Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_e0fbc639ff99d1fd2ac1c7a57018b4fd, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4

Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4
myMapBlog.com | becca-eva https://www.mymapblog.com//rss/becca-eva The lasts posts from user becca-eva en-us queenstown: Auf dem Weg nach Qt Wir sind am 31.mai nachts in christchurch angekommen. Dort am Flughafen haben wir zwei Aussies kennen gelernt, die haben uns dann gleich einen Lift nach Queenstown in ihrem Campervan angeboten. Dieses Angebot liesen wir uns natuerlich nicht entgehen. So fuhren wir am ersten tag erstmal zum Mt. Hutt zum snowboarden. Es war der Hammer! Bis sich Becca zum schluss das knie verletzt hat...jetzt muss sie erstmal pause machen...Am zweiten Tag haben wir die Pancake rocks angeschaut und natuerlich auch viele stops unterwegs eingeleg.Am dritten uns letzten tag haben wir zwei Glaciere gesehen und sind dann abends in queenstown angekommen. Haben dort jetzt eine Wohnung, die wir uns mit drei Australier und einem Englaender teilen. Bald kommen uns noch ein paar Freunde von Byron Bay besuchen. Sieht alles sehr vielversprechend fuer ne super zeit aus.( Das Skigebiet hier ist der hammer)]]> http://www.mymapblog.com/becca-eva/10_06_09/Auf_dem_Weg_nach_Qt/ http://www.mymapblog.com/becca-eva/10_06_09/Auf_dem_Weg_nach_Qt/ Cloncurry: guter zufall http://www.mymapblog.com/becca-eva/29_03_09/guter_zufall/ http://www.mymapblog.com/becca-eva/29_03_09/guter_zufall/ rainbow beach: guter zufall http://www.mymapblog.com/becca-eva/28_03_09/guter_zufall/ http://www.mymapblog.com/becca-eva/28_03_09/guter_zufall/ bli bli: leben auf dem schloss
soo endlich finden wir mal wieder zeit n bisschen zu texten...
aus der einen woche in mooloolaba sind (wer haett's gedacht...) 3 geworden weil wir einach nicht mehr weggekommen sind. gnadenlos festgehangen...
am sonntag traten wir dann unsern ersten job als flyer- austeiler am strand an, was man allerdings nicht wirklich als job bezeichnen kann, weil wir genau einmal den strand rauf und runter liefen, die restlichen 2,5 std irgendwo sassen und dafuer dann ziiiemlich gut bezahlt wurden.uns soll's recht sein..unsere arbeitskleidung war n t-shirt mit der aufschrift: if you want to have a good time, call someone else. und hinten drauf :it's fun being bad.die shirts durften wir zum glueck behalten..hihi.
am montag den 26. war australia day, was hier wirklich wirklich gross gefeiert wird. d.h. morgens gings an strand mit all den hostel leuten, dann gabs BBQ und natuerlich bier und so...alles in allem war das ein ausgesprochen spassiger tag..die restliche zeit in m'laba verbrachten wir am strand, am pool oder natuerlich im meer beim surfen..(wird uebrigens echt immer besser). da wir aber frueher oder spaeter mal etwas mehr geld verdienen und arbeiten wollten schauten wir uns also nach nem job um..zufaellig hatte die rezeptionsfrau des hostels gerade einen au pair job in nem schloss anzubieten fuer fuenf wochen...ich (becca) zoegerte nicht lang und bekam den job letztendlich auch. meine aufgabe is es also mich um die zwei kinder zu kuemmern ( sophie 5 monate, tobi 3,5 jahre) und hier und da n bissl mitzuhelfen...
zzzufaellig hatte die frau vom schloss auch direkt einen job fuer eva parat, damit wir zusammen hier bleiben koennen..das schloss (sunshine castle) wird fuer tourismus zwecke genutzt, d.h. dort finden hochzeiten, geb's, ritteressen usw statt..da das ganze ziemlich viel arbeit mit sich bringt, brauchte die familie ein voruebergehendes au pair bis das naechste langzeit au pair anfang maerz kommt..evas aufgabe is es jeden tag drei std im schloss mitzuhelfen, wo auch immer sie gerade gebraucht wird ( sie ist gezwungen bei der arbeit ein burgfraeuleinkostuem zu tragen hihi)..das absolut geniale daran ist, dass wir zwei nun ein eigenes apartment mitten im schloss haben und dort gaaaanz allein wohnen( die wohnung, essen etc alles kostenlos)..die familie wohnt nebenan in nem separaten haus..d.h. unsere momentane wohnung is ein schloss, ..auch mal ganz nett zur abwechslung.wir wussten nicht einmal dass es in australien ueberhaupt schloesser gibt( sind tatsaechlich nur 2 in ganz australien). wir sind also absolut zufrieden mit der momentanen situation und hoffen dass das auch in den naechsten wochen so sein wird..(for sure!)

zu den temperaturen kann man nicht viel neues sagen, immer noch seeehr heiss,...jeden tag ueber dreissig grad und in den naechten so unglaublich heiss dass man verzweifelt versucht sich mit drei ventilatoren in den schlaf zu kuehlen;)
aber wir zaehlen uns noch zu den gluecklichen, weils ueberall in australien grad ueber 40 grad hat..

muss mich wieder um die kids kuemmern, klein sophie ist grad aufgewacht..eva is aufm schloss und lernt im moment fleissig kochen.
wie ihr seht eignen wir uns hier saemtliche hausfrauen/mutter eigenschaften an..muss ja auch mal sein.man lernt nieee aus..

in diesem sinne,

die besten und liebesten gruesse aus beautiful australia.

becca & eva]]>
http://www.mymapblog.com/becca-eva/29_01_09/leben_auf_dem_schloss/ http://www.mymapblog.com/becca-eva/29_01_09/leben_auf_dem_schloss/
mooloolaba: klingt gut, was? der ort klingt nich nur super sondern is es auch.
in kurzfassung (keine zeit): wir wohnten die letzte woche in sydney noch bei ner australischen familie, warn alle suuuuper nett und wollten gar nicht mehr gehn.erwischten dann aber nen guenstigen flug nach brisbane und flogen dann am freitag dorthin..von dort aus gings direkt weiter noerdlich nach mooloolaba...sind hier jetzt in nem hostel mit super leuten und sind fleissig am surfen lernen.warn bis jetzt jeden tag am strand und werden von tag zu tag besser..super spassig.
werden uns hier vllt mal nach arbeit umschauen, ansonsten naechste woche weiter zum naechsten strand der sunshine coast. uebrigens is es hier in queensland noch heisser als in sydney..unglaubliche temperaturen...

in n paar tagen mehr,..haben leider wenig zeit;)

hoffen euch gehts allen gut.
b&e]]>
http://www.mymapblog.com/becca-eva/09_01_09/klingt_gut%2C_was~que/ http://www.mymapblog.com/becca-eva/09_01_09/klingt_gut%2C_was~que/
sydney: down under am montag legten wir dann einen chill-tag ein, d.h. wir verbrachten den ganzen tag in der wohnung um am dienstag fit für die geplante sight-seeing-tour zu sein. gesagt getan, also fuhren wir am dienstag mit der fähre zu watsons bay, vorbei an der oper, der harbour bridge usw. dort angekommen hatten wir den perfekten blick über die stadt..nach einer kleinen wanderung machten wir uns auf zum bekannten aquarium von sydney, wo man haie, riesen-schildkröten, nemo-fische usw sehen konnte..was sehr intressant und sehenswert war.
am dienstag abend traten unserer kleinen vierer wg dann weitere 3 jungs bei, so dass wir also zu siebt in der wohnung waren, was sehr eng aber super spaßig war. zur feier des tages gab es dann am mittwoch einen mega-brunch und jeder fasste sich noch einige vorsätze für 2009 um sich langsam auf das neue jahr vorzubereiten. voller vorfreude auf das bevorstehende feuerwerk verbrachten wir den restlichen tag in der wohnung und gingen abends los richtung darling harbour, wo wir auf eine private hausparty einiger australischer jungs eingeladen waren, die philipp kannte..der abend war absolut großartig und das feuerwerk um 12 war traumhaft...mit perfektem blick über die stadt, genossen wir ca. 20 minuten das unglaubliche spektakel...am donnerstag hatte dann die gesamte wg einen leichten 'hangover', was niemand wunderte nach dieser nacht..also gingen wir den tag wieder sehr entspannt an und starteten abends richtung stadt, wo wir in einer bar luisas (von berlin, auch wg-mitglied) geburtstag reinfeierten..heute, am freitag wird uns bewusst dass wir schon wieder fast ne woche hier sind und alles sooo unglaublich schnell geht..morgen werden wir hier ausziehen und noch ca. 2 nächte in einem hostel verbringen bevor wir dann richtung norden losstarten..genaue pläne oder ziele gibt es nicht, wir lassen uns wie immer überraschen und sind wieder mal gespannt was uns als nächstes erwartet! in diesem sinne,
happy new year...! ]]>
http://www.mymapblog.com/becca-eva/29_12_08/down_under/ http://www.mymapblog.com/becca-eva/29_12_08/down_under/
ko chang, das kleine: out of civilization Schnell bemerkten wir, dass wir uns in absolut unzivilisiertem umfeld befanden..es gab weder strassen ( nur kleine trampelpfade), noch laeden, noch strom oder sonst was. Das dorf im zentrum der insel war nur durch einen beschwerlichen fussmarsch durch den dschungel zu erreichen was einige zeit in anspruch nahm. Je nach wetterlage hatte man dann dort auch handyempfang was auf der insel nicht selbstverständlich war. Doch all das machte die insel nicht weniger liebenswert, ganz im gegenteil: so ein leben ``out of civilization`` war genau das richtige für uns. die wenige touristen auf der insel waren entweder langzeitbewohner oder immer-wieder-kehrende, die sich (wie wir auch) in die insel verliebt hatten?
Auch die tierwelt auf der insel war sehr vielfältig und aktiv: gleich in der ersten nacht war wohl eine ratte scharf auf eva?s m&ms im rucksack und biss sich durch?! Auch in unserem spartanischen bad tummelten sich hin und wieder einige riesengeckos. Abends zum sonnenuntergang sangen dann die zikaden ihre (grässlichen) liedchen. Ebenso gab es hornbillvögel, hochgiftige tausenfüßler und das übliche an spinnen und co.
Weihnachten verbrachten wir dann am strand mit lagerfeuer, didgeridoo, trommeln und gitarrenmusik. Statt weihnachtsgans gab es ein vielseitiges thai-buffet mit fisch, chicken, reis etc.
Am ersten weihnachtstag hieß es dann abschied nehmen, was uns wieder mal echt schwer fiel?denn auch diese 12 tage auf der insel vergingen wie im flug. Doch der nächste kontinent wartete auf uns..so verließen wir also die insel und fuhren mit dem nachtbus von ranong nach bangkok. Morgens um 6 dort angekommen, suchten wir uns rasch ein zimmer in der kohsanroad (backpacker-treffpunkt ), stellten unser gepäck ab und starteten unseren shoppingmarathon. Im MBK (Riesen-Einkaufscenter) war nun handeln angesagt..nach 6 stunden hatten wir alles was wir wollten und noch viel mehr. Vollbepackt machten wir uns also mit dem tuk-tuk auf zu unserem guesthouse. Schnell wurde klar, dass es dringend nötig war ballast abzuwerfen, was bedeutete ein 7-kilo-paket mit den alten sachen nach hause zu schicken. Danach beobachteten wir noch eine weile das bunte treiben auf der kohsanroad und gingen dann zeitig ins bett um uns ein paar stunden später auf zum flughafen zu machen. um halb fünf ging es mit dem taxi zum flughafen und um 7.55 startete unser flug nach sydney/australien.
]]>
http://www.mymapblog.com/becca-eva/14_12_08/out_of_civilization/ http://www.mymapblog.com/becca-eva/14_12_08/out_of_civilization/