Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_e0cb0baab877c89809f576e9465933b6, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4
Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4 myMapBlog.com | hanssilvia
https://www.mymapblog.com//rss/hanssilvia
The lasts posts from user hanssilviaen-usZuerich: Los Angeles Zuerich
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/07_08_12/Los_Angeles_Zuerich/
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/07_08_12/Los_Angeles_Zuerich/Los Angeles: Los Angeles nach Zuerich
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/07_08_12/Los_Angeles_nach_Zuerich/
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/07_08_12/Los_Angeles_nach_Zuerich/Fiji Inseln: Fidschi Inseln nach Los Angeles
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/02_08_12/Fidschi_Inseln_nach_Los_Angeles/
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/02_08_12/Fidschi_Inseln_nach_Los_Angeles/Auckland: Auckland zu den Fiji Inseln
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/20_07_12/Auckland_zu_den_Fiji_Inseln/
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/20_07_12/Auckland_zu_den_Fiji_Inseln/Cairns: Brisbane im Osten Australia Queensland
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/17_07_12/Brisbane_im_Osten_Australia_Queensland/
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/17_07_12/Brisbane_im_Osten_Australia_Queensland/Cairns: Cairns im Nordost Australia Queensland
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/15_06_12/Cairns_im_Nordost_Australia_Queensland/
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/15_06_12/Cairns_im_Nordost_Australia_Queensland/Mount Isa: Mount Isa im Staat Queensland
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/27_05_12/Mount_Isa_im_Staat_Queensland/
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/27_05_12/Mount_Isa_im_Staat_Queensland/Darwin: Darwin im Staat Northern Territory, einem eher ungewoehnlichem Ereignis. Die Boote fuer diese Regatta duerfen ausschliesslich aus Bierdosen bestehen. Weitere grosse Veranstaltungen im August sind der Darwin Cup Horse Race, das Rodeo und das Super-V8-Autorennen in Hidden Valley. In dieser lebensfrohen Stadt am Indischen Ozean geniessen wir den entspannten Lebensstil vom tropischen Norden. Wir besuchen den botanischen Garten und informieren uns ueber die einheimische Pflanzenwelt, besuchen die St. Mary Kathedrale, das Government House und beobachten einen grandiosen Sonnenuntergang. Weiter geht unsere Reise, ca. 300 km in den Kakadu National Park. Wir freuen uns. Bis Bald!Herzliche Gruesse Hans u. Silvia]]>
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/21_05_12/Darwin_im_Staat_Northern_Territory/
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/21_05_12/Darwin_im_Staat_Northern_Territory/Alice Springs: Alice Springs im Staat Central Australia, nach Port Augusta. Die ueber 3000 km asphaltierte lange Strecke, von , wie in Amerika die legendaere Route 66 symbolisiert Down Under der Stuart Highway den Mythos von Weite und Grenzenlosigkeit. . Sonntagmorgen, 13.05.2012 starten wir in Port Augusta unsere in das , in die weltberuehmte Stuart Highway. Schon bald spueren wir, was hier Australien bedeutet; so viel Platz, wie man will. Dies ist kein Land, in dem man sich bedraengt oder beengt fuehlen koennte. Wir kreuzen bis zu 55 m lange Roadtrains und wie eine entlose Schlange zieht sich ein mit Container beladenen Outback-Zug an uns vorbei. Die endlosen Savannen und Wuestensteppen sind nahezu menschenleer. Eine unermessliche Weite des australischen Buschs. Vorbei an Tank- und Raststellen, wie Pimba und Glendambo, die einzig ein wenig Abwechslung bieten. Als wir uns gegen Abend Cobber Pedy, der selbst ernannten naehern, sehen wir zunaechst nur Erdhuegel - als haetten riesige Maulwuerfe im Boden gewuehlt. Wie man uns berichtet, suchen die in Coober Pedy lebenden Menschen nach Opale- und Freiheit. Drei Viertel aller Schmuckopale werden hier gefoerdet. Niemand weiss genau, wo das australische Outback anfaengt und wo es endet. Nur eines ist sicher: Wer Coober Pedy besucht hat, war ganz sicher da. Wegen der moerderischen Hitze haben die meisten hier lebenden Edelsteingraeber das traute Heim unter die Erde verlegt. Sie fluechten so von Temperaturen von ueber 50 Grad und wohnen in ihren unterirdischen Wohnhoehlen, in so genannten ! Wir besuchen eine unterirdische Opalschleiferei, informieren uns ueber die Gewinnung und die Bearbeitung des Edelsteins. Sehen einen kurzen Film ueber den begehrtesten Edelsteins der Welt, mit dem Titel: Wie< Alles> begann; von der Erstehung des Lebens im Meer zu den Dinosaurier und die Welt zu ihrer Zeit, eine Reise in die Urzeit! Wir besuchen eine unterirdische Bildergalerie, eine unterirdische Kirche, besuchen den Breakaways Reserve Lookout, 19 km noerdlich von Coober Pedy und schlafen in dieser Nacht in einem unterirdischen Motel! Wir fahren weiter, via Cadney Homestead, Marla, Kulgera, Erldunda mit Ziel Ayers Rock (Uluru). Wir reiben uns die Augen, als sich am Horizont zum ersten Mal zeigt. Dienstag, 15.05.2012 sind wir gegen Mittag in Yulara. Vor uns der bekannteste Monolith der Welt, der Uluru. Den besten Eindruck von der Groesse des Monolithen gibt uns der , der zu einer Hoehle mit Felszeichnungen und zu einem Wasserloch fuehrt. Nach den Vorstellungen der Aborigines gingen die Traumzeitwesen , nachdem sie den Uluru geschaffen hatten, in die Erde ein und ruhen nun in dem heiligen Berg. Zu unseren eindruckvollsten Erlebnissen gehoert der Sonnenauf- und vor allem der Sonnenuntergang vom Monolithen. Auf halber Strecke, zwischen Yulara und den Uluru, in der sehen wir um 18.10 Uhr der Sonnenuntergang und morgens um 07.15 Uhr, bei klirrender Kaelte, den Sonnenaufgang. Wie ein Chamaeleon veraendert von Minute zu Minute seine Farbe. Nach unserem Fruehstueck geht die Fahrt weiter Richtung Alice Springs. Alice Springs mit 26'000 Einwohnern, ist in der fast exakt geografischen Mitte von Australien und somit die selbst ernannten Hauptstadt von ! Die Stadt am Ende der Welt, mitten in der Wueste ist keine Schoenheit, aber ist zweifellos sehenswert. In den Strassen sind schicke Laeden, in denen Kunst der Aborigines verkauft wird - die ganze Brandbreite von Qualitaet bis Kitsch. Das Angebot der Supermaerkte laesst keine Wuensche offen. Es gibt ein Spielkasino, Luxushotels, Restaurants,Take-aways und aufgemotzte Pubs. Wir essen zum erstenmal Kaenguru-Fleisch und sind begeistert. Als wir an einem Spirituosenladen vorbeikommen, sitzen da Aborigines und schuetten flaschenweise Wein hinunter. Geld fuer Nachschub betteln sie von verstoerten Touristen. Wir besuchen weitere interessante Sehenswuerdigkeiten. Den Anzac Hill- Aussichtshuegel verschafft uns einen Eindruck von der Stadt und der Umgebung. Wir sind zu Besuch beim groessten Klassenzimmer der Welt; der School of the Air. Wie uns das informiert, kommen jedes Jahr am letzten Samstag im September hunderte von Menschen zu einem grossen Event fuer einen Tag nach Alice Springs. Das meist ausgedrocknete Flussbett wird Schauplatz der Henley-on-Todd-Regatta. Bei dieser Verspottung auf die britische Henley-Ruderwoche werden bodenlose Bootsattrappen im Wettlauf zum Sieg getragen. Weiter geht unsere Reise, via Aileron, Ti Tree, Barrow Creek, Wycliffe Well, Wauchope, Tennant Creek, Three Ways, Renner Springs, Elliott, Dunmarra, Daly Waters, Mataranka, Maranboy, Katherine, Pine Creek, Emerald Springs R.H., Hyes Creek, Adelaide River, Noonamah, Palmerston nach Darwin. Heute Montag, 21. 05.2012 sind wir in Darwin, das ! Kurz vor unserer Einfahrt in die Stadt Darwin, die Hauptstadt des Northern Territory, mit ca. 130'000 Einwohnern, lesen wir auf einer Strassentafel ! Viele Backpacker beenden in dieser Stadt ihre Australien-Reise. Darwin ist aber auch oft Durchreisestation auf dem Weg zu den Naturschoenheiten mit dem Ausgangspunkt fuer Touren, und . Die Stadt Darwin hatte lange Zeit den Weltrekord . Darwin feiert jedes Jahr ihre Liebe zum Bier mit der , einem eher ungewoehnlichem Ereignis. Die Boote fuer diese Regatta duerfen ausschliesslich aus Bierdosen bestehen. Weitere grosse Veranstaltungen im August sind der Darwin Cup Horse Race, das Rodeo und das Super-V8-Autorennen in Hidden Valley. In dieser lebensfrohen Stadt am Indischen Ozean geniessen wir den entspannten Lebensstil vom tropischen Norden. Wir besuchen den botanischen Garten und informieren uns ueber die einheimische Pflanzenwelt, besuchen die St. Mary Kathedrale, das Government House und beobachten einen grandiosen Sonnenuntergang. Weiter geht unsere Reise, ca. 300 km in den Kakadu National Park. Wir freuen uns. Bis Bald!Herzliche Gruesse Hans u. Silvia]]>
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/16_05_12/Alice_Springs_im_Staat_Central_Australia/
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/16_05_12/Alice_Springs_im_Staat_Central_Australia/Adelaide: Adelaide im Staat Southern Australia
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/05_05_12/Adelaide_im_Staat_Southern_Australia/
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/05_05_12/Adelaide_im_Staat_Southern_Australia/Melbourne: Melbourne im Staat Victoria. Hier in Melbourne ist der Eureka Tower mit 297 Meter und 91 Stockwerke, das Tennis Melbourne Open, der Formel 1 Melbourne, viele Sportzentren, Stadien und Tennisplaetze und unendlich viele Informationen zu den Australien-Open. In der Flinders Street Station zaehlt der Bahnsteig 1 mit einer Laenge von 708 Metern zu den laengsten der Welt. An der Southern Cross Station am Rande der Innenstadt ist ein riesiges Outlet-Center, in dem mehr als 150 Shops ihre Markenartikel zu billigen Preisen verkaufen. Die Patricks Cathedral gilt als schoenster Sakralbau Australiens. Auffaelligstes Gebaeude in der Federation Square ist das Atrium, eine gigantische Galerie aus Glas, Stahl und Zink. In der 211 LaTrobe Street ist die alte Strassenbahn Station und die alte Back- und Ziegelfabrik mit Schornstein (Shot Tower) im rotem Backstein, sowie 160 Shops mit einer Glaskuppel ueberdacht. Unter der Glaskuppel des Shot Tower findet sogar ein Ballon Platz. Die Menschen hier in Melbourne sind recht kultiviert. Melbourne ist auch eine hervorragende Stadt um Einzukaufen, was besonders das weibliche Geschlecht anzieht. Zu den unendlich vielen Shops und Laeden hat es auch eine unglaubliche Menge an Friseursalons. Anscheinend haben hier die jungen Menschen kein Problem damit, alle paar Wochen ein paar australische Dollar fuer einen modernen Schnitt auszugeben. Aber Stil muss nicht unbedingt teuer sein. Die Innenstadt ist fast europaeischen Zuschnitts, mit belebten Strassen und gemuetlichen Gaesschen voller Bars, Cafes und Restaurants. Eine unglaubliche Mischung, aber sie fuegt sich zu einem lebenswerten und lebensfrohen Ganzen zusammen. Die City Circle Strassenbahn, die um die gesamte Innenstadt faehrt und eine Busverbindung, die einen noch groesseren Kreis um die Stadt zieht ist komplett kostenlos. So kann man sich treiben lassen. Mit der Strassenbahn fahren, irgendwo aussteigen, einen Kaffee trinken, ein Besuch bei den grossen Sehenswuerdigkeiten, in den Botanischen Garten spazieren oder mit dem Bus an den Strand von St. Kilda. Die Einkaufs-Mentalitaet und die Atmosphaere lassen einen eher auf eine Stadt wie Paris tippen. Besucht man abends eine Bar in einem Hotel-Hochhaus sieht man eine amerikanisch anmutende Skyline und eine Strassenfuehrung wie in Berlin. Architektonisch hat Melbourne viel zu bieten. Hier kann man noch viele fuer Australien Kolonialgebauede und eine Menge Kirchen bestaunen, die ueberall in der Stadt verteilt sind. Heute Dienstag, den 01.05.2011 ca. 11.00 Uhr fahren wir von Melbourne weiter, entlang der schoensten Kuestenstrasse der Welt Richtung Adeline. Diese Kuestenstrasse hat in Australien eine historische und kulturelle Bedeutung. Wir freuen uns. Bis Bald! Herzliche Gruesse Hans u. Silvia]]>
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/30_04_12/Melbourne_im_Staat_Victoria/
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/30_04_12/Melbourne_im_Staat_Victoria/Auckland: Neuseeland nach Sydney
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/27_04_12/Neuseeland_nach_Sydney/
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/27_04_12/Neuseeland_nach_Sydney/Queenstown: Neuseeland und ihre Story
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/25_04_12/Neuseeland_und_ihre_Story/
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/25_04_12/Neuseeland_und_ihre_Story/Dunedin: Neuseeland und ihe Story
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/23_04_12/Neuseeland_und_ihe_Story/
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/23_04_12/Neuseeland_und_ihe_Story/Sydney: Sydney im Staat New South Wales
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/21_04_12/Sydney_im_Staat_New_South_Wales/
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/21_04_12/Sydney_im_Staat_New_South_Wales/Christchurch: Neuseeland und ihre Story
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/21_04_12/Neuseeland_und_ihre_Story/
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/21_04_12/Neuseeland_und_ihre_Story/Wellington: Nordinsel auf die Suedinsel und zurueck 13. April - 21.April 2012 wieder zurueck auf die Nordinsel! Gegen Mittag unsere Ankunft mit der Faehre in Wellington. Nach einer Stadtbesichtigung fahren wir an der Westkueste weiter Richtung Porirua, Waikanae, Levin, Foxton, Wanganui, Hawera, Oaonui, New Plymouth, Mokau, Te Kuiti, Waitomo Caves, Otorohanga, Kihikihi, Te Awamutu, in die Inselmitte nach Hamilton, via Te Aroha an die Ostkueste, nach Whangamata, Hikuai, Whitianga, Kuaotunu, Coromandel, Thames, Kaiana, Clevedon, Papakura links vorbei an Auckland Richtung Whangaparaoa, Warkworth, Wellsford, Matakohe, Ruawai zur Westkueste nach Dargaville, wechseln wieder an die Ostkueste nach Whangarei, via Orewa zurueck nach Manukau/Auckland! Heute Samstag, den 21.04.12, um 16.00 Uhr (CH-Zeit Samstag Morgenfrueh 06.00 Uhr) ist unser Weiterflug nach Sydney Australien. Bericht ueber Neuseeland folgt! Bis Bald!]]>
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/01_04_12/Nordinsel_auf_die_Suedinsel_und_zurueck/
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/01_04_12/Nordinsel_auf_die_Suedinsel_und_zurueck/Napier: Seit dem 07.01.2012 in Napier Hastings
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/22_03_12/Seit_dem_07~dot01~dot2012_in_Napier_Hastings/
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/22_03_12/Seit_dem_07~dot01~dot2012_in_Napier_Hastings/Rotorua Napier: L.A. nach Neuseeland Flugzeit 14 Std.
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/07_01_12/L~dotA~dot_nach_Neuseeland_Flugzeit_14_Std~dot/
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/07_01_12/L~dotA~dot_nach_Neuseeland_Flugzeit_14_Std~dot/Auckland: Los Angeles nach Auckland
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/05_01_12/Los_Angeles_nach_Auckland/
http://www.mymapblog.com/hanssilvia/05_01_12/Los_Angeles_nach_Auckland/