Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_1c82db4da6c4d65aac2ba31de6a8029c, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4

Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4
myMapBlog.com | dennisschulz https://www.mymapblog.com//rss/dennisschulz The lasts posts from user dennisschulz en-us Mt Cook: Heimreise und Resumee Es steht noch der Mt. Cook an. Der Weg dorthin ist schön, aber auch lang, zu lang um sich an die Geschwindigkeit zu halten. Kiwi, die arme Socke hat man dann erwischt.]]> http://www.mymapblog.com/dennisschulz/31_01_10/Heimreise_und_Resumee/ http://www.mymapblog.com/dennisschulz/31_01_10/Heimreise_und_Resumee/ Queenstown: one night out http://www.mymapblog.com/dennisschulz/30_01_10/one_night_out/ http://www.mymapblog.com/dennisschulz/30_01_10/one_night_out/ Milford Sound: awesome http://www.mymapblog.com/dennisschulz/29_01_10/awesome/ http://www.mymapblog.com/dennisschulz/29_01_10/awesome/ Queenstown: superb Da wir morgen allerdings die Milford Sounds machen, düsen wir gegen Abend schon wieder los, um zumindest noch was von der Landschaft zu sehen, wenn wir auf der Strasse sind. Es wurde allgemein empfohlen dort früh anzukommen, um den Massen an Touris mit Reisebussen zu entgehen. Also geht es auf bis zur halben Strecke der Sounds, bis wir an nem kleinen See unser Nachtlager aufschlagen.
]]>
http://www.mymapblog.com/dennisschulz/28_01_10/superb/ http://www.mymapblog.com/dennisschulz/28_01_10/superb/
Wanaka: Karre kaputt Also geht es auf mit unserer Kaffeefahrt. Down the coast, haben wir uns die beiden Gletscher angeschaut. Fangen wir mal so an: der Sueden an sich istnicht wirklich mit der Nordinsel zu vergleichen. Insgesamt ist es hier noch viel hügeliger als die Nordinsel. Daher bieten sich dementsprechend viel mehr Möglichkeiten zum Wandern. Viele Seen tragen zum Landschaftsbild bei. Die Distanzen erscheinen klein, durch die Geschwindigkeitsbegrenzungen, den Bergen oder mancher Nase vor einem, zieht sich aber doch etwas laenger. Staedte gibt es hier auch. Allerdings verbergen sich da teilweise Dörfer hinter, manches Mal sogar ohne Tankstellen!
Zu den Gletschern: Im Westen gibt es den Franz Josef und den Fox Glacier. Beide haben wir uns angeschaut. Selbst von unten sehen diese schon gigantisch aus. Erschreckend ist jedoch der Groesse des Gletschers im Vergleich zu 1750. Wir sind knapp eine Stunde gewandert, vom Parkplatz bis zum Ende gewandert, gerade mal ein Drittel was das Gletscher in der Zeit verloren hat. Anschliessend sind wir mit unserem Schlitten Richtung Wanaka eine wunderschöne Strecke gefahren, bis ja, bis der gute Kiwi meinte festzustellen, dass der Motor ueberhitzt. Wir sind links ran und haben direkt Hilfe von Aussies bekommen?Hey Dude, what?s up?? Mit neuem Kuehlwasser konnten wir aber auch nicht wirklich was anfangen, da nach 2 Kiloemtern wieder der Zeiger im Display hochschoss. Also wieder links ran und ein Slowake half den drei KFZ Experten auf die Spruenge. Ein Riehmen war gerissen, so dass der Kuehler nicht mehr in der Lage war den Motor zu kuehlen. Das geilste war: ?Ahhh,,iss kaputt. Siehst Du. Wenn Du willst in naechste Stadt, ich kann reparieren mit Strumpfhose!? Ich würde so gerne eine Aufzeichnung hier rein setzen! Brüller! ?Nee, digga?ich habe meine Strumpfhose heute nicht dabei.? Glücklicherweise, ihr werdet lachen, hatten wir wieder Netz. Die letzten 150km hatten wir keinen Handyempfang. So konnten wir den AA anrufen und uns in naechste Kaff bringen lassen, um dort zu übernachten und auf die Jungs dann wieder am Morgen zu warten.
]]>
http://www.mymapblog.com/dennisschulz/27_01_10/Karre_kaputt/ http://www.mymapblog.com/dennisschulz/27_01_10/Karre_kaputt/
Greymouth: Exkursion Allgemeinbildung Um das ganze zu unterstreichen, wird morgens in Greymouth eine Brauereibesichtung gemacht. Eigentlich hat uns weniger die Besichtung, sondern viel mehr das anschließende kostenlose Trinken in der Kneipe interessiert. Alle Sorten dürfen mal ausprobiert werden. Einmal auf den Geschmack gekommen, machen wir gleich am Strand weiter. Heute ist das Wetter auch endlich mal sommerlich. Voll mit Sonnencreme und Sand geht es Duschensuche. Auch wenn man sich das Ganze immer tierisch schwierig vorstellt, ist kein Problem auf einem oeffentlichen Parkplatz zu schlafen oder irgendwas zum Duschen zu finden. Jeden Tag wird beim Schlafen gewechselt. Mal Fahrer, Beifahrer oder der Luxussitz: die Rückbank!
Da der Himmel noch so klar ist, bleiben wir trotz kühlen Temperaturen noch was draussen. Es gibt echt nichts geileres in der Welt als am Strand zu pennen, das Meer rauschen zu hören und in diesen verdammten Sternenhimmel zu gucken?.bin mal gespannt, ob der Ayers Rock in ein paar Monaten mit der Kulisse mithalten kann!
]]>
http://www.mymapblog.com/dennisschulz/26_01_10/Exkursion_Allgemeinbildung/ http://www.mymapblog.com/dennisschulz/26_01_10/Exkursion_Allgemeinbildung/
Greymouth: Start der Rundreise von Christchurch
]]>
http://www.mymapblog.com/dennisschulz/25_01_10/Start_der_Rundreise_von_Christchurch/ http://www.mymapblog.com/dennisschulz/25_01_10/Start_der_Rundreise_von_Christchurch/
Christchurch: hanging around Gestern Abend haben wir dann auch endlich mal die Moeglichkeit gehabt, mal auf den Putz zu hauen. In guter alter Wenaumanier hat man uns natuerlich rausgekehrt...
]]>
http://www.mymapblog.com/dennisschulz/23_01_10/hanging_around/ http://www.mymapblog.com/dennisschulz/23_01_10/hanging_around/
Abel Tasman NP: Wandern
Per Wassertaxi sind wir am Strand abgesetzt worden. Als uns dann bewusst wurde, was wir eigentlich gleich zu strampeln haben, zeigten sich entsetzte Minen. Aufgrund der schoenen Natur und den Straenden vergingen die 25km allerdings im Flug. Am Abend waren allerdings die Waden zu spueren. Das ist aber auch anstrengend mit den jungen Huepfern. In meinem Alter mache ich das alles nicht mehr so einfach.....]]>
http://www.mymapblog.com/dennisschulz/22_01_10/Wandern/ http://www.mymapblog.com/dennisschulz/22_01_10/Wandern/
Cape Farewell: in den Norden des Suedens
Heute sind wir dann spontan mal in den hohen Norden gefahren, wo wir auch gluecklicherweise nur Sonnenschein erwischt haben. Eine kleine Wandernung haben wir schon durchgezogen, um warm fuer morgen zu werden.
]]>
http://www.mymapblog.com/dennisschulz/21_01_10/in_den_Norden_des_Suedens/ http://www.mymapblog.com/dennisschulz/21_01_10/in_den_Norden_des_Suedens/
Picton: Marlborough Sounds
Wir sind dann direkt in die Sounds rein und haben das kristallklare Wasser genossen. Leider spielt das Wetter nicht ganz so mit. Sonnenschein und Wolkenmeer wechseln sich alle paar Minuten ab. Der Scheonheit der Natur um uns herum tut das Ganze aber keinen Abbruch. ]]>
http://www.mymapblog.com/dennisschulz/20_01_10/Marlborough_Sounds/ http://www.mymapblog.com/dennisschulz/20_01_10/Marlborough_Sounds/
Wellington: Uebersee
Per Faehre geht es von Wellington nun nach Picton, wo Kiwi und Tobi (hat zusammen mit KIwi auf der Liebfrauen in Eschweiler Abi gemacht) auf mich warten werden. Das Ende der Reise ist sagenhaft. Die Faehre faehrt durch die Marlborough Sounds und ich habe heute super Wetter erwischt.

Abends haben wir uns direkt mal hingesetzt und Plaene geschmiedet. Wir werden uns erstmal fuer drei Tage einen fahrbaren Untersatz zulegen.]]>
http://www.mymapblog.com/dennisschulz/19_01_10/Uebersee/ http://www.mymapblog.com/dennisschulz/19_01_10/Uebersee/
Wellington: Stopover in Wellington
Das Te Papa ist das groesste Museum NZ und zeitgleich das Nationalmuseum. Zudem ummesuenst. Drinnen konnte man bei den ganzen Infos ueber NZ schnell die Zeit vergessen.

Gegen Nachmittag habe ich mich bei meiner Gastfamilie einquartiert. Wie ihr seht der Knaller. Gwenda und Ralph waren supernett und es war sehr interessant den Abend mit den beiden zu verbringen.


]]>
http://www.mymapblog.com/dennisschulz/18_01_10/Stopover_in_Wellington/ http://www.mymapblog.com/dennisschulz/18_01_10/Stopover_in_Wellington/
Tongariro NP: Werfe den Ring ins Feuer
Mit dem Sonnenaufgang war das Ganze auch schon ein Spektakel. Insgesamt waren dies 18km zu laufen und ein Wechsel zwischen Jacke an und aus, Muetze auf und ab und Socken an und aus. Leider war es auf der Spitze zu nebelig und man konnte nur eingeschraenkt sehen. Das hatte ich mir anders vorgestellt: Eingeschraenkte Sicht habe ich auch ohne Brille.

Naja gegen Abend bin ich dann noch nach Palmerston North. Was mich da geritten hat; ich weiss es nicht. Mit Abstand die haesslichste Stadt, die ich je gesehen hatte. Ich habe schon gehoert, dass Canberra nicht so der Brueller ist, aber hier ist wirklich das Highlight. Es wirkt als waere die Stadt vor zwei Wochen gebaut worden und alles ist so geradelinig.

Morgen in der Frueh geht es nach Wellington und das Auto wird abgegeben.]]>
http://www.mymapblog.com/dennisschulz/17_01_10/Werfe_den_Ring_ins_Feuer/ http://www.mymapblog.com/dennisschulz/17_01_10/Werfe_den_Ring_ins_Feuer/
Taupo: lake taupo
Nach einem herrlichen Bad und skypen mit der Heimat geht es Richtung Tongariro NP. Hier werde ich morgen den Ring ins Feuer werfen. Die Landschaft wurde von Peter Jackson im Herr der Ringe verwendet.]]>
http://www.mymapblog.com/dennisschulz/16_01_10/lake_taupo/ http://www.mymapblog.com/dennisschulz/16_01_10/lake_taupo/
Rotorua: Maori culture
Entgegen meiner sonstigen Urlaubsplanung wo immer alles durchorganisiert sein muss, lass ich mich hier einfach mal treiben. Obwohl ich an den Lake Taupo wollte, habe ich Rotorua noch eingeschoben, um kulturell mehr ueber die Maoris zu erfahren.

Abends bin ich in Taupo angekommen und habe gleich mal die Preise fuer den Skydive verglichen. Sollte das Wetter morgen schoen sein, dann......oder auch nicht :-) ]]>
http://www.mymapblog.com/dennisschulz/15_01_10/Maori_culture/ http://www.mymapblog.com/dennisschulz/15_01_10/Maori_culture/
Waipoua Kauri Forest: erkundungstour
Am Flughagen stand schon mein kleiner gruener Flitzer bereit, der auch zeitgleich mein Bett sein sollte. Der Onkel muss ja sparen und ist ja auf Abenteuer aus :-)

Es geht direkt Richtung Norden in einen Nationalpark, der der Knaller sein soll. In der Tat ist er das auch. Bevor ich allerdings die Natur bewundern kann, fahre ich zum ersten Mal in meinem Leben auf der linken Seite. Die ersten zwei Minuten noch tierisch spassig, gewoehnt man sich ziemlich schnell dran. Wenn man durch Auckland muss, hat man auch nicht wirklich Zeit :-)

Es macht Spass zu fahren, allerdings merke ich schnell, dass die Distanzen sich ziemlich ziehen. Durch die bergigen Strassen und keine Autobahnen, werde ich zeittechnisch nicht alles auf die Reihe kriegen, wie ich mir das vorgestellt habe.]]>
http://www.mymapblog.com/dennisschulz/14_01_10/erkundungstour/ http://www.mymapblog.com/dennisschulz/14_01_10/erkundungstour/
Auckland: arrived Wie ich dann leider feststellen musste, funktioniert meine OZ Simkarte im Ausland nicht! Vorher noch kraeftig aufgeladen, ist das Ganze nun fuer den Eimer. In Australien verfaellt das Handyguthaben nach einem Monat! Friss oder stirb...

Leider hatte ich nicht dieselbe Unterkunft wie Kiwi bekommen. Macht aber nix: Gefunden haben wir uns trotzdem und zu viel gelacht. Bei all den Anekdoten aus Wenau auch gar kein Problem.....]]>
http://www.mymapblog.com/dennisschulz/12_01_10/arrived/ http://www.mymapblog.com/dennisschulz/12_01_10/arrived/