Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_27594bae526d637a443663517207af0d, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4

Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4
myMapBlog.com | durchdenwind https://www.mymapblog.com//rss/durchdenwind The lasts posts from user durchdenwind en-us Adelaide: die letzten Tage... Erst wartet man sooo lange darauf, dass es endlich los geht - und jetzt soll bald alles schon wieder vorbei sein?!
Ich verbringe grade meine letzten Tage in Adelaide mit Sightseeing und feiern gehen auf dem fringe convention festival...
... und ab Mittwoch geht es mit Olga auch schon wieder mit dem Flieger gen Deutschland.
Naja, fast!
Denn zwischendrin werden noch ein paar Tage Stopover in Thailand eingelegt ;) juhuuuu!]]>
http://www.mymapblog.com/durchdenwind/22_02_10/die_letzten_Tage~dot~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/durchdenwind/22_02_10/die_letzten_Tage~dot~dot~dot/
Adelaide: finally arrived! Wir haben sooo viel gesheen und erlebt und entdeckt. Sonnenuntergaenge, Aufwachen mit Blick aufs Meer, interessante Menschen kennen gelernt und endlich die 12 Aposteln besucht ;) schoooen!]]> http://www.mymapblog.com/durchdenwind/20_02_10/finally_arrived!/ http://www.mymapblog.com/durchdenwind/20_02_10/finally_arrived!/ Great Ocean Road: Great Ocean Road 2 http://www.mymapblog.com/durchdenwind/19_02_10/Great_Ocean_Road_2/ http://www.mymapblog.com/durchdenwind/19_02_10/Great_Ocean_Road_2/ The Twelfe Apostels: Great Ocean Road 1 http://www.mymapblog.com/durchdenwind/17_02_10/Great_Ocean_Road_1/ http://www.mymapblog.com/durchdenwind/17_02_10/Great_Ocean_Road_1/ Geelong: Campervan Depot http://www.mymapblog.com/durchdenwind/16_02_10/Campervan_Depot/ http://www.mymapblog.com/durchdenwind/16_02_10/Campervan_Depot/ Melbourne: back into civilization!
Am Sonntag Abend sind Andrew, Olga und ich dann noch nach Philip Island gefahren zur "Pinguine Parade". Ich muss zugeben, mir war nicht bewusst, dass der kleinste Pinguin der Welt "the litlle pinguin" in Australien zu Hause ist. Und das jeden Abend eine unglaubliche Menge an Menschen das Spektakel der Heimkehr dieser kleine Wesen bestaunt. Jeden Abend aufs Neue! Es ist aber auch zu suess: erst taucht ein kleiner weisser Fleck aus den Fluten des Meeres auf. Dann noch ein zweiter und ein dritter. Ploetzlich verschwinden sie wieder alle - bis sich eine kleine Gruppe von Pinguine gefunden hat, die mutig genug ist, aus dem Wasser zu steigen. Eng gedraengt im Grueppchen watscheln die Kleinen dann munter den Strand hoch und zu den Duenen rund um das Pinguin Center, wo ihre Bauten versteckt sind.

PS achso - falls ich es noch nicht erwaehnt habe, ab morgen geht es mit Olga, Nina (eine alte Schulfreundin) und Daniel (ein weitere Deutscher) die Great Ocean Road entlang. Im eigenen Campervan! Das ist naemlich meine letzte Woche in Australien ;( ...
... und die muss nochmal richtig gefeiert werden! ;)]]>
http://www.mymapblog.com/durchdenwind/15_02_10/back_into_civilization!/ http://www.mymapblog.com/durchdenwind/15_02_10/back_into_civilization!/
Koo Wee Rup: Farmleben Und dennoch ist es erschreckend zu sehen, wie tiefe Risse mitten auf dem Feld den Boden entstellen und wie ernst die Australier ihre Wasserknappheit nehmen. Das Wasser hier auf der Farm wird meistens 2-3Mal benutzt, um ja nicht zu viel von dem kostbaren Gut zu verbrauchen. Mit dem Strom dagegen kann wohl keiner so Recht umgehen. Der Fernseher zum Bsp laeuft fast staendig (und da spielt es keine Rolle, ob jemand davor sitzt oder nicht!).
Morgen nimmt Andrew (der Famer) Olga, mich, seine Lebensgefaehrtin Rebecka und Myung mit nach Phillip Island. Wir wollen beim Picknicken den Sonnenuntergang betrachten und anschliessendhoffentlich ein paar Pinguine erspaehen. Dafuer ist der Kuestenstreifen hier in Victoria bekannt. Jaaa, Pinguine :) Keine Sorge, bald gibt es wieder mal ein paar Fotos!
Jetzt aber erst mal die Hunde fuettern und die Huehner in den Stall sperren. Auf der Farm kommen eben immer erst die Tiere dran - dann gibts unser Abendessen, Barbecue unter dem Sternenhimmel. Schoen!]]>
http://www.mymapblog.com/durchdenwind/12_02_10/Farmleben/ http://www.mymapblog.com/durchdenwind/12_02_10/Farmleben/
Koo Wee Rup: 3 Wochen wwoofing
Fuer 3 Wochen wollen wir dem Farmer Andrew, 50 und seinem anderen Helfer Miyung, 27 unter die Arme greifen. Naja gut, wenn sie uns mal lassen :) denn meistens versuchen die beiden, uns das Leben hier so schoen wie moeglich zu machen. Die Schokoladentorte, das kostenlose Internet, das viele frische Gemuese und die viele freie Zeit zum lesen, in der Sonne baden (Olga und ich haben ein Fleckchen gefunden, an dem man sogar unbeobachtet im Bikini liegen kann, ha!) und die liebesbeduerftigen Hunde machen unsere Zeit also wirklich unvergesslich!
Gestern warbei 40Grad im Schatten und Nordwind (aus der Wueste) kaum an Arbeiten zu denken und es war ein unglaublichs Erlebnis, als Abends endlich der erhoffte Regen kam! Mit Windstuermen und Hagel (ich liebe Australien!) fiel die Temperatur rapide um 12Grad und ploetzlich war de ganze Lethargie, die uns den ganzen Tag gefesselt hatte, wie weg geblasen.

Achja, wer nicht weiss was woofing bedeutet:
willing workers on organic farms
(also Arbeiten auf biologisch bedachten Farmen fuer Unterkunft und Essen. Das erlaubt einen ganz neuen Einblick in das australische Leben im Busch und streichelt den Geldbeutel der Reisenden, hihi).]]>
http://www.mymapblog.com/durchdenwind/01_02_10/3_Wochen_wwoofing/ http://www.mymapblog.com/durchdenwind/01_02_10/3_Wochen_wwoofing/
Melbourne: Australien Open Die Australien Open in Melbourne!
Auch wenn ich fuer mich persoenlich festgestellt habe, dass es spannenderes gibt, als ueber 2 Stunden verschwitzten Tennisspielern beim Punkten zuzusehen (hier schnell ein grosses "tschuldigung" fuer alle Tennisfans die jetzt empoert den Finger heben).
Die Stimmung macht es eben aus! Und da sind die Aussis ganz gross drin :) Auf dem Federations Square gibt es eine riesen Leinwand mit taeglichem public viewing und irgendwie findet sich auch immer ein begeisterter Sportsfan, der zwei unwissenden Deutschen die Regeln erklaeren kann :) hihi

Auch in unserem Hostel laufen ploetzlichen Leute rum, die ihr Gesicht feierlich in den Flaggenfarben ihres Landes verziert haben - dazu werden ueberlebensgrosse Flaggen um den Koerper geschlungen und die Freunde um einen versammelt. Und dann geht das grosse "oh" und "ah" los. So weiss man auch ohne den ganzen Tag vor dem Fernseher zu sitzen immer, wer gerade fuehrt.

Achja, das macht doch schon richtig Vorfreude auf die WM :) ooooooh, wie ist das schoen, ooooh wie ist das schoen *sing* ...

]]>
http://www.mymapblog.com/durchdenwind/22_01_10/Australien_Open/ http://www.mymapblog.com/durchdenwind/22_01_10/Australien_Open/
Melbourne: Melbourne Melbourne
Das Wetter in Melbourne ist auch eine Sache fuer sich. Mal ist es super warm und schwuel, wenn der Wind aus der Wueste rueber weht - mal schlaegt es ploetzlich um, und man muss sein Jaeckchen rausholen, da die frische Brise (direkt von der Antarktis hab ich mir sagen lassen) die kurzen Klamotten ein wenig duerftig wirken lassen.
Ich liebe es! :)

Gestern hatten wir dann 39Grad C!!! Der Wind in der Stadt war vergleichbar mit einem riesen Foehn, der einen direkt anpustet. Was fuer ein Erlebnis! Im Hostel gab es frei-Eis und die Ventilatoren liefen auf Hochtour. Trotzdem konne ich die ganze nacht nicht schlafen. Es war einfach nur HEISS!
(Danke Mams, fuer die tollen Schneemann Fotos :) ich bin erblasst vor Neid... so wie du wohl gerade bei meinem Bericht, hihi).
Jaja, der Mensch ist ein Maengelwesen. Aber nein, es ist wunderschoen hier! Ich geniesse jeden Tag :)

Liebe Gruesse nach Deutschland!]]>
http://www.mymapblog.com/durchdenwind/12_01_10/Melbourne_Melbourne/ http://www.mymapblog.com/durchdenwind/12_01_10/Melbourne_Melbourne/
Melbourne: Das ist also Melbourne...
Was fuer ein Unterschied zu Sydney! Die Stadt ist nicht so hektisch und die Leute scheinen viel gechillter. Es gibt viele, viele kleine Laeden zum reinschnuppern und staunen und die Cafes laden zum reinsitzen und tagtraeumen ein. Der Royal Botanic Garden kann es nicht so ganz mit dem in Sydney aufnehmen, dagegen ist die Biblithek hier ein Unikat. Sehr alt mit massiven Steinsaeulen ahnt man schon im Eingang, dass es nur besser werden kann. Sehr gross und massiv, mit tausend uralten Buechern und Lern-/Lesetischchen wie in alten Filmen. Ich bin wie verzaubert.
Der Strand nur einen Vorort nebendran in St. Kilda und viele Museen und Austellungen die zur Entdeckung einladen...
Hier laesst es sich leben! :)]]>
http://www.mymapblog.com/durchdenwind/06_01_10/Das_ist_also_Melbourne~dot~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/durchdenwind/06_01_10/Das_ist_also_Melbourne~dot~dot~dot/
Sydney: HAPPY NEW YEAR! Um 11uhr morgens sitzen Olga und ich schon auf einem riesen Huegel in the rocks (einem alten Vorort von Sydney, der mitten in den Felsen gehauen wurde) mit super Blick auf die Harbour Bridge und den Fluss und die andere Flusseite.
Es tummeln sich jetzt schon unzaehlige andere Menschen um den Huegel herum und ich packe erst mal zufrieden mein Fruehstueck aus, der Tag kann kommen!

13Stunden warten... es ist hart! Zwischendurch regnet es mal, wir velrassen den Platz nicht. Dann kommt die Sonne raus und ich bekomme ein wenig Sonnenbrand, wir verlassen den PLatz nicht. Es wird immer voller und man kann kaum noch aufstehen und aufs Klo laufen. Der Platz bleibt unser! :)
Wir freunden uns mit 3 Franzosen neben uns an und schon ist es 21:00 abends und das Feuerwerk fuer die Kinder geht los. Schooooen!
Aber nichts im Vergleich zu dem Feuerwerk um 00:00!!!! Lichter, Die Bruecke erstrahlt in allen Farben, auf der andere FLussseite funkelt die Stadt und die vielen Blitzlichter der Fotos. Alle Menschen freuen und umarmen sich...
HAPPY NEW YEAR!!!! :)]]>
http://www.mymapblog.com/durchdenwind/01_01_10/HAPPY_NEW_YEAR!/ http://www.mymapblog.com/durchdenwind/01_01_10/HAPPY_NEW_YEAR!/
Mullumbimby: Weihnachten am 25.12. Hier gibt es die Bescherung noch vor dem Fruehstueck im Schlafanzug unter dem Weihnachtsbaum. Ich bin muuuuede!
Dann erst mal Fruehstueck mit den Standfords: Sandy und Mark und ihre zwei Toechter Gem, 23 und Kate, 21 und die Grosseltern.
Zum Mittagessen geht es zu Marks Familie die aus unzaehligen Brudern, Schwestern, Cousens und Cousine besteht. Wir sind wie erschlagen von den ganzen Menschen aber das Essen ist sooo lecker! :) Und alle total lieb. Jeder will wissen, wie es uns so geht und was wir machen.
Nach einem kurzem Mittagsschlaefchen gibt es Abendessen. Die Hosen spannt, der Hunger ist schon Mittags auf der Strecke geblieben, aber es gibt kein Entrinnen. Noch mehr Essen! :)
Der Tag war wunderschoen, laut, voller Essen, voller neuer Bekanntschaften und einem wunderschoenen Abend auf der Terrasse mit Rotwein und Spielen.]]>
http://www.mymapblog.com/durchdenwind/25_12_09/Weihnachten_am_25~dot12~dot/ http://www.mymapblog.com/durchdenwind/25_12_09/Weihnachten_am_25~dot12~dot/
Mullumbimby: Main Arm Olga und ich duerfen eine Woche bei der Familie Standford verbringen und geniessen mal ein wenig das australische Familienleben :)
am 24. muessen alle noch arbeiten - klar, hier ist ja auch erst am 25. Weihnachten!
Egal, Olga und ich feiern unser eigenes kleines Weihnachtsfets auf der Veranda mit:
Schokotorte, 4 Kerzen, 30Grad im Schatten, Mangoes, Kirschen, Melone, Eis, Kaffe und Fruchtsaft. Achso ja und als es zu heiss wird, springen wir einfach in den Pool neben dem Haus :) schooooen!
Selbst als es anfaengt zu regnen, truebt das nicht unsere stimmung - schliesslich koennte das glatt schnee sein! wenn es ein wenig kaelter waere :)
FROHE WEIHNACHTEN]]>
http://www.mymapblog.com/durchdenwind/24_12_09/Main_Arm/ http://www.mymapblog.com/durchdenwind/24_12_09/Main_Arm/
Byron Bay: und wieder ruft das hostelleben was fuer eine stadt! das hostel ist super und der strand nur 1min zu fuss entfernt, traumhaft! olga und ich liegen nur faul am strand und erkunden nachts das partyleben.]]> http://www.mymapblog.com/durchdenwind/20_12_09/und_wieder_ruft_das_hostelleben/ http://www.mymapblog.com/durchdenwind/20_12_09/und_wieder_ruft_das_hostelleben/ Brisbane: finally the last day in BRISBANE Nach fast 3 Monaten geht es endlich weiter! Immer noch mit Olga unterwegs - es macht einfach zu sehr Spass :) - geht es jetzt Richtung Byron Bay.
Strand, Sonne und das Meer direkt vor der Haustür. Was wil man mehr?!

Das letzt Wochenende haben wir mit einer Freundin von Olga aus Deutschland und Damiem, unserem real Aussi aus Brisbane in der Lone Pine Koal Sanctuary - allem Anschein nach der grössten der Welt - verbracht. Koalas, Koalas, Kangurus, Wombats, noch mehr Koalas, Schafe, Rinder (joa, warum auch nicht?), Vögel, Fledermäuse, Frösche, Schlangen, Spinnen (darauf hätte ich nun doch verzichten können!) und nochmal Koalas... ach es war sooo schön! Natürlich musst ich auch eine Koala knuddeln und Kangurus füttern. Ich war im Koala-Himmel :)]]>
http://www.mymapblog.com/durchdenwind/16_12_09/finally_the_last_day_in_BRISBANE/ http://www.mymapblog.com/durchdenwind/16_12_09/finally_the_last_day_in_BRISBANE/
Brisbane: arbeitsalltag und andere annehmlichkeiten...
Allerdings habe ich die kleinen Knirpse jetzt schon in mein Herz geschlossen und es wird wohl ganz schön schwer, sich von Mathilda, Rex und Hugo zu verabschieden :( es folgen bald mal ein paar Bilder von den Kleinen. Und ihrer Nanny ;)
Meistens sieht man mich mit hochrotem Kopf zwei hüpfenden und kreischenden 3-Käse-hochs hinterher schnaufen oder - wenn ich mehr Glück habe ;) - wie wir friedlich zu dritt auf dem Bett sitzen. Gute-Nacht-Geschichten und zum Schluss einen Gute-Nacht-Kuss. Papa weisst Du noch? :) hihi

Letztes Wochenende wurden Olga und ich zu einem Abschlussball eingeladen. Viele Studenten und Studentinnen und alle in ihren feinsten Kleidchen (bzw Anzug) - was sollen WIR armen traveller da denn bitte anziehen?! Aber irgendwie fand sich irgendwo schon noch irgendwas und so konnten wir uns endlich mal wieder so richtig schön raus putzen, hachja! Achso, und dank dem Wetter braucht man eh nicht mehr als ein kurzes Kleidchen und offene Schuhe ;) hier freut man sich wirklich mal, wenn es zwischendurch ein wenig bewölkt ist...]]>
http://www.mymapblog.com/durchdenwind/04_12_09/arbeitsalltag_und_andere_annehmlichkeiten~dot~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/durchdenwind/04_12_09/arbeitsalltag_und_andere_annehmlichkeiten~dot~dot~dot/
near Coolangatta: near to death experiences xd
Am Samstag ging es mit ein paar australischen locals ins Kino (2010...schlechter Film...) und dann was trinken gehen in Mulimba. Plötzlich kommt die spontane Idee auf, zu einer Freundin an die Goldcoast zu fahren und Sonntag morgens Skydiven zu gehen. Warum nicht?! Also düsen alle schnell nach Hause und schon gehts los mit dem Auto den Highway entlang...
Sonntag morgens 5Uhr. 7 verschlafene Jugendliche sitzen grummelig vorm Frühstück und wissen noch nicht, dass sie eigentlich völlig umsonst aufgestanden sind - der Wind ist zu stark und die Aktion "skydiven" ist erst mal gestrichen. Was nun?!

Gut das unsere australischen Freunde sich eben besser als jeder Reiseführer in ihrem Land auskennen. Also führt Plan B uns in einen National Park und zu einem beeindruckenden River. Und Felsen. Und ein paar verrückte Jugendliche, die den Nervenkitzel lieben. Ein Sprung ins kühle Nass? 3-4m Tiefe? Mein Herz raste wir verrückt und die Beine zitterten (zum Glück unbemerkt). Was für ein Gefühl!

Keine Angst, es haben alle überlebt (selbst die 6jährigen Knirpse, die es uns vorgemacht haben ^^). Und mein erstes Erlebnis mit dem australischen Schlangentier war wohl viel gefährlicher...

... beim wandern (in Flip Flops) spüre ich plötzlich etwas auf meinem Fuss. Ich versuche es weg zu kicken, es klappt nicht und genervt lenke ich meinen Blick nach unten. Eine sehr grosse braune Schlange windet sich um meine Füsse.
Ein markerschütternder Schrei, ich springe wie blöde in die Luft und sehe nur aus den Augenwinkeln, wie Matt davon rast. Na super! Ich lande direkt auf der Schlange und springe noch einmal hoch. Mein Herz schlägt wie verrückt! Als ich wieder aufkomme ist die Schlange schon fast wieder im Busch verschwunden. Der Schreck bleibt.
Braune Schlangen sind sehr giftig. Und wenn der Australier mal auhört, der Gefahr ins Gesicht zu lachen und sich aus dem Staub macht. Dann gute Nacht :P ...

Jetzt sitze ich ja aber wieder glücklich und 100% gesund und munter vor meinem Laptop und kann darüber lachen. So ist das nun mal. Das aufregende Leben in Oz...]]>
http://www.mymapblog.com/durchdenwind/22_11_09/near_to_death_experiences_xd/ http://www.mymapblog.com/durchdenwind/22_11_09/near_to_death_experiences_xd/
Brisbane: Glueck ick hoer dir trapsen?!
Seit Dienstag habe ich wieder einen richtigen Job neben meinen 2 1/2 Putzjobs. Ich arbeite als Nanny :)
Ich betreue jetzt jeden Tag von 15:00 bis 19:00/20:00 3 kleine Kinder. Mathilda ist 5, Rex 4 und der kleinste, Hugo, ist entzückende 8 Monate alt und ein echter Wonneproppen (wie auch immer man das Wort schreibt). Jetzt renne ich also jeden Tag den 2 älteren im backyard hinterher, spiele, male, füttere und bade sie und lese ihnen vor dem zu Bett gehen noch eine Gute-Nacht-Geschichte vor. Hugo muss ich zwischendurch durch die Gegend tragen (ich bekomme noch richtige Muskeln in den Armen!), ihn füttern, baden und Windeln wechseln. Ich bin begeistert :)]]>
http://www.mymapblog.com/durchdenwind/22_11_09/Glueck_ick_hoer_dir_trapsen~que!/ http://www.mymapblog.com/durchdenwind/22_11_09/Glueck_ick_hoer_dir_trapsen~que!/
Doondoon: Kopf hoch! 01 Das Bild auf meinem Führerschein war eh hässlich. Mein Reisepass ist ja noch da und der Perso wäre eh bald abgelaufen. Die Bank ist schon verständigt und eine neue Karte auch schon beantragt.
Und mein Wochenende war traumhaft schön! :)

Am Freitag waren wir zu Matt zum Barbecue eingeladen und sind erst wieder früh morgens völlig fertig ins Bett gefallen. Doch es ging schon um 9 wieder raus und mit Matt und Damien zu Damiens Familie. Die haben eine Bananenplantage in Doondoon (New South Wales mitten in den Bergen in der Nähe von Mt. Burrell). Nach 3 Stunden Autofahrt und einem kurzen Abstecher in Nimbin (dem müden Abklatsch von Amsterdam, mit gerade mal 350 Einwohnern) kamen wir endlich an und wurden schon von Damiens Tante, ihrem Mann und ihren 4 Kindern erwartet. Ein wunderschönes Haus mitten im grünen Gebirge, das einem ? sieht man mal von den Palmen, Kangurus und anderen exotischen Gewächsen ab ? schon ein wenig an den Schwarzwald erinnern kann. Ein riesen Pool, Kühe aussenrum und der ganze Berg voller Bannenstauden...
Mit der ganzen Familie auf dem Jeep ging es dann los auf Erkundungstour, immer höher und höher den Berg hinauf. Es war ein einmaliges und unvergessliches Erlebnis. Der Geruch, der Ausblick, die riesen Schlange im Gebüsch und das laute Zirpen der Grillen. Nach einer Stunde kamen wir wieder am Haus an und wurden mit Snacks verwöhnt. Viel zu schnell ging ein wunderschöner Tag zu Ende und schon sassen wir wieder im Auto Richtung Brisbane...]]>
http://www.mymapblog.com/durchdenwind/09_11_09/Kopf_hoch!_01/ http://www.mymapblog.com/durchdenwind/09_11_09/Kopf_hoch!_01/