Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_470044e625f724e7e9d5aa14315af452, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4

Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4
myMapBlog.com | larissausa https://www.mymapblog.com//rss/larissausa The lasts posts from user larissausa en-us Los Angeles: Bye Bye USA
Heute ging mein Flug von Los Angeles wieder zurueck in die Heimat!
Nach 6 tollen Monaten durch Neuseeland, Australien, Fiji und den USA trete ich nun meine Heimreise wieder an!
Es war eine hammer schoene Zeit mit vielen tollen Eindruecken! Ich habe wundervolle Orte gesehen, interessante Menschen getroffen und wirklich eine verdammt gute Zeit gehabt!

Ich hoffe es hat euch Spass gemacht meine Abenteuer auf meinen Blogs mitzuverfolgen!:-)

Ganz viele liebe Gruesse an euch alle!
Eure Larissa]]>
http://www.mymapblog.com/larissausa/07_03_09/Bye_Bye_USA/ http://www.mymapblog.com/larissausa/07_03_09/Bye_Bye_USA/
Las Vegas: Las Vegas Die Einwohnerzahl beträgt 603.093.

Las Vegas ist ein global bedeutendes Touristikzentrum, in das jährlich etwa 39 Millionen Touristen reisen.Derzeit wird noch etwa ein Viertel des Umsatzes in Kasinos erzielt, drei Viertel entfallen auf Eintrittskarten für Shows, Souvenirs und Luxusartikel.
Bekannt ist die Stadt auch für ihre große Anzahl an Hochzeitskapellen, da Nevada außerordentlich unkomplizierte Eheschließungs- (und Scheidungs-) Gesetze hat.

Man kann sich Las Vegas nicht vorstellen, man muss es mit eigenen Augen gesehen haben! Die Stadt ist der Wahnsinn! Ein Hotel grösser und pompöser als das andere, endlose Spielhallen und Souvenirshops so weit das Auge reicht.
Wirklich der Hammer!

Liebe Gruesse ]]>
http://www.mymapblog.com/larissausa/01_03_09/Las_Vegas/ http://www.mymapblog.com/larissausa/01_03_09/Las_Vegas/
Venice Beach: Venice Beach
Auf Grund des milden Klimas Südkaliforniens ist der Strand während des ganzen Jahres gut besucht. Vor allem an den Wochenenden hat die von Souvenir- und Verkaufsständen gesäumte Strandpromenade, der Ocean Front Walk oder kurz Boardwalk, eine besondere Anziehungskraft für Bewohner von Los Angeles wie auch für Touristen. Zu den Spaziergängern gesellen sich dann Straßenkünstler, Musiker, Maler, Wahrsager und Artisten und einfach viele crazy Leute :-)

]]>
http://www.mymapblog.com/larissausa/24_02_09/Venice_Beach/ http://www.mymapblog.com/larissausa/24_02_09/Venice_Beach/
Los Angeles: Welcome Back!
Los Angeles ist eigentlich keine richtige Stadt, sondern eine wild gewachsene Ansammlung an Häusern aus 100 verschiedenen Städten, Orten, Küsten, Stränden und Canyons, verbunden durch ein verwirrendes Netz von Freeways. Die längste Straße ist 100 km lang. Im Großraum Los Angeles leben auf einer Fläche wie etwa Schleswig-Holstein ungefähr 18 Millionen Menschen (die Einwohnerzahl von Kalifornien beträgt ca. 37 Millionen). Los Angeles ist damit nach New York der zweitgrößte Ballungsraum in den USA.]]>
http://www.mymapblog.com/larissausa/21_02_09/Welcome_Back!/ http://www.mymapblog.com/larissausa/21_02_09/Welcome_Back!/
San Francisco: San Francisco Last Day Die Stadt ist echt hammer schoen und mir hats hier sehr gut gefallen, kann jedem nur empfehlen mal hierher zu kommen! :-)
Ich hatte echt eine sehr schoene Zeit hier!

So, meine Reise geht nun weiter nach Los Angeles. See you there :-)

Gaaaanz viele liebe Gruesse
Larissa]]>
http://www.mymapblog.com/larissausa/20_02_09/San_Francisco_Last_Day/ http://www.mymapblog.com/larissausa/20_02_09/San_Francisco_Last_Day/
YosemiteNationalPark: Yosemite National Park Da hats grade Schnee, war voll aufregend fuer mich, diesen "Winter" doch noch Schnee zu sehen :-)

Der Yosemite-Nationalpark (ausgesprochen "Yo-SEM-i-ti") ist ein Nationalpark in den USA, Kalifornien. Er wurde 1864 auf der Grundlage des kalifornischen Rechts geschaffen, 1890 von der Bundesregierung uebernommen. Flächenmäßig erstreckt er sich über 3081 Quadratkilometer entlang der westlichen Hänge der Sierra Nevada. Jährlich zieht der Yosemite-Nationalpark drei Millionen Besucher an, von denen ein Großteil lediglich den zentralen Teil des Parks, das Yosemite Valley, besichtigt. Im Jahr 1984 wurde der Park zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt, da seine beeindruckenden Felsen aus Granit, seine Wasserfaelle und klaren Baeche, die Haine von Mammutbaeumen und seine Artenvielfalt weltweit bekannt sind.

Geschichte

Von den Miwok-Indianern, die in der Nähe des Yosemite Valley lebten, wurde der dort lebende Stamm Yohhe'meti bzw. in einem andren Dialekt Yos.s.e'meti bezeichnet. Yosemite bedeutet dabei jene, die töten. Die im Tal lebenden Indianer stammen im Wesentlichen von den Paiuteindianern der Sierra Nevada ab. Sie nannten sich selber Ah-wah-ne-chee, Bewohner des Dorfes Ahwahnee, einer indianischen Siedlung in der Nähe des heutigen Yosemite Village.

Die Ahwahnechee- und Mariposa-Kriege

Erste menschliche Besiedelung lässt sich vor rund 4000 Jahren nachweisen. Miwok und Paiute lebten in der Gegend, bevor die ersten weißen Siedler das Gebiet zu erkunden begannen. Die Ahwahnechee-Indianer lebten im Yosemite Valley, als die ersten Europäer dort eintrafen. Durch den kalifornischen Goldrausch in der Mitte des 19. Jahrhunderts kamen mehr und mehr Weiße in die Gegend. Major James Savage führte für die Untied States Army 1851 ein Bataillon gegen 200 Ahwaneechees unter Chief Tenaya an. Das Resultat des sogenannten Mariposa-Krieges war, dass die ersten Weißen im Yosemite Valley Einzug hielten. Dr. Lafayette Bunnell gehörte als Arzt der Einheit unter Savage an und berichtete später über seine ergreifenden Eindrücke in dem Buch The Discovery of Yosemite. Bunnell gab der Gegend den Namen Yosemite, da er davon ausging, dies sei der Name des Indianerstammes, gegen den gekämpft wurde. Von den Mitgliedern des Bataillons geschriebene Artikel und deren Briefverkehr trugen zur steigenden Beliebtheit des Yosemite Valley und seiner umliegenden Gebiete in Kreisen der Weißen bei. Tenaya und der Rest der Ahwahneechee wurden letztendlich gefangen genommen, ihr Dorf wurde verbrannt. Danach schob man sie in eine Indianerreservation nahe der kalifornischen Stadt Fresno ab. Einige von ihnen durften später in ihr Tal zurückkehren, doch sie bekamen dort Schwierigkeiten, als sie 1852 eine Gruppe von acht Bergarbeitern angriffen. Die Indianer flohen und suchten Schutz beim in der Nähe niedergelassenen Stamm der Mono. Doch nachdem die Ahwahneechee einige Pferde ihrer Gastgeber gestohlen hatten, wurden sie von den Mono getötet. In der Nähe des Yosemite-Valley-Besucherzentrums befindet sich heute die Nachbildung eines Ahwahneedorfes.]]>
http://www.mymapblog.com/larissausa/19_02_09/Yosemite_National_Park/ http://www.mymapblog.com/larissausa/19_02_09/Yosemite_National_Park/
San Francisco: Golden Gate Bridge
Das Bauwerk überspannt seit 1937 die Golden Gate Straße, den Eingang zur San Francisco Bay, mit einer lichten Durchfahrtshöhe von 67 Metern bei Flut und verbindet mit seinen sechs Fahrspuren San Francisco mit den nördlichen Gebieten des Marin County und dem weniger dicht besiedelten Napa- und Sonoma-Valley.

Suizide

Die Golden Gate Bridge gilt als die ?tödlichste Brücke der Welt?, da sie aufgrund ihrer Bekanntheit zum Schauplatz vieler Suizide wurde. Ungefähr 1.250 Menschen haben bisher durch einen Sprung von der Golden Gate Bridge ihr Leben beendet. Mit einer Geschwindigkeit von 120 km/h trifft man nach rund vier Sekunden auf das Wasser. Nur 26 Personen haben seit der Eröffnung der Brücke den 67 Meter tiefen Sturz in den nur wenige Grad kalten Pazifik überlebt. Statistisch gesehen bringt sich alle 14 Tage ein Mensch an der Brücke um. Nur drei Monate nach der Eröffnung tötete sich der Weltkriegsveteran Harold Wobber als Erster durch den Sprung über das nur 1,40 Meter hohe Geländer des Fußgängerüberweges.

Mehrfach wurde in den amerikanischen Medien darüber diskutiert, ob es nicht möglich sei, wie an anderen hohen Bauwerken eine Barriere zu errichten, die Selbstmorde wenigstens erschweren würde. Es gilt als erwiesen, dass es sich gerade bei Selbstmördern, die von Brücken springen, um sogenannte Impulsselbstmörder handelt. Diese unternehmen mehrheitlich später keinen zweiten Versuch, wenn sie beim ersten Mal am Sprung gehindert wurden.
Dennoch scheiterte der Bau einer Barriere einerseits an der schwierigen finanziellen Lage der Betreibergesellschaft (der Zaun würde rund 50 Millionen Dollar kosten) und andererseits an ästhetischen Bedenken......

Es sind mehrere Telefone angebracht, die es einer suizidalen Person ermöglichen sollen, Kontakt zu professioneller Hilfe aufzunehmen. Aufgrund des Verkehrsaufkommens und des damit verbundenen Lärms sowie den oft heftigen Windgeräuschen sind Telefonate jedoch in der Praxis nicht führbar (lol)
So viel dazu...]]>
http://www.mymapblog.com/larissausa/18_02_09/Golden_Gate_Bridge/ http://www.mymapblog.com/larissausa/18_02_09/Golden_Gate_Bridge/
Los Angeles: Welcome to Los Angeles!
so, heute bin ich nach 10 stuendigem flug von nadi,fiji, aus in los angeles gelandet! die stadt ist rieeeeessig! echt unglaublich!

bin dann jedoch gleich mit dem bus nach san francisco hochgefahren! los angeles muss noch ein wenig auf mich warten :-)

ach ja, das erste vorurteil hat sich schon mal bestaetigt: es gibt hier unglaublich viele fette menschen :-D]]>
http://www.mymapblog.com/larissausa/12_02_09/Welcome_to_Los_Angeles!/ http://www.mymapblog.com/larissausa/12_02_09/Welcome_to_Los_Angeles!/
San Francisco: San Francisco
So, nach ein paar Stunden in Los Angeles, habe ich den weltberuehmten Greyhound Bus nach San Francisco genommen. Die Fahrt ging abends um 10 Uhr los und angekommen in San Fran sind wir um 5.35. und stellt euch vor: mein Gepaeck ist alles noch da! die haben hier ein weitaus besseres System was des Gepaeck angeht als in Australien:-)
Nachdem ich dann ziemlich schnell mein Hostel gefunden hatte gabs erstmal ein Fruehstueck, und ich muss sagen so ein gutes hatte ich in noch keinem Hostel. Es gab Bagels, Doughnuts, verschiedene Sorten Brot, Croissants, Nutella, Marmelade, Peanut Butter, etc. also echt ein Festmahl :-)

Hier in San Fran ist es mega kalt. Bin hier voll am Frieren... :-(
Muss mir glaub noch nen dicken Wintermantel kaufen lol

San Francisco ist eine Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien an der Westküste in den Vereinigten Staaten von Amerika. Mit 824.525 Einwohnern ist sie die viertgrößte Stadt Kaliforniens. Sie gilt neben ähnlich großen Städten wie etwa Frankfurt am Main oder Amsterdam als mittelgroße Weltstadt, im globalen Vergleich.]]>
http://www.mymapblog.com/larissausa/12_02_09/San_Francisco/ http://www.mymapblog.com/larissausa/12_02_09/San_Francisco/