Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_ba87d1d7f2ff30b809e4fae60eea6957, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4

Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4
myMapBlog.com | leo https://www.mymapblog.com//rss/leo The lasts posts from user leo en-us Perth: back to real life! anyway...
Gestern haben wir in Perth im Kings Park noch etwas gechillt und etwas tief ins Glas geschaut, aber es hat sich halt so angeboten in der Gesellschaft der anderen Hostelbewohner... ;-)
naja, Heut sind wir rüber zu Rottnest Island mit der Fähre, dort haben wir ein paar Räder bekommen, auf denen wir dann die Insel erkunden konnten, das Wetter war richtig schön, sonnig und dadurch auch warm!
Ja das war nochmal ein richtig schöner letzter Tag in Australien! konnte ich noch so richtig genießen!
Ach ja. Morgen früh geht unser Taxi um 4 zum Flughafen, denn um 6 geht unser Flieger, etwas über 4 stunden nach Sydney! Dort trennen sich meine Wege dann kurzzeitig von El und Lisl, denn die bleiben noch in Sydney f ür zwei Tage während ich nach 3 Stunden Aufenthalt gleich weiter über Bangkok nach München fliege.Von München gehts dann mit dem Zug nach Linz. Insgesamt sieht das dann nach ganzen 40 Stunden Reise aus! So lang war ich nicht mal beim Hinflug unterwegs wo der Flieger von Singapur 10 Stunden Verspätung hatte!!!
jep, soweit erstmal.
]]>
http://www.mymapblog.com/leo/17_06_09/back_to_real_life!/ http://www.mymapblog.com/leo/17_06_09/back_to_real_life!/
Perth: wieder im schoenen Perth... ach ja. auf der Great Ocean Road, am Morgen nachdem wir dort waren, is ein so ein Torbogen zusammengebrochen, wir waren welche von den letzten Leuten, die das noch gesehen haben! voll krass irgendwie, wir haben erst noch darueber gescherzt, dass das morgen zusammenstuerzt und dann passiert das einfach wirklcih!!!
anyway, jetzt hama noch 6 Tage in Perth, mal schuan was ma da noch machen, derzeit haben wir eigneltihc noch keinen genauen Plan...
liebe gruesse ]]>
http://www.mymapblog.com/leo/12_06_09/wieder_im_schoenen_Perth~dot~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/leo/12_06_09/wieder_im_schoenen_Perth~dot~dot~dot/
Melbourne: 7 Monate OZ und 7 Tage bis zum Abflug jaja. was soll ich sagen, morgen besuchen wir die Gills nochmal, (der Caro ihre Gastfamilie) - die haben noch meinen Pass, das muss man ja auch nochmal erwaehnen, ich hab meinen Pass in Airlie Beach im Hostel liegen gelassen, bin natuerlich erstmal komplett durchgedreht, wie ich in Mission Beach drauf gekommen bin! Naja, aber das Hostel hat mir den einfach jetzt nach Melbourne geschickt, war auch innerhalb von ein paar Tage da, also voi super! alles nur halb so tragisch in Australien ;-)
jo jetzt muss i eh scho wieder aufhoern, heute abend gehts nach Perth!
yuhuu, es wird wieder waermer, ma koennt wieder zum Strand schaun! :)
lg]]>
http://www.mymapblog.com/leo/11_06_09/7_Monate_OZ_und_7_Tage_bis_zum_Abflug/ http://www.mymapblog.com/leo/11_06_09/7_Monate_OZ_und_7_Tage_bis_zum_Abflug/
Melbourne: 13 tage to go... Wir sind aber doch heil gelandet und habens zum Hostel geschafft!
lg ]]>
http://www.mymapblog.com/leo/07_06_09/13_tage_to_go~dot~dot~dot_/ http://www.mymapblog.com/leo/07_06_09/13_tage_to_go~dot~dot~dot_/
Alice Springs: weg aus den Tropen, der Waerme, der Schwuele... Ach ja, wir sind von keinen Krokos oder Schlangen attakiert worden - haben allles bestens ueberstanden :)]]> http://www.mymapblog.com/leo/02_06_09/weg_aus_den_Tropen%2C_der_Waerme%2C_der_Schwuele~dot~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/leo/02_06_09/weg_aus_den_Tropen%2C_der_Waerme%2C_der_Schwuele~dot~dot~dot/ Cairns: On the Wallaby http://www.mymapblog.com/leo/01_06_09/On_the_Wallaby/ http://www.mymapblog.com/leo/01_06_09/On_the_Wallaby/ Cairns: birthdaygirl seit vorgestern sind wir jetzt also in cairns, gestern haben wir uns die stadt angeschaut, eigentlich echt ganz nett... heute sind wir um 6 in der frueh aufgestanden, especially fuer d'el als Geburtstagsgeschenk - haha, nein, aber in gewisser Weise schon, weil sie wollte an ihrem Geburtstag zum Great Barrier Reef schnorcheln, also haben wir gesagt, mach ma halt! aehm, ja. sind zum Hafen, die Crew hat uns freundlich begruesst, mit Obst und Kaffee :) also da muss man echt mal anmerken, dass die Crews bei den Touren einfach super nett und freundlich sind - und immer fuer einen Scherz zu haben, sogar die Sicherheitsbeschreibungen also mit der Schwimmweste usw. sind aeusserst unterhaltsam, von wegen wie man in Panik fallen soll, bei einem Notfall und die Rettungsinseln werden mit Essen und Alkohol gefuellt fuer eine kleine Party, echt so herrlich, dieser Humor!!! Man muss sich das echt mal geben - "Man lege die Schwimmweste an und finde einen Notausgang, praktisch also ueberall wo Wasser ist" - also einfach ueberall!!! so herrlich, wie die Leute das gesagt haben!!! ach ja.
zurueck zu den wichtigen Ereignissen.
Wir sind ordentlich bedient worden mit Essen :) Schnorchelausruestung usw, sind zu zwei Schnorchelplaetzen, wir haben Schildkroeten, Rochen, kleine Nemos (Clownfischlein) und einen 2m langen Riff-Hai (aus ca. 3 meter Entfernung) gesehen, der ist bei mir gemuetlich mal vorbeigeschwommen wie ich grad mal beim Schnorcheln in die Runde geschaut hab, einen hinterlistig-jaegerischen Blick hat der ja schon drauf, aber er hat mich vollkommen ignoriert, die Riffhaie sind komplett harmlos, er hat mich nichtmal eines Blickes gewuerdigt! :( hihi
Aber echt super!
Zu Mittag gabs frische Garnelen, Raeucherlachs, ein paar Salate, mmmhhhh.... dann noch Crackers und Kuchen - so mussten Lisl und ich uns nicht um der Elena ihren Geburtstagskuchen scheren :-) na wir haetten echt unser bestes gegeben, aber in diesen Kuechen kann man zum einen einfach nicht backen, in der Mikrowelle wird a Kuchen eher nicht so schmackhaft... und den meisten Desserts hier kann man echt nicht ueber den Weg trauen, der Schokokuchen heute hat wie Dominosteine geschmeckt, die Topfentorten schaun immer super lecker aus, aber schmecken einfach grauenvoll!!!
Aber man ist ja bald wieder in DEM Dessert-land schlechthin - Oesterreich!! haha! na wirklich, das ist nicht einfach mit Oesterreich in der Hinsicht mitzuhalten! - in Australien gibts dafuer halt einfach extrem leckeres Fast Food, das haben die wirklcih drauf und dann immer mit viel Fleisch!
Was gibts denn noch zu erzaehlen... hmm...
da war noch was, ich weiss es ganz genau!!!
hm, naja, dann halt nicht. Aso, falls ich mich nicht bald wieder melde ist es moeglich, dass ich von einem Krokodil gefressen wurde, wir statten denen morgen einen kleinen Besuch ab - und wir verbringen die naechsten Tage ziemlich viel im Regenwald, da kommt schon die eine oder andere toedliche Schlange vor ;-)
also auf bald
eure Leonie]]>
http://www.mymapblog.com/leo/29_05_09/birthdaygirl/ http://www.mymapblog.com/leo/29_05_09/birthdaygirl/
Mission Beach: white water rafting etwas im internet stress...
also... das white water rafting... wir sind frueh morgens aufgewacht, es hat mitlerweile schon zum regnen aufgehoert, war aber immernoch ziemlich kalt, also nicht wirklich einladend um in einen Tag am Fluss zu verbringen...
also wir sind da angekommen, sind mit Schuhen, Schwimmwesten, Regenjacken (warum auch immer - nass wird man so oder so beim schwimmen!!!) und helmen versorgt worden, bevor wir in 5er gruppen eingeteilt wurden. Wir sind von Airlie Beach mit einem Hollaender mitgefahren, der auf unserem Boot war - konnten so bei der Paradise Waterhole und bei den Jourama Falls Stopps einlegen - wurden so nurnoch durch eine weitere ergaenzt. Unser Guide hat ist mit uns zum Boot, mit Sicherheitseinweisungen und Kommandouebungen, bevor es dann los ging. Durch die ersten Stromschnellen mussten wir immer auf alle zusammenwarten, damit die Guides gegenseitig noch Sichern konnten - man wusste dass es gefaehrlich werden koennte (also ausm Boot fallen, kentern, oder sonstwas) wenn Leute auf den Felsen Standen mit ernsten Mienen und Seilen in den Haenden - ansonsten sieht man die Leute eher selten in ernsten Mienen, vor allem wenn es um sowas wie Rafting geht!!!
Bei unserem Guide dachten wir anfangs alle, er waere noch in Ausbildung, weil noch jemand anderes vom Team dabei war, spaeter hat sich aber herausgestellt, dass das seine Pruefung war!!! Da hatte er eh Glueck mit unserer Gruppe, wir waren, (tschuldige die Sprache - aber) bei jedem Scheiss dabei, von Felsen springen, Boot umdrehen, durch aergste Stromschnellen schwimmen (da hat man sich echt konzentrieren muessen nicht in Panik zu geraten, wenn man nix mehr sieht und nicht gscheit Luft hohlen kann!!!) Es war echt ein Spass, Lisl und ich sassen ganz vorn im Boot, sodass wir am meisten Wasser im Gesicht hatten und beim Paddeln den Takt angeben mussten, das war echt super! Einmal haette es mich sogar fast ausm Boot geschmissen, bei einem kleinen Wasserfall - da sind ja schon echt starke Stroemungen- hab mich aber grad noch wieder reinziehen koennen...
Ach ja, wir wuerdens gleich nochmal machen, bei Stromschnellen der Staerke 4 (von 7 glaub ich und das waer schon so gefaehrlich, dass sie das niemals machen wuerden) normalerweise gibts das Rafting so mit Staerken von 2 oder so!!!
also richtig gut! Es gibt sogar ein paar sehr fesche Fotos von uns mit super Gesichtsausdruecken und das Outfit war ja sowieso der Hammer :)
tjaja. morgen gehts dann weiter nach Cairns, am 29. zum Great Barrier Reef schnorcheln, am 31. auf eine Tour in den Regenwald mit wandern, radfahren usw. am 2.juni gehts nach alice springs, am 3. auf eine tour zum uluru, den kata tjutas, dem kings canyon usw. geht ueber drei tage und am 6. juni gehts nach melbourne...haben heute endlich alles gebucht - zumindest soweit ;-)
liebe gruesse und BIS BALD!!! yeeehaa
]]>
http://www.mymapblog.com/leo/25_05_09/white_water_rafting/ http://www.mymapblog.com/leo/25_05_09/white_water_rafting/
Airlie Beach: ein Paradies auf Erden
http://www.australiantallships.com/ronofargyll.php?wp=55
die letzen drei Tage, also vom 20.-22. waren wir auf diesem schoenen Schiff, der Ron of Argyll, ein etwas aelteres Schiff, das schon frueh Charterdienste erteilte, damals in der Karibik mit bekannten Gesichtern wie Marilyn Monroe, den Kennedys, King George V. welche an Board waren. Marilyn sogar oefters als einmal - und sie hat in dem Bett geschlafen, wo Lisl und ich schliefen! ;-) Damals war es noch etwas luxurioeser, die Kajueten sind heutzutage mit so vielen Betten wie moeglich ausgestattet, damit es auch den Rucksackreisenden gerecht ist und diese niemals vergessen, dass sie doch eher am Minimum leben ;-)
Aber ehrlich jetzt mal, der Trip war superst!!! wir hatten drei Tage Sonne, die erste Nacht hat es vor dem Whitehaven Beach etwas geregnet, aber am naechsten Morgen hat doch die Sonne wieder geschienen - und der Wind hat sich wieder zum Horizont zurueck gezogen...
Auf dem Trip haben wie extrem viele Schildkroeten gesehen, am letzten Tag sogar mit welchen geschwommen / geschnorchelt, konnten sie streicheln und die hat sich einfach nicht stoeren lassen!!! Die Schildkroeten haben echt eine Magie an sich!
Sonst haben wir die paar Tage ganz viel mit Schnorcheln an verschiedenen Plaetzen verbracht, so viele korallen und fische! (zum Glueck keine Haie ;-)
habn Bat fish gefuettert, die sind ja a voi riesig!

http://www.google.com/imgres?imgurl=http://i1.treknature.com/photos/77/batfish_cocoa_thila.jpg&imgrefurl=http://www.treknature.com/gallery/Asia/Maldives/photo204.htm&usg=__TctUYOau7WL_cCEohunLoIeDam8=&h=548&w=800&sz=166&hl=en&start=6&tbnid=stD3vIS9ZOmkKM:&tbnh=98&tbnw=143&prev=/images?q=batfish&hl=en

Und sonst muss man sagen, die Crew war extrem verrueckt, aber in einer sehr positiven und inspirierenden Weise ;-)
super Essen, super Leute (insgesamt 13 an Bord, also sehr wenige fuer eine solche Tour), - super Wetter wie gesagt, kein Sonnenbrand (!!!) obwohl wir drei Tage in der Sonne verbracht haben - ok, zum schnorcheln haben wir Neoprenanzuege angehabt aber sonst sind wir stolz ohne Sonnenbrand davon gekommen zu sein, ich hab mich bloss etwas verkuehlt, was wohl hier als einziges an den "Winter" erinnert - denn es ist echt heiss hier, nur in der Nacht wird es etwas frisch, sodass man lange Klamotten/Gwand - was a immer- tragen muss.
jaaa. apropo Gewand, meine Sachen fallen immer mehr und mehr auseinander, besonders sowas wie Bikini und Jean, de Jean is eines Tages einfach voll aufgerissen (das lag wirklich an der Hose, so viel hab i doch nicht zugenommen ;-)
jaja. Morgen gehts nach Mission Beach, wir fahren die Strecke mal mit dem Auto statt Bus, der Hollaender von unserem Boot hat beschlossen, dass er sich uns etwas anschliesst zum White Water Rafting aufm Tully River eben von Mission Beach aus.
Liebe Gruesse
PS. Es ist durchaus moeglich, dass ich wieder ein Zeitl nimmer ins Internet komm... also nicht wundern
Leo
]]>
http://www.mymapblog.com/leo/23_05_09/ein_Paradies_auf_Erden_/ http://www.mymapblog.com/leo/23_05_09/ein_Paradies_auf_Erden_/
Rainbow Beach: und wieder etwas weiter... ja soweit eigentlich erstmal, muss erstmal emails und so weiter kuemmern - es is schwer manchmal, mitzuhalten ;-)]]> http://www.mymapblog.com/leo/16_05_09/und_wieder_etwas_weiter~dot~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/leo/16_05_09/und_wieder_etwas_weiter~dot~dot~dot/ Fraser Island: Heil zurueck! Sind heute wieder gesund und munter wieder nach Rainbow Beach gekommen, wir hatten eine super Gruppe, man wird mit 10 anderen Leuten in ein Auto geschmissen mit Essen, einem Plan, einer Einfuehrung... wir hatten eine Deutsche, drei Israelis, zwei Englaender, eine (mit-40erin) Franzosin und einen ebenfalls mit-40er Australier an Bord. Unsere Rettung waren wohl die Israelis, die einfach voll mit den Strassen und dem Auto umgehen konnten, durch 3 Jahre Militaer. Es war eine super Gruppe, keine Verletzungen usw. muss wann anders mehr schreiben...
]]>
http://www.mymapblog.com/leo/15_05_09/Heil_zurueck!/ http://www.mymapblog.com/leo/15_05_09/Heil_zurueck!/