Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_7458c269bdc1fe1ab8f18b34d555bb07, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4

Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4
myMapBlog.com | dennisdownunder https://www.mymapblog.com//rss/dennisdownunder The lasts posts from user dennisdownunder en-us Sydney: Auto ist weg http://www.mymapblog.com/dennisdownunder/06_03_09/Auto_ist_weg/ http://www.mymapblog.com/dennisdownunder/06_03_09/Auto_ist_weg/ Sydney: So da wars Nun ja habe es aber doch gut geschafft.
Und morgen gehts Heim ich freu mich schon riiesig.
Nach diesen unvergesslichen Trip kann ich es kaum erwarten wieder in meinen eigenden 4 Waenden zu leben und nicht mehr in einem Auto.
Ich danke allen die mich hier so toll supportet haben.
Es hat riesig spass gemacht die Berichte zu schreiben und besonders das alles hier zu erleben.
Das Beste was ich bis jetzt in meinem Leben gemacht habe.
Bis bald aus Canada :) (das wird aber noch 2-3 Jahre dauern)
]]>
http://www.mymapblog.com/dennisdownunder/05_03_09/So_da_wars/ http://www.mymapblog.com/dennisdownunder/05_03_09/So_da_wars/
Sydney: Letzte Nacht in der Wildniss Ich finde ein toller Abschluss nach 2,5 Monaten reisen. Morgen werd ich das Auto sauber machen und dann mal sehen wo ich am Besten in der Stadt pennen kann.]]> http://www.mymapblog.com/dennisdownunder/04_03_09/Letzte_Nacht_in_der_Wildniss/ http://www.mymapblog.com/dennisdownunder/04_03_09/Letzte_Nacht_in_der_Wildniss/ Byron Bay: Hippies,Hippies und Hippies http://www.mymapblog.com/dennisdownunder/02_03_09/Hippies%2CHippies_und_Hippies/ http://www.mymapblog.com/dennisdownunder/02_03_09/Hippies%2CHippies_und_Hippies/ Hervey Bay: funny http://www.youtube.com/watch?v=wy_TB6onHVE]]> http://www.mymapblog.com/dennisdownunder/28_02_09/funny/ http://www.mymapblog.com/dennisdownunder/28_02_09/funny/ Mount Isa: On the Road http://www.mymapblog.com/dennisdownunder/26_02_09/On_the_Road/ http://www.mymapblog.com/dennisdownunder/26_02_09/On_the_Road/ Cloncurry: 20.000 Kilometer!!!! http://www.mymapblog.com/dennisdownunder/26_02_09/20~dot000_Kilometer!!!!/ http://www.mymapblog.com/dennisdownunder/26_02_09/20~dot000_Kilometer!!!!/ Tennant Creek: Auf den Weg nach Rockhampton http://www.mymapblog.com/dennisdownunder/23_02_09/Auf_den_Weg_nach_Rockhampton/ http://www.mymapblog.com/dennisdownunder/23_02_09/Auf_den_Weg_nach_Rockhampton/ Kings Canyon: Kings Canyon Walk
Meine naechste Station war der legendäre Kings Canyon.
Bei dem mir schon viele Menschen erzählt haben das dieser Canyon sehr schön ist.
Ich habe es mir auch nicht nehmen lassen den 6 Kilometer Walk zu machen,
der gut 3 bis 4 Stunden dauert sollte.
Zwar wurde ausdrücklich davor gewarnt bei Mittagszeit den Walk zu starten da es Mittag gut 40 Grad und heisser werden konnte, aber wie ihr ja lesen könnt ist alles gut gegangen. Ich hatte genug Wasser dabei, nen Hut, feste Walkin Schuhe und reichlich Sonnencreme konnte also nichts passieren.
Viel schreiben brauch ich darüber nicht ich habe den Walk genossen obwohl er teilweise sehr schwer war, aber für das was ich da gesehen habe, waren die Strapazen angemessen.
Ich kam mir teilweise vor in einer anderen Welt zu laufen, alles war rot und die Steine waren auch nicht von normaler Struktur ich kann es nicht beschreibens seht euch die tollen Bilder an. Der Ausblick von einigen Klippenvorsprüngen aufs Outback hat mir am meisten gefallen.
Nach gut 3 Stunden und über 150 Bilder. Habe ich den Walk gut überstanden. War nur ziemlich erledigt und habe mich den Rest des Tages auf der nächsten Rest Area ausgeruht.

Mit den Kings Canyon war das meine letzte persönliche Station die ich hier in
Down Under besuchen wollte.
Ich werde mich morgen langsam wieder Richtung norden machen um dann den über den Highway von Tennant Creek zur Ostkueste zu fahren.
Und dann langsam Richtung Sydney zu fahren.
]]>
http://www.mymapblog.com/dennisdownunder/22_02_09/Kings_Canyon_Walk/ http://www.mymapblog.com/dennisdownunder/22_02_09/Kings_Canyon_Walk/
Ayers Rock: Ein Fluch auf den Uluru? Uluru-Kata Tjuta National Park

Wie beim Sonnenuntergang war der Sonnenaufgang noch mehr voll mit Touristen.
nun ja ich habe gehofft ein gutes Bild ohne Leute auf dem Foto zu bekommen hat leider nicht so geklappt, weil sie überall wahren.

Was ich am Anfang für ein Gerücht gehalten habe, hat sich hier doch bestätigt. Ich habe das Infocenter Besucht wo es auch reichlich Hintergrundinfos über das Volk und den Uluru-Kata Tjuta Nationalpark gab. In diesem Center befand sich auch ein so genanntes ?Sorry Book?. In diesem Buch befinden sich hunderte von Briefen die einige Besucher an den Nationalpark geschrieben haben. In den Briefen entschuldigen sich die Leute bei dem Volk für ihre Respektlosigkeit. Bei ihrem Besuch des Uluru haben sie nicht nur den Berg bestiegen, sondern auch verbotenerweise einen Stein vom Rock als Souvenir mitgenommen. Wer einen Stein von aus der heiligen Stätte entfernt und aus dem Park bringt, wird mit einem Fluch belegt der einen, egal wie persönliches Unglück bringt.
Klingt nach Hokus Pokus, aber die Briefe bestätigen den Fluch. Briefe aus aller Welt wo darin vorgeht das die Person nach ihrem Australienaufenthalt zu hause vom Pech verfolgt wurden. Sie bitten auch den Stein, den die Leute wahrscheinlich mit den Brief geschickt haben, wieder zum Uluru zu bringen, damit der Fluch aufhört.
Ich habe keine Steine oder Ähnliches mitgenommen. Die einzigen Erinnerungen sind tolle Fotos und das was ich mit meinen Augen sehe und hoffentlich nie wieder vergesse.
]]>
http://www.mymapblog.com/dennisdownunder/22_02_09/Ein_Fluch_auf_den_Uluru~que/ http://www.mymapblog.com/dennisdownunder/22_02_09/Ein_Fluch_auf_den_Uluru~que/
Ayers Rock: Mysterium Uluru Ayers Rock

Uluru-Kata Tjuta National Park

Zum einen erst etwas Vorweg.
Eigentlich wollte ich gar nicht zum Ayers Rock oder Uluru so wie die Aborigies diese heilige Stätte nennen.
Ich bin froh es doch gemacht zu haben. Ok zwar ist der Rock ne sehr erfolgreiche Touristenattraktion wahrscheinlich die erfolgreichste in Australien. Aber alles über den Touri Trubel hinweg dieser Ort hat etwas Magisches und er hat mich verzaubert.
Auf den erste Blick sieht es halt aus wie ein riesen Toastbrot in der Wueste. Aber wenn man diesen Monolith eine Zeit auf sich wirken lässt dann kommt es einem wirklich vor wie Magie. Es besteht die Möglichkeit den Rock zu besteigen. Das Aborignies Volk
den das Land gehört auf dem sich der Uluru befindet, hat es aber nicht gern wenn man ?Ihren? Uluru besteigt zudem es auch saugefährlich ist. Ich respektiere so was zwar war der ?Walk? sowieso geschlossen aber auch wenn er geöffnet wäre ich hätte Uluru nicht bestiegen.
Es gibt auch bereiche am Uluru wo es nicht erlaubt ist sie zu betreten und Fotos zu machen. Es steht sogar unter hoher Strafe (bis zu 5000$) wenn diese Vorschriften missachtet. Einige DEUTSCHE!!! Cockheads haben Fotos von diesen Stellen gemacht. Es ist echt traurig anzusehen wie sich die Menschen hier verhalten haben. Immer nur diese Sensationsgeilheilt wie ?ich hab trotzdem ein Foto gemacht? nervt tierisch. Nun ja
Ihr wisst ja wie ich über die meisten deutschen hier denke?
Bis zum Sonnenuntergang habe ich auch den Kata Tjuta besucht. Das ist auch eine faszinierende Rock Formation. Der 7 Kilometerwalk war zwar sehr schwer und anstrengend zudem war es auch wieder gut 40 Grad im Schtten, aber es hat sich gelohnt die Aussicht und Rocks waren unbeschreiblich.
Das einzige was extrem genervt hat, waren die hunderttausende von Fliegen ohne Fliegennetz konnte man es draußen nicht aushalten.
Am Abend habe ich mir ?mit mindesten 200 anderen Menschen- den Sonnenuntergang am Uluru angesehen diese Farbwechsel waren schon klasse anzusehen, ich hätte 100 Fotos von diesem Naturschauspiel machen können.
Morgen geht?s früh auf, den Sonnenaufgang am Uluru bestaunen und dann zum nächsten Naturhighlight Kings Canyon. Davon morgen mehr.
]]>
http://www.mymapblog.com/dennisdownunder/21_02_09/Mysterium_Uluru_Ayers_Rock/ http://www.mymapblog.com/dennisdownunder/21_02_09/Mysterium_Uluru_Ayers_Rock/
Alice Springs: Alice die 2. 16.609 Km gesamt

Tennant Creek, Alice Springs

Heute Mittag habe ich dann My Lucky Place Alice Springs erreicht. War schon so ein Gefuehl wieder Zuhause zu sein, es war ja auch die Stadt wo ich mich am laengsten hier in Australien aufgehalten habe. War toll wieder alte Freunde wieder zu sehen. Den Nachmittag habe ich dann genutzt ein Packet mit Klamotten schon mal nach Hause zu schicken meine Tasche zu packen und mein Auto ein wenig aufzuräumen. ]]>
http://www.mymapblog.com/dennisdownunder/20_02_09/Alice_die_2~dot/ http://www.mymapblog.com/dennisdownunder/20_02_09/Alice_die_2~dot/
3 Ways: Ride nach Alice Springs 16.107 Km gesamt

Am Morgen habe ich mich dann von allen verabschiedet. Ich wollte mich auf den Weg nach Alice Springs machen. Oder zumindest die haelfte schaffen. Alice ist locker 1500 Kilometer von Darwin entfernt. Somit war mal wieder den ganzen Tag nur unterwegs und hab nicht wirklich viel gesehen.
]]>
http://www.mymapblog.com/dennisdownunder/19_02_09/Ride_nach_Alice_Springs/ http://www.mymapblog.com/dennisdownunder/19_02_09/Ride_nach_Alice_Springs/
Litchfield Nat. Park: Wasserfaelle und Lagunen 15.200 Km gesamt

Litchfield Nationalpark, Darwin

Am Naehsten Tag hat sich unsere Gruppe etwas verkleinert Charles und Sonja haben sich früh auf den Weg nach Darwin gemacht um nach Arbeit zu schauen. Der Rest von uns hat sich einen genialen im Litchfield Nationalpark genossen.
Wir haben in Rockholes und in Lagunen mit riesigen Wasserfällen gebadet, es war unvergesslich. Aufgrund der Wet Seasson sind die Parks im norden von N.T. besonders grün und die Wasserfaelle gigantisch.
Am Abend haben wir uns dann auch auf den Weg nach Darwin gemacht, da haben wir auch Charles und Sonja wieder getroffen.
In Darwin sind wir dann alle gemeinsam Essen gegangen, mein erstes richtiges Abendessen seit gut 2,5 Monaten. Ich habe mir ein 500gr. T-Bone Steack mit Potatoes gegoennt. So etwas leckeres gab es schon lange nicht mehr bei mir.
Den Abend haben wir noch am Strand übernachtet.
]]>
http://www.mymapblog.com/dennisdownunder/18_02_09/Wasserfaelle_und_Lagunen/ http://www.mymapblog.com/dennisdownunder/18_02_09/Wasserfaelle_und_Lagunen/
Timber Creek: Letzter Tag Wochenruekblick 14692 Kilometer gesamt

Timber Creel, Katherin

Am nächsten Tag wurden wir aufgefordert den Parkplatz verlassen. Wir hatten die Wahl entweder gehen wir auf den Camplatz, wo wir jeden Tag 10 Dollar pro Person zahlen durften, oder wir haben das Grundstück zu verlassen. Einen triftigen Grund hat uns der Besitzer nicht wirklich genannt. Die Polizei hat sehr eng mit zusammen gearbeitet und uns den Tip gegeben das es 5 Kilometer ausserhalb von Timber Creek. Einen Lookout gibt. von wo man einen tollen Blick auf den Voctoria River und die Stadt hat. Normalerweise ist da campen nicht gestattet aber aufgrund der aktuellen Situation wurde es uns gesta]]>
http://www.mymapblog.com/dennisdownunder/17_02_09/Letzter_Tag__Wochenruekblick/ http://www.mymapblog.com/dennisdownunder/17_02_09/Letzter_Tag__Wochenruekblick/
Timber Creek: 7 Tage Plichtcamping mit neuen Freunden.
Am naechsten Tag bin ich dann von Campingplatz, wo ich die erste Nacht verbracht habe, auf einen freien Parkplatz gewechselt, wo ich dann Hannah und Stefan, ein Pärchen aus Deutschland, getroffen habe. Wir haben uns dann alle zusammen getan und haben quasi auf einem Parkplatz unser unfreiwilliges Camplager errichtet.
Gegen Abend kamen immer mehr Autos und Trucks in Timber Creek an. Alle sind von W.A. nach N.T. gefahren und waren halt auf den Weg nach Katherin, um dann weiter nach Queensland oder Darwin zu fahren, da aber der Victoria River die Bruecke komplett geflutet hat war kein weiterkommen mehr moeglich, für niemanden, somit hieß es für alle warten bis der Pegel sinkt.
In der Nacht konnten wir kaum schlafen, da sich in Timber Creek auch eine Menge Aborignies befanden und an dem Abend im Pub und draussen extrem besoffen haben, so dass die Polizei alle 20 Minuten anruecken musste um für Ruhe zu sorgen.
Ja da ist ein echt trauiges Kapitel mir den Aboriginies hier in Austrlalien.
Sitzen nur rum, betrinken und verprügeln sich, Frauen sowie Männer. weil sie nicht anderes zu tun haben.
Ich habe echt gehofft das wir hier möglichst bald wegkommen.
]]>
http://www.mymapblog.com/dennisdownunder/15_02_09/7_Tage_Plichtcamping_mit_neuen_Freunden~dot/ http://www.mymapblog.com/dennisdownunder/15_02_09/7_Tage_Plichtcamping_mit_neuen_Freunden~dot/
Timber Creek: Wasser ueberall und ich stecke fest
118km heute
14312km gesamt

Der heute Tag ist einer der schlimmsten hier in Australien.
Ich stecke diesmal richtig fest und weiß nicht wann es weitergeht.
Heute Morgen wollte ich mich schnellsten auf den Weg nach Katherin machen um dann weiter nach Darwin zu fahren.
Aber wie das hier so in N.T. in der Wet Season so ist, geht das nicht so einfach.
Ich bin gerade mal 118 Kilometer weit gekommen. Wo mir auch schon die Polizei geraten hat nicht weiter zu fahren, da der Highway bei über 90cm tiefe überschwemmt sei. Es weiß auch keiner wann der Pegel wieder singt, das schlimme ist auch das die Strasse von wo ich gekommen bin auch der Wasserpegel steigt. Somit bin ich eingesperrt vom Wasser. Ich habe wieder mal Glück gehabt und ein netter Australier hat mich durch die tiefsten Stellen der überfluteten Strassen durchgezogen. Das war auch schon ein extremer Thrill, wir haben eine Plane vor die Motorhaube gezogen, damit der Motor nicht nass wird. Dann ging ?s los das tiefste was war, waren 70 Zentimeter und mein Auto hat es geschafft. Nur weiterfahren traute ich mich nicht. Ich habe keine Angst vor der Tiefe, ich weiß ja jetzt das ich bis 70 Zentimeter es auch alleine schaffen kann aber wenn die Strömung zu stark ist, dann ist Schluss mit Lustig. Ich hab keine Lust mit dem Auto in den Fluss gespült zu werden, weissgott nicht.
Das gute ist das ich hier Internet habe Handy geht auch nicht. Essen und Wasser habe ich auch für 2-3 Tage danach wird?s blöd. Ich befinde mich zwar auf einer Raststätte aber es ist alles hier so extrem Teuer. Habe heute für 1 Flasche Cola und 2 Schokoriegel 10,90 $
bezahlt.
Macht euch keine Sorgen ich werde mich bald wieder melden und hoffe das es nicht weiter regnet und ich hier endlich weg komme.
]]>
http://www.mymapblog.com/dennisdownunder/11_02_09/Wasser_ueberall_und_ich_stecke_fest/ http://www.mymapblog.com/dennisdownunder/11_02_09/Wasser_ueberall_und_ich_stecke_fest/