Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_86a414de6ff4af7b4c0a116cc322f91a, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4

Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4
myMapBlog.com | ellenlostinaus https://www.mymapblog.com//rss/ellenlostinaus The lasts posts from user ellenlostinaus en-us Frankfurt: Wieder zu Hause!! http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/23_03_10/Wieder_zu_Hause!!/ http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/23_03_10/Wieder_zu_Hause!!/ Perth: Es geht zurueck!!
naja, auf jeden fall bin ich gerade auf dem flughafen in perth. habe eingecheckt, mich bei allen leuten noch telefonisch verabschiedet und warte jetzt eigentlich nur noch darauf, endlich boarden zu koennen:)

ich freu mich schon so, euch alle endlich wiederzusehen. aber natuerlich habe ich auch ein weinendes auge, diesen wunderbaren kontinent und die ganzen leute, die ich hier kennen gelernt habe, zu verlassen. ich habe hier so viel gelernt, auch ueber mich selber, habe mich weiter entwickelt und es faellt mir, auch wenn ich so einige dinge aus meinem "alten" leben vermisst habe, doch wohl schwerer als gedacht, diese art zu leben, wieder aufzugeben... aber im moment ueberwiegt doch die vorfreude:)

also wuerde ich dann mal sagen: bis ganz ganz bald, denn MORGEN bin ich ja schon wieder in good old germany;)

ich hab euch lieb!!
eure Ellen

p.s.: und natuerlich lieben dank, dass ihr meinen blog so fleissig verfolgt und ab und an auch mal nen lieben kommentar hinterlassen habt:)]]>
http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/20_03_10/Es_geht_zurueck!!/ http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/20_03_10/Es_geht_zurueck!!/
Perth: Es geht zurueck!
naja, auf jeden fall bin ich gerade auf dem flughafen in perth. habe eingecheckt, mich bei allen leuten noch telefonisch verabschiedet und warte jetzt eigentlich nur noch darauf, endlich boarden zu koennen:)

ich freu mich schon so, euch alle endlich wiederzusehen. aber natuerlich habe ich auch ein weinendes auge, diesen wunderbaren kontinent und die ganzen leute, die ich hier kennen gelernt habe, zu verlassen. ich habe hier so viel gelernt, auch ueber mich selber, habe mich weiter entwickelt und es faellt mir, auch wenn ich so einige dinge aus meinem "alten" leben vermisst habe, doch wohl schwerer als gedacht, diese art zu leben, wieder aufzugeben... aber im moment ueberwiegt doch die vorfreude:)

also wuerde ich dann mal sagen: bis ganz ganz bald, denn MORGEN bin ich ja schon wieder in good old germany;)

ich hab euch lieb!!
eure Ellen

p.s.: und natuerlich lieben dank, dass ihr meinen blog so fleissig verfolgt und ab und an auch mal nen lieben kommentar hinterlassen habt:)]]>
http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/20_03_10/Es_geht_zurueck!/ http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/20_03_10/Es_geht_zurueck!/
Singapur: hallihallo
hier muss ich jetzt erst noch ca 2 1/2 stunden warten bis es weiter gen heimat geht. also hab ich mir gedacht, dass ich doch mal kurz hallo und bescheid sagen koennt, dass ich den ersten teil meines fluges schon mal gut ueberstanden habe:)

achso, und falls du das hier noch liest, peter: ich hab schon mal ca. 25 min verspaetung, da mein flug nicht wie geplant um 23.05uhr ortszeit startet, sondern um 23.30uhr... ich hab da anscheinend gerade ein haendchen fuer verspaetete fluege;) (mein flug von sydney nach perth ist naemlich auch erst mit 2 1/2 stunden verpaetung gestartet...)

naja, geb diesen pc dann mal wieder fuer andere leute frei:)

bis spaeter!!
Ellen]]>
http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/20_03_10/hallihallo/ http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/20_03_10/hallihallo/
Perth: Und wieder zurueck nach Perth mit ihr habe ich mir dann noch ein wenig die gegend angeguckt, endlich das erste mal in australien fish&chips gegessen, was ueber schulen in australien gelernt und nachts bei ihr in einem riiiiiiiiesigen bett in einem ruhigen zimmer geschlafen. wunderbar:)

also, noch mal ganz ganz lieben dank an dich, monika, und noch eine schoene woche in down under!!

die Ellen]]>
http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/18_03_10/Und_wieder_zurueck_nach_Perth/ http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/18_03_10/Und_wieder_zurueck_nach_Perth/
Sydney: Nur als Zwischenstopp http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/17_03_10/Nur_als_Zwischenstopp/ http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/17_03_10/Nur_als_Zwischenstopp/ Melbourne: Grossstadt mit nem echt schoenen markt hier bin ich als erstes auch mal auf den beruehmten Victoria Market gestiefelt und hab mich ein wenig umgeschaut und, ja, fuer papa einen hut gekauft:)
der markt war auch echt schoen. mal nicht mit fast nur essen ueberall, sondern mit mega viel schnickschnack, souveniers, klamotten, schmuck, kerzen usw. und erst dann kam das essen:)
ansonsten bin ich mal wieder fleissig durch die stadt gelaufen, um mir alles sehenswerte anzugucken und war im film museum hier. das war auch wohl echt gut, weil man halt verschiedene sachen ausprobieren konnte und zB erfahren hat, dass das fernsehen erst 1956 richtig nach australien kam... man ist hier halt in etwas langsamer;) wobei die australier aber die ersten waren, die bilder von der ersten mondlandung gesehen haben. denn sie waren 5 sekunden vor allen anderen:)
joar, und heute war ich dann nochmal mit der Stephie, einer deutschen aus meinem zimmer, auf dem victoria market und jetzt warte ich gerade darauf, dass ich endlich in meinen bus nach Canberra springen kann:)

alles liebe (und schon bis samstag:) ),

eure Ellen]]>
http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/16_03_10/Grossstadt_mit_nem_echt_schoenen_markt/ http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/16_03_10/Grossstadt_mit_nem_echt_schoenen_markt/
Canberra: Und der letzte australische Staat trotzdem ist sie aber ganz schoen, vor allem ihr aufbau. aber ein tag, um sie zu besichtigen, reicht voll und ganz:)

ich habe mir hier also das parliament house und das war memorial angeguckt und bin, sportlich wie ich noch bin *hust*, auf den mount ainsley rauf, von dem man einen wunderbaren blick ueber die stadt hat.

als naechstes geht es dann ueber sydney wieder zurueck nach perth und dann bin ich auch schon fast wieder zu hause!!

alles liebe,
Ellen]]>
http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/16_03_10/Und_der_letzte_australische_Staat/ http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/16_03_10/Und_der_letzte_australische_Staat/
Adelaide: Pfannkuchen und Apple Pie aber nun zurueck zu adelaide. adelaide ist eigentlich ne ganz schoene stadt und hat - im gegensatz zu den anderen grossstaedten, die ich bisher so in australien gesehen hab - auch mal richtig viele alte (oder sagen wir alt aussehende) gebaeude. die hab ich mir auch alle brav au meinem stadt rundgang angeguckt und hab auch mal wieder etwas fuer meine bildung getan und bin ins south australian museum und ins migration museum gegangen. beide sehr interessant, aber der south australian museum war selbst fuer mich zu lang und irgendwann wollte ich einfach nur noch raus;)

schauen wir also mal, was alice springs so bringt.

bis bald!!
ellen]]>
http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/10_03_10/Pfannkuchen_und_Apple_Pie/ http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/10_03_10/Pfannkuchen_und_Apple_Pie/
Alice Springs: The Olgas und rauf auf den Uluru hier hab ich also einen ein-tages-trip zu den olgas (wer nicht weiss, was das ist: das ist praktisch das gleiche, wie der ayers rock, nur kein monolith, sondern, wie der name ja schon sagt (OlgaS), eben mehrere rocks) und zum uluru selber.
das war echt n cooler tag. hab auf der fahrt gleich mal eine etwas durchgeknallte amerikanerin kennen gelernt - sarah - , die mich schliesslich auch ueberredet hat, das zu tun, was eigentlich gar nicht auf meiner tour vorgesehen war: auf den uluru zu klettern. denn eigentlich war ein walk bzw drive um den uluru angesagt, aber da der aufgang gerade nicht gespaert war und einige weitere passagiere auch rauf wollten, haben die guides gesagt, wir koennen, aber auf eigene gefahr, sie wuerden nicht nach uns gucken und sie haben natuerlich nicht aufgehoert zu betonen, wie gefaehrlich das ganze ist (sind schon 41 leute bei gestorben). aber nichtsdestotrotz sind wir, mutig wie wir sind, da hoch gegangen. und das war kein spaziergang, das kann ich euch sagen. es war mega anstrengend und ich kann auch nicht sagen, dass ich keine angst hatte. aber oben angekommen, war das alles vergessen...:) die angst kam dann erst beim "und wie kommen wir jetzt wieder runter?" wieder. aber das haben wir auch allesamt ohne verletzungen ueberstanden. und es haben eigentlich auch nur sarah einwegkamera und das handy von anderen touristen den abgang gemacht. sarah hat ihre kamera wieder gefunden und sie funktionierte auch noch. das handy ist allerdings in tausend teile zersprungen (und es gehoerte nicht mal den leuten, sondern freunden von ihnen...).
danach gings dann noch zum bbq und sunset gucken an einen special platz, wo eigentlich alle anderen touren auch hinkamen. und da wurde dann der farbwechsel des rocks bewundert.

liebste gruesse!!
Ellen]]>
http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/10_03_10/The_Olgas_und_rauf_auf_den_Uluru/ http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/10_03_10/The_Olgas_und_rauf_auf_den_Uluru/
Perth: Mal wieder etwas Grossstadtluft schnuppern das bedeutet allerdings auch, dass das hostel mal wieder etwas voller und belebter ist, als in den stillen oertchen, in denen ich vorher war. da bin ich doch auch gleich mal in nem 20-bed female only dorm gelandet (nein, ihr habt euch nicht verlesen, da steht tatsaechlich 20). war gewoehnungsbeduerftig, aber wie ich ja immer zu sagen pflege: man gewoehnt sich an alles;) der raum war ja auch eigentlich nur zum schlafen. denn tagsueber war ich ja immer schoen fleissig unterwegs, hab alle dinge, die ich vor meiner abreise aus australien noch regeln muss, geregelt und meinen weiteren trip komplett geplant und gebucht, hab alle sehenswuerdigkeiten abgelaufen, bin shoppen gewesen:) (jetzt so in meinen letzten 2 1/2 wochen konnte ich mir das ja wohl mal goennen;) ) und nach fremantle (einen vorort von perth) gefahren. dort habe ich diesen einmal komplett abgelaufen, mich auf dem markt mit leckeren fruechten eingedeckt und war mal wieder... shoppen... ich weiss, ich weiss. aber nach nem halben jahr... maedels, ihr koennt mich doch verstehen, oder?? :D
joar, und ansonsten ganbs eigentlich nicht so viel spannendes in perth.
schauen wir also mal, was adelaide (mein naechster stopp) so bringt:)

liebste gruesse!!
eure ellen]]>
http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/07_03_10/Mal_wieder_etwas_Grossstadtluft_schnuppern/ http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/07_03_10/Mal_wieder_etwas_Grossstadtluft_schnuppern/
Cervantes: Pinnacles, Stromatolithen und ein wunderschoener Strand so, Cervantes ist dann also meine letzte station, bevor es nach Perth geht.
hier habe ich, nachdem ich am montag dank der buschfeuer mit vier einhalb stunden verspaetung hier angekommen bin (aber immerhin bin ich angekommen und nicht noch in kalbarri stecken geblieben...), erst mal noch nicht meine tour in die pinnacles machen koennen, sondern musste sie auf den naechsten tag verschieben. was aber auch nicht soooo uebel war, denn dann hatte ich meine ganz eigenen, private fuehrung:) wollte wohl keiner mehr mit...;) was die pinnacles sind, koennt ihr euch am besten selbst angucken.
ach ja, und morgens davor bin ich noch losgezogen, um mir den wuuuuunderschoenen strand mit turkisem, aber mehr ins gruene gehendem wasser und weissem sand anzugucken und mich ein wenig in die sonne zu legen;)
joar, und am naechsten morgen bin ich dann noch zum lake thetis gegangen, um mir die stromatolithen anzusehen. diese sind cyanobakterien, ohne derern vorfahren wir und alles andere auf der erde nicht haette entstehen koennen, da sie fuer den entsprechenden sauerstoff gesorgt haben:) bio-lk laesst gruessen. auf jeden fall sind sie nur noch sehr selten auf der erde zu finden.
jup, und gegen mittag gehts dann weiter nach perth:)

liebste gruesse,
ellen]]>
http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/03_03_10/Pinnacles%2C_Stromatolithen_und_ein_wunderschoener_Strand/ http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/03_03_10/Pinnacles%2C_Stromatolithen_und_ein_wunderschoener_Strand/
Kalbarri: Natures Window und Z Bend Gorge ja, und jetzt bin ich gerade mal gespannt, ob ich hier morgen denn auch wohl wie geplant wegkommen, denn ist ein busch feuer oestlich, aber viel schlimmer auch ein noerdlich und eins suedlich von uns, was bedeutet, dass die strasse nach und damit natuerlich auch von norden heute geschlossen wurde und nicht sicher ist, ob sie bis morgen frueh wieder geoeffnet ist. was wiederum bedeutet, das nicht sicher ist, ob der greyhound bus von noeden durchkommen kann... im sueden gibt es hingegen keine probleme, da es hier eine umgehung gibt. aber der norden...
das mit den feuern ist hier gerade sowieso sehr "lustig", weil wir dank deren und dank eines thunderstorms, der hier gestern auch noch rumgewuetet hat, andauernd in der ganzen stadt stromausfall haben und alles schliessen muss...
naja, warten wir es einfach mal ab:)

so, ich glaube, jetzt hab ich auch erst mal wieder genug geschrieben:) und wie gesagt, fotos folgen natuerlich auch noch!!

alles alles liebe,
ellen

p.s.: achso, und macht euch keine sorgen um mich wegen der buschfeuer. ich glaub nicht, dass die uns gefaehrlich werden. hier sind alle super entspannt!!]]>
http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/28_02_10/Natures_Window_und_Z_Bend_Gorge/ http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/28_02_10/Natures_Window_und_Z_Bend_Gorge/
Monkey Mia: Ich arbeite mit Delphinen!! seit 35 jahren kommen hier naemlich freilebende delphine fast jeden tag mehrmals direkt an den strand geschwommen, lassen sich fotografieren und fuettern. und wie gesagt, sie sind freilebend und tun das freiwillig. damit die ganzen touris nichts schlimmes mit den delphinen anstellen, gibt es hier naturlich ranger, die das ganze beobachten und bewachen und auch die fuetterungen durchfuehren. und hier kommt jetzt mein part ins spiel. ich habe naemlich erfahren, dass man hier auch freiwillig mit den delphinen arbeiten kann. also habe ich mich beworben und auch gleich mal eine absage gekriegt, da sie vollkommen ausgebucht waren. mir wurde allerdings dazugesagt, dass ich doch trotzdem einfach mal reinschauen solle und vielleicht gebe es ja eine absage eines anderen vollies (voluntary workers) . und ja, ich hatte glueck: einer ist tatsaechlich nicht aufgetaucht und so hatte ich den job:)
meine aufgabe (zusammen mit drei anderen vollies: madlen aus deutschland, lisa aus cananda (wohnt aber seit 8 jahren in irland) und natalia aus argentinien) bestanden darin, daten wie welche delphine reinkommen, wie lange sie bleiben, wie viel fisch sie bekommen, wie sich das wetter entwickelt usw. aufzuschreiben, den fishc fuer die drei fuetterungen zu praeparieren, sauberzumachen und natuerlich (was of course der beste teil war), sich neben die delphine ins wasser zu stellen und touris auszuwaehlen, die dann den jeweiligen delphin fuetterns durften:)
und das war sooooo genial. wenn die delphine dich mit ihrer schnauze anstubsen oder so nah an dir vorbei schwimmen, dass sie dich mit ihrem bauch oder mit der seite streifen, wie sie dich ansehen, wenn sie wissen, dass sie gleich einen fisch bekommen, wenn sie dir beim ausatmen das t-shirt ein wenig hoch pusten.... unbeschreiblich. aber leider war nach fuenf tagen schon wieder alles vorbei... denn ich hab in meinen letzten paar wochen hier ja noch einiges vor:)]]>
http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/26_02_10/Ich_arbeite_mit_Delphinen!!/ http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/26_02_10/Ich_arbeite_mit_Delphinen!!/
Coral Bay: Haie, Schnorcheln und ein really bad Sonnenbrand doch bevor ich mich mit schnorchelausruestund ins meer begeben wollte, dachte ich mir, schauen wir uns doch erst mal die unmittelbare umgebenung im wasser an. denn ich hatte gehoert, dass es hier eine shark nursery geben sollte, also eine stelle, an die die haie zum laichen kommen. und diese stelle sollte man von strand aus besuchen koennen.
also bin ich ca. ne dreiviertel stunde am strand entlang gelaufen, habe als erstes das schild, dann 2 haie, ein bisschen weiter vier haie und, alos ich von diesen haien schon fleissig fotos gemacht hatte, kam ein mann zu mir, ich solle noch ein wenig weiter gehen. dort waeren 20/30/40 haie. und sie waren wirklich da. direkt am strand. klar aus dem sand zu erkennen. aber das war mir und den beiden frauen, die hinter mir waren natuerlich nicht genug. nein, wir sind auch noch ins wasser gestapft, um bessere fotos zu machen. ohne nachzudenken, ohne angst, und standen auf einmal vllt 2 meter neben den haien...:) das war schon cool;)
am naechsten tag wollte ich dann aber wirklich mal schnorcheln gehen. also habe ich mir schnorchelsachen ausgeliehen, mir den betsen platz sagen lassen und auf gehts. und das war so was von schoen. am anfang hab ioch nur sand gesehen, also nichts besonderes. als ich an diesem sand aber ins tiefere wasser geschwommen bin (man konnte also direkt vom strand einfach so ins riff latschen bzw. schwimmen.), sind mir gleich mal 3 oder 4 richtig grosse rochen begegnet (und komischer weise hatte ich vor ihnen angst... vor den haien, die ja auch nur in ca. 500metern entfernung waren aber immer noch nicht...:) ). und bei weiterm rumschnorcheln habe ich dann auch die korallen und buntern fische gefunden, durch die man mal wieder einfach so hindurchschwimmen konnte und die man, wenn sie nicht so schnell gewesen waeren, auch haette beruehren koennen. und die korallen waren so nah, dass ich manchemal echt angst hatte sie zu beruehren, weil das wasser so flauch geworden es. aber es war einfach unbeschreiblich schoen. so habe ich auch gleich mal 2x jeweils eine stunde da draussen verbracht und mich trotz mehrmaligen eincremens fuerchterlich die hinterseite verbrannt. ihr koennt mir glauben, sitzen kam ab da nicht mehr so gut;)
ja, und am 19. gings dann auch schon wieder weiter nach monkey mia, zu neuen abenteuern:)]]>
http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/19_02_10/Haie%2C_Schnorcheln_und_ein_really_bad_Sonnenbrand/ http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/19_02_10/Haie%2C_Schnorcheln_und_ein_really_bad_Sonnenbrand/
Exmouth: Nix los, aber ich hab meine Post also, am sonntag, den 14. februar, bin ich mit dem greyhound nach exmouth weiter gefahren. eigentlich wollte ich hierher, um das ningaloo reef zu sehen, habe dann aber erfahren, dass man dies viel besser in coral bay machen kann, musstye dann aber trotzdem nach exmouth, da ich mir meine weihnachtspost, die meine familie, kerstin und eva mir nach sydney geschickt haben, dorthin habe nachschicken lassen. es war in exmouth also nicht viel mehr zu tun, als sich den strand anzuschauen, rumzugammeln und sich mit anderen backpackern auszutauschen:) ach ja, und natuerlich habe ich am 15. februar endlich meine ersten weihnachtsgeschenke bekommen:) danke noch mal dafuer!! :)
ja, und ansonsten gibt es zu exmouth auch eigentlich nicht viel mehr zu erzaehlen. fahren wir also mit coral bay fort:)]]>
http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/16_02_10/Nix_los%2C_aber_ich_hab_meine_Post/ http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/16_02_10/Nix_los%2C_aber_ich_hab_meine_Post/
Broome: Fotos
ach ja, und morgen gehts dann fuer mich auch schon weiter nach exmouth:) wo ich dann hoffentlich meine post kriege:)

liebste gruesse,
ellen]]>
http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/13_02_10/Fotos/ http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/13_02_10/Fotos/
Broome: Meine Arbeit nichtsdestotrotz kann ich ja aber mal was aus dem cafe erzaehlen. also... ich habe insgesamt 3 chefs (mutter, vater, tochter - glaube ich zuminest;) ), doris, murray und shariz. zusammenarbeiten tue ich mit abby (sie ist die erfahrendste), kerryn, tahnee, nikkita und (seit 2 oder 3 tagen, nachdem ich dort angefangen hatte) tina. das mit tina war aber so ne sache... denn eigentlich war meine stelle fuer 35 wochenstunden minimum ausgeschrieben. da tina aber nun auch dort arbeiten wollte, habe ich dementsprechend weniger stunden gekiegt, was natuerlich wiederum nicht gut fuer mein geld war. tja, und dann wird es im moment recht ruhig im cafe (da dank der wet season hier im norden nicht allzu viel los ist). deshalb wurde mir am montag gesagt, dass das hier wohl meine letzte woche im cafe sein wuerde (da tia eine local ist, sollte sie behalten werden). ich war dementsrechend recht down, da ich letzte woche nicht so viele stunden hatte, diese woche nicht so viele kriegen sollte und dann ab naechster woche arbeitslos gewesen waere und ich brauche doch das geld fuer den rest meiner reise... das hat sich jetzt aber alles wieder geaendert, da tina zu freitag gekuendigt hat, weil sie einen neuen job gefunden hat. also habe ich diese woche schon mal wieder mehr stunden gekriegt und darf naechste woche noch weiter arbeiten:)
allerdings hat sich tina auch heute wieder ganz schoen was geleistet. denn sie ist einfach mal nicht zur arbeit gekommen. und ausgerechnet heute ist aber ein boot voller touristen angekommen, die wir dann erst zu 2t und anschliessend zu dritt bewaeltigen mussten. und das war echt heftig. abby und ich haben zwischen 8 und 3 uhr praktisch non stop durchgearbeitet. aber wir haben es geschafft und auch noch lob vom chef gekriegt:)
waehrend meiner arbeit im cafe lerne ich also englische tee und kaffee sorten kennen, lerne wie man milk shakes und co macht, komme mittlerweile ganz gut mit der kasse klar und verstehe mich supr mit den anderen maedels und auch mit meinen chefs (wobei ich ja erst dachte, dass doris mich nicht abkoennte... mittlerweile moechte sie mich aber mit ihrem sohn, den ich gar nicht kenne, verkuppeln ;) ). achso, und ich komme uebrigens aus finnland, holland oder wahlweise auch mal aus deutsclhland (mit typisch blonden haaren und blauen augen... aehhhhm ja, haare rot und augen gruen,aber ja....;) )
es laeuft also:)

kuss!!
ellen]]>
http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/04_02_10/Meine_Arbeit/ http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/04_02_10/Meine_Arbeit/
Broome: The area around Broome auf dieser tour habe ich aber nicht nr sein "haus", das uebrigens an einem underschoenenort a crab creek liegt, gesehen, sondern ausserdem noch roebuck bay, willie creek mit seiner perlenfarm, den hafen von broome, noch einmal cable beach (wo ich mal wieder nen jeep am strand entang fahren durfte) und noch ein paar richtig schoene orte am gantheaume point:) ach ja, und ich habe natuerlich noch billy 2 (den jeep)und billy 3 (sein boot) kennen gelernt;)
aber auch damit war noch nichtschluss, denn wir sind abends noch einmal zum cabebeach gefahren, um uns dort den (uebrigens wunderschoenen) sonnenuntergang anzugucken:)
auf einmal ist dann ein kerl mit seiner motorcrossmachine an uns vorbei geheizt. da hat steven mich gefragt, ob ich schon mal mi so nem ding gefahren in nd als ich das verneint habe, ist er wie so en verrueckter losgerannt, also der motorradfahrer wieder zurueck kam, hat iesen angehalten und gefragt, ob r mich al ne runde mitnehmen wuerd. ja, und dan hab ich mich hinten raufgeschwungen und ab ging das mitganz vielen sache den strand entlang;) hammer:)
achja, und am abend durfte ich auch noch mal mit dem jeep durch den strassenverkehr fahren (also links;) ), da wir hier aus dem hostel jemanden suchen mussten... ist aber ne laengere geschichte und nicht sehr erfreulich. das autofahren hat aber gut geklappt und ich hab auch nur zwei mal den scheibenwischer mit dem blinker verwechselt;)

die liebsten gruesse!!
eure ellen]]>
http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/31_01_10/The_area_around_Broome/ http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/31_01_10/The_area_around_Broome/
Broome: Cable Beach also, der erste ist dann ueber meinen strandwalk all along cable beauch - oder fast (der cable beach ist naemlich 22km lang... mir hat der teil in broome dann doch gerecht:) ). am 26. januar hatte ich naemlich frei, da australia day (mit super schoenem und vor allem langen feuerwerk am abend) war. ich bin also mit dem bus zum strand hingefahren und wollte dann eigentlich einen der drei wanderwege in suedliche richtung nehmen, um zu gantheaume point zu gelangen. leider habe ich aber keinen der wanderwege finden koennen... ich hasse australien fuer seine nicht vorhandene beschilderung...:) ich habe also bestimmt eine stunde lang versucht diese wege zu finden, bis ich mich schliesslich entschlossen habe, den einen zu nehmen, der mich direkt zum strand gefuehrt hat und bin dann am meer entlang gelaufen. was im endeffekt auch ganz schoen war (ich bin ja schon so hauefig am strand entlang gelaufen, deshalb wollte ich mal wieder was anderes machen, aber naja...), da ich naemlich den gaaaaaaaaaaaanzen strand fuer hunderte von metern, wenn nicht sogar kilometern fuer mich alleine hatte... dazu die sonne und das tuerkise wasser... wie im paradies:) aber das problem mit dem wanderweg finden hat mich am ende des strandes auch schon wieder eingeholt... dort musste ich naemlich wiederum den wanderweg zum leuchtturm finden... aber auch das gelang mir unerklaerlicher weise nicht... also habe ich versucht, mir ueber tausenden von steinen, mit flipflops als wanderschuhen meinen eigenen walkingtrack zu suchen. doch auch das musste ich dank des hartnaeckigen gebuesches, das mir meine beine zerkraten wollte, aufgeben und habe dann doch ganz klassisch die strasse genommen... am leuchtturm angekommen, war mein ziel den "anastacia's pool" zu sehen, was sich aber wiederum als schwierig gestaltete, da es auch hier keine schilder gab... denn zu diesem rockpool sollte ein unbeschilderter wanderweg finden... da nun aber alles aus grossen steinen bestand, konnte man nicht einmal einen trampelpfad erkennen. also habe ich einfach von jedem loch ein foto gemacht, in der hoffnung den rockpool erwischt zu haben;) nichts desto trotz haben sich aber alle strapazen gelohnt. seht selbst:)

achso, ich musste den ganzen weg uebrigens nicht zuruecklatschen (ansonsten haette ich wahrscheinlich auch das feuerwerk verpasst), da ich netter weise einen lift gefunden habe, ohne nach ihm zu suchen...:)

alles liebe,
eure ellen]]>
http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/26_01_10/Cable_Beach/ http://www.mymapblog.com/ellenlostinaus/26_01_10/Cable_Beach/