Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_17102debac9012e75d297b1e75470199, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4

Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4
myMapBlog.com | hansi2102 https://www.mymapblog.com//rss/hansi2102 The lasts posts from user hansi2102 en-us Home: Welcome back Party ... http://www.mymapblog.com/hansi2102/16_06_10/Welcome_back_Party_~dot~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/hansi2102/16_06_10/Welcome_back_Party_~dot~dot~dot/ Sydney: I am coming home....
Ich komme nachhause...]]>
http://www.mymapblog.com/hansi2102/26_05_10/I_am_coming_home~dot~dot~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/hansi2102/26_05_10/I_am_coming_home~dot~dot~dot~dot/
Wellington: back again... Kann im Rückblick gar nicht glauben wie schnell diese Zeit umging. Genauso wie ich im Rückblick betrachtet immer noch nicht verarbeiten kann was ich alles erlebt hab. Was ich sagen kann ist aber das Neuseeland das bisher mit Abstand schönste Land ist was ich bereist habe. Um so schwerer fällt mir auf einmal der Abschied. Ich hab mich in dieses Land verliebt und gott ja ich weiss das ich wieder kommen werde. Wie die umstände dann sind wird man sehen. Ich hoffe mal dann werd ich ohne Backpackerjobs auskommen können. Aber bis dahin heisst es erstmal Good Bye sagen zu einem Land das weiss was es heisst so eine landschaft und so eine kultur zu haben und es versteht dies alles zu pflegen. Doch trotz allem freue ich mich auch rieses auf zuhause...wenn ich eins gelernt hab das es unbezahlbar ist ,einen ort zu haben den man so nennen kann.... In 4 Tagen geht es zurück nach Sydney wo ich nochmal 1 woche aufenthalt hab. Werde sicherlich dort nochmal einen kleinen letzten eintrag hier erstellen. Aber dennoch schonmal an dieser Stelle Bye Bye aus Neuseeland und bis bald?wenn ihr in eurem leben die gelegenheit haben solltet auf reisen zu gehen. Stattet Neuseeland einen besuch ab?es lohnt sich ;)]]> http://www.mymapblog.com/hansi2102/19_05_10/back_again~dot~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/hansi2102/19_05_10/back_again~dot~dot~dot/ Christchurch: die uhr tickt.... http://www.mymapblog.com/hansi2102/15_05_10/die_uhr_tickt~dot~dot~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/hansi2102/15_05_10/die_uhr_tickt~dot~dot~dot~dot/ Milford Sound: Fiordland Zurück im Hafen ging es wieder mit dem Auto Richtung Invercargill. Eine der Südlichsten Städte in Neuseeland.
]]>
http://www.mymapblog.com/hansi2102/12_05_10/Fiordland/ http://www.mymapblog.com/hansi2102/12_05_10/Fiordland/
Invercargill: Zwischenstop http://www.mymapblog.com/hansi2102/12_05_10/Zwischenstop/ http://www.mymapblog.com/hansi2102/12_05_10/Zwischenstop/ Catlins: Robben die bellen beissen nicht Der nächste Stop war eine kleine Bucht namens Nugget Point. Hier trafen wir auf etliche Pinguine die am Strand entlang tippelten. Ein wirklich amüsanter Anblick diesen Tieren beim laufen zu zu schauen. Doch da es hier unten sehr früh dunkel wird im moment rannte uns die Zeit davon ,und so machten wir uns gegen 16 uhr auf den Weg richtung Dunedin.
]]>
http://www.mymapblog.com/hansi2102/12_05_10/Robben_die_bellen_beissen_nicht/ http://www.mymapblog.com/hansi2102/12_05_10/Robben_die_bellen_beissen_nicht/
Dunedin: Prost... Am nächsten Tag machten wir ein bisschen Sightseeing und schauten uns ein wenig die Stadt an die ganz im Schottischen Stil errichtet ist. Der Bahnhof ist wirklich sehr sehenswert.
Abends kam dann aber der wirklich spannende Teil. Die Speights Brauerei Tour. 1 ½ h konnten wir uns anhören und angucken wie das gute Neuseeländische Bier hergestellt wird. Und jetzt nach 9 Monaten weiss ich endlich warum das Bier hier einfach nicht so gut schmeckt wie bei uns. Die machen hier doch tatsächlich Zucker ins Bier. Wo gibt?s denn sowas. ?
Dennoch genossen wir die Bierproben am Ende Tour in vollen Zügen ;)
Morgen trennen sich wieder die Wege. Für mich geht es nach Christchurch und Ben und Martin werden noch ein wenig mehr das innere der Südinsel bereisen.
I`ll keep u posted.
]]>
http://www.mymapblog.com/hansi2102/12_05_10/Prost~dot~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/hansi2102/12_05_10/Prost~dot~dot~dot/
Queenstown: Crazytown ]]> http://www.mymapblog.com/hansi2102/08_05_10/Crazytown/ http://www.mymapblog.com/hansi2102/08_05_10/Crazytown/ Abel Tasman : Goooorgeous Morgens um 7 Uhr holte mich der Bus ab und brachte mich nach Marahau von wo aus meine Kayaktour startete. Wir waren eine Gruppe von 8 Leuten. 4 Deutsche, 2 Engländer, 1 Franzose und 1 Japaner. Die Deutschen mal wieder in der Überzahl. Der Wettergott meinte es heute besonders gut mit mir. Die letzten Tage hatte es oft geschüttet wie aus Eimern und heute konnte man weit und breit keine Wolke erblicken. Auf dem Plan standen 2 ½ Kayaken, ein 2 h walk und zurück mit dem Boot.
Unser erster Stop führte uns zu einer Insel namens??Adele Island?, :-) .
Der Weg dorthin war schonmal ein kleiner vorgeschmack auf das was mich erwartete. Türkisblaues wasser und eine Flora und Fauna die mal wieder ihres gleiches sucht waren überwältigend. Und als wäre das noch nicht genug hatte Neuseeland mal wieder einen drauf zu setzen. Kurz vor der Küste schwammen plötzlich kleine Babyseals an uns vorbei. Sowas hatte ich wieder einmal noch nie in meinem leben gesehn und war ein erlebniss was ich ewig in erinnerung behalten werde.
Auf der Insel angekommen machten wir einen kleinen Tea break. Von dort ging es weiter in die Watering Cove bucht von der wir mit einem Wassertaxi zu einer anderen Bucht gefahren worden von wo aus wir unseren Walk starteten.
Unsere Gruppe hatte sich auf 3 reduziert ,da natürlich jeder einen anderen Track gewählt hatte. So ging es dann durch den Regenwald richtung Bark Bay.
Und immer wieder gaben die Wälder einen Blick auf die wunderschönen Strände frei.
An unserem Ziel strand hatten wir noch ein bisschen Zeit alles sacken zu lassen ehe uns das Wassertaxi wieder zurück nach Marahau brachte. Ein Tag wie er im Buche stand.
]]>
http://www.mymapblog.com/hansi2102/06_05_10/Goooorgeous/ http://www.mymapblog.com/hansi2102/06_05_10/Goooorgeous/
Punakaiki: Pancakes.... Die Pancake Rocks sind eine Felsformation im Paparoa-Nationalpark auf der Südinsel Neuseelands etwa 40 Kilometer nördlich von Greymouth. Direkt an der Tasmanischen See gelegen, sehen die Felsen aus wie übereinander geschichtete Eierkuchen, wodurch sie zu ihrem Namen kamen.
]]>
http://www.mymapblog.com/hansi2102/06_05_10/Pancakes~dot~dot~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/hansi2102/06_05_10/Pancakes~dot~dot~dot~dot/
Franz Josef: Glaciers http://www.mymapblog.com/hansi2102/06_05_10/Glaciers/ http://www.mymapblog.com/hansi2102/06_05_10/Glaciers/ Nelson: Nelson Lakes http://www.mymapblog.com/hansi2102/03_05_10/Nelson_Lakes/ http://www.mymapblog.com/hansi2102/03_05_10/Nelson_Lakes/ Picton: Blue Bridge Nach etwas mehr als 3 Stunden legte die Fähre in Picton an. Einem kleinen Dörflein was wohl wirklich nur als An und abfahrts ort der Südinsel genutzt wird. Hier musste ich noch 2 h warten ehe mein Bus nach Nelson kam. Man ist das ätzend wenn man sich ans Auto gewöhnt hat. Doch der Bus war wie immer sehr pünktlich und so trudelte ich gegen 20:30 in Nelson ein.
]]>
http://www.mymapblog.com/hansi2102/10_04_10/Blue_Bridge/ http://www.mymapblog.com/hansi2102/10_04_10/Blue_Bridge/
Nelson: Neuer Anlauf im Sueden... Mein Cleaner Team bestand aus 3 Deutschen und einer Japanerin die jedoch am nächsten Tag für mich ihren Platz räumte. Ein paar Tage später verliess auch einer der Deutschen das Team und eine Engländerin rückte nach. Nicht schlecht um das ganze wenigstens ein bisschen International zu machen :-) Das Staff Team war jedoch nicht wie die Gäste in den wirklich sehr schön eingerichteten Häuser untergebracht sondern mehr oder weniger in einer Hundehütte neben dem Hostel :-)
Auch wenn der Komfort hier etwas zu wünschen übrig liess zeigte sich schnell das es nich schlecht ist ein bisschen seinen eigenen Bereich zu haben und ein bisschen unter sich zu sein als Staff Member. Grad wenn man von dem ein oder anderen Gast etwas genervt war :-)
Die folgenden Wochen kann ich nur als eine der besten beschreiben die ich hatte seit ich weg bin. Mein Team war super. Die Arbeit war machbar und schnell erledigt. Wir hatten super Gäste und wirklich jede Menge lustige Abende. Ein Kölner den ich hier kennen gelernt hab war immer für eine gute Idee was einen Themenabend betrifft gut und so machten wir das ein oder andere mal das Hostel zur Spanischen,griechischen oder einfach Spiele hochburg. Ob Rugby spielen, Klettern in der lokalen Halle oder einfach nur der Besuch des Centers Of NZ. Die Menschen machten diesen Ort mal wieder etwas ganz besonderem. Doch nun trennen sich mal wieder die wege aller aber ich bin sicher man sieht sich wieder. Für mich geht es morgen in den Abel Tasman Nationalpark wo ich eine Kayak Tour machen werde auf die ich mich schon übelst freue. Mittwoch wartet dann der Bus der mich zum Franz Josef Gletscher bringen wird.
I`ll keep you posted?and see u all in 4 Weeks :-)
]]>
http://www.mymapblog.com/hansi2102/10_04_10/Neuer_Anlauf_im_Sueden~dot~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/hansi2102/10_04_10/Neuer_Anlauf_im_Sueden~dot~dot~dot/
Taupo: Tongariro National Park Um 4:30 morgens ging es los richtung Schicksalsberg. Zunächst mussten wir noch knapp 100 km zum eigentlichen Startpunkt fahren. Dort angekommen standen wir am Fusse des wirklich beeindruckenden Vulkan. Vor uns lag ?Mordor?. Die ersten 3 Km hatten wir schnell hinter uns und ich dachte ?Wow das wird ein klacks?. Dann tauchte plötzlich eine Felswand auf und ein Schild warnte davor nur bei gutem Wetter und guter Kondition weiter zu gehen. Himmel bewölkt. Niklas ein bisschen am schnaufen. Ach komm auf geht?s. Frodo hats ja auch geschafft???Für Kilometer 4 benötigten wir ungefähr so lange wie für die ersten 3. Nach dem ersten Anstieg erwartetet uns ein langes grades stück wie eine art Tundra. Plötzlich waren Stein und geröll hinter uns und vor uns lag Wüste. Km 5-6 waren wieder schnell gemeistert. Nächster Anstieg. Alter schwede so langsam merkte ich meine Beine. Doch die Aussicht oben lohnte sich wirklich. Hinter dem Gipfel dieses Bergs lagen 3 kleine Krater Seen die türkisblau leuchteten. Und überall dampfte es mal wieder aus der Erde und roch nach Schwefel. Nächstes Ziel war der größte Kratersee in diesem Gebiet der Blue Lake. Diesen erreichten wir nach Km 9. Doch dieser war eher eine enttäuschung gegen die 3 kleinen zuvor.
Nach KM 10 traten wir den Rückweg an. Als wäre die Aussicht auf diverse Auf und Abstiege nicht schon groß genug hatte der Berg am heutigen Tag wohl was gegen uns. Zurück am Gipfel erwischte uns ein kräftiger Hagelschauer und Windböhen machten uns zu schaffen. Ich dachte echt das wars jetzt. Zurück am langen graden stück wüste brach ein gewitter über uns ein. Aus Hagel wurde ein Regensturm und über uns blitze und donnerte es. Meine klamotten hatten schon lange davor aufgegeben sich gegen die nässe zu wehren und mein regen poncho made in China verflüchtigte sich ebenfalls. So ging es dann den gesamten rückweg in Regen und Donner richtung auto. Nach 9 h quälerei hatten wir es dann endlich geschafft. Ein letzter Blick zurück und man sah die Spitze des Vulkans?.SCHNEE!!!


]]>
http://www.mymapblog.com/hansi2102/08_04_10/Tongariro_National_Park/ http://www.mymapblog.com/hansi2102/08_04_10/Tongariro_National_Park/
Stratford: Und noch einer.... So machten wir nur einen Trip zu den nahgelegenen Dawson Falls und setzen unsere Reise fort.]]> http://www.mymapblog.com/hansi2102/08_04_10/Und_noch_einer~dot~dot~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/hansi2102/08_04_10/Und_noch_einer~dot~dot~dot~dot/ Wellington: Zwischenstop I `ll keep you posted....]]> http://www.mymapblog.com/hansi2102/08_04_10/Zwischenstop/ http://www.mymapblog.com/hansi2102/08_04_10/Zwischenstop/ Taupo: Bald gehts richtung Sueden... Morgen geht es zum Tongariro Cross. Besser bekannt als der Schicksalsberg aus Lord of the Rings. Mir graut es jetzt schon da wir von anderen leuten gehört haben das dies wirklich einer der härtesten Tracks hier ist und bis zu 11 h in anspruch nehmen kann. Na Prost mahlzeit. :-)

Bis bald?.
]]>
http://www.mymapblog.com/hansi2102/05_04_10/Bald_gehts_richtung_Sueden~dot~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/hansi2102/05_04_10/Bald_gehts_richtung_Sueden~dot~dot~dot/
Whanarua Bay: In the middle of nowhere... http://www.mymapblog.com/hansi2102/22_03_10/In_the_middle_of_nowhere~dot~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/hansi2102/22_03_10/In_the_middle_of_nowhere~dot~dot~dot/