Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_577bed5d5df74292d6a54260243d0cb0, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4
Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4 myMapBlog.com | julianundromina
https://www.mymapblog.com//rss/julianundromina
The lasts posts from user julianundrominaen-usMalahide: Freitag, Kilmainham Goal
Der Tagesablauf ist inzwischen schon gefestigt, 9 Uhr aufstehen, fertig machen, früstück und um 10.30 in der Pause bei den Kids sein.
Danach ging Romina in die Libary um sich Infos über den Nachmittagsausflug zu beschaffen - Ich hab in der Zeit einen Blumenstrauß von "Malahide Flowershop" besorgt, da ich ja am Abend zum Dinner bei meiner ehemaligen Gastfamilie eingeladen war.
Also besorgte ich den Blumenstrauß, verstaute ihn sorgfältig im Zimmer.
Danach machte ich mich wieder los und ging zur Schule, pünktlich angekommen gings wieder mit den Spaniern und Niel zum "Kilmainham Goal", das berühmte Gefängnis, in dem schon viele bekannte Filme gedreht wurden.
Es war sehr beängstigend dort. Alles kalt, und fast 1000 Leute wurden da umgebracht, und wenn man da so an den Plätzen stand wo das alles geschehen ist, bekommt man schon ein mulmiges Gefühl.
Auch war dort ein Ehepaar gefangen, der Mann ist nach der Hochzeit umgebracht worden und die Frau hat ein tolles Bild in ihre Zelle gemalt, das ich gleich fotografiert habe.
Auch Kinder wurden dort eingesperrt, ein 7-Jähriger Junge wurde da für mehrere Monate eingesperrt
- heftig!! Von wegen Pädagogik und so.
Danach gingen wir zum Burger King, aßen für irische Verhältnisse recht billig und gingen dann nach Hause.
Die Kids waren diesen Abend mal alleine, schließlich waren wir bei meinen alten Gasteltern eingeladen. Romina ging es aber nicht ser gut (wahrscheinlich der Burger King!), und deshalb ging ich alleine hin.
Der Weg dort hin war fuer mich schon leichter zu erreichen, ich glaube das war das erste Mal vor drei Jahren und in diesem Jahr, dass ich ohne mich zu Verlaufen nach Gainsborough, das Viertel in dem meine ehemalige Gastfamilie lebt, gefunden habe.
Dort angekommen ueberreichte ich den gekauften Blumenstrauss und unterhielt mich mit meiner Gastmutter ueber alle moeglichen Dinge.
Anscheinend erinnerten sie sich noch an mein Lieblingsgericht: Es gab Lasagne.
Nachdem zwei unserer Schueler aus dem Haus waren, bekam ich noch ein Eis und anschliessend MUSSTE ich die "Cunning - Cocktailbar" austesten.
Sie berichteten wie sie vor einigen Jahren in Griechenland Urlaub gemacht haben und im Rausch eine Karte der Cocktailbar mitgehen haben lassen, seit dem haben sie die ganzen Rezepte zuhause. Sehr praktisch! Also suchte ich mir ein Getraenk aus und bekam von Peter einen "Sex on the Beach", aus dem einen wurden aber bald 2.
Bald klingelte allerdings mein Betreuerhandy, eine unserer Kids rief an und teilte mir mit, dass es einige Probleme gab.
Das ganze zog sich den ganzen Abend so hin, bis ich dann dahinter kam, was wirklich los war. Halb so wild - das ganze klaerte sich am naechsten Morgen wieder.
Der Abend bei meinen ehemaligen Gasteltern dauerte bis ca. 0.00 Uhr, dann gings nach Hause und ab ins Bett.]]>
http://www.mymapblog.com/julianundromina/24_08_10/Freitag%2C_Kilmainham_Goal/
http://www.mymapblog.com/julianundromina/24_08_10/Freitag%2C_Kilmainham_Goal/Belfast: Samstag, Belfast
Das Aufstehen war gar nicht so leicht, schliesslich war die Nacht recht kurz und 2 "Sex on the Beach" auch intus.
Ueberlebt hab ichs trotzdem und so kam ich doch noch puenktlich am Grand Hotel an, um nach Belfast, die Hauptstadt von Nordirand, zu besuchen.
Fuer alle die es nicht wissen, NORDIRLAND, gehoert nicht zu Irland, sondern ist ein eigenes Land das zum Vereinigten Koenigreich gehoert. Das wiederrum bedeutet, dass man dort nicht mit Euro, son]]>
http://www.mymapblog.com/julianundromina/24_08_10/Samstag%2C_Belfast/
http://www.mymapblog.com/julianundromina/24_08_10/Samstag%2C_Belfast/Malahide: Donnerstag, Croke Park
Tut mir leid, dass ich mich soooo lange nicht mehr gemeldet habe, aber die letzten Tage waren sehr anstrengend und wir hatten kaum Zeit an den Computer zu gehen.
Am Donnerstagmorgen standen wir wie gewohnt um 9 Uhr auf, frühstückten und gingen dann zur Pause zur Schule. Danach gingen Romina und ich wieder in die Bücherei und recherchierten über die Preise der zukünftigen Ausflüge.
Um 12.15 waren wir wieder an der Schule, um die Tour zum Croke Park zu beginnen.
Zusammen mit Niel und den Spaniern, die immer sympathischer werden, obwohl sie noch immer ihr lautes und feuriges Temperament nicht ganz abgelegt hatten, gings zur Train Station in Malahide und mit dem nächsten Bus nach Dublin.
In Dublin hats dann angefangen zu regnen und das, obwohl wir einen sehr langen Weg vor uns hatten.
Der Croke Park ist das 4. größte Stadion Europas und die GAA- Spiele, das sind 4 verschiedene Gälische Sportarten, werden dort veranstaltet.
Es war ein sehr schönes Museum, man konnte verschiedene Spiele dort machen, viel Anschauungsmaterial, nur dummerweise hatte ich meine Kamera vergessen.
Wir hatten einen Leader der sehr schnelles, aber dennoch verständliches Englisch sprach. Danach gings raus und wir waren wirklich im Stadion, erst auf dem Platz und dann auf den Zuschauersitzen, es war wirklich großartig.
Dnach gingen wir wieder rein, und durften in eine der Lounges, von der man das Spiel auch betrachten konnte. Ich habe den Leader gefragt wie viel das kostet, das zu mieten, er meinte, dass man es nicht für ein Spiel oder für ein Jahr mieten kann, sondern nur für 5 oder 10 Jahre. Aus dieser einen Lounge waren es für 5 Jahre 480.000 ?. Krasser Mist! Und das merkwürdigste daran ist, das bei den GAA, also bei diesen 4 Sportarten, die dort ausgetragen werden, die Spieler NICHTS verdienen. Das ist alles ehrenamtlich.
Noch krasser.
Danach gings nach Hause, wieder im Regen, und wir aßen Carbonara und anschließend trafen wir uns mit den Kids in der Schule und spielten WER BIN ICH.]]>
http://www.mymapblog.com/julianundromina/23_08_10/Donnerstag%2C_Croke_Park/
http://www.mymapblog.com/julianundromina/23_08_10/Donnerstag%2C_Croke_Park/Malahide: Mittwoch, Doing Sports
Dann haben wir beschlossen, dass wir eben nciht in der Pause zu den Kids gehen, war ja auch kein Drama, also duschten und fruehstueckten wir in aller Ruhe und waren dann so gegen 12.15 in der der Schule.
Danach gings direkt in den Malahide Park, das Wetter war wieder grandios. Wenn man in der Sonne stand, begann man richtig zu schwitzen.
Mit den Spaniern in Trupp, die der Meinung waren, sie werden sicher wieder gewinnen, schliesslich haben sie und auch in der Weltmeisterschaft besiegt, bauten wir im Park zwischen vereinzelten Baeumen und Joggern ein Volleyballnetz auf.
Das erste Match haben wir 25:15 gegen die Spanier verloren - beim Zweiten Match stand es 10:5 fuer die Deutschen, als wir ploetzlich von heftigen Regenfaellen ueberrascht wurden, das ganze dauerte nur ca. 5 Minuten, dann war es wieder total schoen mit Sonnenschein, verruecktes Wetter hier!
Wir setzten unser Spiel fort und gewannen dieses mit 25:12.
Danach gings zum Tennisplatz, Romina und ich konnten das nicht wirklich, deshalb machten wir einige Fotos, damit man meinen konnte, wir waeren sportlic gewesen. Anschliessend gingen wir zum Golfen, Romina spielte glaube ich gar nicht (oder ich hab sie einfahc nciht gesehn), aber ich hatte gar nicht so viel Pech und war auch gar nicht mal so schlecht.
Ich zeigte einigen Kids den SUPERVALUE, einen kleinen Supermarkt, vergleichbar mit Lidl, Edeka oder Pennymarkt - dort habe ich mir dann die leckeren Chips gekauft die jeder hat. und zwar ein ganzes Angebot 12 Packungen + 6 Packungen for free! Der schlaue Mathematiker weiss also: 50% Gratis. :D
Dann gings in die gegenueberliegende Buecherei wo sich einige unserer Schuetzlinge eine Karte machen lassten, damit sie die Computer hier in der Buecherei nutzen koennen.
Danach gings nach Hause, ich habs noch grad so geschafft, denn dann hats wieder angefangen richtig heftig zu regnen.
Zuhause hab ich dann was geknabebrt, das Zimmer etwas aufgeraeumt und hier auf dem Blog geschrieben. Einige Minuten spaeter kam dann auch Pilar, die Spanierin, die bei uns in der Familie lebte, ihr hab ich dann ein wenig bei den Hausaufgaben geholfen.
Anschliessend kam auch Romina und wir haben dann Schinken/Huehnchenrolle mit Kartoffelgratin und Kroketten, sowie Erbsen und Mis gegessen. Romina hatte Fisch statt Schinken/Huehnchenrolle.
Als Nachtisch gabs Apfelkuchen, fuer mich zweimal, da ich den von Romina auch noch mitgegessen habe.
Abends gingen wir dann wieder in die Schule um mit den Kids was zu spielen. Die Italienerin scheint uns zu moegen, denn sie war auch wieder mit dabei und hat bei WER BIN ICH mitgespielt.
Danach wollten wir noch in ein Pub gehen, aber wir waren dann doch muede also gingen wir doch lieber nach Hause.
Dort wollten wir dann einen Film schauen, aber den konnten wir nicht auf Englsich, sondern nur auf Thailaendisch anschauen, das war etwas bloed. Also haben wir doch gleich geschlafen.]]>
http://www.mymapblog.com/julianundromina/19_08_10/Mittwoch%2C_Doing_Sports/
http://www.mymapblog.com/julianundromina/19_08_10/Mittwoch%2C_Doing_Sports/Malahide: Dienstag, National Gallery
Anschließend haben Romina und ich die Bücherei gesucht, weil das Wlan hier ja nie funktionierte.
Wir haben uns dann eine Karte geben lassen, damit wir die Bücherei und die Computer nutzen können.
(Der letzte Eintrag stammt ja auch aus der Bücherei)
Romina ist dann schon nach Hause gegangen, während ich den letzten Eintrag geschrieben habe, und sie hat die Handy geholt, die wir immer bei uns tragen. (Ja wir haben sie vergessen), danach bin ich alleine in den SUPERVALUE um mir ein Deo zu kaufen, komisch das AXE hier heißt "LYNX" und das RexoMEN heißt "SureMEN", naja. Die Preise beim Deo jedenfalls sind gleich.
Danach bin ich gleich zur Schule gelaufen, die Kids hatten bereits Schulschluss und Romina kam auch wenige Minuten später zu uns.
Danach sind wir wieder alle gemeinsam mit "Niel", ein Lehrer der Schule, nach Dublin gefahren. Die Spanier waren auch wieder dabei, die haben vielleicht Feuer im Arsch. Eine Lautstärke unter 100 Dezibel gibt es bei denen nicht, dauerhaft läuft ein Handy mit "Waka Waka" von Shakira oder "Alejandro" von Lady Gaga, immer wird getanzt, immer Siesta.
Im Zug haben sie uns dann den macarena Tanz beigebracht, eine der Spanierinnen trug sogar ein TShirt mit der Aufschrift "I LOVE MÜNCHEN".
Sehr cool =)
Da wir zu früh dran waren, gingen wir zuerst in denPark neben de Museum, danach ins Museum mit dem Namen "National Gallery", wo viele nationale, aber auch internationale Gemälde hängen.
Wir bekamen eine Führerin, die dauerhaft in Eile war und auch sehr schnell gesprochen hatte.
Dennoch war es sehr interessant, da sie immer Geschichten zu den einzelnen Bildern wusste, die immer sehr interessant waren.
Anschließend sind wir in die Stadt gegangen, haben dort bei Subway gegessen und sind wieder zu dem älteren Mann gegangen, bei dem wir schon am Montag waren.
Danach waren wir bei PENNEYS, ein super cooler billiger Laden, dort habe ich mir Schuhe für nur 3 Euro gekauft. HAHA.
Ganz schlimm waren da, man sollte es nicht meinen, die Jungs! Dauerhaft haben sie gefragt "Julian, steht das mir?" oder so. Schlimmer als Mädchen!
Danach sind wir wieder heim gefahren, Zuessen gab es geringelte Pommes (?) mit französischer Quiche und Salat. War sehr viel weil jeder eine gnaze Quiche bekommen hat. Gegessen haben wir trotzdem alles. (Romina hat den Schinken etwas weggepflockt.) Als Nachspeise gabs Windbeutel mit Schokoladensoße - war lecker, aber Windbeutel heißt auf Englsich, Französsich, Italienisch und SPanisch gleich (weiß aber nicht mehr wie!), nur die Deutschen haben es umgenannt in "Windbeutel."
Danach sind wir wieder in die Schule und haben mit der Gruppe Spiele gespielt.
Die Italinerin von Monta (Simona) war diesmal auc wieder dabei und hat ihren Bruder (Alessandro) mitgebracht. Der hat uns dann gleich ein Rezept aufgetischt, wie man die beste Spaghettisoße hinbekommt! (Hört sich gut an, dauert allerdings auch 3 Stunden!)
Ab ca 21 Uhr haben wir uns in der Nähe vom Meer ins Gras gelegt und einige Österreicher, weitere Italiner und einige Deutsche getroffen.
War sehr lustig :D - danach gings heim ins Bett-]]>
http://www.mymapblog.com/julianundromina/18_08_10/Dienstag%2C_National_Gallery/
http://www.mymapblog.com/julianundromina/18_08_10/Dienstag%2C_National_Gallery/Malahide: Ankunft TEIL 2
Mein WLAN funktioniert nicht richtig in der Familie, sodass ich einfach gedacht habe, dass ich mal nach einer Buecherrei ausschau halte, wo es doch sicherlic Computer gibt. Und? Tada, hier bin ich jetzt und hab einen ultimativen "Go-to-the-WWW " - Account und kann kostenlos ins Internet. (Hier is sogar eine Klimaanlage!)
ich fahre einfach mal fort.
Nachdem wir erstmal die Unordnung der Franzosen aufgeraeumt hatten, gingen wir durch die Stadt zu meiner alten Gastfamilie!
Wir wurden erstmal herzlich begruesst und die Kinder schauten mich ganz unglaeubich an und haben auch gar nciht realisiert, dass ich es bin.
Wir haben viel geredet, gelacht und haben wieder sehr viele Tipps bekommen wo wir hingehen koennen, meine ehemalige Gastmutter hat auch gleich unser Programm kommentiert und hat gemeint, dass fuer die Jugendlichen definitiv zu viele Museen dabei sind.
Das haben wir genauso gesehen, deshalb werden wir an Sonntag womoeglich eine Whiskeybrennerei besuchen und anschliessend eine Sea Safari machen.
Desweiteren ist gerade das Musical "FAME" in Dublin und das ist gar nicht mal teuer und noch dazu kommt, dass wir einen Gruppenrabatt bekommen.
Wir sassen draussen im Garten, weil es auch richtig warm war. Danach wurde ich fuer Freitag zum Essen eingeladen hmmm...lecker! Sie konnte doch so gut kochen ¦D.
Wir haben dann auch Trinken vom LIDL bekommen xD Das haben die hier auch. Das schemckt genauso wie in Deutschland - sodass ich mich sowieso gleich wie zuhause fuehlte.
Dann gings Abends wieder in die Gastfamilie (davor habe ich mic haber wiedermal verlaufen!)
Es gab Kartoffeln mit Brokkoli und Kroketten. Auf dem Tisch stanen dann auch Teller mit Huehnchenfleisch, anscheinend kriegt man hier nciht ein Schenkel oder ein Haehnchenfluegel wie wir es kennen, das Fleisch war einfach von den Knochen getrennt und wir kontnen es uns von den Tellern nehmen.
Und was auch ganz schlau ist ¦ die haben keine Limo so wie wir, sondern so flaschen mit so 100% Geschmak. Das ist ganz celver, weil man muss sich nur ein Glas mit Wasser voll machen und einige Tropfen von dem geschmack hinzugeben und schon hat man seine Limo und schmeckt genauso gut.
Und das Zeug haelt sich ja ewig.
Danach sind wir gleich wieder zur Schule gegangen und haben uns mit den Kids getroffen, weil die unbedingt was mit uns Abends machen wollten. So sind wir bei dem tollen Wetter yum Strand gelaufen udn haben lustige Spiele gespielt (Siehe Bilder). Der Sonnenuntergang mit den Palmen hat mich einmal mehr an Spanien als an Irland denken lassen.
Danach sind wir nach Hause gegangen, wollten wir zumindest, denn einige der Kids wussten den Weg nicht mehr. Das war natuerlich nicht so toll, also haben wir etwas die Krise bekommen, weil es ja auch schon dunkel war und alleine wollten wir sie auch nicht in die Dunkelheit lassen.
Und sie duerfen ja sowieso nur bis 22.00 Uhr unterwegs sein. Gluecklicherwiese kam dann ein Bus, der hat sie dann mitgenommen und alles war wieder gut.
Dann sind wir heim und schlafen gegangen.]]>
http://www.mymapblog.com/julianundromina/17_08_10/Ankunft_TEIL_2/
http://www.mymapblog.com/julianundromina/17_08_10/Ankunft_TEIL_2/Malahide: Montag, Dublinia Christ Church Cathedrale
Gestern bin ich schon um 5.45 aufgestanden (Ja Mama, das bin ich wirklich!), denn ich habe meinen Wecker gestellt aber vergessen, die Uhr umzustellen ... eigentlich wollte ich naemlich um 6.45 geweckt werden, aber dabei war es in Irland erst 5.45. Jedenfalls konnte ich dann den Sonnenaufgang betrachten, weil die eine Seite meines Zimmers ja ein riesiges Fenster hat.
Dann hab ich noch etwas gelesen, bevor ich in die Kueche gegangen bin, und gefruehstuckt habe. meine Gastmutter fand das natuerlich sehr lustig.
Als Fruehstueck habe ich mich natuerlich an den Cornflakes bedient und getrunken wurde Orangensaft. Als dann auch Romina aufgestanden ist, gingen wir zur Schule und klaerten einige Dinge.
Danach gingen wir wieder Heim, haben gerelaxt eingie Dinge organisiert, das Programm durchgegangen und und und.
Um 12.15 waren wir wieder an der Schule weil wir einen Trip nach Dublin machten.
Der Lehrer "Niel", ein Junger Kerl, begleitete uns und wir gingen in die "Dublinia" und in die "Christ Church Cathedrale". Das ist ein Museum ueber Wikinger und die irische Geschichte mit Zugang zur Christ Church Cathedrale. Also beides lag direkt nebeneinander. Die Cathedrale war eine Kirche und ACHTUNG war mit Moebeln von IKEA ausgestattet!
Naja, Irland ist teuer!
Danach gings in die Stadt und da wurde viel Musik auf der Strasse gemacht auch ein alter Mann sass dort und machte Musik mit so einer Art Trommel die man so in der Hand haelt und mit einem Holtknueppel drauf haut (?) keine Ahnung. Ihr merkt, dass mein Deutsch richtig schelcht ist, was auch daran liegt, dass mir manchmal die deutschen Woerter nicht mehr einfallen, sondern nur noch auf Englisch xD.
Der alte Mann ejdenfalls setzte mir und einem aus der Gruppe so eine alte typisch irische Muetze auf und wir haben Fotos gemacht, dann machte er Musik an und er hat mit Romina Riverdance getanzt, er woltle dann auch unsere Kameras und hat Fotos von uns gemacht. (Ich dachte erst er wollte sie einsammeln und dann mit ihnen wegrennen, aber mir fiel dann ein, dass es ja nichts machen wurde, ich waere bei dem sowieso schneller gewesen und heatte ihn eingeholt - er war ja alt.)
Er machte dann aber nur mit jeder Kamera ein Gruppenfoto und meinte wir sollen nochmal vorbei kommen und sagtedann auch auf Deutsch "Auf wiedersehen!", ganz toll wars, als dann die ganzen Leute um uns rumstnden und gelacht und zugeschaut haben.
It was great.
ich muss los die Kinder von der Schule abholen, es ist gleich 12 Uhr, Dienstag, 17.8.10)
FORTSETZUNG FOLGT.
***************************
FORTSETZUNG:
Naja danach sind wir in eine kleine Einkaufspassage, allerdings war das die teurere und sind nur in den McDonalds und haben darin NIX gegessen. Ja, NIX, weil die Preise hier sind der Wahnsinn!
Ein BicMAC für 6,70 Euro O.O
Ne, danke. Da hab ich lieber aufs Abendessen gewartet, in der Gastfamilie, das kam auch gleich und war wirklich lecker. Es gab Spirelli Nudeln mit Hackfleischsoße, lso eigentlich wie Spaghetti. So hats jedenfalls geschmeckt. (Der Gastfamilienvater hat sich da voll das Ketchup noch drauf geknallt. Keine Ahnung Oo, scheint ihm zu schmecken...)
Danach sind wir nochmal in die Schule - es hat nämlich richitg irisch geregnet! Und die Kinder wollten unbedingt was spielen, also haben wir uns in der Schule im Trockenen getroffen.
Eine Italienerin hat uns dazu uach begeleitet und wirklich gut mitgemacht.
Es war echt lustig!
Danach sind wir nach Hause und ins Bett =)]]>
http://www.mymapblog.com/julianundromina/17_08_10/Montag%2C_Dublinia_Christ_Church_Cathedrale/
http://www.mymapblog.com/julianundromina/17_08_10/Montag%2C_Dublinia_Christ_Church_Cathedrale/Malahide: Ankunft
es ist bereites 0.31 Uhr, irische Zeit, aber ich wollte wenigstens den ersten Eintrag pünktlich einreichen.
Ich sitze hier auf meinem Bett und höre im Hintergrund Lady Gaga.
Die Reise begann heute in aller Frische um ca. 6.00 Uhr in Karlstadt, wo wir die ersten Kinder mitnahmen. Wir klapperten alle Städte ab, sammelten die Kids ein und fuhren anschließend zum Flughafen. In einer kleinen Ansprache an die Kids meinte Romina auf englisch, dass sie die nächsen zwei Wochen nur Englisch sprechen werdne, ansonsten hat das Konsequenzen - das ist zu göttlich, weil sie wirklich alles glauben. Wir haben sie natürlich gleich wieder aufgeklärt und die Erleichterung konnte man ihnen wirklich ansehen.
Am FLughafen angekommen ging alles ganz schnell und recht einfach - mittlerweile ist ja alles recht übersichtlich und so hatten wir noch viiiel Zeit zum reden und schon ein bisschen kennenlernen :D. Die Gruppe schien nett und witzig zu sein.
Nach ca 50 Minuten Verspätung flogen wir in Frankfurt los und landeten dann um ca. 13.15 irische Zeit.
Während wir in Deutschland noch von nieselartigem Regen geplagt wurden, waren es in Dublin/Malahide gefühlte 25 Grad mit strahlendem Sonnenschein.
Nachdem wir mit dem Bus nach Malahide kamen, wurde ich ersteinmal von meiner ehemaligen Gastfamilie überrascht - zwei dicke Küsse links und rechts von meiner damaligen Gastmutter gehören da dazu. Wir sprachen kurz, und dann lernte ich auch meine neue Gastfamilie kennen. (Komisch, auch die haben rote Haare!)
Begrüßt wurden wir von einem schönen Häuschen mit Palme im Vorgarten. (Ja, die Palmen spielen eine wichtige Rolle hier!)
In der Gastfamilie sind noch zwei Französinnen und eine Spanierin. Die Mutter zeigte uns das Haus und sagte, wenn wir Hunger hätten, sollen wir uns nur bedienen. Sie müsste nochmal in die Stadt, gab uns den Schlüssel und verschwandt wieder.
Ich aß dann erstmal zwei richtig dicke Sandwiches mit Mayonnaise, Salat, Käse und SCHINKEN, während Romina Emails checkte und am Laptop herumwerkelte.
Danach bemerkten wir, dass die Küche ziemlich unrodentlich waren. Wir schoben diesen Charakterzug, also die Unordentlichkeit, auf die Franzosen- da wir ja schon wissen, wie die so ticken. Romina konnte es dann nciht lassen aufzuräumen sie meinte sogar "Die wollen bestimmt , dass wir aufräumen, oder warum glaubst du, steht der Besen sonst so dominant in der Ecke da rum?"
Dann entsteckten wir auch noch die "German Salami" - die Iren mögen wohl DEUTSCHE SALAMI!
Als wir uns eingerichtet hatten gingen wir ein bsischen umher und besuchten meine ehemaligen Gasteltern.Auf dem Weg dorthin wurden natürlich die tollen Villen wieder fotografiert.