Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_bdec097eb03bf89f33e11b258000f9f3, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4
Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4 myMapBlog.com | gabyundflo
https://www.mymapblog.com//rss/gabyundflo
The lasts posts from user gabyundfloen-usBack Home: Endlich wieder daheim
Nach 36stunden reise wurden wir in Frankfurt überrascht und sind dann schnell nach Hause un d haben lecker gefrühstückt... mhh!
jetzt müssen wir erst mal unseren Jetlag ausschlafen und dann alles geniessen und viel leckre deutsche sachen essen :)
]]>
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/29_03_10/Endlich_wieder_daheim/
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/29_03_10/Endlich_wieder_daheim/Adelaide: wir kommen heim!!
Wir werden am Sonntag den 28.03 in Frankfurt ankommen.
Das Auto wird morgen uebergeben. Die restliche Zeit verbringen wir dann in Adelaide.
gruss]]>
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/22_03_10/wir_kommen_heim!!/
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/22_03_10/wir_kommen_heim!!/Update : Auto verkauft und neue Plaene
Ja ernie ist verkauft! Damit faellt uns so ein riesen Stein vom Herzen und wir sind super froh mit dem Preis! Wir haben uns bisschen Sorgen gemacht ob wir das Auto in Adelaide loswerden denn da gibts nciht so viele Backpacker wie zum beispiel in Sydney oder Melbourne. Naja zum Glueck hat uns 500km vor Adelaide ein Mann auf dem Supermarkt Parkplatz angesprochen und wollte das Auto sofort kaufen ohne sich es genauer anzuschauen, eine Probefahrt zu machen oder zu wissen was genau alles dabei ist. Alles nur zu unserem Vorteil! Er meinte dann er gibt uns 3000$ bar aufd die hand und holt es naechste Woche in Adelaide ab! Juhu!
Zudem haben wir richtig GLueck dass der mann ein Australier ist und in Victoria wohnt denn somit gibt es ekine Schwierigkeiten beim Umschreiben des Autos und eigentlich braucht man um das Auto anzumelden ein Art Ueberpruefung von einer Werkstatt dass das Auto verkehrstuechtig ist, das haben wir aber nicht gewusst und somit auch nie abgegeben aber er meint nur das waere egal, er macht das schon.
Alles in einem hatten wir richtig Glueck. Jetzt fahren wir bis Adelaide und am Dienstag holt er das Auto ab.
So jetzt zum naechsten Thema.... wir wissen ncoh nciht wann wir heimkommen. Aber 3 wochen in Adelaide zu verbringen waere nur langweilig und wuerde uns zehr viel kosten da wir ja dann wieder Hostel zahlen muessen. Also werden wir vielleicht noch eine Tour zum Ayres Rock machen oder irgend etwas anderes und dann eventuell trotzdem nochmal den Flug umbuchen.
Aber keine Sorge und bitte kein Stress wir sagen euch schon noch rechtseitig bescheid!
gruesse
]]>
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/19_03_10/Auto_verkauft_und_neue_Plaene/
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/19_03_10/Auto_verkauft_und_neue_Plaene/Great Ocean Road : Die wunderbare Great Ocean Road
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/15_03_10/Die_wunderbare_Great_Ocean_Road/
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/15_03_10/Die_wunderbare_Great_Ocean_Road/Torquay: letzter Teil der Reise
Bis zum20 Maerz wollen wir die Great Ocaen Road gesehn haben und in Adelaide angekommen sein.
Bis dahin will Flo noch so viel es geht mit seinem neuen Surfboard surfen und Gaby moeglichst viele Surflaeden abklppern.
Gestern sind wir in Torquay angekommen. Eine Stand mit ca. 1000 Surfern und 100 Surflaeden.
Heute morgen wurden wir dann gleich von einem netten Ranger geweckt und haben einen Strafzettel fuer "Camping on puplic places" ueber 125dollar bekommen.
Danach gings dann erstmal ins Meer zum surfen, wo schon mindestetens 20 andere Frueaufsteher im wasser waren.
Wenn es interessiert hier ist noch die Vorhersage fuer die Wellen:
http://www.surf-forecast.com/breaks/Fairhaven/forecasts/latest
Wir werden uns dann nachher noch dorthin auf den Weg machen da wir uns die 6 meter Wellen ja nicht entgehenlassen koennen. Allerdings sind die ein wenig zu gross zum srufen fuer flo...
gruss]]>
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/08_03_10/letzter_Teil_der_Reise/
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/08_03_10/letzter_Teil_der_Reise/Healesville: Trauben Pfluecken
Der Job war mit sicherheit kein vergnuegen... wir sidn jeden morgen um 5.30 aufegstanden, habend ann schenll gefruehstueckt und sind dann jeden Tag auf ein anderes Weigut gefahren, um 7.00 Uhr gings dann los... und dass hiess es picken picken picken bis zum umfallen. Teilweise war es echt hart wenn einem den ganzen tag die sonne auf den Kopf knallt und das bis zu 38grad. zudem ist das Pfluecken auch koerperlich anstrengend, jeder hat seine Reihen zugeteilt bekommen und musste dann seine Eimer fuellen. Die Arbeitszeiten waren jden Tag unterschiedlich manchmal waren wir um 24uhr fertig aber es ging auch mal bis 17 Uhr...
Die meisten Leute waren super nett und wir haben wieder viele neue Freunde gemacht.
waehrend dem Arbeiten haben wir uns den Luxus eines Camping Platzes gegoennt.... das war schoen... mit Kueche, Kuehlschrank und heissen Duschen! Das war dort auch ehct gut, da fast alle arbeiter dort waren und man sich auch so nach der arbeit dort noch etwas die zeit zusammen vertreiben konnte, naja obwohl wir meistens um 9uhr ins bett gefallen sind.
Zu Gabys Freude hat es immer und euberall nur so von Spinnen gewimmelt...riesen eklige dicke Spinenn! uberall! Die spinnen ihre Netzen von Wein rebe zu weinrebe und so laueft man da mal des oefterren durch und hat dann uberall spinenn netz an sich haengen oder spinenn an sich rumkrabbeln. Gaby war nach zwei tagen bei allen bekannt da man sie des oeftern mal schreien hat hoeren wenn ihr wieder eine spinne zu gesicht kam, das hat so einigen eien riesen Freude bereitet. Zum glueck gibts sowas nich in deutschland.
Die meisten arbeiter arbeiten auch mit Handschuhen damit sie nich vonm Spinnen gebissen werden koennen, denn es gibt dort auch die beruechtigten Red Backs, die sind gar nicht so ungefaehrlich.
Naja wir haben alles heiele uberstanden und werden uns demnaechst auf den weg richtung adelaide machen.
Ach und falls wir unser Auto nich verkauft bekommen wird dustin es zur not fuer einen Spott preis kaufen...aber besser als nichts.
]]>
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/05_03_10/Trauben_Pfluecken/
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/05_03_10/Trauben_Pfluecken/Healesville: Arbeit!!!
Genau so haben wir uns das vorgestellt: Wir sassen vor der Buecherei und haben unser Eis gelutscht, da kam ein Reporter her uns wollte uns Interviewen. Er hat uns ein paar Fragen fuer seine Radioshow gestellt und danach gefragt was wir denn so machen. Wir haben ihm dann gleich auf die Nase gebunden das wir Arbeit suchen, worauf er sagt er hat da was und kann es aber selber nicht machen. Es ging um grape picking. Er hat uns eine Nummer da gelassen und dann war er auch schonw ieder verschwunden. Wir haben da dann gleich angerufen und uns wurde gesagt das wir einfach mal hinfahren sollen. Am naechsten Tag sind wir dann zu 3 nach Healesville gefahren und haben uns dort in einer Argentur gemeldet. Die haben uns dann gleich die naechste Telefonnummer gegeben und 2 Stunden spaeter hies es schon das wir uns einen Caravan park suchen sollen und am naechsten Tagn anfangen koennen zu arbeiten.
Heute haben wir bereits unseren ersten Arbeitstag hinter uns.
Hier ist die Homepage von der Weinfarm von heute:
http://www.mountmary.com.au/
Gruss]]>
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/19_02_10/Arbeit!!!/
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/19_02_10/Arbeit!!!/Melbourne: Melbourne
Wir waren viel in der Buecherei im Internet auf Job Suche und haben viel Wii hier gespielt.
Heute haben wir noch ein altes bekanntes Gesicht hier getroffen, Dustin aus Rielingshausen
MOrgen fahren wir zusammen nach Lillydale denn laut einem heissen Tipp soll es dort Arbeit geben... mal schauen, drueckt uns die Daumen...]]>
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/17_02_10/Melbourne/
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/17_02_10/Melbourne/Melbourne: Melbourne
Heute morgen hat es wieder geregnet....das macht echt kein spass mehr und wir beneiden alle die im hostel schlafen koennen.
heute ist Shopping Day :) wir sind zu erst in ein factory Outlet gefahren und mit ein paar guten Schnaeppchen wieder weggefahren.
Danach sind wir noch die Einkaufsstrasse entlang gelaufen und sind auch noch bisschen fuendig geworden.
Wir waren ja schon in Cairns und Brisbane im Casino aber dieses Casino hier ist einfach wahnsinn! Es war eine zeit lang die groesste Spielhoelle der Welt. das Casino ist soooo unglaublich gross, es hat sein eigenen MC Donalds, Subway und mehrere Edel Boutiquen...
Aber es ist schon verrueckt wieviel Leute dort ihr Glueck versuchen und selbst wenn sie schon mehrere tausend Dollar gewonnen haben immer noch weiter spielen muessen. Aber wir haben diesmal kein Geld verspielt.
Danach sind wir noch durch den Botanischen garten gelaufen, der ist nicht ganz so schoen wie der in Sydney aber hat ein grosses Denkmal fuer den Krieg mit Fackel und man hat einen guten Blick uber Melbourne.
Tag 4
Heute ist hieer ganz schoen viel auf einander gefallen, Valentinstag, Chinesisches Neujahr und das St Kilda Festival. Morgens sind wir in die Stadt und sind durch China Town gelaufen, alles war ganz kitschig geschmueckt und vor vielen chinesischen restaurants gab es Musik und Drachen haben getanzt und zum schluss haben sie dann viele Silvester Kracher angezuenden. War mal intressant zu sehen aber sehr kitischig und komisch.
Danach gings zum St Kilda Festival, heute war es wieder richtig heiss und kaum wolken zu sehen :)
Der ganze Vorort wurde abgesperrt fuer den oeffentlichen verkehr somit gab es viel Platz fuer buehnen, essens Staende oder karussels etc.
In australien gibt es immer viele Strassen Artisten, es gibt viele gute und manche machen echt gute Sachen, da haben wir uns ein paar angeschaut und dann haben wir uns mit Justin getroffen.
Wir sind dann noch bisschen ueber das Gelaende gelaufen, was nebenbei bemerkt (fast) alkoholfrei ist. Fuer uns war es ein bisschen so wie wasen ohne Bier.
Kurz vor sonnenuntergang sind wir auf den Eureka Tower gegangen. der Lift hat die 88 stockwerke in gerade mal 40sekunden hin gelegt und von oben hatte man einen wahnsinns Blick ueber Melbourne, leider ohne schoenn sonnen untergang.
Abends konnten wir dann in Ernie liegen und noch die Musik von dem festival geniessen.
]]>
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/15_02_10/Melbourne_/
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/15_02_10/Melbourne_/Melbourne: Melbourne
Heute Mittag sind wir endlich in Melbourne angekommen, wir haben uns schon richtig darauf gefreut wiel so viele gesagt haben Melbourne waere die geilste Stadt ueberhaupt.
Angefangen hat das ganze mit einem Parkplatz suchn... ja dann sucht mal einen freien Parkplat zine iner Grossstadt auf dem man campen kann, in der naehe von einem Klo und Duschen ist...gar nciht so einfach... aber letzendlich haben wir was gefunden in St Kilda.
Danach haben wir uns ein Bus und Bahn Ticket fuer eine Woche gekauft denn mit Ernie in die Stadt fahren ist bisschen lebensmuede, denn hier fahren sie alle wie verrueuckt und ueberall fahren Strassenbahnen.
Am ersten Tag waren wir in einem riesigen Einkaufszentrum das um ein altes Gebauede herumgebaut ist weil man dieses nicht einreissen durfte. Danach sind wir mit dem Bus zu den Docklands gefahren, von dort aus haben wir bisschen ACDC proben gehoert ;). Aud dem Rueckweg hat es aufeinmal so stark angefangen zu regnen,da haben wir uns schnell in die Buecherei gerettet und haben mal wieder das kostenlose Internet genutzt. Naja an dem Tag hat es auchnicht mehr aufgehoert zu regnen und das macht das Leben im Van nicht ganz so angenehm und einfach. Kochen kann man nicht, spuelen ist etwas unangenehm, der Weg zum Klo oder die kalten Strandduschen... es wird auch irgendwie nichts so richtig trocken wenn man es aufhaengt.
Naja wenigstens ist es angenehm kuehl nachts :)
Tag 2
Heute morgen hat es IMMER NOCh geregnet, egal wir sind ja die kalten deutschen temperaturen gewoehnt und habens uns auf den weg zu den Strandduschen gemacht. Die leute haben uns alle ziemlich dumm angeschaut mit ihren Jacken und langen Hosen...aber was sein muss, muss sein ;)
danach gings zum Queen Victoria Market, der is riesig und man alles kaufen. Von Obst und Gemuese bis hin zu Huehnern und Kleidung und und und.... Hier haben wir dann mal bisschen Souvenir Shopping gemacht, alles billig aber vielleicht nich hunderprozentig australisch ;).
Danach gings zum Federation Square, eigentlich ein grosser Betonklotz wird aber als Kunst bezeichnet... Dort sind wir in die Ian Potter gallery und haben uns die australische Kunst angeschaut. Danach gabs noch einen kurzen abstecher in der St Pauls cathedral.
Ach und es hat etwas aufgehoert zu regnen!!
]]>
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/11_02_10/Melbourne_/
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/11_02_10/Melbourne_/Mornington Peninsula: Job suche
Wir werden unser Glueck weiterhin versuchen, jedoch bleibt nicht mehr alzu viel Zeit.
Ansonsten gab es in der Region nicht allzuviel besonderes zu sehen. Deswegen haben wir uns schnell auf den Weg nach Melbourne gemacht, wo Gabys Plan ist gross Einzukaufen.]]>
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/09_02_10/Job_suche/
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/09_02_10/Job_suche/Philipp Island: Pinguin Parade
Diese war zwar etwas ueberteuert aber super. Die pinguine sind sher klein, ca 30cm und sind nach Sonnenuntergang langsam aus dem Meer gekommen. Man musste schon um 7.30 an dem Pinguin Zentrum sein, dort kuemmern sich Ranger um die Tiere, Pflege, Forschung etc.
Am strand haben sich dann alle versammelt und es war eiskalt. Wir haben uns zwar shcon richtig warm angezogen aber der Wind war eisig. Gegen 21 Uhr hat sich dann der erste Pinguin ganz mutig allein herausgetraut und ist uber den Strand in die Duenen zu den Nestern gewaschelt. Das sah so suess aus und dann sind nach und nach immer mehr PInguine gekommen, ganze 700 Stueck an dem Abend.
Auf dem Weg zurueck in das PInguin Zentrum hat vor uns jemand 5Dollar verloren und da wir mittlerweile gandenlose arme Backpacker ;) sind haben wir die eingesteckt und uns eine heisse Schkolade gekauft.
Am naechsten tag hat sich Flo sein lang ersehntes Surf Board gekauft. Danach sind wir dann zum Nobbie Center gefahren, von dort aus kann man SeeHunde beobachten die auf einem Fels leben. Anscheinend hat es hier auch den legendaeren grossen weissen Hai weil er hier die ganzen leckeren See Hunde und PInguine essen kann...
Eigentlich wollten wir noch in ein Wildlife Park und in die Schokoladen Fabrik gehen war aber alles wieder sehr teuer und dann sind wir nur an Strand.
Gestern vor einem Jahr war hier in Victoria ein riesen Buschfeuer "Black Saturday", dabei sind 173 leute gestorben und viele viele verletzt, sehr viele Tierer sind gestorben und viel land und Haueser wurden zerstoert. Wir haben davon zwar letztes Jahr gehoert aber jetzt sind wir hier und kriegen das ganze total anders mit.Buschfeuer sind fuer die AUstralier so eine grosse Bedrohung und sie haben so angst davor. Die leute bauen sich feuer Bunker und haben immer eine Kiste mit Lebensmittel, Kleidung und sonstigen Sachen fuer den Notfall bereit und haben auch ein Plan was genau sie machen, wer was macht und wo es hin geht.
Der Black saturday war das einzige Thema im Radio gestern, es gab auch eine Schweige Minute. Schon komisch wenn man das jetzt hier so mitkriegt.
Hoffentlich passiert das nicht nochmal...]]>
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/08_02_10/Pinguin_Parade_/
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/08_02_10/Pinguin_Parade_/Wilsons Prom : National Park und Tarra valley
Freunde von Jutsin hatten uns einen Tippp gegebn wir sollten doch mal nach Tarra Valley fahren, dort sei es wunderschoen.
Und das war es- ein richtiger Regenwald. der weg dort hin war alles andere als leicht und angenehm da der Highway ploetzlich einfach aufhoerte und in einen sehr schlechten Feldweg ueberging, mit unserem alten Ernie haben wir dann fuer ca 25km eine Stunde gebraucht.
Im Regenwald dann selbt gab es gott sei dank eine geteerte Strasse. Das wetter war auch so richtig "regenwald maessig" neblig und regnerisch.
Danach haben wir uns auf den Weg zum beruehmten Wilsons Promotory national Park gemacht. Der war mal (vor langer zeit ) ein uebrgang zu Tasmanien, jetzt ist es aber nur noch eine Halbinsel.
Dort haben wir endlich unser Paeckchen abholen koennen und haben dann noch eine kleine Wanderung gemacht. Da man dort aber recht viel bezahlen muss um dort zu uebernachten sind wir vor Sonnenuntergang wieder weitergefahren und in Yanakie ueber nacht geblieben.
Heute gehts Richtung Philipp Island.
]]>
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/06_02_10/National_Park_und_Tarra_valley_/
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/06_02_10/National_Park_und_Tarra_valley_/Mallacoota : mallacoota 2
Die letzten Tage war hier wieder volles Programm... wir waren angeln, surfen, reiten, haben gebastelt und gebaut und und und ....
Ein Nachbar von John hat ein kleines altes aber rustikales Boot und mit dem sind wir rausgefahren. Ein abend haben wir ein grosses barbeque in dem nationalpark gemacht. Das war an einer total schoenen Stelle mit der man nur mit dem Boot hin kommen kann, wir waren 12 leute und jeder hat was mitgebracht und dann gabs lecker gegrilltes. dort konnte man auch wunderbar angeln ,leider hat dort aber nichts gebissen. Am naechsten Abend sind wir nochmal mit dem Boot raus, diesmal aber nur zu viert und dann haben wir auch nur von dem Boot aus geangelnt. Wir sind zu einer kleinen sand insel auf dem see gefahren und aufeinmal war das wasser dann irgendwie nich mehr tief und zack sind wir aufgelaufen.... also alle aus dem Boot raus und schieben. John meinte dann irgendwann nur, achtund stingrays direkt vor uns... die sind zwar nicht die gefaehrlichsten tierer in Australien koennen aber doch ziemlich weh tun. Um uns rum haben sich dann 5 stueck versammelt und gewartet bis wir weg sind.
Nachdem wir ein gutes Plaetzchen gefunden haben, hat jeder eine angel rausgeschmissen und dann hat es auch nicht lang gedauert bis ein Fisch angebissen hat. Flo hat einen Brim gefangen und gaby einen Flathead. Die beiden Prachtkerle gab es dann auch gleich zum Abendessen,frischer geht es nicht. Unsere mamas haben uns gezeigt wie wunderbar die Buschtrommel zu hause funktioniert und kaum ruft die eine an ruft die naechtse mama an und weiss schon alles, ihr macht da echt nen guten Job ;)
In der ganzen zeit hier sind wir mal ein bisschen weggekommen von unseren backpacker essen, wir wurden oft eingeladen zum essen und das war soooo gut! Bei der nachbarin mit der gartenarbeit gab es einmal tacos und bei Karina (die Pferdefrau)gab es lecker Lamm und dann natuerlich immer die leckren barbeques bei justin...mhh :)
Justin ist ein richtiger Tuefftler, er und ein freund von ihm haben uns ein safe fuer Ernie gebaut. Die haben sich da richtig ins Zeug gelegt und wollten das ding perfekt machen und haben ganz schoen lang gebraucht aber jetzt haben wir hoffentlich ein guten Safe.
Wir haben uns noch ein richtiges Fliegennetz gebastelt um nicht jede nacht lebend von Moskitos und Bremsen gegessen zu werden.
Unser ernie ist jetzt bestens ausgestattet und vollkommen :)
Die zeit hier in Mallaoota war echt schoen aber wir werden uns morgen frueh mal wieder auf den weg machen und bisschen weiterfahren und hoffentlich arbeit finden.
]]>
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/02_02_10/mallacoota_2/
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/02_02_10/mallacoota_2/Mallacoota : Die Stadt der netten Menschen
Mallacoot ist ein kleiner Touristenort fuer die Australier. Hier gibt es ein riesen Camping platz (bei dem wir uns reingeschlichen haben und die heissen duschen benutz konnten, das war seeehr gut ;) ) und ansonsten hat es hier nu ein See und schoene Straende. Die ersten tage waren wir nur am Strand.
Am Samstag haben wir am Strand dann Justin Brady kennen gelernt. Ein rothaariger Musiker aus irland der eigentlich in melbourne wohnt aber hier auch irgendwie arbeitet und wohnt aber eigentlich immer unterwegs auf Tournee ist.... alles ziemlich durcheinander und chaotisch bei ihm. Aber er ist so unglaublich nett und sympathisch und zu Flos gunsten ein begnadeter Surfer. Also durfte Flo gleich mal mit seinem Board surfen gehen.
Wir haben in unserem Auto ja allerlei mitbekommen unter anderem auch eine Gitarre, so und was machen zwei unmusikalische Deutsche mit einer GItarre??jaa wir haben sie ihm geschenkt, das ding war uns nur im weg und dafuer hat er uns im gegenzug abends zu ihm eingeladen auf ein Barbeque.
So das naechste Thema ist Justin Haus bzw grundstueck. es ist ein wenig ausserhalb der Stadt und man koennte es eigentlich Urwald nennen... Das grundstueck liegt am hang und ist total verwildert, er will die heimischen tiere dort leben lassen und nicht stoeren , na das ist doch schoen und gut aber heisst dass denn dann nicht dass da auch schlangen und co leben?? Justin hat auch kein normales Haus, es ist eher eine art baumhaus. er ist sehr kreativ und ein richtiger Tuefftler und das sieht man. Das Haus ist klein und nur aus Holz. weiter unten stehen noch zwei campingwagen die er manchmal vermietet. Er hat sich eine Outdoor Dusche gebastelt oder ein Balkon zwischen baeumen. Eigentlich ist es super schoen und echt mal was anderes.
Abends ist dann noch ein Freund von ihm gekommen, das essen war sehr lecker und da beide von herzen aus musiker sind haben sie natuerlich nicht lange gewartet und haben mit alten Beatle und rolling stones Songs losgelegt. Das war echt schoen. Hier wird es richtig dunkel und gegen spater kommen nochmal irgendwelche nachbarn hergelaufen und setzen sich dazu. Eine sehr gemuetliche Runde bis... ja bis direkt vor Gaby eine Riesen mege ekel spinne auf dem Tisch sitzt (wieso muessen diese dummen dinger immer genau da sein / krabbeln / wegrennen odr sonst was, da wo gaby sitzt...) na und ws macht gaby? springt auf und rennt weg, ich weiss nicht ob die anderen dieses riesen ding nicht gesehen hab oder ob es die nicht itressiert aber die blieben da ruhig sitze und lachten nur... super... den restlichen abend habe ich mich dann etwas unwohl gefuehlt und nur geguckt ob da noch so was sitzt.
Justin hat uns dann netteweise auf seinem grundstueck parken lassen. Am naechsten morgen haben wir dann die volle Vogelpracht dort gesehen, dort leben so viele verschiedene voegel, einfach unglaublich. anscheinend hat er auch ein Koala dort leben und Goanas (riesen echsen).
Justin ist auch ein fan von guten Kaffee... mhhh war das lecker mal wieder richtig guten kaffee trinkenzu koennen, da hat sogar flo probiert :)
Zum fruehstueck kam dann Marti, noch ein Freund. Ja was kann man zu diesem Mann sagen ausser der spinnt doch... er hat sich selbst zum Schlangenfaenger und Fanatiker ernannt... Der hat uns vielleicht geschichten erzaehlt... die ein oder andere waere auch besser gewesen nicht zu wissen... Vor zwei wochen hat er hier eine 2,5m Red bellied black snake (toedlich!!!)gefangen... schoen und das direkt hier nebenan... oder dass einer dieser Goanas jemanden den Finger abgebissen hat und und und.... gaby waere am liebsten ins Flugzeug gestiegen und ab ins sichere schlangen freie deutschland zurueck gegangen.
Marti konnt es auch ueberhaupt nicht nach vollziehen dass man schlangen nicht lieben kann...
aber er hat auch ein paar sehr intressante sachen erzaehlt von anderen tieren. Momentan pflegt er ein kleines Gleit Opposum. Das hat er gefunden und ist nur 2cm gross, das muss alle 4 stunden gefuettert werden. Total suess.
Hier in der gegend gibt es sogenannte Liar Byrds, das sind voegel die jeden anderen Vogel immitieren koennen oder auch andere geraeusche wie ein Kamera klicken oder eine kettensaege, wir haben uns dann auf die suche nach einem solchen vogel gemacht aber leider keinen gefunden.
Dafuer sind wir noch zu einem anderen mann gegangen, ein ehemalliger deutscher, Karl-heinz. er versucht auch die Natur so zulassen wie sie hier ist. Marti kennt sich unheimlich mit tieren aller art aus und hat einfach ein geraeusch gemacht und dann sass ein kleiner Gecko auf seiner hand.
Am nachmittag sind wir noch angeln gegangen, aber wieder erfolglos.
Nach einer weiteren nacht bei Justin haben wir ihm erzaehlt dass wir arbeit suchen und dann hat er sein Handuy geholt ein paar leute angerufen und jetzt haben wir ein paar Nummern von Leuten rund um Melbourne bei den wir eventuell arbeiten koennen.
Am 26.1 ist hier "Australia Day" aber der wurde hier nicht so gross gefeiert wie in den groesseren Staedten.
Morgens sind Justin,marti und Flo nochmal angeln gegangen und waren erfolgreich! ein Flathead gab es und das war dann auch gleich unser Abendessen...sehr lecker!
Justin hat noch bisschen weiter Kontakte spielen lassen und somit konnten wir heute bei einer nachbarin ein wenig gartenarbeit machen und haben bisschen was dafuer bekommen.
Heute mittag geht gaby noch reiten und bekommt dafuer auch etwas.
Also mallacoota ist echt super... mal sehen was noch kommt ]]>
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/25_01_10/Die_Stadt_der_netten_Menschen_/
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/25_01_10/Die_Stadt_der_netten_Menschen_/Lakes Entrance: Immer noch kalt und verrueckte Tierwelt
Gestern sind wir hier ins Hallenbad gegangen, das war toll. Wir konnten dann auch endlich mal wieder heiss duschen... so nach einer Woche... das war vielleicht schoen! Denn das Duschen stellt sich als echte Herrausforderung dar wenn es so kalt ist, da kann man nicht die eiskalten Strandduschen benutzen...
Generell ist alles bisschen komplizierter bei dem Wetter, das Kochen mit Gas ist bei so starkem wind gar nicht einfach und auch das Abspuelen danach ist nicht einfach.
Wir schlafen direkt am Meer ud da haben jeden morgen die nette Gesellschaft viele Moewen.
Die moewen sind so lustig, wenn wir morgens fruehsteucklen stehen 30 moewen um uns rum und warten dass wir ihnen was zu essen geben und die sind vielleicht frech die kommen richtig nah und shcauen was du auf dem Teller hast.
Heute morgen gab es eine Moewe die ist wohl mit dem falschen Fuss aufegstanden uns ist die ganze zeit auf andere Moewen losgegangen, das sah so lustig aus. Die hat dann die anderen gejagt und hat Toene von sich gegeben... total lustig den zu zuschauen.
Habt ihr schon mal Schwarze Schwaene gesehen? Davon gibt es hier haufenweise und die Australier kennen keine weissen, hier sind die schwarzen normal.
Gestern abend haben wir lecker gegrillt, wir haben uns 2 Fleisch gekauft und einen Tomaten salat mit Kraeuterbaguette gemacht, das war sehr lecker und mal was anderes als immer nur Nudeln :)
]]>
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/20_01_10/Immer_noch_kalt_und_verrueckte_Tierwelt/
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/20_01_10/Immer_noch_kalt_und_verrueckte_Tierwelt/Bairnsdale: Australischer Behoerdenkram und deutsche Backpacker Dummheit
Also mussten wir noch weiter 200km suedlich fahren und haben dann ein Tag in Lakes Entrance verbacht. Abends sind wir dann noch die restliche Strecke bis nach Bairnsdale gefahren.
Heute morgen standen wir dann um 8.30 Uhr vor dem vic Roads Buero und haben uns schon sorgen gemacht dass wir eventuell keine neue Registrierung bekommen. Naja also watscheln wir komplett ahnunslos da rein und die Frau am schalter sagt zu uns dass wir unsere "Registration Number" brauchen und ein Ausweis von dem Besitzer. Die Registration Number ist hier nur das Nummernschild, das haben wir aber irgendwie nich kapiert und sagen so ziemlich strohdoof zu ihr dass wir sowas nicht haetten. Sie guckt uns verdutzt an uns sagt dass waere die Nummer auf dem Nummernschild und das waere normalerweise an jedem Auto dran. Gehoert euch das Auto denn?
Ehm ja schon... also haben wir ihr unser Nummerschild aufgeschrieben und dann ging das eigentlich alles recht leicht. Wir mussten (nur!!) 600$ zahlen und haben dafuer unseren Ernie jetzt fuer ein Jahr registriert... juhu!
Ach und es ist momentag sooo kalt hier! Heute morgen hatte es nur 9 grad! Die letzten Tage war es zwar schon immer bisschen bewoelkt und windig aber gestern hat es gestuermt und wir sassen heute morgen vor dem Auto und haben uns in Decken und Pullis und alles was wir haben eingewickelt was wir hatten und konnten dann einigermassen gemuetlich fruehstuecken... und seit 2 stunden regnet es... super oder?
]]>
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/18_01_10/Australischer_Behoerdenkram_und_deutsche_Backpacker_Dummheit/
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/18_01_10/Australischer_Behoerdenkram_und_deutsche_Backpacker_Dummheit/Thatra: lecker Fisch
Die erste Nacht haben wir an einem wahnsinns tollen Lookout geschlafen, da ist man morgens aufgewacht und hatte eine super Aussicht auf das meer.
Am naechsten morgen sind wir erst mal bisschen Angelen gegangen leider ohne erfolg.
Aber dort hatte es eine kleine Bucht mit Bootsanlegestelle, dort sind bestimmt 40 Boote morgens raus und sind dann am Vormittag alle wieder gekommen und haben dort ihre Fische auseinandergenommen und zubereitet.
Die hatenn vielleicht viele und leckere Sachen. Aber die meisten waren sogenannet Flatheads. es gab aber auch den ein oder anderen Hai... nur kleine GUmmi haie, die heissen so weil sie keine Zaehne haben. Jedes Boot hatte mindestens 20 Fische.
Da haben wir uns eine weile hingestellt und haben den Anglern zugeschaut wie sie das alles so gekonnt gemacht haben.
Wir kamen dann mit zwei Australiern ins Gespraech und die gaben uns dann zum abschluss noch 2 Filet stuecke von dem Flathead, anscheinend ihr Lieblingsfisch. Ein anderer gab uns dann noch etwas von seinem Hai ab.
Na wenn das mal nich ein leckeres Mittagessen gibt...
Wir sind dann schnell einkaufen geganegn und haben uns dann ans kochen gemacht. Der Flathead war sehr lecker der hai leider etwas zaeh aber trotzdem ein super leckres und frisches essen.
Die zweite Nacht hatten wir die suesse Bekanntschaft eines Opposums gemacht. Das ist die ganze Nacht an unserem Auto rumgeklettert.
Heute fahren wir weiter nach Victoria um unsere Registrierung zu machen.]]>
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/16_01_10/lecker_Fisch_/
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/16_01_10/lecker_Fisch_/Canberra: schnell wieder weg hier
wisst ihr wieso Canerra ueberhaupt die Hauptstadt ist? das ist naemlich total komisch wieso canberra die Hauptstadt ist, im Vergleich zu Sydney odeer Brisbane ist sie wirklich klein und auch nicht besonders schoen. Alles ist sieht sehr streng aus und eigentlich ist jedes Gebaeude ein Regierungs gebauede oder irgend ein Buero.
Naja zurueck zu der frage wieso canberra die hauptstadt ist, Sydney und Melbourne standen eigentlich zur auswahl aber man konnte sich nicht entscheiden welche es sein sollte und so hat man gesagt dass man irgendeine stadt dazwischen nehmen sollte. Somit ist Canberra hauptstadt geworden, auf aboriginee heisst canberra "Treffpunkt".
Gestern waren im Australian war Memorial Museum, war ganz intressant.
Heute sind wir noch so ein bisschen durch die stadt gelaufen und haben uns das Parliament House angeschaut und eine
Das beste an Canberra ist die National Library, das ist so eine rieses BUecherei mit vielen vielen Computern und frei Internet :) und das allerbeste hier ist es so angenehm kalt denn draussen ist es kaum zum aushalten!
wir wollen jetzt schnell wieder an die Kueste fahren, da gefaellt es uns doch besser!
]]>
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/12_01_10/schnell_wieder_weg_hier/
http://www.mymapblog.com/gabyundflo/12_01_10/schnell_wieder_weg_hier/