Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_5ad2205500607ca028509312a9c8e34a, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4
Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4 myMapBlog.com | foer_tomschi
https://www.mymapblog.com//rss/foer_tomschi
The lasts posts from user foer_tomschien-usbyron bay: Alles Bombe!!
da sind wir auch schon wieder. Am letzten montag waren wir in Coolangatta in der werkstatt. Haben einen offiziellen E-check gemacht und alle mängel reparieren lassen. Jetzt ist die Karre wieder tip top in schuss und wir können die karre mit gutem gewissen Felix & Linda anvertrauen. Schoenen Gruß neben bei.
Während unserer Zeit in Coolangatta lief auchd er Quicksilver Pro surfcontest, wo die weltbesten surfer gegeneinander angetreten sind. Bis wie so weit sind, dauert es wohl noch ein paar Tage :-D Haben unterandrem den bekanntesten uns 7 fachen weltmeister Kelly Slater gesehen wie ]]>
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/06_03_10/Alles_Bombe!!/
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/06_03_10/Alles_Bombe!!/coolngagtta: alles schei?, vor allem das wetter
hier nochmal ein Update von uns ehe es am 23.03. wieder richtung Heimat geht und ihr uns endlich wieder habt :-P
nachdem wir mit der Arbeit fertig waren haben wir erst einmal einen Segeltrip zu den Whitsunday Islands gemacht. Weißer Sandstrand und kristallklares Meer sollte uns dort erwarten. Das Wetter hat aber leider nicht so 100%ig mitgespielt, weswegen das Schnorcheln zwar schon bemerkenswert war, aber bei strahlendem Sonnenschein wäre sicher mehr drin gewesen... Das Essen auf dem Schiff war auch eher bescheiden. Am ersten Abend gab es Chicken Curry mit Reis, am zweiten Abend dann Spaghetti Bolognese. Hört sich aber leckerer an als es eigentlich war! Zum Glück hatten wir jeder 6 Ötttinger dabei, die das ganze etwas aufpeppten ;-)
Bei dem teilweise sehr rauhem Seegang musste ich, För, dummerweise auch feststellen, dass ich mich auf Festland wesentlich wohler fühle. Das ein oder andere Mal war mir nämlich schon echt tierisch schlecht und bei jedem Schaukler dachte ich: "So, jetzt musse an die Rehling und einfach alles raus lassen..." Zum Glück konnte ich mich aber nochmal zusammenreissen.
Nach dem Segeln haben wir uns gleich weiter richtung Süden gemacht nach Noosa Heads, wo wir (leider nur 4 Tage) bei einer ansich echt coolen Familie gewooft haben. Die hatten 4 Kinder (Jordan und Jesse - Zwillinge, 10, Aliah, 5 und "Baby", 1,5 :-) )
Mit den Jungs haben wir im Pool rumgetobt wie die Blöden und Tomschi hat mit Aliah abends ferngesehen. Die arbeit war auch ok. Ich musste draussen ein bisschen mitm Kantenschneider rumwüten, während Tomschi Unterhosen aufgehangen hat :-D
Nach der Arbeit waren wir dann surfen. Noosa Heads ist nämlich ein echt geiler Surfspot, hat schon gut Bock gemacht. Da haben wir auch das erste mal hinbekommen, dass wir zusammen nebeneinander auf ner Welle abgesurft sind. Schon fett!!!
Wir haben es während des wwoofens auch geschafft mal nach Brisbane zu fahren um uns um das Tax Back (Steuerrückerstattung) zu kümmern. Als wir schließlich in einem Büro voller Koreaner gelandet sind und ne halbe Stunde irgendwelche Formulare ausgefüllt haben waren wir schließlich zuversichtlich, dass uns das Geld in ca. 6-8 Wochen überwiesen wird. Mal sehn...
Leider konnten wir nicht länger bei der Familie bleiben, weil die gerade dabei sind sich zu trennen, war also eine schwierige Situation. Ich habe wenigstens mal die Gelegenheit gehabt alle meine Klamotten zu waschen. Tomschi hat leider keine Zeit dafür gefunden und hat jetzt noch 2 Paar Socken für 3 1/2 Wochen :-D
Ne, ich denke er kann auch bei der neuen Wwoofing Familie waschen, wo wir morgen abend anheuern.
Zu allem Übel ist Sonntag auch noch Tomschis Surfboard kaputt gegangen. Da der alte Draufgänger sich gewagt hat, Wellen zu surfen, die nicht wirklich dem Beginner-Status angehörten, sind ihm 2 der 3 Finnen abgebrochen, weswegen er keine Balance mehr hat und sein Board in Reperatur bringen musste. 100$ kostet der Spaß und ist heute nachmittag hoffentlich fertig.
Derzeit ist unser Leben als Backpacker im Auto echt nicht gerade beneidenswert: draussen pisst es nun seit 3 Tagen und die Vorhersagen sprechen auch nicht gerade für sich. Das heißt also, dass wir gerade in nem Einkaufszentrum vorm Aldi sitzen, weil es da trocken ist und es hier Strom gibt um den Laptop aufzuladen. Haben echt schonmal bessere Tage hier erlebt :-(
Im Outlet Center an der Gold Coast haben wir letzte Woche ein wenig Geld gelassen. Tomschi: 240$, För 290$. Jetzt müssen wir aber auch erstmal sparen, weswegen wir gestern und heute nur Nudeln mit Soße gespeißt haben.
So, vielleicht war das unser letzter Eintrag auf unserem Blog. Sind ja nur noch gut 3 Wochen hier.
Machts gut und bis bald
För und Tom]]>
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/02_03_10/alles_schei~que%2C_vor_allem_das_wetter/
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/02_03_10/alles_schei~que%2C_vor_allem_das_wetter/Mareeba: Die Qual hat ein Ende!!
also wir sind jetzt ENDLICH fertig mit den scheiß Mangos. Haben zuletzt auf ner organischen Farm gearbeitet. Wir haben die Mangos geschält, in Scheiben geschnitten und dann getrocknet. Häufig waren wir damit beschäftigt die Dinger nach hart, mittel, weich, hart mit "Spot" (also schwarze Punkte), weich mit Spot und Kaputte zu sortieren. Ab und zu waren wir auch pflücken. Aber die letzten 3 oder 4 Wochen war ich (för) nur noch in der Küche und hab die Dinger geschält. Da kriegte man immer so höllische Rückenschmerzen bei, weil man die ganze Zeit stand. Zum Glück konnten wir wenigstens noch ipod hören...
Naja und die letzten 3 Tage war ich auch voll im Arsch. Hatte lange Zeit kein Sport gemacht wegen Mango Rash und hab dann 2 Tage voll rein gehauen (also eig. nur laufen und n bisschen trainieren). glaub das war n bisschen zu viel. Lag dann 2 tage nur im Bett.
Und ich hab mich total schlapp und schwach gefühlt. Mitlerweile gehts wieder so halbwegs.
Dem Tomschi gehts super, ist aber auch heilfroh, dass das geplacke endlich vorbei ist.
Wir fahren gleich nach Cairns und gucken mal nach ner Whitsunday tour. Wir müssen ja auch mal n bisschen reinhaun, weil wir nicht mehr ganz soo viel Zeit haben. Müssen auch noch 9 Tage woofen um unser Visum verlängern zu können. Bald gehts also wieder richtung süden und ehe ihr euch verseht sind wir auch schon wieder zuhause ;-)
Das also erstmal ein kleines update unsererseits.
Machts jut]]>
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/15_02_10/Die_Qual_hat_ein_Ende!!/
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/15_02_10/Die_Qual_hat_ein_Ende!!/Mareeba: Arbeit,Arbeit, Arbeit...
es ist mal wieder Zeit für ein kleines update unsererseits: es hat sich bestimmt schon rumgesprochen: wir sind immernoch fleißig am Arbeiten. Das heißt: jeden morgen um 6 Uhr aufstehen, Zähne putzen, frühstücken und ab in die Küche. Ich, För, bin meistens am Mangos schälen, während Tomschi draussen fleißig pflückt was das Zeug hält. Ab und zu sortieren wir die scheiss Dinger auch. Vor ca. 1 Woche haben wir de Rodeo Campingground verlassen und wohnen jetzt auf der Farm. Unsere "Mitbewohner" heißen Chris und Clemens und kommen aus Berlin. Sind ganz lustig die 2. Heute abend steigt das große Mango-Poker-Turnier. Morgen haben wir nämlich frei (australia day) und können mal wieder was länger aufbleiben. Sonst ist man nach der Arbeit meißt ziemlich müde und geht relativ zeitig pennen. Da kommt es nicht selten vor, dass man mal gut 11 Stunden pennt :-P
Hm joar, sonst gibbet nicht viel. Es regnet jetzt immer häufiger, ist ja auch Regenzeit -.-
Achso, wer es noch nicht weiß, unser Rückflugtermin steht fest: am 23.03. geht unsere Flieger zurück in die Heimat. Dann habt ihr uns wieder, was natürlich Grund zum feiern gibt ;-)
Alllllso, haltet die Ohren steiff.
Hoffentlich haben wir bald wieder spannenderes zu berichten...
Gruß, För und Tom
ah ne, eine Sache noch: wir waren beim Friseur :-)
Ich war die Matte auf meinem Kopf satt und hab jetzt wieder ne windschnittige Kurzhaar-Frisur. Tomschi hat seinen Surferlook beibehalten. Aber macht euch einfach selbst ein Bild: neue Fotos sind jetzt online!! Positive Rückmeldungen werden gerne entgegengenommen :-P
Cyaaaaaaaaaa]]>
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/25_01_10/Arbeit%2CArbeit%2C_Arbeit~dot~dot~dot/
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/25_01_10/Arbeit%2CArbeit%2C_Arbeit~dot~dot~dot/Mareeba: Mango... Die Frucht des Teufels!
Bis vor einer Woche haben wir ja noch bei Jenni und Oscar auf der Farm gearbeitet. Die Arbeit war auch echt i.O. Ich, För, habe teilweise in der Scheune gearbeitet und Mangos gezählt, etikettiert, Kartons beschriftet und gestapelt, während der Tomschi draussen in brütender Hitze weiter fleißig gepflückt hat. Das Üble an der ganzen Geschichte war aber der sog. Mango Rash, der uns überkommen hat. Das ist eine allergische Reaktion auf die Mangos und macht sich durch Hauterrötung und extremen Juckreiz bemerkbar. Ganz leicht fängt es an den Unterarmen an und verbreitet sich dann über fast den gesamten Körper. Die Folgen: Schlaflosigkeit! Naja und es sieht halt auch scheisse aus ;-)
Ne mal im Ernst. Das war echt total ätzend. Ich habe 3 Nächte hintereinander kein Auge zugedrückt, weil ich mich einfach immer nur am Kratzen war. Da wäre ich am liebsten total ausgerastet. Einer hier auf dem Campingplatz musste deswegen sogar seinen Job aufgeben, weil seine Augen total angeschwollen waren. Aber das ist jetzt zum Glück vorbei und es juckt nur noch gelegentlich an einigen Stellen.
Hier eine kleine Randgeschichte, auf die ich extrem Stolz bin: ein Wochenende lang haben wir mal für den Mann gearbeitet, der die "Mangomaschine" gebaut hat. Und ICH durfte das Ding fahren. Also haben mich alle Captain genannt. War total geil. Gibt auch ein lustiges Video dazu, das zeigen wir euch dann wenn wir wieder da sind.
Derzeit sind wir auf einer organischen Farm. Die schälen die Mangos, schneiden die in Scheiben und trocknen die. Da kosten 2 kg. 120$. Also wer sowas kauft...
Naja soll wohl lecker sein. Wir werden aber erstmal nicht davon kosten, da wir noch Angst vor dem Mango Rash haben.
Wie war eigentlich euer Weihnachtsfest? Unseres war echt lustig. Haben hier in Mareeba auf unserem Campingplatz mit ca. 15 Leuten gefeiert. War mal ne andere Art Weihnachten zu feiern, aber auch voll top. Weihnachtsstimmung kommt bei 30° im Schatten zwar nicht unbedingt auf, aber was solls. Neben den tollen Geschenken von unseren Eltern und Freundinnen (meins ist noch unterwegs) haben wir uns noch selber beschenkt: Für schlappe 100$ haben wir 2 Belgiern eine weinrote Gitarre abgekauft. Fast brandneu das Ding.; ein echtes Prachtstück. Mit Plektrums, einem Beginner-Buch + DVD's, einem Ständer sowie einer Hülle. Klappt auch schon ganz gut. Nur doof, dass keiner von uns Noten lesen kann :-)
Aber wir hatten an Weihnachten hier 2 Jungs, die in ner Band spielen und die haben uns dann Wonderwall von Oasis und Come as you are von Nirvana beigebracht.
Hm was haben wir denn sonst so gemacht? Ansich haben wir fast immer von morgens bis abends gearbeitet. Dann waren wir schnell duschen, haben was gegessen und sind dann auch schon bald schlafen gegangen. Vorgestern haben wir mal eine Runde Cricket im strömenden Regen gespielt. Hat auch total Spaß gemacht; haben voll viel gelacht. Naja wie sonst eigentlich auch.]]>
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/01_01_10/Mango~dot~dot~dot_Die_Frucht_des_Teufels!/
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/01_01_10/Mango~dot~dot~dot_Die_Frucht_des_Teufels!/Mareeba: Mangos pfl?n
Wenn das mittags immer so brüllend heiß ist wird man immer total "kürre" im Kopf und unterhält sich nur über irgend einen Mist. Naja, der Mensch gewöhnt sich an alles!!
Unser Vorarbeiter ist der Kracher: 1,32 groß (ok, vielleicht etwas mehr, aber nicht viel :-) ), 50kg und überhaupt keine Ahnung von nix. Aufgrund seiner Körpergröße und seiner Zahnanordnung nennen wir ihn liebevoll den "Grinch". (Wer ihn nicht kennt, bitte googeln!!!) Gestern hat er mal wieder die Maschine mit der wir die Mangos kaputt gefahren...
Unser Boss ist auch super: der raucht eine Kippe nach der anderen. Und wenn er nicht raucht, sagt er "fuck". Wirklich, ich glaube der steht im Guinnesbuch der Rekorde mit den meisten "fucks" in einer Minute. Aber ist ganz lustig.
Leben tun wir im Moment auf einem Campingplatz, auf dem wir unseren eigenen bereich haben, den wir uns nur mit 5 anderen Deutschen teilen. Super cool! Naja heute haben wir einen Tag frei und ab morgen wir dann bis Weihnachten durch gearbeitet ohne auch nur einen einzigen Tag frei zu haben, also eine 70 std. woche!!! Es gibt aber schoen dicke Kohle, das ist das gute daran! Wir verdienen zwar nur den gesetzlichen Mindestlohn (17,55$/h), aber da kommt doch gut was zusammen. Vorallem kriegen wir hinterher total viele Steuern zurück. Gestern abend hatten wir also die Möglichkeit nach einem Monat mal wieder eine Kleinigkeit zu trinken.
Sonst ist eigendlich nicht so viel passiert, da wir jeden Tag lediglich morgens in aller früh aufstehn dann zur arbeit fahren, nach der arbeit wird dann gekocht und anschließend heisst es dann, bed time!!!
Dies wird auf jeden Fall noch bis mitte Januar so weiter gehen. Anschließend wollen wir aber so schnell wie moeglich auf einer Avocado Farm arbeiten, da wir 88 Tage insgesammt arbeiten wollen, um Anspruch auf das zweite Jahr Visum zu bekommen. Dann koennten wir irgendwann nochmal nach australien!!!
So bis bald, morgen warten wieder die Mangos auf uns!!! Haltet die Ohren steif!]]>
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/07_12_09/Mangos_pfl~quen_/
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/07_12_09/Mangos_pfl~quen_/Mareeba: Mareeba und co.
Übernachten können wir auf einem campingplatz für 6 dollar am tag und die arbeit beginnt um 6 uhr morgens. das ist eigendlich ganz gut, da es noch nicht so heiß ist in der frühe. Nichtsdesdotrotz werden die ersten tage bestimmt höllisch und wir brauchen erstmal einige zeit bis wir uns an die arbeiitsumstände gewöhnt haben.
Gestern und heute waren wir in den Tablelands. Ein absoluter traum. Wunderschoene Landschaft, traumhafte wasserfälle, tolle seen und grandiose wanderwege. Gestern haben wir einen bushwalk gemacht und hatten soo große hoffnung einen platypus ( zu deutsch, schnabeltier) zu sehen. Dies ist uns aber verwährt geblieben. Schade.
Wir wollten uns auf jeden Fall vor dem Arbeiten noch mal melden, da wir vermutlich nicht dazu kommen werden regelmässig ins internet zu kommen.
Von daher, haltet die ohren steif wir melden uns bald, mit neuer Kohle, wieder ;-)
Schoene Gruesse!!!!!!!]]>
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/14_11_09/Mareeba_und_co~dot/
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/14_11_09/Mareeba_und_co~dot/Rockhampton: Durchreise...
Gerade sind wir auf dem weg nach sarina beach, nach em wir gestern nachmittag und heute vormittag in rockhampton waren. Rockhampton hat einen Botanischen Garten mit Zoo, der echt super schoen ist. Die Bilder beweisen es!!! Das tollste war allerding, dass wir einen Koala gestreichelt haben,. Das Fell ist schon super weich von den putzigen Winzlingen. Nach einer Nacht ohne schlaf, sau heiß in der Karre, waren wir heute morgen 1,5 std. schwimmen um das abendliche kilo hack in unseren selbstgemachten Gourmet Bürgern wieder abzutrainieren.
Anschließen sind wir zu den Capricorn Caves gefahren, wo wir eine Tour durch die Höhlen gemacht haben.Dies war super schön und hat sich wirklich gelohnt. Leider war aber der Akku der Kamera nach den ersten paar Fotos leer, von daher konnten wir die schoensten augnblicke nicht festhalten. Nach der tour haben wir in dem souvenier laden noch ein paar dollar gelassen und sind dann um halb 3 endlich mal richtig weggekommen. ]]>
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/07_11_09/Durchreise~dot~dot~dot/
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/07_11_09/Durchreise~dot~dot~dot/brisbane: Jobsuche usw.
wie ihr sicherlich bereits mitbekommen habt halten wir uns derzeit in Brisbane auf und sind auf Jobsuche. Nachdem wir nun ca. eine Woche rumgelaufen sind, haben wir wohl auch endlich was gefunden. Aller Wahrscheinlichkeit nach werden wir ab dem 14. November in der Naehe von Cairns Mangos flücken gehen ;-)
Mal sehen wie lange wir das machen. Ansich möchten wir schon länger bleiben um viel Geld abzusahnen, aber da es da oben so verdammt heiss sein wird (heisser als hier, unvorstellbar...) müssen wir mal schaun wie lange wir das durchziehen. Naja, wir sind jedenfalls erstmal glücklich etwas gefunden zu haben.
Soo, was haben wir sonst so gemacht? Eigentlich haben wir nicht viel auf die Reihe bekommen :-)
Die meiste Zeit sind wir durch die Stadt gelaufen und haben ein bisschen rumgeguckt was es hier so in Brisbane gibt. Das ist leider nicht so viel. Brisbane bietet zwar ein paar recht schöne Parkanlagen, aber ansonsten gibt es hier recht wenig zu erkunden. Da wir auch immer zu geizig waren Geld für Parktickets auszugeben, haben wir immer etwas ausserhalb geparkt und hatten somit immer einen guten Fußmarsch vor uns, wobei ich (För) mir auch gleich mal Blasen in meinen neuen Schuhen gelaufen habe. Egal, lauf ich halt ab jetzt immer in Flip-Flops rum :-P
Am Wochenende haben wir unseren ersten Koala gesehen. Nachdem wir langezeit glaubten, Koalas seien reines Marketing um unwissende Westeuropäer nach down under zu locken, haben wir tatsächlich welche gesichtet. Allerdings mussten wir dazu gut 20km südlich ins "Springhill Koala reserve" fahren, wo drei putzige Zeitgenossen am Baum hangen. Einer hat gepennt (was ja auch kein Wunder ist, wenn man mehr als 2/3 am Tag damit verbringt, faul am Baum zu hängen), der zweite hat gefuttert und der dritte... naja der dritte hat halt auch gepennt :-D
Aber: super Tiere, so Koalas.
Am Vortag haben wir ein weiteres exotisches Tier gesichtet. Zunächst dachten wir, dass eine fette Ratte über die Stromleitung balanciert. Bei näherem hinsehen jedoch bemerkten wir, dass es sich um ein Opossum handeln muss. Das ist dann auch gleich mal runter gekommen und hat bei uns gechillt. Auch ein super Tier, son Opossum ;-)
Tomschi behauptet, dass sei gar kein Opossum, aber ich bin fest davon überzeugt. Was meint ihr? Schaut euch die Fotos an uns sagt uns eure Meinung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bla, bla, bla :-)
Heute Nachmittag machen wir eine Brauereitour bei XXXX . Mal schaun was es da so zu sehen gibt.
Unser allmorgentliches Training ziehen wir weiter erfolgreich durch. Erst ein Ründchen laufen, danach Crunches und son Gedöns. Anschliessend kippen wir uns unseren 10 Liter Wasserkanister über den Kopf, weil es hier leider keine öffentlichen Duschen gibt. Aber es gibt schlimmeres. Zum Beispiel, dass wir die Tage 1725km weit fahren müssen, um zu unserer Arbeitsstelle zu gelangen. Gut 20 Stunden Fahrtzeit sagt das Navi dazu. Da hab ich ja n Bock drauf...
Abends nach dem Essen spielen wir jetzt häufig Schiffe versenken. Gestern hat Tomschi eiskalt alle meine Schiffe abgeballert. In der Gesamtstatistik steht es nun 2:1 für Ihn, aber ich werde zurückschlagen :-P
Jetzt werden wir mal in den MC Donalds huschen um den Text hier sowie neue Bilder hochzuladen.
Macht's gut und haltet die Ohren steiff!
Die Fabians]]>
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/03_11_09/Jobsuche__usw~dot/
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/03_11_09/Jobsuche__usw~dot/north stradtbroke is: staddie
Hallo? wir waren die letzten tage auf North stradbroke Island, einer relativ kleinen Insel vor brisbane. Nachdem wir am Mittwoch mir der Fähre von Vleveland übergesetzt sind, waren wir total begeistert, von dem tollen strand am nord östlichen Zipfel der Insel. Das dorf heisst: point lookout und der blick über den strand der erst am Horizont verschwindet und das Kristal klare, blau, tuerkise Wasser, war einfach himmlisch? Fotos haben wir auch gemacht, aber ich bezweifle stark, dass die Bilder diesen tollen blick ebenwuerdig wieder geben koennen.
Was noch dazu kommt, Point Lookout ist ein super surfstrand, von dem wir auch taeglich gebrauch gemacht haben.
Es war auch schon richtig heiß, so um die 30 Grad, was unsere Braeune noch etwas aufgefrischt hatJ
Heute morgen war auch ein Surf Wettbewerb am Point Lookout, den wir uns heute morgen angeschaut haben. Das war schon ein echt schoenes Erlebniss.
Insgesammt hat sich der Trip und die 138 Dollar fuer die Fähre auf jeden Fall gelohnt und wir ueberlegen ernsthaft auf dem Rueckweg noch mal auf die Insel zu fahren.
Ich, also der Tomschi, habe auch endlich meine Tax- File- No bekommen, was uns alle sehr freut, da wir jetzt in Brisbane intensiv auf Arbeitssuche gehen wollen. Hoffentlich finden wir schnell eine gute stelle auf irgendeiner Farm, wenns geht auch fuer relativ lange.
Noch eine Neuigkeit: Dario wird uns jetzt verlassen und wir reisen zu zweit weiter. Er fährt wieder nach Byron Bay zu Michelle und wir wohl da erstmal ein wenig bleiben und sich neu organisieren.
Soviel von uns!
]]>
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/25_10_09/staddie/
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/25_10_09/staddie/gold cost: gold cost
Wir wollten uns mal wieder melden. Derzeit sind wir in Coolangatta an der Gold Cost, wo das wetter heute leider etwas zu sehr Wuppertal-like ist (es regnet und ist relativ kalt). Wir warn die letzten tage im Springbock Nationalpark. Sehr schön, aber auch echt kalt, da der NP auf 400 Metern Höhe war. Tolle Wasserfälle gabs aber dennoch zu sehen, sowie sehr viele kleine Kängurus. Foer und ich waren auch laufen, wonach wir total im Arsch waren. Und da es im National Park keine duschen gibt, waren wir gezwungen unseren 4l Wasser-Kanister mit eiskaltem (wirklich schei*** kaltem) Wasser aufzufuellen und uns damit zu duschen. Gaeb es davon ein Video koennte man damit wahrscheinlich eine Menge Geld verdienen (?)
Hier in Coolangatta kann man super surfen, was wir auch gestern abend spät und heute morgen früh gemacht haben. Naja ansonsten gibt?s auch nicht wirklich viel mehr zu berichten. Immernoch verspeisen wir jeden Tag Pfannekuchen und lassen die Seele baumeln?
]]>
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/18_10_09/gold_cost/
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/18_10_09/gold_cost/gold cost: coolangatta
Hier melden sich wieder die 3 Surfboys aus Down under. Zunaechst zur allgemeinen Beruhigung: wir haben immer noch verdammt geiles Wetter!!! Und gut geht?s uns auch :-P
Derzeit halten wir uns hauptsächlich in der Kleinstadt Coolangatta auf, wo ?der Surf? (wie Altmeister Tomschi zu sagen pflegt) am coolsten ist. Am Point Danger, so der Name des Strandes, sind die Wellen relativ hoch und brechen nicht sofort, was uns eine Menge Spass bereitet. Mitlerweile ist auch die Temperatur in unserer Badewanne namens ?pazifischer Ozean? wieder leicht angestiegen, weshalb man auch fast immer ohne Neoprenanzug ins Wasser gehen kann.
Mich, Foer, beklagen derzeit jedoch ärgerliche Rückenprobleme, weshalb meine Lauf- und Fitneseinheiten schon zwei Tage auf Eis gelegt werden mussten. Hoffentlich erholt sich mein Rücken schnell wenn ich täglich ?nur? surfen gehe, damit ich bald wieder laufen kann? Wir haben uns nämlich vorgenommen ab jetzt jeden Tag Sport zu machen, damit wir mit einem knackigen Sixpack zurück kommen. Auch hoffen wir dabei, dass die alltäglichen ?Snickersbrote? (Toast mit Erdnussbutter und Nutella) nicht allzu sehr ansetzen :-D
Die Tage waren wir mal kurz in Surfers Paradise. Da dort der Name allerdings keineswegs Programm ist (Zitat Fabian Tomschi: Surfer?s Scheiss mit Reis), sind wir die halbe Stunde wieder Richtung Süden nach Coolangatta gefahren um dort die Wellen und unsere Pfannekuchen zu geniessen ;-)
Wir waren in Surfers nur laufen und haben abends ganz reizende Berliner getroffen. Von den drei Hampelmännern war einer Dick, einer Doof und einer ne Labertasche. 2 von Ihnen hatten sich den Kopf geschoren und die Frisur vom dritten war auch mit Vorsicht zu geniessen. Als die Knallbirnen mit uns feiern gehen wollten lehnten wir dankend ab und verschwanden in der Dunkelheit.
Letztens beim Nudeln abgiessen ist mir ein kleines Maleur passiert: unser neuer Topf (3 Liter Volumen für 9$), der von Dario vollkommen respektlos ?Farbeimer? genannt wird, ist nach dem Kochen immer verdammt heiß. Auch am Deckel. Also gieße ich die Nudeln ab und was passiert?! Richtig: ich verbrenne mich und die Hälfte landet im Gras bzw. Dreck. Aber was uns nicht tötet macht uns nur härter: einfach zurück in den Topf, ein bisschen Tomatensoße drüber und fertig! Ein köstliches Mittagessen? J
Und damit auch die Eltern heute abend gut schlafen können, hier noch eine erfreuliche Nachricht: wenn Fabian T. jetzt bald mal seine Steuernummer hat, sind wir gewillt uns um Arbeit zu bemühen!! Kein Scheiss ;-)
Also, macht es jut und lasst es rocken, wir gehen uns gleich Sun-blocken -.-
Schöne Grüsse,
För, Tomschi & Dario
]]>
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/18_10_09/coolangatta/
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/18_10_09/coolangatta/byron bay: immer noch bei michelle
Wir arbeiten immer noch bei Michelle auf der farm und haben sooo viel spaß. Gestern mussten wir während der arbeit laub zusammenkehren und anschließend durften wir das laub mit nem Quad wegbringen. Das fahren auf so nem quad ist so was von geil und macht so unendlich viel spaß. Nachmittags sind wir dann auch noch mit dem ding übers Gelände geballert und geheitzt. Dieses tolle Ereignis hat uns auch dazu verleitet noch bis mindestens Mittwoch auf der farm weiter zu arbeiten.
Wenn wir mim arbeiten fertig sind, gehen wir auch oft in der Mittagshitze in den Pool und machen tolle bilder mit der digicam, die auch unter wasser geht! Oder wir spielen nen bischen mit den söhnen Fußball oder so. es ist echt so cool da auf der farm, dass gibt?s gar nicht. Manchmal, wenn wir glück haben, macht uns Michelle auch pancakes oder abends ein paar sandwiches!
]]>
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/11_10_09/immer_noch_bei_michelle/
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/11_10_09/immer_noch_bei_michelle/byron bay: Arbeiten bei Michelle
Das Arpartement, in dem wir leben ist so was von schoen und super idyllisch. Fotos von unserem heim sind auch hochgeladen.
Michelle selber ist super nett und freundlich. Sie selbst hat auch für ein paar jahre in München gelebt, da sie dort gemodelt hat. Michelle war u.a. mal das Cover Girl von der Frauenzeitschrift, die Freundin.
Wir muessen eh noch bis Dienstag in Byron bay bleiben, da wir noch auf ein paket warten, von daher arbeiten wir auch das Wochenende durch, also die 4 stunden am tag, und fahren dann am Dienstag hoffentlich weiter in Richtung norden.
Unser nächstes etwas groesseres ziel ist Surfers Paradiese und anschließend brisbane. In Surfers Paradiese bleiben wir denke ich mal auch etwas laenger.
Heute waren Dario und ich surfen, und foer ist joggen gewesen. Die wellen waren aber leider nicht so toll und es war sehr windig? naja mal schaun wie es morgen ist.
Beste grüsse!!!
]]>
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/03_10_09/Arbeiten_bei_Michelle/
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/03_10_09/Arbeiten_bei_Michelle/byron bay: byron bay
Am naechsten morgen haben wir fast nur am Strand gechillt. Abends waren Tomschi und Dario noch surfen, waehrend ich E-Mails an einige deutsche Kompanen verschickt habe. Heute (Donnerstag) waren wir auch wieder surfen. Wir haben sogar Delphine gesehen, die nicht mal 2 Meter neben uns mit den Wellen geschwommen sind. Echt geil! Dario und Tomschi waren etwas laenger im Wasser und haben wohl auch einige Wellen echt geil geritten. Da ich aber irgendwie Kreislauf hatte, entschied ich mich besser aus dem Wasser zu gehen. Nach der Surf-Session haben wir uns erstmal noch faul an den Strand gelegt um Musik zu hoeren und zu lesen. Bei über 30 Grad waren wir auch nicht wirklich zu mehr in der Lage. Endlich habe ich auch mal etwas Farbe bekommen. Die anderen sind nämlich schon knusprig Braun wie Brathaehnchen. Naja, es ist ja auch noch Frühling ;-)
Heute naechtigen wir auf einem Campingplatz. Da wir auch einen riesen Kohldampf haben werden wir jetzt erstmal T-Bone Steaks in uns rein stopfen!!! Bis bald und machts gut. ]]>
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/25_09_09/byron_bay/
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/25_09_09/byron_bay/coffs harbour: coffs harbeur
Morgen geht?s in den coffs harbour zoo, wo wir dann Koalas usw. sehen werden.
Naja wir melden uns wahrscheinlich aus Byron bay wieder, wo wir vermutlich etwas laenger bleiben werden?
Beste grüsse, Tomschi]]>
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/20_09_09/coffs_harbeur/
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/20_09_09/coffs_harbeur/nelson bay: nelson bay
Immerhin gabs nach Tagen wieder eine warme Dusche. Soviel also zum Samstag, den 12.09.
Den Sonntag verbrachten wir ausnüchternd am Strand in praller Sonne. Viel mehr ging nicht, aber das hat auch gereicht. Zu sehr dröhnte der Billig-Wein noch auf die Hirse. Was will man auch erwarten fuer 10$ fuer 4,4 Liter Ploerre außer Kopfschmerzen?!
Am Montag ging es dann weiter nach Nelson Bay, wo wir erst durch die Stadt flanierten und spaeter am One Mile Beach surfen waren.
Den geilsten Trip erlebten wir allerdings Dienstag morgen, als wir den Wald (nahezu Dschungel Feeling) erkundeten. Nach einigen Metern über einen offiziellen Weg marschierten wir quer Feld ein. Ohne Macheten, dafür aber mit Stoecken kamen wir nur maessig voran. Tomschi, der zunächst voraus gegangen war, sichtete 2 Kaengorus. Ich konnte leider nur noch einen Blick auf das Hinterteil eines Kaengorus erhaschen. Dario ging komplett leer aus. Der rund 3-stuendige Morgenspaziergang ging weiter mit Felsenwanderung. Teilweise sind wir durch Schluchten geklettert und ich (Foer) hatte teilweise mit meiner beschissenen Hoehenangst zu kaempfen. Alles im allen hat es aber echt super viel Spass gemacht. War ein tolles Abenteuer. Von Riesenameisen über etliche Krebse sowie 2 fette Leguane bekamen wir auch einen ersten Einblick auf Australiens exotische Tierwelt. Das macht Hunger auf mehr?
Abends machten wir uns auf in Richtung Myall Lakes National Park. Hier laufen wilde Truthaene und Dingos herum. Abends ist es hier so stockduster, dass man ohne Lampe die Hand vor Augen nicht sieht. Aufgrund dessen war die Aussicht auf den Sternenhimmel umwerfend. Auf den Sandduenen legten wir uns in voelliger Einsamkeit in den Sand und beobachteten die Sterne. Ihr koennt euch nicht vorstellen, wie viele Sterne man hier sehen kann. Echt unglaublich. Auch die ein oder andere Sternschnuppe ließ sich blicken. Da wir hier im ?kleinen Outback? sind, weiss ich aber auch nicht, ob ich heute abend mit Lisa skypen kann. Die naechste Stadt (mit Internet Cafe) ist wahrscheinlich ein paar Australische Kilometerchen (halt ?just around the Corner?) weg. Tut mir leid Schatzi, wenn das nicht klappt!!
Soviel erstmal von uns hier aus Down under.
Macht et jut, Foer.
]]>
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/17_09_09/nelson_bay/
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/17_09_09/nelson_bay/newcastle: newcastle, hartes leben
Der Tagesablauf ist im Moment sehr einfach aber schoen. Aufstehn, fruestuecken, strand, einkaufen. mittag, Abendessen, was trinken, schlafen!
Jetzt gehen dario und ich, tomschi, gleich einkaufen und foer skypt mit lisa. Dann skype ich mit Christina. Hoffentlich schaffen wirs es die ganzen Fotos hochzuladen.
]]>
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/12_09_09/newcastle%2C_hartes_leben/
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/12_09_09/newcastle%2C_hartes_leben/seven mile beach: ab in richtung norden
Die letzten tage waren wir im sueden am 7 mile beach und gestern noch in bondi. Ich, Tomschi, war nochmal fett surfen und es laeft echt immer besser. ich komm nun auch schon mit den etwas groesseren wellen zurecht. Jetzt sind wir gerade im travellers contact point in sydney, wo wir um sonst ins internet koennen, und ich musste einen brief abholen, ueber den ich mich riesig gefreut habe.
Am seven mile beach wars schon schoen und die landschaft war auch atemberaubend.
nur surfen war am 7 mile beach nicht gut, da es dort eine riesige stroemung gab!
mir wurden dann da in einem kleinen ort auch die faeden aus dem ohr gezogen und es wird wohl eine kleine kaum sichtbare narbe geben. Also noch mal glueck gehabt.
Fotos sind auf dem laptop, der im auto ist, also gibts die neusten bilder erst am samstag!
Soviel von mir. die besten gruesse!!! Tomschi
]]>
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/09_09_09/ab_in_richtung_norden/
http://www.mymapblog.com/foer_tomschi/09_09_09/ab_in_richtung_norden/wollongong: wollomgomg und surf unfall
wollongong war der hammer! Nicht so ueberlaufen wie die in sydney.
heute morgen haben wir den dario von flughafen abgeholt und sind jetzt im travellers contact point in sydney. haben jetzt so ein postfach.
sio mehr infos und bilder gibt es bald wieder, auch bilder von meiner krassen verletzung.