic Island angekommen, beide ein wenig bedroeppelt und muede, haben uns in unserem "Tipi" eingerichtet, haben noch lecker Fish & Chips gegessen und sind dann total erschlagen ins Bett.
Am naechsten morgen, bzw. mittag haben wir dann erstmal gecheckt in was fuer einer geilen Location wir uns befinden...
Wir sind morgens vom rauschen des Meeres geweckt worden... unser Quartier hat naemlich direkt am Strand gelegen.
Hinter uns obskure Steinhuegel, bewachsen mit allen moeglichen Pflanzen und Baeumen - einfach traumhaft!!!
Wie sich das gehoert, natuerlich mit jeder Menge Sonnenschein ;-)
Nachdem wir mit dem Bus zum einkaufen gefahren sind, uns mit einem halben Haehnchen gewaffnet an die Bushaltestelle gesetzt haben, uns ueberlegt haben vielleicht doch ein Auto zu kaufen, damit wir ein bischen unabhaengiger sind, sind wir danach noch mit unserem Tagesticket eine Triangelrunde um die Insel gefahren.
Abends mussten wir uns dann in der voellig ueberfuellten Kueche, mit den schlechtesten Herdplatten die ich je gesehen habe, ca. eine Stunde warten bis unsere Nudeln gar waren.
Aber, man kann ja nicht immer ALLES haben... Ich meine, wenn man schon an einem der schoensten Flecken der Erde schlaeft, heisst da ja nicht, das gleich alles perfekt ist :-)
Nach unserem Dinner hatten wir dann noch Hausaufgaben zu erledigen... ein dickes Tauchbuch, mit 6 Kapiteln und jeweils 20 Fragen zu jedem Kapitel. Fantastisch! Ich dachte ich mache hier nen Tauchkurs?!?
Scheiss Theorie - ich wollte doch garnicht mehr in die Schule...
Allerdings hat uns unser neuer Freund, das Opossum, uns das lernen ein wenig versuesst, indem wir es mit Chips gefuettert haben ;-)
1. Tag des Tauchkurses
Nach einem guten Fruehstueck mit Eiern, Bacon und Toast, ging es dann um 11:00 Uhr zur Tauchschule (uebrigens mitten im Hostel am Pool, direkt am Meer versteht sich...)
Unsere Tauchlehrerin, Marion Lechner (oder besser: Scuba-Instructor) kam natuerlich, wie soll man es auch anders erwarten, aus Deutschland!
Und dann NATUERLICH aus Bayern...
Um mal eben was so zwischen den Zeilen zu schreiben: Irgendwie lerne ich hier nur Leute aus Sueddeutschland kennen...
Ihr Leute aus NRW - WO SEID IHR???????? Ich fuehl mich immer so alleine zwischen den ganzen Bayern ;-)
Nach einer Menge Theorie (bah!!!) haben wir unseren ersten Poolaktivitaeten gestartet!
Total ungewohnt mit so 'ner Maske im Gesicht, dem Regulator im Mund und ner riesen Flasche auf dem Ruecken - aber witzig!
Wir mussten 2 Gruppen im Pool bilden, da wir 10 Leute waren und das fuer einen Tauchlehrer zu viel gewesen waere, haben wir dann noch Paul Alton (England), als Verstaerkung dazu bekommen. (mit dem war es sogar noch ein bischen witziger als mit Marion...)
Trotzallem war es eiskalt im Pool (also im Klartext: ich hab mir echt den Arsch abgefroren) und wir waren alle froh, als wir nach ca. 1,5 Stunden wieder raus durften und uns unter die, leider nur lauwarme Dusche stellen konnten!!!
Abens haben wir das Opossum wieder gefuettert, diesmal mit Toastkruemmeln und IN unserem Zelt.
2. Tag des Tauchkurses
Diesmal begann unser Tag um 9:00 Uhr - wieder mit ner Menge Theorie... und mit dem unguten Gefuehl wieder in den Scheisskalten Pool zu muessen!!! Nicht unbegruendet... ich hatte naemlich einen Pipi-Druck vom allerschlimmsten (hab echt gedacht, das ich gleich ins Wasser pinkeln muss....)
Nach einer Dusche und etwas zu Essen hiess es dann: Tauchexamen!!!
Ich hab mir ja mal wieder in die Hose gemacht (diesmal nicht woertlich) und habe mal wieder feststellen muessen das meine Angst voellig unbegruendet war!
Na gut! Ohne die Hilfe von Scuba-Instructor Paul (der mir quasi die Loesungsschablone vor die Nase gelegt hat, damit ich meine fehlenden Loesungen 'ergaenzen' konnte) haette ich vielleicht mehr Fehler gehabt... Aber egal!
Wie auch immer - ich hab bestanden!!!
3. Tag des Tauchkurses
Endlich!!! Ab ins Meer....
Wieder ging unser Tag um 9:00 Uhr los. Rein in die wetsuits, bc's, regulators, masks and fins on und den letzten Instruktionen der Scuba Lehrer zuhoeren...
Neben den Skills, die wir im Meer nochmal alle wiederholen mussten, war es absolut geil!!!
Ein unbeschreibliches Gefuehl neben Fischen zu schwimmen, Korallen anschauen und eben unter Wasser atmen zu koennen...
Als wir zurueck ins Tipi kamen, hatte das doofe Opossum unsere Nudeln und das Toast angefressen - ABER wir waren ja selber Schuld. Wir haben das Vieh ja in unser Tipi gelockt....
4. Tag des Tauchkurses
9:00 Uhr: die letzten beiden Tauchgaenge im Meer mit Uebungen - GESCHAFFT!!!
Jetzt bin ich ein 'Open Water Diver'!!!
(jetzt muss ich mir den passenden Film wohl oder uebel doch noch mal anschauen... hua)
Am nachmittag haben wir uns dann mal so richtig schoen an den Strand gefletzt - das tat gut, so richtig entspannend war das!
Am letzten Tag auf Maggi hatten wir dann noch 2 Fun Dives - endlich mal ins Wasser ohne Skills und Druck...
Genuss pur!!!
Wir sind ueber das Great Barrier Reef geschwommen und konnten die Unterwasserwelt mal genauer unter die Lupe nehmen.
Unbeschreiblich schoen!!!
Abends sind wir dann wieder nach Townsville zurueck, wo wir mit einem grossen HALLO in unserem alten Hostel empfangen worden sind ;-) (richtig schoen...)
Ich habe sogar die Nacht im Hostel umsonst bekommen (Alex auch, da wir ja zusammen reisen...), weil Karley (die Besitzerin) sich so gefreut hat mich wieder zu sehen... ;-)
So war das grosse Abschied nehmen eine Woche zuvor natuerlich voellig Uberfluessig....
;-)]]>
http://www.mymapblog.com/ausilke/07_07_08/Tauchkurs_auf_Maggi/
http://www.mymapblog.com/ausilke/07_07_08/Tauchkurs_auf_Maggi/Townsville II: Steinfisch und RedBull
Ich habe dann auch abends ein paar Leute motivieren koennen mit mir Angeln zu gehen - denn ich muss sowas ja dann natuerlich auch sofort ausprobieren...
Im Hostel hat mir ein Ir(r)e(r) geholfen und gezeigt wie ich den Schwimmer und den Haken befestige und wie das mit so ner Angelrute ueberhaupt funktioniert... Ich habe die Angel dann direkt mal in den Ventilator an der Decke gehalten... aber ist alles heil geblieben und somit konnte ich dann endlich fischen gehen!
Die Leute die keine Angelroute haben habe ich trotzdem mutivieren koennen mitzukommen - schliesslich sollten ja alle was zu lachen haben ;-)
Nein, so schlimm war es nicht! Natuerlich habe alles erstmal den Kopf eingezogen als dich die Rute ausgeworfen habe (und die Angelrute war auch noch in meiner Hand...) aber es hat eigentlich super geklappt!
Nach 5 Minuten hat James dann schon einen Fisch an der Angel gehabt und ich war ganz schoen neidisch - ich wollte doch angeln gehen, und dann soll doch verdammt noch mal der doofe Fisch bei mir anbeissen und nicht bei dem jenigen der eh schon jeden Tag angeln geht...
Nach ca. 1,5 Stunden hat es dann auch mir an der Angel gezuckt und ich hab ganz stolz einen wirklich ueberaus haesslichen und boes dreinblickenden Fisch rausgezogen!
Armin hat sich dann erbarmt und dem komischen Fisch einen drueber gehauen... (mit ner Bierflasche versteht sich)
Und ich hab denn das Vieh in 'ne Plastiktuete gepackt und zum Hostel zurueck gebracht, damit sich die "Experten" meinen fang angucken konnten. Auf dem Weg hat der immer so komisch gebrummt und irgendwie war das schon unheimlich...
Aufjedenfall hat sich dann rausgestellt das wir den Fisch nicht weiter anpacken sollten, weil das Ding naemlich hochgiftig ist und dich innerhalb von 10 Minuten ausser Gefecht setzen kann....
Das Ergebnis: ein Stonefish!!!
Uebrigens liegt die Wahrscheinlichkeit bei 500.000 : 1, das man so einen Fisch aus dem Wasser zieht (hat man mir gesagt) SUPER! Ich hab auch immer ein Glueck....
Ich bin dann wieder zum Fluss um den Jungs zu sagen das sie diesen Fisch nicht essen sollten, wenn sie ihn fangen!!!!
Nach einer weiteren halben Stunde hatte dann auch Armin endlich was an der Angel!!!
Ganz stolz holt er die Leine ein und siehe da.... eine RedBull Dose!!! ;-)
Ganz so wie im Film....
Spaeter kam Alex dann noch mit Pizza vorbei und es haben natuerlich alle noch ein Stueck abbekommen!
Der abend hat mir trotz des giftigen Fisches und jeder Menge Mueckenstichen sehr viel Spass gemacht und ich habe mir dann heute auch noch mal ein paar Haken fuer die Angelroute gekauft und was ganz wichtig war: ein Buch ueber essbare Fische in Australien!!! ;-)]]>
http://www.mymapblog.com/ausilke/04_07_08/Steinfisch_und_RedBull/
http://www.mymapblog.com/ausilke/04_07_08/Steinfisch_und_RedBull/Townsville II: free sailing to Maggi
Die gab mir dann von einem Kunden, mit dem ich mich immer sehr nett unterhalten habe und der mit immer sehr gute Tips und Anlaufstellen gegeben hat, ein Bild...
Wir haben uns mal ueber Kunst unterhalten und ich habe ihm gesagt, das ich Schwarz/Weiss Zeichnungen total mag.
Heute habe ich ein wirklich wunderschoenes Bild von ihm geschenkt bekommen - selbst gezeichnet versteht sich!!!
Dann haben Alex und ich heute einen Segeltoern gemacht - super schoen und natuerlich umsonst....
Direkt um die Ecke von unserem Hostel ist ein Jachtclub und da wir ja nun mal schon sehr viele Leute hier in Townsville kennengelernt haben, hat uns einer von unseren Kunden aus dem Exchange, auf einen super geilen Katamaran geschleust!!!
Gigantisch! Super nobel und einfach nur absolute Oberklasse.
Wir sind dann ca. 2 Stunden in Richtung Magnetic Island gefahren und haben uns den Sonnenuntergang angeschaut!
Einfach toll!!!
Leider hatten wir ziemliche Flaute und es hat dann nicht so richtig geschaukelt aber es war trotzdem super.
Ich habe sogar geholfen die Segel zu hissen und spaeter wieder (keine Ahnung wie das heisst) einzurollen!
Danach hat Dennis (der aus dem Pub) und sein Kumpel Robert uns noch auf ein Bier eingeladen und wir haben das letzte Footballspiel der Cowboys (New South Wales) gegen die Maroons (Queensland) angeschaut.
Queensland hat uebrigens gewonnen ;-)
]]>
http://www.mymapblog.com/ausilke/01_07_08/free_sailing_to_Maggi/
http://www.mymapblog.com/ausilke/01_07_08/free_sailing_to_Maggi/Townsville II: Tomaten und Fussball
Letzte Woche hat das Exchange seine Oeffnugszeiten geaendert bzw. gekuerzt und leider sind meine Schichten weggefallen...
Aber was soll's?! Es gibt schlimmeres!
Somit habe ich ein Wochenende mal wieder frei gehabt ;-)
Dann habe ich mir gedacht: Ist doch voll bloed hier die ganze Zeit rumzuhaengen und bin kurzerhand am 24.06.2008 mit Kristin, Beth, Kelly und Armin (der wieder nach Townsville gekommen ist um zu arbeiten) zu einer Farm, die ca. 30 KM entfernt ist, zum Tomaten picken gefahren!
Das mache ich jetzt seit einer Woche und bin den ganzen Tag an der frischen Luft, mit ganz viel Sonne, ca. 50kg Tomaten oder Paprika (die man taeglich pflueckt) und konnte endlich mal meine Arbeitsklamotten anziehen... Wofuer habe ich die schliesslich mitgenommen???
Also ich muss sagen, DAS ist richtig harte Arbeit!
Ich bin abends so fertig wenn ich wieder ins Hostel komme, das ich nur noch eine Dusche brauche, was zu Essen und mein Bett!!!
'Ne Massage waere natuerlich noch die Kroenung, aber man kann halt nicht alles haben!
Aber nicht jammern! Von nichts kommt nichts! Ausserdem macht es ja auch Spass, zumindest ist es nicht so schrecklich wie ich immer gehoert habe.
Und ich wollte ja sowieso hier in Austalien unbedingt Fruit(Veggies)picking machen - fuer die Erfahrung halt....
Am Montag hatten wir (mal wieder) einen Feiertag! Allerdings nur hier in Townsville...
Das hat uns ja ganz gut gepasst, da das langersehnte EM-Finale in Australien auch live uebertragen wurde (auf einem freien Sender) und es hier ja nun mal 5 Uhr morgens war....
Mit ein bischen Stimmungsmusik aus Deutschland, von unserem lieben Olli Pocher, ein paar Bier und natuerlich einer gut improvisierten Deutschlandflagge auf der Backe haben dann ca. 30 Deutsche im Hostel gesessen und gespannt das Finale angeschaut...
Es war uebrigens nur Hugo, auf der Gegenseite, als einziger Spanier vertreten!!! Aber der hat ja schon gereicht....
Ich muss ja nichts weiter sagen - spaeter war dann eben Frusttrinken angesagt!
Wir sind dann mogens um 10 Uhr mit 'JBO' und "Heut ist ein guter Tag zum sterben" ins Bett gefallen ;-)
Abends, bzw. morgens nach dem aufstehen, sind Alex und ich das erste mal zusammen Essen gegangen - im Seafood Restaurant um die Ecke.
Es gab Fish und Chips bzw. Callamares und Chips und somit haben wir den abend richtig gemuetlich auslingen lassen...
]]>
http://www.mymapblog.com/ausilke/30_06_08/Tomaten_und_Fussball/
http://www.mymapblog.com/ausilke/30_06_08/Tomaten_und_Fussball/Townsville II: nur mal so...
Natuerlich ist hier im Hostel immer was los und ich habe auch wieder 1000 verschiedene Leute kennengelernt. Jessica, die Cousine von Basti und ihre Freundin Sabrina, die sich auch so gefunden haben wie Alex und ich, Kristin (Wales) die mit mir beim Doktor war, damit sie fuer mich alles verstehen konnte ;-), Rod (Suedafrika) der mal nur fuer einen Rundflug nach Townsville kommt,
Marc-Antoine (Frankreich) der immer nur laechelt...., Terry (Neuseeland) der immer sehr geduldig mit mir englisch sprich, Marteen (Holland) der schon ueberall in der Welt war und sogar schon ein Buch geschrieben hat (allerdings in Dutch und ich konnte nicht so viel verstehen), Phillip (BRD), Denise und Alex (BRD) die zwar nicht zusammen sind, aber wie ein Paechen aufeinander haengen, Armin und Charlie (BRD) die total witzig sind (auch ohne lustige Zigarette) und die ein oder anderen Leute halt noch....
Meine Liebligsirinnen, Linda & Ash, sind abgereist und wir waren am vorabend alle zusammen Essen (sogar mit der Besitzerin vom Hostel). Und am naechsten Tag habe ich mir dann doch das ein oder andere Traenchen nicht verdruecken koennen...
Ach und von einem Opa aus dem Pub haben wir einen kleinen Fernseher geliehen bekommen, damit wir die Fussball-EM auch ein bischen verfolgen koennen (allerdings haben wir keinen Empfang und somit steht der Fernseher nur zuer Zierde hier rum...) Aber das war eine sehr nette Geste, zumal er uns den Fernseher auch noch ins Hostel gebracht hat!!!
Gestern haben Alex und ich T-shirts von den "Maroons", der Foodball-Manschaft von Queensland, geschenkt bekommen (natuerlich auch wieder von den Opis aus dem Pub), damit wir am Mittwoch das Team in ihrem letzten Spiel anfeuern koennen!
Football ist uebrigens das groesste hier in Australien - ich verstehe die Regeln zwar nicht, aber das macht auch nichts, denn vom heimischen Fussball verstehe ich ja eigentlich auch nichts ;-)
Ausserdem es sind auch immer diese Kleinigkeiten die einem Freude bereiten....
Nachdem ich im Exchange angefangen habe zu arbeiten, arbeite ich auch eigentlich nur noch ;-)
Wenn ich nicht hinter der Bar stehe dann putze ich im Hostel.
Also ich komme jetzt auch wieder auf meine 40-50 Stunden Woche (natuerlich auf 7 Tage verteilt), aber es macht mir Spass und es ist ja was voellig anderes als das was ich vorher gemacht habe. Ausserdem verbessert sich mein Englisch von Tag zu Tag, denn ich MUSS ja hinter der Bar quatschen....
Die Nachtschichten sind fuer mich am haertesten, denn dann geht es richtig ab. Und wenn man keine Ahnung hat wie ein Fruittingle, ein short Cowboy oder ein Quicki zubereitet wird, ist es manchmal ganz schoen stressig!
Aber was soll schon passieren??? Nichts!!!
Und ich habe von sehr vielen Leuten gehoert, das es nicht wirklich wichtig ist ein guter Bartender zu sein, wenn man nett und freundlich ist und immer mit einem Laechlen hinter der Bar steht :-) DAS KANN ICH!!!
Als Bartante ist man uebrigens nicht nur fuer das Bier seiner Gaeste verantwortlich, man ist sogar Beziehungsberater, Kummerkasten und ab und zu sogar Freundin...
Also im Prinzip bin ich dann sogar ein Frisoer ;-)
Apropos Frisoer... letzte Woche hab ich mich dann auch mal wieder zum Freisoer getraut. Mein privater, versteht sich, denn wer sich in Deutschland schon ueber die Preise aufregt, der soll erstmal nach Australien kommen!!!
Also habe ich kurzerhand meine Mitreisendemitbewohnerfreundin (Alex) zu meiner Frisoerin ernannt, und die hat mir dann ein paar (sehr gelungene) Straehnchen gemacht!
Naja, Backpacker helfen sich eben untereinander!!!
Alex war diese Woche uebrigens schon wieder krank, ganz schoen heftig mit Fieber und allem drum und dran.
Diesmal habe ich sie ins Bett verbannt!!!
Jetzt wollen wir mal hoffen, das wir die Reiseapotheke fuer 'ne Weile nicht wieder brauchen...
Ich war in der letzten Woche auch beim Arzt. Ich dachte das ich mir 'ne Nierenentzuendung eingefangen habe - habe ich aber nicht! Es war nur ein ausgerenkter Muskel... aber Scheisse, das tat ganz schoen weh...
Ach ja, Kakerlakenplage war dann auch mal wieder angesagt....
Als ich eines abends in unser Zimmer kam, war Alex schon fleissig dabei einige Minikakerlaken abzuschlachten!
Wir haben dann noch diese nacht in unserem verseuchten Zimmer geschlafen und sind dann morgens frueh aufgestanden und haben die ganze Bude auf den Kopf gestellt, geputzt, Waende geschrubbt und zu guter Letzt eine Chemiebome ins Zimmer gestellt.
Seit dem haben wir aber Ruhe und jetzt kommen uns nur noch ab und zu ein paar Ameisen besuchen! ;-)
So, genug fuer heute!
Bis die Tage, mit (eventuellen) neuen Abendteuern....]]>
http://www.mymapblog.com/ausilke/21_06_08/nur_mal_so~dot~dot~dot/
http://www.mymapblog.com/ausilke/21_06_08/nur_mal_so~dot~dot~dot/