Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_57356e39f0fe062d4cfe39926ef688f5, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4

Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4
myMapBlog.com | katha-kay https://www.mymapblog.com//rss/katha-kay The lasts posts from user katha-kay en-us Melbourne: Bilder vom Haus http://www.mymapblog.com/katha-kay/01_11_10/Bilder_vom_Haus/ http://www.mymapblog.com/katha-kay/01_11_10/Bilder_vom_Haus/ Melbourne: was ich so mache Um Anettes Frage zu beantworten: Die Reparatur kostet wohl doch 2000AUD, also mehr als gedacht. Deswegen fahre ich nächste Woche, wenn ich fertig mit Au Pair bin, hoch nach Mildura zur Kay, um da noch etwas zu arbeiten und das Geld zusammen zu bekommen. Ich hatte aber auch einige Tage keinen Kontakt zu ihr, also weiß ich nicht, ob der Van endlich ]]> http://www.mymapblog.com/katha-kay/01_11_10/was_ich_so_mache/ http://www.mymapblog.com/katha-kay/01_11_10/was_ich_so_mache/ Melbourne: mein Geburtstag Auch gut war übrigens das Wetter - 27 Grad gabs am 28. Oktober noch nie!!!!!
Ja, das war mein Geburtstag...Der Abend war ja dann doch noch gut, aber trotzdem freue ich mich, den 21. wieder zu Hause feiern zu können mit Nougattorte von der Mama und einer großen Party.]]>
http://www.mymapblog.com/katha-kay/28_10_10/mein_Geburtstag/ http://www.mymapblog.com/katha-kay/28_10_10/mein_Geburtstag/
Mildura: flower power Hier passiert nicht viel ich arbeite von morgens bis abends. Und das Internet ist so langsam, darum schreibe ich morgen ausführlich!
Guckt euch die Bilder an!
Ich vermisse euch alle sehr und hab euch lieb!
kuss eure Kay]]>
http://www.mymapblog.com/katha-kay/27_10_10/flower_power/ http://www.mymapblog.com/katha-kay/27_10_10/flower_power/
Melbourne: Alltag...und zwischendurch feiern Mittlerweile hab ich schon viele nette Leute hier kennen gelernt. Entweder man verabredet sich übers Internet, trifft sich am deutschen Stammtisch, der jeden Donnerstag in der Transport Bar am Federation Square ist (ein Platz in Melbourne, wo abends immer was los ist) oder man spricht einfach jemanden am Bahnhof an, der genauso hilflos aussieht wie man selbst und einem deutsch vorkommt...In Deutschland würde ich mich wahrscheinlich nicht einfach so mit Wildfremden treffen, aber hier macht das echt Spaß und man trifft viele nette Leute, die meisten sind Au Pair oder studieren hier.
Wir waren schon in einer Ice Bar mit -10Grad (das ist der Link zum Foto: http://www.facebook.com/photo.php?fbid=159059117458260&set=a.158160557548116.30328.100000625186618&ref=fbx_album), in einer Bar, die ganz oben auf einem Hochhaus drauf ist und einmal war ich (eher unfreiwillig) auf einem Death Metal Konzert. Meine Au Pair Mutter hatte Karten dafür gewonnen und sie mir gegeben. Also bin ich mit einem anderen Au Pair Mädchen (Johanna) hingegangen, war ja umsonst..Nach der Hälfte haben wir uns aber dann doch davongeschlichen und sind zu den anderen in die Transport Bar gegangen. Mit unseren blonden Haaren und nicht-schwarzen Klamotten kamen wir uns vor wie bunte Hunde. Allerdings sah das Theater, in dem es stattfand, klasse aus..hat sich also doch gelohnt. Ein weiteres Highlight war der Abend in der European Bar, in der Oktoberfest gefeiert wurde. Allerdings war das Einzige, was daran Oktoberfest war, das deutsche Bier, das sie verkauft haben.
Leider kostet ein Bier hier knapp 10AUD, sodass ich mich doch mal etwas zurück halten sollte mit dem Feiern..denn wie ich mit Bedauern feststellen musste, leert sich mein Geldbeutel immer mehr.
Das Wetter war wechselhaft - einige Tage hat es in Strömen geregnet, sodass ich mir wie in Deutschland vorkam. Jetzt scheint die Sonne und es sind 28 Grad. Mal gucken, wie das Wochenende wird :)
Beim Pferderennen ist bis jetzt immer was dazwischen gekommen, ich habe aber vor, noch hinzugehen..vielleicht, wenn die Kay sich mal hier zu mir gesellt :D
Damit ihr nicht denkt, ich würde hier nur feiern: Ich habe heute schon Wäsche gewaschen, die Spülmaschine ausgeräumt und den Boden im ganzen Haus gewischt...heut Abend fahre ich allerdings wieder nach Melbourne rein :p
Ich hoffe, in Deutschland gehts euch gut und ihr habt euch schon schön warme Winterjacken gekauft ;)
Liebe Grüße.
PS: Ich habe noch bei "02.10.10 Mildura" einige Bilder hochgeladen.]]>
http://www.mymapblog.com/katha-kay/22_10_10/Alltag~dot~dot~dotund_zwischendurch_feiern/ http://www.mymapblog.com/katha-kay/22_10_10/Alltag~dot~dot~dotund_zwischendurch_feiern/
Melbourne: Katha als Au Pair Letzten Sonntag bin ich hier in Ivanhoe (mit der Bahn 1/2 Stunde von Melbourne entfernt) angekommen und habe mein kleines, gemütliches Zimmer bezogen. Die Familie ist sehr nett und mit den Kindern komme ich gut klar. Die Mädels sind Niniveh (9) und Indigo (2) und der Junge heißt Kapsar (6). Sie streiten sich nur öfter mal und sind etwas chaotisch, aber da bin ich wohl von Silvan & Co. etwas verwöhnt. Mein Alltag sieht so aus: Ich stehe um 7 Uhr auf, die Eltern fahren dann zur Arbeit und ich wecke die Kinder, mache ihnen Frühstück und Pausenbrot und bringe sie für 9 Uhr in Schule und Kindergarten. Somit habe ich morgens immer schon 1 Stunde Spaziergang hinter mir. Den Vormittag habe ich frei, kann ins Dorf gehen (da gibts nur leider nicht sehr viel mehr als einen Supermarkt) oder einfach zu Hause rumgammeln, das bevorzuge ich im Moment. Nachmittags um 15.30 Uhr hole ich die Kinder ab und muss dann Abendessen kochen. Das ist die größte Herausforderung, denn kochen kann ich leider nicht so gut...aber bis jetzt ist mir bei den Nudeln und Pfannekuchen zum Glück noch nix angebrannt. Um 17 Uhr kommt die Mutter nach Hause und ich habe frei, spiele aber dann noch mit den Kindern oder bin in meinem Zimmer. Mehr kann ich ja hier nicht machen.
Der Alltag ist also sehr entspannt.
Das Wochenende habe ich ganz frei und kann machen, was ich will. Ich habe mich also gestern mit drei Deutschen getroffen, die ich übers Internet kennen gelernt habe und wir waren in einer tollen Tim Burton Ausstellung, haben zusammen gegessen und uns die Stadt angeguckt. Melbourne ist seeeeehr schön!!!! Ich mache bald mal ein paar Bilder. Ich bin allerdings vor Scham fast im Erdboden versunken, als ich von so einem komischen Straßenkünstler nach vorne geholt wurde, mir eine blaue Perücke aufsetzen musste und dann mit ihm tanzen musste. Das war eher nicht so toll, zum Glück kennt mich hier keiner!!!! Abends haben wir uns eine Akrobatikvorstellung angeguckt, die zur Kunstfestivaleröffnung veranstaltet wurde.
Heute war ich den ganzen Tag in einem großen Outlet-Shopping-Center!!! Die Geschäfte haben zwar immer nur bis 17 Uhr auf, dafür aber auch sonntags - super!! Ich wollte mir eigentlich ein schickes Kleid und einen Hut kaufen, weil ich nächste Woche mit den Deutschen zum Pferderennen gehe (das Größte in Australien), habe aber keins gefunden, dafür natürlich viele andere schöne Sachen. Ums Kleid muss ich mich diese Woche dann noch kümmern, da hätte ich mein Abiballkleid wohl doch noch mal gebrauchen können.
Tjaa so siehts also hier in Melbourne aus. Das Wetter ist nicht ganz so heiß wie bei der Kay, aber die kurze Hose und das Sommerkleid konnte ich trotzdem schon anziehen, es wird endlich richtig Sommer!!!
Ich mache mich jetzt mal fertig fürs Bett, ich muss ja leider früh raus. Bis bald!!! Ich vermisse euch!!!
PS: Kay wieso benutzt du denn keinen Löffel??]]>
http://www.mymapblog.com/katha-kay/10_10_10/Katha_als_Au_Pair/ http://www.mymapblog.com/katha-kay/10_10_10/Katha_als_Au_Pair/
Mildura: ganz kurz Also ich wollte nur kurz sagen, dass bei mir alles im Loht ist. Mir geht es gut, und nachdem ich jetzt zwei Tage frei hatte, weil eine Bestellung abgesagt wurde, habe ich die nächsten Tage und das Wochenende über wieder viel zu tun.
Zu den Kommentaren... natürlich könnte ich mir was anderes als Toast kaufen, aber Schwarzbrot gibt es hier in dem Coles (sowas wie Aldi) nicht, und das andere Brot was es hier gibt ist genauso blöd wie Toast (keine Rinde und auch sonst sehr weich) aber viel teurer.
Und Olli? du bist doch blöd =P! Ich wünsche euch aber trotzdem ganz viel Spaß und denkt mal an Katha und mich!
Hm zu den Fotos kann ich leider sagen, dass ich meine Kamera schon geschrottet habe =/ und daher nicht in der Lage bin Bilder zu machen (ich weiß, wiedermal typisch). Aber ich frage mal bei anderen nach, ob ich mir deren Kamera für einen Tag leihen kann, dann kriegt ihr Bilder von der Blumenfarm, von dem "Motel" (diese Küche muss ich euch zeigen!!!!) und von netten Leuten!
Das wars auch eingentlich schon wieder. Immer noch nichts neues von Eddie!

Ich hab euch lieb, eure Kay
P.S: ich esse jetzt Kiwis mit Schale, so wie Äpfel. Versucht das auf jendenfall auch mal ;)
]]>
http://www.mymapblog.com/katha-kay/07_10_10/ganz_kurz/ http://www.mymapblog.com/katha-kay/07_10_10/ganz_kurz/
Mildura: same shit, different day! so, ich melde mich jetzt auch mal zu Wort.
Also der Titel sagt eingetlich schon alles....die Arbeit ist.... naja, sie ist gut bezahlt :D
Ich kann langsam keine Blumen mehr sehen, also bitte schenkt mir nie wieder welche.
Den Tagesablauf hat Katha ja schon beschrieben. Daran hat sich nicht viel geändert, außer natürlich meine neue Mitarbeiterin, die lustigerweise Lynn heißt.
Die ist auch ganz nett....aber natrülich kein Ersatz für Katha. Heute Morgen bin ich ganz normal aufgestanden (6:55) habe mich fertig gemacht und stand um 7:25 fertig zur Abfahrt auf dem Parkplatz.. Nunjaaaa, da kahm doch plötzlich unsere Arbeitsvermittlerin (auch Lynn ;)) und sagt mir, dass ich heute nicht arbeiten muss -.-'
Ich bin dann deprimiert wieder in mein Bettchen gekrochen (das hat übrigens nur eine dünne Schaumstoff Matratze, so dass ich jede einzelne Latte spüre).
In den letzten Tagen, eigentlich ziemlich genau seid Katha weg ist, hat sich das Wetter rasant verbessert. Es ist jeden Tag an die 30 °C warm :)
Und auch sonst läuft es ganz gut. Ein paar nette Deutsche Jungs haben eingecheckt, und auch mit meinen Zimmer Genossen verstehe ich mich super.
Gestern war Pizza & Filme Nacht (eher abend, weil heute alle arbeiten müssen). Es war sehr cool, wir saßen mit Pizza draußen auf Sofas und Sitzsäcken und habe Filme geguckt.
Das mit der Pizza war auch praktisch, weil ich seid Katha weg ist keine Lust mehr habe zu kochen und mich daher seid 3 Tagen von Toast ernähre....(Katha komm bitte zurück!!!! =P)
Von Eddie gibt es nicht wirklich was neues, gestern wurde er vom Mechaniker abgeholt, und in den nächsten Tagen werde ich dann wohl den genauen Preis für die Reperatur erfahren. Also drückt die Daumen!
Ich mach mich mal auf den Weg ins Hostel, wo eine leckere Portion Toast auf mich wartet :D!
Schöne Grüße an die ganze Familie, alle Freunde und anderen Mitleser!
Und natürlich besonders nach Melbourne, wo sich Katha bestimmt gerade mit ungezogenen Kindern rumschlägt :-*
Ganz liebe Grüße von eurer Kay.]]>
http://www.mymapblog.com/katha-kay/06_10_10/same_shit%2C_different_day!/ http://www.mymapblog.com/katha-kay/06_10_10/same_shit%2C_different_day!/
Mildura: man man man... Aber jetzt was zum Job: Die 7 stündige Fahrt nach Mildura haben wir gut überstanden, das kommt uns jetzt schon vor wie ein Katzensprung, bei dem, was wir vorher schon gefahren sind. Mildura ist ein kleines Städtchen mit einigen Geschäften, McDonalds und Bars. Das Hostel heißt "Motel Riviera", der Name klingt allerdings besser als die Realität. Das Ganze war doch etwas renovierungsbedürftig und von der Küche fangen wir besser gar nicht erst an, die war nämlich eklig. Aber man gewöhnt sich ja an alles und die Leute waren auf jeden Fall alle sehr sympathisch, auch unsere beiden Zimmerkameraden, sodass wir direkt am ersten Abend in das traditionelle Trinkspiel eingeweiht wurden und danach noch bis spät in die Nacht in einer Bar waren. Blöd daran war, dass wir am Samstagmorgen schon unseren Job beginnen mussten. Wir mussten auf einer Farm Blumensträuße zurecht schneiden, abwiegen, mit einer Maschine zusammenbinden und zum Verschicken verpacken. Das war zwar eintönig, aber für einen Backpackerjob doch noch ziemlich gut. Vormittags und Nachmittags gabs tee time Pausen und mittags eine Stunde Mittagspause. Und mit der Bezahlung von knapp 18AUD pro Stunde waren wir voll zufrieden. Am ersten Tag hatten wir halt nur einen kleinen Kater, haben uns aber natürlich nichts anmerken lassen. Nach der ganzen Sache mit dem Auto waren wir dann auch am Freitag umso glücklicher über unser erstes Gehalt von 540AUD :)
Die Sonne hat jeden Tag geschienen, das Wetter war da oben besser als unten in Melbourne, und in den letzten Tagen konnten wir endlich mal unsere kurzen Hosen rausholen!!! Und uns an unseren freien Tagen im Bikini sonnen!!!
Leider leider mussten wir uns aber gestern Abend trennen. Die Kay ist in Mildura geblieben um weiter Blumen zu binden und ich bin heute morgen um 7 Uhr wieder in Melbourne mit dem Bus angekommen. Ich habe zum Glück den letzten Platz im Hostel bekommen (16-Bett-Zimmer, aber für eine Nacht kein Problem), habe erstmal geschlafen und bin jetzt was in die Stadt gegangen. Morgen ziehe ich bei der Familie ein, um meinen Au Pair Job für fünf Wochen anzutreten.
Ab jetzt bekommt ihr hier also getrennte Blogeinträge zu lesen ;)
Tschöööö bis zum nächsten Mal :) Und viele Grüße nach Mildura, Kay!! :-*]]>
http://www.mymapblog.com/katha-kay/02_10_10/man_man_man~dot~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/katha-kay/02_10_10/man_man_man~dot~dot~dot/
Melbourne: jetzt l?ts wie am Schn?en Wir müssen leider beichten, dass wir gestern shoppen waren...aber keine Panik, wir haben nicht viel geholt. Kay hat 5 AUD ausgegeben und Katha nur geringfügig mehr.
Also mal gucken, wann wir das nächste Internet haben, wer weiß, wohin es uns zu dieser Farm verschlägt. Bis bald!!! Liebe Grüße :)]]>
http://www.mymapblog.com/katha-kay/23_09_10/jetzt_l~quets_wie_am_Schn~queen/ http://www.mymapblog.com/katha-kay/23_09_10/jetzt_l~quets_wie_am_Schn~queen/
Melbourne: Melbourne, die Stadt unserer Tr?e Gestern Abend sind wir hier in Melbourne angekommen und haben uns auf unserer Suche nach einem schönen Strand erstmal gründlich in den Vorstädten verfahren, sodass wir am Ende so verzweifelt waren, dass wir für die Nacht den nächstbesten McDonaldsparkplatz aufgesucht haben.
Mit neuem Mut konnten wir uns aber dort heute Morgen Telefonnummern für Jobs aus dem Internet rausschreiben und direkt die erste Nummer, die wir anriefen, war eine Zusage! Wir können beide ab Montag als fruit packer anfangen und wohnen dann mit anderen in einem Hostel.
Katha hat morgen Abend noch ein Vorstellungsgespräch für einen Au Pair Job, für den sie sich noch beworben hatte...mal gucken, was da raus kommt. Es ist auf jeden Fall super, endlich mal eine Zusage bekommen zu haben und bald Geld zu verdienen!!
Die Strecke hierhin war übrigens sehr schön. Die Great Ocean Road ist ja bekannt für ihre schöne Küste und das war sie auch. Wir sind oft ausgestiegen und haben uns die steilen Felswände oder schöne Strände angeguckt. Zwischendurch haben wir einen Stop im Otway National Park eingelegt, um eine Wanderung durch den Regenwald zu machen mit tree top walk in 25m Höhe.
Heute Mittag haben wir Bratkartoffeln gemacht und somit ein Stück Deutschland nach Australien gebracht, sehr gut.
Wir berichten bald mehr! Liebe Grüße :)]]>
http://www.mymapblog.com/katha-kay/20_09_10/Melbourne%2C_die_Stadt_unserer_Tr~quee/ http://www.mymapblog.com/katha-kay/20_09_10/Melbourne%2C_die_Stadt_unserer_Tr~quee/
Adelaide: Abschied vom Henley Beach Guckt euch die Bilder an, dann seht ihr, wie schön wir hier wohnen :)]]> http://www.mymapblog.com/katha-kay/16_09_10/Abschied_vom_Henley_Beach/ http://www.mymapblog.com/katha-kay/16_09_10/Abschied_vom_Henley_Beach/ Kangaroo Island: Kangaroo Island Wir wurden um 6:15 Uhr von unserem coolen Guide Tony mit einem Bus abgeholt und waren so eine Gruppe von 14 Leuten.
Nach 2 Stunden Fahrt und einer ziemlich windigen und wackeligen Schiffsüberfaht, hatten wir die Insel erreicht.
Am ersten Tag sahen wir die ersten Kängurus, Koalas, Pinguine, Opossums und Robben, coole Steine, eine Eukalyptusfarm, schöne Strände, einen Aussichtspunkt und einen tollen Sonnenuntergang. Bei den Robben sagte Kay auf einmal: "Guck mal Katha, da unten bewegt sich was, das ist eine Robbe!" Und erst dann fiel uns auf, dass die Hälfte der "grauen Steine" da unten alles Robben waren!
Abends am Lagerfeuer wurde die Gruppe wenigstens ein bisschen lockerer (einige waren ein bisschen langweilig) und wir aßen Marshmallows.
Am zweiten Tag ging es schon früh um 8 Uhr weiter zum Sandboarding, was super viel Spaß gemacht hat! Danach ging es weiter zu Stränden, Küsten, einer Vogelschau und einer Pelikanfütterung, die besonders Kay gut gefallen hat (Katha war eher angeekelt und findet die Kängurus süßer).
In Adelaide kamen wir erst gegen 23 Uhr an - leider hatte das Parkhaus schon zu und so mussten wir unsere Nacht im McDonalds verbringen. Katha schlief seelenruhig auf einer Bank, während Kay sie gegen besoffene Jugendliche verteidigen musste. Hierbei ein Dank an Kays Freund Chris, der ihr die ganze Nacht durch MSN Beistand geleistet hat.
Um 5 Uhr bestanden die Security Leute darauf, dass Katha endlich aufwachte und wir konnten unseren Eddie aus dem teuren Parkhaus abholen.
Zurück am Henley Beach fielen Kay und Katha noch ein paar Stunden in tiefen Schlaf.
Alles in allem war Kangaroo Island super und wir hätten es nicht besser machen können (nur das Parkhaus hätte etwas länger aufhaben können).]]>
http://www.mymapblog.com/katha-kay/15_09_10/Kangaroo_Island/ http://www.mymapblog.com/katha-kay/15_09_10/Kangaroo_Island/
Adelaide: Shoppen und Kultur Als wir abends beim Henley Beach ankamen, hatten wir einen super Sonnenuntergang und wir haben ganz gemütlich auf einem Mäuerchen mit unserem Abendessen, einer Kerze und einem Rotweinchen gesessen.
Heute hat sich Katha umsonst ein Fahrrad geliehen, ist damit durch die Stadt geradelt und hat ein bisschen Kultur gemacht (Botanischen Garten, Festivalcenter, Regierungsgebäude, Kirchen, etc abgeradelt). Kay hat in der Zeit den Van mit einigen Bildern von innen beklebt, sodass er immer gemütlicher wird.
Gerade haben wir spontan eine zweitägige Reise nach Kangaroo Island gebucht. Wir fahren morgen FRÜH um 6.15 Uhr mit dem Bus los und gucken uns die Insel an - wir sind gespannt!
Bis heute Mittag war es heute der wärmste Tag, wir konnten im Top rumlaufen...jetzt gerade hat es angefangen ziemlich zu regnen. Wir hoffen sehr auf besseres Wetter für unseren Trip morgen!
So, wir haben Hunger - es gibt arme Ritter! Wir fahren jetzt an unseren Strand und gehen früh schlafen (wie immer), um morgen fit zu sein.
Bis in zwei Tagen ;)]]>
http://www.mymapblog.com/katha-kay/13_09_10/Shoppen_und_Kultur/ http://www.mymapblog.com/katha-kay/13_09_10/Shoppen_und_Kultur/
Adelaide: leider immer noch arbeitslos Unser zu Hause hier ist der Henley Beach geworden, zu dem wir jeden Abend zurückkehren und da schlafen. Nur die Privatsphäre vermissen wir so langsam - morgens gucken einem viele Jogger ins Fenster und ungestört duschen kann man auch nicht.
Gestern hat uns eine ältere Frau wohl für Penner gehalten: Sie kam beim Duschen auf uns zu und bot uns an, dass wir bei ihr eine warme Dusche nehmen dürften. Die Frage, ob wir überhaupt was zu essen hätten, brachte uns dann doch etwas aus dem Konzept und wir fühlten uns etwas missverstanden. Naja es war ja nett gemeint.
Gestern Abend waren wir bei einem Bekannten zu Hause, haben mit ihm und seinem Freund Pizza bestellt und was getrunken (netterweise auf ihre Kosten) und sie haben sich köstlich über uns Deutsche amüsiert - wie wir reden, dass wir nicht nur Bratwurst essen und nicht alle Dirndl und Lederhosen tragen. Bei der Frage, ob es in Deutschland auch dunkelhaarige Mädchen gäbe, haben wir sie mal etwas aufgeklärt.
Gleich motzen wir die Decke unseres Vans noch mit Stoff aus dem Ikea auf, fahren zurück zum Strand, kochen mal wieder Reis und schlafen dann früh, weil es gestern Abend doch etwas später geworden ist.
Wir sind gespannt, was die nächsten Tage bringen und halten euch auf dem Laufenden.]]>
http://www.mymapblog.com/katha-kay/11_09_10/leider_immer_noch_arbeitslos/ http://www.mymapblog.com/katha-kay/11_09_10/leider_immer_noch_arbeitslos/
Adelaide: Wo sind die Jobs?? Die Nacht war kalt, aber heute Morgen hatten wir direkt einen schönen Blick aufs Meer und fuhren los zum Vorstellungsgespräch. Wir erfuhren, dass es sich um eine "Sales"-Tätigkeit für verschiedene Firmen, im Moment für einen Mechaniker, handelte und wurden direkt mal 3 Stunden von so einem Vertreter von Haus zu Haus mitgeschleppt. Am Ende lud er uns für ein Training und den ersten Arbeitstag morgen ein, wir entscheiden uns aber gerade dagegen, weil die Bezahlung nur auf Provision ist und wir lieber etwas sichereres hätten.
Nach dem nicht so erfolgreichen Vormittag klapperten wir sämtliche Hostels Adelaides ab, riefen Nummern aus dem Internet an und fragten in einigen Restaurants...aber entweder sie hatten keine freie Stelle, gingen nicht ans Telefon oder hatten sonst irgendeinen Grund uns nicht einzustellen. Kay ist sogar schon soweit, dass sie sich für Nitrat-Magen-Versuche bewerben will (hing in einem Hostel aus), aber Katha wird das schon zu verhindern wissen. Jetzt sind wir also schon etwas deprimiert, geben aber den letzten Funken Hoffnung nicht auf und machen morgen weiter.
Heute Abend fahren wir wieder zum Strand und schlafen da. Schonmal Gute Nacht und bis demnächst, dann hoffentlich mit besseren Neuigkeiten.]]>
http://www.mymapblog.com/katha-kay/07_09_10/Wo_sind_die_Jobs~que~que/ http://www.mymapblog.com/katha-kay/07_09_10/Wo_sind_die_Jobs~que~que/
Adelaide: paaaaaaaarty http://www.mymapblog.com/katha-kay/05_09_10/paaaaaaaarty/ http://www.mymapblog.com/katha-kay/05_09_10/paaaaaaaarty/ Adelaide: 37 Stunden Fahrt sp?r... http://www.mymapblog.com/katha-kay/04_09_10/37_Stunden_Fahrt_sp~quer~dot~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/katha-kay/04_09_10/37_Stunden_Fahrt_sp~quer~dot~dot~dot/