Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_cbace26837fe0a70f7a5e795c1c6d80a, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4

Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4
myMapBlog.com | kattl https://www.mymapblog.com//rss/kattl The lasts posts from user kattl en-us Singapur: Die erste Haelfte ist geschafft! Wir haben unseren ersten Flug hinter uns und muessen nun 7 Stunden warten, bis wir unseren Anschlussflug nach Frankfurt nehmen koennen, der uns dann am Ostersonntag abend wieder in die Heimat bringt!

Werden hier noch ein bisschen schlafen und dann den Flughafen erkundschaften, wir haben den Schlaf bitter noetig, da wir die letzten Tage wirklich wenig geschlafen haben.
Unsere Abschiedsfeier war einfach nur genial, wir haben den Morgen danach erst mal damit verbracht, Stueck fuer Stueck die Puzzleteile wieder zusammenzusetzen, wir hatten beide einen ziemlichen Filmriss, aber es war noch mal eine richtig geile Feier und vor allem ein toller Abschluss unseres Australientrips :-)

Nun freuen wir uns auf Euch alle zu Hause und auf ein Bett! Frohe Ostern!!]]>
http://www.mymapblog.com/kattl/04_04_10/Die_erste_Haelfte_ist_geschafft!/ http://www.mymapblog.com/kattl/04_04_10/Die_erste_Haelfte_ist_geschafft!/
Frankfurt: Back home! http://www.mymapblog.com/kattl/04_04_10/Back_home!/ http://www.mymapblog.com/kattl/04_04_10/Back_home!/ Perth: April, April!!!
Wir sind gerade aufgestanden, haben uns gestern abend noch mit Troy und Shelley vom Oktoberfest getroffen und spaeter sind noch Matt und Rory dazugestossen...
Wir waren im Casino in Perth in einer Bar, das Lustige waren die ganzen alten Leute, die an den Spielautomaten sitzen und dort froehlich ihr ganzes Geld verzocken... Wahnsinn, da laeuft echt die Oma mit dem Waegelchen im Casino rum und verprasst ihre Rente :-)
Es war ein sehr lustiger, feuchtfroehlicher Abend mit vielen Schnaepsen und Bieren, und das war gerade mal das Aufwaermen fuers Wochenende :-)

Da naemlich hier am Karfreitag auch tote Hose ist, haben die anderen ein Haus im Sueden gemietet, direkt am Strand und viele Weinberge aussenrum, wo wir unsere letzten beiden Tage verbringen und noch mal kraeftig auf den Putz hauen werden!
Bilder gibts demnaechst... ]]>
http://www.mymapblog.com/kattl/01_04_10/April%2C_April!!!_/ http://www.mymapblog.com/kattl/01_04_10/April%2C_April!!!_/
Perth: Der letzte Teil unserer Reise...
Mehr die naechsten Tage, wir treffen uns natuerlich mit den Leuten von der Wiesn und den deutschen Maedels...

Machts gut ihr Lieben, bis bald (jetzt dauerts ja nimmer lang) und der Flieger landet am Sonntag abend in Frankfurt...
]]>
http://www.mymapblog.com/kattl/31_03_10/Der_letzte_Teil_unserer_Reise~dot~dot~dot_/ http://www.mymapblog.com/kattl/31_03_10/Der_letzte_Teil_unserer_Reise~dot~dot~dot_/
Alice Springs: Last days...
Kaum zu glauben, dass wir schon unsere letzte Woche haben, wir koennten noch ewig weiterreisen, hier gibt es einfach viel zu viel zu sehen :-)]]>
http://www.mymapblog.com/kattl/30_03_10/Last_days~dot~dot~dot_/ http://www.mymapblog.com/kattl/30_03_10/Last_days~dot~dot~dot_/
Outback: Happy Days... http://www.mymapblog.com/kattl/29_03_10/Happy_Days~dot~dot~dot_/ http://www.mymapblog.com/kattl/29_03_10/Happy_Days~dot~dot~dot_/ Alice Springs: Living next door to Alice...
Ca. 2,5 Stunden Flug und schliesslich sind wir im Outback angekommen! Aber so richtig im Outback!
Vom Flughafen sind wir mit dem Shuttlebus in die Stadt gefahren, aber Stadt kann man Alice Springs eigentlich nicht wirklich nennen :-)

Obwohl wir schon viele Warnungen bekommen haben, dass man hier nachts nicht alleine auf die Strasse soll, haben wir eigentlich nicht gedacht, dass es wirklich so krass ist, wie alle Leute immer erzaehlen, aaaber...

Wir sind um 6 Uhr abends im Hotel angekommen und dann noch mal zum Supermarkt gelatscht, um noch ein bisschen was fuer den kleinen Hunger einzukaufen und teilweise ist es wirklich schon beunruhigend...
Die Aborigines lungern hier zu Dutzenden auf Parkplaetzen oder in Parkanlagen oder einfach auf der Strasse herum und glotzen einen wirklich von oben bis unten an wenn man vorbeilaeuft.
Ich weiss nicht, ob das jetzt ist, weil wir a) Touristen, b) Maedels und c)hellhaeutig sind, aber man hat irgendwie immer ein bisschen ein mulmiges Gefuehl...
Eigentlich wollten wir heute naemlich noch auf ein Festival gehen, das hier stattfindet und auf dem einige gute Bands spielen sollen, aber da wir nur zu zweit sind und unser Hostel ein bisschen weg vom Schuss ist und wir einige Minuten in der kompletten Dunkelheit laufen muessten, bleiben wir lieber hier und freuen uns auf unsere morgige Tour! :-)

Ich schicke viele sonnige Gruesse nach Deutschland, bei Euch wirds ja jetzt endlich auch waermer, ist das Paket mit dem Sonnenschein, das ich vor einigen Wochen abgeschickt habe, wohl doch angekommen :-)



]]>
http://www.mymapblog.com/kattl/27_03_10/Living_next_door_to_Alice~dot~dot~dot_/ http://www.mymapblog.com/kattl/27_03_10/Living_next_door_to_Alice~dot~dot~dot_/
Melbourne: Great Ocean Road
Los gings um halb 8 in Melbourne am Immigration Museum, dort haben wir zufaellig unsere Oesterreicher Maedels wiedergetroffen, die wir schon an deren letzten Abend im Hostel in Cairns aufgegabelt haben und haben uns umso mehr gefreut, den Tag mit ihnen zu verbringen, weil wir uns schon an diesem Abend so gut verstanden haben :-)

Wir sind also mit einer ungefaehr 20-koepfigen Gruppe los aus Melbourne heraus Richtung Great Ocean Road. Fuer alle, dies nicht wissen, die Great Ocean Road ist die wohl schoenste Kuestenstrasse Australiens :-)
Unser erster Stop war an einem Leuchtturm und am sogenannten "Eagle Rock", wo wir gleich ein paar tolle Bilder schiessen und uns auf den Rest der Reise einstimmen konnten. Dort haben wir auch ein kleines Fruehstueck mit Cookies und Kaffee/Tee bekommen. Weiter gings dann ueber kurvenreiche Strassen an schroffen Felsklippen, die teilweise senkrecht hinab gingen, wenn man Hoehenangst hat, sollte man da wirklich nicht hinunterschauen...
Unser naechster Stop war in einem kleinen "Reservat", wo aufgrund der vielen Eukalyptusbaeume natuerlich auch viele Koalas zu Hause waren. Diese durften wir somit aus naechster Naehe bestaunen und nebenbei ein paar bunte Voegel fuettern :-)

Anschliessend folgte eine Wanderung durch den Regenwald (jaja, mitm Rainforest haben wirs hier...), wo wir riesengrosse Farne und hohle Baeume bewundern konnten! Und der Regenwald waere ja kein Regenwald, wenn wir nicht auch mal ein bisschen nass werden wuerden :-)

Nach einer kurzen Mittagspause mit Sandwiches in Apollo Bay ging die Reise weiter zum eigentlichen Highlight der heutigen Tour, den zwoelf Aposteln! Auf diese eindrucksvolle Felsformation, die wir bisher nur von Bildern kannten, waren wir schon sehr gespannt!
Schlafen im Bus war aufgrund der holprigen Fahrweise vom Busfahrer und der kaputten Federung des Busses leider nicht moeglich, aber als wir schliesslich am Aussichtspunkt angelangt waren und die zwoelf Apostel von Nahem gesehen haben, war alle Muedigkeit vergessen! Obwohls ja eigentlich nur Steine sind, die halt im Meer rumstehen, kann man den Anblick eigentlich kaum beschreiben, sowas muss man einfach gesehen haben!! Wir hatten genug Zeit, um viele Fotos zu schiessen, aber leider hat das Wetter nicht ganz mitgespielt, Regen und Wind haben uns die Stimmung ein bisschen vermiest!
Dennoch sind wir mit vielen guten Eindruecken wieder in den Bus gestiegen!

Nach den 12 Aposteln haben wir uns noch die London Bridge angeschaut, ist alles in allem so aehnlich, hat halt nur eine andere Form... Leider hat ab hier der Akku der Kamera seinen Geist aufgegeben und somit konnte ich leider keine Fotos mehr machen!
Wir mussten aber dann eh schon wieder den Rueckweg antreten, da wir noch einige Stunden Fahrt vor uns hatten! Nach einem kurzen Stop fuers Abendessen sind wir dann ungefaehr 2,5 Stunden bis Melbourne gefahren und nochmal 1 Stunde heim zu Brenden, der uns dann todmuede vom Bahnhof abgeholt hat!

Auf jeden Fall war aber dieser Tag einer der Tage, die wir wirklich nicht missen moechten!! :-)



]]>
http://www.mymapblog.com/kattl/26_03_10/Great_Ocean_Road/ http://www.mymapblog.com/kattl/26_03_10/Great_Ocean_Road/
Melbourne: Discovering Melbourne
Wir haben auch etwas Schoenes fuer Brenden und seine Frau gefunden, da die beiden ja ein kleines Maedchen bekommen, haben wir winzige Schuhe und ein Laetzchen fuer die Kleine gekauft und schreiben noch eine Dankeskarte. Wir werden abends immer von Brendens Frau Danni bekocht und sind wirklich begeistert, gestern abend gab es Roastbeef mit Kartoffeln, Kuerbis, Karotten, Erbsen und Bohnen mit einer leckeren Sosse! Wirklich ein Gaumenschmaus und mal eine gute Abwechslung zu Sandwich und dem ganzen anderen Zeug! :-)

Heute abend werden wir uns ein Australian-Football-Spiel ansehen, das hat uns Brenden ans Herz gelegt, und morgen machen wir einen Tagestrip zur Great Ocean Road!
Am Samstag nachmittag fliegen wir bereits weiter nach Alice Springs, von wo aus wir dann am Sonntag unsere Outback-Tour starten...
Langeweile kommt also keinesfalls auf :-)

Viele Gruesse nach good old Germany!!]]>
http://www.mymapblog.com/kattl/25_03_10/Discovering_Melbourne/ http://www.mymapblog.com/kattl/25_03_10/Discovering_Melbourne/
Melbourne: Bei Brenden und Danni
Wir sind hin und weg von den beiden und von ihrem Haus, das ist wirklich so wunder-, wunderschoen - alles total geschmackvoll eingerichtet, gross und hell, typisch australisch natuerlich mit einer weitlaeufigen Terrasse und einem Barbecue-Grill, einem Whirlpool im Garten, einem Billardtisch und einer Bar in einem Zimmer des Hauses, einem tollen Gaestezimmer fuer uns beide und, und, und...
Die beiden sind so unglaublich herzlich zu uns! Danni hat fuer uns alle Lasagne gemacht und Brenden hat extra deutsches Bier gekauft, damit wir uns wohl fuehlen! Die beiden haben einen riesengrossen Hund, der aber auch total freundlich ist und erwarten ein Baby, Danni ist in der 37. Woche schwanger! Bei der Hausfuehrung haben sie uns bereits das Zimmer gezeigt, das sie fuer die Kleine eingerichtet haben, alles sehr liebevoll und suess gemacht!

Wir fuehlen uns hier wirklich total wohl und bedauern jetzt schon, dass wir nur ein paar Tage hierbleiben koennen!

Morgen wollen wir uns wahrscheinlich Melbourne anschauen und am Donnerstag vielleicht einen Tagesausflug zur Great Ocean Road oder nach Philip Island machen, je nachdem wie die beiden zeitlich und gesundheitlich koennen (mit so einer Riesenkugel ist das ja alles nicht so einfach) :-)
Wir haben auf unserer Reise wirklich noch niemanden getroffen, der so offen und liebenswuerdig ist wie die Beiden!

Bilder gibts demnaechst (ich habe wirklich ALLES fotografiert) :-)]]>
http://www.mymapblog.com/kattl/23_03_10/Bei_Brenden_und_Danni/ http://www.mymapblog.com/kattl/23_03_10/Bei_Brenden_und_Danni/
Cairns: Tauchen am Riff die 2. und Abschied aus Cairns
Nachdem wir mit unserem letzten Tauchlehrer Ryan wirklich eingegangen sind, haben wir heute Francesco bekommen (das ist der Rod Stewart) und wir haetten es wirklich nicht besser erwischen koennen...
Nachdem ich nicht gedacht haette, mit meinen Ohren (ich hab bis heute morgen nur auf dem rechten Ohr gehoert) ueberhaupt noch mal runter zu kommen, haben wir mit Francesco ganz langsam den Abgang in die Tiefe gemacht und ich hatte ueberhaupt keine Probleme mit dem Druck auf den Ohren, ganz im Gegensatz zu gestern.
Heute hat sich die Unterwasserwelt wirklich noch mal von ihrer besten Seite gezeigt, wir haben eine riesige Muschel gesehen und beruehrt - die daraufhin zugeklappt ist, haben eine Seegurke in der Hand gehabt, wieder ganz viele kleine Clownfische und sogar 3 Haie gesehen.... Von den farbenpraechtigen Korallen usw. mal ganz zu schweigen :-)

Wir haben also unsere 2 Tauchgaenge absolviert und sind nun stolze Besitzer eines PADI-OpenWater-Tauchscheins!!

Das wird natuerlich gleich gebuehrend gefeiert, denn an unserem letzten Abend hier gehen wir jetzt noch mal auf die Piste!! :-)

Morgen frueh fliegen wir dann nach Melbourne, wo wir uns mit Brenden, einem Arbeitskollegen von Christian treffen, und bei dem wir auch wohnen werden. Er und seine Frau freuen sich schon auf uns und wir natuerlich auch auf sie!

Viele Gruesse in die Heimat!

]]>
http://www.mymapblog.com/kattl/22_03_10/Tauchen_am_Riff_die_2~dot_und_Abschied_aus_Cairns/ http://www.mymapblog.com/kattl/22_03_10/Tauchen_am_Riff_die_2~dot_und_Abschied_aus_Cairns/
Cairns: Tauchen am Riff die 1. Das war wohl einer der schoensten aber gleichzeitig auch einer der beunruhigendsten Tage unserer bisherigen Reise :-)

Fruehs sind wir mit dem Boot zunaechst ungefaehr 2 Stunden raus zum "Saxony Reef" gefahren, wo wir unseren ersten Tauchgang hatten. Wir sind jeweils zu viert mit dem Tauchlehrer in die Tiefe, unser erster Tauchgang ging bis zu einer Tiefe von 12 m. Unten konnten wir dann durch prachtvolle Korallenriffe schwimmen, teilweise mit meterhohen Korallenstoecken, Hirnkorallen, Steinkorallen, Schaumkorallen, alles war dabei, in allen erdenklichen Farben! Highlight war natuerlich der Anblick einer Anemone mit ihrem Bewohner, dem Clownfisch darin :-)
Aber auch die andere farbenfrohe Fischwelt war wirklich sehr beeindruckend, gelbe, blaue, gestreifte, gruene, gepunktete Fische in allen Groessen und Formen schwimmen direkt vor deiner Nase an dir vorbei, das ist wirklich ein atemberaubendes Erlebnis!
Insgesamt haben wir glaube ich so ziemlich alle Fische und Meerestiere gesehen, die in "Findet Nemo" vorkommen :-)

Wir waren insgesamt 40 Minuten unter Wasser, wie uns unser Dive Instructor spaeter erklaert hat. Nach dem Auftauchen hatten wir die Moeglichkeit, ein bisschen zu schnorcheln und auch hier haben wir Barrakudas und andere gelb-blaue Fische gesehen, die in grossen Schwaermen ihre Runden zogen.

Mittags gab es dann ein "Ozzy Barbecue", d.h. Bratwuerste, Steaks, Fisch, Garnelen, Salate, Nudeln, Brot, Aufschnitt und dergleichen und wir konnten unsere hungrigen Maegen stopfen :-)

Und gleich nach dem Mittagessen ging es runter zum 2. Tauchgang, und hier hat das ganze Spektakel seinen Lauf genommen....

Da wir bereits nach dem 1. Tauchgang wahnsinnigen Druck auf den Ohren hatten, der nicht vollstaendig wegging, ging ich schon mit gemischten Gefuehlen ins Wasser...
Je weiter wir uns am Seil hinabhangelten, desto schlimmer wurde der Druck bzw das Reissen in meinen Ohren und somit musste ich den 2. Tauchgang nach 10 Minuten bereits abbrechen :-(
Natuerlich hat unser bescheuerter Tauchlehrer auch noch seinen Teil dazu beigetragen, aber naja...

So weit, so gut - mittlerweile geht es vom Reissen her zwar wieder, jedoch hoere ich alles nur total dumpf, aber die Tauchcrew hat uns versichert, dass sich das bis morgen wieder gibt - hoffen wir mal das Beste :-)

Nebenbei muss ich natuerlich noch erwaehnen, dass wir heute richtig braun geworden sind, aber das ist ja auch kein Wunder, wenn man den ganzen Tag auf dem Schiff und im Wasser ist!

Uebrigens hatten wir einen total coolen anderen Dive Instructor bei uns auf dem Boot (leider nicht in unserer Gruppe), der aussieht wie Rod Stewart!! Da haben wir natuerlich gleich mal ein Foto mit ihm geschossen, denn er hat irgendwie gleich gespannt, dass wir wohl "Bavarian Girls" sein muessen, ich weiss nicht warum... :-)

Machts gut ihr Lieben, heute viele Gruesse an daheim und an meine Duetschen :-)]]>
http://www.mymapblog.com/kattl/21_03_10/Tauchen_am_Riff_die_1~dot_/ http://www.mymapblog.com/kattl/21_03_10/Tauchen_am_Riff_die_1~dot_/
Cairns: Tauchkurs 2. Tag Unser Dive Instructor (also der Lehrer) war eigentlich kaum anwesend und somit verbrachten wir den Vormittag damit, noch ein bisschen Theorie zu pauken und nachmittags gings dann wieder raus ins Wasser, wo wir geuebt haben, wir man sich seine Weste wieder anzieht wenn sie verloren geht und vor allem - ganz wichtig - wie man weiteratmet wenn man seinen Sauerstoffschlauch verliert!

Alles in allem sind wir denke ich recht gut geruestet fuer unseren Trip aufs Riff morgen! Wir gehen bis zu 18m in die Tiefe und dann aber wieder auf 10-8m hoch, da weiter unten das Licht nicht ins Wasser faellt und dort dann auch keine Korallen und dergleichen vorhanden sind.

Den Erzaehlungen unserer Mitbewohner nach zu urteilen, muss das ein wirklich faszinierendes und atemberaubendes Erlebnis sein, die bunte Unterwasserwelt des Great Barrier Reefs zu erkunden - wir sind schon ganz gespannt!

Da Tauchen unheimlich schlaucht, machen wir uns heute nur noch etwas zu essen und setzen uns ein bisschen mit unseren Kolleginnen zusammen, da wir morgen wieder frueh aus den Federn muessen!

Heute schick ich mal viele Gruesse an meine ganzen Maedels, es ist Wochenende und ich hoffe, ihr feiert anstaendig!! :-)
]]>
http://www.mymapblog.com/kattl/20_03_10/Tauchkurs_2~dot_Tag/ http://www.mymapblog.com/kattl/20_03_10/Tauchkurs_2~dot_Tag/
Cairns: Tauchkurs 1. Tag Nachdem wir dann in aller Eile gefruehstueckt und unsere sieben Sachen fuer den Tauchkurs gepackt haben, gings auch schon los zur Tauchschule "Down Under Dive".

Dort angekommen haben wir erst mal unsere Tauchkollegen kennengelernt, das sind Jeremy aus England, Flora aus Taiwan, so ein Typ aus Australien selbst und ein Paerchen aus Litauen, also insgesamt eine kleine Truppe. Unser Tauchleher heisst Ryan und der ist echt ein bisschen strange, naja typisch Australier halt :-)

Um 8 Uhr gings dann endlich los! Zunaechst mussten wir eine aerztliche Untersuchung ueber uns ergehen lassen, Blutdruckmessung, Fragebogen ausfuellen usw., dann wurden wir vom Arzt abgehoert und mussten noch einige andere Sachen ausfuellen, ziemlich viel Buerokram halt...
Nach diesem ganzen Prozedere wurden wir zurueck versetzt in die 10. Klasse Realschule - Englisch bei Frau Nagl :-)
Wir muessen naemlich tatsaechlich auf morgen LERNEN, und zwar die ganzen Sachen, die sie uns in 5 Stunden Englischgelaber mit lauter Fachbegriffen am Stueck versucht haben, beizubringen. Haben natuerlich auch so ein Buch bekommen, wo alles drinsteht (auf Englisch) und noch ein paar "helfende" Unterlagen... Das alles wird dann morgen - wie in der Schule - abgefragt!
Da haben wir ja eine schoene Beschaeftigung fuer heute abend :-)

Nach einer kurzen Mittagspause bei Mc Donalds (McChicken schmeckt genauso wie in Deutschland) gings dann zum Pool. Erst sind wir ein bisschen geschnorchelt und dann gings ans Eingemachte.
Wir mussten unsere Sauerstoffflaschen an den Pool tragen und an unserer Tauchweste befestigen und die ganzen Schlaeuche und Kabel fuer Luft usw. erst mal ordnen, was eine Weile gedauert hat :-)

Dann durften wir die ganzen Sachen anlegen, und das war wirklich verdammt schwer. Schon die Sauerstoffflasche alleine wiegt genug und dann noch die schwere Weste und ein Guertel mit Gewichten, damit wir im Wasser auch ja nicht oben schwimmen, also eigentlich genauso viel Gewicht wie mit unserem Riesenrucksack! Und dann Schwimmflossen an, Taucherbrille auf - und ab ins Wasser.

Das erste Mal unter Wasser atmen ist wirklich etwas, was man wohl nie vergisst. Anfangs noch mit ein bisschen Scheu ging das Ganze nach ein paar Minuten schon fast wie von selbst, wirklich unglaublich!
Wir haben dann ein paar Uebungen gemacht, wie man sich verhalten soll, wenn die Brille vom Kopf oder der Sauerstoffschlauch aus dem Mund rutscht usw. und wir haben eigentlich alles gut gemeistert und koennen somit voller Zuversicht in den zweiten Tag starten :-)

Geldmaessig siehts auch noch gut aus, Kerstin und ich fuehren ja schoen unser Ausgabenbuechlein, und wir haben uns fest vorgenommen, erst mal nichts einzukaufen, bis wir in Perth sind!
Dort wird dann so richtig zugeschlagen, hehe :-)

Ich schick euch natuerlich wieder viiiiele sonnige Gruesse in die Heimat, vor allem an Opa (wenn er sich schon so freut) :-)
Hinterlasst ruhig viele Kommentare, ich freue mich immer wenn ich etwas zu lesen habe wenn ich im Internet bin :-)

Auf was ich mich auf jeden Fall freue, wenn ich wieder daheim bin, ist
a) ein normales Brot (hier gibt es nur weiches, labberiges Weissbrot) und
b) ein richtiger Sauerbraten made by Mama :)







]]>
http://www.mymapblog.com/kattl/19_03_10/Tauchkurs_1~dot_Tag/ http://www.mymapblog.com/kattl/19_03_10/Tauchkurs_1~dot_Tag/
Cairns: Discovering Cairns Der Sonnenbrand verabschiedet sich auch langsam!
Mittasg waren wir dann im Shopping Centre und haben uns mit Lebensmitteln fuer die naechsten Tage eingedeckt, da es hier im Hostel eine Kueche gibt, koennen wir uns also jeden Tag was fuer den Gaumen kochen :-)
Heute abend werden wir noch mit zwei deutschen Maedels, die wir im Greyhoundbus kennengelernt haben, etwas trinken gehen und somit den Tag abschliessen.
Als unser Blick heute morgen auf den Kalender gefallen ist, haben wir erst mal so richtig realisiert, dass wir bereits zweieinhalb Wochen hier sind und somit die Haelfte unseres Urlaubs schon vorbei ist. Die Zeit vergeht so schnell und wir erleben jeden Tag soviel Neues, wir fuehlen uns, als ob wir schon ewig hier waeren... :-)

Also dann machts mal gut ihr Lieben!
]]>
http://www.mymapblog.com/kattl/18_03_10/Discovering_Cairns/ http://www.mymapblog.com/kattl/18_03_10/Discovering_Cairns/
Airlie Beach: Goodbye Airlie! http://www.mymapblog.com/kattl/17_03_10/Goodbye_Airlie!/ http://www.mymapblog.com/kattl/17_03_10/Goodbye_Airlie!/ Cairns: Hello Cairns! Heute haben wir nichts Grosses gemacht, haben uns hauptsaechlich mit Essen fuer die naechsten Tage eingedeckt und morgen werden wir noch mal einen ruhigen Tag machen, bevors zum Tauchen ans Great Barrier Reef geht! Wir koennen es kaum erwarten und freuen uns wie zwei kleine Kinder darauf :)

]]>
http://www.mymapblog.com/kattl/17_03_10/Hello_Cairns!/ http://www.mymapblog.com/kattl/17_03_10/Hello_Cairns!/
Whitsundays: Segeltrip
Unser Schiff startete am Montag frueh um 8.30 Uhr, das Wetter war schon recht bescheiden, es hat die ganze Zeit geregnet und der Wind war auch ganz schoen kraeftig. Wir hatten ein bisschen kalte Fuesse bekommen, da einige Touren von anderen Anbietern aufgrund der Wetterlage bereits abgesagt wurden, aber es gab kein Zurueck mehr! :-)

Dann schipperten wir los, in kraeftigen Regen und viel Wind hinein zu unserem ersten Ziel, Whitsunday Island bzw dem Whitehaven Beach, dem weissesten Strand der Welt! Zwischendurch hat sich sogar die Sonne mal blicken lassen und auf der Insel selbst hatten wir dann einigermassen gutes Wetter. Der Strand dort ist einfach unbeschreiblich weiss, fast wie Schnee! Das Wasser ist wirklich tuerkisblau und ueberall sind kleine Sandbaenke, der Anblick war wirklich ueberwaeltigend!

Da wir beide kurze Hosen anhatten und die Sonne total unterschaetzten haben wir jetzt natuerlich einen fetten Sonnenbrand auf den Beinen :-)

Am Whitehaven Beach hatten wir ein bisschen Zeit zum Herumlaufen und Bilder machen und dann gabs Mittagessen auf dem Schiff - Quiches und Salat. Nach dem Essen mussten wir uns bereits einen Platz suchen, an dem wir ueber Nacht ankern konnten und sind somit den ganzen Nachmittag bei einigermassen schoenem Wetter durch die Inselwelt der Whitsundays geschippert...

Abends gab es dann Spaghetti mit Tomatensosse und ein Bier und wir konnten uns noch ein bisschen an Deck aufhalten und die Whitsundays geniessen bevor wir in die muffeligen kleinen Kabinen unseres Schiffs zum Schlafen gingen.

Heute morgen sind wir dann um halb 8 wieder losgefahren auf der Suche nach einer guten Stelle zum Schnorcheln. Nach dem Fruehstueck haben wir bereits an einer Stelle gehalten, jedoch sah man dort nicht viele Fische, die Sicht unter Wasser war sehr trueb, nicht mal 2 Meter.

Nach diesem Misserfolg machten wir uns erneut auf die Suche und hatten beim zweiten Mal mehr Glueck, wir haben wirklich grosse Fische und eine bunte Unterwasserwelt sehen koennen, wirklich beeindruckend!

Schliesslich war schon Mittagessen angesagt und nachdem wir noch ein bisschen die Whitsundays erkundet haben, gings wieder zurueck in den Hafen von Airlie Beach!
Die Rueckfahrt hingegen hatte es wirklich in sich, teilweise in totaler Schraeglage mit meterhohen Wellen und Regen, Regen, Regen... Wir sind die ganzen zwei Tage glaube ich kein einziges Mal trocken gewesen!

Sind aber heil in Airlie angekommen, von wo aus in ein paar Stunden unser Bus weiter nach Cairns faehrt!

Mehr Bilder gibts demnaechst oder daheim....

Take care, folks!]]>
http://www.mymapblog.com/kattl/16_03_10/Segeltrip/ http://www.mymapblog.com/kattl/16_03_10/Segeltrip/
Airlie Beach: Ankunft in Airlie Beach
Sind heute morgen in Airlie Beach angekommen, kaum so gross wie Dankenfeld aber mordsmaessig was los, in den ganzen Hostels steigen mittlerweile (wir haben hier dreiviertel 5) schon Partys und die ganzen Englaender sind total betrunken und groelen nur noch rum!

Haben heute auch fuer unseren morgigen Segeltrip eingecheckt, um 8 Uhr in der Frueh gehts los! Wir sind beide schon ganz gespannt und haben uns reichlich mit "Seasick Tablets" eingedeckt :-)

Airlie Beach ist eigentlich wirklich nur ein kleines Nest, doch hier sind so viele junge Leute, dass es nicht langweilig wird. Der Strand ist der Hammer und das Wasser ist tuerkisblau - soweit das Auge reicht und ueberall im Hafen liegen Segelboote und Yachten!

Auch unseren Tauchkurs in Cairns haben wir bereits gebucht, dort sind wir dann ein bisschen laenger, d.h. ich kann hoffentlich wieder einige Bilder hochladen, bei den ganzen Internet-Cafes bisher ging das leider nicht.

Heute abend werden wir uns noch ein bisschen in die Hotelbar setzen und uns einen gemuetlichen Abend machen, bevors dann aufgeht raus aufs Meer!

]]>
http://www.mymapblog.com/kattl/14_03_10/Ankunft_in_Airlie_Beach/ http://www.mymapblog.com/kattl/14_03_10/Ankunft_in_Airlie_Beach/
Noosa: Goodbye Noosa
Den restlichen Tag werden wir damit verbringen, uns faul an den Strand zu legen und uns die Sonne auf den Pelz scheinen zu lassen...

Gestern waren wir surfen, das hat total viel Spass gemacht, war aber auch sauanstrengend, wir haben heute beide ziemlich Muskelkater. Auf jeden Fall ist Surfen schwerer, als es aussieht :-)

Die naechsten Gruesse gibts erst in ein paar Tagen, da kann ich dann hoffentlich auch wieder einige Bilder hochladen!

Machs gut!]]>
http://www.mymapblog.com/kattl/13_03_10/Goodbye_Noosa/ http://www.mymapblog.com/kattl/13_03_10/Goodbye_Noosa/