Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_9416d82e5a34e31567ff6bd205e14cc2, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4

Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4
myMapBlog.com | bommel https://www.mymapblog.com//rss/bommel The lasts posts from user bommel en-us Sydney: back in town http://www.mymapblog.com/bommel/01_03_10/back_in_town/ http://www.mymapblog.com/bommel/01_03_10/back_in_town/ Kata Tjuta : und Kings Canyon danach fuhren wir zum kings canyon um dort noch eine nacht zu uebernachten. es war unsere letzte nacht unter einem einfach magischen klaren sternenhimmel. ich fand es gigantisch, weil ich staendig unmengen von sternschnuppen gesehen hab! (ich hoffe meine wuensche gehen in erfuellung)
die naechte waren an sich meistens ganz schoen davon abgesehen dass wir ab und zu probleme mit vielen mosquitos hatten. tagsueber waren die fliegen ganz schlimm und nachts waren unmengen von monsterinsekten unterwegs, von riesen grashuepfern bis zu unerklaerlichen monstern, denen namen ich nicht mal kenne. manchmal fand ich das schon unheimlich und eklig und nach der nacht war ich auch froh dass das campen ein ende hatte.

am naechsten tag machten wir dann auch noch eine wanderung im kings canyon und es war viel schoener als ich gedacht haette. es war sogar richtig beeindruckend. es gab auch einen natuerlichen see namens "garden of eden" in dem wir auch schwimmen konnten. ich hab auch meine kamera ins wasser genommen, weil sie eigentlich bis 10 meter wasserdicht ist. stattdessen ist dann aber wasser reingekommen und die kamera war futsch was mich ziemlich angepisst hat, um ehrlich zu sein, weil es nicht haette passierten duerfen. zumindest konne ich meine bilder retten. da bin ich schon froh genug. die garantie ist noch drauf, wenn ich also glueck hab ersetzen sie mir die kamera. daumen druecken!]]>
http://www.mymapblog.com/bommel/24_02_10/und_Kings_Canyon/ http://www.mymapblog.com/bommel/24_02_10/und_Kings_Canyon/
Alice Springs: Wuestenmetropole ich bleibe insgesamt 4 tage hier weil ich dachte dass es noch ganz interessant waere eine solche stadt mitten in der wueste zu entdecken. bloederweise gibt es nicht ganz so viel zu entdecken und es ist auch ein bisschen gefaehrlich. jeder wird gewarnt nachts nicht allein rumzulaufen und wenn moeglich ein taxi zu nehmen. es gibt naemlich ab und zu uebergriffe von aborigines. es ist leider ein grosses soziales problem in ganz australien, das auch ziemlich kompliziert ist. die meisten aborigines sitzen oft draussen in der "city" in gruppen und wenn man vorbeilaeuft, weiss man einfach nicht was machen. es sind wie 2 welten. soll man sie angucken, hallo sagen, nichts sagen? einige gucken halt auch duester und/oder sind betrunken. anscheinend seien aber eher die juengeren nachts gefaehrlich, weil die neue generation besonders weissen rassistische gegenueber steht. die aborigines, die halt generell in den staedten leben, sind auch ein bisschen anders, als die, die noch in ihrem stamm in der wueste leben.

ich dachte auch dass es hier wuestenwetter gaebe, zumindest sagt auch jeder der schon in alice war, dass es oft mal 48 grad im sommer gibt. der "todd" fluss ist auch beruehmt dafuer dass er sich nur alle 30 jahre mal mit wasser fuellt. stattdessen regnet es hier die ganze zeit und der fluss ist mit wasser ueberfuellt. die einheimischen hier sind deswegen ganz aufgeregt. es ist schon interessant in gerade diesem moment hier zu sein, aber ich kann halt dafuer nicht viel machen. ich wollte eigentlich kamelreiten gehen, weil das ganz bekannt in alice ist, aber das geht bei dem wetter halt nicht ;C.
aber ansonsten liegt die stadt schon ganz nett. sie ist in ein paar schoenen huegeln eingebettet und momentan ist alles ganz gruen.

morgen flieg ich weiter nach sydney.

leider kann ich ja keine bilder zeigen, weil meine kamera kaputt ist (*ganzlautfluch*)
]]>
http://www.mymapblog.com/bommel/24_02_10/Wuestenmetropole/ http://www.mymapblog.com/bommel/24_02_10/Wuestenmetropole/
Adelaide: barossa valley insgesamt war es echt spannend und schoen. manche weingueter waren in wunderschoenen huegeln mit australischen landschaften im hintergrund. und mal ganz professionell an weinen zu schnuppern und zu schlotzen hat auch viel spass gemacht. und abends konnte ich auch sehr gut schlafen ;-P]]> http://www.mymapblog.com/bommel/20_02_10/barossa_valley/ http://www.mymapblog.com/bommel/20_02_10/barossa_valley/ Flinders Ranges: und William Creek die gruppe war ziemlich klein, 21 leute, und anfangs waren alle ein bisschen verhalten. aber nach ein paar tagen ging es und wir hatten eine unglaublich tolle zeit zusammen.
am ersten tag fuhren wir gleich in die anfaenge der wueste rein und konnten auch schon ein paar wandmalereien der aborigines anschauen. abends waren wir dann schon in den flinders ranges, eine art bergkette in der wueste, aber die sind nicht besonders hoch. dort haben wir dann in einem art hostel uebernachtet.
am naechsten morgen hatten wir die gelegenheit eine kurze fahrradtour zu machen waehrend uns staendig kangurus in den weg gesprungen sind (verdammte viecher ;D). es war aber trotzdem schon und auch nicht besonders anstrengend obwohl es um 10 bestimmt schon ueber 30 grad waren.
den 2. tag sind wir praktisch nur durch das nichts gefahren. zuerst stundenlang durch das outback, wo es NUR hitze, sand und minibuesche gab. wir hielten unterwegs noch bei einem (ein bisschen verrueckten) postboten, der schon 20 oder 30 jahre im outback lebt, um mal zu sehen, wie diese menschen so sind. er hat uns dann eine lektion in sprachwissenschaft gegeben und erklaert woher einige worte kommen. es war irgendwie seltsam, denn nach seiner theorie kommen viele worte und buchstaben aus china und deutschland wuerde sowas wie "viele siedlungen" bedeuten ( germany = ger sei siedlung und dann many... ?????) soviel dazu. aber es ist ja auch oft heiss da und warscheinlich wusste er oft nicht was machen.
dann hielten wir noch unterwegs bei dem groessten salzsee der welt (so nebenbei), der lake eyre. ich wollte diesen see schon immer mal sehn weil ich mir nie richtig vorstellen konnte wie er aussieht. letztlich war es einfach nur ein riesiges ausgetrocknetes loch mit einer salzkruste drauf und schlamm drunter (weil es vor ein paar wochen sehr viel regen in der gegend gab). trotzdem fand ich es sehr spannend auch mal so etwas zu sehen auch wenn unser enthusiastischer tourguide tucker (was fuer ein australischer name!) meinte dass es das grosse nichts sei.
nach vielen vielen mehr stunden ueber eine fast unbefahrbare strasse (sie wurde durch den vielen regen zerstoert und tucker war sich nicht mal sicher ob wir es ueberhaupt schaffen wuerden) mit einem bus, der so was von ueberhaupt nicht fuer so eine strasse gebaut wurde. wir hatten alle ein bisschen zweifel und ich hab mir schon vorgestellt wie ich in dieser einoede eine unvergessliche nacht verbringen darf. aber wie durch ein wunder ging es dann. unser ziel war william creek, das ziemlich bekannt war (wir haben mal ein doku daruber angeguckt mama). william creek ist naemlich eine multikulturelle weltstadt mitten im nichts und der bevoelkerung von ..... 5. nein, nicht 500 000, auch nicht 5 mio... sondern 5, um genau zu sagen 3 - 5, das aendert sich wohl von zeit zu zeit. und das ganze dorf mitten im nichts (im wahrsten sinne des wortes) besteht hauptsichlich aus einer bar, typisch australisch outbackisch halt. die bar ist besonders so bekannt weil wohl anscheindend jeder der da hingeht etwas von sich dalaesst. sprich alle waende und die decke sind voller paesse, geld, kreditkarten, bankkarten, studentenausweise, krimskrams etc von leuten aus den letzten 30 jahren. von uns hat aber niemand was dagelassen. ich fand die bar auch nicht so der hammer und wir waren alle so kaputt von der fahrt, dass wir nur noch schlafen wollten.
wir haben draussen geschlafen in sogenannten "swags". das sind wir dicke schlafsaecke mit einer matratze am boden. eigentlich ziemlich bequem und es waere auch alles ganz toll gewesen, schoener sonnenuntergang, wunderschoener sternenhimmel, alles traumhaft... aber diese ganzen insekten waren einfach nur schrecklich! tagsueber ueberall fliegen, ueberall, in den ohren augen, um einen drum. nur ein fliegennetz um den kopf hilft da (das hat auch jeder getragen). als die sonne dann unterging kamen dann die ganzen mosqitos und haben mich die ganze nacht aufgehalten und vollgestochen. den rest der ganzen woche war ich noch voller stiche!!]]>
http://www.mymapblog.com/bommel/20_02_10/und_William_Creek/ http://www.mymapblog.com/bommel/20_02_10/und_William_Creek/
Cooper Pedy: stadt im berg wir hatten dann noch einen nachmittag zeit cooper pedy zu entdecken, leider gabs da nicht so viel zu entdecken ausser wueste und sand. trotzdem wars ganz interessant aber ich haette nicht unbedingt laenger bleiben muessen.]]> http://www.mymapblog.com/bommel/20_02_10/stadt_im_berg/ http://www.mymapblog.com/bommel/20_02_10/stadt_im_berg/ Uluru: und der stein der weisen wir haben insgesamt 2 tage in der naehe gecampt, 2 sonnenuntergaenge angeschaut und 2 sonnenaufgaenge. um ehrlich zu sein haben mir die sonnenaufgaenge besser gefallen als die untergaenge, denn ich fand dass der stein dabei viel schoener geleuchtet hat.
wir haetten auch die gelegenheit gehabt auf den uluru zu klettern, was die aborigines aber nicht besonders moegen und jedem davon abraten. ich wollte es sowieso nicht machen, aber der weg wurde dann auch gesperrt, wegen der hitze. stattdessen konnten wir eine tolle wanderung drumrum machen, was auch schon 8 km oder so, waren. und es hat wirklich sehr gut gefallen. ich kann gar nicht das gefuehl beschreiben, wie es war so nah bei einem so heiligen berg zu sein. ich kann sehr gut verstehen warum es fuer die aborigines eine so heilige staette ist.
eider konnte ich bei dem lauf nicht viel wasser trinken weil der wassertank auf dem weg leer war und ich meine wasserflasche nicht auffuellen konnte. nachmittags hatte ich dann eine art hitzschlag und mir war so uebel wie schon selten. hat sich dann gluecklicherweise aber wieder gelegt, nachdem ich 2mal kotzen war ;D.

ich habe mich schon immer sehr darauf gefreut den uluru zu sehen und ihn zu entdecken hat mir sehr viel bedeutet. es war auf jeden fall eine erfahrung die ich nie vergessen werde.
]]>
http://www.mymapblog.com/bommel/20_02_10/und_der_stein_der_weisen/ http://www.mymapblog.com/bommel/20_02_10/und_der_stein_der_weisen/
Melbourne: letzten tage meine oma, die ich sehr geliebt habe, ist leider vor 3 tagen gestorben, was mich sehr getroffen hat. gluecklicherweise hatte ich hier leute die mir wirklich gut beigestanden haben.
ich vermisse meine oma sehr und denke auch oft an sie aber ich weiss dass sie gewohlt haette dass ich meine reise fortsetze, deshalb kam es fuer mich auch nicht wirklich in frage dass ich heimfliege.
]]>
http://www.mymapblog.com/bommel/10_02_10/letzten_tage/ http://www.mymapblog.com/bommel/10_02_10/letzten_tage/
Adelaide: heiss, trocken und auch klein die stadt selber ist... na ja... sagen wir ... ok. es ist halt irgendwie klein und winzig fuer ne australische hauptstadt. als ich angekommen bin hab ich immer nach der city ausschau gehalten, nach der skyline, weil in allen australischen staedten hochhaueser gibt. bis ich dann begriffen hab dass es hier keine skyline gibt, keine hochhaueser, nicht mal richtige hauptstrassen. ok, eine vielleicht, aber die ist ein witz verglichen mit melbourne.

ich bleibe eigentlich nur so lange hier weil dale, ein freund von mir, hier wohnt. er meinte er wuerde mich ein bisschen rumfuehren. wir werden sehn.

jedenfalls ist es momentan eine riesenumstellung fuer mich weil ich 2,5 monate in einer tollen wohnung mit meinem eigenen zimmer in melbourne gewohnt habe und jetzt ploetzlich mein zimmer mit 11 anderen (stinkenden, im schlaf schnarchenden und furzenden) typen teilen muss.
ausserdem waren die letzten tage in melbourne fuer mich ziemlich emotional und stressig. ich versuche halt die paar tage hier als eine art erholung anzusehn, irgendwie.
tatsache ist, dass es hier unwarscheinlich heiss ist. um die 40 grad, schlimmer als in melbourne!

naechste woche mache ich dann eine tour durchs outback nach alice springs und natuerlich uluru. darauf freu ich mich schon sehr, es wird auf jeden fall ein highlight meiner reise!]]>
http://www.mymapblog.com/bommel/10_02_10/heiss%2C_trocken_und_auch_klein/ http://www.mymapblog.com/bommel/10_02_10/heiss%2C_trocken_und_auch_klein/
Melbourne: Australian Open 2010 so viel zu tennis
ansonsten gehts mir gut, ich liebe melbourne noch immer!!]]>
http://www.mymapblog.com/bommel/18_01_10/Australian_Open_2010/ http://www.mymapblog.com/bommel/18_01_10/Australian_Open_2010/
Melbourne: Happy New Year 2010! das witzige war, das es ungefaehr eine woche nicht geregnet hat, aber wie es mit dem melbourne wetter halt ist, kam das unwetter im falschen moment, naemlich nachts um 10 bis 12!
das feuerwerk wurde gross angesagt und es hiess dass der himmel ueber der ganzen stadt brennen soll. ich hab den grossteil verpasst, feuerwerke und ich vertragen sich wohl nicht (in brisbane war mal das riverfire festival mit einem riesenfeuerwerk und ich hatte eine falsche uhrzeit im kopf und ich hab fast alles verpasst waehrend alle geschwearmt haben). ich war zusammen mit gerald bei einer privatparty eingeladen und wir konnten zumindest einen teil des feuerwerks angucken. es war auch eine hammerparty, deswegen bereu ich auch nix. das thema war irgendwas mit zukunft. es gab sushi, neonlichter und erdbeerchampagner bis zum abwinken. wir hatten einen riesenspass und ich glaub wir haben 2010 gut eingefeiert, es kann einfach nur ein tolles jahr werden!!]]>
http://www.mymapblog.com/bommel/01_01_10/Happy_New_Year_2010!/ http://www.mymapblog.com/bommel/01_01_10/Happy_New_Year_2010!/
Melbourne: es hat geweihnachtet...oder so aehnlich
an heiligabend war ich mit gerald indonesisch essen und wir haben hauptsaechlich die ganze nacht getratscht (ok, nicht hauptsaechlich, nur).
am 1. weihnachtsfeiertag habe ich zusammen mit meinen mitbewohnern ein grosses sektfruehstueck mit allem drum und dran veranstaltet. nachmittags war ich zusammen mit gerald bei der philippinischen familie der freundin einer freundin von gerald eingeladen, sprich ich kannte fast niemanden. trotzdem war es ganz lustig, anders halt, kein wunder bei ner familie mit 6 kindern mit dem 7. auf dem weg.
am 2. weihnachtsfeiertag war ich bei einem bbq von einem andern freund in einem stadtpark eingeladen. es war ziemlich was los, 30 leute oder so, und es war praktisch alles gratis, sogar das bier ;D (nein, mama und papa, ich bin kein alkoholiker).
also insgesamt war es doch ein schoenes weihnachten fuer mich.
silvester bin ich tollerweise bei einer party von einem freund von gerald eingeladen, mitten in melbourne city! (durch gerald komm ich an alle moeglichen parties und freunde ran, das ist soo cool!) es soll in der ganzen stadt was los sein, ich bin schon gespannt.
ich wuensche allen die das lesen aber auch denen, die meinen blog verpassen, ein spannendes silvester und einen guten rutsch in 2010!!

]]>
http://www.mymapblog.com/bommel/29_12_09/es_hat_geweihnachtet~dot~dot~dotoder_so_aehnlich/ http://www.mymapblog.com/bommel/29_12_09/es_hat_geweihnachtet~dot~dot~dotoder_so_aehnlich/
Melbourne: es weihnachtet sehr jetzt musste ich doch mal wieder was reinschreiben.

das apartment ist fuer mich wie ein zuhasue geworden, meine mitbewohner so was wie freunde, auch wenn sie trotzdem auf einer anderen wolke schweben als ich. leonie und fince, das neuseelaendische paar, beide so ende 20, arbeiten sehr viel und ich bekomm sie nicht immer oft zu sehen. claire, 25, aus den usa ist oft bei ihren freunden in einem hostel in der stadt und was christina, 23, aus kanada so macht weiss ich gar nicht ;P. was ich weiss ist, dass sie alle nicht wirklich oft weggehen und wenn moeglich um 12 im bett sind, auch am wochenende. ich will das nicht zu negativ klingen lassen, sie sind wirklich sehr nett und ich habe keinerlei probleme mit ihnen, wir haben halt unterschiedliche lebensvorstellungen, irgendwie.

ich habe lange nach einem job gesucht und mich zickmal beworben, habe auch einen teilzeitjob in einem italienischen restaurant als kellner bekommen, allerdings brauchen sie mich nur alle paar tage mal, aber gluecklichweise reicht es mit dem geld grade so. ich habe auch nach einem zweiten job gesucht, aber leider nix mehr gefunden, weil so gut wie alle schon vergeben sind.
ansonsten geht es mir sehr gut, ich habe viele neue, teilweise verrueckte aber total liebe freunde gefunden, mit denen ich auch oft weggeh, ich liebe melbournes nachtleben ;D
die leute sind hier einfach sehr offen, deshalb ist auch das leben in melbourne so schoen relaxt.

ich habe ein paar probleme gehabt meine fluege umzubuchen, aber das muesste sich jetzt bald regeln. ich fliege dann mitte mai fuer 2 wochen nach neuseeland, dann 4 wochen USA und komme anfang juli wieder in DE an.
ausserdem werde ich recht sicher einen englischkurs im januar hier machen.

warscheinlich fragen sich die meisten, wie jetzt mein weihnachten aussieht. das weiss ich selber nicht so genau, wie soll ich mich eigentlich auch weihnachtlich gestimmt fuehlen, wenn draussen annaehernd 40 grad herrschen? wir haben zwar einen plastikweihnachtsbaum made in china und eine art weihnachtscountdown an der wand, aber helfen tut das auch nicht ;D.
meine mitbewohner und ich werden auf jeden fall am weihnachtsmorgen ein grosses fruehstueck zusammen machen, weil wir ja alle allein sind, mehr oder weniger. danach werd ich mich auf jeden fall noch mit gerald, einem guten freund aus jakarta, den ich hier kennengelernt hab, und ein paar anderen freunden, die er mir vorgestellt hat, treffen und irgendwie sowas wie weihnachten feiern. es wird bestimmt kein grossartig tolles fest fuer mich und vielleicht auch ein bisschen wehmuetig, weil es mein erstes jahr ohne meine familie ist, aber trotzdem auch nicht schrecklich.

silvester wird aehnlich. aber mit warscheinlich mehr spass, weil es auch in melbourne (nicht nur in sydney) grossartige feuerwerke und partys gibt. irgendwie freu ich mich mehr auf silvester als auf weihnachten.

man kann vielleicht aus meinen zeilen rauslesen, dass es mir hier sehr gefaellt, was auch stimmt. zwar waere ein toller full time job nicht zu verachten, aber was solls, dafuer hab ich eine tolle zeit mit tollen freunden, in einer tollen stadt mit tollem wetter. und ich seh auch das positive darin.

ich wuensche auf jeden fall jedem schoene weihnachten, schoene feiertage im schnee (ich hab zumindest gehoert dass europa im schnee versinkt) und sage mit meinen boardshorts an und nikolaushut auf dem kopf: HO HO HO... ; D]]>
http://www.mymapblog.com/bommel/22_12_09/es_weihnachtet_sehr/ http://www.mymapblog.com/bommel/22_12_09/es_weihnachtet_sehr/
Melbourne: apartment gefunden! meine neue adresse ist uebrigens:
155/99 whiteman st
Southbank VIC 3006
AUSTRALIA
ausserdem haben wir hier eine festnetznummer, damit ist es guenstiger mich anzurufen und ich kann auch guenstig nach DE telefonieren.
die nummer lautet 0061 3 9690 4517. wenn ich halt nicht rangeh, ein paar englische woerter bereithalten, sind ja sonst nur englischsprachige hier.

das einzige was mich stoert ist das wetter hier. staendig wurde mir gesagt melbourne ist unglaublich trocken, "seit 4 jahren sind wir in einer duerre und im sommer wirds noch viel schlimmer". seit ich hier bin regnet und stuermt es staendig! und jetzt heisst es "zum glueck ist melbourne aus der jahrelangen duerre raus". also entweder werd ich von ungewoehnlichen wetterereignissen verfolgt oder meine anwesenheit macht aus duerregeplagten orten oasen (damit koennte ich sehr reich werden!). wie auch immer nervt es mich, ICH WILL SONNE!]]>
http://www.mymapblog.com/bommel/29_11_09/apartment_gefunden!/ http://www.mymapblog.com/bommel/29_11_09/apartment_gefunden!/
Melbourne: Arbeit, Regen und Leben da ich samstag meinen probearbeitstag in dem italienischen restaurant ("basilico") hatte brauchte ich unbedingt mal wieder einen haarschnitt. und melbourne ist ja schon toll, ueberall restaurants, bars und bistros ... aber KEINE friseure!! und wenn man unbedingt einen haarschnitt braucht, weil die haare seit 2 monaten nicht geschnitten wurden aber nicht kann dann folgen verzweifelte taten, naemlich den gang in den einzigen salon den man findet... in chinatown. es ist halt ein bisschen eigenartig als einziger europaer in asiatischen salon zu hocken, man faellt auf wie ein bunter hund (oder haette ich mein kostuem ausziehen sollen?). danach sah ich praktisch aus wie eine asiatische komikfigur, ich habs selber fast nicht glauben koennen.
die arbeit selber lief ueberraschenderweise richtig gut, anfangs bisschen nervoes (besonders weil ich in meinem lebenslauf gelogen hab, was die erfahrung im service angeht, aber ansonten haett ich den job gar nicht gekriegt ;D), aber dann ging es eigentlich. fettes trinkgeld bekommen, viele lobe von kunden und einige waren begeistert dass ich deutscher bin.
leider koennen sie mich nicht ganz einstellen, sondern ich werd wohl nur auf zeitarbeit arbeiten koennen, aber besser als nix.

dafuer ist das wetter hier absolut verrueckt! anfangs waren es hier fast taeglich annaehernd 40 grad, dann fiel an einem tag die temperatur um ueber 15 grad innerhalb von einer halben stunde. seitdem ist es nur noch kalt und regnerisch.

es hat sich rausgestellt, dass das basilico doch niemand neues braucht. ziemlich doof, um nicht scheisse zu schreiben. aber ich hab ja wieder einen neuen job gefunden, in einer bar/bistro mitten in der city. mal sehn wie das wird
aber das beste ist, dass ich endlich ein apartment gefunden hab. ich hab mein eigenes zimmer, fernseher, computer, pool und fitnesscenter sind im gebaeude. und das beste ist, dass es nicht so teuer ist, wie es klingt, ich zahle den gleichen preis, den ich im hostel zahlen wuerde.
dafuer muss ich jetzt natuerlich aus masons wohnung raus (es waer sowieso viel zu wenig platz gewesen). und ein bisschen werd ich das schon vermissen: gratis unterkunft, fast immer gratis essen oder zumindest sehr guenstig, viel relaxen, und natuerlich masons offensichtliche zuneigung zu seiner echse gexy hautnah mitzuerleben. es ist ganz lustig zu sehen wie er gexy auf den arm nimmt und mit ihm kuschelt und gexy ihn sogar auf die nase kuesst! allerdings werd ich wohl nie ein grosser fan von echsen werden, zu viel kakerlaken und heuschrecken, die man ihnen ins maul stecken muss. nicht zu schweigen von den 4 grossen froeschen die da auch noch im aquarium sind, ich hab kein problem die auf den arm zu nehmen, aber das ist auch alles.]]>
http://www.mymapblog.com/bommel/22_11_09/Arbeit%2C_Regen_und_Leben/ http://www.mymapblog.com/bommel/22_11_09/Arbeit%2C_Regen_und_Leben/
Great Ocean Road: Cruisen auf einer weltberuehmten strasse leider war die great ocean road nicht immer so am ocean wie der name verspricht, aber dafuer gab es oft einen genialen lookout nach dem andern. ich glaub die fotos sprechen dann fuer sich.
]]>
http://www.mymapblog.com/bommel/20_11_09/Cruisen_auf_einer_weltberuehmten_strasse/ http://www.mymapblog.com/bommel/20_11_09/Cruisen_auf_einer_weltberuehmten_strasse/
Melbourne: auf der Suche
ich hab samstag jetzt probearbeitstag!! yeeeaaah!!!]]>
http://www.mymapblog.com/bommel/18_11_09/auf_der_Suche/ http://www.mymapblog.com/bommel/18_11_09/auf_der_Suche/
Sydney: 20. Geburtstag!
es war auch richtig lustig. freitag hab ich mit gerd, tabea, elisa und kelly reingefeiert, obwohl mir erst spaeter aufgefallen ist, dass ich biologisch ja erst in der deutschen zeitzone 20 werde. aber was solls. tagsueber waren wir noch bei einem hammerstrand in der naehe von bondi und haben die ziemlich brennenden sonnenstrahlen genossen. ausserdem gabs noch ne skulpturaustellung ueberall am strand verteilt.
danach haben wir ein kangoroo bbq gemacht, was einfach nur perfekt war. spaeter natuerlich auch noch in die city weggegangen.

es war wirklich ein ein toller geburtstag (auch wenn gewisse personen denken, es sei dramatisch dass ich meinen geburtstag mal nicht daheim feier) und sydney war eine tolle location dafuer.

und natuerlich danke fuer alle anrufe, telefonate, sms und nachrichten, die ich erhalten hab! und natuerlich auch die geschenke.... DANKE!!
]]>
http://www.mymapblog.com/bommel/15_11_09/20~dot_Geburtstag!/ http://www.mymapblog.com/bommel/15_11_09/20~dot_Geburtstag!/
Sydney: zurueck in der perle
wir machen zwar nicht allzu viel hier, hauptsaechlich lange schlafen (die betten sind ausnahmsweise sehr bequem) und relaxen, mal beim opernhaus, mal in bondi beach etc. es gibt schlimmeres und ich geniess es auch richtig, immerhin beginnt in melbourne wieder arbeitsleben, irgendwie.

ausserdem was gibt es besseres als an einem samstag den 20. in sydney zu feiern? das wird unvergesslich geil!
]]>
http://www.mymapblog.com/bommel/11_11_09/zurueck_in_der_perle/ http://www.mymapblog.com/bommel/11_11_09/zurueck_in_der_perle/
Blue Mountains: 3 Tagestrip von Brissy nach Sydney ueber Gold Coast und Blue Mou
es war ein bisschen gewoehnungsbeduerftig 2 naechte in so einem auto zu schlafen und fast immer ungewaschen auszusehen, aber wir sind ja backpacker, wir duerfen das ;D

besonders als wir dann abends in sydney in unserem hostel mitten in der stadt angekommen sind wusste ich dass es definitiv die richtige entscheidung war. ein einziger blick auf den harbour (sprich das beruehmte bild mit dem opernhaus und der harbour bridge) gereicht, dass mir das bewusst wurde. sydney ist einfach nur geil, und das wird sich vermutlich fuer mich auch nicht aendern!
wir werden auf jeden fall die city ein bisschen erkunden und ich will noch an die orte gehen, die ich hier noch nicht gesehen hab: bondi beach, manly beach, kings beach...
]]>
http://www.mymapblog.com/bommel/10_11_09/3_Tagestrip_von_Brissy_nach_Sydney_ueber_Gold_Coast_und_Blue_Mou/ http://www.mymapblog.com/bommel/10_11_09/3_Tagestrip_von_Brissy_nach_Sydney_ueber_Gold_Coast_und_Blue_Mou/