Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_2044270314eba0321e490b2c596d830b, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4
Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4 myMapBlog.com | karinundandi
https://www.mymapblog.com//rss/karinundandi
The lasts posts from user karinundandien-usMeenz: Wieder da.
Ach ja - was soll ich sagen? Okay, zuerst mal: Der Flug war total ruhig, was Wetterlage und Passagiere anbelangt. Wir haben relativ viel geschlafen und sind auch super vom Flughafen nach Hause gekommen. Aber als es dann langsam heller wurde und wir auch oefter draussen waren... Der Unterschied zwischen den Temperaturen ist schon krass - nicht nur met]]>
http://www.mymapblog.com/karinundandi/23_01_10/Wieder_da~dot/
http://www.mymapblog.com/karinundandi/23_01_10/Wieder_da~dot/Singapur: Das Ende des Urlaubs kommt naeher
http://www.mymapblog.com/karinundandi/22_01_10/Das_Ende_des_Urlaubs_kommt_naeher/
http://www.mymapblog.com/karinundandi/22_01_10/Das_Ende_des_Urlaubs_kommt_naeher/Singapur: Shoppen und essen
http://www.mymapblog.com/karinundandi/21_01_10/Shoppen_und_essen/
http://www.mymapblog.com/karinundandi/21_01_10/Shoppen_und_essen/Singapur: 11 years after
http://www.mymapblog.com/karinundandi/20_01_10/11_years_after/
http://www.mymapblog.com/karinundandi/20_01_10/11_years_after/Perth: See you later!
Jetzt sind wir schon wieder im Hotel in Perth zurueck, Andi packt und Karin bloggt. Nachher huepfen wir noch mal in den Pool - wir haben 20:30h und noch 30 Grad! Morgen um 12:20h geht unser Flieger nach Singapur und am Freitag geht's von dort aus nach Frankfurt. (Damit waeren dann auch die Ungeduldigsten unter unseren Bloggern im Bilde ;-) Also noch ist nicht ganz Schluss. Demnaechst gibt's dann noch Bilder und Berichte mit eher asiatischer Tendenz. Aber jetzt heisst's erst mal: Goodbye, Australia! Oder ganz Aussie-maessig: See you later, mate!]]>
http://www.mymapblog.com/karinundandi/19_01_10/See_you_later!/
http://www.mymapblog.com/karinundandi/19_01_10/See_you_later!/Becketts Flat: Glueckliche Tage
Danach besuchten wir unser Zuhause fuer diese Nacht, ein schnuckliges kleines Haeuschen bei den Winzern von Beckets Flat (Foto). Hier auf dem Land kuehlt es auch nachts schoen ab. Ja, jetzt ist uns das noch wichtig. Wir wissen, daheim koennen wir sogar von den Nachttemperaturen (ca. 18 Grad) hier nur traeumen. Hier haben wir auch unser definitiv letztes Barbie, zusammen mit den leckeren Produkten von unseren Gastgebern. Die sind super-nett und waren erst im Oktober in Deutschland. Der Mann ist aus Kroatien und ist erst vor einigen Jahren zum Winzer geworden und mit seiner Frau aus Brisbane hierher gekommen. Das Haeuschen, in dem wir heute uebernachten, ist das fruehere Zuhause unserer Gastgeber. Jetzt haben sie ein neueres, groesseres Haus und in dem kleineren wohnen Besucher und Freunde - und eben auch Gaeste, die den Geheimtipp von irgend jemandem bekommen haben ;-) Genau das, was wir uns vorgestellt hatten!]]>
http://www.mymapblog.com/karinundandi/18_01_10/Glueckliche_Tage/
http://www.mymapblog.com/karinundandi/18_01_10/Glueckliche_Tage/Busselton: Im Sueden ist es kuehler
http://www.mymapblog.com/karinundandi/17_01_10/Im_Sueden_ist_es_kuehler/
http://www.mymapblog.com/karinundandi/17_01_10/Im_Sueden_ist_es_kuehler/Busselton: In Busselton ist Beach Festival
http://www.mymapblog.com/karinundandi/16_01_10/In_Busselton_ist_Beach_Festival/
http://www.mymapblog.com/karinundandi/16_01_10/In_Busselton_ist_Beach_Festival/Bunbury: Erster Ausflug nach Margaret River
Zurueck im Hotel in Bunbury checken wir die im Internet - und tatsaechlich: zwei Weingueter haben "Vacancies" von Montag auf Dienstag! Da werden wir morgen mal vorbei fahren...
Ausserdem befolgen wir den Rat unserer Gastgeberin in Busselton ab morgen und gehen zum Abendessen an den Bunbury-Boardwalk. Sehr nette kleine, ganz unterschiedliche Restaurants am Stadtstrand (Foto), in die die "Locals" gehen - wenn auch noch wenige, da die Stadt hier eine Entwicklungsmassnahme zur Umstrukturirung durchfuehrt: Busselton soll sich von der Hafenstadt zum Touristenmagnet entwickeln.]]>
http://www.mymapblog.com/karinundandi/15_01_10/Erster_Ausflug_nach_Margaret_River/
http://www.mymapblog.com/karinundandi/15_01_10/Erster_Ausflug_nach_Margaret_River/Bunbury: Delfine und Meer
http://www.mymapblog.com/karinundandi/14_01_10/Delfine_und_Meer/
http://www.mymapblog.com/karinundandi/14_01_10/Delfine_und_Meer/Bunbury: Auf zu neuen Ufern
In Perth werden Temperaturen über 40 Grad erwartet, also fahren wir direkt nach Süden in Richtung Margret River Wine Region, wo es kühler ist und wir ja eh? hin wollen. Wir kommen bis Bunbury (??Or the sense of being earnest? ? fuer die Literaten unter uns ;-). Ein kleiner schnuckeliger Ort am Meer. Nach laengerem Suchen - sogar im Youth Hostel! - landen wir im Lighthouse Beach Resort. Ein echter Geheimtipp: stimmungsvolles Hotel, die Beschäftigten super-hilfsbereit und vom Balkon aus haben wir einen perfekten Überblick über den Ort, einen Meerblick mit Sonnenuntergang auf der einen Seite und auf der anderen Seite schauen wir auf den Bootshafen. Einfach sowas von schön. Wir verlaengern spontan fuer eine zweite Nacht.]]>
http://www.mymapblog.com/karinundandi/13_01_10/Auf_zu_neuen_Ufern/
http://www.mymapblog.com/karinundandi/13_01_10/Auf_zu_neuen_Ufern/Alice Springs: Campmobil ade
Heute haben wir unseren Camper nach 24 Tagen wieder abgegeben. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte ist, dass das Apollo-Office hier in Alice uns fuer unseren ganzen Aerger (den wir hier gar nicht erst im Details ausgebreitet haben) 100AUS$ (60 Euro) als Entschaedigung angeboten hat. Das entspricht der Miete unseres Campers fuer einen halben Tag. Wir haben abgelehnt. Jetzt muessen wir viele Briefe schreiben und versuchen, mehr Geld zurueck zu bekommen. Aber wir haben es wirklich nicht eingesehen. Brad, der Angestellte hier in Alice Springs, war echt nett, hat uns zwei Flaschen Wein geschenkt und viel Verstaendnis fuer unseren Aerger gezeigt. Aber zwei Urlaubstage floeten gegangen und 500 km gefahren, Sprit sowie Maut fuer die Autobahn in Melbourne gezahlt, nur weil die Apollo-Angestellten in Sydney ihren Job nicht richtig gemacht haben und uns einen defekten Camper gegeben haben - da tun's 100AUS$ nicht. Und Brad ist da nicht weiter "authorized", wie es sagt. Okay, die Geschichte geht eben noch weiter.
In Alice Springs waren wir anschliessend lecker zu Abend essen. (Kein Barbie mehr auf dem Campground :-( Karin hatte Gnocchi mit "Wattleseed", Kürbis und Parmesan (einmal kein Fleisch! ;-). Andi hatte unterschiedliche Sorten Fleisch: lecker mariniertes Känguru, geraeucherter Emu, Kamel und Fisch (der hier weit verbreitete Baramundi). Mehrfach sind wir heute in den Pool (heute morgen noch Campingplatz, heute Abend im Hotel) gehuepft, weil's mal wieder ziemlich heiss ist.
Ach und dann waren wir ja heute noch im Royal Flying Doctors Museum (Foto). Hat (leider) nix mit der bekannten Serie zu tun.]]>
http://www.mymapblog.com/karinundandi/12_01_10/Campmobil_ade/
http://www.mymapblog.com/karinundandi/12_01_10/Campmobil_ade/Alice Springs: Unser letzter Tag auf dem Campingplatz
http://www.mymapblog.com/karinundandi/11_01_10/Unser_letzter_Tag_auf_dem_Campingplatz/
http://www.mymapblog.com/karinundandi/11_01_10/Unser_letzter_Tag_auf_dem_Campingplatz/Alice Springs: Sonnenaufgang am Uluru
Danach wird erstmal gefruehstueckt - naja: Sandwich OHNE Kaffee! Und um 8:00h wollen wir zum Ranger-Walk in die Marla-Gorge. Eigentlich. Denn Karin kommt auf die Idee: wir koennten doch, da wir so frueh sind und es auch nicht so heiss ist, den Base-Walk um den Uluruh machen (ca. 4Std.). Wir praeparieren uns mit jeweils 3.5l Wasser, lange Hosen, langaermliges T-Shirt, Sonnenmilch ins Gesicht, Hut aufn Kopp und los. Es bleibt auch brav bewoelkt die meiste Zeit und 3/4 der Strecke sind gut zu schaffen. Aber der Rest zieht sich wie Kaugummi und am Ende sind wir geschafft - aber happy. Wir haben wirklich schoene Ecken gesehen, viel mehr ueber die religioese Aboriginal-Staette erfahren und sind dem Uluru richtig nahe gekommen - auch mental.
Kurzer Sprung in den Pool am Campground, tanken und auf den Weg nach Alice Springs. Hier waren wir im Steakhouse was essen und sind jetzt auf einem sehr ruhigen Campingplatz, wo wir uns demnaechst ablegen - und: ausschlafen ;-)]]>
http://www.mymapblog.com/karinundandi/10_01_10/Sonnenaufgang_am_Uluru/
http://www.mymapblog.com/karinundandi/10_01_10/Sonnenaufgang_am_Uluru/Uluru: Sonnenuntergang am Uluru
Waehrend wir auf den Sonnenuntergang am Uluru warten, entsteht unser heutige Blogeintrag. Im Moment erstrahlt der Felsen noch im gleissenden Sonnenschein und wir sind gespannt auf das Farbenspiel, das uns wohl erwartet. Davon gibt's dann bestimmt ein Foto des Tages ;-)
Ansonsten war es heute nicht so verregnet wie gestern. Dafuer war's streckenweise ziemlich schwuel. Aber wir sind immerhin einen Walk gewalkt: den nicht sehr langen, aber beeindruckenden Walpa Gorge Walk in den Kata Tjurtas, zu denen wir heute gefahren sind. Karin ist leider nicht bis ans Ende gewalkt: ihre Wanderschuhe haben beschlossen, an diesem spirituellen Ort ihr Leben auszuhauchen. (Foto)
So, und jetzt wird erstmal Sonnenuntergang geguckt. Foto und Fortsetzung folgen.
Danach war es natuerlich schon zu spaet, zu kochen. Also nehmen wir an einem Spiel teil, das oeffentliches BBQ heisst. Jeder Tourist kauft ein oder mehrere Stuecke Fleisch und kaempft danach gegen den Grill. Franzosen legen Beef drauf und schuetten BBQ-Sauce drueber. Der Gas-Grill kontert mit Stichflammen und Rauchschwaden. Die Touristen sind nur kurz irritiert, aendern aber die Strategie nicht. Die Hitze ist unertraeglich, wird aber als quasi gottgegeben hingenommen. Andere Touristen bruzzeln sicherheitshalber mal das tote Tier, bis es schwarz ist. Wann weiss ja nie... Gewonnen hatte am Ende der Grill, denn die Touristen gingen, er blieb.]]>
http://www.mymapblog.com/karinundandi/09_01_10/Sonnenuntergang_am_Uluru/
http://www.mymapblog.com/karinundandi/09_01_10/Sonnenuntergang_am_Uluru/Uluru: Regen mitten im australischen Sommer
http://www.mymapblog.com/karinundandi/08_01_10/Regen_mitten_im_australischen_Sommer/
http://www.mymapblog.com/karinundandi/08_01_10/Regen_mitten_im_australischen_Sommer/Curtin Springs: Der Weg zum Uluru
http://www.mymapblog.com/karinundandi/07_01_10/Der_Weg_zum_Uluru/
http://www.mymapblog.com/karinundandi/07_01_10/Der_Weg_zum_Uluru/Coober Pedy: Mitten im Outback
http://www.mymapblog.com/karinundandi/06_01_10/Mitten_im_Outback/
http://www.mymapblog.com/karinundandi/06_01_10/Mitten_im_Outback/Port Augusta: Getting ready
Und doch noch ein Foto, das zwar von einer unseren vorigen Stationen Yanakie ist, aber zu unserem Vorhaben passt, wie wir finden ;-))]]>
http://www.mymapblog.com/karinundandi/05_01_10/Getting_ready/
http://www.mymapblog.com/karinundandi/05_01_10/Getting_ready/Port Augusta: Richtung Norden und dann immer geradeaus
http://www.mymapblog.com/karinundandi/04_01_10/Richtung_Norden_und_dann_immer_geradeaus/
http://www.mymapblog.com/karinundandi/04_01_10/Richtung_Norden_und_dann_immer_geradeaus/