Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_c232474c87809bdcb5d2c3ba8f11918e, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4

Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4
myMapBlog.com | larissa https://www.mymapblog.com//rss/larissa The lasts posts from user larissa en-us Auckland: Von Wellington zurueck nach Auckland
Heute ging die Fahrt von Wellington nach Auckland, das heisst fast ueber die ganze Nordinsel... Die Fahrt dauerte ueber Taupo und Hamilton fast 11 Stunden,
aber ich habs ueberlebt :-)

So, nun bin ich also wieder in Auckland. Vor fast drei Monaten bin ich am 24. September hier in Neuseeland, angekommen.
Ist echt der Hammer wie schnell die Zeit vergeht...
Morgen geht mein Flug nach Australien... Nun heisst es also wieder Abschied nehmen von Neuseeland.

Es war echt eine sehr schoene Zeit hier, ich habe es sehr genossen hier rumzureisen! Die Leute sind so offen und nett und ich habe so viele schoene Plaetze gesehen! :-)

Das Abenteuer Neuseeland ist also nun schon wieder vorbei. Doch morgen beginnt das Abenteuer Australien, und darauf freu ich mich schon sehr! :-)

Gaaaaaaaaaaaaaaaanz vieeeele lieeeebe Gruesse an euch alle!!!!!!!!!!!!!!!!! :-) :-) :-)

Hier gehts weiter:
www.mymapblog.com/larissaoz]]>
http://www.mymapblog.com/larissa/14_12_08/Von_Wellington_zurueck_nach_Auckland/ http://www.mymapblog.com/larissa/14_12_08/Von_Wellington_zurueck_nach_Auckland/
Wellington: Von der Suedinsel auf die Nordinsel Das heisst Abschied nehmen von der Suedinsel.
Mit der Faehre gings dann wieder zurueck auf die Nordinsel. Die Fahrt dauerte ca. 3 Stunden.

Insgesamt fand ich die Suedinsel um einiges interessanter und schoener als die Nordinsel. Hier gibts so viele richtig beeindruckende Orte!!!
Meine Highlights:
Milford Sound, Franz Josef Glacier und meine Edoras Tour in Christchurch natuerlich :-)]]>
http://www.mymapblog.com/larissa/13_12_08/Von_der_Suedinsel_auf_die_Nordinsel/ http://www.mymapblog.com/larissa/13_12_08/Von_der_Suedinsel_auf_die_Nordinsel/
Christchurch: Weiterreise nach Kaikoura http://www.mymapblog.com/larissa/12_12_08/Weiterreise_nach_Kaikoura/ http://www.mymapblog.com/larissa/12_12_08/Weiterreise_nach_Kaikoura/ Kaikoura: Kaikoura Ansonsten gibts nix aufregendes zu erzaehlen... :-)]]> http://www.mymapblog.com/larissa/12_12_08/Kaikoura/ http://www.mymapblog.com/larissa/12_12_08/Kaikoura/ Edoras: 7. Himmel Part 2
Um 9am wurde ich von meinem Hostel abgeholt und dann gings mit dem Jeep "into the middle of nowhere"... :-) Naemlich zum Mt Sunday.
Die Fahrt dauerte ungefaehr 2 Stunden, insgesamt sind wir an diesem Tag fast 400 km gefahren. Doch des wars allemal wert! :-)
Es war einfach atemberaubend diese Location zu sehen! Man faehrt ueber Stock und Stein, durch Fluesse, an Kuhherden vorbei, die friedlich vor sich hin grasen und ueber zahlreiche Huegel. Und dann liegt es ploetzlich vor einem. Ein kleiner Berg, liebevoll in die atemberaubende Berglandschaft und weiten Feldern eingebetten: Mt Sunday. Genau wie Tolkien Edoras im Buch beschreibt!

Die Crew hat die Stadt Edoras hier 8 Monate lang aufgebaut. Das ist wirklich eine grosse Leistung, da es auf dem Berg echt ziemlich windig ist (Windstaerke bis 180 km/h...) . Dann wurde 8 Tage lang gedreht und anschliessend wurde ALLES wieder entfernt... echt der Hammer!

Ein unglaubliches Gefuehl auf diesem Berg zu stehen und auf das Tal zu blicken... obwohl nichts mehr vom Set uebrig ist fuehlt man sich wie im Film! Einfach genial!

Nach unserer Bergbesteigung wurden wir mit einem Champagne Lunch belohnt: Wir bekamen ein Sandwich und dazu "some sparkling wine" :-) ]]>
http://www.mymapblog.com/larissa/11_12_08/7~dot_Himmel_Part_2_/ http://www.mymapblog.com/larissa/11_12_08/7~dot_Himmel_Part_2_/
Mt Cook: Abschied von Queenstown
Here I am, on the road again! :-)

So, nach ca 7 Wochen in Queenstown geht die Reise nach Neuseeland nun weiter. Es war schon etwas schade, Queenstown zu verlassen da ich mich schon ziemlich eingelebt hatte und man hat ja auch Leute kennengelernt, mit denen man seine Zeit verbracht hat... Doch auf der anderen Seite freu ich mich auch aufs Weiterreisen! Endlich wieder neue Orte sehen :-)

Da wir die Nacht davor noch bissle auf Achse waren und meinen Abschied "gefeiert" haben, gings nach nur 2 Stunden Schlaf fruehmorgends in Queenstown los... :-)
Es ging ueber Twizel und andere kleine Ortschaften am Mt Cook vorbei. Das ist der groesste Berg auf der Suedinsel. Leider wars an diesem Tag ziemlich bewoelkt, so dass man den Gipfel leider net sehen konnte...
Gegen 17 Uhr nachmittags kam ich dann in Christchurch an. ]]>
http://www.mymapblog.com/larissa/09_12_08/Abschied_von_Queenstown/ http://www.mymapblog.com/larissa/09_12_08/Abschied_von_Queenstown/
Christchurch: Christchurch Christchurch wird als "more English than the English" beschrieben, da die Architektur der Stadt, beispielsweise die alten grauweissen Steingebaeude, die gepflegten Gartenanlagen und die Wohnhaeuser aussehen wie viele Staedte in Grossbritannien selbst.
Ziemlich aehnlich zu Invergarcill und Dunedin.

Am ersten Tag hier hab ich erstmal ausgeschlafen, da ich noch ziemlich fertig war von der langen Busfahrt und dem Schlafentzug :-)
Dann hab ich nen typischen Sightseeing Tag gemacht. Bin ueber den Cathedral Square spaziert, hab mir den Zauberer angesehen, der hier von Mo bis Fr um Punkt 13 Uhr auf dem Platz erscheint und seine Geschichten erzaehlt. Anschliessend hab ich mir die Cathedral angeschaut, bin ins Arts Viertel und hab mich von Kunst und Handwerk berieseln lassen, danach bin ich durch den Botanischen Garten spaziert, am Avon River entlang. War ein schoener sonniger Tag.]]>
http://www.mymapblog.com/larissa/09_12_08/Christchurch/ http://www.mymapblog.com/larissa/09_12_08/Christchurch/
Queenstown: My Home away from home So, hier ein paar Bilder von meinem momentanen Zuhause, der Butterfli Lodge.
Hier arbeite ich ab und zu ( :-) )2 Stunden und bekomm dafuer die Uebernachtung umsonst (working for accommodation)
Ist n echt schoenes Plaetzchen.
Man hat von der Terrasse aus einen tollen Ausblick auf den See und die Berglandschaft. Bei schoenem Wetter kann man dann raussitzen und beispielsweise in der Sonne fruehstuecken.
Butterfli Lodge ist n kleines Hostel mit 20 Betten.

Viele liebe Gruesse
Larissa

]]>
http://www.mymapblog.com/larissa/18_11_08/My_Home_away_from_home/ http://www.mymapblog.com/larissa/18_11_08/My_Home_away_from_home/
Queenstown: Zurueck in Queenstown
So, nun bin ich wieder zurueck in dieser wunderschoenen Stadt. Hier werd ich nun erstmal ne Weile bleiben um in einem Hostel zu arbeiten.

Vor ein paar Tagen hab ich ne Horse Riding Tour gemacht. Es ging durch ein schoenes Tal, durch Waelder, ueber Felder und durch Fluesse. War wirklich sehr cool! und ich hab sogar n paar Schauplaetze von Herr der Ringe gesehen. :-)]]>
http://www.mymapblog.com/larissa/28_10_08/Zurueck_in_Queenstown/ http://www.mymapblog.com/larissa/28_10_08/Zurueck_in_Queenstown/
Curio Bay: Curio Bay und einen schoenen Leuchtturm.]]> http://www.mymapblog.com/larissa/25_10_08/Curio_Bay/ http://www.mymapblog.com/larissa/25_10_08/Curio_Bay/ Dunedin: Dunedin Hier hab ich die Cadburys Schokofabrik besucht mit Schokoladenwasserfall :-). Dann hab ich noch eine Tour durch die Speights Brauerei gemacht, the Pride of the South. War ne ziemlich interessante Tour ueber die Geschichte des Bierbrauens mit anschliessender Bierprobe (6 verschiedene Sorten). War ziemlich cool!

Ansonsten hab ich noch den Chinese Garden besucht, ein sehr schoener Ort zum relaxen mitten in der Stadt, und die Stadt erkundet.

Liebe Gruesse :-)]]>
http://www.mymapblog.com/larissa/25_10_08/Dunedin/ http://www.mymapblog.com/larissa/25_10_08/Dunedin/
Invercargill: Invercargill
Hier war ich in einem sehr schoenen Hostel. Eins der besten in dem ich bis jetzt war.]]>
http://www.mymapblog.com/larissa/24_10_08/Invercargill/ http://www.mymapblog.com/larissa/24_10_08/Invercargill/
Milford Sound: Milford Sound Steile Berghaenge, gruene Buchten und ein strahlend blauer Himmel. Dazu Buchten mit Seehunden und Wasserfaelle, die hunderte von Meter in die Tiefe stuerzen. Der hoechste Gipfel im Milford Sound ist der Mitre Peak mit 1692m und gehoert zu den am meisten fotografierten Bergen der Welt. Der Berg hebt sich aus dem dunklen Wasser des Fjords gruen und grau in den wolkenlosen Himmel.
Hier habe ich eine Bootstour durch den Fjord gemacht. War echt hammer schoen!]]>
http://www.mymapblog.com/larissa/23_10_08/Milford_Sound/ http://www.mymapblog.com/larissa/23_10_08/Milford_Sound/
Queenstown: Crazy Town So, hier hab ich mich dann dafuer entschieden einen Bungy jump zu machen :-) :-)
134m, der hoechste Bungyjump in Neuseeland, und der 2. hoechste auf der Welt (s gibt noch nen hoeheren in Suedafrika mit 2 hundert irgendwas..) 8,5 Sekunden freier Fall!
So was geniales hab ich noch nie gemacht! Eins der besten Dinge die ich bis jetzt gemacht habe! Man steht oben und vor einem der Abgrund... dann kommt der Countdown3 -2 - 1 Bungy!!!!!! Und man kann nichts anderes machen als einfach nur gerade aus an den Horizont zu blicken... man atmet tief ein und springt!
Die ersten Sekunden fuehlt und denkt man gar nix, erst nach ein paar Sekunden beginnt man zu realisieren was da gerade abging! Aber es ist der Hammer! Danach ist man wie auf Drogen, total aufgedreht und hibbelig :-) voll klasse! Und man ist sehr stolz dass man den Mut dazu hatte :-)

Viele liebe Gruesse]]>
http://www.mymapblog.com/larissa/21_10_08/Crazy_Town/ http://www.mymapblog.com/larissa/21_10_08/Crazy_Town/
Franz Josef Glacier: Franz Josef Nun ja, ist wirklich ein sehr beeindruckender Ort!
Der Gletscher reicht bis ins Tal hinab und endet im Regenwald. Das Eis ist bis zu 30 Meter dick und die vielen Spalten bieten unglaubliche Anblicke. Hier hab ich eine ganztaegige Wandertour ueber den Gletscher gemacht! War ziemlich beeindruckend auf Eis zu wandern, sich durch Eisschluchten zu quetschen oder einfach nur die Aussicht ueber des Tal zu geniessen. War ne grossartige Tour!]]>
http://www.mymapblog.com/larissa/19_10_08/Franz_Josef/ http://www.mymapblog.com/larissa/19_10_08/Franz_Josef/
Barrytown: Barrytown Dieser Ort kann sich eigentlich gar nicht Town nennen, da es hier ungefaehr nur 10 Haeuser gibt... Da es zudem noch regnete, gabs nicht viel zu tun. Abgesehen davon, am Strand nach Greenstone zu suchen, dadurch ist diese Gegend bekannt geworden. Leider hatte ich kein Glueck.
Am Abend hatten wir noch ne Party im Hostel, da unser Busfahrer Geburtstag hatte. Dafuer musste sich jeder verkleiden... War aber trotzdem ganz lustig :-)

West Coast

Hier gehen die Uhren noch langsamer als ohnehin schon in ganz Neuseeland. Die Leute sind hier sehr gemuetlich und nehmen alles gelassen. Es gibt sehr wenig Staedte an der Westkueste. Frueher war die Gegend sehr reich, da es viele Goldminen gab. Heute ist von all dem nichts mehr zu spueren....
Jedoch sagen die Neuseelaender von der Westkueste, dass sie die richtigen "Neuseelaender" sind.]]>
http://www.mymapblog.com/larissa/17_10_08/Barrytown/ http://www.mymapblog.com/larissa/17_10_08/Barrytown/
Abel Tasman: National Park http://www.mymapblog.com/larissa/16_10_08/National_Park/ http://www.mymapblog.com/larissa/16_10_08/National_Park/ Picton: Mit der Faehre nach Sueden http://www.mymapblog.com/larissa/13_10_08/Mit_der_Faehre_nach_Sueden/ http://www.mymapblog.com/larissa/13_10_08/Mit_der_Faehre_nach_Sueden/ Nelson: Von Picton nach Nelson Momentan bin ich in dem Sonnenstaedtchen Nelson (43000 Einwohner, 2400 Stunden mit strahlend blauem Himmel). Ist ganz gemuetlich hier, aber auch etwas langweilig, da hier echt nicht viel lost ist.
Nun ja, Hauptgrund warum ich hier 2 Tage bleibe ist eine Schmiede, die den EINEN RING gefertigt hat :-) Die war allerdings net soo gross und eher unscheinbar, bis auf ein paar schoene Schmuckstuecke im Laden :-)

Heute morgen hab ich mir den Tahunanui Beach angeschaut, ein wunderschoener Strand.

Nach einem Stadtbummel bin ich dann auf einen Berg hochgelaufen wo das "Centre of New Zealand" ist, also der Mittelpunkt von Neuseeland.
Der Aufstieg war zwar ziemlich anstrengend, aber es hat sich gelohnt, der Ausblick war fantastisch!

Ich bin hier in nem Hostel in dem fast nur Deutsche leben, ist wie ne Art WG, da des Hostel net sehr gross ist und ne ziemlich familiaere Atmosphaere hat. Beispielsweise gibts von den Vermietern jeden zweiten Tag einen selbstgemachten Kuchen :-)
War aber echt schoen und gemuetlich hier.]]>
http://www.mymapblog.com/larissa/13_10_08/Von_Picton_nach_Nelson/ http://www.mymapblog.com/larissa/13_10_08/Von_Picton_nach_Nelson/
Wellington: Hauptstadt Wellington
1. Tag: Freitag 7.Himmel Part 2 :-)
Am Freitag hab ich ne Herr der Ringe Tour um Wellington rum gemacht! Zuerst sind wir aus Wellington raus gefahren Richtung Norden, wo man in einem Park die Gaerten von Isengard gedreht hat. Anschliessend gings weiter zu 20 anderen Locations an denen Szenen aus dem Film gedreht wurden. Unter anderem die Waelder vom Auenland, die mitten in einem Park von Wellington gedreht wurden, zu der Stelle, als die vier Hobbits dem schwarzen Reiter begegenen und und und. Zum Abschluss besuchten wir noch die WETA Cave, die haben die ganzen Miniaturstatuen fuer Herr der Ringe hergestellt. Unser Guide hat immer was zu den Schauplaetzen gesagt, Hintergrundinfos und so was und dann aufm Laptop die Szenen aus dem Film gezeigt, dass man ihm auch des was er gesagt hat geglaubt hat :-) War echt voll schoen!!! :-)

2. Tag Samstag:
Heut bin ich mit meiner momentanen Reisegefaehrtin Hedda mit dem Cable Car (Zahnradbahn, wie die in San Francisco) die Stadt hochgefahren um einen kleinen Ausblick auf Wellington zu bekommen. Oben angekommen haben wir einen Spaziergang durch den Botanic Garden gemacht. Momentan bluehen die Tulpen voll schoen. Die Sonne hat den ganzen Tag gescheint so hatten wir einen wunderschoenen Tag im Park. Nachdem wir noch kurz in der Stadt shoppen waren (ich hab mir ne neue Jeans gekauft :-) ) gings zurueck ins Hostel um was zu essen.
Anschliessend waren wir im Westpac Stadium beim RUGBY! :-) War voll cool! Hat echt Spass gemacht zuzuschauen. Und nach der ersten Halbzeit kennt man die Regeln und alles :-) (Ich hab noch nie ein Spiel gesehen und wusste somit auch net wies funktioniert... :-) )
Aber war schoen! und dazu noch typisch kiwi!
Am Abend war ich noch in ner Bar mit paar Englaendern und paar Deutschen (Deutsche trifft man hier wie Sand am Meer...) Waren zuerst in nem Club mit ner Live Band und anschliessen in ner Bar.
War ganz amuesant :-)

3. Tag: Sonntag
Am Sonntag war ich mit Hedda im Te Papa Museum. Das ist ein Museum ueber die Entstehung und Geschichte Neuseelands. War ganz interessant anzuschauen.
Am Nachmittag bin ich noch auf Mount Victioria hochgelaufen. Des war echt anstrengend, da es voll steil den Berg hoch ging (wie in Bildern von San Francisco). Die Anstrengung hat sich aber gelohnt da man echt einen genialen 360 Grad Ausblick ueber die ganze Stadt hat. Auf dem Weg zurueck zum Hostel hab ich noch einen Stop am Stadtstrand eingelegt. Des Wasser war noch sehr kalt drum bin ich nur am Strand rumgelaufen. War aber n wunderschoener Tag. Die Sonne hat den ganzen Tag gescheint. Der Sonnenschein auf dem Wasser sah aus wie ein Meer aus funkelnden Diamanten :-)

Viele liebe Gruesse von eurer Lari ]]>
http://www.mymapblog.com/larissa/09_10_08/Hauptstadt_Wellington/ http://www.mymapblog.com/larissa/09_10_08/Hauptstadt_Wellington/