Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_22ffca9bca982313c6c8e4858cf3ccad, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4

Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4
myMapBlog.com | julesnewmann https://www.mymapblog.com//rss/julesnewmann The lasts posts from user julesnewmann en-us Sydney: wo alles begann da hoert es auch wieder auf
in den letzten tagen geniesse ich die zeit mit Helena. wir haben ne menge spass. gestern sind wir nochmal in die blue mountains gefahren ein bisschen wandern (ja, ich war wandern, ne ganze menge in australien!) es war sehr neblig, also haben wir nicht viel gesehen. Es war schon fast ein bisschen gruselig. doch es hat spass gemacht. ich werde sie sehr vermissen ;(

das sind nun meine letzten worte fuer euch!!! vielen dank fuer eurer interesse an diesem blog, eure comments, e.mails, anrufe sowie unterstuetzung. ich freue mich euch alle bald wieder zu sehen! also bis bald!

Liebste gruesse
von eurer
jules newmann

(PS: Bilder der letzten Ereignisse werde ich in Deutschland kurz nach meiner Ankunft ergaenzen.)]]>
http://www.mymapblog.com/julesnewmann/26_05_10/wo_alles_begann_da_hoert_es_auch_wieder_auf/ http://www.mymapblog.com/julesnewmann/26_05_10/wo_alles_begann_da_hoert_es_auch_wieder_auf/
Atherton Tabelands: Regenwald und Vulkan http://www.mymapblog.com/julesnewmann/20_05_10/Regenwald_und_Vulkan/ http://www.mymapblog.com/julesnewmann/20_05_10/Regenwald_und_Vulkan/ Mission Beach: wahrhaft schoen
Natuerlich nicht! Und warum???? Nein, es hat nicht geregnet, nein ich hatte keinen Husten mehr und nein, es gab keine Krokodile! Der Grund sind die toedlichen Wuerfelquallen!!!! Langsam nervt es! Schoen ist es an jedem Ort, aber es gibt immer einen Grund warum man nicht baden gehen kann. ]]>
http://www.mymapblog.com/julesnewmann/20_05_10/wahrhaft_schoen/ http://www.mymapblog.com/julesnewmann/20_05_10/wahrhaft_schoen/
Brisbane: immer schoen hektisch bleiben
Und es ist besser. Am naechsten Tag habe ich mich frueh aufgemacht in die Stadt. Ganz schoen viele Menschen, darunter ziemlich viele schickimicki Bueroleute (in Australien muss man so aussehen, wenn man im Buero arbeitet, auch wenn man eigentlich nicht der Manager von der groessten Firma der Welt ist, sondern nur im Archiv Akten hin und her schiebt. Aber das ist das schoene, man kann im ersten Moment nicht den Unterschied zwischen dem BigBoss und dem einfachen Buroeangestellten erkennen). Ich hab echt Respekt vor den Frauen. Denn die muessen den ganzen Tag in Highheels, ich meine richtig hohe Schuhe, verbringen. Ich bin in vielen Laeden, Shoppingcenter - in denen man sich sehr schnell verlaufen kann - sowie zwischen den Hochhaeusern hin und her gelaufen. Ein besonderes Highlight war der Spaziergang im Botanischen Garten. Dort ist mir ein Lizard begegnet. Der sass einfach auf dem Weg und hat sich gesonnt. Am Ende bin ich noch ein bisschen auf dem Campus der University herumgelaufen. Das hat mich doch glatt an alte Zeiten erinnert. ]]>
http://www.mymapblog.com/julesnewmann/20_05_10/immer_schoen_hektisch_bleiben/ http://www.mymapblog.com/julesnewmann/20_05_10/immer_schoen_hektisch_bleiben/
Surfers Paradise: Dreamworld und co.
Gestern habe ich eine Fahrt mit der Aquaduck unternommen. Lacht nicht, ja es ist ein Wasserente. Ein Bus, der gleichzeitig ein Boot ist und auch schwimmen kann. War ganz lustig ;) und vielleicht ein bisschen peinlich]]>
http://www.mymapblog.com/julesnewmann/20_05_10/Dreamworld_und_co~dot/ http://www.mymapblog.com/julesnewmann/20_05_10/Dreamworld_und_co~dot/
Cap Tribulation: der Regenwald http://www.mymapblog.com/julesnewmann/10_05_10/der_Regenwald/ http://www.mymapblog.com/julesnewmann/10_05_10/der_Regenwald/ Cairns: DAS RIFF schlechthin
Als erstes galt es die ganze Ausruestung zu checken. Selbst beim Schnorcheln gibt es geheime Zeichen zu beachten. Schwimm nicht dahin oder alles ok?? Wir haben diese uns unbekannte Sprache schnell gelernt, denn unter Wasser (auch beim Schnorcheln) hat man nicht die Gelegenheit sich ueber Gott und die Welt zu "unterhalten", aber man kann sich bermerkbar machen, wenn einem was auf dem Herzen liegt.

Endlich ins Wasser. Ein bisschen schwimmen und dann haben wir endlich DAS RIFF gesehen. Es ist unglaublich lebendig und alles, wirklich alles scheint irgendwie miteinander zu harmonieren. Die Korallen schwimmen regelerecht in den Bewegungen des Wassers. Die Fische, egal ob gross oder klein, ob Schwarm oder Einzelgaenger, passen einfach wunderbar in diese wirklich einmalige Landschaft.

Nach einer Weile Orientierung, entdeckte ich ein unglaubliches Wesen. Ein Rochen. Er schwamm direkt unter mir und hatte scheinbar kein grosses Interesse daran mich anzugreifen. Man hat ja schon so einiges von Rochen gehoert. An sich sind es wohl ganz friedlliche Tiere, aber es soll schon vorgekommen sein, dass sie Menschen toeten. Mir wollte er jedenfalls nichts boeses. Ich war jedenfalls fasziniert. Doch das war noch laengst nicht alles! Ich schwamm langsam weiter (nicht zu hastig, weil man sonst die coolen Tiere nicht sehen kann ;) ) Ploetzlich, wie aus dem NICHTS, tauchte eine Schildkroete auf!!!!!! Ja, eine echte (ziemlich grosse) Schildkroete. Wow, unbeschreiblich. Sie schwamm direkt auf mich zu und ich verharrte einfach. Ich dachte, sie bermekt mich rosanes Wesen mit den neon gruenen Flossen nicht. Sie hat mich wohl bemerkt und drehte direkt vor meinen Augen. Ich folgte ihr (unauffaellig natuerlich) und filmte sie heimlich. Dann haben auch noch andere Schnorchler die Schildkroete entdeckt und sind ihr mit Geschrei und Gebruell gefolgt. Das fand die dann aber gar nicht mehr witzig und hat sich "schnell" davon gemacht. Sie schwamm irendwohin in den weiten Ozean. Das ist wohl das besten was sie in dieser Situation tun konnte, denn sie wurde betatscht! Oh mein Gott! Wenn ich eins weiss, dann das, das man in der Natur (und ganz besonders an diesem Ort) NICHTS anfassen darf. Ich will ja schliesslich auch nicht von einem Hai "angetatscht" werden. (Haie habe ich allerdings nicht gesehen und auch nicht wirklich vermisst) Deswegen finde ich es nur gerecht, wenn auch die Menschen die Finger von den Tieren lassen. Und das meine ich im wahrsten Sinne des Wortes.]]>
http://www.mymapblog.com/julesnewmann/05_05_10/DAS_RIFF_schlechthin/ http://www.mymapblog.com/julesnewmann/05_05_10/DAS_RIFF_schlechthin/
Cairns: wieder an der Ostkueste http://www.mymapblog.com/julesnewmann/02_05_10/wieder_an_der_Ostkueste/ http://www.mymapblog.com/julesnewmann/02_05_10/wieder_an_der_Ostkueste/ ULURU: Einfach unglaublich, kleines suesses Tierchen
Ein Highlight war die Stadt Coober Pedy. Dort haben wir in einer Hoehle geschlafen ohne Tuer und nur auf der Matratze (Mama, ich habs ueberlebt, die giftigen Tiere haben mich ganz hinten in der Ecke der Hoehle nicht gefunden)
Ich bin beeindruckt von Australien und sowieso von den ganzen Erfahrungen und Ereignissen die sich hier abspielen. Eine wunderschoene Begegnung hatte ich neulich mit einem Kanguru! In Coober Pedy (auf dem endlos langen Weg zum Uluru) haben wir in einer Auffangstation fuer verletzte Kangurus angehalten. Es war sehr beeindruckend wie ruehrend sich die Menschen um die kleinen (aber auch groesseren) Tiere kuemmern. Jedenfalls habe ich ein kleines Baby Kangu im Beutel gehalten und gestreichelt! Wow, was fuer ein Erlebnis!!!!!!!

Ich will nicht sagen, dass wir getroedelt haetten, allderdings haben wir uns schon ein bisschen Zeit gelassen! Die letzten Tage waren sehr aufregend. Wir haben jeden Tag gecampt und die zwei wundervollen Maedels Mareike und Helena haben uns mit Leckereien aus der Dose versorgt. Einfach unbeschreiblich was die beiden zaubern koennen. Leider wurde es Zeit sich von Johannes und Mareike zu versabschieden. Sie verbringen noch ein bisschen Zeit im Nationalpark wo auch der Uluru zu finden ist. Dort gibt es naemlich noch weit mehr zu entdecken, aber leider rennt mir (und auch Helena) die Zeit davon. Aber ich beschwere mich nicht, denn ich bin froh das alles hier zu erleben und ich haette nie gedacht, dass ich irgendwann mal in Australien den Uluru sehen werde! Uebringens sind Horst und Murmel auch sehr beeindruckt von dem riesigen Sandsteinfelsen. Geduldet euch, Bilder folgen sobald ich in Cairns bin und dort wieder (guenstigeres) Internet habe.]]>
http://www.mymapblog.com/julesnewmann/28_04_10/Einfach_unglaublich%2C_kleines_suesses_Tierchen/ http://www.mymapblog.com/julesnewmann/28_04_10/Einfach_unglaublich%2C_kleines_suesses_Tierchen/
Alice Springs: so heiss ist es gar nicht http://www.mymapblog.com/julesnewmann/28_04_10/so_heiss_ist_es_gar_nicht/ http://www.mymapblog.com/julesnewmann/28_04_10/so_heiss_ist_es_gar_nicht/ Barossa Valley: Es kommt immer anders als man denkt
Das Auto sind wir uebrigens auch los.]]>
http://www.mymapblog.com/julesnewmann/13_04_10/Es_kommt_immer_anders_als_man_denkt/ http://www.mymapblog.com/julesnewmann/13_04_10/Es_kommt_immer_anders_als_man_denkt/
Barossa Valley: Der Tag der Abreise naht
Der Tag der Abreise aus Bambu City ist nicht mehr weit von uns entfernt. Am 10.April, also noch ungefaehr eine Woche, dann geht es endlich los! Ueber die genauen Reiseplaene ist noch nicht viel bekannt. Ich werde mit Thomas zusammen das Auto verkaufen (mal sehen wo es klappt, vielleicht noch vor Sydney) Der naechste (kurze) Stopp wird Adelaide sein. Da waren wir schon mal eine Woche. Damals hatten wir aber nur Probleme mit dem Auto. Ich hoffe, dass der jetzige Aufenthalt ein bisschen schoener wird.

Ich wuensche euch ein frohes Osterfest. Wir werden vielleicht ein paar Eier bemalen. Alles bisschen spontan und unorganisiert ;)]]>
http://www.mymapblog.com/julesnewmann/01_04_10/Der_Tag_der_Abreise_naht/ http://www.mymapblog.com/julesnewmann/01_04_10/Der_Tag_der_Abreise_naht/
Barossa Valley: we survived the FLUT!!!!
Jetzt kommt aber noch der Oberhammer! Wir haben neue Freunde! Ganz viele! Millionen wuerde ich fast sagen. Es sind Wuermer, die sich im Matsch sammeln und ueberall hin krabbeln. Auch natuerlich in unser Zelt. Allerdings verteidigen wir unsere Schalfkabinen mit aller Macht. Bis jetzt hat sich noch kein Wurm hinein gewagt.

Dann gibt es noch 2 ganz spezielle Freunde. Ein Hund besucht uns mittlerweile taeglich und erbettelt sich von jedem ein Stueckchen Wurst. Er hoert auf "sit down" und "shake hands". Mit "Harley" haben wir seinen Namen erraten. Wir wissen nicht ob er wirklich so heisst, aber er reagiert immer darauf. Allerdings kommt dann ab und an mal das Herrchen vorbei und holt Harley ab. Es dauert meist keine 5 Minuten, dann ist er schon wieder bei uns ;)
Und dann gibt es da noch ein Haustier. Eine Maus! Sie klaut Kekse und hat schon das Kakaupulver angefressen (in einer Plastebuechse, Freunde!!!) Das erste Mal als ich ihre Bekanntschaft gemacht hab, bin ich so erschrocken, dass ich das ganze Camp zusammen geschriehen habe, aber mittlerweile ist es schon ganz normal, dass da was hin und her huscht! Horst und Murmel sind nun nicht mehr Aussenseiter! (Waren sie eigentlich noch nie ;) )]]>
http://www.mymapblog.com/julesnewmann/11_03_10/we_survived_the_FLUT!!!!/ http://www.mymapblog.com/julesnewmann/11_03_10/we_survived_the_FLUT!!!!/
Barossa Valley: Bambu City Lifestyle
Wir leben im Moment unter sehr einfachen Verhaeltnissen. Mitten zwischen den Feldern haben sich mehrere Backpacker verschiedenster Herkunft gefunden und eine eigene Stadt gegruendet. Bambu City! Die Gruendungsvaeter haben das Zentrum huebsch gestaltet. Es gibt einen Marktplatz, einen Kuehlschrank (das ist wirklicher Luxus) und einige Haeuser. Die meisten sind aus Stoff, manche aber auch aus fahrbarem Metall ;) Auch fuer die Hygiene wird gesorgt. Ein Container mit Dusche und Toilette bittet jeglichen Luxus! Selbst Strom haben die Ureinwohner schon! Es gibt neben den Menschen noch ein paar andere Mitbewohner. 2 Schlangen leben direkt auf der anderen Seite des kleinen Fluesschens (momentan ohne Wasser) Um den Luxus von Dusche und co. zu geniessen muessen wir ueber diesen kleinen Fluss
(es gibt eine kleine Bruecke). Man sieht die Schlangen nicht, man hoert sie nur auf dem Weg zum Klo! Das ist sehr angenehm, gerade wenn man weiss, wie giftig diese Biester sind. Ansonsten gibt es nichts ausser Wein. Sehr romantisch, aber leider ohne meinen Stephan nur halb so schoen ;(

Bilder ist im Moment recht schwer! Ich hab grad versucht welche hochzuladen! und das hat leider nicht funktioniert! Ich geb mir Muehe beim naechsten Internetbesuch! Bis dahin muesst ihr mit meinen Geschichten Vorlieb nehmen ;)]]>
http://www.mymapblog.com/julesnewmann/03_03_10/Bambu_City_Lifestyle/ http://www.mymapblog.com/julesnewmann/03_03_10/Bambu_City_Lifestyle/
Barossa Valley: Alles easy!!! http://www.mymapblog.com/julesnewmann/03_03_10/Alles_easy!!!/ http://www.mymapblog.com/julesnewmann/03_03_10/Alles_easy!!!/ Waikerie: Probleme....
wir beschaeftigen uns momentan mit vielerei Unsinn. Das Auto hat eine Vollmeise und ist eigentlich ein (noch) sich bewegender Schrotthaufen! Wir hatten mit ihm die letzte Woche nur Aerger. Erst bleibt die Karre stehen und springt nicht mehr an. Das hat uns einiges an Nerven, Geld und Zeit gekostet. Kaum hatten wir das Problem behandelt (es war nur eine kaputte Sicherung), trat das naechste ein! Die Kopfdichtung ist kaputt! Das ist nicht gut! Jedenfalls verschwindet das Kuehlwasser auf myserioese Art und Weise im Motorraum! In der Werkstatt haette uns die Reparatur einiges an Geld (1.500 $) gekostet, was wir fuer diesen Schrotthaufen allerdings nicht mehr ausgeben moechten! Notduerftig wurden die kleinen Loecherchen mit einer Spezialfluessigkeit gestopft. Die Frage ist nur wie lange das ganze haelt! Wir muessen das Auto so schnell wie moeglich verkaufen, damit wir den Aerger endlich los sind! Und schon wuerden sich unsere Probleme in Luft aufloesen ;)]]>
http://www.mymapblog.com/julesnewmann/16_02_10/Probleme~dot~dot~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/julesnewmann/16_02_10/Probleme~dot~dot~dot~dot/
Waikerie: Weg aus dem Nichts http://www.mymapblog.com/julesnewmann/03_02_10/Weg_aus_dem_Nichts/ http://www.mymapblog.com/julesnewmann/03_02_10/Weg_aus_dem_Nichts/ Waikerie: Neujahrsgruesse aus dem Nichts im Nirgendwo
einen herzlichen Gruss aus dem Nichts und alles Gute im neuen Jahr, viel Gesundheit, Glueck und Zufriedenheit wuensche ich euch!

Wir haben Weihnachten und Silvester nicht wirklich spektakulaer verbracht. Zu Weihnachten haben wir uns einen kleinen "Weihnachtsstrauss" gebastel mit Weihnachtsschmuck, den mir meine liebe Mami auf die Reise mitgegeben hat! Auch an einen wunderschoenen (gliztrigen ;) ) Weihnachtskalender hat meine Mami gedacht. Das ist total tyoisch, an so etwas kann nur meine Mami denken! Das hat mich sehr gefreut. Am heiligen Abend haben wir uns dann ein Schnitzel gebraten und einen Tag spaeter gab es Fisch! Eigentlich ess ich ja keinen, aber an Weihnachten gibts es bei uns ja immer Karpfen und da konnte ich dieses Jahr nicht auf den Fisch verzichten ;) Jedenfalls hat er sehr gut geschmeckt! Den Silvesterabend haben wir mit einer Diskoanlage von der aller feinsten Sorte verbracht! Das Handy (MP3 Player) hat uns die entsprechende Partymusi zur Verfuegung gestellt! Um zwoelf haben wir dann mit Wunderkerzen das neue Jahr begruesst. Mehr Knallerei ist hier nicht, wegen der hohen Buschbrandgefahr. Aber bei uns in der Umgebung gibt es derzeit keine Buschbraende! Weihnachten bei mehr als 30 grad im Schatten ist schon mal nicht schlecht, aber ich ziehe naechstes jahr das weihnachten im schmuddeligen deutschland mit meiner familie vor ;)

Horst und Murmel sind auch gut ins neue Jahr gerutscht! Murmel hatte sich neulich beim Orangen pfluecken verletzt! Ohh, da musste ich gleich eine NotOP einleiten! Mit 20 Stichen habe ich das kleine Wesen wieder zusammen gepflickt :) Auf jeden Fall gehts ihm wieder gut. Kumpel Horst weicht Murmel nicht von der Seite und das hilft ja schon viel beim gesund werden ;)]]>
http://www.mymapblog.com/julesnewmann/07_01_10/Neujahrsgruesse_aus_dem_Nichts_im_Nirgendwo/ http://www.mymapblog.com/julesnewmann/07_01_10/Neujahrsgruesse_aus_dem_Nichts_im_Nirgendwo/
Waikerie: Orangen haben Stacheln
Seit ein paar Tagen pfluecken wir nun fleissig Orangen. Die Arbeit ist sehr anstrengend und nervt schon ein bisschen bei der Hitze! Ja, Orangenbaeume haben Stacheln und die haben wiederrum Widerhaken, die sich dann ganz schlecht rausziehen lassen :( Naja, bis jetzt hab ich noch jeden rausbekommen! Ansonsten gesellen sich ab und an mal ein paar Muecken zu uns. Diese verursachen daemliche Mueckenstiche, die bei mir komischerweise besonders dick und beulig werden. Wir haben uns Mueckenspray gekauft. Damit halt ich die Dinger auf Trapp! Ansonsten begegnen uns waehrend der Arbeit lustige Kaefer, Spinnen oder auch mal ein Vogelnest!

Internetmaessig siehts hier in Waikerie mal wieder sehr schlecht aus. Ich habe gerade mal die 2 Bilder hochladen koennen. Wir muessen uns vorher anmelden, wenn wir ins Internet
(fuer eine Stunde) wollen und das schon eine Woche vorher!!! Also hoffe ich, dass ich vielleicht naechste woche nochmal ein bisschen was hochladen kann!

Ich wuensche alle frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Trinkt fuer mich einen mit und esst viele Orangen!]]>
http://www.mymapblog.com/julesnewmann/23_12_09/Orangen_haben_Stacheln/ http://www.mymapblog.com/julesnewmann/23_12_09/Orangen_haben_Stacheln/
Wagga Wagga: Horst und Murmel haben Spass in Wagga Wagga http://www.mymapblog.com/julesnewmann/09_12_09/Horst_und_Murmel_haben_Spass_in_Wagga_Wagga/ http://www.mymapblog.com/julesnewmann/09_12_09/Horst_und_Murmel_haben_Spass_in_Wagga_Wagga/