Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_96a21ba9b044bd27ab759618c3a0dfdb, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4
Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4 myMapBlog.com | brittaundtobias
https://www.mymapblog.com//rss/brittaundtobias
The lasts posts from user brittaundtobiasen-usSiem Reap: Angkor Wat
am naechsten tag sind wir unsere tempelrunde dann nochmal mit dem fahrrad geradelt. allerdings ohne sightseeing.]]>
http://www.mymapblog.com/brittaundtobias/07_05_09/Angkor_Wat/
http://www.mymapblog.com/brittaundtobias/07_05_09/Angkor_Wat/Don Det: Insel im Mekong
http://www.mymapblog.com/brittaundtobias/29_04_09/Insel_im_Mekong/
http://www.mymapblog.com/brittaundtobias/29_04_09/Insel_im_Mekong/Pakse: Wasserfaelle
http://www.mymapblog.com/brittaundtobias/28_04_09/Wasserfaelle/
http://www.mymapblog.com/brittaundtobias/28_04_09/Wasserfaelle/Vientane: Minihauptstadt
wir haben beide tage mit sightseeing und schwimmen im oeffentlichen schwimmbad verbracht. anschliessend ging es mit dem sleepingbus (die beste art zu reisen, da jeder sein eigenes bett hat) weiter richtung pakse, in zentral laos.
]]>
http://www.mymapblog.com/brittaundtobias/26_04_09/Minihauptstadt/
http://www.mymapblog.com/brittaundtobias/26_04_09/Minihauptstadt/Vang Vieng: stadt der ungegrenzten moeglichkeiten
nach dem mittagessen ging es dann zum tubing. das ist eigentlich ne flotte angelegenheit aber aufgrund der trockensaison floss das wasser leider sehr langsam und daher mussten wir dauernd paddeln. entlang des flusses liegen unzaehlige bars in denen partystimmung herrscht und wenn einem das nicht reicht kann man einen >swing< machen. dazu klettert man auf eine ca. 8 m hohe plattform in einem baum, schnappt sich das seil an dem ein trapez befestigt ist und >swingt< in den fluss. kostet einiges an ueberwindung ist aber lustig. am naechsten tag haben wir uns fuer eine klettertour entschieden und das war der knaller. wir beide hatten unseren eigenen guide und die felswaende waren mega imposant. das waren 4 anstrengende aber coole stunden. anschliessend gab es zur belohnung eine 60 minuten massage fuer 4 euro. da kann man nicht meckern ? am naechsten haben wir uns dann auch schon auf den weg nach vientane (hauptstadt von laos) gemacht.]]>
http://www.mymapblog.com/brittaundtobias/24_04_09/stadt_der_ungegrenzten_moeglichkeiten/
http://www.mymapblog.com/brittaundtobias/24_04_09/stadt_der_ungegrenzten_moeglichkeiten/Chiang Kong: Grenze zu Laos
http://www.mymapblog.com/brittaundtobias/22_04_09/Grenze_zu_Laos/
http://www.mymapblog.com/brittaundtobias/22_04_09/Grenze_zu_Laos/Koh Lanta: Inselvergnuegen
hier mal ein typischer koh lanta tag:
gegen neun, halb zehn aufstehen und zum wach werden ins meer huepfen. dann ein ein koenigliches fruehstueck und anschliessend ab in die haengematte oder ins meer. wenn wir uns aufraffen konnten haben wir ausfluege in den nahegelegenen mini nationalpark gemacht, die insel per roller erkundet, uns wasserfaelle angesehen, oder einfach nichts gemacht:) allerdings haben wir es uns nicht nehmen lassen jeden nachmittag einmal in die stadt zu fahren (20 km) um vom food market ein haehnchenspiess vom grill zu essen. man goennt sich ja sonst nix!!!
gegen sechs uhr abends haben wir uns dann immer mit einem bierchen bewaffnet den sonnenuntergang angesehen. und nach dem abendessen haben wir jeden abend in unserer stammbar verbracht. die bar befand sich ebenfalls in unserer kleinen bucht und war der perfekte ort um den tag ausklingen zu lassen.
und da die welt ja so klein ist, haben wir in unserem resort noch eine familie aus koelle kennen gelernt (verena, matthias und luk, seid herzlich gegruesst). denen haben wir ein weiteres highlight unserer reise zu verdanken. durch die connections von unseren koelner konnten wir naemlich mit elefanten schwimmen gehen. die zwei dickhaeuter wurden von ihren treibern zu einer kleinen bucht gebracht wo wir schon ungeduldig gewartet haben. und dann hiess es: rauf auf den dickhaeuter, gut festhalten und dann ab ins meer. da das meer an diesem tag sehr rau war und die wellen ungewoehnlich hoch waren, war der elefantenritt eine sehr wackelige angelegenheit. doch selbst die groessten wellen konneten die dickhaeuter nicht beeindrucken. an dieser stelle nochmals herzlichen dank fuer dieses einmalige erlebnis.
neben elefanten haben wir naoch bekanntschaft mit affen (waren uns nicht alle freundlich gesinnt und mussten daher mit einer flasche auf distanz gehalten werden), lustigen krebsen und grossen echsen gemacht.
nun ist die schoene zeit auf koh lanta vorbei und wir machen uns nun auf den weg nach laos. bis dahin, machts gut]]>
http://www.mymapblog.com/brittaundtobias/21_04_09/Inselvergnuegen/
http://www.mymapblog.com/brittaundtobias/21_04_09/Inselvergnuegen/Koh Phangan: Fullmoon Party
am tag der fullmoon party hat uns das wetter nochmal richtig zittern lassen. bis ca ein uhr nachts hat es noch aus eimern geregnet und unsere stimmung war dementsprechend gedrueckt. doch dann hatte es sich ausgeregnet und die party konnte beginnen. bis zum naechsten morgen um acht haben wir dann kraeftig das tanzbein geschwungen und danach haben wir unsere kater gepflegt. ]]>
http://www.mymapblog.com/brittaundtobias/06_04_09/Fullmoon_Party/
http://www.mymapblog.com/brittaundtobias/06_04_09/Fullmoon_Party/Koh Tao: Schoene Insel
leider ist so ein zugewiesener schlafplatz nicht gerade gross und je nachdem wie gross der hintern des nachbarn ist, wird es schon mal eng. zudem wurden wir die ganze nacht von nervigen fliegen belaestigt und als in den morgenstunden dann auch noch der seegang rau wurde, war bei mir (britta) schluss mit lustig.
nach unserer 9 stuendigen bootsfahrt haben wir dann endlich koh tao erreicht und mal wieder in einem netten bungalow mit meerblick eingecheckt.
die fuenf tage auf koh tao haben wir mit inselrundfahrten auf dem moped, katamaran segeln, taetowieren und faulenzen verbracht. ]]>
http://www.mymapblog.com/brittaundtobias/02_04_09/Schoene_Insel/
http://www.mymapblog.com/brittaundtobias/02_04_09/Schoene_Insel/Penang: Visa und Einkaufen
http://www.mymapblog.com/brittaundtobias/27_03_09/Visa_und_Einkaufen/
http://www.mymapblog.com/brittaundtobias/27_03_09/Visa_und_Einkaufen/Cameron Highlands: Berge und Regen
nach unserer einsamen insel wollten wir uns mal die berge von malysia ansehen. also haben wir uns auf den weg nach tanah rata gemacht. dieses kleine oertchen liegt mitten in den highlands. es sieht dort aus wie im schwarzwald. der ganze ort ist auf wandertourismus ausgelegt. komischerweise haben wir auf unseren wandertouren nie einen menschenseele gesehen. am ersten wandertag haben wir direkt mal einen wanderguide engagiert. bzw er hat sich halbwegs selbst engagiert :) somit hat uns der nette herr dann zwei stunden durch die dschungel aehnlichen highlands gefuehrt. am ende unserer wandertour hat es dann leider begonnen zu regnen, so dass wir pitschnass zu hause angekommen sind.
am naechsten tag sind wir dann auf eigene faust losgezogen und sind auf einen 1840 m hohen berg geklettert. sehr sehr anstrengend. nach vier stunden wandern haben wir uns dann mit indischem curry und einem grossen bier belohnt. ach ja, dann kam auch wieder der regen...
nach zwei tagen haben wir die highlands verlassen und uns auf den weg nach penang gemacht.]]>
http://www.mymapblog.com/brittaundtobias/25_03_09/Berge_und_Regen/
http://www.mymapblog.com/brittaundtobias/25_03_09/Berge_und_Regen/Tioman: Malaysia
bei juara handelt es sich um ein kleines, beschauliches minidorf. es gibt eine handvoll resorts, ein paar restaurants und eine bar. dabei handelt es sich aber eher um ein baumhaus mit meerblick. bereits am ersten abend war uns klar, dass wir zu stammgaesten werden wuerden. bei unserer unterkunft hatten wir auch wieder ein glueckliches haendchen. unser resort bestand aus sieben knallbunten bungalows. von der veranda aus betritt man direkt den strand und bis zum meer sind es dann noch 25 meter. einfach traumhaft.
an unserem ersten tag haben wir den australier tim und seine frau izan kennengelernt. tim hatte uns von seinem surfresort in einer benachbarten bucht erzaehlt und somit haben wir ihm direkt einen besuch abgestattet. tatsaechlich besitzen die zwei ein super schoenes resort direkt am meer. zudem haben die beiden ein lustiges aeffchen als haustier. da es sich bei tim um einen passionierten surfer handelt, habe ich direkt mal ne surfstunde gebucht. und ich muss sagen, dass es sehr lustig war. und anstrengend. auch tobi ist surftechnisch auf seine kosten gekommen. aber wie das leider immer so ist, kaum hat man spass am wellenreiten gefunden gibt es keine wellen mehr. somit haben wir uns nur 1 1/2 tage in den wellen vergnuegen koennen. trotzdem war uns schnell klar, dass aus den urspruenglich geplanten 3 tagen aufenthalt auf tioman doch noch mehr tage werden wuerden. genauer gesagt ist exakt eine woche daraus geworden. und einen tag davon haben wir mit wandern verbracht. hier komme ich wieder auf die krassen gefaelle zu sprechen. die haben wir naemlich fusslaeufig zurueckgelegt. 7 km hin und dann wieder zurueck. der rueckweg war so unglaublich steil und anstrengend, dass ich mir nicht sicher war ob ich das durchhalte. aber nach knapp 5 std sind wir tatsaechlich wieder in juara angekommen. zur belohnung gab es fuer jeden zwei doppelte burger und diverse bier. ich kann euch sagen, so gut hat mir noch kein burger geschmeckt. nach unserem letzten abend in juara ging es dann morgens um halb acht weiter richtung cameron highlands. da die verkehrsverbindungen allerdings so schlecht sind befinden wir uns gerade wieder fuer eine nacht in kuala lumpur und reisen morgen frueh weiter richtung highlands.
bis dahin, machts gut ]]>
http://www.mymapblog.com/brittaundtobias/24_03_09/Malaysia/
http://www.mymapblog.com/brittaundtobias/24_03_09/Malaysia/Singapore: Stadtstaat
Am naechsten Tag hatten wir ganze 3 Std schoenes Wetter bis der absolute Wolkenbruch kam...der auch seine 6-7 Stunden dauerte. Da half auch das ganze essen und Kaffeetrinken nix...also Regenspaziergang ueber die Shoppingmeile mit unzaehlingen Edelbotiquen und Shoppincentern. Ein Glueck hat es dann gegen Abend aufgehoert zu schuetten und wir konnten uns gegen 22 Uhr auf den Weg Richtung Zoo machen. Dort gabs die Nightsafari: Im Rahmen eines abendlichen Spaziergangs geht man durch Gehege und kann nachtaktive Tiere bewundern. Die Wege waren sehr sperrlich beleuchtet und es war eine super Atmosphaere. Das Highlight war das Fledermausgehege. Nach 3 Tuerschleusen war man im Gehege und umgeben von unzaehligen grossen und kleinen Fledermaeusen. Zuerst hat man nur immer den Windzug gemerkt und dann hat man sie gesehen, man konnte sogar bis auf wenige Zentimeter heran. Super.
Bevor sich am naechsten Morgen der naechste Marathonschauer ankuendigte, haben wir uns per Bus auf den Rueckweg nach Malaysia gemacht. Ziel dort: die Insel Tioman im Suedosten]]>
http://www.mymapblog.com/brittaundtobias/15_03_09/Stadtstaat/
http://www.mymapblog.com/brittaundtobias/15_03_09/Stadtstaat/Kuala Lumpur: Hauptstadt Malaysia
1 stunde longtailboat nach ranong. dort aufenthalt bis abends, 20 uhr. dann 8 std busfahren nach hatyai (kurz vor der grenze zu malaysia), dann 6 std zug fahren und weil das alles so schoen ist :( nochmal 6 std busfahren. und dann waren wir endlich in kuala lumpur. nach 1 1/2 std hatten wir dann auch endlich eine extrem bescheidene unterkunft in chinatown gefunden. an diesem abend haben wir geschlafen wie zwei steine.
am naechsten tag war sightseeing angesagt. wir wollten uns auf jeden fall den kl tower ansehen und so haben wir uns nach einem fruehstueck bei starbucks auf den weg gemacht. der kl tower bietet einen wahnsinns ausblick ueber ganz kuala lumpur und durfte in unserem sightseeingprogramm nicht fehlen. nach dem besuch des towers haben wir einen spaziergang durch einen angrenzenden park gemacht. diesen park konnte man allerdings ehr als dschungel bezeichnen. der wahnsinn wie gruen diese stadt ist. nach unserer dschungeltour haben wir uns die petronas twin towers angesehen. die tower wurden von einer oelgesellschaft gesponsort und stehen fuer den wohlstand und die unabhaengigkeit malaysias. dieses gebaeude ist wirklich wahnsinnig beeindruckend und man kann den wohlstand den es ausstrahlt spueren. nach unserem besuch der petronas towers wurden wir von einem platzregen ueberrascht und mussten erstmal ne zwangspause mit kaffee und kuchen einlegen :) wie ihr seht, meistern wir jede situation souveraen :) den abend haben wir dann wieder in "unserem veedel" verbracht. erst gab es ein leckeres essen von einer der zahlreichen garkuechen die sich an jeder strassenecke befinden und anschliessend haben wir den zahlreichen fliegenden haendlern noch einen besuch abgestattet.
am sonntag mittag haben wir uns dann auf den weg nach singapore gemacht. ]]>
http://www.mymapblog.com/brittaundtobias/13_03_09/Hauptstadt_Malaysia/
http://www.mymapblog.com/brittaundtobias/13_03_09/Hauptstadt_Malaysia/Koh Chang: einsame Insel
nachdem ich montags in bangkok angekommen bin haben tobi und ich uns direkt in das hektische leben dieser metropole hineinbegeben. wir haben uns auf der khao sarn road (shoppingmeile mit hochwertigen markenartikeln : ) )mit ein paar neuen, inseltauglichen kleidungsstuecken eingedeckt um dann am dienstag abend mit dem nachtbus richtung ranong zu fahren. in ranong gings dann weiter mit der faehre richtung kho chang. die letzten paar hundert meter haben wir dann mit einem longtailboat zurueck gelegt. und dann waren wir am ziel !!!
wie ihr sicher anhand der bilder erkennen koennt, handelt es sich bei koh chang um ein kleines paradies. es gibt dort nur ein paar kleine resorts, keinen verkehr (da es keine strassen gibt) und nur in den abendstunden wird der generator zur stromerzeugung angeschmissen. unsere bescheidene unterkunft haben wir mit ein paar geckos geteilt, die uns gerade in den ersten naechten den schlaf geraubt haben. scheinbar hatten die herrschaften noch nicht ausgemacht wer denn das sagen in unserem schlafzimmer hat. so kam es dann, dass in unserer ersten nacht, zwei ca 30 cm grosse geckos unter lautem geschrei von der decke neben unser bett gefallen sind. dort sind sie dann weiter schreiend ueber einander hergefallen bis tobi sie mit einem besen auf den balkon gefegt hat. oh mann, wir haben uns so erschreckt :)
wahrscheinlich fragt ihr euch was wir so den ganzen tag auf unsere insel getrieben haben. hier kommt mal ein typischer tagesablauf:
aufwachen mit blick aufs mehr und dem rauschen der wellen. das war meist so gegen zehn. dann gemuetlich zum fruehstueck auf unsere kleine aussichtsplattform. dort gab es dann kaffeee, fuer tobi ein paar defitige spiegeleier mit beef (mann goennt sich ja sonst nix) und fuer mich meist muesli. danach gab es ne partie schach, ne runde schlafen in der haengematte, ein spaziergang am meer, ein bisschen lesen. nachmittags haben wir uns mit pancakes verwoehnen lassen, wieder schach gespielt und uns langsam aufs abendessen vorbereitet:) nach diesem kulinarischen hochgenuss haben wir den abend mit ein paar changbieren langsam ausklingen lassen. ach ja, vorher haben wir uns noch die wahnsinss sonnenuntergaenge angeschaut. tja, so kann man es aushalten oder? unsere insel haben wir in den zehn tagen nur einmal fuer einen ausflug nach koh phayam (nachbarinsel) verlassen. dort ist es recht belebt und so haben wir uns einen roller ausgeliehen und haben die insel erkundet. abens haben wir in einem tollen resort direkt am meer gegessen und auch die nacht auf kho payam verbracht.
nach 10 tagen haben wir unserem kleinen paradies dann auf wiedersehen gesagt und haben uns auf den weg nach kuala lumpur gemacht.]]>
http://www.mymapblog.com/brittaundtobias/04_03_09/einsame_Insel/
http://www.mymapblog.com/brittaundtobias/04_03_09/einsame_Insel/