Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_efe8567fa6f4654d3b5cb643b335a1eb, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4

Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4
myMapBlog.com | flbecker https://www.mymapblog.com//rss/flbecker The lasts posts from user flbecker en-us Karijini Nat. Park: Fortescue Falls http://www.mymapblog.com/flbecker/01_09_10/Fortescue_Falls/ http://www.mymapblog.com/flbecker/01_09_10/Fortescue_Falls/ Coral Bay: Schnorcheln Das war aber ein so wunderschönes Erlebnis, dass wir das sofort wieder machen würden. Sogar wenn man sich gar nicht so gerne im Wasser aufhält! :) ]]> http://www.mymapblog.com/flbecker/29_08_10/Schnorcheln/ http://www.mymapblog.com/flbecker/29_08_10/Schnorcheln/ Rocky Pool: Kuehe http://www.mymapblog.com/flbecker/28_08_10/Kuehe/ http://www.mymapblog.com/flbecker/28_08_10/Kuehe/ Monkey Mia: Monkey Mia Haben eine Pause bei Shells Beach gemacht und den schönesten Muschelstrand auf der ganzen Welt gesehen! Hab verbotenerweise Muscheln zur Ansicht mitgenommen :)
Haben eine weitere Pause in Denham gemacht. Da war es auch richtig schön. Denn hier wird es echt mal warm und die Sonnen scheint.
Sind gegen 14 Uhr in Monkey Mia angekommen. Dachten eigentlich, dass das hier n kleiner Ort ist, aber das ist nur ein Camping Resort wo man ganz viel Geld bezahlen muss. Dafür können wir morgen früh zugucken, wie dirket am Beach (wildlebende) Delphine gefüttert werden und wenn wir Glück haben, kommen sie zu uns geschwommen. Aber anfassen ist verboten!!! Nur angucken!!! :) AWESOME!!!!
Hier lässt es sich aber ganz gut leben, wobei wir morgen einen anderen Schlafort aufsuchen werden.
]]>
http://www.mymapblog.com/flbecker/27_08_10/Monkey_Mia/ http://www.mymapblog.com/flbecker/27_08_10/Monkey_Mia/
Murchison: viel gefahren und nicht voran gekommen Sind dann weiter über Northampton nach Kalbarri gefahren. Da gab es leider nicht so viel zu erleben und auch keinen freien Camingplatz. Daher sind wir dann weiter gefahren, durch den National Park zum Murchson River. Diese Rest Area lag direkt an dem Highway und an einem trockenen Flussbett. Die Toiletten haben gestunken wie die Pest. Schlimmer als alle Schweineställe in Deutschland zusammen!!! WICKED!!!
]]>
http://www.mymapblog.com/flbecker/26_08_10/viel_gefahren_und_nicht_voran_gekommen/ http://www.mymapblog.com/flbecker/26_08_10/viel_gefahren_und_nicht_voran_gekommen/
Ellendale Pole: Helga, Guenther und Karl Heinz Der Campingplatz lag schön und abenteuerlich direkt an einem kleinen Pool.
Haben direkt Karl Heinz, urspünglich aus Berlin, seit Jahren in Perth lebend und Helga und Günther, ursprünglich aus der Ostzone und aus Bremen, seit 44 Jahren jedoch in Adelaide lebend, kennen und lieben gelernt. AWESOME!!!
Alle drei sind etwa Baujahr 1937 und ein wirkliches Vergnügen!!!
Saßen am Abend mit denen zusammen und haben über alles mögliche gequatscht.
Am nächsten Morgen sind wir dann nochmal zu Helga und Günther in den Wohnwagen gegangen um uns zu verabschieden und um festzustellen, dass die beiden unsere weitere Route schon komplett durchgeplant hatten. Die beiden kennen sich aber auch wirklich aus. Haben schon fast alles in Australien gesehen und fahren gerade zum 5. Mal komplett um Australien! WICKED!!!
Kurz vor der Abfahrt hat es sich Karl Heinz nicht nehmen lassen, unsere Frontschreibe nochmal zu putzen, damit wir auch genügend sehen können.
Wie man merkt, sind wir nirgends alleine und haben bisher nur nette und hilfsbereite Leute getroffen!]]>
http://www.mymapblog.com/flbecker/25_08_10/Helga%2C_Guenther_und_Karl_Heinz/ http://www.mymapblog.com/flbecker/25_08_10/Helga%2C_Guenther_und_Karl_Heinz/
Cervantes: ersten Delphin gesehen Als wir abends den Sonnenuntrgang am Strand beobachtet haben, haben wir doch tatsächlich einen Delphin gesehen. Das war ein AWESOME!!!! ]]> http://www.mymapblog.com/flbecker/24_08_10/ersten_Delphin_gesehen/ http://www.mymapblog.com/flbecker/24_08_10/ersten_Delphin_gesehen/ Guilderton: Schoene Flussmuendung Allerdings lag der Platz direkt am Meer und an einem der wichtigsten Flussmündungen für Western Australia!
Haben da ein Ehepaar aus dem Schwarzwald getroffen, die an dem Tag wieder Richtung Deutschland geflogen sind. Somit haben wir von denen Essen für den Rest unserer Tour und andere nützliche Dinge bekommen. Genial!!! Nach dem regnerischen Melbourne haben wir jetzt sogar einen Regenschirm!!! :)
Sind am nächsten Tag weiter Richtung Norden aufgebrochen!]]>
http://www.mymapblog.com/flbecker/23_08_10/Schoene_Flussmuendung/ http://www.mymapblog.com/flbecker/23_08_10/Schoene_Flussmuendung/
Quinns Rocks: Zelt mit Plane gesichert! Eine liebe Omi aus Wales hat uns Tipps fürs Leben gegeben und uns Tuna und Toblerone geschenkt! Die war echt süß!!!
Haben dann beschlossen am nächsten Morgen zurück nach Perth zu fahren, um das Zelt zurück zu geben und bei einem anderen Outdoor Store ein hoffentlich regendichteres Zelt zu kaufen.
Haben uns dann gegen Mittag endgültig auf die Reise Richtung Norden begeben. ]]>
http://www.mymapblog.com/flbecker/22_08_10/Zelt_mit_Plane_gesichert!/ http://www.mymapblog.com/flbecker/22_08_10/Zelt_mit_Plane_gesichert!/
Perth: Perth Die Innenstadt von Perth ist sehr schön, aber aber für uns leider sehr stressig, da wir für unsere Reise viele Dinge einkaufen mussten. Hatten also leidre keine Zeit uns die Stadt genauer anzugucken. Durch ein paar unglückliche Umstände konnten wir unsere Reise erst am Montag richtig starten!]]> http://www.mymapblog.com/flbecker/21_08_10/Perth/ http://www.mymapblog.com/flbecker/21_08_10/Perth/ Fremantle: Nasses Zelt! http://www.mymapblog.com/flbecker/21_08_10/Nasses_Zelt!/ http://www.mymapblog.com/flbecker/21_08_10/Nasses_Zelt!/ Alive Springs: Tour ins Outback Waren 23 Leute. Sind dann erstmal 7 Stunden mit dem Bus zum Kings Canyon gefahren und sind dann da drei Stunden gewandert. Der Wahnsinn. Anschließend sind wir mitten in den Busch gefahren, mussten Feurerholz sammeln und haben dann unser Nachtlager aufgeschlagen. Haben in Swags unter dem Sternenhimmel geschlafen und sollten unsere Schuhe mit in die Swags legen, da es hätte sein können, dass Dingos zu unserem Lager kommen und mit unseren Sachen spielen. Total Lustig!!!
Am 2. Tag sind wir dann zum Kata Tjuta gefahren und sind da auch noch ca. 4 Stunden gewandert. Das war noch schöner als Kings Canyon! Anschließend sind wir zum Uluru gefahren und wer wollte durfte den Berg erklimmen. Ich habe leider nur die erste Hälfte, der noch mit einer Kette zum festhalten ausgestatteten Strecke geschafft, weil ich dann doch zu sehr an meinem Leben hing, um auch nur einen Schritt weiter diesen verdammt steilen Berg hoch zu gehen. Flo war dann so freundlich und hat mich, schweißgedadet vor lauter Angst, wieder sicher nach unten gebracht und anschließend wieder den Berg hoch gewandert und hat dann auch noch die anderen von unserer Truppe eingeholt. Er ist dann nach zwei Sunden unbeschadet wieder auf der Erde angekommen. Wenn man danach auf einer Hinweistafel liest, dass schon viele Leute auf dem Uluru gestorben sind, dann geht es einem doch gleich viel besser!!! :) Abends haben wir uns den Sonnenuntergang beim Uluru angeschaut. Zu diesem Schauspiel kamen plötzlich gefühlte tausend Reisebusse an, aus denen Menschen in Kleidern und Hackenschuhen stiegen (HALLO, DAS IST HIER WÜSTE UND KEIN CATWALK)!!! Haben Beweisfotos geschossen :)
Sind danach zu einem anderen Nachtlager auf einem Campingplatz gefahren und haben auch dort unter dem arschkalten Sternenhimmel die Nacht gefroren und zwischendurch kurz mal geschlafen.
Am 3. Tag ging es um 6Uhr wieder zum Uluru. Sind dort eine Stunde rumgelaufen und haben uns dann den Sonnenaufgang angeschaut und verbotener Weise total schöne Fotos gemacht. Danach durften wir dann hungrig eine weitere Stunde um den Uluru laufen. Haben anschließend unser wohlverdientes Frühstück bekommen und sind wieder Richtung Alice Springs gefahren. Waren dann gegen 18Uhr im Hostel und haben die Tour mit einem Essen und ein paar Litern Bier in der Kneipe des Hostels ausklingen lassen!
Ein unglaublich tolles Erlebnis, einer lustiger Guide und absolut nette und lustige Leute!
AWESOME and absolutely WICKED!!!!
]]>
http://www.mymapblog.com/flbecker/17_08_10/Tour_ins_Outback/ http://www.mymapblog.com/flbecker/17_08_10/Tour_ins_Outback/
Melbourne: Florian und Inga Viel durch die Stadt gelaufen und alles mögliche angeguckt.
-Melbourne Museum
- Amazing Bodies (Körperwelten nur mit Tier Exponaten)
- Immigration Museum
- Botanischer Garten
- Queen Victoria Market
- in St. Kilda Pinguine angeguckt (in freier Natur)
- Heineken saufen mit locals (nur Florian, weil es für Inga keine Cocktails gab :) )
- Eureka Skydeck und Melbourne by night bewundert
- Batman Park (gab aber leider kein Schild was wir als Beweis hätten fotogrfieren können)
- Melbourne Aquarium (der Wahnsinn!!!)
- besten Kuchen der Stadt in St. Kilda gegessen
- Hafenspaziergänge
- La Trobe University besichtigt (und die is gar nicht zentral in Melbourne City!!! Das haben wir dann aber auch erst während der Tram Fahrt festgestellt. Naja, aber mal 54 Stationen mit der Tram zu fahren war auch ein Erlebnis :)
- und das wichtigste was wir erledigt haben: SCHUHE KAUFEN!!!! (Also Flo zwei Paar und Inga nur eins und die waren auch ganz wirklich nötig ;) ) Und das tolle ist, das wir dabei sogar noch 500 $ gespart haben :))))

Wir wünschen euch allen noch einen schönen Nachmittag und Abend.
Melden uns aus Alice Springs wieder!

Florian und Inga]]>
http://www.mymapblog.com/flbecker/16_08_10/Florian_und_Inga/ http://www.mymapblog.com/flbecker/16_08_10/Florian_und_Inga/
Ayr: Langweilig
Das gute hier ist, dass hier viele Englaender leben und ich mit Sarah (arbeitet auf meinem Feld) einen Deal gemacht habe, dass ich ihr Briefe schreibe was ich so die Tage gemacht habe und sie sie dann korrigiert. Ausserdem habe ich mir in der Bibliothek ein paar einfache Buecher ausgeliehen um ein bisschen besser zu werden. Im Caravan Park habe ich es erst mit einem comment von Freud versucht, dass aber dann nach 20 Seiten aufgegeben.

Na gut viele Gruesse und bis bald Florian]]>
http://www.mymapblog.com/flbecker/30_05_10/Langweilig/ http://www.mymapblog.com/flbecker/30_05_10/Langweilig/
Cairns: Giligans Party Hostel http://www.mymapblog.com/flbecker/15_05_10/Giligans_Party_Hostel/ http://www.mymapblog.com/flbecker/15_05_10/Giligans_Party_Hostel/ Magnetic Island: Magnetic Island http://www.mymapblog.com/flbecker/15_05_10/Magnetic_Island/ http://www.mymapblog.com/flbecker/15_05_10/Magnetic_Island/ Ayr: Angekommen und ready to work http://www.mymapblog.com/flbecker/15_05_10/Angekommen_und_ready_to_work/ http://www.mymapblog.com/flbecker/15_05_10/Angekommen_und_ready_to_work/ Ayr: Nach langem Warten http://www.mymapblog.com/flbecker/15_05_10/Nach_langem_Warten/ http://www.mymapblog.com/flbecker/15_05_10/Nach_langem_Warten/