Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_e8bc88ed8007eb6b01b1d925ced92767, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4
Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4 myMapBlog.com | kiaora
https://www.mymapblog.com//rss/kiaora
The lasts posts from user kiaoraen-usAuckland: Und noch eine Runde Auckland!
http://www.mymapblog.com/kiaora/16_03_09/Und_noch_eine_Runde_Auckland!/
http://www.mymapblog.com/kiaora/16_03_09/Und_noch_eine_Runde_Auckland!/Thames: Auszeit!
Unser erster Eindruck als wir ankamen war : WO SIND WIR DENN GELANDET!
hier gibts echt nichts und unser eig. Ziel nach coromandel zu kommen konnten wir auch vergessen. Es gab von hier keine verbindung dorthin, es sei denn man hatte ein Auto.
Das hostel sah aber echt gut aus, ziehmlich wohnlich! Es schienen aber nicht sehr viele Menschen hier zu sein. Wir ruhten uns aus und starteten einen DVD-Nachmittag. Die Auswahl an Filmen war immens. Schon am Anfang des zweiten films (1.Ice Age, 2. Eurotrip) fielen Elena die Augen zu. Es war nicht mal 11pm (denn nach 11pm schlaeft sie generell ein), doch die letzte nach steckte ihr immernoch in den Gliedern.
Aber beim dritten Film (mr. & ms. Smith) war sie wieder hell wach.
Auch hier stiessen wir zu unsren gunsten auf keine deutsche!=) Ausser zwei Englaendern und ner horde junger maenner war das hostel ansonsten eher spaerlich bewohnt.
Mit den zwei Englaendern kamen wir ins Gespraech, sodass wir nicht noch eine nacht in Thames bleiben mussten sondern mit ihnen wieder nach Auckland reisten.]]>
http://www.mymapblog.com/kiaora/15_03_09/Auszeit!/
http://www.mymapblog.com/kiaora/15_03_09/Auszeit!/Tauranga: Also unser naechste Ziel heisst Tauranga!
Hostel hatten wir auf der Fahrt schon gebucht, kamen also ohne stress dort an.
Doch wir hatten hunger, unsren ganzen Vorrat liessen wir bei Grischa in Christchurch und in Auckland ernaehrten wir uns nur von Kaffee und Muffins.
Den Ersten, den wir in unsrem Zimmer antrafen, war Julio, ein Brasilianer, der nach einem Smaltalk gleich heraus fand, dass wir hunger hatten und uns all sein Essen zur Verfuegung stellte. "Don't be shy!"
Er und sein Freund Daniel, auch ein Brasilianer, hatte uns auch gleich gefragt ob wir mit weggehen wollen. da Fanny und ich eh in "Ausgeh-Laune" waren, fanden wir die Idee gut.
Endlich wieder englisch sprechen, juhu! Mit ein-zwei Bier, einer live band und langen Gespraechen hatten wir an dem Abend viiiiel Spass.
Wir verlaengerten unsren Aufenthalt spaet nachst, nur mit einer Notiz an der Rezeption.
"We r the 2 german girls from room 2. We would like to stay a second night. If its possible we would appreciate. Thanks"
Der zweite Tag Tauranga ging langsam in die Gaenge. Unsre Baeuche knurrten vor lauter hunger. Unser Fruehstueck musste erst noch gekauft werden. Der Weg war weit zum "Pak'n'Save". Der Tag war schon fortgeschritten und Julio & Daniel wollten mit uns den Mt. Maunganui gesteigen!
Da stellt sich die Frage, laufen wir oder nehmen wir den Bus?!
Wir hatten nicht gedacht, dass der Weg zo lang ist. nach 1 1/2 Std. war immernoch kein Ziel in Sicht. Immerhin wurde unser Walk durch einen reichlich strangen Guy erheitert, der gelegendlich Messages von UFOs empfaengt. Seine Prophezeihung: "Er wusste schon vorher der jetztige Papst wuerde ein deutscher sein. Der naechste wird ein Belgier, der naechste amerikanische President wird wieder ein farbiger mit dem Nickname 'Wild beast', der irgendwie die Homosexuellen in Russland beleidigt, voraufhin es natuerlich krieg gibt und darin ist irgendwie der Papst gezwungen den Kopf fuer die Atombombe zu druecken um den Krieg zu beenden und deshalb sollten wir nicht zuruekcgehen, weil man nur n och auf der suedlichen Hemisphaere sicher waeren." so oder aehnlich lautete seine Geschichte, die Jesus shcon 2000 Jahre zuvor von UFOs empfangen haben soll.=)
Nachdem er uns seine Prophezeihung berichtet hatte, radelte er davon. Wir liefen tapfer weiter in der Hoffnung auf ein Ende.
Das Ende kam in der Hinsicht, dass die zwei Argentinier aus unsrem Hostel uns aufpickten. Und so fuhren wir zu sechst in einem kleinen PKW (nicht einmal ein Combi). Fanny und ich auf dem Beifahrersitz, die zwei nicht so leichten Brasilianer und ein Argentinier auf der Rueckbank. Das Auto rollte nur schwer an und bei jeder kleinen unebenheit auf der Strasse setzte das heck auf dem Boden auf und die unterseite des Autos schleifte auf der Strasse. Die Argentinier teilten uns daraufhin mit, dass sie auch noch einen riesen Stein im Kofferraum hatten, den sie als Beschwerer nutzten, um das Heck in den Kurven nicht ausbrechen zu lassen. Es war eine sehr amuesante Fahrt. Wir tuckerten vlt mit 20 - 30 km/h die Strasse entlang. Doch wir erreichten unser Ziel. Wir besteigten den mt. maunganui, die ganze prozedur hat sich gelohnt. Hammer Aussicht auf den Ort mt. Maunganui und den geilen Strand. Der Tag gehoert auf jedenfall zu einen von den Highlights in neuseeland.
Die Brasilianer & Argentinier zockten noch Fussball, leidenschaftlich wie sie es nunmal tun!=)
am Abend hiess es dann "Flame-Beer" ahoi. Wir liessen es ruhig angehen. Spielten mit den Argentiniern & Brasilianern Trinkspiele, neue wie auch altbekannte und zogen anschliessend in die City los. Auch dieser Abend war ein Erfolg. Wir kamen erst um 4 uhr morgens in hostel wieder an, unterhielten uns noch ne stunde und hatte dann grad noch zwei stunden schlaf bis wir wieder aufstehen mussten, denn unser Magicbus ging um 8.40am. Den hatten wir dann auch beinahe verpasst, da wir die Bushalte fast nicht gefunden hatten. Der Magicbus war zum Glueck auch zu spaet und sassen dann um 9am erleichtert in Bus Richtung Thames.]]>
http://www.mymapblog.com/kiaora/13_03_09/Also_unser_naechste_Ziel_heisst_Tauranga!/
http://www.mymapblog.com/kiaora/13_03_09/Also_unser_naechste_Ziel_heisst_Tauranga!/Auckland: back to the beginnings
Nach einem langen flug, sage und schreibe 1 1/2 Std. Flugzeit mit einem umsteigen in Wellington, kamen wir erschoepft im Auckland Airport an.
Wir standen wir zwei Neulinge, frisch von Mama getrennt, verpeilt am International Terminal und wussten nicht so recht wie uns geschah, wo wir hin mussten.
WO GEHTS ZUM NAECHSTE SHUTTLE????
Auckland Airport - Auckland City, Auckland City - Auckland Airport
Wir fanden auf Nachfrage zum Glueck auf anhieb die Bushalte.
Jetz haben wir sogar schon ein Return-Ticket!=) Fanny und ich entdecken gerade bei uns unerforschte planungskuenste!
Wir kamen im "Nomads Fat Camel" unter.
Suchten erstmal unsren alter Freund das "Hollywood-Cafe" auf. Kaffee + Muffin fuer 2.70$, das gibts sonst nirgends. Wir wir es vermissten!!!!
Wir buchten gleich den Bus fuer den Tag drauf nach Tauranga. en altbekannten "Naked Bus", der uns auf der Reise von Hamilton nach Hastings im Stich lies und eine Panne hatte. Billig ist oft nicht die beste Loesung!]]>
http://www.mymapblog.com/kiaora/12_03_09/back_to_the_beginnings/
http://www.mymapblog.com/kiaora/12_03_09/back_to_the_beginnings/Christchurch: Grosse Stadt!
http://www.mymapblog.com/kiaora/25_02_09/Grosse_Stadt!/
http://www.mymapblog.com/kiaora/25_02_09/Grosse_Stadt!/Oamaru: pinguine fehlanzeige
http://www.mymapblog.com/kiaora/24_02_09/pinguine__fehlanzeige_/
http://www.mymapblog.com/kiaora/24_02_09/pinguine__fehlanzeige_/Dunedin: die steilste bewohnte Strasse der Welt!
Am Tag drauf fuhren wir die steilste bewohnte Strasse der Welt hinauf, 38% Steigung. Das Schockt!!!=)
Nicht alle wagemutigen Autofahrer schafften den Anstieg. Doch der "Green Panther" mit leistungsstarkem Motor schaffte es locker .
Fanny verliess an diesem Tag Oli und Dave, die manchmal einfach nicht ihren Arsch hoch bekommen und schloss sich Grischa & mir an. Oli & Dave reisten weiter nach Christchurch.
Endlich wieder zu dritt im "Green Panther", warm und kuschlig in der Nacht!=)
Wir bliebeen noch zwei nachte und goennten uns aufgrund des Regens eine Nacht Hostel. Sau geil!]]>
http://www.mymapblog.com/kiaora/21_02_09/die_steilste_bewohnte_Strasse_der_Welt!/
http://www.mymapblog.com/kiaora/21_02_09/die_steilste_bewohnte_Strasse_der_Welt!/Invercargill: Der suedlichste Starbucks der Welt!!!
Abends gings zu nem Freund von Oli und Dave, ein neuseelaender, names Abe, der hier studiert. Wir trafen uns in seiner Wohnung. Mit ein paar anderen neuseelaender, vielen neuen Trinkspielen und anschliessender Beachparty mit Bikinikontest wurde der Abend zu einem kleinen "Erfolg"!
Fanny und ich bekamen unsre langersehnte Tanzeinheit. Die ganze Disco war mit Sand aufgefuellt und so wurde das tanzen regelrecht zu einem training.=)
Am 19.03.09 trafen wir uns zum Kaffee trinken mit Freunden von Grischa im suedlichsten Starbucks der Welt. Man, das war ein Gefuehl=) atemberaubend!!!
Am gleichen Abend fuhren wir weiter zu den Catlins. soll eig. eine schoene Gegend sein, aber es regnete aus Eimer und der Regen hielt 4 Tage an. Wir blieben noch eine Nacht an Canibal Bay.
Wir verpassten also die schoene landschaft bei Catlins und zogen nach Dunedin weiter.]]>
http://www.mymapblog.com/kiaora/18_02_09/Der_suedlichste_Starbucks_der_Welt!!!/
http://www.mymapblog.com/kiaora/18_02_09/Der_suedlichste_Starbucks_der_Welt!!!/Milford Sounds: Eine lustige Bootsfahrt!
Auf dem Hinweg haben wir in einer Strassenbucht ubernachtet wo wir ueberraschenderweise auf einige bekannte Gesichter vom Rotten Apple (partyhostel in Hastings) trafen. Man trifft sich hier echt staendig wieder!
Nach unserer tollen Bootsfahrt sind wir auf dem Rueckweg zum 'Gertrude Valley' gefahren um dort einen Walk zu machen der uns empfohlen wurde: 2x 3,5km -> 5 Stunden. Das kommt nicht von ungefaehr, die Strecke war anspruchsvoll und vor allem steil, sodass wir teilweise Gollom-like auf allen Vieren oder an einem Drahtseil hochkrackseln mussten. 2 von uns mussten leider wegen schlechtem Schuhwerk umkehren, wovon einer ]]>
http://www.mymapblog.com/kiaora/17_02_09/Eine_lustige_Bootsfahrt!/
http://www.mymapblog.com/kiaora/17_02_09/Eine_lustige_Bootsfahrt!/Queenstown: back to civilisation
Und eben weil alles teuer war, lief unser Tagesablauf eher gechillt ab, genaugenommen haben wir die ganze Woche quasi nix gemacht.
die ersten Tage, bzw. Naechte kamen wir bei Caro&Lina unter, die beiden kannten wir noch aus dem beruehmtberuechtigten Hostel in Hastings. Diese 'flat' war ein verwinkeltes, kleines, nicht gerade steril gehaltenes Haus, in dem allem Anschein nach immer wieder mal durch diverse Trennwaende neue kleine Raeume eingefuegt wurden und in dem keiner so recht wusste, wer, geschweigedenn wie viele Menschen drin wohnen (man schaetzt so um die 15), weil die Leute ein und aus gingen wie sie wollen.
wenn wir muede (oder voll) genug waren, haben wir auf den Sofas im Wohnzimmer gepennt, in dem fast jede Nacht Party bis spaet in die Nacht ging, oder verteilt auf die 2 Vans der Jungs, die im Hof geparkt haben. Irgendwann wurds den Bewohnern dann aber doch zu viel - 6 Leute mehr fallen halt auch bei unbekannter Anzahl auf - und dann ging die grosse Schlafplatzsuche los. Denn der City Council von QT entpuppte sich als wahrer Parknazi und so wurden wir 3 mal morgens mit einem poltern geweckt, dass man um die Scheibe bangen musste und dem Satz 'City Council - no camping here - you have 5 min. to leave or you have to pay $500'. Die warn ganz penetrant und eifrig bei der Arbeit und verfolgten uns sogar bis ins Wohngebiet. Glueklicherweise stiess in diesen Tagen Grischa - der nette Mensch dessen Auto wir in Nelson bewohnen durften - wieder zu uns -> Elena ist zu ihm in den 'Green Pantha' gezogen und ich durfte seitdem den Luxus geniessen bei Dave und Oli im Van zu naechtigen. So konnten zumindest aufs Zelt verzichten und waren schneller beim fluechten.
Abnsonsten haben wir uns die Zeit mit chillen, hackysacken, Wizard und in der Stadt umherstrolchen vertrieben. Haben versucht ein bisschen Party zu machen aber die 'World Bar' sprach uns mit der immergleichen nicht gerade hochwertigen Musik nicht so zu und ansonsten ging da nicht so viel. Ahja und dann warn wir noch in nem Herr-der-Ringe-Szenen-Deerpark. Da warn einige kleine Drehplaetze - von denen ich, wie ich gestehen muss keine einzige wiedererkannt hab, was aber wohl auf meine mangelnden HdR-Kenntnisse zurueckzufuehren ist -und ganz viel Getier wie Schweine Esel, Huehner, Alpakas, Hirsche, Ziegen, Highlandcuttles und natuerlich Schafe. Und es gab noch ein ebenfalls zu filmzwecken errichtetes koreanisches Gefaengnis, den man zwar eigentlich nicht betreten durfte, den wir uns aber trotzdem mal genauer angeschaut haben. war ziemlich witzig - alles aus Pappe, ist ja nix fuer die Ewigkeit...
Am Ende haben wir uns leider von Manu und Lukas und ihrem tollen blauen Van verabschieden muessen - die 4 jungs waren zu lange miteinander unterwegs und brauchten eine Auszeit voneinander. Wir sind aus praktischen Gruenden mit Grischa bei Oli&Dave geblieben.]]>
http://www.mymapblog.com/kiaora/09_02_09/back_to_civilisation/
http://www.mymapblog.com/kiaora/09_02_09/back_to_civilisation/Arrowtown: Gib uns Suessigkeiten!
Haben uns als wir am naechsten Tag nochmal durch die "Innenstadt" gelaufen sind, erstmal durchs ganze "Fudge-Sortiment" durchprobiert!]]>
http://www.mymapblog.com/kiaora/08_02_09/Gib_uns_Suessigkeiten!/
http://www.mymapblog.com/kiaora/08_02_09/Gib_uns_Suessigkeiten!/Wanaka: windiges Touristaedtchen
Wir hatten nicht gedacht, dass es hier so extrem windig ist.
Wir checken erstmal die Lage, wie es so mit einem Schlafplatz aussah. Das war garnicht so einfach, ueberall stand "strictly no camping"
Hier gabs ein schnuckeliges Kino, indem man anstatt auf den ueblichen Sitzen, auf ner Couch oder in nem Auto oder dergleichen sitzt. Es kam kein guter Film an dem Abend aber da ist noch ein schnuckeliges Cafe dabei wo wir die Jungs in das Geheimnis von Wizard eingeweiht haben. Bisher waren wir sehr erfolgreich damit, alle die wir treffen mit dem Wizardfieber zu infizieren=)
Ansonsten ist hier nichts aufregendes passiert. Geschlafen haben wir irgendwo in nem Wohngebiet an einem Park, es wurde Gitarre gezockt, gesungen und gechillt!]]>
http://www.mymapblog.com/kiaora/07_02_09/windiges_Touristaedtchen/
http://www.mymapblog.com/kiaora/07_02_09/windiges_Touristaedtchen/Haast: irgendwo an der Kueste
Unser Schlafplatz mit Blick aufs Meer war soweit echt schoen, wenn da nicht die 1000en Sandflies gewesen waeren, die uns ziemlich auf die nerven (Haut=)) gingen und uns aufs uebelste verstachen. Hatte man nur fuer Sekunden die Tuere des Vans auf besiedelten unzaehlige dieser laestigen Vieher den ganzen Innenraum. Fannys und mein Glueck war es, dass es nicht wir waren, die im Auto schlafen mussten sondern die Jungs. *hehe*
Wir hatten unser "2-Sekunden-Zelt", dass wir kurz vorm schlafen aufbauten, bzw. in die Luft schmissen damit es sich entfalten konnte!=) Und somit keine einzige Sandfly!!!!
Die Jungs angelten bis in den spaeten Abend, doch ohne Erfolg - wieder ein Abend ohne Essen =)]]>
http://www.mymapblog.com/kiaora/06_02_09/irgendwo_an_der_Kueste/
http://www.mymapblog.com/kiaora/06_02_09/irgendwo_an_der_Kueste/Franz Josef: Ewiges Eis
Geschlafen haben wir am Strassenrand in so ner Art Neubaugebiet.
Donnerstags sind Manu, Oli und ich und teilweise Lukas beim Franz-Joseph-Gletscher rumghewandert (waren aber nciht drauf). Dave hatte keiner Lust und Elena konnte ja aufgrund erwaehnter Invaliditaet nicht. Sie haben die Zeit mit Autoaufraeumen und Internet verbracht.]]>
http://www.mymapblog.com/kiaora/04_02_09/Ewiges_Eis/
http://www.mymapblog.com/kiaora/04_02_09/Ewiges_Eis/Hokitika: nice
http://www.mymapblog.com/kiaora/03_02_09/nice/
http://www.mymapblog.com/kiaora/03_02_09/nice/Greymouth: Strandparty
http://www.mymapblog.com/kiaora/02_02_09/Strandparty/
http://www.mymapblog.com/kiaora/02_02_09/Strandparty/Nelson Lakes: 2tages Ausflug in die Berge
Haben freitags noch schoen dosenfras fuer unseren Track eingekauft und sind nach St. Arnaud an den Lake Rotoiti gefahren um dort unsere Tour zu starten.
Am Samstag gings dann also munterfroehlich los - ein ca. 6-stunden Track ueber Fels & Stein mit Gepaeck und Essen&Wasser fuer 2 Tage den Mount Robert hoch bis zu unserer Huette am Angelus See. Der erste Teil war gleich mal ziemlich anstrengend weils einfach mal 2 Stunden nur bergauf ging und das bei strahlendem Sonnenschein. Das widerrum verursachte bei dem ein anderen gleich zu Beginn Blasen an den Fuessen, die bei bei Elena ziemlich heftig ausfielen und sie am liebsten wieder umgekehrt waere. Tapfer wie unser Elenchen ist, hat sie es aber durchgezogen und ist unter Schmerzen bis zum Ende mitgestapft. endlich am See angekommen hiess es erst mal Bett belegen 9die warn nur begrenzt) und stinkeklamotten loswerden und ab in den See! Wir befanden uns auf einer hoehe von etwa 1800m - dementsprechend arschkalt war der Badespass, da hats einem ganz schoen die Kopfhaut zusammengezogen.
Da am naechsten Morgen das Wetter minuetlich zwischen einer dicken Nebelsuppe und klarer Sicht wechselte gingen wir Tag 2 eher gemuetlich an. Nach einer ausgiebigen Bettgammelei und einiger Schuchteleien (jaja wir hatten genug zum lachen^^) haben wir dann doch in 2 Grueppchen den Abstieg gewagt. Dabei konnte ich es nicht lassen bei einer der zahlreichen Bachueberquerungen das Wasser auf den Feuchtigkeitsgrad zu testen (da halfen auch die tollen Lowawanderschuhe, mit denen man 5 stunden mit trockenen Fuessen in ner Pfuetze stehen kann, nichts mehr) und Elena hat in einem der vielen Schlammloecher ihre schuhe auf Schlammfestigkeit geprueft.
Am Abend sind wir dann noch nach Reefton gefahren, der Stadt - bzw altes Goldgraeberkaff das einem wildwest film entsprungen sein koennte - in der als erstes in NZ Elektrizitaet eingefuehrt wurde -toll wa;)
Haben unser Zelt am Rand von nem campingplatz hinter nem Zelt versteckt und die Vans davor geparkt. An diesem Abend sind wir nach ner heissen milch mit honig alle ganz friedlich eingeschlafen=)
]]>
http://www.mymapblog.com/kiaora/31_01_09/2tages_Ausflug_in_die_Berge/
http://www.mymapblog.com/kiaora/31_01_09/2tages_Ausflug_in_die_Berge/