Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_c76771efa69f31f4a5ff6ce90718d220, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4

Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4
myMapBlog.com | inibini https://www.mymapblog.com//rss/inibini The lasts posts from user inibini en-us Breklum: gut zuhause angekommen bin gut zuhause angekommen. und schreibe nun nicht mehr, denn jetzt kann ich ja alles persönlich erzählen.
see you!]]>
http://www.mymapblog.com/inibini/04_05_09/gut_zuhause_angekommen/ http://www.mymapblog.com/inibini/04_05_09/gut_zuhause_angekommen/
Tongariro und Taupo: Skydive!!! Morgen trennen Wiebke und ich uns dann noch mal fuer die letzten Tage. Sie geht nach Wellington und mein Bus bringt mich morgen erst mal nach Auckland und uebermorgen fahre ich dann noch ein mal in den aeussersten Norden und hoffe, dass es dort waermer ist! hier wird es mir zu kalt.
Liebe Gruesse an euch alle!]]>
http://www.mymapblog.com/inibini/22_04_09/Skydive!!!/ http://www.mymapblog.com/inibini/22_04_09/Skydive!!!/
Hamilton: Auf Wiedersehn Wayne Man hat also sofort gemerkt, wie schwierig alles ohne Auto ist und wie viel man regeln muss. Also noch mal Danke! an Wayne fuer die ueber 6 monatige Zeit! War schon ein bisschen traurig sein Zuhause einfach so abgegeben zu muessen, aber der neue Besitzer wird ihn wohl gut behandeln und nicht seine Kuehe damit durch die Gegend fahren.]]> http://www.mymapblog.com/inibini/21_04_09/Auf_Wiedersehn_Wayne/ http://www.mymapblog.com/inibini/21_04_09/Auf_Wiedersehn_Wayne/ Stratford: Ein wunderschoener Vulkan namens Taranaki Wayne ist verkauft! Fuer 2100 Dollar! Das ist das Doppelte von dem, was wir letzendlich in unserer Verzweiflung erwartet haben. Bei Trade Me, dem neuseelaendischen Ebay wurde er am Montagabend versteigert. Wir hatten Glueck, dass es 2 Bieter gab, die den Van beide sehr sehr gerne haben wollten, und so haben sie sich gegenseitig alle paar Mintuen uebersteigert. Das waren die spannendsten 10 Minuten in Neuseeland muss ich sagen und wir sind nur sehr gluecklich!

Auch unsere Gasteltern aus dem Kaff Stratford haben mitgefiebert und sich auch sehr fuer uns gefreut. Hier haben wir die Woche ueber gewohnt und viel Spass gehabt! Das junge Paar aus England Sarah und Mike hat erst vor 2 Jahren dieses Haus mit einem grossen Grundstueck gekauft und vor 10 Monaten ein Baby bekommen. Das riecht also nach Arbeit. Wir rissen die Tapeten in unserem Zimmer ab, entwilderten eine Steintreppe und einen Pfad im Garten, verteilten Stroh ueber die Beete oder machten Laufuebungen mit dem kleinen Sam.

In unserer Freizeit machten wir eine Wanderung bei dem wunderschoenen Vulkan Taranaki. Stiegen zwar nicht ganz hinauf, aber schon soweit, dass wir eine tolle Aussicht hatten und bis hin zu den Vulkanen in der Mitte des Landes, wo wir auch das Tongariro- Crossing im Februar gemacht haben. An einem Nachmittag fuhren wir zum Strand und paddelten ein bisschen auf den von Mike geliehenen Kurzbrettern durchs Wasser. Doch man merkt, dass die Wassertemperatur langsam abnimmt, wie auch die Temperatur der Luft. Es wird eindeutig Herbst.]]>
http://www.mymapblog.com/inibini/20_04_09/Ein_wunderschoener_Vulkan_namens_Taranaki/ http://www.mymapblog.com/inibini/20_04_09/Ein_wunderschoener_Vulkan_namens_Taranaki/
Kaiwaka: Ferkelchen und dicker Baum! An einem Tag arbeiteten wir laenger, sodass wir am naechsten Tag einen tollen Ausflug zu den aeltesten Kauribaeumen machen konnten. Die waren echt wahnsinnig umwerfend mit ihren 5 Metern Durchmesser und werden auf 2000 jahre geschaetzt. Kaum vorstellbar. Dies war wirklich ein schoener Tag und die ganze Woche hat uns gut gefallen.
]]>
http://www.mymapblog.com/inibini/13_04_09/Ferkelchen_und_dicker_Baum!/ http://www.mymapblog.com/inibini/13_04_09/Ferkelchen_und_dicker_Baum!/
Raglan: Ostern! Was wir haben schon Ostern? oh mein Gott, dann ist ja nun schon April! Und im Mai gehtes doch schon wieder nach Hause... oh man de tied lept.

Also wir hatten ein sehr schoenes Osterwochenende in Raglan, wo wir ja schon vor ein paar Wochen mal waren. Die familie hatte uns damals angeboten, dass wir hier ueber Ostern House-Sitting machen duerfen, weil die in Urlaub auf die Coromandel fahren. das ist eigentlich das beste, was uns passieren konnte, denn so haben wir ein ganzes Haus fuer uns! Wir koennen schlafen, essen, fernsehn, computern wann immer wir wollen. Und unsere einzige Arbeit ist es auf das Telefon auzupassen und da zu sein, falls Interessenten sich das Haus ansehen wollen, das soll naemlich verkauft werden. Ist uebrigens ein serh schoenes Haus, also falls jemand ueberlegt nach Neuseeland zu ziehen...
Am Samstag waren wir in Hamilton, die groesste Stadt im Innenland und haben hier dicke Schokoeier gekauft und uns die Hamiton Gardens angesehen. Am Ostersonntag stellten wir uns die Herausforderung auf einen Vulkan zu steigen (der bricht nicht mehr aus!). Dies war eine anstrengende Wanderung ducrh Busch und Wald ueber steile Felswaende, wo man sich auf alle Viere verlassen musste, bis zum Aussichtspunkt, von wo man ganz Raglan, die Straende, die Bucht und viele Wiesen sehen konnte.

ich hoffe auch ihr zuhause habt schoen ostereier gesucht und die ersten Sonnenstrahlen geniessen koennen!

Liebe Gruesse!
ChristinaArbeit ist es auf das Telefon auzupassen und da zu sein, falls Interessenten sich das Haus ansehen wollen, das soll naemlich verkauft werden. Ist uebrigens ein serh schoenes Haus, also falls jemand ueberlegt nach Neuseeland zu ziehen...
Am Samstag waren wir in Hamilton, die groesste Stadt im Innenland und haben hier dicke Schokoeier gekauft und uns die Hamiton Gardens angesehen. Am Ostersonntag stellten wir uns die Herausforderung auf einen Vulkan zu steigen (der bricht nicht mehr aus!). Dies war eine anstrengende Wanderung ducrh Busch und Wald ueber steile Felswaende, wo man sich auf alle Viere verlassen musste, bis zum Aussichtspunkt, von wo man ganz Raglan, die Straende, die Bucht und viele Wiesen sehen konnte.

ich hoffe auch ihr zuhause habt schoen ostereier gesucht und die ersten Sonnenstrahlen geniessen koennen!

Liebe Gruesse!
Christina]]>
http://www.mymapblog.com/inibini/13_04_09/Ostern!/ http://www.mymapblog.com/inibini/13_04_09/Ostern!/
Raglan: Surfing! die letzte woche haben wir in raglan verbracht. dieser ort gehoert fuer mich zu einem der schoensten orte neuseelands. die zeit dort war einfach toll! wir wohnten bei einer netten wwoofing-familie mit haus im wald. hier arbeiteten wir dann den morgen ueber: gruben den ganzen gemuesegarten um, rissen viel unkraut aus den anderen beeten und putzen das haus ein wenig. das nachmittagprogramm bestand dann immer daraus, tjorven bei ihrer pferde-farm 20 minuten entfernt abzuholen. sie zeigte uns dann die so gut bekannte gegend: fuehrte uns zu einem wasserfall und an einen tollen aussichtspunkt, versuchte uns am strand das surfen beizubringen und nachher wurde dann ausgehungert eine Kumara(neuseelaendische suesskartoffel)-pommes gefuttert. ]]> http://www.mymapblog.com/inibini/04_04_09/Surfing!/ http://www.mymapblog.com/inibini/04_04_09/Surfing!/ Auckland: Auckland again... ab morgen geht es dann weiter nach norden zu einer neuen familie und ostern werden wir wahrscheinlich wieder in raglan verbringen.
ich hoffe, euch allen geht es gut zuhause und ihr freut euch ueber erste sonnenstrahlen des fruehlings. wir geniessen jedenfalls die letzten sonnenstrahlen des herbstes, der langsam naeher rueckt.
liebe gruesse!
ina]]>
http://www.mymapblog.com/inibini/04_04_09/Auckland_again~dot~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/inibini/04_04_09/Auckland_again~dot~dot~dot/
Auckland: Grossstadtleben Nach unserem Wwoofing-Job auf der Coromandel machten die drei Maedels Wiebke, Chrischi und Ina sich auf den Weg nach Auckland. Dies ist nicht die Hauptstadt Neuseelands, obwohl sie mit 1/4 der Gesamtbevoelkerung die groesste Stadt ist (danke, chrischi...hehe). Man kann sich also vorstellen, dass wir nach all den einsamen Gegendene bei 4-spurigen Autobahnen ein ganz neues Gefuehl bekamen. Hier wurde eingekauft, Sight-Seeing gemacht, auf dem Coldplay-Konzert abgerockt und nebenbei versucht etwas Nuetzliches zu schaffen. Unser Plan war es unseren guten, alten Van hier zu verkaufen, um dann unabhaengig von einander das wahre Backpackerleben auszutesten.
folgener text wurde geloescht und ich habe keine lust das noch mal zu schreiben]]>
http://www.mymapblog.com/inibini/28_03_09/Grossstadtleben/ http://www.mymapblog.com/inibini/28_03_09/Grossstadtleben/
Rotorua: stinkig http://www.mymapblog.com/inibini/18_03_09/stinkig/ http://www.mymapblog.com/inibini/18_03_09/stinkig/ Paeroa: Paeroa http://www.mymapblog.com/inibini/18_03_09/Paeroa/ http://www.mymapblog.com/inibini/18_03_09/Paeroa/ Coromandel: Wwoofing http://www.mymapblog.com/inibini/18_03_09/Wwoofing/ http://www.mymapblog.com/inibini/18_03_09/Wwoofing/ Whakatane: i http://www.mymapblog.com/inibini/06_03_09/i/ http://www.mymapblog.com/inibini/06_03_09/i/ East Cape: Der oestlichste Punkt der Erde http://www.mymapblog.com/inibini/05_03_09/Der_oestlichste_Punkt_der_Erde/ http://www.mymapblog.com/inibini/05_03_09/Der_oestlichste_Punkt_der_Erde/ Gisborne: jippi http://www.mymapblog.com/inibini/03_03_09/jippi/ http://www.mymapblog.com/inibini/03_03_09/jippi/ Hastings: Watties!
Am Montag, dem 16.02 war endlich der langersehnte erste Arbeitstag. Eigentlich sollte ich lieber Arbeitsnacht sagen, denn wir wurden der Nachtschicht zugeteilt. Unser gesamter Tagesrhytrhmus wurde also auf den Kopf gestellt. Wir arbeiteten von 22 Uhr abends bis zum naechsten Morgen um 6. Dann ging es ab zum Campingplatz ins Autobett, waehrend die anderen Campingplatzbewohner gerade fuer ihre Arbeit zum Aepfelpfluecken aufstanden. Nachmittags wurde dann schoen ausgeschlafen, sodass unser Fruehstueck gegen 15 uhr eingenommen wurde. Kurze Erholungspause gab es dann und um 20 uhr ging es schon wieder ans Abendessen, denn die naechste Arbeitsschicht nahte.

Um 21.30 Uhr betraten wir also mit unserer eigenen wichtig-tuenden Security-Karte das "Watties"-Gelaende. Dies ist eine Fabrik, die fast den gesamten Konservendosenbestand der neuseelaendischen Supermaerkte herstellt. Zurzeit ist Erntesaison, sodass viele Arbeiter benoetigt werden. Der folgende Ablauf war dann immer der gleiche: Ausruestung anziehen (siehe Foto), ab ans Fliessband fuer 2,5 Stunden, 1/2 Stunde Pause, 2,5 Stunden arbeiten, 1/2 Stunde Pause und noch mal 2 Stunden arbeiten.
Unsere Arbeit war sogar relativ abwechslungsreich: die ersten 3 Tage standen wir bei den Pfirsichen, die geschaelt und halbiert auf dem Fliessband vor uns herrollten und wir sollten dann die schlechten aussortieren und schlechte Stellen oder Kernreste mithilfe eines Messer bearbeiten. In diesen naechten hab ich dann von Pfirisichen getraeumt. Die naechste Nacht war dann frei, weil es keine Pfirsiche gab. So konnten wir unsere Nachbarn auf dem Campingplatz mal kennenlernen, denn schlafen wollten wir nicht.
Die naechst]]>
http://www.mymapblog.com/inibini/01_03_09/Watties!/ http://www.mymapblog.com/inibini/01_03_09/Watties!/
Bay View: Pool Gestern Abend waren wir bei "Watties" (Fabrik fuer Konservendosen) und haben unsere Arbeitskleidung anprobiert. Wenn alles gut geht, duerfen wir dann ab Montag dort arbeiten.

]]>
http://www.mymapblog.com/inibini/14_02_09/Pool/ http://www.mymapblog.com/inibini/14_02_09/Pool/
Napier Hastings: Heiss! Bei uns ist es immer noch stickig und heiss, wovon ihr wohl nur traeumt.


]]>
http://www.mymapblog.com/inibini/10_02_09/Heiss!/ http://www.mymapblog.com/inibini/10_02_09/Heiss!/
Kaimanawa Forest: Im nirgendwo http://www.mymapblog.com/inibini/07_02_09/Im_nirgendwo/ http://www.mymapblog.com/inibini/07_02_09/Im_nirgendwo/ Tongariro und Taupo: Vulkanwanderung
Am Tag darauf goennten wir uns nach der Besichtigung der Huka Falls (hier fliesst der laengste Fluss Neuseeland zwischen schmalen Felsspalten hindurch) einen relaxten Nachmittag am See Taupo. Dieser Kratersee ist uebrigens auch der groesste See Neuseelands. An diesem tag konnte man auch gar nicht viel mehr machen, als sich im Wasser abzukuehlen, da die Sonne ihr bestes gab. Da waren wir froh, dass bei unserer Wanderung der Himmel bedeckt war und so perfektes Wetter.

]]>
http://www.mymapblog.com/inibini/06_02_09/Vulkanwanderung/ http://www.mymapblog.com/inibini/06_02_09/Vulkanwanderung/