Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_e73e8b03785da4a1e295ee188a7d5b9e, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4

Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4
myMapBlog.com | katidownunder https://www.mymapblog.com//rss/katidownunder The lasts posts from user katidownunder en-us melbourne: zurueck vom wandern als kleine info:
ich bin erfolgreich von der wochenwanderung ,dem great ocean walk zurueck!1bin total fertig aber es war echt wunderschoen..weerdet ihr bald an den bildern sehn und hoffentlich auch aus meinen beschreibungen herraushgoeren..
details gibts leider erst ende der woche wenn ich freies inet hab;)
aber mir gehts gut und es warsuper!!!!
bis dann!!]]>
http://www.mymapblog.com/katidownunder/29_10_10/zurueck_vom_wandern/ http://www.mymapblog.com/katidownunder/29_10_10/zurueck_vom_wandern/
apollo bay: auf zum start.. die fahrt nach apollo bay war ganz angenehm und der erste teil der great ocean road ist ebenso wunderschoen!!
in apollo bay wurden wir dann abgesetzt und dort waren wir dann noch ein letztes mal gut essen:)bevor es dann heisst:muesliriegel,powerriegel,muesliriegel:)]]>
http://www.mymapblog.com/katidownunder/21_10_10/auf_zum_start~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/katidownunder/21_10_10/auf_zum_start~dot~dot/
melbourne: letzte vorbereitungen.. und konnte gleucklicherweise bei silke(mit der ich die wanderung mache) im hotwel schlafen..das muss ich auch noch euinmal geniessen bevor es dann heisst:eine woche im zelt:):)
gemeinsam sind wir dann noch einmal unser gepaeck und das essen fuer die wanderung durchgegangen...das wir ja auch alles haben:)]]>
http://www.mymapblog.com/katidownunder/20_10_10/letzte_vorbereitungen~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/katidownunder/20_10_10/letzte_vorbereitungen~dot~dot/
adelaide: wieder zwischenstopp.. nach einer angenehmen zugfahrt mit netten mitfahrern und nettem personal bin ich heute morgen in adelaide angekommen..
im hostel hab ich dann eine deutsche getroffen mit der ich vor 2 monaten hier in australien angekommen bin..sind dann natuerlich zusammen los. mit dem rad an den strand:)auf australisch-untypisch guten radwegen!!!es war auf jedfen fall sehr schoen!!
morgen gehts dann nacgh melbourne und dann gehts los mit meiner wanderung an der great ocean road!!]]>
http://www.mymapblog.com/katidownunder/19_10_10/wieder_zwischenstopp~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/katidownunder/19_10_10/wieder_zwischenstopp~dot~dot/
perth: vorbereitrung ist alles.. abends musste dann chelsea leideer arbeiten aber ich bin dann mit ihren eltern in die stadt und etwas esen gegangen. es war sehr interessant,lustig und lecker;)
danaxch musste dann noch alles gepackt und aussortriert werrden..jetzt gehts nur noch ans hoffen,dass das wetter auch mitspielt!!
]]>
http://www.mymapblog.com/katidownunder/16_10_10/vorbereitrung_ist_alles~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/katidownunder/16_10_10/vorbereitrung_ist_alles~dot~dot/
perth: guter start untergekommen bin ich bei einer freundin und ihrer familie..
sie hat mich gleich abgeholt und dann gings ab in ein schokoladenkaffee(verwirrend:))..seeeehr gut!!
abends urde dann noch zusammen gekocht und kulturelle unterschiede wurden diskutiert:)
ein sehr angenehmer tag insgesamt!!]]>
http://www.mymapblog.com/katidownunder/15_10_10/guter_start/ http://www.mymapblog.com/katidownunder/15_10_10/guter_start/
bunbury: delfineeeee zuerst musste ich langwe warten und habe mir das mit quatschen mit den volunteers des centers vertrieben und infos sammeln ueber die delfine.. dann ging es ploetzlich los und alle schrien "dolphins in"..war dann aber felhalarm aber ich blieb trotzdem am strand..und ne halbe stunde spaeter kamen dann drei stueck..und wir gingen oberschenkeltiuef ins wasser und sahen ihnen zu wie sie ihre kusnstuecke vorfuehren und immer naeher kamen...anfassen war aber nicht erlaubt!! sind ja wilde delfine!! sie kommen zwar fast jeden tag hierher da sie wissen das es fuer sie dort sicher ist aber beruehren ist verboten!!aber es war wirklich sehr schoen sie so zu erleben..undressiert und wie sie wirklich sind!!:)
nachmittags bin ich dann noch etwas an den strand:)]]>
http://www.mymapblog.com/katidownunder/14_10_10/delfineeeee/ http://www.mymapblog.com/katidownunder/14_10_10/delfineeeee/
bunbury: windyyyyyy der ort ist auch nicht sdehr gross aber dafuer suess und touristisch natuerlich,aber das geht bisher noch weil es fuer die richtigen touristen noch zu kalt ist:)
und zu windig:)das habe ich sehr schnell gemerkt..
alsoi habe heute nur die stadt und das hostel erkundet:)gerade eben gab es cake umsonst und nachher ist noch movienight..also ganz nett das hostel bisher:)
bilder gehn hier irgwie nicht:(muesst wohl noch etwas warten..sorry:(]]>
http://www.mymapblog.com/katidownunder/13_10_10/windyyyyyy/ http://www.mymapblog.com/katidownunder/13_10_10/windyyyyyy/
busselton: oh...wundertolles meeeeer Unterwegs habe ich meine erste schlange gesehn(nicht nur vermutet!!) und konnte sogar ein bild machen(folgt bald..)..und wusste danach nicht ob ich das jetzt so toll finden soll,weil es war echt nicht viel los auf dem radweg..:)aber es blieb die einzigste:)
was ich danach noch an reptilien gesehen habe waren dann nur riesige echsen..keine ahnung wie die genau heissen..aber sie sind voll toll:)fast wie schildkroeten:)]]>
http://www.mymapblog.com/katidownunder/12_10_10/oh~dot~dot~dotwundertolles_meeeeer/ http://www.mymapblog.com/katidownunder/12_10_10/oh~dot~dot~dotwundertolles_meeeeer/
busselton: naechstes kaff am wunderschoenen meer.. und hier bin ich heute angekommen..
das hostel ist nicht gerade das sauberste und die meisten die hier wohnen arbeiten hier auch und sind nicht viel im hostel,aber bleib hier ja auch nicht lange.
Nachdem ich nmicvh dann etwas im hostel zurechtgefunden habe bin ich los zum busselton-museum..sehr passend zum staedtchen. Es war sehr interessant,denn das Museum ist in dem gebaeude der ehemaligen butterfabrik und hier sammelt sich die ganze geschichte busseltons und verschiedener wichtiger individuen...sogar der "stuhl" auf dem queen elisabeth 2. waehrend ihrem besuch in busselton gesessen hat!!

Mittags habe ich mich dann etwas im staedtchen umgesehen bevor ich dann am abend an die kueste bin und es mir dort gemuetlich gemacht habe:)
Zurueck im hostel abe ich dann mit den maedels aus meinem zimmer The x-factor angeschaut...ich kann nur sagen..dsds auf englisch;)]]>
http://www.mymapblog.com/katidownunder/11_10_10/naechstes_kaff_am_wunderschoenen_meer~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/katidownunder/11_10_10/naechstes_kaff_am_wunderschoenen_meer~dot~dot/
dunsborough: regen im paradies.. und das irgendwie immer wenn ich rausgehe:)
trotzdem war ich am strand laufen,in der stadt bissel bummeln und noch einmal am strand bis die wolken dann wieder kamen..also ganz einfach:
wenns in dunsborough regnet gibts nichts zu machen:)ausser einen gemuetlichen tag im hostel verbringen:)]]>
http://www.mymapblog.com/katidownunder/10_10_10/regen_im_paradies~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/katidownunder/10_10_10/regen_im_paradies~dot~dot/
dunsborough: mal wieder markt.. danach gings dann aber ab zum riesigen strand und es war wunderschoen:)]]> http://www.mymapblog.com/katidownunder/09_10_10/mal_wieder_markt~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/katidownunder/09_10_10/mal_wieder_markt~dot~dot/ dunsborough: leuchttrum wollten wir sehen..wale haben wir gesehen.. wir sind nicht so frueh wie wir wollten aber trotzdem einigermassen frueh los,haben uns eines der klapprigen umsonst-ausleih-raeder geschnappt und sind los richtung cape naturaliste,insbesondere dem leuchtturm..
unterwegs wurde unsere motivation unter anderem von:laestigen fliegen,nichtvorhandener beschilderung,ploetzlich stoppenden radwegen und radwegen,die eigentlich keine sind, getruebt..jah..nach 3 stunden auf dem rad gings dann irgwann nicht mehr weiter und da uns ein netter mann im hostel(der meinte es sind nur 2 stunden) so geraten hatte, gingen wir zu fuss weiter und liessen unsere raeder stehen....nach anderhalb stunden laufen durch gestruepp und sand sahen wir dann endlich den leuchtturm..juhuhh..in weeeeiter ferne:(wir rechnetenund schaetzten..und kamen sehr schnell zu dem ergebnis..umdrehen sonst wirds dunkel auf der heimfahrt..und so taten wir dann auch:)
die umgebung war wirklich wunderschoen,der strand war super und dann kam unser highlight:
wale...kurz bevor wir wieder aufs bike sind sahen wir sie..mit ein paar anderen am strand..echt superschoen:)dafuer hat sich schon der ganze weg gelohnt..auch wenns es nicht unser eigentliches ziel war:)]]>
http://www.mymapblog.com/katidownunder/08_10_10/leuchttrum_wollten_wir_sehen~dot~dotwale_haben_wir_gesehen~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/katidownunder/08_10_10/leuchttrum_wollten_wir_sehen~dot~dotwale_haben_wir_gesehen~dot~dot/
dunsborough: weiter gehts... fuer mich hiess das erste reiseziel dunsborough..eine kleine kuestenstadt mit viiwel touristen und besonders vielen ferienhaeuser der staedter aus perth:)
ich war den ganzen mittag ueber unterwegs und bin dann zusammen mit einer suedafrikanerin(aus meibnem hostel in perth) hier angekommen..das hostel hat eine superlage nur 200 meter zum strand und die ganze stadt erztreckt saich sozusagen an der kueste entlang:) abends mussten wir dann noch kurz etwas einkaufen und dafuer haben wir uns die kostenlosen bikes auageliehen und sind zur stadt(10 minuten mit dem rad)..danach schoen kocjhen und dann war der tag auch schon wieder vorrueber:)]]>
http://www.mymapblog.com/katidownunder/07_10_10/weiter_gehts~dot~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/katidownunder/07_10_10/weiter_gehts~dot~dot~dot/
perth: alles muss organisiert werden.. morgens hab ich mit mit silke getroffen mit der ich den great ocean walk macjhe um alles zu besprechen...und mittags gings dann ans buisse buchern fuer den suedwesten:)
damit der spass aber auch nicht zu kurz kommt hab ich mich am nachmittag noch mit einer anderen deutschen getroffen(anne) und dann sind wir alle kostenlosen busse die in perth-city fahren gefahren:)
abends dann noch packen..und das wars dann fuers erste von perth..aber ich komm ja wieder zurueck und dann gibts auch bilder!!!:)]]>
http://www.mymapblog.com/katidownunder/06_10_10/alles_muss_organisiert_werden~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/katidownunder/06_10_10/alles_muss_organisiert_werden~dot~dot/
perth: windig aber wunderschoen... perth liegt direkt am meer und so hat es mich direkt wieder ans wasser gezogen,sodass ich dort eine weile klanggelaufen bin und die wunderschoen skyline betrachtet habe:)
jetzt werde ich gleich noch mit einer anderen deutschen einen kaffe trinken gehen und dann gibts erstmal wieder was richtiges zu essen nach 2 tagen snacks im zug:)]]>
http://www.mymapblog.com/katidownunder/05_10_10/windig_aber_wunderschoen~dot~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/katidownunder/05_10_10/windig_aber_wunderschoen~dot~dot~dot/
cook: geisterstadt und hilfee mitreisende.. cook liegt mitten in der nullarbor ebene,hier waechst kein gras ueber 20 centimeter und es geht 8 stunden nur gerade aus!!!!
ich konnte leider die landschaft nicht so gemuessen aufgrund anstrengender mitfahrer aber ich darf die strecke ja nochmals fahren:)
abends hiesse es dann zum zweiten mal uhr umstellen bevor wir in kalgoorlie ankommen,denn dort herrscht western australia time..also nochmal 1 1/2 stunden zurueckstellen:)]]>
http://www.mymapblog.com/katidownunder/04_10_10/geisterstadt_und_hilfee_mitreisende~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/katidownunder/04_10_10/geisterstadt_und_hilfee_mitreisende~dot~dot/
adelaide: zeit,zeit,zeit dann gings fuer mich zum vorraete einkaufen fuer die zugfahrt und danach abwarten bis der zug faehrt.. als ich dann endlich im zug sass hiess es dann bald wieder uhr zuerueck stellen(hat sich fuer mich ja total gelohnt das daylight saving:)) weil es das nicht in western australia gibt:)
und dann gute nascht fuer die erste nacht hier im indian pacific:)]]>
http://www.mymapblog.com/katidownunder/03_10_10/zeit%2Czeit%2Czeit/ http://www.mymapblog.com/katidownunder/03_10_10/zeit%2Czeit%2Czeit/
adelaide: mal wieder strand!! abends gab es dann lecker apple pie und dann musste ich auch schon wieder packern,nachdem ich noch mit meinen liebsten zu hause geskypt habe:)]]> http://www.mymapblog.com/katidownunder/02_10_10/mal_wieder_strand!!/ http://www.mymapblog.com/katidownunder/02_10_10/mal_wieder_strand!!/ adelaide: angenehmes klimaaaa!!! nach 2 naechten in darwin sind wir endlich angekommen..mit kaum verpaetung und einer einigermassen angenehmen reise mit nur einer schnarchnase im abteil:)ich hab ja gott sei dank meine oropax:)
ja...hier in adelaide scheint endlich die sonne...das war ja bei meinem letzten aufenthalt hier nicht ganz so:)und so habe ich noch ganz schoen flecken am torrens entdeckt,dem fluss der durchdie stadt fuehrt..echt wunderschoen!!!
und heute abend gibts dann kostenlosen apple pie vom hostel:)yummi:)]]>
http://www.mymapblog.com/katidownunder/01_10_10/angenehmes_klimaaaa!!!/ http://www.mymapblog.com/katidownunder/01_10_10/angenehmes_klimaaaa!!!/