Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_0cea5de8bbe5feed6601f89a0869d626, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4
Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4 myMapBlog.com | catalonia
https://www.mymapblog.com//rss/catalonia
The lasts posts from user cataloniaen-usGreat Ocean Road: Last but not least
http://www.mymapblog.com/catalonia/11_02_10/Last_but_not_least/
http://www.mymapblog.com/catalonia/11_02_10/Last_but_not_least/Ballarat: Irgendwo im Nirgendwo
ein ehemaliger arbeitskollege von ole aus newcastle hat den kontakt hergestellt und da wir mal aus melbourne raus wollten, sind wir kurzerhand zu ihm gefahren - zum glueck nur 2 tage!
steve lebt ca. 20 minuten mit dem auto von ballarat entfernt im wald. sein haus hat er selbst gebaut und seine farm bezeichnet er als easy-going-farm. wie sich auch herausgestellt hat, ist steve nicht ganz sauber. er war zwar nett, aber seine einstellung zum leben konnte keiner von uns nachvollziehen. das aber alles zu erklaeren, wuerde zu lange dauern, deshalb nur ein kurzes beispiel:
die frage, ob er australien mag, verneinte er. einige minuten spaeter aber sagte er, dass australien das schoenste land auf der welt sei - ein kleiner widerspruch, oder? mehr dazu, wenn ich wieder in deutschland bin, denn die bilder, die ich gemacht habe, sagen auch einiges aus!]]>
http://www.mymapblog.com/catalonia/29_01_10/Irgendwo_im_Nirgendwo/
http://www.mymapblog.com/catalonia/29_01_10/Irgendwo_im_Nirgendwo/Melbourne: Halbfinale der Australian Open
die naechsten tage bis einschliesslich sonntag werden wir in melbourne verbringen, bevor es dann am montag zur great ocean road geht.
das auto haben wir bereits gemietet, jetzt fehlen nur noch kleinigkeiten wie essen, trinken, etc. ... insgesamt sind wir zu viert (ole, die beiden schwedinnen und ich), sodass es sicher nicht langweilig wird.]]>
http://www.mymapblog.com/catalonia/29_01_10/Halbfinale_der_Australian_Open/
http://www.mymapblog.com/catalonia/29_01_10/Halbfinale_der_Australian_Open/Melbourne: Australian Open 2010
allerdings sind die kontrollen bei den australian open scheinbar ein witz. wir haben versucht, in das stadion zu kommen und es hat geklappt. kein mensch hat gefragt oder kontrolliert, ob wir ein ticket haben.
somit haben wir uns das match roddick gegen lopez angeguckt, was ca. 3,5 stunden gedauert hat. zwischendurch bin ich auch mal eingeschlafen, weil ich einfach nicht mehr konnte.
nach dem spiel haben wir uns erstmal das gelaende angesehen und sind dann zum doppel von serena und venus williams gegangen.
spaeter spielten dann noch florian mayer gegen del potro und kohlschreiber gegen nadal.
die beiden letztgenannten haetten wir auch fast live im stadion gesehen, aber wir haben keinen platz mehr gefunden und mussten somit wieder gehen.
anschliessend sind wir dann in die stadt und haben uns das spiel am federation square angesehen.
naechsten donnerstag geht es dann zum halbfinale ... hoffentlich mit federer!]]>
http://www.mymapblog.com/catalonia/23_01_10/Australian_Open_2010/
http://www.mymapblog.com/catalonia/23_01_10/Australian_Open_2010/Melbourne: Endlich angekommen
die ersten beiden tage habe ich mit maika und fritz verbracht. wir haben uns etwas die stadt angesehen und abends natuerlich auch was getrunken.
mittlerweile bin ich im greenhouse hostel, was sehr zentral liegt und auf jeden fall zu empfehlen ist. es kostet 26 dollar, aber man hat fruehstueck, freies internet und noch einige andere dinge mit im preis eingeschlossen. das fruehstueck habe ich zwar bisher noch nicht einmal mitbekommen, aber heute abend gibt es ein bbq und das werde ich definitiv mitnehmen.
das casino haben wir auch schon kennengelernt. es war zwar nicht wirklich erfolgreich, aber trotzdem ganz lustig. anfangs hatten wir bedenken, ob wir ueberhaupt reingelassen werden, was sich am ende aber als total locker herausgestellt hat. man kann eigentlich anziehen, was man will.
vor einigen tagen habe ich mir das gelaende der australian open mal angesehen und fast haette ich mir auch eine karte geholt, war mir aber nicht ganz sicher. was aber noch nicht ist, kann ja noch werden.
was die jobsuche angeht, lief es alles andere als gut, aber das sehe ich im moment auch nicht mehr so eng. ich habe nun fast alles von australien gesehen, was ich sehen wollte und wenn sich kein job mehr findet, sieht man sich etwas frueher wieder in deutschland. abwarten!]]>
http://www.mymapblog.com/catalonia/05_01_10/Endlich_angekommen/
http://www.mymapblog.com/catalonia/05_01_10/Endlich_angekommen/Adelaide: Nicht mehr weit bis Melbourne
die stadt ist echt cool und wenn ich nicht schon den flug nach melbourne gebucht gehabt haette, waere ich sicher laenger geblieben.
in der kurzen zeit, die ich da war, habe ich mir das museum von south australia, den botanischen garten und die uni angeschaut. natuerlich war ich auch in der innenstadt und habe da den ein oder anderen laden abgeklappert.]]>
http://www.mymapblog.com/catalonia/30_12_09/Nicht_mehr_weit_bis_Melbourne/
http://www.mymapblog.com/catalonia/30_12_09/Nicht_mehr_weit_bis_Melbourne/Outback: Schwitzen im Outback
unsere gruppe bestand aus ca. 20 leuten aus der ganzen welt. kanada, italien, schweden und noch einige andere nationen waren vertreten.
nach ungefaehr 5 stunden durchs outback sind wir am kings canyon angekommen. dort verbrachten wir den ganzen nachmittag und fuhren anschliessend in unser camp und machten ein lagerfeuer und tranken das ein oder andere bier. zelte oder so gab es nicht - wir schliefen im freien und konnten den sternenhimmel im outback betrachten. gott sei dank kamen keine spinnen oder schlangen!
am zweiten tag bzw. morgen ging es schon recht frueh los. wir wurden gegen 5 uhr geweckt, haben was gegessen und weiter ging es richtung ayers rock.
kurz vor kata tjuta und dem uluru ist ein sehr modernes resort. da haben wir dann auch gleich eingecheckt. viel freizeit hatten wir aber nicht, denn es ging ziemlich direkt weiter zu den olgas (= kata tjuta). auch dort verbrachten wir eine ziemlich lange zeit, weil wir einmal direkt um die olgas gegangen sind. es war super heiss! ohne wasser haette man ein echtes problem gehabt.
als alle aus unserer gruppe den weg gemeistert haben, machten wir uns fertig, um den sonnenuntergang am ayers rock zu bewundern. das war echt ein traum. auch der sonnenaufgang am naechsten morgen war nicht ohne.
wenn man einige kleinigkeiten ausser acht laesst, hat sich die tour wirklich gelohnt.]]>
http://www.mymapblog.com/catalonia/23_12_09/Schwitzen_im_Outback/
http://www.mymapblog.com/catalonia/23_12_09/Schwitzen_im_Outback/Alice Springs: Back in der Zivilisation
vor 2 tagen habe ich meinen flug nach perth gebucht, der am freitag startet.
das bedeutet auch gleichzeitig, dass alex und ich uns trennen werden. alex faehrt weiter richtung adelaide und ich werde im westen australiens mein glueck versuchen.]]>
http://www.mymapblog.com/catalonia/23_12_09/Back_in_der_Zivilisation/
http://www.mymapblog.com/catalonia/23_12_09/Back_in_der_Zivilisation/Perth: Western Australia
gestern habe ich meinen flug nach adelaide gebucht, welcher an neujahr starten wird.
perth ist eine wirklich coole stadt, in der man einiges machen und sehen kann, aber am ende ist es nur eine stadt und irgendwann hat man auch das wichtigste gesehen.
arbeit gibt und gab es hier nicht wirklich. die erntesaison geht erst im februar so richtig los und in perth selbst kriegt man auch nichts - zumindest als mann.
frauen haben es da viel leichter. als frau braucht man nur in die bar reingehen, bisschen ausschnitt zeigen und man hat einen job.
adelaide, um es vorwegzunehmen, wird allerdings auch kein langer aufenthalt, denn zeitgleich mit dem flug von perth nach adelaide habe ich einen flug von adelaide nach melbourne gebucht. der flug geht dann direkt schon diesen sonntag.
auf melbourne freue ich mich schon seit einiger zeit wie ein kleines kind auf weihnachten.
dort werde ich einige alte bekannte treffen, die mir im laufe der reise ueber den weg gelaufen sind.]]>
http://www.mymapblog.com/catalonia/23_12_09/Western_Australia/
http://www.mymapblog.com/catalonia/23_12_09/Western_Australia/Alice Springs: Das Zentrum Australiens
http://www.mymapblog.com/catalonia/17_12_09/Das_Zentrum_Australiens/
http://www.mymapblog.com/catalonia/17_12_09/Das_Zentrum_Australiens/Katherine: Arbeiten bei Deutschen
die beiden deutschen, fuer die wir gearbeitet haben, haben noch 2 kleine kinder, die zum teil echt nervig waren.
ausgewandert sind die beiden vor ueber 10 jahren und hatten coole geschichten ueber sich zu erzaehlen, auf die ich hier aber nicht alle eingehen kann.
sie fingen auch als backpacker an und haben sich irgendwann auf ihrer reise in neuseeland kennengelernt und sind dann anschliessend um die ganze welt gereist und irgendwann haben sie sich dazu entschieden, nach australien auszuwandern.
unsere arbeit bestand jeden tag aus langweiliger gartenarbeit.
wir mussten blaetter kehren, unkraut zupfen und noch einige andere dinge tun.
die arbeit selbst war auch nicht das problem, denn die ersten tage, als der mann noch unterwegs war und wir nur mit der frau und den beiden kindern da waren, war alles ganz cool.
als der mann wieder zu hause, lief der hase aber etwas anders, nicht dass wir schwerere arbeit bekommen haben, der typ selbst war ein idiot und hat nur dumme kommentare von sich gegeben, sodass man ihn gar nicht ernst nehmen konnte. jeden tag wollte er sich mit uns ueber erneuerbare energien unterhalten, was nicht wirklich unser lieblingsthema ist.
nach 2 wochen war es dann aber vorbei und wir mussten uns nicht mehr den senf von ihm anhoeren, mussten aber noch 2 tage in katherine verbringen, weil unser zug erst gestern abend gefahren ist.
katherine ist bisher die stadt in australien, die ich absolut schlecht fand und immer noch schlecht finde. man trifft dort auf so viele aborigines, die besoffen auf den strassen gammeln und man selbst kann nichts machen, weil da einfach nichts los ist.]]>
http://www.mymapblog.com/catalonia/28_11_09/Arbeiten_bei_Deutschen/
http://www.mymapblog.com/catalonia/28_11_09/Arbeiten_bei_Deutschen/Darwin: Der Norden Australiens
am montag geht es fuer uns auch schon weiter und zwar werden wir nach katherine fahren. dort lebt eine deutsche familie, bei der wir arbeiten koennen.]]>
http://www.mymapblog.com/catalonia/21_11_09/Der_Norden_Australiens/
http://www.mymapblog.com/catalonia/21_11_09/Der_Norden_Australiens/Cairns: Back in der Zivilisation
ich werde also erst wieder von dort berichten, weil wir die letzten beiden naechte hier in cairns nichts tolles mehr machen werden.]]>
http://www.mymapblog.com/catalonia/20_11_09/Back_in_der_Zivilisation/
http://www.mymapblog.com/catalonia/20_11_09/Back_in_der_Zivilisation/Cairns: Die letzten Tage in Cairns
wir waren nun insgesamt 9 tage in einem partyhostel, was bisher das heftigste war, was wir mitgemacht haben. da wurde/wird wirklich jeden tag gefeiert und vor 2 - 3 uhr hatte man keine ruhe.
wer frueh schlafen gehen wollte, hatte pech!
die nacht kostete uns 18 dollar und wir wohnten in einem 10-bett-zimmer mit leuten aus der ganzen welt: kanada, schweden, schottland, ...
heute bekamen wir die glueckliche nachricht, dass wir ab montag auf einer farm anfangen koennen. wir werden also das wochenende noch hier verbringen und am montag dann losziehen.
der ort heisst mount garnet, was mir bisher unbekannt war und ca. 200 km von cairns entfernt liegt.
auf der farm werden wir zwar kein geld verdienen, aber wir koennen dort wohnen und essen und sparen zumindest schon mal geld, weil wir nichts ausgeben muessen - ein kleiner anfang, wie ich finde!
jetzt werde ich mich erst mal darum kuemmern, wie man am besten und am schnellsten nach mount garnet kommt.
es kann gut sein, dass ich dort kein handynetz habe und auch nicht ins internet kann.
aber keine angst: ich melde mich bald wieder :)]]>
http://www.mymapblog.com/catalonia/30_10_09/Die_letzten_Tage_in_Cairns/
http://www.mymapblog.com/catalonia/30_10_09/Die_letzten_Tage_in_Cairns/Mount Garnet: Der erste Job
mount garnet ist ca. 3 stunden mit dem bus von cairns entfernt und hat nicht viel zu bieten.
noch waehrend der busfahrt wurde uns klar, auf was wir uns da eingelassen haben - wir waren uebrigens die einzigen beiden, die im bus waren.
der busfahrer fragte uns, wo wir aussteigen wollten und wir wussten selbst nicht, wo er uns rauslassen soll.
auf meine frage, wie gross mount garnet doch ist, sagte er uns, dass es lediglich aus einer strasse besteht, die 500 meter lang ist.
wir stiegen schliesslich an der post aus und riefen unseren farmer an, der innerhalb von wenigen minuten da war.
das war unsere erste begegnung mit einem richtigen australier, die wir uns allerdings anders vorstellten, denn es gab keine begruessung oder so. er machte seine kofferraumtuer auf, wir packten unsere rucksaecke da rein und fuhren los. auch waehrend der fahrt wurde nicht wirklich gesprochen. der erste eindruck war somit schnell gefunden und eigentlich wollte ich an dieser stelle schon wieder zurueck.
als wir die farm nach 25 minuten erreicht haben, zeigte uns die tochter unser zimmer und stellte uns einer weiteren backpackerin und dem bruder des farmers vor.
wir waren also 5 leute auf der farm, die so gross wie 2.400 fussballfelder ist und auf der ueber 5.000 rinder herumlaufen.
die farm bestand allerdings nicht nur aus rindern, sondern man traf auch noch auf einige hunde, auf unzaehlige huehner und last but not least: schlangen und spinnen.
spinnen haben wir einige gesehen, schlangen blieben uns erspart.
unter anderem kann man da auch auf die taipan (= die giftigste schlange der welt) und andere schlangen stossen. einer der farmer sagte mir, dass er vor einiger zeit eine taipan gesehen hat, die so gross wie er war. nach einem biss von dieser taipan hat man wohl noch 10 minuten zeit, um abschied zu nehmen, denn das gift wirkt so schnell, dass man eben innerhalb der ersten minuten stirbt.
unser tag startete jeden morgen um kurz vor 6, was mich an meine zeit bei der bundeswehr erinnert hat :P
in der zeit, die wir dort verbrachten, fand gerade das mustering statt. das mustering ist 2 bis 3 mal im jahr und in dieser zeit werden alle rinder eingetrieben und dann nach groesse und anderen kriterien sortiert.
am schlimmsten traf es die kleinen. diese mussten noch gebrandmarkt werden und zudem wurden die hoerner abgetrennt, was eine ziemlich blutige angelegenheit war. den boys wurde ausserdem noch die maennlichkeit genommen. die hoden bekamen zum teil die hunde, aber auch einer der farmer hat diese zum teil gegessen. ich habe dankend abgelehnt.
das wochenende sieht auf solchen farmen auch etwas anders als in deutschland aus. da geht man nich in die kneipe oder feiern, da steht rodeo an.
wir wurden auch gefragt, ob wir uns auf eine kuh setzen wollten. die antwort koennt ihr euch sicher denken. ich bin nicht hier, um die australischen krankenhaeuser kennenzulernen und habe auch diesen spass dankend abgelehnt, da es alles andere als ungefaehrlich ist, was sich auch spaeter herausstellte. die tochter des farmers durften naemlich noch mit dem krankenwagen ins krankenhaus fahren, weil der verdacht auf oberschenkelbruch bestand. mitleid hatte ich auch nicht wirklich, denn wer so doof ist und setzt sich auf solche wilden tiere, muss sich nicht wundern, wenn mal so etwas passiert.
zum ende hin wurden wir sogar noch zeugen eines buschfeuers, was erst auf dem nachbargrundstueck ausbrach und anschliessend auf das grundstueck unseres farmers uebersprang.
ich koennte noch viel mehr schreiben, aber das alles in einen text zu verfassen, wuerde einfach zu lange dauern.
was ich abschliessend als kleines fazit noch erwaehenen moechte: die bezeichnung dumme kuh kommt nicht von ungefaehr!]]>
http://www.mymapblog.com/catalonia/30_10_09/Der_erste_Job/
http://www.mymapblog.com/catalonia/30_10_09/Der_erste_Job/Port Douglas: Cape Tribulation
wir wollten naemlich eine tour in den regenwald machen, den wir auch gesehen haben, aber die tour selbst war nicht so gut organisiert. die meiste zeit verbrachten wir im bus. ab und zu durften wir mal aussteigen, um uns etwas anzusehen und um bilder zu machen. manche orte waren echt schoen, aber es war eben viel zu wenig und ich war froh, als der trip vorbei war und wir wieder ins hostel konnten.
dort wollte ich eigentlich mal frueher schlafen gehen, doch daraus wurde gar nichts, denn es lief bis 3 uhr morgens musik und immer als ich fast eingeschlafen war, kam irgendwer ins zimmer und holte irgendwelche sachen oder wollte selbst schlafen gehen und da mein schlaf hier alles andere als fest ist, kriege ich jedes zucken mit.
ein gutes hat es aber doch: alex und ich haben 2 schwedinnen im zimmer :D]]>
http://www.mymapblog.com/catalonia/25_10_09/Cape_Tribulation/
http://www.mymapblog.com/catalonia/25_10_09/Cape_Tribulation/Great Barrier Reef: Schnorcheln am Great Barrier Reef
morgens um 8 uhr ging es los und wir fuhren raus zum reef, um dort zu schnorcheln.
was uns dort geboten wurde, war absolut super. wir fuhren zu einer kleinen insel, die mitten im nirgendwo lag und auf der es lediglich voegel gibt und die nicht zu knapp. die insel war wirklich klein. man konnte sie innerhalb einer minute umlaufen.
fotos dazu werde ich in den naechsten tagen bei studivz hochladen.]]>
http://www.mymapblog.com/catalonia/25_10_09/Schnorcheln_am_Great_Barrier_Reef/
http://www.mymapblog.com/catalonia/25_10_09/Schnorcheln_am_Great_Barrier_Reef/Cairns: Weiter geht es
gestern abend gegen 8 sind wir angekommen und haben anschliessend erst mal geschaut, was hier so geht. das hostel ist total cool und kostet 25 dollar pro nacht, was im schnitt liegt.
es ist absolut sauber und modern - hier wuerde ich es auch laenger aushalten.
cairns ist ja schon ein gutes stueck von brisbane entfernt, aber egal, wo man an der ostkueste ist: man trifft sie alle wieder und so stand ich gestern ploetzlich neben emanuel (auch ranger genannt). auch daniel und alex kachel sind gestern hier angekommen.
wie es weiter geht, weiss ich noch nicht genau. ich werde auf jeden fall hier nach arbeit schauen und wenn das nicht klappt, werde ich mir wohl ein working hostel suchen, um endlich mal zu arbeiten.
aber noch eilt es ja nicht.
ich werde euch aber auf dem laufenden halten.
ach ja: wer eine karte von mir bekommen hat, soll sich doch mal bitte melden, damit ich checken kann, ob es wirklich ohne briefmarke funktioniert.
die ein oder andere rueckmeldung habe ich schon bekommen.]]>
http://www.mymapblog.com/catalonia/22_10_09/Weiter_geht_es/
http://www.mymapblog.com/catalonia/22_10_09/Weiter_geht_es/Whitsunday Islands: Einfach nur geil
freitag mussten wir relativ frueh aufstehen, um halb 9 am hafen zu sein.
tag 1:
endlich ging es los!
wir fuhren mit der apollo raus aufs meer. die apollo ist ein segelboot, welches auch an rennen teilnimmt und bei diesen rennen einen guten ruf hat, da sie sehr schnell ist und oft als sieger aus den rennen hervorgeht.
an diesem tag durften wir auch direkt schnorcheln und tauchen. wir hielten in einer bucht und wurden mit einem kleineren boot zum strand gebracht.
das schnorcheln war total cool, da wir viele verschiedene dinge sehen konnten.
ein tauchgang war auch im preis enthalten. diesen tauchgang musste ich aber nach der einweisung abbrechen, da ich das mit dem atmen nicht wirklich hinbekommen habe :P ich haette nicht gedacht, dass das so schwer ist ...
nach dem tauchen und schnorcheln ging es wieder an bord. dort bekamen wir total geiles essen, was uns echt ueberraschte. anschliessend wurde ein bisschen getrunken und irgendwann ging dann jeder schlafen.
tag 2:
am zweiten tag wurden wir zum whitehaven beach gebracht, was der totale hammer war.
dort verbrachten wir den ganzen vormittag. eine beschreibung des strandes ist eher schwierig - am besten einfach mal googlen und die bilder geniessen.
nach dem mittagessen ging es weiter und zwar wurde dann das segel ausgepackt. segeln ist echt ein traum, vor allem wenn man so eine crew an bord hat, wie wir sie hatten. die 4 jungs hatten echt was drauf - 2 leute von uns mussten dann auch direkt mal kotzen :P
abends legten wir in einer bucht an und konnten noch etwas vom boot aus ins wasser springen und schwimmen.
danach verlief alles wie am vorabend: essen, etwas trinken und schlafen.
tag 3:
am dritten tag durften wir noch etwas schnorcheln und wer wollte, durfte auch wieder tauchen - aber das kam fuer mich nicht in frage :P
der vormittag wurden dann so verbracht und nach dem mittagessen wurde erneut das segel ausgepackt und da noch besserer wind war, war dementsprechend auch das segeln noch mal cooler. wir standen zum teil im winkel von 45 grad zum wasser. man musste sich also wirklich gut festhalten.
kotzen musste aber am dritten tag keiner :P
alles in allem war der ausflug echt der wahnsinn. es hat einfach alles gestimmt. die leuten waren nett, unsere crew war cool, das essen war lecker und das gesehene ist nur schwer zu uebertreffen.]]>
http://www.mymapblog.com/catalonia/19_10_09/Einfach_nur_geil/
http://www.mymapblog.com/catalonia/19_10_09/Einfach_nur_geil/Airlie Beach: Back in Airlie
wir checkten im koala ein und zahlen pro nacht 15 dollar, was bisher das beste ist, was wir gefunden haben. es ist zwar nicht mit dem yha in brisbane zu vergleichen, aber das preis-leistungs-verhaeltnis ist echt gut.
wer das punta arabi auf ibiza kennt, kann sich ungefaehr vorstellen, wie das koala aufgebaut ist.]]>
http://www.mymapblog.com/catalonia/19_10_09/Back_in_Airlie/
http://www.mymapblog.com/catalonia/19_10_09/Back_in_Airlie/