Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_e5aca230aaea8d8ae726c10870e89543, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4
Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4 myMapBlog.com | frankyboy
https://www.mymapblog.com//rss/frankyboy
The lasts posts from user frankyboyen-usPerth: Das Ziel erreicht...
Am Montag frueh geht dann unser Flug...mit einem lachenden und einem weinenden Auge...
Wir hatten einfach eine unvergesslich tolle Zeit in
Australien und freuen uns schon sehr Euch wieder zu sehen!
Danke fuer Eure vielen mails und Gruesse-es war immer schoen etwas "von zu Hause" zu hoeren!!!
Bis bald,
Dani & Frank]]>
http://www.mymapblog.com/frankyboy/01_09_09/Das_Ziel_erreicht~dot~dot~dot/
http://www.mymapblog.com/frankyboy/01_09_09/Das_Ziel_erreicht~dot~dot~dot/Bunbury: Franks Geburtstag!!!!
http://www.mymapblog.com/frankyboy/28_08_09/Franks_Geburtstag!!!!/
http://www.mymapblog.com/frankyboy/28_08_09/Franks_Geburtstag!!!!/Augusta: Margaret River Region
http://www.mymapblog.com/frankyboy/25_08_09/Margaret_River_Region/
http://www.mymapblog.com/frankyboy/25_08_09/Margaret_River_Region/Walpole: Tree Top Walk
http://www.mymapblog.com/frankyboy/24_08_09/Tree_Top_Walk/
http://www.mymapblog.com/frankyboy/24_08_09/Tree_Top_Walk/Fitzgerald River NP: Point Ann Wale beobachten
http://www.mymapblog.com/frankyboy/22_08_09/Point_Ann__Wale_beobachten/
http://www.mymapblog.com/frankyboy/22_08_09/Point_Ann__Wale_beobachten/Hyden: Wave Rock
http://www.mymapblog.com/frankyboy/20_08_09/Wave_Rock/
http://www.mymapblog.com/frankyboy/20_08_09/Wave_Rock/Pinnacles Desert: Pinnacles Desert
http://www.mymapblog.com/frankyboy/18_08_09/Pinnacles_Desert/
http://www.mymapblog.com/frankyboy/18_08_09/Pinnacles_Desert/Kalbarri: Kalbarri Nationalpark
Da wir uns vorgenommen haben, noch den Sueden von Perth zu erkunden ging es auch gleich am naechsten Tag weiter...]]>
http://www.mymapblog.com/frankyboy/15_08_09/Kalbarri_Nationalpark/
http://www.mymapblog.com/frankyboy/15_08_09/Kalbarri_Nationalpark/Monkey Mia: Delfine
Dennoch konnten wir eine recht regenfreie und trockene Katamaranfahrt machen, bei der wir Dugongs (Wasserelefanten oder so etwas aehnliches ;-)) auf jeden Fall sehr niedlich), Rochen, Seeschlangen und und und beobachten konnten. Im Gegensatz zur letzten Segelfahrt bei den Whitsundays gab es sogar ordentlich Wind und wir konnten richtig segeln!
Als wir noch beide ausgewaehlt wurden die wilden Delfine zu fuettern, war der Tag perfekt...
]]>
http://www.mymapblog.com/frankyboy/13_08_09/Delfine/
http://www.mymapblog.com/frankyboy/13_08_09/Delfine/Exmouth: Ningaloo Reef
Schnorcheln am Ningaloo Reef war einfach traumhaft!!! Man braucht noch nicht einmal ein Boot um das Reef zu erreichen. Nur 30 Meter schwimmen und schon konnten wir die schoenen Korallen und Fische beobachten. Haie, Schildkroeten und Rochen fast hautnah, manche definitiv zu nah ;-)) So haben wir uns 4 Tage gegoennt und uns gut erholt.
Auf dem Weg nach Monkey Mia fuhren wir noch zum Point Quobba, der sich als unser Lieblingsort an der Westkueste herausstellte! Hier konnten wir Buckelwale aus naechster Naehe beobachten, da sie momentan entlang der Kueste gen Sueden ziehen und teilweise nur 50 Meter entfernt herumtollten. Einfach gigantisch!!!!
Gleich daneben konnte man in einer Lagune schnorcheln und wiederum nur wenige Meter weiter waren die Blow Holes: Senkrechte Loecher im Gestein der Steilkueste, durch die das Meerwasser in Fontaenen nach oben schiesst - das Paradies ist gefunden! :-)))
]]>
http://www.mymapblog.com/frankyboy/05_08_09/Ningaloo_Reef/
http://www.mymapblog.com/frankyboy/05_08_09/Ningaloo_Reef/Parabardoo: Auto verreckt
Nun muessen wir noch bis morgen auf die Ersatzteile warten und dann kann es hoffentlich weiter gehen... Uns geht es aber gut und wir haben uns nicht die Laune verderben lassen!
Liebste Gruesse von den Stecken-Gebliebenen :-)]]>
http://www.mymapblog.com/frankyboy/02_08_09/Auto_verreckt_/
http://www.mymapblog.com/frankyboy/02_08_09/Auto_verreckt_/Karijini NP: Schluchten ueber Schluchten
http://www.mymapblog.com/frankyboy/29_07_09/Schluchten_ueber_Schluchten/
http://www.mymapblog.com/frankyboy/29_07_09/Schluchten_ueber_Schluchten/Broome: Erstes Etappe geschafft
Uns geht es einfach gut und wir schicken ganz viele liebe Gruesse an Euch!!! ]]>
http://www.mymapblog.com/frankyboy/25_07_09/Erstes_Etappe_geschafft/
http://www.mymapblog.com/frankyboy/25_07_09/Erstes_Etappe_geschafft/Katherine: Katherine... auf dem Weg in den wilden Westen
Coole Cowboys, von denen einer spaeter halb tot getrampelt wurde, betrunkene mehr oder weniger nach Schweiss duftende Kerle mit Cowboyhueten neben uns, die in ihrem fuer uns nicht mehr zu verstehenden Akzent rumbruellten - eine echte Erfahrung.
Da tat die frische Luft bei unserer Wanderung am naechsten Morgen mit Blick ueber die Schluchten im Katherine Nationalpark richtig gut.
Nach einem erneuten Grosseinkauf ging es dann auf dem Northern Highway weiter Richtung Westen. Man kommt sich wirklich vor, als ob man mitten im Nichts ist - und das sollte sich auf den naechsten 1500km nicht wirklich aendern. Wenn einem dann mal alle halbe Stunde endlich ein Fahrzeug entgegen kommt , ist es hier ueblich sich freundlich zuzuwinken ;-)
Ein Phaenomen sind die Road Trains, die an einem vorbeirauschen und ueber 50m lang sein koennen und schwere Lasten zwischen Western Australia und Northern Territory transportieren.
]]>
http://www.mymapblog.com/frankyboy/18_07_09/Katherine~dot~dot~dot_auf_dem_Weg_in_den_wilden_Westen/
http://www.mymapblog.com/frankyboy/18_07_09/Katherine~dot~dot~dot_auf_dem_Weg_in_den_wilden_Westen/Kakadu Nationalpark: Der groesste und schoenste Nationalpark
Hier gibt es noch viele alte Felsmalereien, , wunderschoene Billabongs, riesige Termitenhuegel und Wasserfaelle (die jedoch teilweise aufgrund der Trockenzeit nur noch wenig oder gar kein
Wasser mehr fuehren).
Der Sternenhimmel ist hier einfach faszinierend - wir haben die Milchstrasse und weitere Sternformationen noch nie so deutlich gesehen.
Nach drei wunderschoenen Tagen sind wir dann weiter aufgebrochen nach Katherine.]]>
http://www.mymapblog.com/frankyboy/15_07_09/Der_groesste_und_schoenste_Nationalpark/
http://www.mymapblog.com/frankyboy/15_07_09/Der_groesste_und_schoenste_Nationalpark/Darwin: Darwin, Northern Territory
Darwin hat ca. 60.000 Einwohner und die Anzahl der Aborigines ist merklich hoeher als an der gesamten Ostkueste. Das groesste Gebiet von Northern Teritory gehoert noch den Aborigines und Teile des Staates sind nur mit gesonderter Genehmigung der inidgenen Bevoelkerung zugaenglich.
In Darwin haben wier viel der bunten Maerkte besucht und den beruehmten Sonnenuntergang am Mindil Beach genossen. Hier sitzen ab 6 Uhr abends hunderte von Menschen am Strand (einige reisen mit Stuehlen und Riesen-Picknick-Koerben an) und starren gebannt auf das Meer...also nichts mit einem romantischen Sonnenuntergang zu zweit ;-)
Unserer weiterer Reisplan lautet nun wie folgt:
* 15.07. bis 30.08 : Mit dem Campervan von Darwin ueber Broom die gesamte Westkueste runter bis nach Perth.
* 07.09. Flug von Perth nach Dueseldorf ueber Hong Kong und ...Zuerich....
Wir freuen und schon darauf Euch wieder zu sehen!!!
P.S. Da die Westkueste laengst nicht so besiedelt ist wie die Ostkueste und es wohl kaum Empfang und viel seltener Internetzugaenge gibt, hoffen wir , dass wir Euch bald weider Berichte schreiben koennen.
Ach ja...Das setzt natuerlich voraus, dass wir saemtliche Krokodilattacken in den zu besuchenden Nationalparks ueberleben ;-))
Keine Sorge, wir passen gegenseitig auf uns auf!!!
Dani&Frank
]]>
http://www.mymapblog.com/frankyboy/07_07_09/Darwin%2C_Northern_Territory/
http://www.mymapblog.com/frankyboy/07_07_09/Darwin%2C_Northern_Territory/Cairns: Das Tor oder das Ende der Ostkueste
Die Unterwasserwelt ist hier einfach atemberaubend!!! Gerade untergetaucht begruessten uns direkt die Riff Haie, die fuer Menschen jedoch keine Gefahr darstellen, allerdings doch bis zu 2,5 Meter gross werden koennen.
Der nachtraegliche Tieferausch hat dann dazu gefuehrt, dass die Entscheidung getroffen wurde, meine (Franks) Haare auf flotte und unkomplizierte 8mm rundum abzuschereen....keine Kommentare zu diesem "Selbst"-Versuch ;-)]]>
http://www.mymapblog.com/frankyboy/29_06_09/Das_Tor_oder_das_Ende_der_Ostkueste/
http://www.mymapblog.com/frankyboy/29_06_09/Das_Tor_oder_das_Ende_der_Ostkueste/Whitsunday Islands: Zwei Tage Segeln und Schnorcheln
Unvergessliche Tage, nach denen wir entspannt und erholt den weiteren Weg nach Cairns antraten.
]]>
http://www.mymapblog.com/frankyboy/25_06_09/Zwei_Tage_Segeln_und_Schnorcheln/
http://www.mymapblog.com/frankyboy/25_06_09/Zwei_Tage_Segeln_und_Schnorcheln/Airlie Beach: Das Tor zum Great Barrier Reef
Auf diesem Weg sind wir viele 100km entlang von Zuckerrohrplantagen gefahren und sind im abgeschiedenen und hochgelegenen Eungella Park umhergewandert und haben die schoene Aussicht und Natur genossen (Dani war hin und weg vom sog. Platybus, einem enten-aehnlichen Schnabeltier, das wir in freier Wildbahn beobachten konnten).
Des Weiteren haben wir - wie fuer Touris ueblich - Muscheln an den leider nicht zum Schwimmen geeigneten Straenden gesammelt (siehe Quallenwarnungen), bevor wir schliesslich auf dem weiteren Weg nach Cairns einen Zwischenstopp in Airlie Beach zum Segeln eigelegt haben. ]]>
http://www.mymapblog.com/frankyboy/24_06_09/Das_Tor_zum_Great_Barrier_Reef/
http://www.mymapblog.com/frankyboy/24_06_09/Das_Tor_zum_Great_Barrier_Reef/Fraser Island: Die groesste Sandinsel der Welt
Nach nur 10 min Fahrt auf der Faehre setzten wir den ersten Fuss auf die groesste Sandinsel der Welt. Diesmal waren wir in einer Gruppe unterwegs, da man hier nur mit 4WD Fahrzeugen fahren kann und ueberdies die Gezeiten das Fahren in manchen Buchten unberechenbar macht.
Die zwei Tage auf der Insel waren voll gepackt mit vielen Sehenswuerdigkeiten und genuegend Zeit zum Schwimmen in den vielen klaren Frischwasserseen.
Gewarnt wurden wir zum einen vor den Haien im offenen Meer und vor den Dingos, die teilweise aggressiv sind und bereits Kinder getoetet haben sollen. Leider scheint dies mit dem zunehmenden Tourismus und dem unerlaubten Fuettern der Hunde in Zusammenhang zu stehen. Wir haben nur einmal einen Dingo am Strand gesehen und er war ganz friedlich... und offensichtlich satt. ;-)
Uns hat es erstaunt, wieviel Regenwald es auf der Insel gibt. Besonders schoen war auch der Ausblick vom Indian Head, einem Berg, der die Form eines Wales hat. Von hier aus konnten wir (wenn auch weit draussen) Wale und Meeresschildkroeten sehen.
Es waren einfach 2 wunderschoene Tage!!!
Auf dem Festland wieder angekommen blieben wir noch eine Nacht im touristischen Noosa, wo wir unsere erste Surfstunde nehmen wollten, doch - auch wenn es unglaubwuerdig klingt - es gab keine Wellen...
Daher versuchen wir unser Glueck dann in den naechsten Wochen noch einmal...]]>
http://www.mymapblog.com/frankyboy/03_06_09/Die_groesste_Sandinsel_der_Welt/
http://www.mymapblog.com/frankyboy/03_06_09/Die_groesste_Sandinsel_der_Welt/