Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_c0aeedbfee10d6e5d07c0efed9929594, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4
Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4 myMapBlog.com | carina-
https://www.mymapblog.com//rss/carina-
The lasts posts from user carina-en-usHobart: andere Welt
Als ich dann im Shuttlebus saß und ausm Fenster gestarrt hat, ist mir das alles ein bisschen wie in Österreich vorgekommen. Haha... nur das die Bäume anders sind. Hobart ist echt schön. Total Hügelig, aber von der Landschaft her echt bezaubernd. Leider ist es halt ein bisschen kalt hier. Heute sind wir schon auf 20 grad gekommen. Vll wirds noch ein bisschen wärmer. Heute bin ich schon durch ganz Hobart gelaufen. Morgen will ich mir mal die Strände anschauen. Bin schon gespannt. Die sollen ja auch s]]>
http://www.mymapblog.com/carina-/01_12_09/andere_Welt/
http://www.mymapblog.com/carina-/01_12_09/andere_Welt/Melbourne: ganz schoen busy
Also morgen kann dann mehr erzähen und auch ein paar bilder machen. :)
So... Hab jetzt 3 Tage in Melbourne verbracht und die Stadt ziemlich unsicher gemacht. Zufälligerweise habe ich auch einen von den Italienern getroffen mit denen wir in Perth vor paar Wochen ein Auto gemietet hatten. Der wohnt gleich um die Ecke von meinem Hostel in einem Appartment. Der hat mich ein bisschen in Melbourne rumgeführt. Wenn der sich nicht auskennt - wer dann. Der wurde hier nämlich geboren. Meinen ganzen Koffer hab ich dann auch gleich mal bei ihm untergestellt als ich nach Hobart geflogen bin. Sehr praktisch. So muss ich nicht alles mitschleppen. ]]>
http://www.mymapblog.com/carina-/28_11_09/ganz_schoen_busy/
http://www.mymapblog.com/carina-/28_11_09/ganz_schoen_busy/Adelaide: Tour Great Ocan Road
Als erster Stop war die Winery Henrys Drive. Dort mussten oder eher durften wir 15 Weine probieren. Danach gings entweder in die Naracoorte Krotte oder zum Reiten. Ich hab mich fürs Reiten entschieden da ich jetzt schon genug in der Krotte war und ich mir das letzte mal Reiten in Australien nicht entgehen lassen wollte. Danach sind wir zu unserem Hostel und hatten ein sehr leckeres BBQ und Sekt. Wir saßen noch recht lange drausen haben gequatsch und gelacht und sind dann müde ins Bett gefallen.
Am nächsen Tag gings erst um 10 weiter weil die Frontscheibe einen rießen Steinschlag hatte und repariert werden musste. Danach gings in die Grampians zum wandern. Ganz schön anstrengend, hatt aber dafür super viel spaß gemacht.
Dann gings zu den MCKanzie Falls zum Mittagessen.
Auf der weiterreise hatten wir dann noch ein paar schöne Lookouts Punkte.
Am Abend haben wir dann noch nach ein paar Koalas ausschau gehalten. Um sechs sind wir dann in unserem Hostel angekommen, haben gegessen, Karten gespielt und da wir alle so müde waren sind wir danac gleich ins bett gegangen.
Am letzten Tag gings dann wirklich los mit der Great Ocean Road. Wir Stoppten bei den 12 Aposteln die eigentlich nur noch 7 sind, bei der London Bridge, Loch Ard George, Bay of Martyrs.
Mittagessen hatten wir in einem kleinen Pup. Danach sind wir 2 Stunden durchgefahren wo man vom Fenster die schönen Strände beobachten konnte.
In Melbourne angekommen wurden wir alle bei unseren Hostels abgelassen.
Leider hats geregnet..... und es regnete am nächsten Tag immer noch. Ich hoffe das hört bald auf......]]>
http://www.mymapblog.com/carina-/26_11_09/Tour_Great_Ocan_Road/
http://www.mymapblog.com/carina-/26_11_09/Tour_Great_Ocan_Road/Adelaide: zwei Tage zum Ausruhen
Das erste was er allerdings gesagt hat, als er in mein Öhrchen reingeleuchtet hat war : Oh das schaut aber Schmerzhaft aus - wie hast du das nur so lange ausgehalen... Frag ich mich ehrlich gesagt auch. Mit einer Packung Ohrentropfen, Antipiotika und dem stärksten Schmerzmittel was er mir verschreibenkonnte bin ich dann erst mal ins Hosel zurück. Dort hab ich dann sogut wie den ganzen Tag verbracht. Am Abend hab ich mich dann, zur Ablenkung, mit den Mädels von der Tour in einer Bar getroffen. War troz Schmerz ein netter Abend.
Heute gings mir schon ein bisschen besser, war dann auch mit den Mädels am Strand und am Abend beim essen. Morgen gehts mit der nächsten Tour über die Great Ocean Road nach Melbourne.Da bin ich scon mal gespannt.]]>
http://www.mymapblog.com/carina-/24_11_09/zwei_Tage_zum_Ausruhen/
http://www.mymapblog.com/carina-/24_11_09/zwei_Tage_zum_Ausruhen/Kangoroo Island: superschoene Tour!!!
Da hab icht mal auf meine Kopf und Ohrenschmerzen geachtet (was sich später leider bezahlt gemacht hat). Danach sind wir mit unserem Guide namens Luke zu sich nachhause gefahren um was zu essen. Hatte ich auch noch nie das man bei dem Guide zuhause isst. Das hat er auch nur ganz spontan entschieden weils zum Regen angefangen hat. Nachdem wir alle gestärkt waren sind wir zum Victor Habour gefahren. Dort haben wir eine kleine wanderung gemacht. Hier hatte man dann wieder einen Superschönen Ausblick.
Um 4 Uhr Nachmittag sind wir dann auf ein kleines Delphin-Chater Boat um nach Kangoroo Island zu fahren. Leider haben wir keine Delfine gesehen.
Die Insel ist die dritt größte Australiens. Dort wurden wir von unsrem Guide, der uns über die nächsten 2 12 Tage begleiten sollte empfangen. Gus war ein 24 jähriger Australier der auf der Insel geboren wurde und bis vor 4 Jahren sein ganzes Leben auf der Insel verbracht hat. Demzufolge kannte er sich richtig gut auf der Insel aus. Der hat uns dann gleich zu der Farm gebracht wo wir die 2 Nächte schlafen werden. Es hat 2 Stunden gebraucht um zu der Farm zu kommen. Auf dem Weg haben wir schon die ersten Kangoroos gesehen. Die sind auf der Insel total groß und viel dunkler wie auf dem Festland.
Die Farm war total schön und gemütlich. Zuerst wurden wir dem Zimmer zugeteilt, das wir uns teilen sollten und dann wurde essen gemacht. Danach haben wir Feuer gemacht und ein bisschen Bier getrunken.
Am nächsten Tag gabs French Toast und Schinken zum Frühstück - yummii !
Danach sind wir wieder gewandert, waren auf einer Vogelshow und dann gabs auch schon wieder Mittagsessen wo wir dann auf eine andere Gruppe getroffen sind die die restlichen Tage mit uns zusammen waren. Da waren echt nette Mädels dabei mit denen ich mich super verstanden habe. Nach dem Mittagsessen sind wir Sandborden gegangen. Das war was. Wie Snowborden nur auf riesigen Sanddünen. Danach sind wir zu einem Strand gefahren wo bestimmt 100 Seelöwen lagen. Herrlich ! Am späten Nachmittag sind wir noch auf einen Fluss Kajak gefahren. Da fingen auch leider meine Ohrenschmerzen so richtig an. Lange bin ich also nicht gefahren, weils einfach zu windig war. Danach gabs auch schon Abendessen.
Um 9 Uhr Abends sind wir dann noch an einen kleinen Strand gefahren um Mini Pinguine zu sehen. Die waren so süß. Leider konnte ich keine Fotos machen weil die vom Blitz einen Herzinakt bekommen können.
Am letzten Tag haben wir dann noch Neuseeländische Seerobbe gesehen, Kangoroos von ca. 1 Meter entfernung und Koalas. Endlich hab ich auch Koalas in der freien Wildbarn gesehen.
Danach haben wir uns superschöne geschmolzene, faszinierende Steinge angeschaut. Nach unserer wohlverdienten Mittagspause sind wir dann zu einem schönen Strand gefahren. Hier konnte man Schnorcheln gehen. Da ich aber immer noch höllische Schmerzen im Ohr hatte, hab ich das mal lieber sein lassen.
Um 5 uhr Nachmittags gings dann auch schon wieder aufs Charter Boat wo wir tatsächlich Delfine beobachten konnten. Die haben uns fast bis Perth verfolgt. Das war dann noch ein schönes Erlebnis zum Schluss.
Total müde wurde ich dann im hostel abgelassen und versuchte zu schlafen......
]]>
http://www.mymapblog.com/carina-/21_11_09/superschoene_Tour!!!/
http://www.mymapblog.com/carina-/21_11_09/superschoene_Tour!!!/Adelaide: zum 2ten mal !!!!
War echt ein schöner Abend. Danach bin ich total müde ins Bett gefallen - konnte überhaupt nicht schlafen und bin dann morgens um 5 aufgestanden, weil ich dann um 6 vor meinem Hostel von dem Bus abgeholt worden bin. Dann gins ab nach Kangoroo Island!!!]]>
http://www.mymapblog.com/carina-/20_11_09/zum_2ten_mal_!!!!/
http://www.mymapblog.com/carina-/20_11_09/zum_2ten_mal_!!!!/Perth: nach Adelaide
Befor ich losgefahren sind, sind wir zwei süssen noch das letzte ma zusammen Frühstücken gegangen. Das war gemütlich.
Nach ner Stunde musste ich auch schon los um noch 2 Stationen zur Trainstation zu fahren. Das war wieder ein geschleppe und es hat auch noch geregnet. Gottseidank werde ich die nächsten 2 Tage im Zug verbringen (hab ich mir gedacht).
Von dem Zug war ich positiv überrascht. Ich hatte total viel beinfreiheit und mein Sitz konnte ich auch ganz weit nach hinten lehnen. Das einzige nervige an der Fahrt war, das wir von 9 uhr abends bist 1 uhr in der Nacht einen Zwischenstopp hatten. SUper - es hatte natürlich nichts mehr auf, um sich ein bisschen die Zeit zu vertreiben. Gottseidank hab ich mich ganz gut mit meiner Nachbarin verstanden. Auch ne Deutsche. Irgendwie gingen dann auch die 4 Std. um und wir sind schlafen gegangen.
Ich muss sagen ich hab super geschlafen.Genauergesagt bs 9 Uhr in der Früh.
Nochmal würd ichs allerdings nicht unbedingt machen, weil man einfach keine schöne Landschaft sieht oder Tiere. Aber jetzt kan ich sagen, dass ich as auch mal ausprobiert habe.]]>
http://www.mymapblog.com/carina-/18_11_09/nach_Adelaide/
http://www.mymapblog.com/carina-/18_11_09/nach_Adelaide/Rottnest Island: schoene Insel
http://www.mymapblog.com/carina-/16_11_09/schoene_Insel/
http://www.mymapblog.com/carina-/16_11_09/schoene_Insel/Fremantle: , 15.11.2009 und 17.11.2009
Auf der Insel kann man sich ein Radl ausleihen und einmal rund herum fahren.
Am ersten Tag in Fremantel waren wir am Strand. Auch mal wiedr ganz erholsam. Für den nächsten Tag hatten wir dann die Rottnest Tour gebucht un danach hatten wir noch einen Tag in Fremantel wo ih die Dani nochmal getroffen haben und einen Freund von der Dori. ]]>
http://www.mymapblog.com/carina-/14_11_09/%2C_15~dot11~dot2009_und_17~dot11~dot2009/
http://www.mymapblog.com/carina-/14_11_09/%2C_15~dot11~dot2009_und_17~dot11~dot2009/Albany: Heimreise
Um 10 waren wir dann in Perth haben eingecheckt
die Italiener haben noch ein letztes mal fü und gekocht und dann gings auch schon in die Haia.
Der Tripp war echt lustig. Vorallem wegen den Italienern. Zum Teil wars auch ein bisschen anstrengend, weil die echt ununterbrochen geredet haben.Jetzt hab ich wenigstens noch ein bisschen
mehr von der Westküste gesehen.
Hat sich wirklich gelohnt.]]>
http://www.mymapblog.com/carina-/13_11_09/Heimreise/
http://www.mymapblog.com/carina-/13_11_09/Heimreise/