Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_e6aaf8450d08224b37d191c031722704, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4

Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4
myMapBlog.com | gela https://www.mymapblog.com//rss/gela The lasts posts from user gela en-us Bali: Baaaaliiiiii
haben die letzten tage in manly verbracht und fliegen morgen fuer 4 wochen nach bali.
zusammen mit Sydney und Mehdi zwei Franzosen, die wir vor ein paar Wochen in Byron Bay kennengelernt haben, und mit Carlo und Sarah, zwei deutsche, die wir auch beide seit unseren ersten tagen in Byron kennen... werden uns dort ein bungalow am strand fuer 2,50 euro die nacht mieten, jeden tag surfen, schnorcheln, shoppen und es uns gut gehen lassen, wie schon die ganze zeit :)
danach ist es dann allerdings wirklich hoechste zeit sich einen job zu suchen... wir werden euch auf dem laufenden halten
sonnige kuesse und gruesse aus sydney]]>
http://www.mymapblog.com/gela/08_11_08/Baaaaliiiiii/ http://www.mymapblog.com/gela/08_11_08/Baaaaliiiiii/
Manly: ahhhh...!!! haben bei der NRMA angerufen (sowas wie ADAC). Der Typ war total nett hat uns zur naechsten NRMA Werkstatt gebracht und da ist unser Auto jetzt. Ist wohl irgendwas mit dem Vergaser... wird also teurer. Weiteres erfahren wir morgen...
Sind jetzt in einem kleinen Hostel in Manly "Board Rider Backpacker"... scheint nach dem ersten Eindruck ganz nett.
Werden uns so bald wie moeglich auf Jobsuche begeben.
Hugs&Kisses
]]>
http://www.mymapblog.com/gela/30_10_08/ahhhh~dot~dot~dot!!!/ http://www.mymapblog.com/gela/30_10_08/ahhhh~dot~dot~dot!!!/
Byron Bay: tuedelue lasse und ich haengen jetzt schon seit 3 wochen in byron bay fest, das absolute surferparadies. sonne, strand und meer!
wohnen in einem kleinen hostel mit super schoener familiaerer atmosphaere... total nette leute und fast jeden abend party (ich glaube das sagten wir auch bereits) - kommen hier einfach nicht weg :)
im moment ist das wetter leider ziemlich beschissen. regen und wolkig :( haengen daher viel im hostel rum, was nach ner zeit echt langweilig wird. hoffen auf besseres wetter am samstag, damit wir lasses geburtstag auch ordentlich feiern koennen!

haben versucht hier ein job zu finden. bei mir hat es leider nicht geklappt, da byron ein kleiner ort ist und jeder backpacker hier haengen bleibt und sich auf die suche nach einem job macht. lasse hatte ein bisschen mehr glueck, der faengt morgen als "cleaner" in einem asiatischen restaurant an, allerdings nur fuer 8 tage (urlaubsvertretung). nach den 8 tagen machen wir uns dann auf den weg nach sydney. dort werden wir dann richtig arbeiten - geplant sind so 4 wochen und ja dann mal schaun was passiert.
man darf hier echt nicht zu weit voraus planen, deine plaene werden sowieso irgendwann total ueber den haufen geschmissen - just go with the flow ;)
]]>
http://www.mymapblog.com/gela/16_10_08/tuedelue/ http://www.mymapblog.com/gela/16_10_08/tuedelue/
Byron Bay: Fotos! http://www.mymapblog.com/gela/11_10_08/Fotos!/ http://www.mymapblog.com/gela/11_10_08/Fotos!/ Byron Bay: hallo
um unsere blogbesucher zu halten hier ein kleiner ueberblick ueber die vergangenen tage:

Michelle und Claudia, die zwei Schweizerinnen sind inzwischen abgereist (weiter nach sydney) hatten inzwischen diverse Roommates.
Louis der Schotte war den einen Tag verschwunden, Sachen gepackt und das Bett leer, zwei Tage spaeter war er wieder da :) er hatte wohl ein Maedel kennengelernt und hat sich mit ihr mal fix ein Zweierzimmer geteilt... zwei Tage spaeter hatte er besuch von einem Maedel aus Byron Bay die eine Nacht in unserem Zimmer verbracht hat... inzwischen ist er wieder weg. mal sehen ob wir ihn nochmal wiedersehen :)
Nach den Schweizerinnen haben wir das Zimmer mit einer Niederlaenderin und einem deutschen geteilt. Dann kamen den einen Tag ein Schweizer, und zwei Franzosen und jetzt sind wir zu viert mit Sarah aus Deutschland (das Hostel ist ueberschwemmt von deutschen Backpackern!) und immer noch dem Italiener Andrea. Zwei sehr nette Zeitgenossen.

Haben inzwischen zwei Surfkurse gemacht. Der erste Tag lief ganz gut. Lasse:" Gesa ist sogar die laengste Welle gesurft!" Gesa (sehr bescheiden):" jaha ich konnte es auch kaum glauben, naja Anfaengerglueck ;)"
Also die ersten drei stunden surfen waren super, der zweite tag war dann weniger gut. waren an einem anderen Strand und die Wellen waren einfach nur riesig! Man stelle sich vor: Gesa und Lasse in der Waschmaschine, wobei vielleicht mehr Gesa als Lasse :)
das tolle allerdings war, dass man nebenbei den Profis zugucken konnte, unteranderem war an dem tag auch noch ein weltbekannter surfprofi da, den namen hab ich leider schon wieder vergessen (aber er war wirklich bekannt in der surfszene! :)) aber der kerl hatte es echt drauf! der absolute oberhammer!

Gesa hatte ihren ersten Sonnenbrand! farbe: krebsrot! :(

shopping in byron bay ist verfuehrerisch, aber bis jetzt konnten wir uns noch ganz gut zurueckhalten.

haben uns mit ein paar anderen backpackern zu einer kochgruppe formiert. somit sparen wir echt geld und es macht viel mehr spass, als abends nur zu zweit zu essen. das abendessen wechselt zwischen reis mit scheiss und nudeln mit Tomatenhackfleischsosse, gestern haben wir maedels mal fischstaebchen mit spinat und reis gemacht - geil!

abends sitzen wir oft mit allen anderen backpackern draussen im innenhof trinken "goon" (sowas wie wein - ein teufelszeug, aber billig!) und tauschen unsere erlebnisse aus.
je nach abendprogramm in byron gehts dann (ab nachtruhe 23 Uhr) noch weiter ins "cheeky monkeys", "cocomangas" oder beachhotel. Von der Location und Musik leider nicht zu vergleichen mit unseren Clubs, aber als Backpacker geht man eben dahin wo freier eintritt ist :)

alright guys, so ist die lage. uns gehts auf jeden fall gut! fuehlen uns in der backpackerwelt immer wohler und geniessen einfach die zeit!

wollen die naechste woche weiterreisen. evtl. doch aufgrund der wetterverhaeltnisse richtung sydney. aber das steht noch nicht 100% fest.

freuen uns ueber nachrichten aus der heimat!
kuesse und umarmungen
]]>
http://www.mymapblog.com/gela/04_10_08/hallo/ http://www.mymapblog.com/gela/04_10_08/hallo/
Byron Bay: Nimbim Lange Autofahrt. Noch ziemlich muede von der letzten Nacht.
Scheiss Wetter - Regen und kalt!
Nimbim: uriger ort, ziemlich klein, aber dafuer total bekifft :)
Crazy Museum besichtigt. Dann wieder zurueck.]]>
http://www.mymapblog.com/gela/24_09_08/Nimbim/ http://www.mymapblog.com/gela/24_09_08/Nimbim/
Byron Bay: 1. Tag in Byron Zusammen mit Michelle, Claudia und Thies (niederlaender, beim Fruehstueck kennengelernt) auf zum Leuchtturm von Byron Bay.
Wind war trotz sonnenschein relativ kuehl. auf halber strecke vom lookout doch noch wale gesehen!!! wahrscheinlich zwei buckelwale.
dann weiter richtung leuchtturm. ziemlich steiler Anstieg besonders mit Flip Flops :)
von oben sau geiler ausblick. leuchtturm kann man nur besichtigen, wenn man ein "tourticket' fuer 8$ kauft, total bescheuert!
thies hat zwischenzeitig ein bisschen genervt, das hing wahrscheinlich damit zusammen, dass er sich selbst mit zu unserer tour eingeladen hatte, naja aber man bleibt ja hoeflich :)
nach dem anstrengendes morgen work out waren wir ziemlich geschafft.
haben unsere strandsachen zusammengepackt und wollten schoen am strand relaxen.
leider wurde es auf einmal total wolkig und der wind war frisch (wie sollte es auch anders sein, wenn lasse und gesa mal beschliessen an den strand zu gehen :)) lasse ist natuerlich trotzdem baden gegangen.
nach dem erfolgreichen strandtag erstmal mittagsschlaf.
zum abendessen wraps - lecker!
spontane einladung von mitbewohner andrea zu einer strandparty - einladung spontan angenommen. nach anfaenglichen 5 minuten und letztenendes 50 min warten (auf andere menschen die auch mit wollten) - inzwischen nochmal 2 liter wein fuer 14$ gekauft- endlich los.
mit dem taxi (das war fuer uns auch eine uberraschung) zu Alexandro, David und Angelino oder so aehnlich :) von dort aus mit einer Gruppe von ca 30 leuten zum strand.
alles backpacker, daher auch viele verschiedene nationalitaeten.
nach 30 min walk am strand (laut den Italienern just 3 Minutes, auf diese Angaben darfst du dich echt nicht verlassen!) Lager an einer windgeschuetzten stelle aufgeschlagen. Es wurde Gitarre gespielt, Lagerfeuer gemacht, getrommelt, Wein und Bier getrunken, gesungen und gequatscht.
Insgesamt ein toller ungewoehnlicher Abend.
]]>
http://www.mymapblog.com/gela/23_09_08/1~dot_Tag_in_Byron/ http://www.mymapblog.com/gela/23_09_08/1~dot_Tag_in_Byron/
Byron Bay: Autofahrt Um ca 17 Uhr in Byron angekommen.
Im Main Beachbackpackers eingecheckt. Den Rest wisst ihr schon.
Zum Abendessen Tortellini von Aldi aus der Dose... yam yam!]]>
http://www.mymapblog.com/gela/22_09_08/Autofahrt/ http://www.mymapblog.com/gela/22_09_08/Autofahrt/
Bellingen: kurzer nachtrag Haben einen Toyota Corolla fuer 1,300$ gekauft. Baujahr 1986, im Top Zustand, allerdings auch schon 344 000 km runter, aber gruenes Licht vom Mechaniker! Laeuft! :)

weiterer kurzer Nachtrag folgt]]>
http://www.mymapblog.com/gela/21_09_08/kurzer_nachtrag/ http://www.mymapblog.com/gela/21_09_08/kurzer_nachtrag/
Bellingen: immer noch Bellingen Freitag Chilliwillitag gemacht...
Samstag zum Coffs Carmarket.
zwei in Frage kommende Autos gesichtet.
1. Toyota Cassidra, Bestizer: Ken, geschaetzte 70 Jahre alt, faehrt das Auto seit 15 Jahren - sein Baby!, top Zustand! kein Kruemel zu finden, sowohl aussen als auch innen. Kaufpreis: 3,500 AU$
Probefahrt gemacht, runs well!
Hatten Christel zum verhandeln mitgenommen. Hat ihrem Ruf alle Ehre gemacht! unser Angebot 2000 AU$ Christel: "Look Ken, they are poor guys from Germany, they just have 2000 $ to spend..."
Ken hielt sich bedeckt, aber die Begeisterung fuer dieses Angebot hielt sich sichtbar in Grenzen.
Auto wurde letztendlich an einen Sudanesen fuer 3,250 AU$ verkauft :(

2. Holden Commodore (die australische Ausgabe eines Opel Rekord) Besitzer: Greg (mehr leider nicht bekannt, da Bestizer nicht vorort)
Kaufpreis: 2,300AU$
Holen den Wagen Montag ab und lassen einen "Check" in einer Autowerkstatt machen, dann sehen wir weiter. Christel: "Max. Gebot 1,300 AU$"
Fortsetzung folgt...

Nach dem Carmarket 1 Tonne Erde fuer Ruth und Christels Garten geholt und anschliessend bei 30 Grad im Garten verteilt (da Christel ihren Schluessel vergessen hatte und wir nicht ins Haus kamen... da haben wir die Gelegenheit gleich genutzt wenn man schon mal draussen ist...)
Peter und Pia, Freunde von Ruth und Christel, kennengelernt. Sind vor 28 Jahren auch aus Deutschland eingewandert. Haben ihren eigenen Hof aufgebaut mit vielen Tieren und einem franzoesischen Untermieter... Toilette befindet sich im Freien mit Blick ueber die Berge, sehr entspannend :) Sind auf jeden Fall sehr nette Leute!

Lasses erste Fahrt im Linksverkehr (im 30 Jahre alten Brownie von Christel), glamouroes gemeistert!
See ya later ;)]]>
http://www.mymapblog.com/gela/14_09_08/immer_noch_Bellingen/ http://www.mymapblog.com/gela/14_09_08/immer_noch_Bellingen/
Bellingen: 8. bis 10. Tag (heute erste kleine Niederlage erlitten, Ford Falcon fuer 950 $ already sold)

Hatten am Mittwoch einen schoenen Tag am strand, no one there just us 3 amazing! Kilometerlange weisse Straende und ein wunderschoenes turkieses Meer (ich (Lasse )war schon baden ) Haben anschliessend unsere ersten Fish and Chips gegessen, sehr lecker und guenstig! Haben dann gemeinsam unsere Gastgeber mit einer leckeren Lasagne bekocht! Gross angekuendigte planungen fuer abend wurden auf den naechsten Tag verschoben, da gesa, nach ausgiebiger dusche, einfach eingeschlafen ist.

(Ab hier leider nur noch einseitige Berichterstattung, da kurze Auseinandersetzung ueber Satzformulierung... :) Gesa: "Nee, der Satz ist langweilig, da fehlt fehlt der Witz..." ...Stille... Lasse = fragender Blick... Gesa: "Eben hatte ich was gutes...Du kannst auch mal mitueberlegen!" Lasse: "Du wolltest das doch witziger schreiben... ich hab da kein bock drauf, das dauert mir zu lange. Mach das doch alleine!")
Heute erster Ausflug nach Coffs Harbour!
Whale watching tour "mit 100% guarantee to see some whales" gebucht... erster Aufschrei: "DA! ein Delphin... boot bekommt ein wenig Schlagseite (da jeder die beste Sicht haben will, vllt. 40 Mann an Bord)... "Schnell die Kamera! Mist jetzt sind sie auf der anderen Seite... und ausgeloest! Wieder Mist Kamera ist zu langsam, Delphine schon wieder untergetaucht..." Frustrierend! Kein Foto und nicht wirklich was gesehen. Aber noch Hoffnung auf mehr... nach zwei Stunden laesst Hoffnung gemischt mit Uebelkeit (aufgrund riesiger Wellen) stark nach! nach drei Stunden ohne Wal und extremer Uebelkeit Hoffnung auf Festland!
Angebot naechsten Tag nochmal vorbeizukommen um noch eine Tour zu machen... Begeisterung haelt sich bis jetzt in Grenzen.
Rets des Tages schwankend in Coffs verbracht! Bankkonto eroeffnet und Handy gekauft!
Immernoch auf Aotosuche...]]>
http://www.mymapblog.com/gela/11_09_08/8~dot_bis_10~dot_Tag/ http://www.mymapblog.com/gela/11_09_08/8~dot_bis_10~dot_Tag/
Bellingen: 7. Tag http://www.mymapblog.com/gela/08_09_08/7~dot_Tag/ http://www.mymapblog.com/gela/08_09_08/7~dot_Tag/ Bellingen: 6. Tag 8 Stunden Busfahrt. Extreme Poschmerzen!
Um 15 Uhr in Urunga. Von dort von Ruth, Lasses Patentante, abgeholt. Nettes Kaffeetrinken mit Ruth und Lebensgefaehrtin Christel.
Omas, Mamas und Papas (und Markus) angerufen.
Hatte von Oma bereits eine Karte bekommen (Gesa), die hier schon auf mich gewartet hat. Oma hat sich einen Reisefuehrer ueber Australien gekauft und guckt fleissig im Videotext wie das Wetter an unserem jeweiligen Standort ist. Total genial!!! :)
Ebenfalls nettes Abendessen, dann totmuede ins Bett.
]]>
http://www.mymapblog.com/gela/07_09_08/6~dot_Tag/ http://www.mymapblog.com/gela/07_09_08/6~dot_Tag/
Sydney: 5. Tag Gepaeck sofort da, keine Probleme bei Passkontrolle. Einzige Kontrolle durchQuarantaenehund Lulu, die Kekskruemel in meinem Karstadtbeutel witterte (sehr starke Kontrolle in Bezug auf Lebensmittel!).
Regen! 9 ? 14 Grad!
Kurzerhand entschieden eine Nacht im Hostel zu verbringen und dann erst am naechsten Tag zu Lasses Patentante zu fahren. Im Hostel drei Stunden auf Zimmer gewartet da Bettenwechsel erst um 13 Uhr :( Aufgrunde starker Muedigkeit beiderseits sehr lustige drei Stunden! :) Dann erstmal 5 Stunden geschlafen. Mit knurrendem Magen aufgewacht. Bisherige Nahrungsaufnahme 2 Corneys und 1 Snickers.
Also Supermarkt suchen! Hunger muss sich auf den Orientierungssinn ausgewrikt haben, da wird ca. nach einer halben Stunde, trotz Lageplancheck und 2x Nachfragen immer noch in die falsche Richtung liefen :)
Eingekauft in der Georgestreet bei Woolworth. Zum Abendessen Nudeln mit Tomatensauce.
Lasses Patentante angerufen und unser Kommen angekuendigt. Dann duschen und wieder ins Bett. Haben einen deutschen Zimmergenossen aus Bayern. Ueberhaupt gibt es sehr viele deutsche hier im Hostel.
]]>
http://www.mymapblog.com/gela/06_09_08/5~dot_Tag/ http://www.mymapblog.com/gela/06_09_08/5~dot_Tag/
Bangkok: 4. Tag Punkt auf dem Tagesprogramm nochmal Wat Phra Kaeo (koeniglicher Palast) dismal mit passender Kleidung (lange Hose, geschlossene Schuhe und langes Tshirt - es war so warm!). Standen vor verschlossenen Tueren, da leider Zeremonie fuer die verstorbene Schwester des Koenigs. Thais only! Mist! Kurzerhand umentschieden und mit Tuk-Tuk zum ?Golden Mountain?. Von dort super schoener Blick ueber Bangkok!
Da viel zu heiss und Bewegungsdrang sehr gering fuer Shoppingcenter mit Air conditioner entschieden. Um 14 Uhr rasante Rueckfahrt mit drogenabhaengigem und risikofreudigen Tuk-Tukfahrer. Zitat Lina: ?Ich will noch nicht sterben!? Ueberraschenderweise aber heil angekommen! :)
Rucksaecke aus Li und Ka?s Hostel Zimmer abgeholt. Herzliche Verabschiedung, dann zum Airport Bus.
Auf der Rueckfahrt Regen. Fast heil durch Flughafenkontrolle gekommen (Lasse musste sein WMF Messer abgeben und seine Sonnencreme). Jetzt noch 1 ½ Stunden bis Departure.
Kurzes Fazit: tolle zwei Tage, viel gesehen! Viel Muell wenig Muelleimer, eigentlich gar keine, deswegen auch alles so dreckig, leckeres und billiges Essen, aber zwei Tage haben gereicht.
]]>
http://www.mymapblog.com/gela/05_09_08/4~dot_Tag/ http://www.mymapblog.com/gela/05_09_08/4~dot_Tag/
Bangkok: 3. Tag Aufbruch Richtung Wat Phra Kaeo (koeniglicher Palast). Aufgrung unpassender Kleidung aber auf halben Wege abgebrochen und auf Rat eines nett wirkenden Thai Boxers des Militaers in Tuk-Tuk gestiegen, in der Hoffnung bei einem anderen Tempel ohne Kleiderordnung anzukommen.
Rasante Fahrt leider ohne Erfolg. Endstation Tourist Information ? ?Want to book a tour?? ? NO!
Ein bisschen Verzweiflung. Keine Orientierung. Wo sind wir eigentlich?
Mit Tuk-Tuk wieder zurueck zur Khao San Road.
Dort ins Café und erstmal was getrunken (bzw. Kati und ich haben was getrunken, die Getraenke von Lasse und Lina sahen nicht so ganz koscher aus ? Lasses Strohhalm war wohl schon mal benutzt worden). Dann Plaene geschiedet fuer den weiteren Tagesablauf.
Naechste Station Big Buddah (die Entscheidung war gar nicht so leicht, da es in Bangkok ungefaehr zehntausend Buddahs gibt, die man laut den Einheimischen insbesondere den Tuk-Tukfahrern natuerlich unbedingt gesehen haben muss ? da waeren noch der Black Buddah, Sleeping Buddah, Lucky Buddah, Sitting Buddah usw.)
Big Buddah eher touristisch angehaucht, aber sehr gross :)
Kati kurz davor ein paar kleine Voegel zu retten, die man dort im Kaefig kaufen konnte. Es sollte angeblich Glueck bringen, wenn man sie dann als Gabe fuer Buddah frei laesst, oder so aehnlich.
Auf dem Weg zum Big Buddah viele interessante und eklige Nahrungsmittel besichtigt (Fotos folgen).
Vom Big Buddah aus mit Tuk-Tuk nach Chinatown. Bekannt fuer den Goldhandel und Stoffe. Insgesamt eher nicht so spannend, da viel Smog und Verkehr und viele gleiche Staende.
Naechste geplante Station ?Indien Market?. Durch Gespraech mit einheimischen, zahnlosem Lehrer Plan geaendert (Katis Werk :)). Stattdessen Bootstour aufm Chao Phraya River.
Mit Tuk-Tuk zur Ablegestation. Bootsverleiher wollte 1200 Baht pro Person. Niemals! Runtergehandelt auf 550 Baht (11 Euro) pro Person. Hatten unser eigenes Boot mit eigenem Fahrer, der anhielt bzw. Langsamer fuhr, wann immer man ein wichtiges Foto schiessen musste. Mit dem Boot durch die Slums. Haeuser krum und schief aus Muell zusammengebastelt, viele Angler an den Flussufern, Kinder baden trotz brauner Bruehe im Fluss ? bewegende Eindruecke.
Erste Anlegestation laut Bootsfahrer: ?Aeek Ahm?, durch Lasse zum Glueck entschluesselt: Snake Farm :). Ausgestiegen, Schlangenzoo als zu teuer empfunden, stattdessen Kokusnuss getrunken. Geschmack schwierig zu beschreiben.
Wieder rein ins Boot. Weiter gehts. Naechste Anlegestelle: Tempel Wat Arun. Kati und Lina Klopause. Lasse und ich haben den Aufstieg gewagt. Sehr steile Treppen aber geiler Ausblick! Wieder zurueck zur Ablegestelle. Boot und Fahrer weg! Schon wieder uebers Ohr gehauen worden! Nicht verzagt, mit Faehre fuer 3.50 Baht (ein paar Cent) ans andere Ufer gefahren und den Rest zur Khao San Road gelaufen.
Dragonfruitsaft (kurze Erinnerung: ?Cap? Cola and Bier flavoured with Dragonfruit!) probiert. Bisschen schleimig aber ok :)
Dort angekommen auf die Suche nach Essen begeben. Essen am Strassenstand von Tunten gekauft. Lasse wurde zum Objekt der Begierde :D Mein Red Curry Reis mit Chicken (40 Cent!) super scharf! In Folge dessen weitere Schweissperlen auf der Stirn. Deswegen Tauschhandel mit Lasse.
Nach dem Essen zurueck zum Hotel und erstmal duschen.
Danach wieder Treffen mit Lina und Kati Richtung Khao San Road zum Shoppen! Trotz wenig Platz im Rucksack ein Kleid, eine Tasche und ein Tuch gekauft. Ausklang des Abends mit 1stuendiger Gesichtsmassage/behandlung fuer 4 Euro (man goennt sich ja sonst nichts). Lasse entschied sich fuer die Fussmassage und Lina liess sich wieder einrenken. Kati war aufgrund schmerzlicher Erfahrungen mit Thai Fuessen, mehr fuer einen Cocktail an der Bar :)
Hier jetzt ein Uhr nachts, Muedigkeit noch nicht in Sicht.
]]>
http://www.mymapblog.com/gela/04_09_08/3~dot_Tag/ http://www.mymapblog.com/gela/04_09_08/3~dot_Tag/
Bangkok: 2. Tag Bei Gepaeckausgabe festgestellt, dass lasse seinen Guertel mit den 110 Euro Reservegeld im Flugzeug hat liegen lassen. Kurzer Schreck! Nach 20 Min Warten bekam er ihn zurueck.
Gepaeck alles da, nichts verloren gegangen, obwohl Gesa ihren Rucksack nicht einschweissen konnte :)
Mit Airport Express Bus in die Stadt Richtung Khao San Road (bekannt aus dem Film ?The Beach?)
Die ersten Eindruecke fesselnd. Slums neben modernen Gebaeuden? Haben mit offenen Muendern den Kulturschock auf uns wirken lassen. Hotel ?Sawasdee Smile Inn? nach kurzem Gespraech mit deutschen Backpackern relativ schnell gefunden. Erster Schock nachdem wir aus dem Bus ausstiegen: ?Es ist heiss und es stinkt! (Zitat Gesa)?
Im Hotel eingecheckt. Zimmer relativ klein und dreckig (laut Gesa, Lasse fand es sauber), aber mit Fernseher. Badezimmer ohne Worte.
Kurz geduscht dann Aufbruch Richtung Khao San Road.
Erste Eindruecke zusammengefasst: die Stadt ist sehr dreckig, das Leben findet auf der Strasse statt, viele Haendler die einem Froesche, Fruechte, Bier, Schmuck und sonst was andrehen woollen, Smog, viele Touristen, nette Leute (Einheimischen groestenteils sehr hilfsbereit), tausende Tuk-Tuks (kleine motorbetriebene Kutschen auf drei Raedern), verwirrender Verkehr ?wer zuerst hupt faehrt zuerst!?, viele kleine Laeden, Zusammenprall von Moderne und Tradition!
Nach Bier und Planung fuer den naechsten Tag zurueck zum Hotel. Dort nach Nachrichtencheck bei studivz mit Lina und Kati getroffen.
Kati und Lina haben viel von ihrer Reise erzaehlt ? viele tolle Eindruecke und Erlebnisse ? macht Lust auf eigene Abenteuer.
Fuer den naechsten Tag verabredet (9.00 Uhr). Dann ins Bett. Ziemlich schlecht geschlafen.
Wache auf (Gesa) und Lasse winkt mir im Halbdunkel zu (er kann sich nicht daran erinnern). Schlafe wieder ein. Ein paar Stunden spaeter wieder beide wach, Lasse fragt ob wir Kniffeln woollen. Meine (Gesa) Lust haelt sich in Grenzen, also naechster Versuch ein bisschen Schlaf zu kriegen. Von energischem Klopfen an der Tuer geweckt. Es ist 8.00 Uhr!!! Lina steht vor der Tuer:? Ka und ich sind schon da, sitzen unten und warten auf euch.?
]]>
http://www.mymapblog.com/gela/03_09_08/2~dot_Tag/ http://www.mymapblog.com/gela/03_09_08/2~dot_Tag/
Kopenhagen: 1. Tag Abschiedsschmerz aber auch Vorfreude auf das was uns erwarten wird.
Rucksack wiegt 18 kg, ganz schoen schwer!!! Gesa hat einmal das Gleichgewicht verloren (wollte was vom Boden aufheben, bloede Idee :))
Flug HH nach Kopenhagen in einer Minimaschine, aber heil gelandet. Dann 6 Stunden Aufenthalt auf dem kopenhagener Flughafen. Habne zwei Liegen ergattert und die meiste Zeit gelesen.
Nach der Wartezeit kam die Muedigkeit. Mit knurrendem Magen ins Flugzeug Richtung Bangkok. Gegessen dann geschlafen.
]]>
http://www.mymapblog.com/gela/02_09_08/1~dot_Tag/ http://www.mymapblog.com/gela/02_09_08/1~dot_Tag/
noch Kiel: gday es funktioniert würde ich sagen :)

Am 2.9.08 gehts looos!
Abflug 15.35 Uhr HH Flughafen
Ankunft in Copenhagen 16.25 Uhr
Dann weiter um 22.50 Uhr von Copenhagen nach Bangkok - geplante Ankunft: 14.45 Uhr am 3. Sept.

3 - 5 Sept. Aufenthalt in Bangkok. Eindrücke sammeln, den Japanern Konkurrennz im Fotosschießen machen und sich ärgern, dass man nichts kaufen kann, da Rucksack schon zu voll. Evtl. Treffen mit Lina und Kati.

Am 5 Sept. Abflug um 19.15 Uhr nach Sydney. Ankunft: am 6. Sept. 07.15 Uhr]]>
http://www.mymapblog.com/gela/28_08_08/gday/ http://www.mymapblog.com/gela/28_08_08/gday/