Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_dea4a0e4d197162252e5b544b4aa31f1, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4

Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4
myMapBlog.com | austatijahr https://www.mymapblog.com//rss/austatijahr The lasts posts from user austatijahr en-us Orange: Happy Easter!!!
Wollte aber, bevor wir dann in knapp 18 Stunden in den Urlaub fahren, ganz tolle Ostertage wünschen!!!
Hoffe es geht euch allen gut, genießt die Zeit!

Einen dicken Knutsch aus Orange...

Tati und Austin]]>
http://www.mymapblog.com/austatijahr/31_03_10/Happy_Easter!!!/ http://www.mymapblog.com/austatijahr/31_03_10/Happy_Easter!!!/
Orange: Shoppen Es endetet mit großem Lunch in der Stadt :)...]]> http://www.mymapblog.com/austatijahr/09_03_10/Shoppen/ http://www.mymapblog.com/austatijahr/09_03_10/Shoppen/ Orange: The Royal Bethurst Show
The Royal Bathurst Show

Sonntag ging es dann mit Laurence und ihrer ?Family? ab nach Bethurst!

Die Shows finden hier jedes Jahr auf dem Land statt und eigentlich jede Stadt veranstaltet eine! I Orange findet es wohl im nächsten Monat statt.

Ich war ja noch nie auf so einer Show, aber ich muss sagen, wir vier hatten unseren Spaß! Jck und Ilka sind ja schon ein wenig älter als Austin. Das Wetter hat zwar nicht ganz so mitgespiellt, aber da es nicht kalt war, hatten wir vielleicht durch den Regen noch mehr Spaß!

Es fing an mit den Arbeitshunden, weiter zu den Kamelen, an den Pferden vorbei bis zu den Schlangen!!! Da haben wir dann auch nur ne gute halbe stunde verbracht. Weiter zu dem ?Strechelzoo?. Das war ne Schule die ihre arbeit mit all den Tieren vorgestellt hat. Zukünftige Farmer ;). Die haben sogar Babyhunde und Katzen.

Und dann kam mein persönliches Highlight!
Das Schweinerennen. Leider hat unser Schwein nicht einmal gewonnen, aber es war lustig! Das Rennen wurde dann mit nem Schweineturmspringen beendet :)...

So ne Show ist schon nen tolles Familienfest, denn man hat nicht nur all die Tiere, sondern auch ein paar andere Show´s wie Rodeo, Autorennen, natürlich ganz viel ungesundes zum Essen un ne große Kirmes!!!

Einfach Spaß, Spaß, Spaß!!!

Zum Schuss sind wir dann noch ne Runde auf der Bethurstrennstrecke gefahren! Natürlich nicht zu schnell (Sind vielleicht mit 80km/h gefahren, wo es sonst mit 180km/h um die kurve geht) da die Kinder ja im Auto waren, aber war schon nicht schlecht.]]>
http://www.mymapblog.com/austatijahr/09_03_10/The_Royal_Bethurst_Show/ http://www.mymapblog.com/austatijahr/09_03_10/The_Royal_Bethurst_Show/
Orange: Wieder zu Hause!!! http://www.mymapblog.com/austatijahr/04_03_10/Wieder_zu_Hause!!!/ http://www.mymapblog.com/austatijahr/04_03_10/Wieder_zu_Hause!!!/ Melbourne: Ein wenig mehr von der Stadt gesehen In Melbourne ging dann alles wie von allein. Gepäck, Auto und im Hotel konnten wir dann auch schon in die Wohnung.
Recht schön, mitten in der city, die aussicht war nicht die beste, aber mein Zimmer war ganz okay und das Bett super :).
Hatten ja jetzt noch den ganzen Tag und da ich am Wochenende frei habe, konnte ich machen was ich wollte. War dann erst kurz in der Stadt und hab mich dann in St. Kilda mit Sarah und Ramona getroffen. Hatten einen echt schönen, lustigen und leckeren Tag!
Abends bin ich dann auch noch zu Ekic´s gefahren. Das war ein Wiedersehen wie nach langer Zeit. Dabei waren es nur 9 Tage ;)
Spät zurück bin ich dann auch nur noch ins Bett!

Dann kam der große Tag. am Montag musste Kirsty knapp 12 Stunden arbeiten. Aber Austin und ich waren nicht lange allein. Sarah und Ramona kamen schon um zehn. Waren dann ein wenig einkaufen, zum Lunch aus und spazieren. So ging die Zeit schnell um.

Dienstag sind wir zwei dann im Aquarium gewesen. Das hat ihm richtig gut gefallen, und mir auch :)
Wir hatten echt viel Spaß. Und vorallem die anderen Besucher hatten Spaß mit ihm. Es ist wirklich unglaublich. Die waren hinter her nur nur am staunen. Ist auch einfach ein toller Junge!
Am Abend bin ich dann wieder zu Ekic´s gefahren. Mirveta hatte Geburtstag, es gab Kuchen ;( und ich musste mich ja verabschieden. Diesmal für länger :(.

Mittwoch ging dann relativ schnell. Mama musste nur zu einem kurzen Meeting und danach ging es auch schon zum Flughafen. Knapp wie imme, aber 25 Minuten vorher hatten wir dann auch eingecheckt und das gute ist, man muss nicht mehr auf den flieger warten, den der wartet schon auf dich!

Nach einer langen Heimfahrt waren wir dann wieder zum Dinner auf der Farm. Da hab ich dann noch ein paar mehr Famlienmitglieder kennen gelernt. War ein Geburtstagsessen.

Es ist total toll, denn die Familie ist noch ein wenig größer als unsere :)...

Spät zu hause ging es dann nur noch ins internet und dann ins Bett!]]>
http://www.mymapblog.com/austatijahr/03_03_10/Ein_wenig_mehr_von_der_Stadt_gesehen_/ http://www.mymapblog.com/austatijahr/03_03_10/Ein_wenig_mehr_von_der_Stadt_gesehen_/
Sydney: Auf dem Weg nach Melbourne...
Es sind zwar nur um die 260km aber man braucht hier doch manchmal eine halbe Ewigkeit um von A nach B zu kommen. Also waren wir nach auh nur etwas mehr als vier Stunden in Sydney im Hotel. Ich glaube wir haben die hälfte der Zeit in Sydney selbst verbracht. Schon ganz schön unpraktisch an einem Samstag Mittag in die Innenstadt zu müssen...

Da Kirsty sich mit Freunden treffen wollte und ich zum Darling Harbour ,haben wir uns am Hotel verabschiedet.

Dann ging es in Richtung Innenstadt. Eigentlich dachte ich, da ich laufen wollte, brauche ich so ne halbe Stunde bis da, aber da wusste ich auch noch nicht was mir alles so in die quere kommen wollte.
Nacj ca fünf Minuten bin ich unplanmäßig auf dem ersten Markt gelandet und so ging es weiter.
Da wir unser Hotel ein wenig aufwärts, aber auf der selben Straße hatten, wo am Abend der Mardi Gras stattfinden sollte, war die straße auch schon gt bevölkert und ziemlich interessant. Dann wollte ich durch Chinatown. Naja, Ende vom Lied war, ich hatte einen tollen Nachmittag obwohl ich nicht angekommen bin, wo ich eigentlich hin wollte ;)

Dann ging es zurück ins Hotel. Kurz frisch machen und los in Richutng Parade...

Ein echt toller Abend!!!

Seht selbst...]]>
http://www.mymapblog.com/austatijahr/27_02_10/Auf_dem_Weg_nach_Melbourne~dot~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/austatijahr/27_02_10/Auf_dem_Weg_nach_Melbourne~dot~dot~dot/
Orange: Die ersten Tage...
Die Tage sind soweit eigentlich alle ganz gut gelaufen. Am Montag ging es direkt zum Babyschwimmen. Ziemlich interessant, aber auch ein wenig beängstigend. Im großen und ganzen freue ich mich aber auf das nächste mal ,wenn ich dann mit ihm ohne Oma hingehe. Am Abend waren wir dann bei Oma und Opa zum Dinner eingeladen. Die leben auf einer großen Farm mit 4000 Schafen ein wenig außerhalb der Stadt.

Dienstag waren wir in der Bücherei zur Kidstime. Hätte nicht gedacht, dass das schon was für ihn ist, aber es war toll. Das machen wir dann jetzt auch jede Woche. Am Nachmittag sind wir dann das erste mal in den Cook Park gegangen. Der ist eigetnlich direkt hier auf der Straße. Sehr schön, hat so ca. die größe vom Walder Stadtpark, aber mit Teich und ganz vielen Tieren.
Mittwoch waren wir dann wieder im Park. Diesmal zum Lunch. Er liebt schaukeln :)
Nachmittags, bevor es in die Badewanne ging, habe wir dann mit Fingerfarbe gemalt. Oder es probiert. Probiert zu malen und auch die Farbe probiert. Ich muss sagen, ich find das Ergebniss gar nciht so schlecht und das bild hängt mittlerweile bei Oma nd Opa in der Küche!
Donnerstag wird jetzt unser "Besuch auf der Farm" Tag. Wenn es klappt, wollen wir das jetzt jede Woche machen. Für ihn schön und für mich auch. Denn die haben einen Tennisplatz und Donnerstags treffen sich da immer ein paar Freunde, die viel Geduld haben. Gut für mich. Mal sehen, vielleicht lerne ich es ja ein wenig mehr in den nächsten Wochen. Wenn ich auch nicht gut bin, es macht echt Spaß!!! Wir sind den ganzen Tag da geblieben. Waren den ganzen Tag beschäftig. Erst Tennis, dann Spazieren bei den teiren, dann in der töpferei (von Oma, ist direkt nebenan), er schläft ja auch noch recht viel und isst ein paar mal am Tag und dan war auch schon fast wieder Dinnertime und Kirsty kam dazu.
Und heute haben wir dann nicht ganz so viel gemacht. Einkaufen und Vorbereiten für Sydney und Melbourne. Später sind wir in den Botanischen Garten zum Musikabend gefahren. Das war echt toll. Alle Leute hatten ihr Dinner dabei und es war wunderschön. Wenn das nicht mal ein toller Start ins Wochenende ist. Das oder sowas ähnliches gibt es hier jede Woche. Und dann geht es ja auch in ein paar Stunden schon los.

:) :) :)

]]>
http://www.mymapblog.com/austatijahr/26_02_10/Die_ersten_Tage~dot~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/austatijahr/26_02_10/Die_ersten_Tage~dot~dot~dot/
Orange: Angekommen
Dann ging es direkt in mein Reich!
Ein tolles zimmer mit einem großen Bett, Fernseher (der noch nicht wirklich gelaufen ist) und einem Kamin. Und dann angrnzend ein eigenes Bad!

Nach dem Abendessen ging es dann auch schon los. Wir waren auf einen Geburtstag eingeladen.
Am Samstag haben wir dann nicht all zu viel gemacht. Ein wenig die Stadtbesichtigt, einkaufen, ...

Sonntag Morgen ging es dann das erste mal zum GYM. Das war lustig und tat vorallem total gut :)

Am Nachmittag sind wir raus in den Wald gefahren. Nathan (der Papa) hat bei einem Mountainbikerace mitgemacht. Das erste mal und er ist sogar sechster von 15 oder so geworden.

Jetzt war es nur noch eine Nacht und es ging los ;)]]>
http://www.mymapblog.com/austatijahr/22_02_10/Angekommen/ http://www.mymapblog.com/austatijahr/22_02_10/Angekommen/
Der Weg nach Sydney: Chaos
Eigentlich spät genug um alles entspannt zu erledigen.
Aber.... das wäre zu einfach gewesen.

Mirveta hat mich zum Glück gefahren! Das war schon mal super.

Nachdem der Flug im Internet nicht gelistet war, hab ich mir scheon ein wenig sorgen gemacht, aber ich dachte mir, dass sowas doch mal passieren kann. Im Flughafen angekommen, war der FLug auch hier nicht auf der Anzeigetafel. Das war dann schon komisch. Naja, man hat ja nen Mund und ich hab nachgefragt.
Es gab den Flug und ich konnte ganz normal einchecken.
Danach wollte ich, wie verabredet, ne SMS schreiben. Und wo war mein Telefon? Auf jeden Fall nicht da!
Gut, wenn man ein paar hat. Also, aus dem anderen OZ- Handy die Nummer von Bobo heraus gesucht und mit dem deutschen dann angerufen. Die konnte mir dann auch die Nummer von Mirveta geben, die ich dann von der Telefonzelle aus angerufen hab. Und zum Glück war mein Telefon dann im Auto.
Und wie sollte ich dann ohne Nummern Kirsty anrufen?
Naja, gut das es das Internet gibt. Dachte ich. Denn das hat dann auch nicht funktionert.

Und so war meine Wartezeit auch recht schnell vorbei und wir konnten ins Flugzeug.

In Sydney angekommen hoffte ich dann, das die Mama von Kirsty auch los gefahren ist, obwohl ich nicht geschreiben habe.

Und... sie ist es. Mit einem Zettel ,auf dem mein Name stand, in der Hand, hab ich sie dann gefunden.

Jetzt ging es noch kurz nach Sydney rein um den Opa abzuholen und die Fahrt in Richutng Orange konnte los gehen!

]]>
http://www.mymapblog.com/austatijahr/19_02_10/Chaos/ http://www.mymapblog.com/austatijahr/19_02_10/Chaos/
Melbourne: Der Weg ins Neue... Die Tati ist jetzt ein Au- Pair- Mädchen :) !!!!

Wie kam es dazu?

Alina und ich hatten schon vor ein paar Wochen überlegt, dass es jetzt an der Zeit is sich zu trennen und unterschiedliche Wege zu nehmen.

Naja und dann...

... habe ich mich spontan, wie ich manchmal halt bin, am Freitag, den 12. 02., wieder mal bei Au Pair World angemeldet. Habe mein Profil erstellt und gleich ein paar Bewerbungen raus geschickt. Eigentlich habe ich nicht damit gerechnet, dass das klappt, denn ich wollte ja schon zum ersten März anfangen. Und dann ging alles viel schneller als gedacht. Die Antworten kamen nur so hinein geflogen, dann haben mir Familien Bewerbungen zu geschickt und ich habe total den Überblick verloren.
Und Sonntag, kam dan von Familie Cutter eine Mail mit Fragebogen. Da dachte ich mir, ohh das könnte was werden. In der Mail stand auch direkt drin, ob ich am nächsten Donnerstag oder Freitag anfangen könnte.
Naja, erstmal die ganzen Fragen beantwortet und mal abwarten.
Dann sind wir in die Stadt zum Chinesischen Neujahrsfest! Danach bin ich dann natürlich direkt online gegangen um nach meinen Mails zu sehen.

Und da war sie!!!
Die Zusage, mit der Frage, wann ich denn herfliegen könnte :)

Also, auf nach Orange!!!!





]]>
http://www.mymapblog.com/austatijahr/18_02_10/Der_Weg_ins_Neue~dot~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/austatijahr/18_02_10/Der_Weg_ins_Neue~dot~dot~dot/
Melbourne: Was f?ine Woche...
Naja, Kirsty hat mir dann schon auf dem Weg nach Hause eine SMS geschrieben, haben dann telefoniert und schon war die Mail mit dem Ticket da!

Jetzt hatte ich noch drei Tage!

Aber wie immer, ich mach mir keinen Stress. Erst wenn es so richtig knapp wird ;)

Dienstag und Mitwoch bin ich dann auch noch zur Arbeit gegangen. Donnerstag nicht. Hab mich mit den Mädels nochmal getroffen, war für Alina im Reisebüro und hab mich dann zu Hause noch in Ruhe unterhalten. Hatte ja noch drei Stunden, bis ich los in Richtung Kew ,zum Rudi, musste.

Zum Glück, habe ich mir eine, von diesen riesen, komischen, bunt karierten Plastiktaschen gekauft. Denn diese ist bis oben hin voll mit Kram und bleibt jetzt erstmal in Kew :)

Gut, wenn man Familie hat!

Naja, nachdem diese Tasche dann gepackt war, musste ich auch schon fast los. Wann auch immer ich meinen Rucksack für den Flug packen wollte!?!

Mit zehn Minuten Verspätung (das bei dem Verkehr und ohne Navi), bin ich dann auch in Kew angekommen. Und dann sind wir auch schon relativ schnell los, denn der Tisch war reserviert.

Mit vollem Bauch, nach sehr gutem Essen und für das, was noch vor mir lag viel zu spät, bin ich dann auch irgendwann wieder in Richtung Albanvale gefahren.

Und ganz schnell war die Nacht dann auch schon vorbei...








]]>
http://www.mymapblog.com/austatijahr/18_02_10/Was_f~queine_Woche~dot~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/austatijahr/18_02_10/Was_f~queine_Woche~dot~dot~dot/