Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_32ebbec3e8368735b4143e11c3ba957e, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4
Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4 myMapBlog.com | kathinka
https://www.mymapblog.com//rss/kathinka
The lasts posts from user kathinkaen-usLüneburg: Bin wieder zurück.....
ICH BIN WIEDER IN LÜNEBURG!!!!!!
vielen Dank, dass Ihr meinen Blog so regelmäßig besucht habt. Die Anteilnahme hat mich sehr gefreut. Es hat mich in manch' schwerer Zeit wieder aufgeheitert.
Nun hat es mich wieder zurück in die alte Heimat verschlagen......
Liebe Grüsse
Kathrin]]>
http://www.mymapblog.com/kathinka/12_06_08/Bin_wieder_zur%FCck~dot~dot~dot~dot~dot/
http://www.mymapblog.com/kathinka/12_06_08/Bin_wieder_zur%FCck~dot~dot~dot~dot~dot/Auckland: Was mache ich an ....
nun melde ich mich seit langen mal wieder und fasse meine letzten freien Tagen zusammen.
Am 23.03.08 (Ostersonntag) bin ich, nachdem ich im Hosterl sauber gemacht habe, wieder einmal mit meinem Auto durch die gegend gefahren. Diesmal hat es mich in den Norden verschlagen. gegelandet bin ich an der Hibiscus Coast. das ist ca. eine 3/4 h von Auckland entfernt. Die Halbinsel besteht im Prinzip aus mehr oder weniger zusammenhaengenden Orten, die alle wahrscheinlich aufgrund der tollen Strandlage/-naehe entstanden sind. Ich bin bis fast zum Ende gefahren und habe erst an der Army Bay gehalten. Dort habe ich einen kleinen Spaziergang gemacht um zu schauen, ob das ein guter Platz zum Rasten ist. Aber irgendwie war's nicht das Richtige und ich bin weiter zum Shakespeare Regional Park gefahren. Dort waren zwar auch massen an Leuten (Hinweis: Das scheint hier sowas wie Volkssport zu sein: ab freien Tagen sich die Familie schnappend und einen Ausflug zum Strand zu machen und dort zu Grillen oder einfach nur zu picnicen. An dem Strand dort habe ichmich auch im Schatten von einigen Baeumen nierdergalessen - mit tollen Blick auf die Skyline von Auckland - und habe gelesen und Suessigkeiten gegessen (war ja schliesslich Ostern ;-) ). Am Abend bin ich dann ueber Umwegen, d.h. immer auf Nebenstrassen, zurueck nach Auckland.
Am 26.03.2008 bin ich wieder los - diesmal in Richtung Sueden. Ich bin immer die Autobahn entlang bis Pukekohe und von dort weiter nach Port Waikato. Der Ort liegt an der Westkueste von NZ und hat (wie eigentlich fast immer) einen tollen Strand - schwarzer Sand, viele Felsen, wenig Leute, hohe Wellen und Surfer. Das ist immer wieder atemberaubend und konnte gar nicht genug davon bekommen. Nachdem ich dann "alles" gesehen hatte, bin ich weiter zu einem anderen kleinen Strand, dort waren riesige Sandduenen (Port Waikato Sand Dunes Recreation Reserve). Leider konnte ich die nur aus der Ferne sehen, da mein Auto im Sand waere stecken geblieben und ich keine Lust hatte mehr zu Laufen. :-) So bin ich dann abenteuerlustig weiter und habe auf meiner Strassenkarte entdeckt, dass ganz in der Naehe die wetterspitze von Herr der Ringe gedreht wurde. da habe ich die Gelegenheit genutzt und bin kurzerhand dorthin gefahren. Nach einer kurzen Strecke endete die Strasse in einer Gravel Road, d.h. Schotterpisten. Aber mein Auto hat gut durchgehalten - in der Mitte vom Nirgendwo und ich denke, dass ich die wetterspitze auch gesehen habe. ich bin mir aber nicht ganz sicher, da alles irgendwie wie die wetterspitze aussah. Ringfs herum sind nur Felder mit Kuehen oder Schafen. Aber es war ein toller Nachmittag und mein Auto hat immer noch Schotterpistensand am Heck.
Am Abend bin ich dann mit Donald (dem Manager) und Pepo (Hostelbewohner aus Equador) ins Kino und habe mir endlich "the other Boleyn girl" angeschaut. da ich das Buch vorher gelsen hatte, war ich schon ein wenig entttaeuscht vom Film, aber irgendwie war mir das auch von vornherein klar.
Gestern, den 30.03.2008, habe ich mir wieder mein Auto geschanppt und bin Richtung Suedosten gefahren. gelandet bin ich auf Cormandel, da ich total neugierig auf die Strande vom Hot Water beach und Cathedral Cove war. Die Halbinsel ist schon toll. Viele Waelder (meist lauter Farnbaeume) und Schlaengelstrassen. Da wurde mir sogar als Fahrerin halb schlecht, was sonst mir nur auf dem Ruecksitz bzw. Beifahrersitz passiert. Aber dann hatte ich Hot Water Beach erreicht. leider war geade Flut und ich konnte mir meinen eigenen Pool nicht buddeln (naechste Ebbe war erst um halb 8 abends und so lange wollte ich nicht warten). Da das Wetter aber auch nicht so gut war (Wolken und sehr starker Wind) hatte ich auch nicht unbedingt das Verlangen nach einem Bad. So bin ich nach Cathedral Cove gefahren. Schon vom parkplatz aus, kann man die tollen felsen sehen. da auch hier das Wetter nicht besser war und ich mit meinem Rock und Sommershirt (in Auckland waren 25C) auch nicht die passende wanderklamotten anhatte, bin ich nach einem kurzen Spaziergang wieder umgedreht.
und letztendlich dann auch zurueck nach Auckland gefahren.....
]]>
http://www.mymapblog.com/kathinka/31_03_08/Was_mache_ich_an_~dot~dot~dot~dot/
http://www.mymapblog.com/kathinka/31_03_08/Was_mache_ich_an_~dot~dot~dot~dot/Auckland: Waiheke Island
nun bin ich wieder unterwegs gewesen. Wir haben heute Good Friday (Karfreitag) und fast jeder hat frei. So habe ich mich mit Susan, die hier schon seit Ewigkeiten wohnt, und mit ihrer Freundin Leescha zusammen getan und sind zusammen nach Waiheke gefahren.
Um 12 ging unsere Faehre und in 20 min waren wir auf der Insel. Wir sind dann zu Fuss von der Faehre nach Onero gegangen. Das war ein Weg von 20 min. Leider war es ziemlich warm, da keine Wolke am Himmel war und die Sonne wieder ihr Bestes gab. In Onero haben wir erat mal was gegessen und sind danach am Strand psazieren gegangen. Echt toll. Sah ein bisschen aus wie auf Korfu. Breiter, flacher Strand und klares Wasser. War echt super.
Danach sind wir mit dem Bus nach Palm Beach gefahren und haben uns den Rest des Nachmittags am Strand dort vertrieben. Hier haben wir auch weitere Leute aus dem Hostel getroffen.
Am Abend sind wir dann zurueck zur Fahre und haben einen tollen Sonnenuntergang gesehen. In Auckland sind wir dann in ein chinesisches Restaurant gegangen. War echt witzig. Die Bedienung war echt unfreundlich, aber wir hatten Spass dabei und sind ziemlich gesaettigt aus dem Laden wieder raus.
Nun bin ich wieder im Hostel und hier ist ueberall Party. Aber ich werde mich jetzt mal Reinigen gehen und dann versuchen zu schlafen, da ich morgen eine 11 Stunden-Schicht vor mir habe. Das macht echt Spass. :-(
Aber danach habe ich ja wieder frei. :-)) ]]>
http://www.mymapblog.com/kathinka/21_03_08/Waiheke_Island/
http://www.mymapblog.com/kathinka/21_03_08/Waiheke_Island/Auckland: Murewei und Shelly Beach
gestern hatte ich mal wieder meinen freien Tag (im Fish'n Chip-Shop). Und nachdem ich im Hostel sauber gemacht hatte, habe ich mich ins Auto gesetzt und bin in Richtung Nordwesten gefahren. An das Linksfahren habe ich mich relativ schnell gewoehnt. Die Verkehrsfuerhung in der Stad ist manchmal ganz schoen anders - um nicht zu sagen etwas chaotisch. Aber ich finde mich gut zurecht und meist habe ich auch Zeit, falls ich mich mal verfahren sollte, ueber andere Wege an mein Ziel zu kommen.
So habe ich mich aufgemacht nach Mureiwei. Den Tipp habe ich von Delia, der Koechin aus dem Fish'n Chip0-Shop bekommen. War auch echt toll, da hier eine riesige Gannett-Kolonie auf den Felsen nistet. man kommt relativ nah dran, da bekommt man auch mit, dass es tierisch stinkt und sehr laut ist - durch das ganze Geschnatter. Der Strand war wie eigentlich fast immer super. Sehr felsige Kueste, mit schwarzem Strandsand und sehr hohen Wellen. Einige Surfer waren auch dort. Obwohl ich das da eher lebensmuede fand, da im Wasser viele Felsen dicht unter der Oberflaeche verborgen lagen. Aber, das macht wahrscheinlich gerade den Reiz aus. nachdem ich mich da ausgiebig umgeschaut habe, bin ich weiter nach Shelly Beach gefahren. Eigentlich war da nicht so viel zu sehen. Es war ein typischer Binnenwasserstrand, d.h. sehr flaches Wasser, keine bis wenig Wellen und nur wenig Strandsand. Aber es war schoen fuer ein Nachmittagspicnic mit Lesestunde. Eigentlich wollte ich danach noch nach South Head, dass ist ganz an der Spitze dieser kleinen Halbinsel, aber mein Benzin war kurz vor Schluss und ich hatte Angst, dass ich nicht mehr zurueckkomme und mir der Sprit zwischendurch ausgeht. So bin ich dann schweren Herzens umgedreht und zurueck nach Auckland. Dort bin ich in ein riesiges Shoppingcenter und habe mir dort endlich meine Joggingschuhe gekauft. Die waren runtergesetzt von 150 $ auf 99 $ und schioenen mir ganz in Ordnung zu sein - zumindest haben sie eine gewisse Daempfung und das war mir schon wichtig.
Danch bin ich dann wieder zureuck ins Hostel und war auch richtig geschaftt. Jaja, freie tag sind schon anstrengend. ;-)
Heute ist nun wieder arbeiten angesagt. :-(
Aber der naechste freie Tag kommt bestimmy (naemlich schon Sonntag). .....]]>
http://www.mymapblog.com/kathinka/13_03_08/Murewei_und_Shelly_Beach/
http://www.mymapblog.com/kathinka/13_03_08/Murewei_und_Shelly_Beach/Auckland: Piha Beach und Maraetei
nun wollte ich euch mal von meinen Tagesausfluegen berichten.
Letzte Woche war 6 Leute aus dem Hostel und ich an einem Strand gefahren, der war einfach traumhaft - Piha Beach. Der Strand liegt relativ versteckt und man galubt nach einer 3/4 Stunde Fahrt kaum noch, dass das da irgendwo Strand kommt. Aber es hat sich wirklich gelohnt. Ich bin auf den Lion Hill gestiegen. Von dort hat man eine tolle Aussicht auf den, als tollen Surfer-Strand bekannten, Strand. Wir waren nur 3 Stunden dort, aber es war echt toll und ich war total begeistert. :eider musste ich danach wieder arbeiten und das hatte meine Stimmung wieder etwas gesenkt, aber naja.
Am Mittwoch hatte ich meinen freien Tag und nachdem ich im Hostel saubergemacht habe, bin ich ins Auto gestiegen und ab in Richtung Sueden. Erst noch vorher in Takanini ran, damit Doros Freund Darren sich nochmal mein Auto anschauen kann (er ist Automechaniker) und dann weiter gen Osten an den Strand. Es war toll. So hatte ich mein Mittag direkt am Strand und bin dann immer weiter von Strand zu Strand gefahren udn immer da wo es mir gefiel habe ich halt gemacht und mich umgeschaut und einfach nur entspannt. Das war so ein richtiges Gefuehl von Freiheit. war echt schoen. Am Abend hoerte das gefguehl von Freiheit wieder auf, da ich zurueck in die City musste (mitten in die Rush Hour, die hier bis 19:00 Uhr dauert) und bin dann noch einkaufen. Naja, war aber gut zum Energietanken.
Heute muss ich wieder weiterarbeiten und freue mich auf eine schoene 9-Stunden-Schicht ;-(
Dafuer haben wir aber tolles Wetter :-)]]>
http://www.mymapblog.com/kathinka/07_03_08/Piha_Beach_und_Maraetei_/
http://www.mymapblog.com/kathinka/07_03_08/Piha_Beach_und_Maraetei_/Auckland: Fishn Chips, die 2.
Eigentlich hat sich bei mir nicht so viel veraendert. Ausser dass ich jetzt stolze Besitzerin eines 1997er Ford Laser Station Wagen (= Combi) bin. Ich jobbe immer noch in dem Fish'n Chip Shop und so lamgsam verstehe ich auch, was die Leute bei mir bestellen wollen. Manchmal ist es echt schwierig, da ich oft das Gefuehl habe, dass sie ein Satz in einem einzigen Wort unterbringen. Aber so langsam klappt's. Morgen habe ich meinen freien Tag und ich hoffe, dass das Wetter besser wird (wir haben zur Zeit Regen) und das ich dann ein bisschen an den Strand bzw. die Straende fahren kann.
Einen ganz lieben Gruss an alle Daheimgebliebenen. ]]>
http://www.mymapblog.com/kathinka/04_03_08/Fishn_Chips%2C_die_2~dot/
http://www.mymapblog.com/kathinka/04_03_08/Fishn_Chips%2C_die_2~dot/Auckland: Fish n Chips and more
nun melde ich mich nach langer Zeit mal wieder.
Ich bin immer noch in AKL, immer noch im selben Hostel und werde wahrscheinlich bis Thomas kommt (in 2 Monaten (-: ) auch nich tmehr wegkommen.
Nachdem ich mich tagelang auf die Suche nach einem Job gemacht habe, habe ich hoechstwahrscheinlich ab MOnatg einen bei einem Fish'n Chips-Shop bekommen. Gestern Abend war ich zum Probearbeiten. Es war ganz gut. Am schlimmsten sind eigentlich die Leute, die staendig so eine Kauderwelsch sprechen, d.h. wo man das gefuehl hat, sie sprechen ein Satz in einem Wort. Das hat mich manchmal echt zur Verzweiflung gebracht und natuerlich die vielen neuen Woerter, oder weiss jemand von Euich was Kokonado (oder so aehnlich)ist. Das macht die Sache etwas anstrengend, aber ich denke mal nach ein wenig Einarbeitungszeit wird das kein Problem sein.
Dieses Wochenende ist Lantern Festival, da Chinese New Year ist. Eigentlich wollte ich hingehen, aber zur Zeit ist das wetter dermassen schlecht, da macht das einfach kein Spass. es regnet und stuermt die ganmze Zeit und das obwohl wir eigentlich noch Sommer haben. wahrscheinlich sind das die Auslaeufer eines Tropensturmes. Ich hoffe, auf jeden Fall das es bald wieder besser wird. Denn so macht Akl noch viel weniger Spass. Mittlerweile ist es auch relartiv langweilig........d.h. nix mehr zu sehen, was als must-see in Akl zu sehen ist.. Na mal, schauen, ansonsten werde ich an den Wochenenden mir das Umland anschauen. Da ich ab heute mein Auto habe, wird das ja hoffentich auch kein Problem mehr sein. es ist ein Ford Laser, Baujahr 1998 und hat ca. 175.000 km runter. ich bin mal gespannt. Heute werde ich iohn dann wohl kaufen, wenn nix mehr dazwischen kommt. ]]>
http://www.mymapblog.com/kathinka/23_02_08/Fish_n_Chips_and_more/
http://www.mymapblog.com/kathinka/23_02_08/Fish_n_Chips_and_more/Auckland: Wieder zuerueck auf Anfang
Ich bin hier in einem kleinen, teilweise etwas runtergekommenen Backpacker untergekommen. Dafuer geht es aber sehr familiaer zu, da hier auch sehr viele Leute sind die sehr lange bleiben. Am ersten Abend bin ich dann gleich mit ein paar Leuten ins Kino. Leider hatte ich das mit dem Film nicht so richtig mitbekommen, da ich froh war wieder mal ins Kino zu kommen. Es war No countrry for old man. Wenn jemand Kill Bill und Co. mag, ist es wahrscheinlich genau der richtige Film. Fuer mich war er auf jeden Fall nix. Aber dafuer war es ganz lustig mit der Gruppe. In den darauffolgenden Tagen bin ich dann in der Stadt kreuz und quergelaufen um einen Job zu finden. Leider wollen die meisten mind. 3-6 Monatsvertraege und das will ich zur Zeit auf keinenb Fall. Naja, dann warte ich halt auf das Auto und fahre dann weiter.
Heute bin ich ein wenig shoppen gewesen ;-) und war in der Auckland Art Gallery. Es war super interessant, da hier viele bedeutende neuseelaendische Kuenstler ausgestellt sind. ]]>
http://www.mymapblog.com/kathinka/16_02_08/Wieder_zuerueck_auf_Anfang/
http://www.mymapblog.com/kathinka/16_02_08/Wieder_zuerueck_auf_Anfang/Cape Reinga: in hohen Norden...
In der Zwischenzeit ist auch bei mir viel passiert. Aber eins nach dem anderen:
Unsere Zeit als Zimmermaedchen haben wir nach einer Woche harter Arbeit schnell wieder beendet. Es war echt Knochenarbeit. An manchen Tagen habe ich nur Betten gemacht - nix mit laessigem Kiwi-"Arbeitsstress". Nach einer Woche haben wir dann die Arbeit gekuendigt.
2 tage spaeter sind wir dann in den Norden gefahren bis nach Cape Reinga. Das letste Ende bis zum Cape sind gravel road, d.h. 20 km Holperstrasse. Dazu hatten wir noch REgen. Aber dafuer war der Campingplatz vom DOC sehr schoen. Ein toller Strand, umgeben von Felsen und Baumen. War sehr idyllisch.
Am naechsten Morgen sind wir wieder zueruck in den Sueden gefahren. Unterwegs haben wir am Ninety-Mile-Beach halt gemacht. Der Strand hat ein bisschen was von Usedom - finde ich. Sehr weisser Sand und tolle Wellen, dazu Duenen. Man fuehlt sich fast wie in Meck-Pomm. ;-)
]]>
http://www.mymapblog.com/kathinka/11_02_08/in_hohen_Norden~dot~dot~dot/
http://www.mymapblog.com/kathinka/11_02_08/in_hohen_Norden~dot~dot~dot/Whangarei: Hotelzimmer und kein Ende...
wollte mich mal wieder melden.
Bin seit 3 Tagen Zimmermaedchen im Scenic Circle Hotel Bay of Islands. Ist ja echt mal ne Erfahrung. Also eines weiss ich auf jeden Fall, aus einem Becher oder einem Glas werde ich in keinem Hotel mehr trinken. Die wischen hier fast alles mit einem Tuch. Betten machen kann ich mittlerweile auch. Ist echt schon ein anstrengender Job. Vorallem weil die Leute echt stellenweise doch sehr chaotisch arbeiten und man stellenweise echt von der Arbeit (die noch nicht fertig ist) zu einer naechsten geschickt wird. Und das bei einem Hotel mit ca. 150 Zimmer. Macht echt Spass ;-(
Aber es ist ja nur fuer einem Monat. Dann werden wir mal weiter sehen. Nur mit der Arbeitszeit sind wir doch sehr unzufrieden, da wir die ersten tage nur ca. 5-6 Stunden gearbeitet haben und wir doch schon mehr arbeiten wollten, um mehr Geld zu verdienen. Aber schauen wir mal. Auf jeden Fall haelt der Job fit.]]>
http://www.mymapblog.com/kathinka/04_02_08/Hotelzimmer_und_kein_Ende~dot~dot~dot/
http://www.mymapblog.com/kathinka/04_02_08/Hotelzimmer_und_kein_Ende~dot~dot~dot/Whangarei: Paihia
An der Bay of Islands werden wir jetzt mindestens einen Monat lang bleiben, da wir hier einen Job als Housekeeperin (Zimmermaedchen) in einem grossen Hotel hier in Paihia angenommen haben. Wir haben uns schon sehr gefreut. Das Vorstellungsgespraech war auch relativ laessig, wobei wir beide (Anne und ich) das Gefuehl hatten, dass sich die vom Hotel eher bei uns vorstellen als wir bei denen. Ich habe mir extra noch ein paar schickere Schuihe gekauft, obwohl die Schuhverkaeuferin meinte, dass das hier nicht wirkllich noetig ist. Aber ich kenne das ja anders von D her und die Schuhe kann man auch Abends zum Weggehen tragen.
Morgen frueh fangen wir an - um 8:30 Uhr und das am Samsatg ;-)
Heute werden wir den Tag nochmal uns ausruhrn. Wir waren heute in Waitangi und haben uns dort alles ueber die Gruendung von NZ angeschaut. Ein paar Fotos folgen.
Viele liebe Gruesse aus dem sonnenverscheinverwoehnten NZ]]>
http://www.mymapblog.com/kathinka/01_02_08/Paihia/
http://www.mymapblog.com/kathinka/01_02_08/Paihia/Whangarei: Russell und Kerikeri
nachdem wir von Tutukaka losgefahren sind, sind wir ueber sog. backroads (soll heissen: absolute Hinterlandstrassen) nach Russell gefahren. Die fahrt dahin war echt ein bisschen magenruinierend, aber davon waren die Aussichten super. Wir sind ganz oft der Kueste vorbei gefahren. An einem Strand haben wir dann auch Halt gemacht - Okuarua Bay (oder so aehnlich). Meine Muschelsammlung waechst so langsam ;-)
In Russell haben wir dann eine Nacht verbracht. Die Stadt ist sehr klein, aber auch sehr teuer. Hier ist alles auf den Tourismus ausgerichtet.
Am naecshten Morgen sind wir dann (auch wieder ueber backroads) ueber Kawakawa (dort gibt es Toiletten von Hundertwasser) nach Kerikeri gefahren. Hier sind wir wieder in einem Top10 Holiday Park abgestiegen. Man kommt hier wirklich leicht mit den Leuten ins Gespraech. Ich weiss nicht, ob es daran liegt, dass alle zur Zeit im Urlaub sind oder ob die Kiwis immer so nett sind.
Am Nachmittag haben wir mit einem englisch-neuseelaendischen Paerchen ein paar kuehle Biere geleert und uns total nett unterhalten. Am Abend wollte ich mein Handy im Fernsehzimmer laden, leider hatten diese Idee auch alle anderen und ich musste auf eine freie Steckdose warten. So kam ich aber mit einem Professor fuer Public Health von der Massey University in Wellington ins Gespraech. War echt nett. Und mit jedem Mal, wo ich Englisch spreche, habe ich das gefuehl, dass es immer fliessender wird.
Heute wollten wir eigentlich in die Werkstatt, da irgendetwas mit der wasserpumpe ist. Leider ist heute irgendein Feiertag hier und fast alles ist dicht. So habe ich mich aufgemacht die historischen Wurzeln (im Jahr 1833) von Kerikeri zu erkunden. In Kerikeri sind die ersten Europaer mit den Maoris zusammengekommen und haben angefangen Handel zu betreiben. War aber ganz spannend. Die alten Haeuser haben sie restauriert und die Leute sind sehr mitteilsam, wenn man sie fragt. Danach habe ich mich an den Kerikeri River gesetzt und den Nachmittag bei Wasser und Toasties genossen und mir leider schon wieder einen leichten Sonnenbrand geholt - trotz mehrmaligem Eincremen. Hier muss man aber auch echt vorsi9chtig sein......]]>
http://www.mymapblog.com/kathinka/28_01_08/Russell_und_Kerikeri/
http://www.mymapblog.com/kathinka/28_01_08/Russell_und_Kerikeri/Whangarei: Downtown und Tutukaka
In Whangarei angekommen, haben wir erstmal die Stadt besichtigt. ist nicht wirklich ein Highlight, ausser der Hafen vielleicht.
Hier habe ich mir erstmal einen Schlafsack gekauft. er soll angeblich fuer Minustemperaturen aureichen, aber mal schauen (kostete 140 $, habe ihn fuer 70 bekommen, da ich Mitglied im KathmanduClub geworden bin - na mal schaeuen)
Die Nacht haben wir im Tutukaka Holiday Park verbracht. Es war ganz nett, nicht ganz so familiaer wie in Goat Island, aber dafuer waren die Duschen das erste Mal so, dass einen die Duschvorhaenge nicht am Koerper klebten, weil die Dusche so klein ist (ich weiss eklig, aber man lernt damit zu leben und gewoehnt sich an alles).]]>
http://www.mymapblog.com/kathinka/25_01_08/Downtown_und_Tutukaka/
http://www.mymapblog.com/kathinka/25_01_08/Downtown_und_Tutukaka/Goat Island: Strand wir kommen....
Dann sind wir weiter nach Goat Island bei Leigh gefahren. Hier sind wir erstmal an den Strand. Der war echt toll. Sehr felsig und ganz tolle Wellen und ganz viele tolle Muscheln. ich glaube meine erste Muschelkiste fuer zu Hause muss ich auch bald abschicken. ;-)
Der Campingplatz war ganz toll gelegen. Wir waren auf einem Huegel und konnten morgens beim Aufstehen das Wasser sehen. Die Menschen dort waren auch sehr nett, alles sehr familiaer, viele Kinder. Abends gab es immer Lagerfeuer.
An einem tag sind wir zurueck nach Leigh gefahren und sind dort an der Mathesons Bay am Strand entlang gewandert bzw. mehr geklettert, da es staendig bergauf und wieder bergab ging. Als wir wieder zu unserem Auto zurueck wollten, waren wir uns nicht mehr ganz so sicher wo es stand. Als wir bei einem Anwohner nachfragten, meinte der wir sollten kurz warten er und seine wollten zum Nightswimming (um 18:00 Uhr) auch zur Mathesons Bay und sie koennten uns mit dem Auto mitnehmen. Wow, wir waren echt baff.
Nach der wanderung haben wir uns erst mal eine schoene Portion Fish & Chips gegoennt. war auch echt lecker - wurde uns empfohlen.
Nach zwei Naechten hiess es dann wieder Auto anschmeissen und weiter ging's in den Norden.]]>
http://www.mymapblog.com/kathinka/24_01_08/Strand_wir_kommen~dot~dot~dot~dot/
http://www.mymapblog.com/kathinka/24_01_08/Strand_wir_kommen~dot~dot~dot~dot/Warkworth: Sheepworld ....maeh
Das erste was wir gemacht haben, war ...na ratet mal......duschen und in den Whirlpool huepfen und es uns gut gehen lassen. leider hatte es immer noch nicht aufgehoert zu regnen.
Warkworth ist ein echt kleines Staedtchen, aber man kommt schnell mit den Leuten in Kontakt. Und trrotz des Regens habe ich mir endlich einen Sonnenhut gekauft. ist zwar nicht der tollste, aber er hat eine breite Krempe.
Viel machen konnten wir in Sheepworld nicht - da es staendig geregnet hatte. Selbst die Schaffarm war nicht wirklich interessant.......]]>
http://www.mymapblog.com/kathinka/21_01_08/Sheepworld_~dot~dot~dot~dotmaeh/
http://www.mymapblog.com/kathinka/21_01_08/Sheepworld_~dot~dot~dot~dotmaeh/Wenderholm: Natur und andere Tuecken....
nun komme ich endlich mal wieder ins Internet und kann kurz berichten wie es mir bisher ergangen ist.
Nachdem wir unser Auto ausgebaut hatten, sind wir die erste Nacht zu Boris und Iska und konnten da uns vom Dreck und Schmutz des Autos befreien, sprich duschen. Die nacht haben wir bei beiden vor ihrem Haus auf der Strasse im Van verbracht. War echt witzig morgens aufzuwachen und die Leute, die vorbeigehen, grinsen ein an (da hatten wir noch keine Vorhaenge).
Danach sind wir dann auf in den Norden. Weit sind wir aber nicht gekommen. Wenderholm ist ca. eine 3/4 Stunde von Auckland entfernt. Dieser Capingplatz gehort zum DOC (Department of Conservation) und ist sehr basic eingerichtet. Basic heisst Plumpsklo und mehr nicht - ok, stimmt nicht ganz: fliessendes Wasser kam auch aus dem Wasserhahn. Duschen war erst mal nicht - es sei denn man geht ca. 10 min zum Strand und laesst sich dort denn von allen Leuten beim Duschen zuschauen. So war die ersten 3 Tage Katzenwaesche angesagt. Aber dafuer war der Platz toll gelegen - in der Naehe vom Strand. Er war ganz klein, so dass etwa 15 Camper drauf Platz fanden.
Leider hatte es am letzten Tag sehr geregnet und wir waren froh als wir wieder weiterfahren konnten....]]>
http://www.mymapblog.com/kathinka/20_01_08/Natur_und_andere_Tuecken~dot~dot~dot~dot/
http://www.mymapblog.com/kathinka/20_01_08/Natur_und_andere_Tuecken~dot~dot~dot~dot/Auckland: Wir haben endlich ein Auto..
endlich haben wir ein Auto. So lngsam war's echt schon nervig die ganze Zeit in Auckland in der Lantana Lodge herum zu sitzen.
Aber nun hat Anne ueber eine Bekannte von Boris und Iska endlich ein Auto gefunden - einen Mitzubishi ... (leider weiss ich nicht mehr den Typ). Aber ist ja auch egal. Jedenfalls ist das Auto fahrbereit und in einem einigermassen guten Zustand. Nun kommt nur noch der Innenausbau, denn er hat innen noch die Sitze. Da wollen wir morgen dann ein Bett reinbauen und noch ein paar Kleinigkeiten dazu kaufen. Wir durften das Auto aber schon mal mit zum Backpacker nehmen. So koennen wir morgen frueh gleich unser Gepaeck reinpacken und brauchen es nicht durch halb Auckland schleppen. Ist auch echt super, weil Anne den Wagen noch nicht mal bezahlt hat. Aber Doro (Bekannte) weiss ja im Prinzip, dass wir zurueckkommen, da wir die Werkstatt von ihrem Freund nutzen wollen. Es war aber echt nett von ihr. So, dann machen wir uns morgen an die Arbeit und vielleicht sind wir dann uebermorgen schon auf dem Weg in den Norden.....]]>
http://www.mymapblog.com/kathinka/15_01_08/Wir_haben_endlich_ein_Auto~dot~dot/
http://www.mymapblog.com/kathinka/15_01_08/Wir_haben_endlich_ein_Auto~dot~dot/Auckland: Autokauf, oder auch nicht
gestern sind Anne und ich nach einer kurzen und unruhigen Nacht in der Lantana Lodge frueh aufgestanden (7 Uhr), da sich Anne ein Auto kaufen wollte. Wir sind dafuer zu einem Carmarket weiter ausserhalb der Stadt gefahren und sind dort bei strahlendenstem Sonnenschein auf Autojagd gegangen. war gar nicht so einfach, denn es standen viele Campervans da und einer runtergkommener als der andere. Wir hatten einen schon in die engere Wahl gezogen und waren schon ziemlich gluecklich, denn die Franzosen, die das Auto verkaufen wollten waren auch echt nett und wollten uns das ganze Camping-Equipment ueberlassen. Dann sind wir zu einem Mechaniker gefahren , der einen Pre-Check machen sollte. Dieser holte Anne kurze Zeit spaeter zu sich. Sie kam mit grauem Gesicht zurueck, denn der Wagen verlor Oel am Motor und die ganze karosserie war kurz vorm durchrosten. Das hatten wir alles ganr nicht gesehen, denn der wagen war toll lackiert und es sah so auch ganz sauber aus. Uns tat es nachher nur um die Franzosen leid, denn die waren davon ausgegangen, dass sie einen guten wagen hatten. Sie hatten ihn von einem Privatman gekauft und wollten nach 1,5 MOnaten nun weiter auf ihrem Um-die-Welt-Trip. Naja, Glueck fuer uns.
Nur haben wir jetzt immer noch kein Wagen und so langsam geht mir Auckland echt auf die Nerven, da ich ja nicht hergekommen bin um mir eine Grossstadt anzuschauen. Na, mal schauen. Ich hoffe, wir bekommen bald einen Wagen......]]>
http://www.mymapblog.com/kathinka/14_01_08/Autokauf%2C_oder_auch_nicht/
http://www.mymapblog.com/kathinka/14_01_08/Autokauf%2C_oder_auch_nicht/Auckland: Lantana Lodge
heute mussten Anne und ich leider Boris und Iska verlassen. ich glaube, wir werden den beiden noch viel nachtrauern, da es bei den beiden echt schoen war. Na mal schauen, wie es weitergeht.
Nachdem wir unsere Sieben-Sachen gepackt hatten, sind wir auf nach Parnell, einem Satdteil von Auckland und haben uns in der Lantana Lodge eingemietet. Ist schon ein bisschen eigenartig mit so vielen Leuten in einem Zimmer zu schlafen.
Aber ich werde euch auf dem laufenden halten.
Cheers]]>
http://www.mymapblog.com/kathinka/12_01_08/Lantana_Lodge/
http://www.mymapblog.com/kathinka/12_01_08/Lantana_Lodge/Auckland: Takapuna
Ansonsten werden wir es heute mal etwas ruhiger angehen, der Kopf brummt doch noch etwas.
]]>
http://www.mymapblog.com/kathinka/11_01_08/Takapuna/
http://www.mymapblog.com/kathinka/11_01_08/Takapuna/