Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_82f53b1b723071e770f6a65749c34423, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4

Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4
myMapBlog.com | carina_ina https://www.mymapblog.com//rss/carina_ina The lasts posts from user carina_ina en-us Perth: South West Australia http://www.mymapblog.com/carina_ina/11_11_09/South_West_Australia/ http://www.mymapblog.com/carina_ina/11_11_09/South_West_Australia/ Perth: Visiting Western Australia! Das Wegkommen vom Flughafen war mit angfaenglichen Schwierigkeiten verbunden, wir haben es aber schnell geregelt, nachdem sich eine Einheimische nach unserem Ziel erkundigt hat, haben wir dann ein Taxi genommen. An australischen Flughaefen gibt es Traffic Manager, die die Taxen anweisen und dir sagen, wo du hinmusst und was billiger ist und so, sehr praktisch. Gibt es das in Europa auch? Hab ich noch nie gesehen. Schafft Arbeitsplaetze und ist gar nicht mal so sinnfrei, wie ich finde.
Auf dem Weg zum Hostel bahnte sich leichte Panik aufgrund des Standortes an, die sich aber nach eingaengiger Betrachtung verfluechtigte, da das Hostel doch nicht am A*sch der Welt liegt, sondern nur 5 Minuten vom grossen Trubel entfernt.
Das Hostel an sich ist alt, wie alle eigentlich. Aber sauber und die Sanitaeranlagen sehr neu, das Zimmer ist sehr hell und da es nur 6 Betten hat, endlich mal eine nette Abwechslung!

Morgen geht es los zu unserer Dreitagestour in den Sueden von Perth, wir sind gespannt, was uns erwartet!

[fuers Fotos hochladen ist das Internet hier leider zu langsam!]]]>
http://www.mymapblog.com/carina_ina/08_11_09/Visiting_Western_Australia!/ http://www.mymapblog.com/carina_ina/08_11_09/Visiting_Western_Australia!/
Adelaide: Adelaide Fruehes Aufstehen, leckeres Fruehstueck und der Luxus mehrerer Badezimmer und der Tag sollte beginnen!
Wir haben so unglaublich viel gesehen, dass ich im Moment leider nicht mehr allzu viel zusammen kriege, aber unser erster Stopp war auf jedenfall ein grosser Berg, den es galt zu erklimmen. Ina hat sich dieser Herausvorderung tapfer gestellt, aber ich hatte eindeutig zu viel Angst ungesichert den Hang hunderte Meter nach unten zu fallen und auch Ina war froh, als sie wieder festen Boden unter den Fuessen hatte.
Viele Stunden Busfahrt fuehrten uns dann am Donnerstagabend nach Adelaide!
Hier angekommen wollten wir nur zwei Dinge:
Waesche waschen und ab ins Bett! ]]>
http://www.mymapblog.com/carina_ina/05_11_09/Adelaide/ http://www.mymapblog.com/carina_ina/05_11_09/Adelaide/
Halls Gap: Grampians Das mit 7.00Uhr hat nicht ganz geklappt. 2 Badezimmer sind dann fuer 22 Leute doch ein bisschen wenig.
Mit einer halben Stunde Verspaetung waren wir "on the road again" und somit auf dem Weg Richtung Grampians!
Vorher kamen wir noch an der London Bridge vorbei und wie am Vortag hatte Fleur die besten Geschichten auf Lager und konnte sogar am fruehen Morgen gute Stimmung erzeugen.
Nach wenigen Stunden kamen wir in den Bergen an, wo wir einen riesigen Vulkankrater bewunderten und danach in unser Quartier fuer die Nacht gingen um dort zu lunchen.
Wunderbar gestaerkt ging es auf zur etwas staerkeren koerperlichen Ertuechtigung:
Die Bewunderung eines Wasserfalls, zu dem man vom Berg erstmal heruntersteigen musste. Nach dem grandiosen Ausblick auf die McKenzieFalls und einem waghalsigen Klettern von Ina und mir auf einen Stein fuer die besseren Fotos ging es dann den Berg wieder hoch - sehr anstrengend!
Abends machten wir das fuer Australien um diese Jahreszeit absolut typische Barbecue, auch wenn die Temperaturen draussen nicht ganz einladend waren.
Auch an diesem Tag ging es wieder frueh ins Bett...]]>
http://www.mymapblog.com/carina_ina/04_11_09/Grampians/ http://www.mymapblog.com/carina_ina/04_11_09/Grampians/
Port Campbell: Great Ocean Road Tour Los geht's auf die dreitaegige guided Tour Richtung Adelaide. Um 7.00Uhr wurden wir und 19 andere Mitfahrer aufgesammelt.
Nachdem wir alle unsere Namen und unser Heimatland an die Fensterscheiben geschrieben hatten, kristallisierte sich wieder einmal eine grosse Menge Deutscher heraus, aber auch Hollaender, Franzosen, eine Polin, Englaender und Iren waren dabei. Unsere supertolle Fuehrerin Fleur war gebuertige Australierin und ist in Adelaid aufgewachsen.
Der erste Tag fuehrte uns entlang der Great Ocean Road und somit vorbei an der atemberaubenden Kuestenlandschaft Victorias!
Die twelve Apostel waren dabei nur eine der grossartigen Bildnisse, die wir bei eisigem Windwetter bewundern durften.
Leider war das Wetter so schlecht, dass wir uns entschieden haben den Sonnenuntergang vom Hostel in Port Campbell zu beobachten, nachdem wir zusammen gekocht haben. In dem kleinen Haeuschen an der Kueste war es zwar unglaublich kalt, aber das Essen war hervorragend und die Leute einfach klasse.
Fuer uns hiess es dann frueh schlafen, da es am naechsten Morgen um 7.00Uhr weitergehen sollte...]]>
http://www.mymapblog.com/carina_ina/03_11_09/Great_Ocean_Road_Tour/ http://www.mymapblog.com/carina_ina/03_11_09/Great_Ocean_Road_Tour/
Melbourne: Phillip Island
Unser Daytrip nach Phillip Island begann recht seltsam:
Wir sassen lesend vor einem Hotel in der Sonne waehrend massenweise chick gekleidete Leute an uns vorbeiliefen: Die Frauen in schoenen Kleidern, jede mit Haarschmuck, und die Maenner alle in Anzug. Und das an einem ganz normalen Samstagmorgen vor 11Uhr? Weit gefehlt, es war der Tag an dem das Pferderennen in Melbourne die Nation lahmlegt; ein bisschen wie Ascot.

Als der Bus uns dann aufgesammelt hat und wir wirre Wege durch Melbourne gezogen haben, waren wir endlich auf dem Weg Richtung Insel.
Ein Zwischenstopp und leckere Sandwiches spaeter landeten wir in einem kleinen Zoo. Dort haben wir bei strahlendem Sonnenschein nassgespritzte Koalas gesehen, Kaengurus gefuetter und Voegel bewundert.
Nun ging es los auf die Insel selbst.
Der erste Stopp hier war Woolamai, ein unfassbar schoener Strand mit vielen Surfern und schoener Steilkueste im Hintergrund - und das bei besten Wetter, einfach traumhaft!
Bei der Weiterfahrt aenderte sich das mit dem guten Wetter leider und wir landeten mitten in einer riesigen Wolke, die die Sicht sehr stark einschraenkte.
Somit war unser naechster Stopp in Nobbies Centre, bei dem wir hofften, Robben zu sehen, ein Marsch durch eine Wolke und vorbei an tausenden aggressiven Moewen bzw. ihren Nestern. Robben haben wir leider keine gesehen, dafuer aber wirklich schoene Landschaft!
Der dritte, letzte und eindeutig beste Stopp an diesem Tag wurde fuer die Penguin Parade eingelegt:
1200 der kleinsten Pinguine der Welt, die in der Daemmerung aus dem Wasser zueruck an Land kommen - suess und ein wahres Naturspektakel. Leider war es auch unglaublich kalt und zu unserem Unglueck zog ein Gewitter ueber uns, als wir uns an dem Anblick tollpatschiger Pinguine erfreuten.
(Leider durfte man bei der Penguin Parade keine Fotos machen um die Tiere nicht zu verschrecken)

Trotzdem ein atemberaubend schoener Tag!]]>
http://www.mymapblog.com/carina_ina/31_10_09/Phillip_Island/ http://www.mymapblog.com/carina_ina/31_10_09/Phillip_Island/
Melbourne: Welcome to Victoria! Das Hostel in Melbourne ist nicht sonderlich schoen, aber nachdem Ina (gluecklicherweise) das female Badezimmer entdeckt hat, sind wir wenigstens nicht gezwungen auf Koeperpflege zu verzichten ;)
Wir schlafen in einem 10 Bettzimmer in einem Haus voller Renovierungsarbeiten. Dass diese noetig sind, kann man wahrscheinlich schon auf dem Foto erkennen.
Leider koennen Bilder nicht den eigenartigen Geruch unserer Unterkunft uebertragen und zu gern wuerden wir auch die Beschaffenheit der Betten zeigen, alles etwas gewoehnungsbeduerftig.
Aber die Kueche ist schoen und nachdem wir heute Pancakes gezaubert haben, stehen uns nun 5 Tage bevor.
Wuenscht uns Glueck!]]>
http://www.mymapblog.com/carina_ina/28_10_09/Welcome_to_Victoria!/ http://www.mymapblog.com/carina_ina/28_10_09/Welcome_to_Victoria!/
Cairns: eine schoene Zeit in Cairns Nachdem wir in Mission Beach statt um 17.20Uhr erst um 20Uhr mit dem Bus losfahren konnte, da dieser vorher irgendeine Panne hatte, waren wir ziemlich genervt als es losging.
Die ca. 1 1/2 stuendige Fahrt verging jedoch wie im Flug (wir sind da schon ganz andere Zeiten gewohnt). In Cairns am Busstop angekommen, haben wir uns nach dem Gilligans erkundigt und wurden fachmaennisch beraten auf den Weg zu unserer Unterkunft geschickt.
Hallo Partyhostel!
Unruhige Naechte, bunte Menschen und eine nicht ganz kleine Menge Alkohol haben uns und unsere manchmal etwas seltsamen hexenartigen Mitbewohner bei unserem Aufenthalt begleitet.
Nicht unerwaehnt darf unser Shoppingtrip zu DFO bleiben, ein sehr toller Nachmittag, der uns nicht wenig Geld kostete ;)
Der Dienstag stand bevor und nach einer (insbesondere fuer Ina) kurzen Nacht stand uns wieder einmal das Packen bevor, was wir mittlerweile aber schon gut draufhaben.
Los ging's mit dem Black&White-Taxi zum Flughafen...]]>
http://www.mymapblog.com/carina_ina/24_10_09/eine_schoene_Zeit_in_Cairns/ http://www.mymapblog.com/carina_ina/24_10_09/eine_schoene_Zeit_in_Cairns/
Mission Beach: Skydiven http://www.mymapblog.com/carina_ina/23_10_09/Skydiven/ http://www.mymapblog.com/carina_ina/23_10_09/Skydiven/ Whitsundays: Segeltour Da die Reise von "Koalas" organisiert war, hatten wir mit dem Schlimmsten gerechnet, aber es kam alles besser als wir dachten. Um 15Uhr schipperte unser Katamaran aus dem Hafen. Der Himmel war bewoelkt, aber ansonsten war das Wetter ganz okay. Nach der ca. 2,5 stuendigen Segelfahrt hatten wir unser Ziel (South Molle Island) erreicht. Sofort wurden wir in 6er Gruppen eingeteilt, um unsere Zimmer zu beziehen. Wir hatten das Glueck mit 4 ausserordentlich netten, aber leider auch laut schnarchenden Spaniern auf einem Zimmer zu sein. Da kam der Schlaf manchmal etwas zu kurz... Um 19 Uhr sollte es dann Abendessen geben und wir freuten uns schon sehr darauf, endlich wieder bekocht zu werden. Leider waren wir von den "australischen Spezialitaeten" wenig angetan. Glibbriges Huhn und fade Nudeln gehoerten nicht zu unseren Lieblingsspeisen.
Spaeter am Abend haben sich dann alle das ein oder andere Bier (mit Himbeersirup) gegoennt und die Stimmung war ausgelassen. Ein eher unfreiwilliger Poolbesuch mit Kleidung stand auch auf dem Programm :)
Am naechsten Tag klingelte der Wecker gandenlos in aller Fruehe. Nach dem Fruehstueck (mit hungrigen, wunderschoenen, wilden Voegeln) gings dann wieder ab aufs Boot. Unser heutiges Ziel war der Whithaven Beach. Weisser Quarzsand, tuerkisfarbenes Wasser so weit das Auge reicht! :)
Danach gings weiter in eine Bucht zum Schnorcheln. Nachdem wir uns in den sexy Stingersuit gequetscht hatten, gings auch schon ab ins Wasser. Haufenweise Korallen und Fische in den schrillsten Neonfarben hautnah - wenn das mal nichts ist! :) Es war wirklich unglaublich und wir waren hellauf begeistert.
Am Abend fielen wir dann schon recht frueh erschoepft ins Bett.
Am Tag unserer Abreise stand noch einmal Schnorcheln auf dem Programm. Wir haben vom Boot aus haufenweise Schildkroeten zu Gesicht bekommen, die zum Atmen an die Wasseroberflaeche kamen. Auf der Rueckfahrt hatten wir starken Seegang, sodass uns zeitweise etwas mulmig in der Magengrube wurde. Um 13 Uhr endete unser Trip im Hafen von Airlie Beach...]]>
http://www.mymapblog.com/carina_ina/17_10_09/Segeltour/ http://www.mymapblog.com/carina_ina/17_10_09/Segeltour/
Airlie Beach: Airlie Beach Nach fuenfstuendiger Diskussion & Warterei beim Magnums haben wir es dann endlich geschafft einen Reservierungsfehler von unserer Reisebuerotante aus Brisbane aufzuklaeren und durften unser Zimmer beziehen!
Das scheinbar nur einstraessige Dorf ist wunderschoen gelegen & bei strahlendem Sonnenschein fuehlt man sich wie im Paradies!]]>
http://www.mymapblog.com/carina_ina/13_10_09/Airlie_Beach/ http://www.mymapblog.com/carina_ina/13_10_09/Airlie_Beach/
Fraser Island: Trip nach Fraser Island Nachdem wir uns um 6.15Uhr erfolgreich aus dem Bett geschaelt hatten, uns ueberwinden konnten die Sanitaeranlagen des Hauses aufzusuchen und Toast mit Marmelade auf dem Zimmer gefruehstueckt hatten (aufgrund katastrophaler Kuechenverdreckung), standen wir um 7.25Uhr an der Busstation und wurden per Faehre nach Fraser Island gebracht. Da ging es dann mit dem Rock'n'Roll-Bus ueber die Insel. Nach zahlreichen Zwischenstops von der Westkueste zum Eastern Beach, dort entlang zum Eli Creek, Lunch im Hotelrestaurant und die Tour wurde abgeschlossen am wunderschoenen Lake McKenzie.
Seht selbst, wenn wir in Airlie Beach sind und die Fotos hochgestellt haben.]]>
http://www.mymapblog.com/carina_ina/12_10_09/Trip_nach_Fraser_Island/ http://www.mymapblog.com/carina_ina/12_10_09/Trip_nach_Fraser_Island/
Hervey Bay: Hervey Bay Vom Fahrer unseres Shuttlebusses wurden wir zur "Rezeption" gebracht, die sich als Tresen der hauseigenen Bar entpuppte.
Eingecheckt und mit Gepaeck beladen machten wir uns auf den Weg ueber die Anlage zu unserem Haus und unserem Zimmer und was wir da vorfanden, haben wir bildlich festgehalten ... ]]>
http://www.mymapblog.com/carina_ina/10_10_09/Hervey_Bay/ http://www.mymapblog.com/carina_ina/10_10_09/Hervey_Bay/
Brisbane: City Beach Nach unserem Zimmerbezug im Hostel und der Buchung einer aufregenden Tour entlang der Ostkueste waren wir im geliebten Woolworths fuer unser Abendessen einkaufen: Salat mit Paprika und Tomate und Brot dazu - lecker :)
Das Zimmer ist echt schoen (eine Wand ist pink!) und die Zimmergenossen, welche sich nach und nach als Deutsch-sprechende outen, sind auch ganz ok.

Heute haben wir dann einen Fussmarsch zum City Beach gemacht. Der Strand ist zwar kuenstlich angelegt, aber trotzdem wunderschoen. Wir haben uns (bevor der Megaschauer runter kam) ans Wasser gesetzt, die Fuesse baumeln lassen und die Sonne genossen. Auf dem Weg dorhin sind wir noch einer wildlebenden Echse begegnet - gleich mal ein Foto geschossen :)
Wieder im Hostel angekommen haben wir unser Mittag gegessen (schon wieder Salat, wer haette das gedacht) und danach gings fuer ein Mittagsschlaefchen ab aufs Zimmer...]]>
http://www.mymapblog.com/carina_ina/07_10_09/City_Beach/ http://www.mymapblog.com/carina_ina/07_10_09/City_Beach/
Brisbane: Bustour nach Brisbane Vor 10 Uhr am Montag mussten wir aus dem Hostel, verbrachten noch ein wenig Zeit im Internetcafe, legten einen Zwischenstopp zum Mittag bei Mecces ein und machten uns dann mit dem Bus auf den Weg zum 17 Stunden entfernten Brisbane.
Wie ueblich in diesem Land, stellten sich auch in dieser Nacht wieder gewisse Schlafdefizite ein, dies (fuer Carina gluecklicherweise) aber nur bei Ina, die die ganze Tour kein Auge zugetan hat.
Nachdem wir die absolute Einoede auf dem Weg ueberstanden haben, sind wir jetzt heil in Brisbane angekommen, wo das Wetter ganz toll ist. Wir freuen uns auf unsere Betten!
Liebe Gruesse ]]>
http://www.mymapblog.com/carina_ina/06_10_09/Bustour_nach_Brisbane/ http://www.mymapblog.com/carina_ina/06_10_09/Bustour_nach_Brisbane/
Sydney: Handynummern!!
Ina: 0466267360
Carina: 0466267930

Vorwahl nicht vergessen, muesste +61 sein

Allerliebste Gruesse (:]]>
http://www.mymapblog.com/carina_ina/04_10_09/Handynummern!!/ http://www.mymapblog.com/carina_ina/04_10_09/Handynummern!!/
Sydney: 2. Tag Der Tag begann mit einer Schuessel Cornflakes von Kellog's :) Erstmal haben wir unsere Weiterreise geplant und haben im hosteleigenen Reisebuero einen Bus von Sydney nach Brisbane gebucht. Am Montag um 14.15Uhr werden wir dann Sydney den Ruecken kehren.
Dann haben wir uns auf die Suche nach dem grossen Supermarkt um die Ecke gemacht. Alle anderen Supermaerkte verkaufen naemlich die Lebensmittel zu Apothekenpreisen.
Danach gings fuer uns zum Wildlife World Zoo am Darling Harbour. Es hat uns dort sehr gut gefallen und wir haben das erste mal eine Trichternetzspinne gesehen - ekliges Teil :) Im stroemenden Regen gings dann weiter zu Maecces und mit gefuelltem Magen wieder zurueck ins Hostel. Um uns von den Strapazen zu erholen, haben wir dann (mal wieder) einen Mittagsschlaf eingelegt, der gegen 19 Uhr endete.
Abendessen gabs um 21 Uhr, danach liessen wir den Tag im Internetcafe des Hostels ausklingen...]]>
http://www.mymapblog.com/carina_ina/03_10_09/2~dot_Tag/ http://www.mymapblog.com/carina_ina/03_10_09/2~dot_Tag/
Sydney: Ziel erreicht! Wir haben es jetzt 9.00Uhr und trotz noch bestehender Hostelbuchungsschwierigkeiten sitzen wir am hauseigenen Computer, um euch alles zu berichten.
Das Wetter ist ueberraschenderweise angenehm kuehl, wir fuehlen uns wohl.
Um 14.00Uhr koennen wir dann hoffentlich das Zimmer beziehen, dann wird sich erstmal ausgeruht!
Sobald wir verstanden haben, wie das mit den Fotos hier funktioniert, werden selbige nachgeliefert ;)
Liebe Gruesse aus der Ferne
Carina&Ina]]>
http://www.mymapblog.com/carina_ina/02_10_09/Ziel_erreicht!/ http://www.mymapblog.com/carina_ina/02_10_09/Ziel_erreicht!/