Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_25232c0c8696ff70fff9978aed37f387, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4
Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4 myMapBlog.com | leoinnz
https://www.mymapblog.com//rss/leoinnz
The lasts posts from user leoinnzen-usNugget Point: Die Catlins
Hier gibt es malerische Kuestenlandschaften, wenige Menschen und viele Schafe :)
Wir haben viele kurze Wanderungen gemacht, die uns zu Wasserfaellen, beeindruckenden Klippen und auch tollen Sandstraenden fuehrten.
An den Straenden kann man - wenn man Glueck hat - Seeloewen, Robben, Pinguine, Delfine und Wale entdecken.
Wir haben schon Seeloewen und Robben am Strand gesehen, die sich nicht stoeren lassen und einfach nur schlafen.]]>
http://www.mymapblog.com/leoinnz/28_03_10/Die_Catlins/
http://www.mymapblog.com/leoinnz/28_03_10/Die_Catlins/Fox Glacier: Fox Gletscher
Man faehrt wirklich nur ein paar Stunden und kann von Traumstraenden und tollen Seen bis hin zum Gletscher alles sehen!
Hier am Fox Gletscher haben Sabrina und ich eine gefuehrte Gletschertour gemacht, die uns auf einem anstrengenden und steilen Weg durch den Urwald auf den Gletscher fuehrte.
Es war wirklich ein tolles und auch lehrreiches Erlebnis!]]>
http://www.mymapblog.com/leoinnz/21_03_10/Fox_Gletscher/
http://www.mymapblog.com/leoinnz/21_03_10/Fox_Gletscher/Abel Tasman NP: nature is the boss!
Der Pfad fuehrt direkt durch den Wald oder ueber die Straende, vorbei an tollen Pflanzen, Voegeln und sogar einer Robbe, die wir frueh morgens an einer einsamen Bucht im Wasser entdeckt haben.
Die Campingplaetze sind total klein und liegen einfach an einer einsamen Bucht oder im Wald. Ausser uns haben oft nur 2, an einer Nacht 4 Menschen auf den Campingplaetzen uebernachtet.
Die Natur ist wirklich unglaublich schoen, so etwas habe ich wirklich noch nie zuvor gesehen!
Das Wandern war gegen Ende natuerlich auch anstrengend und am vierten Abend waren wir dann auch wirklich froh, wieder auf der bequemen Matratze im Van schlafen zu koennen...:)]]>
http://www.mymapblog.com/leoinnz/12_03_10/nature_is_the_boss!/
http://www.mymapblog.com/leoinnz/12_03_10/nature_is_the_boss!/Wellington: Windy Wellington...
Und dass dieseauch als windy Wellington bekannt ist, hat sicherlich seinen Grund! Nachdem wir vier Wochen in der warmen Hawke's Bay verbracht haben, mussten wir um Sueden der Nordinsel erstmal unsere warmen Pullis wieder auspacken und haben dann die schoene Stadt erkundet!
Ganz eindeutig ist die Stadt viel bunter und lebendiger als Auckland, auch kulturell hat sie einiges zu bieten! Gerade findet das New Zealand International Festival of Arts statt, weswegen es jeden Abend tolle Konzerte, Theatervorfuehrungen und andere Veranstaltungen gibt.
Am zweiten Tag haben wir uns dann mit Lukes Schwester Libby, die seit diesem Semester in Wellington studiert, getroffen und haben zusammen mit ihr noch einige Teile der Stadt und die Parlamentsgebaeude (zB den Beehive) angeschaut.
Am 10.Maerz gings dann schon wieder weiter, denn nachts um 3 fuehrte uns die Faehre dann von Wellington nach Picton, auf die Suedinsel Neuseelands!]]>
http://www.mymapblog.com/leoinnz/07_03_10/Windy_Wellington~dot~dot~dot/
http://www.mymapblog.com/leoinnz/07_03_10/Windy_Wellington~dot~dot~dot/