Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_9dce598aa8b9978b0254fc02678219ad, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4

Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4
myMapBlog.com | die3 https://www.mymapblog.com//rss/die3 The lasts posts from user die3 en-us nach daheeme!!!: Heimflug
Nun ist zwar schon Montag- aber wir waren auch etwas gestresst nach dem elend langen Rückflug!

Am Freitag gings 8.00 Ortszeit aus den Federn. Das war also Mitternacht in Deutschland. Auf der Fahrt zum Flughafen erlebten wir unseren 1. Stau auf dem 5. Kontinent. Aber wir hatten Zeit- der Flieger ging ja erst in 5 Stunden. Dachten wir. Als 5 vor vier der Chefflugbegleiter stolz tönte "boarding is ready" glaubten wir immer noch das es gleich los gehen würde. Aber dann wurde es kuschelig warm in der Maschine. Die Aircondition sei wegen einer klitzkleinen Reparatur an der Bordelektronik nicht in Betrieb- das war uns natürlich nicht verborgen geblieben. Dann schlich auf einmal der Capt´n mit einem bemüht beruhigenden Lächeln durch den Flieger. An der hinteren Tür wurde eine Gangway für die Techniker angedockt und dort war dann naturgemäß auch die Tür auf und es gab etwas frische Luft zu schnuppern. Dort stand der eine oder andere Passagier, um davon zu profitieren aber es gab doch tatsächlich einen genervten Teilnehmer, der eigentlich einen Platz in der 1. Reihe direkt an dieser offenen Türe hatte und sich darüber echauffierte, das andere ihm die Frischluftzufuhr durch ihr stehen an der einzig offenen Tür im Flieger einschränkten. Depp!

Die eine oder andere Durchsage erfolgte, es war von Rauch in der Kabine die Rede und der Sicherheit der Passagiere- also alles sehr beruhigend. Nach 2h war dann alles fertig und endlich gings wirklich und ohne weitere Zwischenfälle los.

In Singapore gabs nach 7h Flug einen zweistündigen Zwischenstopp, den wir zum Zähneputzen und frisch machen nutzten, dann gings weitere 12h weiter nach Frankfurt. Unser Anschluß nach Dresden war weg und ca 300 Passagiere versuchten an einem einzigen Schalter herauszubekommen, wie es weiter geht. Wir durften noch 5h von 7.30 bis 12.40 das Treiben auf den Flughafen beobachten, ein Käffchen schlürfen, welches Qantas als Entschädigung für uns bezahlte und dann waren wir auch schon ganz schnell in der sächsischen Landeshauptstadt, wo uns ein überaus herzlicher Empfang bereitet wurde! Danke Inge und Meinhard, Omi Ingrid und Sylvi! Unsere Sylvi brachte uns dann sicher und schnell in die Heimat, so hatten wir etwas Zeit, uns wieder an den Rechtsverkehr zu gewöhnen. Ist eben auch schön, schon so ´ne Große Prinzessin zu haben!

Inzwischen hat schon das eine oder andere Stündchen Schlaf stattgefunden und wir kehren auch mental nach Hause zurück.

Es war ein wundervoller Urlaub, der in den nächsten Wochen erst mal verdaut werden will. Und wir hoffen, daß wir Australien wieder einmal besuchen können. Uns fehlen da nämlich so einige Ecken, die wir auch gern noch sehen würden.

Und zum Schluß für alle, die unser Rätsel nicht gelöst haben und nun traurig sind, den tollen Preis nicht gewonnen zu haben, haben wir hier wenigstens ein Bild von den niedlichen Koalas!]]>
http://www.mymapblog.com/die3/11_04_08/Heimflug/ http://www.mymapblog.com/die3/11_04_08/Heimflug/
back to Townsville: on the way to Sydney http://www.mymapblog.com/die3/08_04_08/on_the_way_to_Sydney/ http://www.mymapblog.com/die3/08_04_08/on_the_way_to_Sydney/ Airport Cairns: gleich geht der Flieger http://www.mymapblog.com/die3/08_04_08/gleich_geht_der_Flieger/ http://www.mymapblog.com/die3/08_04_08/gleich_geht_der_Flieger/ Sydney: 08, bis 11.04.2008
Das ist er: der letzte Eintrag! Leider geht´s morgen endlich nach Hause! Hier in Sydney haben wir die schönste aller australischen Städte, die wir besucht haben, gesehen. Schaut euch die Bilder an und urteilt selbst. Wolkenkratzer so hoch, dass man auch mittags keine Sonnenbrille, -creme, -mütze etc. benötigt, wenn man zwischen ihnen entlang schleicht. Ein schöner Botanischer Garten, in dem die Flughunde am auffälligsten waren und natürlich die grandiose Oper und die Harbour Bridge, welche schon seit 1932 nach 8 Jahren Bauzeit hier alle begeistert, die sie sehen. Heute waren Anne und ich auch noch mit der Fähre in Manly, einem Vorort am Meer. Dort konnten wir ein letztes Mal einen Strandspaziergang und den Sommer genießen. Zum baden war das Wasser doch etwas frisch mit 19°C- da sind wir hier etwas weich geworden in Australien.

So nun danke ich allen dafür, dass ihr ab und an bei uns wart und für die oft ermunternden, lustigen, anspornenden Kommentare. So haben wir uns nicht so allein in dieser fernen, schönen, weiten Welt gefühlt.

Anne, Sven und Frank!


PS: Das wichtigste zum Schluß- die Auflösung unseres Rätsels! Es handelte sich um fasernde Baumrinde am Stamm eines Eukalyptusbaumes!

Den Preis für richtige Lösungen: einen Koala (tot!) haben gewonnen:

Anja W. und Oli Pr.

Danke fürs Mitmachen und Glückwunsch!]]>
http://www.mymapblog.com/die3/08_04_08/08%2C_bis_11~dot04~dot2008/ http://www.mymapblog.com/die3/08_04_08/08%2C_bis_11~dot04~dot2008/
Townsville: noch 2 mal umziehen
Seid alle lieb gegruesst!

Anne, Frank und Sven ]]>
http://www.mymapblog.com/die3/03_04_08/noch_2_mal_umziehen/ http://www.mymapblog.com/die3/03_04_08/noch_2_mal_umziehen/
Magnetic Island: Relaxen 3.bis8.4.
Endlich ist hier mal ein bißchen was los und man kann auch von Euch was lesen! Magnetic Island ist zum Relaxen wie geschaffen. Hier ist nichts los und es gibt fabelhafte Strände zum rumfaulenzen. Vielleicht gucken wir morgen noch mal Koalas und Vögel.

Einen schönen Sonntag wünschen Euch Anne, Sveni und Fränki!

Heute- am Montag- haben wir unsere Kenntnisse bezüglich der australischen Fauna beträchtlich erweitert. In der Horseshoe Bay gibt es einen kleinen Zoo, in dem 3x täglich eine Führung stattfindet. Da gibts die ganzen Tierchen zum anfassen und der Ranger erklärt einem so dies und das. Allerdings haben wir so unsere Schwierigkeiten, das extrem breite und auch schnell gesprochene "Englisch" immer zu verstehen. Da fehlt uns Sylvi, unsere Dolmetscherin in den letzten Jahren!

Na seht selbst, in welche Gefahr wir uns für ein paar spektakuläre Bilder gebracht haben!]]>
http://www.mymapblog.com/die3/03_04_08/Relaxen_3~dotbis8~dot4~dot/ http://www.mymapblog.com/die3/03_04_08/Relaxen_3~dotbis8~dot4~dot/
zurück in Cairns: 29.30.03.2008 Cairns
Endlich sind wir da, wo´s warm ist! 30°C und 100% Luftfeuchtigkeit- sehr kuschelig. Der Inlandsflug von Adelaide hierher war ganz angenehm. Der Flieger war nicht voll, man hatte genug Platz und konnte den Kontinent von oben beäugen. Inlandsflug- das suggeriert einen kleinen Hüpfer- aber es handelt sich doch um immerhin 3000km- also etwa einmal Malle und zurück! Am Flughafen war die Begrüßung nicht so nett- ein kleiner neongelber Mister wichtig wollte uns nicht unser Gepäck ins Auto laden lassen. Doch unsere wirklich feudale Unterkunft war Entschädigung genug. Dann gings auf Erkundungsrunde durch Cairns mit kleiner Badeeinlage im städtischen Planschbecken und Großeinkauf.

Heute, am Sonntag, führte uns unser Weg in die Gebiete nördlich von Cairns. Wir drehten eine Runde durch den Regenwald bei Mossman Gorge. Dort kamen wir an riesigen, knorrigen Bäumen, Palmen und Farnen u.v.m. vorbei. Auch eine Hängebrücke lag am Weg. Anne rettete uns vor einer sicher kreuzgefährlichen Schlange nicht unerheblichen Ausmaßes, bevor wir dann zur Belohnung für unsere Anstrengungen ein Bad im Fluss nahmen. Nach einer weiteren .1/2 Stunde mit dem Auto waren wir am Daintree River angelangt. Dort schipperten wir mit einem der zahlreichen Anbieter am bis zum Ufer reichenden Regenwald vorbei und konnten dabei Mangroven, Baumschlangen und Krokodile sehen! Am meisten beeindruckte uns ein junges erwachsenes Krokoweibchen, dass argwöhnisch das in der Nähe befindliche Nest vor uns beschützte. Dazu lag es einfach nur da und blinzelte mit den Augen. Wie uns erklärt wurde, bewegen sich die Tierchen prinzipiell nicht viel. Aber wenn doch, sind sie die schnellsten Krokodile der Welt. Wir haben zum Glück nur die Ruhephase beobachtet!

Der Wetterbericht verspricht für unseren morgen beginnenden Segeltörn recht schönes Wetter. Great Barrier Reef- wir kommen!
]]>
http://www.mymapblog.com/die3/02_04_08/29~dot30~dot03~dot2008_Cairns/ http://www.mymapblog.com/die3/02_04_08/29~dot30~dot03~dot2008_Cairns/
Great Barrier Reef: 31.02.04.2008 Sail and Dive
So langsam gehen uns die Superlative aus. Gerade liegt die Santa Maria in einer lauschigen Bucht vor Fitzroy Island. Wir werden Aufmerksam von Seeadlern beobachtet, die Sonne scheint , der Himmel ist blau , das Meer schimmert türkis, wir haben gerade gegessen und alles ist traumhaft. Dieser Segeltörn war der Hammer! Die Crew war ausnehmend freundlich. Der Chef Toni und der Skipper Sean waren Aussi´s, die Köchin Sarah (20) war aus Karlsruhe, die Tauchlehrerin Sandra (30) kam aus Nürnberg. Nach einer Fahrt zum Riff bei Windstärke 5 fehlte nicht mehr viel, bis Anne und ich laut nach Ulf gerufen hätten. Nur Fränki hatte keine Probleme und viel Spaß. Am Riff sollten wir sofort ins Wasser. Alle Einwände und Ausreden wurden mit einem freundlichen ?no problem? beiseite gewischt. Annes Ausrede, sie hätte eine Brille und so könne sie nicht schnorcheln, wurde mit einer Tauchbrille in ihrer Sehstärke entkräftet. Wir wussten gar nicht, dass es so etwas gibt. Und für mich gab´s sogar einen Neoprenanzug und eine Brille. Die Sorgen hier wirklich für unser Wohlergehen! Dann ging es zu unserem 1. Schnorchelgang. Zuerst mussten wir uns an den Umgang mit Brille und Schnorchel gewöhnen, die wegen des Seegangs immer mal wieder voll liefen. Es war, als ob man in ein Aquarium eintaucht! Die ganzen bunten Fische, Korallen, die sich in der Strömung wie im Wind wiegten oder andere, die wie Gehirne aussahen, Seesterne, Muscheln- einfach unglaublich! Wir wissen wirklich nicht, was jetzt noch kommen soll!

Nun freuen wir uns aufs Relaxen und darauf, endlich etwas Zeit zu haben, um die vielen Erlebnisse sacken lassen zu können.

P:S.: Was ist eigentlich mit unserem Rätsel? Hat keiner eine Idee?

Ihr könntet überhaupt etwas freizügiger mit euren Kommentaren umgehen- oder ließt das hier keiner mehr?]]>
http://www.mymapblog.com/die3/02_04_08/31~dot02~dot04~dot2008_Sail_and_Dive/ http://www.mymapblog.com/die3/02_04_08/31~dot02~dot04~dot2008_Sail_and_Dive/
Adelaide: 27.28.03.2008 Adelaide

Nun sind wir in Adelaide eingeritten. Die Stadt ist nach einer Adelheid von Sachsen und Meiningen benannt, welche später die Frau eines englischen Königs wurde. Die Sachsen also mal wieder! Zuerst fuhren wir den Vorort Glendelg an. Dort finden gerade die Australien- open im Beach- Volleyball statt. Ansonsten sahen wir eine sehr moderne aber etwas gesichts- und charakterlose Stadt. Adelaide gibt?s ja auch erst seit ca.1830- wo soll?s da her kommen. Interessant war in jedem Fall das National Aboriginal Culture Institut. Dort gab es Aboriginikunst zu sehen und zu kaufen. Auch eine Performance mit Didgeridoo konnten wir erleben. ]]>
http://www.mymapblog.com/die3/28_03_08/27~dot28~dot03~dot2008_Adelaide/ http://www.mymapblog.com/die3/28_03_08/27~dot28~dot03~dot2008_Adelaide/