Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_ff40cc0bbe3fe6695a4d151139dc38b5, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4
Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4 myMapBlog.com | franzel
https://www.mymapblog.com//rss/franzel
The lasts posts from user franzelen-usSydney: Ankunft in Sydney
Abflug am 18.08.2008 in Frankfurt mit Quantas ueber Singapur
Ankunft in Sydney am 20.08.2008 morgens um 6.00 Uhr.
Unsere ersten Tage haben wir (Franziska,Darja,Isabel,Ann-Cathrin und Friederike)die meiste Zeit bei unserer
Organisationn AIFS verbracht.Danach sahen wir die Atraktionen von Sydney wie die Harbour Bridge, das Opera House, den Botanic Garden von Sydney
und den Taranga Zoo.
Die ersten drei Tage haben wir im Wake Up gewohnt, was sehr gut war. Danach sind wir nach Kings Cross umgezogen,
den schlimmsten Stadtteil von Sydney, aber er wurde uns als "Crazy" beschrieben, also warum nicht mal ausprobieren;-)
Unser erstes Hostel war auch Crazy es hiess "FunkHouse" und war wie sich herausstellte die Drogen und Alkoholabsteige,
aber wir sind trotzdem vier Tage geblieben.Die letzten drei Tage sind wir ins "Boomerang" gezogen was sich auch im Stadt-
teil Kings Cross befindet, aber nicht an der Hauptstrasse der Nutten,Lesben und Schwulen!Das Hostel hat unseren Anspruechen
voll und ganz genuegt, es war sauber,grosse Zimmer, einigermassen bequeme Betten.
Das Wetter war durchwachsen von Sonne, ueber Regen hinzu eisiger Kaelte zumindest fuer dir Klamotten die wir mit hatten!
Wir haben ganz viele neue Eindruecke gesammelt wie, die Sprache, die grosse Stadt und ganz viele neue Leute kennengelernt.
Feiern waren wir in unseren ersten 10 Tagen Australien natuerlich auch. Die SideBar, die Scubar und die Worldbar wurden von
uns fuenf unsicher gemacht! :o)
]]>
http://www.mymapblog.com/franzel/27_10_08/Ankunft_in_Sydney/
http://www.mymapblog.com/franzel/27_10_08/Ankunft_in_Sydney/Adelaide: Adelaide...Jobs und alles andere
So Leute um mich mal kurz zu fassen : Ich habe heute meine Arbeitgeberin kennengelernt sie ist so um die 50 und hat einen Damenbart und nicht mehr alle Zähne im Mund, aber sie ist ganz ok ! Mein Geld bekomme ich Cash auf die hand 12 $ per hour. Mal sehen ich denke, ich werde die nächsten 9 Tage den lieben langen Tag in einer Los Bude verbringen und eine Uniform tragen mit Hut und schreien We have the best prices come and visit us oder sowas naja was macht man nicht alles für Geld, Ich merke jeden Tag wie ich von Tag zu Tag anspruchsloser werde(gut oder schlecht,ich weiß es nicht). Hey Leute hatte heute meinen ersten Tag auf dem Rummel oder auch Royal Adelaide Show genannt. Ich arbeite in einer Bude und muss die Leute abzocken eigentlich ganz lustig, aber nach 10 std Arbeit bin ich jetzt schon kaputt. Mein Spruch durch das Haedset lautet 5$ for one game 8$ for two games everybody is a winner come on guys it`s an easy game !!! Toll oder habe auch schon keine stimme mehr aber der heiße Typ vom Fahrgeschäft gegenüber baut mich auf ...
Am 9.9.08 habe ich mir August den Starken gekauft... Es ist ein kleiner süßer Acer Laptop mit dem ich jetzt wieder back im Leben bin !! Ich vermisse langsam die Heimat ... Arbeite weiterhin bis Sonntag als Marktschreier und ziehe kleinen Kindern das letzte Geld aus der Tasche ... nie wieder Rummel !!! Aber ich probiere immernoch meinen heißen Typen von gegenueber zu kontaktieren ich träume Nachts schon von seinem spruch.... faster faster said the Rockintug Master!!!! Keine Ahnung wo ich als nächstes hinreisen soll ...no worrys (würden die Australier jetzt sagen).
Mein 1 Job neigt sich dem Ende zu und ich habe schon einen neuen Job! Ein ganz toller job, etwas ganz anderes .... zwar ich werde den ganzen Rummel aufräumen.Ein sogenannter cleaning job ich darf zum Beispeil,die Pferdeäpfel vom Show Ground aufheben und die Hühnerställe säubern.Wenn das mal nicht gut klingt,dann weiß ich auch nicht!! Naja ich will mich mal nicht beklagen 16,50 per hour ist ein guter Lohn und außerdem kann das nur für mein späteres Leben hilfreich sein,denn jeder muss mal gelernt haben "Scheiße" weg zu räumen.(Und sind es auch nur Klamotten)... Ich lerne es eben auf dem harten Weg!!Momentan befinde ich mich noch in Adelaide nach meinem Job als Marktschreierin auf der Royal Adelaide Show arbeite ich jetzt wieder auf der Show und säubere die Hühner-, Schaafs- und Kuhställe ...
Dieser job endet jedoch auch schon morgen ... wir waren zu schnell ... zu gut geputzt !!Danach werde ich mich wohl ein paar Tage nach Kangerooisland begeben,die australische Natur kennenlernen und die neue Route planen !!Ich habe hier in meinem Hostel schon viele Menschen verschiedener Herkunft kennengelernt !!
Franzosen,New Zealander, Australier und Holländer sehr lustig mit sovielen verschieden Menschen.Am Wochenende kommt eine Footballmannschaft ins Hostel mal schauen wie das wird !!!
]]>
http://www.mymapblog.com/franzel/27_10_08/Adelaide~dot~dot~dotJobs_und_alles_andere_/
http://www.mymapblog.com/franzel/27_10_08/Adelaide~dot~dot~dotJobs_und_alles_andere_/Kangarooisland: 3 Tages Trip nach Kangaroo Island
Wir haben auf der Fahrt in unsrem Bus mit 18 Leuten (darunter halt Isabel, Anca, Fridde, Darja, Pulle, Herby, Soeren und ich) noch an einem Hafen angehalten, wo wir eigentlich Whale watching machen wollten, aber dann gab es keine Wale zu sehen. Stattdessen haben wir einen Imbss namens Klaus Wurststand mit bester deutscher Bratwurst gefunden (der Mann hat uns erzählt,dass sein Stand vor 2 Wochen im Spiegel erwähnt wurde). Ausserdem sind wir zu Fuss ueber eine Bruecke, die man auch auf einer Kutsche ueberqueren konnte, auf eine Insel gelaufen und sind ein bisschen auf grossen Steinen rumgeklettert. Dann gings wieder in den Bus bis zum eigentlichen Hafen. Dort sind wir dann in 2 kleine Dolphin Charterboote eingestiegen und haben 3 Delfine verfolgt, bevor wir die 45min bis Kangaroo Island gefahren sind. Wir durften sogar alle mal das Boot steuern.
Auf der Insel sind wir erstmal zu einem schoenen Strand gefahren, bevor wir zu unserer Unterkunft gefahren sind. Da haben wir schnell ausgepackt. Es gab doch Zimmer, nachdem wir erst dachten, man muesste draussen schlafen,weil draussen schlafen im Prospekt stand. Dann haben wir auf ein paar Eukalyptusbäumen einen Koala gesucht und gefunden, aber der Doofe saß viel zu weit oben um ein gutes foto machen zu koennen.
Danach gab es Abendbrot im Hostel, das angepriesene healthy food bestand aus Nudeln mit Bolognesesosse, während es mittags "gesunde" Brötchen mit Salat, Tomaten, Gurke, kaese, .. und Mayo+Ketchup gab.
Nach dem Essen sind wir im stockdunklen nochmal an einen Strand gefahren, wo wir dann mit ner Taschenlampe kleine Pinguine beobachtet haben. Das war zwar ganz cool, aber uns war soooo kalt, dass wir es ncht lange dort ausgehalten haben. Danach war auch allen klar,dass wir nicht wie geplant draussen in dicken Schlafsaecken schlafen wollten. Wir sassen noch ne Weile am Lagerfeuer und sind dann zu Bett, weil wir um halb 7 schon wieder aufstehen mussten.
Am naechsten Morgen gab es Spiegelei mit Toast und Speck. Dann sind wir zu den Remarkable Rocks gefahren, riesige Steine an der Kueste, an denen wir viele Fotos gemacht haben. Anschliessend gings mal wieder ans Meer (im Süden, uns wurde erzählt, dass wir nur noch 6000km vom Südpol entfernt waren und 3000km bevor das Eis anfaengt!) und dannn wieder ins Inland. Von da haben wir eine 3km Wanderung ueber einen Berg und dann an einem Fluss mit rot-oranger Wasserfarbe entlang gemacht. Es hiess die ganze zeit dass wir zum Meer gehen, aber wir konnten es gar nicht sehen, weil ueberall berge waren. Aber nach einiger Zeit durch die Schlucht konnten wir dann das Meer sehen. Vorne wo der Fluss ins Meer lief, war es ganz braun-rot,aber dahinter sooo schoen türkis, und riesige Wellen. Das Meer ist hier eh ganz anders, die Wellen überschlagen sich hier schon 200Meter vor der Kueste und hoeren dann gar nicht auf bis zum Land hin.
Naja jedenfalls war es total schoen da und wir wollten gar nicht wieder zurückklettern/wandern. Aber anschliessend haben wir uns dann die New Zealand Seals oder so angeguckt, ganz viele stinkende Seelöwen, die an der einen Bucht da leben.
Danach gings zurück zum Hostel und frueh zu Bett.
Mittwoch waren wir morgens an der Seal Bay, da leben die australischen Robben, eine Spezies, von der es in Australien nur noch an diesem Strand welche gibt. Wir sind mit einer Fuehrung an den Strand und durften bis auf wenige Meter an die Robben heran. Es gab auch kleine robben, die waren echt niedlich.
Anschließend sind wir in eine Hoehle gegangen, das war so ziemlich das langweiligste am ganzen Trip. Wir haben uns da Stalaktiten und Stalakniten (schreibt man die so??) angeguckt und uns wurde einiges ueber die Hoehle erzählt, war aber einfach nur langweilig und wir haben nicht wirklich zugehört.
Danach haben wir schnell im Hostel was gegessen und sind dann zur Little Sahara gefahren. Kangaroo island hat so eine unterschiedliche vegetation. Ploetzlich nach 10Min fahren befanden wir uns in der Wueste. Ueberall hohe Sanddünen um uns herum. Wir haben dann Sandboards bekommen und sind die Düne hochgekraxelt. Mein Surfen war leider wenig erfolgreich, erst hatte ich zu wenig Wachs unterm Board und dann bin ich immer nur gegen den Berg gefahren statt runter. Es gab noch eine Art Schlitten, das hab ich dann auch probiert.
Nach dem Sandsurfing war es dann auch schon Zeit die Insel zu verlassen. Wir sind zum Hafen gefahren und da es zu stürmisch fuer unser Dolphin Charter Boat war, sind wir auf die grosse Faehre rauf.
Der Wellengang war sehr stark und es war wohl 80% der Leute schlecht, die Chinesin von unserer Gruppe hat erstmal das Deck vollgekotzt, Isabel und ich hatten unseren Spass im gerade-stehn-bleiben und nicht umkippen, während Darja und die Zwillinge gehofft haben, dass die Fahrt bald zu ende ist.
Um halb 9 abends waren wir dann wieder in unserem Hostel in Adelaide. Wir saßen noch ein bisschen mit den Franzosen aus unserem Hostel auf dem Balkon, bevor wir dann totmuede ins Bett gefallen sind.]]>
http://www.mymapblog.com/franzel/27_10_08/3_Tages_Trip_nach_Kangaroo_Island/
http://www.mymapblog.com/franzel/27_10_08/3_Tages_Trip_nach_Kangaroo_Island/Cairns: Der Flug und dann eine schoene Zeit in Cairns
Unser Flug nach Cairns startete mit 10 min Verspätung in Adelaide. Kaum waren wir in der Luft setzten wir schon wieder zum Landeanflug auf Melbourne an. Von Melbourne sollten wir dann 2 Std. später nach Cairns fliegen, leider klappte das nicht wie geplant und wir hatten anstatt die 2 Stunden Aufenthalt in Melbourne 4 Stunden Aufenthalt! Wir kamen also nicht um 12am sondern um 2am in Cairns an !! Nicht nur der Flug sondern auch die Temperaturumstellung machte mir zu schaffen !! Von 12 Grad Nachts in Adelaide kam ich nun in Cairns an und es waren tropische 25 Grad !! Nach einer kurzen Nacht habe ich auch den 1 Tag mehr oder weniger im Bett verbracht da mich das Wetter doch mehr mitnahm als ich dachte und unser Hostel eine reinste Katastrophe war und und ist !
Heute verlasse ich zum Glück das Hostel in dem ich die ersten 2 Nächte verbracht habe und ziehe bei jemandem ein, bei dem ich umsonst die nächsten 2 Wochen wohnen kann (Couchsurfing)!!
Mal sehen wie es wird mein erstes Blind Date in Australien ,ich bin ein bisschen aufgeregt.
]]>
http://www.mymapblog.com/franzel/27_10_08/Der_Flug_und_dann_eine_schoene_Zeit_in_Cairns_/
http://www.mymapblog.com/franzel/27_10_08/Der_Flug_und_dann_eine_schoene_Zeit_in_Cairns_/