Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_5777be577c8b251a89d46aa9a5c1c17d, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4
Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4 myMapBlog.com | brinchen2009
https://www.mymapblog.com//rss/brinchen2009
The lasts posts from user brinchen2009en-usRockhampton: Camping mit der Familie
Ich bin gerade seit gestern wieder zurück in Sydney. Meine Familie und ich waren 2 Wochen lang an der Ostküste campen. Ich bin mit meinem Gastvater Joe und Tomas donnerstags losgefahren, Kathleen musste noch arbeiten und ist daher sonntags morgens in Rockhampton gelandet. Die Autofahrt mit dem Camping Trailer war ziemlich lang, obwohl wir überwiegend nachts gefahren sind. Aber es war sehr interessant zu sehen, wie unglaublich unecht der Sternenhimmel und der Mond im Outback aussehen. Die Sterne sind so hell und es sind so viele! Hinzus sind wir so richtig durch den Outback gefa]]>
http://www.mymapblog.com/brinchen2009/26_10_09/Camping_mit_der_Familie/
http://www.mymapblog.com/brinchen2009/26_10_09/Camping_mit_der_Familie/Byron Bay: Felix in Sydney
Nun musste ich Felix leider schon verabschieden. Er hat mich für 17 wie im Fluge vergangene Tage hier in Sydney besucht. Wir haben ziemlich viel unternommen, haben den Coogee to Bondi Walk gemacht, waren in Clovelly (gleich neben Coogee, der nächste Strand von hier) schnorcheln, haben zusammen auf Tomtom aufgepasst und waren auch in Sydney City unterwegs. Wir haben leckeren Fisch auf dem Fishmarket gekostet (selbst ich hab dort Fish und Chips und Sushi probiert und konnte mich damit anfreunden! :) ), haben am Darling Harbour gesessen und Fudge geschlemmert, waren im 3D Imax und im Chinese Garden und haben einen Ausflug nach Manly mit der berühmten Ferry gemacht. Aber der Höhepunkt unserer Unternehmungen war mit Abstand die 3 Tage in Byron Bay (der östlichste Punkt Australiens). Das war wirklich toll, wir haben uns einen kleinen Bungalow gemietet und waren oft in Byron - ganz klein und schnuckelig, von gaaanz vielen Hippies bewohnt - spazieren und essen. Am zweiten Tag haben wir uns Bikes gemietet um rauf zum bekannten Leuchtturm zu fahren. Allerdings war dies genau an dem Tag, an dem der rote Sandsturm Sydney erreicht hat und sogar wir waren von diesem nicht verschont. Bei uns war die Luft nicht rot, sondern eher weiß mit einem leichten rot-Flimmer. Demnach konnten wir oben auf dem Leuchtturm nichts sehen und mussten uns mit Eisessen zufrieden geben :)Byron war auf jeden Fall die Attraktion!Jetzt ist Felix schon wieder daheim und kämpft mit seinem Uni-Kopf, haha! Eine Sorge die ich hier noch nicht habe. Die wird mich allerdings sobald ich deutschen Boden betrete verfolgen. Denn auch ich muss langsam mal überlegen was nach Australien kommt... Aber noch sind es ja noch 14 Wochen, also Uni beiseite geschoben:) Und ab an den Strand:)
Eure Sabrina]]>
http://www.mymapblog.com/brinchen2009/07_10_09/Felix_in_Sydney/
http://www.mymapblog.com/brinchen2009/07_10_09/Felix_in_Sydney/Sydney: Home Sweet Home
Auch ich habe mir jetzt einen Blog eingerichtet, da ich feststellen musste, dass ich einfach viel zu faul bin, Mails an alle zu schreiben. Und ich dachte, auch für die Menschen die ich informieren möchte, ist eine Seite mit Karte, und der Möglichkeit Kommentare zu hinterlassen etwas spannender. ..Ich bin nun heute schon seit 15 Wochen in Australien! Es ist einfach unglaublich wie schnell die Zeit vergeht. Mittlerweile habe ich mich hier sehr gut eingelebt, mich meinem Wochenablauf angepasst und Tom und ich sind ein eingespieltes Team :)Ich passe Montag und Freitag von 6.30 bis 8 Uhr und von 18 Uhr bis 19 Uhr auf Tom auf. Mittwochs ist "Tomtag", da habe ich ihn von halb 7 bis 19 Uhr wenn er ins Bettchen geht und am Wochenende,also Samstag und Sonntag bin ich ab 6/6.30 bis 19 Uhr mit der Familie und Tom zusammen und helfe aus. Demnach habe ich unter der Woche sehr viel Freizeit. Meine Gasteltern sind sehr nett und auch flexibel, das heisst wenn ich mal einen Tag frei haben will, ist das kein Problem, genauso bin ich flexibel und schau auch mal an einem meiner freien Tage nach Tom wenn er krank ist (leider ist er das öfter, da er viele Bazillen aus der Childcare mitbringt :) Zum Glück hat es mich noch nicht erwischt, haha!)Ich habe bis vor kurzem an einem Englischkurs teilgenommen, der jedoch nicht wirklich interessant war. Mein Versuch regelmäßig ins Pilates zu gehen, hat nur bis Ende August geklappt, da seit Anfang September jede Woche was los war. Ich war eine Woche in Neuseeland und dann kam Felix mich für fast 3 Wochen besuchen. Aber ich möchte dringend irgendeinen Sport machen. Ich bin im Moment auf der Suche nach einer Tanzschule...Sooo, in 2 Tagen geht es schon los!! Ich fahre mit meinem Gastvater Joe mit dem Campervan hoch in den Norden Nach Rockhampton in Queensland. Kathleen, meine Gastmutter, und little Tom Skywalker kommen mit dem Flieger nach. Wir fahren dann 2 Wochen durch Queensland und campen. Ich bin noch etwas unsicher ob ich der Typ bin, der fürs Campen geeignet ist (meine Gedanken bleiben an Campingtoiletten und Duschen hängen, iiii :P ) aber andererseits wird es sicher abenteuerlich und spannend! Hoffentlich beißt mir bei einem nächtlichen Pipigang keine Schlange in den Fußzeh :)Ich melde mich bald wieder!Viele Grüße aus dem momentan verregneten Sydney!
Eure Sabrina]]>
http://www.mymapblog.com/brinchen2009/06_10_09/Home_Sweet_Home/
http://www.mymapblog.com/brinchen2009/06_10_09/Home_Sweet_Home/Sunshine Coast: Meine Familie und ich
Meine Familie ist ziemlich cool, Joe und Kathleen sind beide 35 und ziemlich "jung" geblieben, man kann viel mit ihnen lachen und über alles mögliche reden. Wir waren schon ein paar mal zusammen in Kurzurlauben. Das erste Mal war im Hunter Valley, der sehr beliebten Weingegend um Sydney (hat mich etwas an den Schwarzwald erinnert, alles grün, mit vielen Kühen), da Joe und Kathleen sich sehr für Wein interessieren. (Joes Plan ist mich als Fischesser und Weinkenner zurück nach Deutschland kommen zu lassen^^) Ich habe mit einem anderen Au Pair mal einen Tagesausflug zu den Blue Mountains gemacht (etwa 1 1/2 h von Sydney), und im August waren wir alle zusammen an der Sunshine Coast in Maroochydore und haben dort ein paar Tage Urlaub in einem Resort gemacht mit Ausflug zum Australia Zoo, Steve Irwins Zuhause :)...Auch sonst sind unsere Wochenenden recht interessant, wir gehen essen, fahren an Strände, machen Spaziergänge in Nationalparks oder gehen mit Tomas schwimmen. Er liebt es zu schwimmen, allerdings hatte er gerade eine Ohrinfektion und kann für die nächsten Tage nicht ins Schwimmbad...Manchmal bleiben wir aber auch einfach zu Hause und relaxen, gehen mit Tom raus auf den Spielplatz oder auf die Wiese, oder wenn es warm ist, an den Strand. Das ist jetzt einfacher geworden, nachdem er verstanden hat, dass Sand nicht gut schmeckt :)Joe liebt Musik, kocht für sein Leben gerne und liest viel. Auch Kathleen liest gerne und interessiert sich ebenfalls für Wein. Sie haben es bis jetzt nur geschafft, dass ich ab und zu Wein mittrinke und auch mal Kaffee morgens, aber ich bin ein totaler Fan von Breakfast Tea geworden... mhhhh, lecker!!!Tom ist ein ganz ganz süßer kleiner Kerl. Er ist ein sehr fröhliches Baby, und meistens gut gelaunt (es sei denn er ist krank, hat Hunger/Durst oder ist müde, was man meist alles beheben kann). Er hat jetzt vor ein paar Wochen angefangen zu laufen, was für mich irgendwie sehr spannend war. Es macht mich auch ein bisschen stolz, dass ich diese großen Entwicklungsschritte miterleben darf :)Er hat sich schon sehr an mich gewöhnt und ich glaube es könnte recht schwer für mich werden zu gehen, noch trauriger wird das ganze durch den Fakt, dass ich weiß, dass er sich wohl nie an mich erinnern wird :(Aber noch bin ich ja hier und kann mit ihm auf meinem Bett wrestlen! :)]]>
http://www.mymapblog.com/brinchen2009/06_10_09/Meine_Familie_und_ich/
http://www.mymapblog.com/brinchen2009/06_10_09/Meine_Familie_und_ich/Christchurch: South Island Tour
Eure Sabrina]]>
http://www.mymapblog.com/brinchen2009/10_09_09/South_Island_Tour/
http://www.mymapblog.com/brinchen2009/10_09_09/South_Island_Tour/Lake Takepo: South Island Tour
http://www.mymapblog.com/brinchen2009/09_09_09/South_Island_Tour/
http://www.mymapblog.com/brinchen2009/09_09_09/South_Island_Tour/Dunedin: South Island Tour
http://www.mymapblog.com/brinchen2009/08_09_09/South_Island_Tour/
http://www.mymapblog.com/brinchen2009/08_09_09/South_Island_Tour/Queenstown: South Island Tour
Queenstown war meine Lieblingsstadt! Soo gemütlich mit all den kleinen Shops in denen man warme Jumper kaufen konnte und Mützen und dem Blick auf den See und die Berge! Queenstown ist auch die Feierstadt auf der Südinsel! Deshalb waren wir (die Leute aus dem "Magic Bus") auch beide Abende feiern :) Von Queenstown aus habe ich auch einen Tagesausflug nach Milford Sounds gemacht. Was ebenfalls sehr schön war. Allerdings muss ich fast sagen, es gibt wirklich so atemberaubende Stellen auf der Insel, da ist Milford Sound beinahe average^^Queenstown = thumbs up!:)]]>
http://www.mymapblog.com/brinchen2009/06_09_09/South_Island_Tour/
http://www.mymapblog.com/brinchen2009/06_09_09/South_Island_Tour/Franz Josef: South Island Tour
http://www.mymapblog.com/brinchen2009/05_09_09/South_Island_Tour/
http://www.mymapblog.com/brinchen2009/05_09_09/South_Island_Tour/Greymouth: South Island Tour
http://www.mymapblog.com/brinchen2009/04_09_09/South_Island_Tour/
http://www.mymapblog.com/brinchen2009/04_09_09/South_Island_Tour/Christchurch: South Island Tour
http://www.mymapblog.com/brinchen2009/03_09_09/South_Island_Tour/
http://www.mymapblog.com/brinchen2009/03_09_09/South_Island_Tour/