Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_a8a300918363739b19c707acb43216d2, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4
Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4 myMapBlog.com | chrissi
https://www.mymapblog.com//rss/chrissi
The lasts posts from user chrissien-usSeoul: Ein Tag Luxus
Als ich am Flughafen angekommen bin, dachte ich, ich bin im falschen Film. Am Korean Air Schalter standen fein angezogene Chauffeure, von denen einer nur fuer mich zustaendig war und der mir direkt mal Coupons fuer drei kostenlose Mahlzeiten in die Hand gedrueckt hat und mich die ganze Zeit "Ma'am" genannt hat. :) Man, ich hab mich vielleicht wichtig gefuehlt! Ich wette, der haette auch noch meinen Rucksack geschleppt, wenn der nicht nach Frankfurt durchgehen wuerde.
Eigentlich wollte ich die 19 Stunden zwischen meinen Fluegen ja mit einer Stadtbesichtigung fuellen, aber leider gibt es hier keine oeffentlichen Verkehrsmittel, die ins Zentrum fahren und ein Taxi waere etwas zu teuer gewesen.. also sitze ich gerade in meinem Hotelzimmer mit eigenem kostenlosem PC mit Internetzugang, riesen TV, Kingsize Bett und suendhaft grossem Badezimmer. Laesst sich ganz gut aushalten! :)
Wahrscheinlich ist es in Wirklichkeit gar nicht so toll, aber nach 6 Monaten in allen moeglichen Hostels mit mindestens 5 anderen Zimmergenossen, ist das hier Luxus.
Morgen werde ich dann wieder von meinem Chauffeur abgeholt und zurueck zum Flughafen gebracht und dann geht es wirklich Richtung Heimat!]]>
http://www.mymapblog.com/chrissi/07_04_09/Ein_Tag_Luxus/
http://www.mymapblog.com/chrissi/07_04_09/Ein_Tag_Luxus/Frankfurt: Wieder zu Hause!
http://www.mymapblog.com/chrissi/07_04_09/Wieder_zu_Hause!/
http://www.mymapblog.com/chrissi/07_04_09/Wieder_zu_Hause!/Sydney: Bye bye Oz...
Ich wuerde gerne so vieles schreiben ueber dieses halbe Jahr, aber wo soll ich anfangen?
Der Abschied faellt gleichzeitig schwer und leicht, ein Auge lacht und eines weint. Ich freu mich wahnsinnig darauf alle wieder zu sehen und in die Arme zu schliessen, aber gleichzeitig ist mir auch bewusst, dass mit dem Heimflug ein grosses Abenteuer zu Ende geht. Auch wenn es mir am Anfang nicht so erschien, als wuerde das jemals passieren, hab ich dieses Land lieben gelernt und irgendwann werde ich hoffentlich wiederkommen und mir den Teil ansehen, den ich dieses Mal auslassen musste.
Zum Schluss ein riesen Dankeschoen an alle, die ab und an oder sogar regelmaessig diesen Blog besucht haben und mir geschrieben haben, es hat mir wirklich viel bedeutet zu wissen, dass mich nicht alle vergessen haben. ;)
Und ganz zum Schluss: Australia, you're freakin' awesome! See ya later, mate...]]>
http://www.mymapblog.com/chrissi/06_04_09/Bye_bye_Oz~dot~dot~dot/
http://www.mymapblog.com/chrissi/06_04_09/Bye_bye_Oz~dot~dot~dot/Sydney: Big city life!
Samstag und Sonntag hab ich nicht viel gemacht, ausser ein paar Maerkte besucht um die letzten Souvenirs einzukaufen. Ich hab mich ausserdem mit Nicole wiedergetroffen, mit der ich meine Reise ja begonnen habe, um Saturday Night wie es sich gehoert auf der Piste zu verbringen. So schliesst sich der Kreis! ;) Ich hab mich fuer die letzten Naechte auch in meinem ersten Hostel eingemietet, obwohl das echt sauteuer ist, aber ich hab da so meine sentimentalen Gruende. ;)]]>
http://www.mymapblog.com/chrissi/05_04_09/Big_city_life!/
http://www.mymapblog.com/chrissi/05_04_09/Big_city_life!/Sydney: Endspurt!
http://www.mymapblog.com/chrissi/03_04_09/Endspurt!/
http://www.mymapblog.com/chrissi/03_04_09/Endspurt!/Katoomba: Am Rand der Welt
Gestern hat ein Wetter geherrscht, dass man denken konnte, das Ende der Welt ist da.
Wir (Adam und Helen aus England und ich) haben trotzdem krampfhaft versucht eine Wanderung zu machen, aber das hat dank des Regens und des undurchdringlichen Nebels ueberhaupt nicht geklappt. Wir sind trotzdem zum Echo Point Lookout gefahren - entgegen der Warnung des Busfahrers, schlau wie wir waren - und standen wortwoertlich vor einer weissen Nebelwand. Ich hatte echt das Gefuehl, wenn ich einen Schritt weiter mache, falle ich ueber den Rand der Erde ins NICHTS. Danach haben wir es aufgegeben und sind zurueck ins Hostel gegangen um uns mit Videos gucken, Trivial Pursuit spielen, Gluehwein trinken, Schokolade essen und lesen die Zeit zu vertreiben. Nur wenn man das 4 Stunden lang gemacht hat und es immer noch nicht Zeit ist um schlafen zu gehen, faellt einem unweigerlich die Decke auf den Kopf. Deshalb haben wir drei uns entschieden fuer den folgenden Tag eine Tour zu den Jenolan Caves zu machen, weil wir uns gedacht haben, da macht uns das Wetter ja sowieso nichts aus. Natuerlich hatten wir heute dann straaaahlenden Sonnenschein, von dem wir allerdings nicht viel gesehen haben, weil wir ja unter der Erde durch die Hoehlen gewandert sind. War aber nicht allzu schlimm, weil die Tour echt interessant war und wir danach noch Zeit hatten um nochmal zum Echo Point zu fahren und uns anzusehen, was die Nebelwand am Tag davor verborgen hatte.
Zurueck im Hostel gab es dann leckere Kartoffelpuffer auf Kosten des Hauses und den obligatorischen Gluehwein, den wir diesmal aber draussen am Lagerfeuer geniessen konnten. Der Abend war noch richtig lustig und ich werde Adam und Helen, die ein anderer Backpacker uebrigens fuer meine ELTERN gehalten hat, richtig vermissen! Aber morgen geht es fuer uns alle zurueck nach Sydney und die beiden fliegen direkt weiter nach Neuseeland, waehrend ich meine letzten 4 Tage in Australien verbringe...]]>
http://www.mymapblog.com/chrissi/02_04_09/Am_Rand_der_Welt/
http://www.mymapblog.com/chrissi/02_04_09/Am_Rand_der_Welt/Katoomba: Blue Mountains
Zum Glueck habe ich aber ein super Hostel erwischt, dass mit Unmengen freier Videos und einem Wohnzimmer mit Kamin ueberzeugen kann. :) Ausserdem steht gerade in diesem Moment ein dicker Topf Gluehwein auf dem Herd, der nur darauf wartet ausgetrunken zu werden. Ihr merkt schon, hier geht es mit riesen Schritten auf den Winter zu.
Je nachdem wie das Wetter die naechsten Tage sein wird, werde ich wohl auch nicht viel von der Umgebung sehen, aber mindestens eine Wanderung will ich hier schon machen. Ich bin heute zwar schon auf dem Weg zum Supermarkt voellig nass geworden, aber was soll's! Ob ich mir eine neue Erkaeltung eingefangen habe, lest ihr dann hier...]]>
http://www.mymapblog.com/chrissi/31_03_09/Blue_Mountains/
http://www.mymapblog.com/chrissi/31_03_09/Blue_Mountains/Sydney: Back again...
http://www.mymapblog.com/chrissi/30_03_09/Back_again~dot~dot~dot/
http://www.mymapblog.com/chrissi/30_03_09/Back_again~dot~dot~dot/Wanneroo: WWOOF!
Ich hab ja schon geschrieben was WWOOFen ist und wo Madda und ich eigentlich hinwollten, naemlich in das SeaMoore Guesthouse in Guilderton. Allerdings sind wir in Wanneroo gelandet, das etwa 35 km noerdlich von Perth liegt. Hier ist naemlich Dunn's Herbal Farm, eine Kraeuterfarm, die der Mutter der Frau gehoert, die fuer das Guesthouse zustaendig ist. Es ist naemlich so, dass die beiden sich die WWOOFer quasi teilen. Ich war allerdings keine Sekunde traurig darueber, den]]>
http://www.mymapblog.com/chrissi/30_03_09/WWOOF!/
http://www.mymapblog.com/chrissi/30_03_09/WWOOF!/Perth: Das war der Westen
http://www.mymapblog.com/chrissi/29_03_09/Das_war_der_Westen/
http://www.mymapblog.com/chrissi/29_03_09/Das_war_der_Westen/Albany: Mitten in den Wolken
Den zweiten Lookout haben wir angesteuert um "einen naeher Blick aufs Wasser" zu haben, wie Chris meinte... ganz toll, aehm... Der dritte war dann nochmal das selbe, nur noch naeher dran. Die Zeit die wir da verbracht haben, fehlte uns dann leider am Middleton Beach, wo ich die schoensten Muscheln gefunden habe, die ich je gesehen hab. Zeit zum Sammeln war ja leider nicht... wir mussten naemlich los und einen bescheuerten Berg besteigen. Ich hatte noch den Muskelkater von dem bekloppten Baum am Vortag, der mir fast die Traenen in die Augen getrieben hat udn das Wetter war auch ziemlich schlecht. Es hat genieselt, so dass wir alle komplett nass waren, als wir oben angekommen waren. Was keiner wusste, war, dass es auf dem Gipfel zog wie Hechtsuppe, was mit den nassen Haaren nicht so gut zusammenging... und dann hat sich das Theater nicht mal gelohnt, weil es da oben so neblig war, dass man keine 10 Meter weit gucken konnte. Ich hab mir noch fast den Hals gebrochen, weil ich mich angespornt durch die bloeden Kommentare von Chris mal wieder beweisen wollte und den letzten Teil des Aufstiegs ueber rutschige Felsen doch noch in Angriff genommen hab.. aber ich habs ja ueberlebt. Wieder untern angekommen war das Wetter natuerlich herrlich... aber so konnten wir wenigstens unser Lunch und eine Weinprobe geniessen. Wir haetten sogar noch eine kostenlose Tour ueber das Weingut bekommen, aber Chris hat das Angebot extrem unfreundlich zurueckgewiesen, weil wir ja angeblich unsere Rueckfahrt antreten muessten... das haben wir dann auch getan und waren viel zu frueh zurueck in Perth.
Mein Fazit: auch wenn es mit einem anderen guide bestimmt schoener gewesen waere, hat mir die Tour trotzdem gut gefallen. Zum Glueck kann auch der groesste Idiot nicht dafuer sorgen, dass die australische Natur weniger schoen ist. ;)]]>
http://www.mymapblog.com/chrissi/22_03_09/Mitten_in_den_Wolken/
http://www.mymapblog.com/chrissi/22_03_09/Mitten_in_den_Wolken/Augusta: Riesenbaeume und Elefanten
Nach diesem energischen Start ging es ins Valley of the Giants, einen Wald voller uralter und riesig grosser Baeume. Der erste Teil war ein Spaziergang ueber den sogenannten Tree Top Walk, eine Bruecke in den Baumwipfeln, die im Wind hin und herschwingt um das Leben da oben nachzuahmen. Der zweite Teil war noch beeindruckender, weil man erst am Boden die Groesse richtig fassen kann. Die Bilder zeigen die Relationen. :) Frueher durfte man sogar ein Auto ein den hohlen Baumstaemmen parken, heute leider nicht mehr.
Am Ende des Tages sind wir noch nach Williams Bay gefahren. Dort haetten wir schwimmen koennen, wenn es nicht so saukalt gewesen waere, aber was solls... ich bin noch dabei mich damit abzufinden, dass meine Braeune sich langsam verabschiedet. :( Egal... abgesehen von den Green Pools haben wir uns noch die Elephant Rocks, die tatsaehlich wie eine Herde Elefantenpopos aussehen, und die Blowholes angesehen. Bei starkem Seegang sprueht das Wasser aus diesen Luecken in den Klippen wie aus dem Atemloechern von Walen, aber wir haben nur den Luftstrom und leichten "Spruehregen" abbekommen.
Der zweite Tag endete in Albany mit einer etwas entnervten Truppe und angebrannten Spaghetti (keine Ahnung wie man das hinkriegt, der Hollaender war's)... ]]>
http://www.mymapblog.com/chrissi/21_03_09/Riesenbaeume_und_Elefanten/
http://www.mymapblog.com/chrissi/21_03_09/Riesenbaeume_und_Elefanten/Perth: Exploring the South West
Von den gutaussehenden, witzigen, jungen Tourguides, die um die drei Western Xposure Busse herumstanden, war natuerlich KEINER derjenige, dem ich jetzt 3 Tage lang hinterherlaufen sollte. Unser Bus stand auf der anderen Strassenseite und der guide (Chris) war ein kleiner, garkeliger Typ mit einer Stimme, die man wirklich nicht ununterbrochen hoeren will. Das war leider nicht sein einziges Manko, aber dazu spaeter mehr.
Die Gruppe war recht cool, bestehend aus nur 11 Leuten bzw. 6 verschiedenen Nationalitaeten.
Unser Weg fuehrte uns zuerst zum Busselton Jetty, einem 2 km langen Pier, den wir dummerweise nicht entlanglaufen konnten, weil hier der groesste Fehler unseres netten guides zu Tragen kam: ZEITDRUCK...! Eigentlich sind die Australier ja ein sehr relaxtes Volk, aber der hat da wohl irgendwas nicht mitbekommen. Jeder Tourguide hat einen Zeitplan, den er mehr oder minder einhalten soll, aber die meisten richten sich nach der Gruppe. Nicht so Chris, der auch irgendwie nicht mitgekriegt hatte, dass er es mit 11 ausgesprochen vernuenftigen Wesen und nicht mit einer pubertaeren Schulklasse zu tun hatte. Seine Strategie um uns permanent ein gehetztes Gefuehl zu geben, war folgende:
1. man wiederhole vor Verlassen des Busses mindestens 3 mal, vorzugsweise aber oefter, wie viel bzw. wenig Zeit die Gruppe hat
2. man starte den Motor des Busses ca. 5 Minuten vor Ablaufen der Zeit und freue sich dann ueber die erschrockenen Passagiere, die aus Angst zu spaet zu kommen auf den Bus zulaufen
3. man druecke exakt 2 Minuten nach Ablaufen der Zeit wie ein Irrer auf die Hupe um die Gruppe an die Abfahrt zu erinnern (man koennte es Karma nennen, dass die Hupe am 2. Tag kaputtgegangen ist... vielleicht hat sie aber auch einer von den Franzosen manipuliert, die bei weitem seine Lieblingsopfer waren).
Auch beim Essen hat er kaum Gnade gezeigt und einfach angefangen alles einzupacken, wenn er der Meinung war, dass wir genug Zeit mit Essen verbracht haben. Wie auch immer... das Coole am Lunch an diesem Tag war, dass wir die Moeglichkeit hatten lustige Biersorten zu probieren, von Chili ueber Erdbeere und Schokolade bis Zitrone. Lecker... :)
Der zweite Stop, den wir nach dem Lunch gemacht haben, war Ngilgi Cave, eine ziemlich eindrucksvoll beleuchtete Kristallhoehle. Leider konnte der gute Chris nicht besonders mit Wissen glaenzen und hat den Namen der Hoehle permanent falsch ausgesprochen, was schon ziemlich peinlich war.
Als naechstes ging es dann nach Margaret River und an den beruehmten Surferstrand in der Naehe, an dem immer grosse Turniere und Championships stattfinden. Leider war wegen des Wetters nicht viel los, aber die 2 Surfer, die sich in dei Mordswellen gestuerzt haben, waren schon ziemlich beeindruckend anzusehen. Ich hatte Angst! ;)
Der letzte Stop fuer den Tag war dann der Leuchtturm in Augusta, der den suedwestlichsten Punkt Australiens markiert und wo die zwei Ozeane, die den Kontinent umgeben, quasi zusammentreffen. Dummerweise hat Chris wohl die Oeffnungszeiten vergessen, denn wir standen trotz der ganzen Hetzerei vor verschlossenen Toren. Auf meine Frage, ob wir uns von dem trotzdem sehr schoenen Aussichtspunkt den Sonnenuntergang ansehen koennten, hat der lustige kleine Mann nur gemeint, ich koennte ja hochlaufen, er wuerde mir auch ne Taschenlampe geben... von da an war ich immer die Dumme..
Trotzdem ist der Tag noch lustig und alkoholisiert ausgeklungen, weil vor allem die Franzosen und ich unseren Tourfrust herunterspuelen mussten. Aber naja, auch so gewinnt man Freunde. ;)]]>
http://www.mymapblog.com/chrissi/20_03_09/Exploring_the_South_West/
http://www.mymapblog.com/chrissi/20_03_09/Exploring_the_South_West/Perth: So schnell vorbei!
In den letzten Tagen habe ich mir zum Beispiel den Kings Park (bei Tag und bei Nacht) angesehen, von dem aus man einen super Ausblick auf die Skyline von Perth hat.
Gestern hab ich dann meine Zimmergenossin Verena auf der Arbeit in einem Fish and Chips Laden am Cottesloe Beach besucht und mich an dem wunderschoenen Strand in die Sonne gelegt. Man merkt allerdings schon, dass es langsam aber sicher Herbst wird, denn wenn sich die Sonne hinter einer Wolke versteckt und ein wenig Wind aufkommt, kann man schonmal ein wenig froesteln.
Heute war ich mit Meike und Caro, zwei Maedels, die mit uns auf der Outbacktour waren, erst bei einer kostenlosen Didgeridoo-Stunde und dann in Freemantle auf dem Markt. Freemantle ist ca. 20 Minuten mit dem Zug von Perth entfernt und die aelteste Siedlung in Westaustralien. Naja, was Australier eben unter "alt" verstehen... 150 Jahre oder so... Der Markt hat mir sehr gut gefallen, genauso wie Freemantle selbst. Suess und klein und nicht so ueberlaufen!
Morgen frueh geht es dann los auf eine 3-taegige Tour in den Suedwesten. Ich hoffe, das Wetter haelt, denn es sieht ein wenig bewoelkt draussen aus... direkt danach beginnt dann auch schon das naechste Abenteuer. Der aufmerksame Leser mag sich noch an Madda erinnern, Monas Mitbewohnerin aus Airlie Beach, mit der wir auch eine Weile gereist sind. Mit ihr werde ich nach meiner Tour fuer eine Woche WWOOFen gehen. WWOOF ( = willing workers on organic farms) ist ein Programm, bei dem man fuer ca. 4 Stunden Arbeit am Tag Unterkunft und Verpflegung bekommt. Unsere WWOOFing Stelle ist aber keine klassische Farm, sondern ein Guesthouse. Mal gucken, wie das da so wird! :)
Ich weiss nicht genau, inwiefern ich in der naechsten Woche Internetzugang haben werde, deswegen kann es unter Umstaenden noch etwas dauern bis es neues von mir gibt, aber ich geb mir Muehe euch nicht zu lange warten zu lassen!
]]>
http://www.mymapblog.com/chrissi/19_03_09/So_schnell_vorbei!/
http://www.mymapblog.com/chrissi/19_03_09/So_schnell_vorbei!/Perth: Go Weeest!
Es ist schon ein wenig komisch auf einmal wieder allein unterwegs zu sein, vor allem, weil ich in einem riesen Hostel gelandet bin, in dem es etwas schwierig ist Leute kennenzulernen, aber ich lass mir davon nicht den Spass verderben. Fotos und neue Geschichten von meinen Erkundungstouren dann in den naechsten Tagen wieder hier...]]>
http://www.mymapblog.com/chrissi/17_03_09/Go_Weeest!/
http://www.mymapblog.com/chrissi/17_03_09/Go_Weeest!/