Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_306a6810965dfffb26332a1fb7fb5d55, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4

Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4
myMapBlog.com | derridownunder https://www.mymapblog.com//rss/derridownunder The lasts posts from user derridownunder en-us Sydney: Time to say goodbye http://www.mymapblog.com/derridownunder/23_04_09/Time_to_say_goodbye/ http://www.mymapblog.com/derridownunder/23_04_09/Time_to_say_goodbye/ Hunter Valley: Die vorletzte Station http://www.mymapblog.com/derridownunder/19_04_09/Die_vorletzte_Station/ http://www.mymapblog.com/derridownunder/19_04_09/Die_vorletzte_Station/ Coffs Harbour: Und immer noch scheint die Sonne Lasst es euch gut gehen!!! Und bis bald daheim...
Derri]]>
http://www.mymapblog.com/derridownunder/17_04_09/Und_immer_noch_scheint_die_Sonne/ http://www.mymapblog.com/derridownunder/17_04_09/Und_immer_noch_scheint_die_Sonne/
Tweed Heads: Endlich Sonne, Strand und Meer Wir haben uns in Tweed Heads auch ein bissl wir im Abenteuer-Urlaub gefuehlt, weil wir eine richtig grosse Huntsman-Spider (Handteller gross) auf unserer Toilette hatten. Der Willy hat versucht die zu toeten, hat aber nur 2 Beine erwischt!!! Dann hat sie sich hinterm Spuelkasten versteckt und Mutti und ich sind nur noch zu Zweit aufs Klo, weil wir immer Angst hatten sie kommt rausgekrabbelt!!!!]]> http://www.mymapblog.com/derridownunder/15_04_09/Endlich_Sonne%2C_Strand_und_Meer/ http://www.mymapblog.com/derridownunder/15_04_09/Endlich_Sonne%2C_Strand_und_Meer/ Hervey Bay: Und es regnet und regnet... Wir also am naechsten Tag extra zeitig aufgestanden und 7.45 Uhr abfahrbereit da gestanden. Dann kam der Bus und wir wunderten uns schon, dass nur ca. 8 Leute drin sassen obwohl normal bis zu 40 mitfahren. Der Tour-Guide erzaehlte uns dann, dass aufgrund der Unwetter in der Nacht (haben wir mitbekommen), Teile der Insel ueberflutet und unpassierbar sind und die Hauptattraktionen wegfallen. Aber wir durften canceln (Haufen Geld zahlen fuer nix sehen, nich mit uns) und haben sogar das ganze Geld wieder bekommen - sehr unueblich!!!
Damit war aber auch unser Tagesplan im A.... und richtige Alternativen gab es nicht, weil es ja wieder den ganzen Tag geregnet hat!!!! Wir sind dann aber n bissl in der Gegend rumgefahren und haben - oh WUNDER - mitten am hellerlichten Tag jede Menge Kaengurus gesehen!!! Da haben sich meine Ellis gefreut!!!!]]>
http://www.mymapblog.com/derridownunder/13_04_09/Und_es_regnet_und_regnet~dot~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/derridownunder/13_04_09/Und_es_regnet_und_regnet~dot~dot~dot/
Rockhampton: Immer noch Regen http://www.mymapblog.com/derridownunder/11_04_09/Immer_noch_Regen/ http://www.mymapblog.com/derridownunder/11_04_09/Immer_noch_Regen/ Airlie Beach: Die Regenzeit Dann haben wir die Zeit eben im Reef HQ (Riffaquarium) verbracht - war echt superschoen - und haben Townsville vom Castle Hill (Berg) mal aus der Hoehe betrachtet. Schoen ist Townsville nicht - aber wir waren ja auch nur 2 Naechte dort.

In Airlie Beach gingen dann zwar die Temperaturen runter von 33 Grad auf ca. 28 Grad, aber dafuer hat es mehr oder weniger die ganze Zeit geregnet. Ausser ein bisschen Stadtbummel, mal wieder ein Mittagsschlaefchen und Blogeintraege nachschreiben war also nicht drin.

Morgen gehts dann weiter nach Rockhampton - mal schauen was uns dort so erwartet.

Meine Eltern haben auch schon die ersten Koalas, Spinnen und Kakerlaken gesehen und nach einem Fernsehbericht ueber die giftigen Tiere hier, wollen beide nicht mehr ins Wasser oder in den Busch ;-)

Bis bald... Eure Fraenze]]>
http://www.mymapblog.com/derridownunder/09_04_09/Die_Regenzeit/ http://www.mymapblog.com/derridownunder/09_04_09/Die_Regenzeit/
Cairns: Great Barrier Reef Den 1. Tag haben wir dann dazu genutzt uns ueber die Touren zum Great Barrier Reef zu informieren, da gibt es ja 100.000 Anbieter.

Wir haben dann beschlossen am 2. Tag zur Green Island zu fahren. Da ist man nicht so ewig unterwegs bis man dort ist (ca. 50 min), man ist nicht den ganzen Tag auf dem Boot (wegen der Seekrankheit :-) ) und kann von Land aus Schnorcheln gehen. Green Island ist 'ne nette kleine Insel mit schoenen Straenden direkt im Reef. Wir haben eine Glasbodenboot-Tour und eine U-Boot-Tour mitgemacht, da hatte man superschoene Blicke auf die Korallen und Fische und so... Am Ende vom Tag haben wir uns dann noch in die formschoenen Lycra-Anzuege gezwaengt (wegen der Quallen) und haben das Schnorcheln ausprobiert. Willi musste relativ schnell wieder aufgeben (seine Brille lief staendig voll Wasser, weil durch den Bart nicht richtig dicht), aber Mutti und ich haben etwas laenger durchgehalten. Da dann aber Flut war, wurde das Wasser trueb und man hat nicht mehr soviel gesehen.

Am 3. Tag sind wir dann mit der Skyrail (Seilbahn) ueber den Regenwald geschwebt und sind an verschiedenen Haltepunkten in den Wald hinein gewandert. In Kuranda, der Endstation, gab's nicht soviel zu sehen - typisch tourimaessig aufgemachter Ort.

Damit war die Zeit in Cairns auch schon vorbei und es ging weiter nach Townsville.]]>
http://www.mymapblog.com/derridownunder/03_04_09/Great_Barrier_Reef/ http://www.mymapblog.com/derridownunder/03_04_09/Great_Barrier_Reef/
Great Ocean Road: Die 12 Apostel oder was davon uebrig ist Der Willy hatte dann auch seine Linksfahr-Premiere und hat ein paar echt filmreife Stunts hingelegt - es ist uns aber nix passiert... Das Cottage in Skenes Creek kurz vor Apollo Bay war echt schnuckelig - Veranda mit Meerblick, im Wohnzimmer Kamin - da haben wir es uns 2 Naechte gut gehen lassen. Und die Ellis waren, glaub ich, auch froh nicht mehr im Hostel schlafen zu muessen.

Einen Tag waren wir dann im Hinterland beim Otway Tree Top Walk - dort konnte man auf Stahlbruecken ueber die Baumwipfel laufen - das war echt super!!!
Und wir waren an den Triplet Falls - echt schoene Wasserfaelle, die aber leider ein bisschen wenig Wasser fuehrten. Ist ja aber auch kein Wunder, bei dem bisschen Regen was da unten so faellt... Mit dem Wetter hatten wir also auch Glueck, kein Regen und angenehme 22 Grad...

Auf dem Weg zurueck nach Melbourne am naechsten Tag haben wir dann die Hauptattraktion mitgenommen: 12 Apostel (oder die 6 die noch stehen), Loch Ard Gorge, The Arch und London Bridge. Das ist schon gewaltig, wenn man sieht, welche Kraft das Meer so hat, damit solche Felsbrocken im Meer stehen bleiben.

Eine Nacht haben wir dann noch am Flughafen in Melbourne geschlafen und sind dann am naechsten Morgen 6.40 Uhr weiter nach Cairns geflogen.]]>
http://www.mymapblog.com/derridownunder/31_03_09/Die_12_Apostel_oder_was_davon_uebrig_ist/ http://www.mymapblog.com/derridownunder/31_03_09/Die_12_Apostel_oder_was_davon_uebrig_ist/
Melbourne: Sightseeing Melbourne
Nach einem doch etwas anstrengenden Flug - fuer meine Eltern wohl mehr als fuer mich - waren wir also Sonntag frueh in Melbourne. Nachdem meine Ellis ca. 2h auf mich gewartet haben (wir sind mit unterschiedlichen Airlines geflogen), ging es dann mit dem Bus zum Metro YHA. So hatten meine Ellis gleich mal 'nen Eindruck wie ich die 5 Monate in Australien im Hostel so gelebt habe. Am 1. Tag sind wir dann noch mit demr kostenlosen City-Tram einmal rund ums Stadtzentrum gefahren und haben uns einen 1. Eindruck von der Stadt verschafft. Zudem konnten wir den Klaengen der Formel 1 lauschen, die in der ganzen Stadt zu hoeren waren.

Am 2. Tag haben wir dann die kostenlose Sightseeing-Bus-Tour mitgemacht - so was wuensche ich mir fuer deutsche Staedte auch mal. Wir sind dann an verschiedenen Punkten ausgestiegen und haben uns unter anderem das Kriegs-Denkmal angeschaut (erinnert sehr an amerikanische Denkmaeler) und waren im Botanischen Garten, der wunderschoen ist.
Den Abschluss bildete dann der Besuch des Rialto-Tower, wo man vom 55. Stock einen phantastischen Rundumblick ueber Melbourne hat.

Und damit waren die ersten 2 Tage schon vorbei. Mir hat Melbourne echt gut gefallen und ich waere gern noch laenger geblieben, aber die Great Ocean Road hatte gerufen.]]>
http://www.mymapblog.com/derridownunder/30_03_09/Sightseeing_Melbourne/ http://www.mymapblog.com/derridownunder/30_03_09/Sightseeing_Melbourne/
Melbourne: Back in Australia Starten werden wir in Melbourne und dann gehts weiter zur Great Ocean Road und dann die Ostküste runter von Cairns nach Sydney. Die ersten Punkte zeichne ich schon mal ein und die Berichte folgen später, da ich ja noch nicht weiss wie ich Internet-Zugang habe und ich habe ja auch diesmal meinen Laptop nicht dabei...

Ich dürft also gespannt sein!!!!
Bis bald
Franzi + Ellis]]>
http://www.mymapblog.com/derridownunder/29_03_09/Back_in_Australia/ http://www.mymapblog.com/derridownunder/29_03_09/Back_in_Australia/
Adelaide: Der vorerst letzte Eintrag Ich habe mir das lange und gut überlegt - eigentlich seit dem ich in Adelaide angekommen bin. Ich weiß, dass es nur noch 6 Wochen wären bis meine Eltern kommen, aber mir geht es einfach gesundheitlich nicht so gut und ich habe so das Gefühl, dass ich die Zeit nur absitze. Die Alternative zum Zeitabsitzen wäre alleine Reisen - die Mädels sind entweder schon verplant, fliegen Heim oder haben nicht genug Geld - und das habe ich ja in Tasmanien ausprobiert und festgestellt, dass das doof ist. Ich weiß, es gibt auch die Gruppenreisen, aber das nicht mein Ding.

Nun ja - Heim fliegen ist für mich im Moment die günstigste (hab nen echt billigen Flug bekommen) und beste Alternative. Und ich hab auch grad genug von Hostels, Hitze und Buschbränden (für nächste Woche haben die schon wieder 40 Grad angesagt).

Ich fliege aber Ende März mit meinen Eltern wieder her und vollende meine Rundreise mit ihnen. Ich weiß, dass viele von euch das wahrscheinlich nicht verstehen werden, aber ich kann mit dieser Entscheidung leben.

So, die nächsten Einträge folgen also wieder im April. Ich denke einen Großteil von euch werde ich in der Zwischenzeit mal zu Gesicht bekommen.
Falls nicht - lasst es euch gut gehen.

Bis bald Fränze]]>
http://www.mymapblog.com/derridownunder/13_02_09/Der_vorerst_letzte_Eintrag/ http://www.mymapblog.com/derridownunder/13_02_09/Der_vorerst_letzte_Eintrag/
Adelaide: Back in Adelaide http://www.mymapblog.com/derridownunder/29_01_09/Back_in_Adelaide/ http://www.mymapblog.com/derridownunder/29_01_09/Back_in_Adelaide/ Wollongong: Die Kaengurus an der Suedostkueste Australiens
Am Mallacoota am Mittwoch angekommen, haben wir auch erstmal festgestellt, was für eine wunderschöne Unterkunft wir doch gebucht hatten! Das war so'n etwas älteres Holzhaus, aber superschön hergerichtet mit traumhaftem Meerblick und super Veranda zum Relaxen... Da haben wir es uns dann erstmal 2 Tage gut gehen lassen:-) Endlich mal kein Hostel, war aber auch doppelt so teuer - aber das hat sich gelohnt. In Mallacoota ist sonst nicht soviel los, schöne Strände, schöner Nationalpark, Kängurus und vor allem nicht so Touri-mässig überlaufen - da würde ich glatt noch mal hinfahren.

Danach ging's dann weiter nach Merimbula - auch so'n niedliches Örtchen am Meer mit super Stränden, aber mehr Touristen. Wir waren aber auf dem Teil der Halbinsel, die nicht so überlaufen ist und hatten somit 3 schöne Tage am Meer. Das Wetter hat zum Glück auch mitgespielt, es war zwar am Tag nur so um die 25 °C, aber das reicht aus da die Sonne immer ordentlich brennt.

Danach ging's für eine Nacht nach Batemans Bay - da haben wir zwar im Hostel geschlafen, die hatten aber statt Doppelzimmern Wohnwagen - war auch mal ne lustige Erfahrung.
Und die letzten 2 Tage, bevor der Christoph wieder Heim geflogen ist, haben wir in Wollongong in einem Caravan-Park etwas außerhalb der Stadt verbracht. Dort haben wir noch mal den Strand genossen - ich war aber nicht mehr im Wasser, weil es da Quallen gab. Zwar nicht den Box Jellyfish (Würfelqualle - die ist giftig), aber den Blue Jellyfish und das soll auch höllisch wehtun. Aber der Christoph hat sich noch mal reingetraut - war ja seine letzte Chance für ein Bad im Ozean.

Ja jetzt bin ich wieder in Adelaide und ab Sonntag kann ich wieder hier arbeiten. Da hatte ich aber auch mehr Glück als alles andere, weil ganz viele Leute auf der Warteliste stehen und ich eigentlich nur dadurch vorgerutscht bin, weil die mich schon kennen. So kann ich jetzt den ganzen Tag im Hostel abhängen, weil in Adelaide grad die größte Hitzeperiode der letzten 70 Jahre ist. Es hat hier seit Tagen jeden Tag so um die 40-45 °C, am Tag bevor ich angekommen bin waren es Abend um 18.15 Uhr 45,7 °C. Und es soll bis mindestens nächsten Mittwoch so bleiben. Und Baden gehen kann man auch nicht, weil es am Strand so heiß ist, dass man fast verbrennt und das Wasser soll pupswarm sein - na ja ich werd das Beste draus machen. Ich melde mich dann wieder wenn's Neuigkeiten gibt...

Bis dahin - genießt die Kälte in Deutschland - ich beneide euch da grad echt drum, auch wenn ihr das wahrscheinlich nicht verstehen könnt...

Eure Derri]]>
http://www.mymapblog.com/derridownunder/28_01_09/Die_Kaengurus_an_der_Suedostkueste_Australiens/ http://www.mymapblog.com/derridownunder/28_01_09/Die_Kaengurus_an_der_Suedostkueste_Australiens/