Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_0ef85fc2886e7ca85e9f4c1edabf8872, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4

Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4
myMapBlog.com | julia4 https://www.mymapblog.com//rss/julia4 The lasts posts from user julia4 en-us Brisbane: Der letzte Eintrag In Abu Dhabi und Dubai werden wir uns nach den kalten Wochen hier hoffentlich nochmal aufwärmen und die Erkältung ausschwitzen können:)!
Wir hoffen, ihr habt unsere Reise durch den Blog ein bisschen mitverfolgen können!
Nochmal allerliebste Grüße und bis schon bald!]]>
http://www.mymapblog.com/julia4/15_08_10/Der_letzte_Eintrag/ http://www.mymapblog.com/julia4/15_08_10/Der_letzte_Eintrag/
Brisbane: Ekka Im Prinzip Dult, Markt, Arena, Tierpräsentationen, alles gemischt :)

Jetzt verbringen wir die letzten Tage mit Sachen aussortieren, Souveniers shoppen ;) etc... und schon bald sitzen wir im Flugzeug in Richtung Emirates...]]>
http://www.mymapblog.com/julia4/11_08_10/Ekka/ http://www.mymapblog.com/julia4/11_08_10/Ekka/
Brisbane: SOLD 2 deutsche Backpacker waren die ersten, die sich gemeldet und heute unser Autolein angeschaut haben. Nach einem Testdrive hatten wir uns relativ schnell auf einen Preis geeinigt und sind zur Autoummeldestelle (???). Ihr koennt euch nicht vorstellen, wie kompliziert so was sein kann.
Nach langem hin und her und ca.4 Stunden war endlich endgueltig sicher, dass unser Auto sicher verkauft ist.
Aber ohne unseren unglaublich netten, hilfsbereiten Gastgeber haette das alles nie geklappt...]]>
http://www.mymapblog.com/julia4/06_08_10/SOLD/ http://www.mymapblog.com/julia4/06_08_10/SOLD/
Brisbane: Die Runde ist komplett
Die naechsten letzten 3 Wochen werden wir hier verbringen und hoffentlich bald unser Auto verkaufen.]]>
http://www.mymapblog.com/julia4/26_07_10/Die_Runde_ist_komplett/ http://www.mymapblog.com/julia4/26_07_10/Die_Runde_ist_komplett/
Bundaberg: Eigentlich ist Bundaberg hier Noch einmal in unserem alten Hostel vorbeigeschaut, das immernoch so dreckig ist wie vorher und uns wieder weiter auf die letzten paar kms gemacht...]]> http://www.mymapblog.com/julia4/24_07_10/Eigentlich_ist_Bundaberg_hier/ http://www.mymapblog.com/julia4/24_07_10/Eigentlich_ist_Bundaberg_hier/ Airlie Beach: Geile Tour Schaut einfach die Bilder an, es war viel zu schön zum Beschreiben... Wir würden gerne gleich wieder auf das Schiff zurück!!!]]> http://www.mymapblog.com/julia4/20_07_10/Geile_Tour/ http://www.mymapblog.com/julia4/20_07_10/Geile_Tour/ Airlie Beach: Segeltour http://www.mymapblog.com/julia4/17_07_10/Segeltour/ http://www.mymapblog.com/julia4/17_07_10/Segeltour/ Cape Tribulation: Regenwald trifft Meer Leider war das Wetter nicht ganz so gut, sind etwas nass geworden...]]> http://www.mymapblog.com/julia4/08_07_10/Regenwald_trifft_Meer/ http://www.mymapblog.com/julia4/08_07_10/Regenwald_trifft_Meer/ Cairns: Angekommen Cairns liegt sehr schön zwischen Bergen und Meer und erinnert ziemlich an Italienische Städte. Das Wetter ist leider nicht ganz so gut, aber es reicht, um sich mit einem Eis ans Wasser zu setzen und die Reiher und Pelikane bei der Nahrungssuche zu beobachten.]]> http://www.mymapblog.com/julia4/27_06_10/Angekommen/ http://www.mymapblog.com/julia4/27_06_10/Angekommen/ Weg nach Cairns: On the road again Haben eine richtig süße, kleine Country town mit schönem alten Pub kennen gelernt, sind mal wieder mitten durch eine Heuschreckenplage gefahren und mussten natürlich in Julia Creek halten ;)
Zum ersten Mal nach einem Monat haben wir in Queensland (dem SUNSHINE State) wieder Wolken gesehen und Regen gefühlt...

Nach Cairns rein sind wir über das Atherton Tableland. Wir haben uns wie in Deutschland gefühlt: viel Nebel, es hat genieselt, schwarz-weiße Milchkühe, Berge mit grünem Gras...]]>
http://www.mymapblog.com/julia4/20_06_10/On_the_road_again/ http://www.mymapblog.com/julia4/20_06_10/On_the_road_again/
Kakadu National Park: Kakadu Nachdem wir von unserer zweiten WWOOFing family aufgebrochen waren, haben wir erst mal 4 Tage im größten Nationalpark Australiens verbracht.
Wir waren wieder etwas sportlicher und haben uns an mehrere walks - sogar einen 12km-langen - herangewagt. Belohnt wurden wir u.a. mit einem wunderbaren 360 Grad Ausblick über den National Park, einem echten Saltwater Crocodile und jeder Menge neuer Erfahrungen.
Wir haben extrem heiße Nächte in unserem Auto und unzählig viele Mückenstiche ohne Krankheiten überlebt und uns auf den weiteren Weg, die letzte Strecke durchs Outback gemacht.

Übrigens: Green Ant Hinterteile schmecken wirklich nach Zitrone, wir haben selbst probiert.]]>
http://www.mymapblog.com/julia4/15_06_10/Kakadu/ http://www.mymapblog.com/julia4/15_06_10/Kakadu/
Darwin: Leaving Darwin Hatten jeden Tag ca. 5 Stunden Mittagspause, mussten aber sowieso nur ca. 2 Stunden vormittags und eine nachmittags arbeiten. So lässt es sich in der etwas wärmeren Gegend wieder sehr gut aushalten :)
Unsere Aufgaben waren:
- im Gemüsegarten Unkraut rupfen
- Pferdehäufchen für Dünger in den Traktor schaufeln und mit dem Traktor über das Grundstück fahren
- Riesenpalmblätter aufsammeln und auf den Palmblätterhaufen bringen (teilweise 3 Meter lange Dinger und von green ants befallen)
- ein paar Pflänzchen pflanzen
- den ziemlich ekligen Hühnerstall sauber machen (kein Wunder, dass die Hühner keine Eier mehr gelegt haben, hätt ich da drin auch nicht gemacht...)
- mit Hilfe der ganzen Familie die Kühe auf nem quad bike auf ne andere Weide treiben

Die letzte Aufgabe ist uns leider misslungen. Nach ca. einer Stunden waren 3 von 12 Kühen dort wo sie hin sollten...
Zu unserer Freude durften wir gestern sogar noch einen recht langen Ausritt auf dem ca.125 Hektar großen Grundstück machen :) Die Kinder haben uns großzügiger Weise ihre Pferde anvertraut.

Ein paar nette Schlangen haben wir auch getroffen. Bin auf einer wohl recht giftigen gestanden, als ich eine Schaufel Pferdemist auf den Traktor schmeißen wollte, die aber so schnell verschwunden ist, dass ich gerade noch erkennen konnte, dass es eine Schlange war.
Die ungiftige unheimlich schöne golden tree snake hat sich vor uns durch das Gartentor geschlängelt.]]>
http://www.mymapblog.com/julia4/14_06_10/Leaving_Darwin/ http://www.mymapblog.com/julia4/14_06_10/Leaving_Darwin/
Darwin: Darwin http://www.mymapblog.com/julia4/03_06_10/Darwin/ http://www.mymapblog.com/julia4/03_06_10/Darwin/ Litchfield NP: Litchfield National Park Haben mindestens 5 Meter hohe Termitenbauten aus nächster Nähe begutachten können und in den schönsten natürlichen swimming holes gebadet. Konnten sogar hinter einen recht großen Wasserfall schwimmen und wunderschöne Aussichten genießen!
Mal schaun, ob Kakadu National Park, den wir in ein paar Wochen besuchen, auch so viele schöne Ecken preis gibt...]]>
http://www.mymapblog.com/julia4/02_06_10/Litchfield_National_Park/ http://www.mymapblog.com/julia4/02_06_10/Litchfield_National_Park/
on the road: Auf dem Weg nach Darwin Gleich ein paar hundert Kilometer nördlich von Alice Springs liegen die "devils marbles". Haufenweise, zum Teil ziemlich große runde und ovale Steine. Schon beeindruckend... Wer die wohl dorthin gebracht hat ;)

Bald ist es auch schon wieder etwas wärmer geworden. Wir nähern uns den Australischen Temperaturen =) Also immer wieder abkühlen, Wasser in den Bächen ist je weiter wir nach Norden kommen wieder etwas normaler. Auf dem Weg lagen mehrere natürliche Thermal Pools, wir konnten also unter Palmen, in angenehm warmen Wasser die Zeit genießen (nicht neidisch werden :D ).
Mittlerweile sind wir ja auch ins Krokodilgebiet vorgedrungen und eigentlich haben Schilder auch immer versichert, dass wir in den Pools ohne Bedenken schwimmen können. An einer Badestelle bei ziemlich hot springs hat uns der Hinweis "eigentlich sollten sich keine Krokodile im Wasser befinden, aber falls sie eins sehen sollten, sagen sie bitte bescheid" doch etwas verunsichert und man kann sich nicht vorstellen, dass ein Baumstamm unter Wasser oder ein Stein, so viel Angst einjagen kann ;)]]>
http://www.mymapblog.com/julia4/27_05_10/Auf_dem_Weg_nach_Darwin/ http://www.mymapblog.com/julia4/27_05_10/Auf_dem_Weg_nach_Darwin/
Alice Springs: nochmal Alice Wir haben eine ganze Woche dort verbracht und dank eines netten Ehepaars, das wir zufällig auf einem Campingplatz kennen gelernt haben, auch einiges außenrum gesehen. Waren sowohl in den West MacDonnell Ranges als auch in der Aboriginal community Santa Theresa und einigen Künstlern direkt beim zeichnen zuschauen können :)

Wieder haben einige Leute, die wir getroffen haben, betont, wie extrem grün das Outback seit ein paar Wochen sei. Manche waren schon mehrere Male in der Gegend im Urlaub und können sich nur an Stein, roten Sand und vereinzelt ein paar Pflanzen erinnern. Da haben wir ganz schön viel Glück, so etwas außergewöhnliches mitzubekommen :)
Natürlich haben wir uns nochmal die giftigsten Schlagen genauer angeguckt, damit wir sie auch erkennen, wenn sie uns in freier Wildbahn über den Weg kriechen.]]>
http://www.mymapblog.com/julia4/23_05_10/nochmal_Alice/ http://www.mymapblog.com/julia4/23_05_10/nochmal_Alice/
Alice Springs: Wenig Internet... Sind ein paar Tage in Alice Springs. Wetter ist so mittelmäßig, nicht wirklich warm und regnet ab und zu. Aber dafür ist das ganze Outback wohl so grün, wie seit mindestens 10 Jahren nicht mehr :)

Mehr Infos in wenigen Wochen ;)]]>
http://www.mymapblog.com/julia4/22_05_10/Wenig_Internet~dot~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/julia4/22_05_10/Wenig_Internet~dot~dot~dot/
Kings Kanyon: Kings Kanyon http://www.mymapblog.com/julia4/20_05_10/Kings_Kanyon/ http://www.mymapblog.com/julia4/20_05_10/Kings_Kanyon/ Uluru Kata Tjuta NP: Ayers Rock und Olgas
Sind einmal drumrum gelaufen, haben viele Fotos gemacht und sogar einen Camel Ride zum sunrise :)

Schaut einfach selbst]]>
http://www.mymapblog.com/julia4/15_05_10/Ayers_Rock_und_Olgas/ http://www.mymapblog.com/julia4/15_05_10/Ayers_Rock_und_Olgas/
Coober Pedy: An interesting place Eine ziemlich kleine Opalstadt, mitten in der Wüste. Ca.80 aller Einwohner leben in Wohnung unter der Erde, sozusagen in Höhlen, aber richtig nett als Häuser ausgebaut.
Auch wir hatten das Glück ein paar Nächte unterirdisch zu schlafen: einer der Campingplätze hat ein paar Schlafnischen in einer ziemlich großen Höhle und wir haben einfach unsere Matratze aus dem Auto da rein gelegt :) Das angenehme: Übers ganze Jahr ist die Temperatur in den Höhlen zwischen 20 und 25 Grad. Das macht das Leben in der Wüste natürlich um einiges erträglicher.
Ob mans glaubt oder nicht...sogar die Kirchen dort sind underground ;)

Haben sogar unser Glück bei der Opalsuche probiert und auch etwas gaaaaaaaaanz kleines gefunden ;)]]>
http://www.mymapblog.com/julia4/11_05_10/An_interesting_place/ http://www.mymapblog.com/julia4/11_05_10/An_interesting_place/