Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_35097cf46b5fd19b98884b92f68537d2, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4
Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4 myMapBlog.com | lena_und_maike
https://www.mymapblog.com//rss/lena_und_maike
The lasts posts from user lena_und_maikeen-usPerth 2: Jobssuche...
Gott sei dank haben wir das diesmal gut ueberstanden und kamen dann wieder in der Rainbow Lodge an?.So schaebig wir es ja auch fanden, fuehlte es sich schon etwas an, wie nach Hause zu kommen.
Kannten tatsaechlich noch Leute und wurden von allen wieder herzlich aufgenommen.
Natuerlich haben wir uns sofort auf Arbeitssuche begeben, wobei wir rechtschnell feststellten, dass Au pair doch wohl die beste Alternative ist.
So meldeten wir uns bei einer unabhaengigen Homepage an und Maike hatten wenige Tage spaeter direkt einen nette Familie gefunden, bei der wir dann am Samstag Babysitten waren (6 kinder ).
An dem Sonntag danach machten wir uns dann mit einer Faehre auf und zwar zusammen mit der Helen (GB), dem Sebastian(Austria) und dem Fabian (Oh Wunder : Ein Deutscher). Wir besuchen Rottnest Island und erkundeten diese bei einem Tagesausflug mit dem Rad. Es war echt ein wunderschoener Tag, aber dieser wurde an dem Tag spaeter noch uebertrumpft durch den Australia Day?
Die selbe Konstelation kochte sich was leckers, um danach etwas (oder auch ziemlich viel) zu trinken und dann schauten wir uns mit nicht so hohen Erwartungen das Feuerwerk an um dann festzustellen, dass das zu den schoensten Dingen gehoert, die wir je gesehen haben.
Alle gleichermassen waren absolut ueberwaltigt und durch diese pure Freude ergab sich dann das wir noch mehr tranken und spaeter uns wie die kleinen Kinder an Weihnachten darueber freuten auf der Strasse mit einer Flasche Fussball zu spielen oder auf Baeume zu kletter.
Trotz das wir in eine Dicso nicht reinkamen,weil eine bestimmte Person, dessen Namen ich hier nicht nennen moechte, zu betrunken war, hatten wir alle den uebelsten Spass.
Am naechsten Tag war dann Maikes grosser Tag und somit unsere 1. Trennung nach 88 Tagen-oh mein Gott! Maike hat ihn mit den 4 Kindern Dylan (11 Jahre), Lochlan (9 Jahre) Calum (7Jahre), Ella (5 Jahre) und der Mutter Danielle gut gemeistert und selbst ich habe es im Hostel ueberlebt. Ohne Maike und ohne meinen Baer den ich ausgerechnet dann verloren hatte und erst am naechsten Tag in der Waschmaschine gefunden habe.
Da wir ueberbliebenen ja alle einen schlimmen Hang over hatten sind wir erstmal schoen Pizza essen gegangen und 2 Tage spaeter waren wir dann im Outdoorcinema, war natuerlich auch total nett.
Vorallem weil ich beruhigt war, da ich auch eine nette Familie gefunden hatte zu der ich einen Tag spaeter gezogen bin?]]>
http://www.mymapblog.com/lena_und_maike/15_02_09/Jobssuche~dot~dot~dot/
http://www.mymapblog.com/lena_und_maike/15_02_09/Jobssuche~dot~dot~dot/Fremantle: Au Pair
Maike, Sebastian und ich arbeiteten direkt am 1. Wochenende bei einem australischen Festival, dem BigDayOut um etwas extramoney zu verdienen, um das Wochenende danach zusammen mit Fabian die suedliche Westkueste mit dem Giants of the Valley zu erkunden.
Maike hat nebenbei noch einen Job in der Schulkantine, der wirklich gut ist und ich suchte nach einem Babysitter Job, den ich nur bedingt fand, aber trotz Zeitmangel, da meine Au pair Mutter das Bein gebrochen hat und der Kleine ja noch sehr jung ist, ganz ausreichend war..
Durch Maike lernten wir auch noch andere Au pairs kennen mit denen wir meistens Mittwochs weggingen und die restlichen Wochenenden gestalteten sich ganz abwechslungsreich:
An Karnevalssamstag bin ich mit Maike und Sebastian nach York gefahren um zu Skydiven.
Wir sind zusammen nach Magret River gefahren, wo zwar ein wundershcoener Strand ist, wir aber leider 2 Tage Regen hatten.
Maike und ich waren auch bei Pinguin Island Kanu fahren, mit der Mutter von Fleur um anschliessend in einem Whirlpool zu sitzen und Champagner zu trinken.
Der Kitesurfkurs von Maike startete und wir verbrachten viele Vormittage mit dem kleinen Baxter und dem Hund Harvey (mein bester Freund) am Strand.
Natuerlich haben wir uns auch oefters chic gemacht und sind ausgegangen, unglaublich selbst allein hatten wir mehr als Spass.
Lena: Ich hatte eine richtig gute Zeit mit meiner Famile, habe viele Abende mit Barry und Fleur oder auch nur mit Fleur zusammen gesesen und ueber Gott und die Welt geredet. Und wir haben viel getrunken :-D
Mason ist mir wahnsinnig ans Herz gewachen, wir sind oft einfach nur schwimmen gegangen oder zum Zoo gefahren und naja wie sehr man einen anderthalb jaehrigen ins herz schliesst muss ich ja wahrscheinlich nicht sagen.
So zum Abschluss denke ich, auch wenn die Putzerrei mich echt oft genervt hat, hatte ich hier so gut wie die beste Zeit. Es war auch echt perfekt, dass Maike so nah war, so war man dann doch nie ganz alleine. Mein Englisch ist durch die Zeit natuerlich besser geworden und ich bin froh hier zu leben, da Fremantle und Perth so wunderschoene Staedte sind!
Maike:]]>
http://www.mymapblog.com/lena_und_maike/15_02_09/Au_Pair/
http://www.mymapblog.com/lena_und_maike/15_02_09/Au_Pair/Shark Bay : Sail la Vie
http://www.mymapblog.com/lena_und_maike/23_01_09/Sail_la_Vie/
http://www.mymapblog.com/lena_und_maike/23_01_09/Sail_la_Vie/Carnarvon: Wie haben Hinsbeck in Australien gefunden
Wurden dann von Dominic(28 Italien/Irland) und Richard(Ende 50,Australien,Petrina's Bruder) in Carnarvon abgeholt, um in einem total gastfreundlichem Haus mit einem liebenswerten Ehepaar namens Susie und Tobie und den 3 Hunden zu naechtigen.
Am naechsten Tag erkundigten und zogen wir dann aufs zuckersuesse Boot und verbrachten die naechste Woche mit dem Kennenlernen des australischem, unglaublich gastfreundlichem Leben, indem wir bei wildfremden Leuten zum BBQ mit offenen Armen empfangen wurden, extra fuer uns ein Treffen in der Tierauffangstation verabredet wurde, inder wir Kaenguruhs und exotische Vogel gestreichelt haben und leider Gottes auch eine richtig ueble-bloede-Klimaanlage-vom-scheiss-Bus-Grippe von seitens Maike erleben mussten.]]>
http://www.mymapblog.com/lena_und_maike/31_12_08/Wie_haben_Hinsbeck_in_Australien_gefunden/
http://www.mymapblog.com/lena_und_maike/31_12_08/Wie_haben_Hinsbeck_in_Australien_gefunden/Perth: Lange Wartezeit in einer wunderschoenen Stadt
Zwar zuerst geschockt, da das Hostel ernsthaft chaotisch, schmutzig und etwas heruntergekommen ist, wohnen wir doch jetzt schon Tag 7 hier und wir koennen nicht sagen, dass wir uns gar nicht wohlfuehlen :-) Wir denken, weil die netten Leute, die hier mit uns wohnen, das alles wieder rausreissen. (UND das Hostel ist guenstig...)
Perth ist wunderschoen, vom Kings Park aus und eigentlich auch aus unserem Fenster kann man ueber die ganze schoene Stadt blicken.
Aber leider wird hier etwas zu viel gebaut, aber das kennt man ja aus Deutschland!
Eigentlich geniessen wir die Zeit hier, haetten wir nicht insgeheim Tag fuer Tag darauf gewartet aufs Schiff kommen zu koennen.
Die Zeit hier ist wunderbar, aber wir sind halt etwas ungeduldig!
Der Wind ist wohl so unguenstig und deswegen kommt Richard nicht vorran und haengt immernoch ca. 1000km noerdlich von hier.
Zum Glueck rief uns er gestern an und wir haben uns nun darauf geeinigt, ihm am Donnerstag entgegen zureisen.
So feiern wir Heilig Abend noch mit den netten Leuten aus dem Hostel und gehen Donnerstag aufs Boot.
Aufgrund des warmen, schoenen Wetters kam bei uns jetzt noch nicht so die Weihnachtsstimmung auf, aber wir denken, das ist auch ganz gut so!
Wir wuenschen euch "Frohe und besinnliche Weihnachten"!
Naechstes Jahr wird wieder zusammen gefeiert.]]>
http://www.mymapblog.com/lena_und_maike/23_12_08/Lange_Wartezeit_in_einer_wunderschoenen_Stadt/
http://www.mymapblog.com/lena_und_maike/23_12_08/Lange_Wartezeit_in_einer_wunderschoenen_Stadt/Cook: Mitten im Nichts...
Ist aber ja klar, wenn man bedenkt, dass es eine Strecke von 3000km ist und somit wie bei uns fliegen...
Nach der 1. Nacht in einem Zug voller netter,offener (wir Deutsche sollten uns Mal eine Scheibe abschneiden) aber stinkender Menschen (alle waschen kalt) , duschen im Zug und mehreren Stunden durchqueren von endlosem Nichts, machten wir dann mittags Halt in einem kleinen Dorf namens "COOK" welcher 5 Einwohner, 1 Hund, 1 Katze und 3 Millionen Fliegen hat..
]]>
http://www.mymapblog.com/lena_und_maike/15_12_08/Mitten_im_Nichts~dot~dot~dot/
http://www.mymapblog.com/lena_und_maike/15_12_08/Mitten_im_Nichts~dot~dot~dot/Adelaide: Kurzer Stop in einer niedlichen und kleiner Grossstadt
Um mal etwas zu sparen quartierten wir uns in einem guenstigen 10 Bett Zimmer ein, welches sich aber dann "nur" als 8 Mann Zimmer rausstellte.
Gluecklicherweise waren unsere Mitbewohner recht pflegeleicht und es gab zum Fruehstueck Pancakes und um 8pm Free Apple Pie :-)
Am Freitag feierten wir dann etwas zu gut in Maike's Geburtstag rein um dann festzustellen, dass wir den Alkohol doch nicht mehr so gewoehnt waren, aber da mussten wir dann am Samstag durch....
]]>
http://www.mymapblog.com/lena_und_maike/14_12_08/Kurzer_Stop_in_einer_niedlichen_und_kleiner_Grossstadt/
http://www.mymapblog.com/lena_und_maike/14_12_08/Kurzer_Stop_in_einer_niedlichen_und_kleiner_Grossstadt/Great Ocean Road: Ohne Wort....
Gott sei Dank hatten wir riesen Glueck und bekamen einen Kombi mit Automatik und Klimaanlage-Juhu.
Nachdem wir dann endlich die Huerde Grossstadt ueberwunden hatten, kamen wir aus dem Staunen gar nicht mehr herraus.
Nach jeder neuen Kurve tauchte eine weitere wunderschoene Bucht auf.
Ueber Apollo Bay, mehreren kleinen Kuestendoerfchen, vorbei an den 12 Apostel,welche definitiv unser Highlight waren kamen wir in die tiefen Weiten Suedaustraliens um dann schliessliche Adelaide zu erreichen.
Das 6 Tage schlafen im Auto und die ewige Suche nach einem geeigneten Parkplatz und nach Duschen(!!!) machten sich trotzdem bezahlt, denn sowas Unglaubliches haben wir noch nie zuvor gesehen.
Vor allem, weil wir einfach so zwischendurch Koals, in den Baeumen am Strassenrand und Kangoroos , huepfend ueber der Strasse, gesehen haben.
Super Glueck hatten wir auch mit dem Wetter, es war jeden Tag glaenzender Sonnenschein.
Ja, wir wissen, bei euch ist es eisekalt :-)]]>
http://www.mymapblog.com/lena_und_maike/08_12_08/Ohne_Wort~dot~dot~dot~dot/
http://www.mymapblog.com/lena_und_maike/08_12_08/Ohne_Wort~dot~dot~dot~dot/Melbourne: Jobsuche
Total tolle Stadt,hat uns auf den ersten Blick (und auf den zweiten auch) viel besser gefallen als Sydney....
Hostel leider etwas zuuuu gross, aber super nette Mitbewohner.
Haben uns dann direkt mal die naechsten Tage auf Jobsuche gemacht um dann festzustellen, dass es gar nicht mal so einfach ist!
Um zumindest die Stadt etwas kennenzulernen haben wir auch etwas Sightseeing gemacht und die riessige Library, den wunderschoenen brighton beach mit den niedlichen Haeuschen (siehe Fotos-auch wenn es nicht danach aussah,es hat so sehr die Sonne geschienen,dass Lena ihren ersten Sonnenbrand bekam) und den Royal Botanic garden..... angeschaut!
JA und dann kam spontan und ueberraschen das Angebot auf einem Segelboot zu helfen, woraufhin wir uns jetzt entschieden haben unsere Zelte abzubrechen und uns morgen fruehzeitig ins grosse Abenteuer "Great ocean road' zu stuerzen :-))
Um ueber Adelaide dann Mitte des Monats in Perth zu landen um dann segeln zu gehen...
Drueckt uns die Daumen]]>
http://www.mymapblog.com/lena_und_maike/04_12_08/Jobsuche/
http://www.mymapblog.com/lena_und_maike/04_12_08/Jobsuche/Hobart: Ab auf die Insel!
Die beiden sind wirklich wundervoll, wir werden koestlich bekocht und leben in einem wunderschoenen Haus. Der Englischkurs macht Spass, aber wir denken, dass wir durch das Sprechen mit den Anderen mehr lernen!
Da sind wir auch schon beim Thema, haben hier ganz viele nette Leute kennen gelernt. Der Grossteil ist Asiatisch, aber wir haben auch 2 Schweitzer, 3 Franzosen, 2 Spanier,1 Brazilianer... kennengelernt.
Nach der 1. Woche machten wir schon einen Segeltrip, welcher zwar traumhaft schoen, aber auch super kalt war :-) Kurz danach lernten wir mit Michael (Franz.) und Claudia (Schweiz) die australische Tierwelt im Wildlife Park kennen. Wir durfen Koalas, Kaengurus und Wombats streicheln und trafen die tasmanischen Teufel. Der naechste Ausflug fing mit dem Autofahren auf der "falschen" Seite an (Lena hat das aber ganz gut gemeister) und ging mit Pierre (Franz.) nach Port Arthur. Einer ehemalige Sträflingskolonie. Am naechsten Tag luden unsere Gasteltern uns auf einen Ausflug zur Ostkueste zum Wineglass Bay ein. Laut Reisefuehrer der fotogenste Strand Australiens. Aber leider hat das Wetter nicht ganz so mitgespielt.
Dafuer hatten wir beim naechsten Ausflug mit Ferran(Spain) und Fernando(Brasilien) doppelt Glueck. Dieser fuehrte uns in den Mount Field National Park zu wunderschoenen Seen (Im Gegensatz zum Breyeller See konnte man hier durch das klare Wasser sehn). Nach einem kleinen Spaziergang durch den Regenwald kamen wir zu atemberaubenden Wasserfaellen.
Wir probierten die klassischen "Fish and Chips" am Hafen aber auch hier auf Tasmanien, fehlt natuerlich nicht das regelmaessige Bier im Pub ;-) (ohne Schaum).
]]>
http://www.mymapblog.com/lena_und_maike/09_11_08/Ab_auf_die_Insel!/
http://www.mymapblog.com/lena_und_maike/09_11_08/Ab_auf_die_Insel!/Sydney: Das Abenteuer beginnt!
Nachdem wir unser Zimmer beziehen konnten haben wir erstmal geschlafen. Die Zeitverschiebung und der Flug war doch ganz schoen anstrengend.
Am naechsten Tag haben wir uns dann einfach mal in die Bahn gesetzt und kammen durch Zufall direkt am Hafen an, dort haben mit der Faehre, die im Wochenticket fuer Bus und Bahn enthalten war, eine Hafenrundfahrt gemacht.
Am Tag danach sind wir dann zum Mainly Beach gefahren und haben eine 10km Wanderung durch den Urwald von Sydney gemacht. Waerend der Tour kamen wir an wunder schoenen Straenden vorbei.
Die restliche Woche verging wie im Flug, wir sind mit den neuen Bekanntschaften abends in Pubs gegangen und haben tagsueber Sightseeing gemacht...]]>
http://www.mymapblog.com/lena_und_maike/02_11_08/Das_Abenteuer_beginnt!/
http://www.mymapblog.com/lena_und_maike/02_11_08/Das_Abenteuer_beginnt!/