Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_c219b11da6f7e52b585edcd9d8bf6746, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4

Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4
myMapBlog.com | lenchen1312 https://www.mymapblog.com//rss/lenchen1312 The lasts posts from user lenchen1312 en-us sydney the 2nd: 2 month of sydney es ist jetzt schon mehr als 2 monate her, als marie und ich wieder in sydney angekommen sind.. am 30. november :) seitdem ist einiges passiert.. ich hoff mal, dass ich das wichtigste noch zusammen bekomm :)
ich weiss noch ganz genau, dass es bei unserer ankunft total geregnet hat- genau wie im oktober, als wir schon mal dort waren. marie und ich waren ja schon damals beide nicht ganz so ueberzeugt von sydney und das wetter hat es uns dann nicht leicht gemacht, mehr gefallen an der stadt zu finden.]]>
http://www.mymapblog.com/lenchen1312/08_02_10/2_month_of_sydney/ http://www.mymapblog.com/lenchen1312/08_02_10/2_month_of_sydney/
byron bay: just amazing! oh nein ich hab ja wirklich viel zu lange meine berichterstattung aus downunder schleifen lassen, wird hochste zeit, das mal zu aendern.
ich weiss schon gar nicht mehr, wann genau wir in byron bay angekommen sind, es muesste so mitte november gewesen sein, aber was ich noch ganz genau weiss, dass marie und ich es von der ersten sekunde einfach nur umwerfend dort fanden...
eig ist es nur ein total kleiner ort, der nichts umwerfend besonderes besitzt, aber trotzdem liegt iwie eine ganz besondere atmosphaere ueber byron :) als wir angekommen sind wars auch erst mal witzig, wir hatten erst mal 2 naechte gebucht (im endeffekt sind wir 3 wochen geblieben^^) und haben erst mal eeewig unsere bleibe nicht gefunden, da wir nach einem normalen hostel ausschau gehalten haben und dann iwann rausgefunden haben, dass wir in eine tauchschule, die lediglich ein 8 bettzimmer besitzt, eingebucht wurden haha des war erst mal echt ungwohnt, aber iwie auch nicht schlecht. nach 2 monaten nur in hostels leben, war es eig mal gar nicht schlecht, in so was kleinem mit familiaeren touch unterzukommen.. nach ein paar tagen war das zimmer allerdings ausgebucht und wir mussten umziehn.. in ein hostel namens aquarius falls es jmd interessiert :) wobei das wohl eines der tollsten hostels ueberhaupt war, jan falls du das liest danke fuer den tipp ;) dort haben wir auch echt super leute kennengelernt, aber dazu spaeter noch mehr.
urspruenglich hatten marie und ich ja mal vor, uns in byron nach einem job umzuschaun, aber iwie ist da nichts draus geworden.. hier ist es eig ueblich, einfach nur einen lebenlauf (der allerdings komplett anders ist als der, den wir kennen) abzugeben und das reicht dann als bewerbung, aber schon das hat taaage gedauert, bis wir den endlich mal hatten und dann haben wir es immer auf den naechsten tag verschoben haha byron ist einfach zu entspannt, um was anderes als tagsueber an strand und abends wegzugehn, zu machen ;) ja und da ich unbedingt spaetestens an weihnachten, aber eig auch schon an meinem geburtstag, also mitte dezember, in sydney sein wollte, war es iwann fast schon zu spaet, um nach einem job zu suchen.. da kam es uns eig ganz recht, dass spence, ein kanadier aus unserem zimmer, mit paar anderen leuten, liz und katie, beide auch aus kanada und isi, chris und dan, alles deutsche :) einen camoingtrip geplant hatte und wir uns spontan mal angeschlossen haben :)
wir sind dann in einem nationalpark names bundjalung ca 1 1/2 stunden suedlich von byron gefahrn haha und die fahrt war auch sowas :) dan besitzt einen jeep mit vierrad antrieb, also alles klein problem, aber wir sind bei chris im auto mitgefarhn und ab dem nationalpark, als es keine befestigten strassen mehr gab, hats uns ganz schoen durchgeruettelt, obwohl wir vll mit 5 km/h gefahren sind und dann glaub ich doppelt so lang wie die anderen gebraucht haben :)
endlich mal angekommen, haben wir auf dem campingplatz einen umwerfenden platz um unser lager aufzubaun gefunden :) kanns voll schwer beschreiben, aber war echt perfekt, am besten lad ich nachher mal noch ein paar fotos hoch :) zudem waren wir sowohl vom strand nur 2 min als auch von einem creek mit dem 'black water' entfernt. das blackwater kommt von den eukalyptus baeumen und auch wenn es aussieht, wie wenn man in einer dreckbruehe schwimmt, ist es anscheinend sehr gesund kann man sich wie teebaumoel vorstellen.
auf jeden fall hatten wir echt eine super zeit dort ich weiss eig gar nicht mehr, mit was wir unsere tage verbracht haben, waren halt entweder an der creek, am strand, haben den nationalpark erkundet oder waern mit den jungs angeln, was ein erlebnis war, allerdings kein allzu erfolgreiches ;) war echt eine schone zeit und wir hatten ein riesen glueck mit dem campingplatz, sind in der ganzen woche glaub so gut wie niemand anderem begegnet, es kam auch kein ranger vorbei, das heisst, wir haben die ganze woche nichts bezahlt :) der strand war auch sehr schoen, ganz anders, als die, die wir bisher gewohnt waren... und wie gesagt menschenleer natuerlich. in dem prospekt von dem nationalpark stand, dass man an dem abschnitt besser nicht schwimmen sollte, da das meer zu gefaehrlich sei, wir sind natuerlich trotzdem ins wasser, was um ehrlich zu sein aber echt gar nicht so ohne war. da hab ich zum ersten mal wirklich erlebt, was wasser fuer eine gewalt haben kann... hatte nach der woche auch einigee schrammen am fuss und bein.
abends haben wir dann immer zusammen gekocht und ein lagerfeuer gemacht und dort gechillt.. haben u.a. gelernt, marshmallows auf kanadische art zu machen, wahnsinn sag ich euch! erst mal ueberm feuer grillen, bis sie fast zerschmelzen, dann in einen keks legen, schokolade drauf und oben nochmal einen keks, sehr lecker! ja wie gesagt wir hatten eine tolle zeit, aber nach einer woche hats dann auch echt gereicht.. es gab zum beispiel keine dusche, des heisst wir maedels haben uns halt jeden tag iwie notduerfitg gegenseitig bisschen wasser ueber den kopf geleert, aber so das wahre war das auch nicht. und marie und ich haben halt in einem einmann zelt geschlafen, was fuer das, dass wir ja gar kein zelt besitzen, ok war, aber es ist trotzdem definitiv zu klein und zudem hatten wir ja wieder weder eine isomatte oder iwas zum drauf schlafen noch eine richtigen schlafsack.. deswegen haben wir uns auch echt wieder auf ein richtiges bett gefreut :) tja aber da marie und ich mittlerweile ganz nach kein plan zu haben ist der beste plan leben, waren wir natuerlich nicht so clever wie die anderen, schon mal ein hostel zu reservieren und als wir dann zurueck gekommen sind, war unser altes natuerlich ausgebucht und die umliegenden ebenso und da wir echt nur noch duschen und schlafen wollten hatten wir echt keinen nerv, noch grossartig zu suchen, deswegen haben wir uns einfach den anderen angeschlossen und anstatt zu 10. halt zu 12. in dem zimmer geschlafen :) und dan chris und isi so nett waren, sich ein bett zu teilen, hatten marie und ich ein gemeinsam haha und guenstiger war es auch war schon witzig und von der rezeption hat es natuerlich niemand gecheckt.. ja wir haben dann noch 2 tage den flair byrons genossen, aber dann war es auch echt ok und wir haben uns auf sydney gefreut- allerdings nicht auf die dahrt dahin, das die 14 stunden busfahrt bedeutet hat. wir habens aber ueberlebt und sind gut in sydney angekommen :)]]>
http://www.mymapblog.com/lenchen1312/21_11_09/just_amazing!/ http://www.mymapblog.com/lenchen1312/21_11_09/just_amazing!/
brisbane: brisbane http://www.mymapblog.com/lenchen1312/14_11_09/brisbane/ http://www.mymapblog.com/lenchen1312/14_11_09/brisbane/ noosa: bush camp nach fraser gings weiter nach noosa, ein super schoener ort... sowohl marie als auch mir hat noosa bis dahin am besten voll allen orten gefallen es ist einfach total relaxed dort, nicht so ueberlaufen und man hat einfach total das urlaubsfeeling dort, wenn man die esplanade entlang laueft.. zudem gibt es dort einen nationalpark und einer der wege laeuft entlang der kueste, was bedeutet, dass man immer wieder an traumhaften kleinen buchten vorbeikommt und wir haben sogar unsere ersten delphine gesehn bestimmt ein schwarm von 20 delphinen total nah :) von dort aus sind wir dass fuer 4 tage in das sogenannte gagaju bush camp gefahren haha des war was... also der erste eindruck war echt furchtbar schon der typ, der uns abgeholt und da hingefahrn hat und als wir dann dort waren, wars auch nicht besser, weil einfach alles so unglaublich heruntergekommen war. wir sind dann erst mal selber losgezogen, weil das bush camp auch in einem nationalpark plaziert war und es dort anscheinend koalas gibt. haben keinen gesehn, dafuer stand dafuer ploetzlich mitten im nirgendwo ein total verschrottetes auto in dem noch ein alter turnschuh voll mit moos bewachsen unter dem sitz lag, das radio hing mit allen kabeln raus usw des war echt ein anblick und auf solche gegenstanede sind wir auf unserem weg immer wieder gestossen echt strange naja auf jeden fall gings am naechsten tag dann los mit kanu fahrn 7 km den river entlang was ganz schoen anstrengend war, aber hat auf jeden fall spass gemacht nachdem wir dann iwo angelegt haben sind wir zu so einem strand gelaufen und es hat uns total an fraser erinnert sah genauso aus dort und wir lagen keine 5 min dort, da ist schon ein jeep vorbeigefahrn und gleich mal steckengeblieben im sand also haben wir natuerlich geholfen haha wissen ja jetzt, wie das ist :) den tag drauf stand dann eine 14 km kanu tour auf dem programm, was aber nicht annaehernd so anstrengend war, weil wir auf dem river mit der stroemung gefahrn sind, als wir allerdings zu so einem see gekommen sind, den wir ueberqueren mussten, wurdes ein bisschen brenzlig, da es total windig und dadurch wellig war und wir immer wieder fast umgekippt sind und keine wasserdichte box fuer unsern stuff gab, da die leute des dort nicht fuer noetig gehalten haben^^ war aber auf jeden fall echt witzig und als wir dann mal iwo angekommen sind, haben wir gleich den weg zu dem einzigsten pub in dem oertchen gesucht und dort den ganzen tag verbracht haha des war richtig retro dort, war auch der aelteste pub queensland, was man ihm definitiv angesehn hat :) ja auf jeden fall standen wir vor dreck als wir zurueck gekommen sind und wollten alle nur noch duschen... des war am tag davor schon so ein ding, weil uns gesagt wurde kaltes wasser gibts immer und fuer warmes muss man halt zahlen. war aber ok, weils nicht allzu teuer war des ding war nur, dass es dann iwie dann doch kein warmes wasser gab und das kalte echt kalt war, aber wie wir am naechsten tag gemerkt haben... lieber kaltes wasser, als gar kein wasser. es gab halt echt kein wasser, kein einziger tropfen kam aus der dusche wir haben ca. 3 stunden gewartet deswegen waren wir dann auch froh, wieder nach noosa zurueck zu gehn, wo wir noch einen tag waren, bevors nach brisbane weiterging.]]> http://www.mymapblog.com/lenchen1312/14_11_09/bush_camp/ http://www.mymapblog.com/lenchen1312/14_11_09/bush_camp/ surfers paradise: little miami wir hatten ganz schoen glueck mit unserem hostel, des war iwie zusammen mit einem normalen hotel und das hostel hat wie die billige variante gewirkt, fuer uns war es aber luxus pur die groessten zimmer waren 4 bettzimmer, des war mal wieder echt angenehm, wo wir sonst immer mit doppelt so vielen leuten im zimmer sind und wir hatten sogar ein eigenes bad :) aber das beste war, dass es im 2. stock drausen auf der terrasse einen jakuzi gab des war echt wahnsinn vorallem weil der bis nachts geoeffnet war und es echt ganz schoen gechillt war, waehrend es drausen dunkel und kalt ist, in nem heissen whirlpool inmitten von lauter hochhaeusern zu sitzen...also zumindest fuer uns als backpacker war das was besonderes :)]]> http://www.mymapblog.com/lenchen1312/14_11_09/little_miami/ http://www.mymapblog.com/lenchen1312/14_11_09/little_miami/ airlie beach: whitsunday islands es wird mal wieder zeit, euch auf den neusten stand zu bringen :)
nach magnetic island gings weiter nach airlie beach, wo wir gleich am naechsten tag fuer 3 tage auf ein segelboot sind, um die whitsunday islands zu erkunden :) ich muss ja zugeben, dass ich ein bisschen angst hatte, weil ich so schnell seekrank werd, aber ging zum glueck voll gut und es war suuuper! haben an verschiedenen straenden halt gemacht, der bekannteste ist wohl der whiteheaven beach, hatten die moeglichkeit zu schnorcheln und ich bin auch tauchen gegangen- wie unglaublich das war, muss ich glaub nicht erwaehnen ;) war echt ne lustige zeit. trozt allem war ich froh, als ich wieder festen boden unter den fuessen hatte^^]]>
http://www.mymapblog.com/lenchen1312/30_10_09/whitsunday_islands/ http://www.mymapblog.com/lenchen1312/30_10_09/whitsunday_islands/
town of 1770: kajaking and surfing http://www.mymapblog.com/lenchen1312/30_10_09/kajaking_and_surfing/ http://www.mymapblog.com/lenchen1312/30_10_09/kajaking_and_surfing/ rainbow beach: fraser island http://www.mymapblog.com/lenchen1312/30_10_09/fraser_island/ http://www.mymapblog.com/lenchen1312/30_10_09/fraser_island/ magnetic island: koalas wieder ins townsville mussten marie und ich dann einen kameraladen aufsuchen, weil dummerweise beide unsere kameras zum gleichen zeitpunkt kaputt gegangen sind, was total nervig war!! naja jetzt haben wir zum glueck neue :)
muss ich sagen, dass wir bisher eine sehr schoene zeit haben und schon einiges erlebt haben... die naechsten wochen werden noch urlaub fuer uns sein :) bevor wir uns dann nach einem job umschaun muessen.. aber davor muessen wir unser englisch noch ein bisschen verbessern haha was aber gar nicht so einfach ist, weil man hier schon verhaeltnismaesig vele deutsche trifft... aber auch leute aus england, canada, schweden, daenemark, frankreich usw deswegen kommen wir scho zum englisch sprechen und dadurch, dass wir immer in 8 bettzimmern oder was halt der groesste schlafsaal ist, ist es nciht schwer, leute kennenzulernen :)
]]>
http://www.mymapblog.com/lenchen1312/19_10_09/koalas/ http://www.mymapblog.com/lenchen1312/19_10_09/koalas/
mission beach: skydive, rafting am tag drauf gings dann morgens los zum white water rafting auf dem tully river.
des war echt richtig cool, wenn auch anstrengend und teilweise gefaehrlich- meiner meinung anch zumindest^^ ich hatte das glueck, nie aus dem boot rauszufallen, dafuer hats mich einmal im boot hin und her geschleudert, was ganz schoen schmerzhaft war ;) aber es war auf jeden fall ein erlebnis!! macht schon riesen spass...
]]>
http://www.mymapblog.com/lenchen1312/17_10_09/skydive%2C_rafting/ http://www.mymapblog.com/lenchen1312/17_10_09/skydive%2C_rafting/
cairns: regenwald, bungee, reef als wir in cairns angekommen sind, hatten wir endlich das gefuehl, auch richtig in australien angekommen zu sein, weil eeendlich hat mal die sonne gescheint und obwohl es bei unserer ankunft nachts war, hatte es noch 30 grad :) wir haben dann erst mal ein paar tage in cairns gechillt und sind dann fuer 2 tage nach cape trbulation gefahren, ein regenwald etwa 2 stunden oberhalb von cairns gelegen. des hat sich echt gelohnt, wobei ich sagen muss, dass es besser war, als wir auf eigene faust losgezogen sind :) haben sowohl auf der hinfahrt als auch auf der rueckfahrt halt an paar so touristischen plaetzen gemacht und zb eine bootsfahrt unternommen um krokodile zu sehn. dort angekommen sind marie und ich selber losgezogen und ua zu so einem wasserloch gelangt, was echt super schoen und erfrischend war und der ausblick, nachdem wir am strand die felsen hochgeklettert sind war unbeschreiblich! zurueck in cairns sind wir erst mal in ein anderes hostel, weil unser erstes schrott war und dann hatten wir am naechsten tag gleich unseren bungee jump und ich muss sagen, das war so ungefaehr das schrecklichste, was ich je gemacht hab! du stehst da oben und sollst dich in 50 m tiefe stuerzen... ganz schlimm! ich konnte nicht mal selbst springen, der tzp hat mich dann iwann runter geschubst^^ dummerweise haben wir einen 2. umsonst dazu bekommen, welchen ich aber ohne probleme sausen haette lassen, aber dann sind marie und ich zusammen gesprungen. der absprung war zwar wieder genauso schlimm, aber als wir in der luft gebaumelt sind, war es nicht mehr ganz so angsteinjagend als zuvor allein. danach haben wir noch einen minjin gemacht und des war echt cool, aber muss man gemacht haben oder auch nicht^^
den tag drauf waren wir den ganzen tag mit dem boot am great barrier reef schnorcheln, was sganz arg toll war... obowohl wir nur schnorcheln waren, haben wir soooo schoene fische gesehn!! in unvorstellbaren farb und muster kombinationen und die korallen sind auch ganz arg toll dort!
]]>
http://www.mymapblog.com/lenchen1312/14_10_09/regenwald%2C_bungee%2C_reef/ http://www.mymapblog.com/lenchen1312/14_10_09/regenwald%2C_bungee%2C_reef/
sydney: cold and rainy sydney http://www.mymapblog.com/lenchen1312/10_10_09/cold_and_rainy_sydney/ http://www.mymapblog.com/lenchen1312/10_10_09/cold_and_rainy_sydney/