Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_484bcf99672e41b79fa6830ffb51a21f, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4

Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4
myMapBlog.com | huehneraufreisen https://www.mymapblog.com//rss/huehneraufreisen The lasts posts from user huehneraufreisen en-us Perth: einmal ans andere Ende... http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/01_05_10/einmal_ans_andere_Ende~dot~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/01_05_10/einmal_ans_andere_Ende~dot~dot~dot/ sydney : Easter Show http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/13_04_10/Easter_Show/ http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/13_04_10/Easter_Show/ Blue Mountains: Wochenende in den Blue Mountains http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/10_04_10/Wochenende_in_den_Blue_Mountains/ http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/10_04_10/Wochenende_in_den_Blue_Mountains/ Adelaide: Bye Bye Rudi Das Hostel in dem wir schlafen ist ziemlich cool. Ein bisschen wie eine grosse WG. Adelaide finde ich persoenlich sehr schoen. Es gibt viele alte, schoene Gebaeude und sehr viel Gruen. Sonst war Adelaide aber eher ruhig. Das mag auch daran liegen, dass Ostern ist. Aber sonst, koennen wir jetzt sagen, wir waren mal in Adelaide:)
Und damit geht ein fantastischer Trip zu Ende. Wir hatten eine wunderbare Woche und an meine beiden Lieben...Danke fuer die tolle Zeit!! Ich freu mich auf mehr...:)]]>
http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/01_04_10/Bye_Bye_Rudi/ http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/01_04_10/Bye_Bye_Rudi/
Kangaroo Island: Inselleben Auf unasphaltierten Strassen gehts in Richtung Seal Bay. Dort bestaunen wir eine grosse Seeloewen Kolonie und duerfen bis sogar bis auf ein paar meter nah hin. Er herrschte eine total friedliche Stimmung, wie die Seeloewen da in der Sonne lagen und sich ueberhaupt nicht gestoert fuehlten von ihren Beobachtern.
Danach gings zu den Kelly Hill Caves. Das ist einer der Tropfsteinhoehlen auf Kangaroo Island.
Von dort aus gehts in den National Park zu Amirals Arch. Dort sehen wir nochmal eine fantastische Kuestenschaft, eine halbe Tropfsteinhoehle und Seehunde.
Weiter gehts zu den Remarkable Rocks. Das sind Riesen Felsgebilde mitten in der Landschaft. Da haben wir uns eine Stunde aufgehalten und haben die grossen Steine bestaunt. Auf dem Weg nach Kingscote fuehren uns huegelige Strassen an vielen toten Kaenguruhs vorbei. Das ist auch der Grund warum das Fahren bei Nacht eigentlich verboten ist.
In Kingscote machen Momo und ich dann noch eine Pinguin Tour bei Nacht um die winzig kleinen Pinguine zu bestaunen. Daswar einfach so suess:)
Unsere Nacht haben wir dann in einem Motel im Garten verbracht.Da wir die teuren Campingplatzgebuehren nicht bezahlen wollten, haben wir einfach in dem Motel gefragt und das nette Ehepaar uns dann erlaubt um Garten zu schlafen. Nach harten Nudeln, weil der Wind mal wieder zu stark war, heisst es "letzte Nacht in Rudi"...]]>
http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/31_03_10/Inselleben/ http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/31_03_10/Inselleben/
Kingston: Kangaroo Island Um 3 Uhr sind wir dann in Cape Jervis angekommen von wo aus die Faehre nach Kangaroo Island startet. Dort am Hafen haben wir dann einen Seeloewen gesehen. Bevor wir ihn aber mit Fisch fuettern konnten war er leider schon wieder im Wasser.
Mit der Faehre ging es dann 50 Minuten auf Kangaroo Island. Bevor es dunkel wird fahren wir noch zu 3 Aussichtspunkten und lassen Kangaroo Island auf uns wirken. Wir parken dann direkt am Wasser. Was wir dabei nicht bedacht hatten, dass es da ziemlich windig wird. Somit ist das Abendessen leider ausgefallen, weil unser kleiner Campingkocher nicht mit dem Wind klargekommen ist...Trotzdem ein wunderschoener Abend:)]]>
http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/30_03_10/Kangaroo_Island/ http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/30_03_10/Kangaroo_Island/
Halls Gap: Grampians Als erstes haben wir einen langen Walk ueber Stock und Stein gemacht. Von ganz obene hatten wir dann eine Sicht ueber den ganzen Grampian National Park. Das war toll:) Auf dem Weg zurueck haben wir uns dann verlaufen. Weil es dort keinen gemachten Weg gab, sondern man nur ueber die Steine laeuft, passiert das ganz einfach:D Wir standen dann irgendwann im Nichts und wussten wir sind falsch. Da kann man schon ein bisschen Angst bekommen:D Also haben wir versucht moeglichst den gleichen Weg wieder zurueck zu laufen. Und sind dann gott sei dank wieder auf den richtigen Weg nach unten gekommen.
Danach sind wir noch in das Brambuk Aboriginal Culture Center.
Von dort aus gings dann ein weites Stueck ueber Strassen, so wie man es sich vorstellt in Australien. Weites, flaches Land, alles ist trocken, hin und wieder mal Kuehen und Schafen, und natuerlich toten Kaenguruhs auf den Strassen.
In Mount Gambier sind wir dann zum Blue Lake und waren gerade rechtzeitig um dort den Sonnenuntergang zu geniessen.
Von dort aus sind wir noch ein ganzes Stueck bis nach Kingston gefahren und haben dort auf einem Spielplatzparkplatz unser Nachtlager aufgeschlagen...]]>
http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/29_03_10/Grampians/ http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/29_03_10/Grampians/
Port Campbell: Sonnenaufgang Zurueck am Auto kam ein Ranger auf uns zu und meinte wenn wir nicht in 10 Minuten weg waeren wuerde einer kommen, von dem wir eine ziemlich saftige Strafe zu erwarten haetten fuers Wildcampen. Wir also ins Auto und...Rudi springt nicht an!!!:D Der Camper neben uns hat uns aber gott sei dank Starthilfe gegeben und dann hiess es...schnell weg!
Danach sind wir zu Loch and Gorge, The Arch, London Bridge und the Grotto. Alles wunderschoene Lookouts an der Kuestenstrasse.
Von dort aus gings dann nach Tower Hill zu einem alten Vulkan. Dort haben wir dann einen kleinen Walk gemacht um uns vom vielen Fahren die Beine zu vertretten.
Nach einem kleinen Stop, sitzen wir im Auto und Momo meinte ploetzlich "Sag mal hier zieht es doch". Ich hab mich umgedreht und hab festgestellt dass unsere Schiebetuer noch offen war...und alle unsere Sachen auf der Strasse verteilt:D Das war eigentlich nicht zum Lachen, aber wir haben uns ganz schoen die Baeuche gehalten:D
Nachdem wir dann eine dreiviertel Stunde in die falsche Richtung gefahren sind, waren wir wieder auf der richtigen Strasse und sind in stroemenden Regen in Richtung Grampians gefahren. Dort angekommen war es schon ziemlich spaet und wir haben nur noch gekocht, Wein getrunken und das alles neben Kaenguruhs:) ]]>
http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/28_03_10/Sonnenaufgang/ http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/28_03_10/Sonnenaufgang/
Torquay: Ein aufregender Start in den Tag Nach einer Dusche in dem nahe gelegenen Campingplatz, gings dann los auf die Strassen.
Wir waren schon am Anfang total beeindruckt. Nachdem wir am Leuchtturm in Aireys Inlet gehalten haben, gehen wir in Lorne ins Infocenter, weil wir noch so gar kenie Ahnung hatten was wir eig sehen wollen. Naechster Stop waren die Erskinsen Falls. Von dort aus gings nach Kennet River. Dort hat es schon sehr intensiv nach Eukalyptus gerochen und siehe da...wer sitzt im Baum? Ein Koala...:)
Weiter gehts mit einem knatternden Rudi nach Apollo Bay, wor wir auf einem Musicfesival des Dorfes vorbei schauen. Von dort gings weiter zu Cape Otway - ein wunderschoener Leuchtturm. Da durften wir sogar hochsteigen und uns den Leuchtturm von innen anschauen.
Vom Leuchturm aus sind wir dann durchgefahren bis zu den beruehmten 12 Apostels. Kurz vor Sonnenuntergang sind dann auch die Wolken weg gezogen und wir haben einen wunderschoenen Sonnenuntergang an den 12 Apostels erlebt...
Wir haben uns dann entschieden, an dem Parkplatz wieder wild zu campen, genau wie 2 andere Campervans auch...Nach dem Essen haben wir uns in die Schlafsaecke gemummelt und traeumen alle von einem ersten schoenen Tag auf der Great Ocean Road...]]>
http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/27_03_10/Ein_aufregender_Start_in_den_Tag/ http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/27_03_10/Ein_aufregender_Start_in_den_Tag/
Melbourne: Formel 1 und Rudi Nachdem wir ausgecheckt haben, machen wir uns auf den Weg zur Rennstrecke. Die lag in einem grossen Park um einen See herum. Nachdem wir dann um die halbe Rennstrecke gelaufen sind, Flugshows und ein Autorennen mit alten Rennautos gesehen hatten, haben wir uns einen Platz fuer das richtige Rennen gesucht. Wir haben dann sogar Michael Schuhmacher gesehen:)
Nach dem Formel 1 Besucht sind wir dann schnell zurueck ins Hostel, Rucksaecke aufgeschnallt und los in den Zug zu Wicked. Im Zug haben wir dann gemerkt, dass wir schon ziemlich spaet waren und dass es ziemlich eng werden wird. Wir haben es aber gott sei Dank geschafft und wurden bekannt gemacht mit...Rudi...:) Unser guter Freund fuer die naechste Woche. Wir haben uns alle 3 wie kleine Schneekoenige gefreut.
Erstmal gings zum Tanken und eikaufen und dann los in Richtung Great Ocean Road.
An dem Abend sind wir noch 2 Stunden gefahren und haben uns dann auf einen Strandparkplatz gestellt. Nach dem Essen und langem Diskutieren ueber verbotenes Campen und Campingplaetze sind wir dort stehen geblieben und sind zufrieden ins Bett gefallen. Unsere erste Nacht in Rudi...:)]]>
http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/26_03_10/Formel_1_und_Rudi/ http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/26_03_10/Formel_1_und_Rudi/
Melbourne: Stadtrundfahrt Morgens sind wir erst mal mit der beruehmten City Circle Tram an den Hafen gefahren. (das Wetter hat uns gott sei dank auch heute nicht im stich gelassen:) )
Von dort aus sind wir dann zur Outlet Shopping Meile geschlendert (Melbourne gilt ja als Shopping Paradies, haben uns aber alle zusammengerissen in Gedanken an unsere vollen Rucksaecke)
Danach sind wir dann mit der Tram weiter zum Queen Victoria Market gefahren. Das ist ein Riesen Obst/Gemuese/Ramschmarkt. Dort haben wir uns mit einem kleinen, leckeren Picknick eingedeckt.
Vollbepackt mit unserem Mittagessen sind wir dann zum Parliamenthaus, das wir uns aber nur von aussen angeschaut haben. Von dem Innenleben haben uns die Sicherheitsleute abgeraten.
Vor dem Parliament haben wir uns dann in die Wiese gelegt und haben uns mit unserem leckeren Picknick gestaerkt.
Danach haben wir uns dann noch mit einem Au Pair getroffen und haben uns dann zu 4. die Fitzroy Gardens mit Cooks Cottage angeschaut.
Von dort aus gings dann direkt zur Besucherinfo wo wir uns entschieden haben Tickets fuer Formel 1 zu kaufen. Hier in Melbourne ist gerade Grand Prix und wer will das schon verpassen!?? (also ich haette es einfach verpasst:) )
Tickets gekauft und weiter zu den Botanic Gardens. Die sind wirklich sehr schoen, aber nich ganz so schoen wie die in Sydney:)
Danach mussten wir uns beeilen um noch rechtzeitig am Eureka Tower zu sein um den Sonnenuntergang von oben zu sehen. Leider war es total bewoelkt und die Sicht nicht wirklich gut. Trotzdem war er schoen die Stadt nochmal von oben zu sehen.
Da Momo noch nicht im Casino war, haben wir uns entschieden, den Abend nochmal dort hinzugehen. Wir haben alle 5 Dollar gesetzt die auch schnell verspielt waren. Dann ist die Spielsucht mit uns durchgegangen und wir haben nochmal jeder um 5 gespielt. Und siehe da.,, Kling Kling Klin...Ahhh! Wir hatten 80 Dollar gewonnen. Davon haben wir nochmal 20 verspielt und sind dann bis ueber beide Ohrend grinsend, mit 60 Dollar nach Hause...]]>
http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/25_03_10/Stadtrundfahrt/ http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/25_03_10/Stadtrundfahrt/
Melbourne: Momo kommt!! Danach haben Steffi und ich uns in den Zug gesetzt und sind an den Brighton Beach gefahren. Der ein oder andere hat das Bild mit den vielen bunten Haeusern am Strand bestimmt schon mal gesehen. Dort haben wir uns ein bisschen die Zeit vertrieben und die Sonne genossen. Von dort aus hatte man auch einen tollen Blick auf die Skyline Melbournes.
Zurueck in der Stadt haben wir uns dann noch ins Riesenrad gesetzt um die Stadt mal von ein paar Meter weiter oben anzuschauen. Nachdem die ersten Aengste verflogen waren, haben wir die Aussicht von dort oben genossen:)
Abends sassen wir dann noch ein bisschen am Fluss gesessen und haben gewartet bis Momos Flieger landete. Uns war beiden ziemlich kalt (es ist eben doch schon Herbst und die Naechte werden trotz warmen Wetter ziemlich kalt) und wir waren froh dann wieder im Hostel zu sein. Kurz vor Mitternacht ist dann unsere liebe Momo ins Hostel geschneit und wir waren endlich vereint:)]]>
http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/24_03_10/Momo_kommt!!/ http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/24_03_10/Momo_kommt!!/
Melbourne: In Richtung Sueden Wir uebernachten im gleichen Hostel wie Karo und ich damals. Und alles dort erinnert mich an unsere tolle Zeit damals.
Melbourne empfaengt uns mit strahlendem Sonnenschein und so entscheiden wir uns, die Stadt mit de Schiff zu erkunden. Machen eine 2 stuendige Schifffahrt bis nach Williamstown und geniessen dabei das tolle Wetter.
Zurueck im Hostel knurren uns die Maegen und genau wie damals gibt es immer noch jeden Dienstaf -Free Pasta- Die lassen wir uns natuerlich nicht entgehen. Yamm:)
Um den Abend schoen ausklingen zu lassen, laufen wir am Yarra River entlang zum Casino. Das ist immer noch so unglaublich gross. Wir haben beide 10 Dollar verspielt und haben festgestellt, dass die Gefahr spielsuechtig zu werden, groesser als gedacht ist.
Ein erster Tag in Melboure geht zu Ende...:)]]>
http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/23_03_10/In_Richtung_Sueden/ http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/23_03_10/In_Richtung_Sueden/
sydney : Bad Taste http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/20_03_10/Bad_Taste/ http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/20_03_10/Bad_Taste/ sydney : waschechter Kaiserschmarrn http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/19_03_10/waschechter_Kaiserschmarrn/ http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/19_03_10/waschechter_Kaiserschmarrn/ sydney : Bowling http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/18_03_10/Bowling/ http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/18_03_10/Bowling/ sydney : Geburtstag in Sydney http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/17_03_10/Geburtstag_in_Sydney/ http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/17_03_10/Geburtstag_in_Sydney/ sydney : Olympic Park http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/16_03_10/Olympic_Park/ http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/16_03_10/Olympic_Park/ Fiji: Back in Sydney Nach kleinen Aufruhren wie einem verlorenem Schlüssel nehmen wir mit einem letzten Blick Abschied von Mango Bay.
Im Local Bus ging es dann wieder in Richtung Nadi zum Flughafen. Wir waren alle ziemlich müde und haben im Bus geschlafen und ein letztes mal die Landschaft genossen. Als wir dort ankamen ist es schon wieder unheimich heiss. Die Wolken und der Regen haben sich verzogen und die Sonne bahnt sich ihren Weg.
Nach ein bisschen Warten, Kaffee und fijianischischem Bier hebt das Flugzeug ab und es heisst endgültig Bye Bye Fiji.
Wir alle haben angefangen darüber zu stöhnen wieder nach Australien zurück zu müssen:D
In Australien haben wir erst mal noch darum gezittert, ob wir unseren Schmuck und unsere Muscheln einführen dürfen. Das hat Gott sei Dank alles gut geklappt:)
Jetzt bin ich wieder BACK IN SYDNEY!! Und es regnet...wie immer:) Und wir alle träumen ein kleines bisschen sehnsüchtig von unserem unglaublichen Urlaub in Fiji...:)]]>
http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/13_03_10/Back_in_Sydney/ http://www.mymapblog.com/huehneraufreisen/13_03_10/Back_in_Sydney/