Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_f39580844e52929c04d0b037e61a61c6, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4

Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4
myMapBlog.com | gelo https://www.mymapblog.com//rss/gelo The lasts posts from user gelo en-us Erlangen: Back home In diesem Sinne, bis bald
Euere bushies und aussies
Gertraud und Gerhard]]>
http://www.mymapblog.com/gelo/14_11_08/Back_home/ http://www.mymapblog.com/gelo/14_11_08/Back_home/
Adelaide: Farewell to Down Under http://www.mymapblog.com/gelo/10_11_08/Farewell_to_Down_Under/ http://www.mymapblog.com/gelo/10_11_08/Farewell_to_Down_Under/ Hahndorf: Kuckucksuhren, Lederhosen, Hofbr?aus http://www.mymapblog.com/gelo/07_11_08/Kuckucksuhren%2C_Lederhosen%2C_Hofbr~queaus/ http://www.mymapblog.com/gelo/07_11_08/Kuckucksuhren%2C_Lederhosen%2C_Hofbr~queaus/ Barrossa Valley: German Wursthaus and Leberkaes Eine Tour for wine lovers mit einem flämischen Busfahrer, der wie viele andere hier hängen geblieben ist, hat uns heute eingeweiht in die Geschichte und Kultur der Reben und nicht zu vergessen ins wine tasting. Ein guter Ausklang fuer eine Reise, die sich immer schneller dem Ende zuneigt - nächste Woche um diese Zeit sind wir wieder back in good old Germany! Just unbelievable! Besser noch nicht dran denken und die letzten Tage Down Under in vollen Zügen und mit vollen Gläsern geniessen - kann man gut, der Wein ist wunderbar, das Essen lovely und es ist Frühsommer mit gut 25 Grad. Wer will mehr? Wir trinken auf Euch alle, die Ihr das lest, mit den edlen Tropfen aus dem Barossa Valley (der Name ist übrigens nicht deutsch, haha, er stammt von einem Engländer, den das Tal an ein ähnliches Tal bei Cadiz erinnerte). Auch die meisten anderen deutschen Namen wie Gnadenfrei, Lobethal u.ä. sind nach 1918 geändert worden als man nichts mehr mit den bösen Deutschen zu tun haben wollte. Morgen fahren wir noch in das deutscheste aller australischen Dörfer, Hahndorf, damit der Kulturschock nicht zu stark wird.]]> http://www.mymapblog.com/gelo/05_11_08/German_Wursthaus_and_Leberkaes/ http://www.mymapblog.com/gelo/05_11_08/German_Wursthaus_and_Leberkaes/ The Grampians : storm and waterproof http://www.mymapblog.com/gelo/03_11_08/storm_and_waterproof/ http://www.mymapblog.com/gelo/03_11_08/storm_and_waterproof/ Sunraysia: Blooming landscapes in the desert http://www.mymapblog.com/gelo/03_11_08/Blooming_landscapes_in_the_desert/ http://www.mymapblog.com/gelo/03_11_08/Blooming_landscapes_in_the_desert/ Great Ocean Road: Where the bush meets the sea ]]> http://www.mymapblog.com/gelo/27_10_08/Where_the_bush_meets_the_sea/ http://www.mymapblog.com/gelo/27_10_08/Where_the_bush_meets_the_sea/ Otways N.P.: Beacon of Hope Gerhard, die Brille abzunehmen, denn der Sturm auf der Verandah des Leuchtturms hat uns wie einen Spielball hin-und hergeworfen.
Auf den Eukalyptusbaeumen haben sichdie Koalas in die Astgabeln gedrueckt und wir waren froh, als wir wieder von diesem schaurigen Ort entfliehen konnten. Gott sei Dank war der Sturm am naechsten Tag vorbei (zumindest bis zum Nachmittag und wir haben die 12 Apostel, von denen eigentlich nur noch 8 stehen und deren weicher Sandstein jederzeit zerfallen kann, in gleissendem Sonnenlicht gesehen.
Auf dem Leuchtturm wehte der Sturm fast Gerhards Brille von der Nase und uns trieb er regelrecht um die Ecke, unglaublich. Als wir am Eingang das schlechte Wetter beklagten, sagte die Wärterin mit typisch autralischem Humor: In fine weather you wouldn't have had the chance to experience what it would have been like in a ship wreckage. Als hätten wir das wirklich erleben wollen. Aber es stimmt schon, so kann man sich eher vorstellen, wie wichtig ein solches Licht für die Seeleute war.
In den Eukalyptusbäumen am Straßenrand sassen immer noch die Koalas in den Astgabeln und haben Sturm und Regen stoisch über sich ergehen lassen. Wahrscheinlich braucht man da die Droge aus den Eukalyptusblättern. Naja, morgen ist auch noch ein Tag und heute abend haben wir verschwendierisch
(und trotzdem für einen Spottpreis, gemessen an Deutschland) Austern geschlürft (gibt es hier frisch an jeder Straßenecke) und local fish genossen - ist das dekadent oder einfach nur schön?]]>
http://www.mymapblog.com/gelo/27_10_08/Beacon_of_Hope/ http://www.mymapblog.com/gelo/27_10_08/Beacon_of_Hope/